1903 / 46 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

6ü4c. 169 959. Fülltrichter mit Maßeinteilung usw. Max Sandler, Berlin, Alt. Moabit 111. Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 6. 130 504. Behälter für Maischmaschinen usw. Franz Rutschmann, Naumburg a. S., u. Hilmar Bock, Apolda. 17. 2. 00. R. 7794. 7. 2. 03.

11. 131 226. Hebelschneidemaschine usw. Guido Schneider & Co., Rochlitz i. S. 13. 2. 00. Sch. 10 655. 5. 2. 03.

15. 135 122. Kreisbewegungsdruckmaschine usw. L. Kaiser’'s Söhne, Wien; Vertr.: Rudolf Schmidt, Pat.⸗Anw., Dresden. 27. 2. 00. K. 11 892. 11 2. 603

17. 130 887. Flächenkühler usw. Carl Morgenstern, Stuttgart, Möhringer Str. 45. 26. 2. 00. M. 9576. 5. 2. 03 131 392. Hohlwelle für Heiz⸗ oder Kühl⸗ körper usw. Birnbaum & Wahrendorf, Ham⸗ blurg. 24. 2. 00. B. 14 389. 6. 2. 03. 17. 132 487. Kühlwerk usw. Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich, Grevenbroich. 22. 3. 00. M. 9685. 6. 2. 03. 18. 131 399. Beschickungsmaschine für Martin⸗ öfen usw. Akt.⸗Ges. Lauchhammer, Lauchhammer. 22. 2. 90. A. 3930. 6. 2. 03. 19. 134 862. Straßenschiene usw. Bismarck⸗ hütte, Bismarckhütte b. Schwientochlowitz. 27. 4. 00. B 14 718. 3. 2. 03. 19. 135 418. Stoßverbindung für Straßen⸗ geleise usw. Bismarckhütte, Bismarckhütte b. Schhwientochlowitz. 7. 5. 00. B. 14 785. 3. 2. 03. 20. 130 479. Isolator und Schalldämpfer für Straßenbahnbetriehe usw. Albert Thode & Co., Hamburg. 10. 2. 00. T. 3401. 3. 2. 03. 20. 132 794. Vorrichtung zur Verhinderung der Uebertragung jeder Schallwirkung von der Ober⸗ leitung elektrischer Straßenbahnen usw. Albert Thode & Co., Hamburg. 10. 2. 00. T. 3402.

8 2. 09 20. 135 914. Weichenverschlußrolle ufw. C. Stahmer, Fabrik für Eisenbahn⸗, Bergbau⸗

8 Georgmarienhütte.

& Hüttenbedarf, Akt.⸗Ge 26. 2. 00. St. 3977. 4. 2.

Glühlampenfassung usm Wilhelm

Georgenstr. 33. 17. 2. 00. H. 13 480.

21. 130 548. Heym, Berlin,

.2. 03.

1. 130 751. Unterlagscheibe usw. Siemens K Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 2. 00. S. 6042.

1. 21. 130 801. Elektrische Glühlampe ufw. Kajetan May & Söhne, Parchen; Vertrꝛ.:

Hirschlaff, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 2. 00 M. 9557. 10. 2. 03

. Glühlampenfassung usw⸗Minna

1. 131 559. Rahmen für elektrische Wider⸗ stände usw. Siemens & Halstr Akt.⸗Gef., 21. 132 336. Umschaltesicherung für Dreh⸗

2. 00. S. 1. 2. 08. 8 21. 133 091. Hebelschalter usw. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 5. 4. 00. J. 2999. 5. 2. 03

21. 134 209. Verbindung der Ankerstäbe usw. Gottlieb Radevormwald. 10. 2. 00. St. 3949. 7. 2. 03. 8 147 478. Wasserdichte Rohre usw. Part⸗ mann & Braun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. 22. 2. 00. H. 13 519. 6. 2. 03. 24. 130 485. SRrüfctetsdeehalmder 1. t. Gropp, Niezychowo, Bez. Bromberg, u. S e els Blumenstr. 119. 13. ¹2. 00. 7045. 2 2. 03. 2 1 8 130 692. für Schornstein⸗

ätze usw. Wugo John, Erfurt, Pilse 8. del1 ecou 8 2gn ⸗Jegho 8 24. 130 693. Nadelschmiervorrichtung für 1“ usw. Hugo John, urt, Pilse 8. 19. 2. 00. J. 2919. 7. 2. 03. 8 24. 130 694. Drehbarer für ET“ usp. Seg; 8 Erfurt, 697. Verstärkungshülse für die Nadel⸗ büchse an Schornsteinaufsätzen usw. Hugo John, Erfurt, Pilse 8. 20. 2. 00. J. 292. . 7. 2. 03. 24. 131 439. Nadel für Schornsteinaufsätze usw. Hugo John, Erfurt, Pilse 8. 19. 2. 00. J. 2917. 82 081 21 452. Windfahne für Schornstein⸗ aufsätze Huge John, Erfurt, Pilse 8. 20. 2. 00. 2924. 7. 2. 03.

26. 131 856. Reguliervorrichtung für die Karbid⸗ zuführung bei Acetylengasentwicklern usw. Wilhelm Lottermann, Seen Bez. Wiesbaden. 5. 2. 00. 7120. 2 2. 93. 129 743. Mischventil usw. Ludwig Kallina, Teschen; Vertr.: Maximilian Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 5. 2. 00. K. 11 758. 903 130 140. Sessel usw. Anton von An⸗ drässy, Budapest; Vertr.: H. Heimann u. O. Krueger, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 8. 2. 00. A.

5

88

33.

hausstr. 7. 12. 2. 00. G. 7038. 5. 2. 03.

2 9093

öder, Iserlohn. 9. 2. 00. H. 13 442. 6. 2 130 927. Kesselofen für küchen usw. H. Plett, Unter⸗Barmen.

P. 5102. 3. 2. 03.

Scholze, Lindenthal. 21. 2. 00. Sch 34. 132 917. sisch Bogumil Niedzielski, Warschau; Vertr.:

19. 3. 00. N. 2723. 22. 1. 34. 134 972. Zusamm 26. 2. 00. M. 9573. 6. 2. 03 34. 137 296. Bücherst

& Co., Berlin. 19. 4. 00. Z. 1874. 2. 2. 03.

3900.

S1“ 30 604. Zusammenklappbarer Sitzstock für Jäne usw. Carl Gründig, Dresden, Gewand⸗

1 9 777. Drogenschrank usw. Dr. Lübcke Kerber, Groß⸗Graben. 13. 2. 00. O. 1726. Altona⸗Ottensen. 20. 1. 00. L. 7077. 8. 2. 03. 18 5 Aenderungen in der Person des 9 806. Gefäß usw. Wächtersbacher easbese. Sesäh bsah b. Wächtersbach. Vertreters. 5. 2. 00. W. 9511. 4. 2. 03.

34. 130 210. Türschoner usw. Hunke &

„und Wurst⸗ 8 19. 2. 00.

. Majonnaisenapparat usw. Josef

34. 131 250. Majorn gr 88 8 28 ssis Theemaschine usw. Russische Th Sen Neubart, Pat.⸗Anw., 8g. Fölm, Berlin NW. 6.

3. enlegbarer Christbaum⸗ 2c. Ständer usw. Aug. Mann, Oberfrohna i. S.

änder usw. Aug. Zeiß

34. 147 079. Kleiderschrank usw. Schäfer, Groß⸗Felda, Oberhessen. 6. 2. 00. Sch. 10 598. 30. 1. 03.

35. 130 743. Sicherungseinrichtung an Auf⸗ zugswinden usw. E. Vogel, Sorge i. H. 16. 2. 00.

V. 2218. 11. 2. 03.

36. 131 608. fehaeinexhehns crige an Gasbrat⸗ und Backöfen usw. Junker 4& Ruh, Karlsruhe. 3. 3. 00. J. 2950. 9. 2. 03.

36. 132 210. Einmauerungsstutzen für runde

Schornsteine usw. Hugo John, Erfurt, Pilse 8. 2 7 72. 03.

7ö. 2. 00. 8 293

36. 134 648. Ventilationsrosette aus Eisenblech Berghaus, Oberbrügge i. W. 52 52 903

usw. Fa. August

14. 4. 00. B. 14 6

37. 132 651. Vorrichtung zum Festhalten von Belegplatten usw. Gotthardt Groegor, Breslan, An der Sandkirche 3. 1. 3. 00. G. 7091. 10. 2. 03. 37a. 155 948. Aus Gußmasse und Faser⸗ stoffen geformte Deckentafel usw. Albert Lauer⸗ mann, Detmold. 21. 2. 00. L. 7201. 10. 2. 03. 38. 130 468. Zwischenantriebsmechanismus für den Abschneider und Klammerbildner von Holzkisten⸗

heftmaschinen usw. Th. Speckbötel, Hamburg, Rödingsmarkt 15. 9. 2. 00. S. 6015. 6. 5. 03. 38. 131 002. Hakenklammer usw. Franz ö“ Berlin, Leipziger Str. 131. 17. 2. 00. Sch. 10 671. 9. 2. 03.

38. 131 003. Sägeklammer usw. Franz Schwenterle

yy, Berlin, Leipziger Str. 131. 17.22. 00. Sch. 10 672. 9. 2. 03. 38. 134 489.

Zangenförmige Spannvorrichtung zum Festspannen

der Hölzer auf Blockwagen usw. H. Welp, Ibbenbüren. 1. 3.00. W. 9626. 9. 2.03. 38. 137 754. Waschgefäß usw. Fa. M. Lanzenberger, Berlin. 12. 2. 00. G. 7037. 11. 2. 03. 42. 131 604. Thermoelement nsw. Keifer & Schmidt, Berlin. 3. 3. 00. K. 11 914. 10. 2. 03. 42. 132 110. Doppelt wirkendes Luftthermo⸗ meter usw. Dr. Theodor Schmidt, Breslau, Alte Taschenstr. 26/28. 23. 2. 00. Sch. 10 697. 6. 2. C3. 42h. 190 062. Pincenez usw. Paul Guthan, Semlin b. Rathenow. 4.11. 02. G. 10 344. 6.2. 09. 44. 140 042. Tailkenknopf für Kasvallerie⸗ röcke usw. E. Thompson & Cm, Barmen. 12. 2. 00. T. 3420. 6. 2. 03.

5. 130 385. Transportflügel für Pasteurisier⸗ appamate usw. Aner. Bjerring, Flensburg. 8. 2. 00. B. 14 245. 7. 2. 03.

45. 131 657. Bferderechen usw. C. F. Richter, Brandenburg a. H. 7. 3. 00. R. 7861. 7. 2. 03: 52. 130 428. Vorrichtung an Langschiffnäh⸗ maschinen zum Vor⸗ und Rückwärtsnähen uswe. Maschinenfabrik Gritzner Akt.⸗Ges., Durlach. 17. 2. 00. M. 95223 2. 2. 03.

52. 137 433. Stichstellerknopf ufw. Gebr. 11“ Berlin⸗Rixdorf. 13. 2. 00. N. 2686.

54. 130 918. Zlechleiste usw. Prager & 3 Lojda, Berkin. 16. 2. 60. P. 5095. 4. 2. 093. 54a. 142 356. Zerlegbare Stanze afw. Kiuk München. 5. 10. 00. K. 11 160. 57. 141 161. Bromsilber usw. Neue Photo⸗ 111““ Akt.⸗Ges., Berlin.Steglitz. 9. 4. 00. R. 2748. 10. 2. 03. 63. 132.2385. Bremse ufw. Minks &. Dörst⸗ ling, Dresden. 8. 2. 00. M. 9486. 7. 2. 03. 63. 143 642. Doppelfahrradglocke ußms. Johann⸗ Baum, Solingen, Moltkestr. 5. 10. 2.00. B. 14 289. 30. 1. 63. 64. 130 ˙403. Bieruntersetzer usw. Hofbrau⸗ haus, Actienbierbrauerei r Peolsfabrik. . 32½½

——

8

Cotta. 13. 2. 00. H. 13 456. B

68. 130.481. Zum Feststellen der geöffneten Oberlichtfenster dienende Vvrrichtung usfw. Ew⸗ Buschev, Wagnerstr: 37, u. Eduard Bödege. Bachstr. 147, Düsseldorf. 12. 2. 00. B. 14 277. 5. 2. 03.

77. 129 3820. Geduldspiel usw. Wülhelm Fink. Darmstadt. 25. 1. 00. F. 6411. 24. 1. 03. 77. 130 332. Metallophon usw. H. Lange & Unger, Mittelsaida. 8. 2.00. L. 7152. 30. 1. 03. 80. 130 335. Kunststeinformapparat usw. W. C. Jödecke, Nürnberg, Glackendomstr. 14. 9. 2. 00. J. 2906. 9. 2. 03. 1 80. 131145. Steinasphaltrohn usw. Ge⸗ brüder Braun, Ulm a. D. 22.2. 00. B. 14 358. 6. 2. 03. 80. 157 690. Platte mit gemusterter Ober⸗ seite usw. Marmorwerke Oliva & Co. G. m. 2 11 1. 3. 00. M. 9603. 290

S1. 130 265. Dauerverpackung für Kakao usw. P. W. Gaedke, Hamburg, Alsterkrüg. Chaufsee 56. 8. 2. 00. G. 7018. 6. 2. 03.

81. 130 626. Eimer usw. E. Lebach, Cöln⸗ ö Subbelratherstr. 142. 17. 2. 00. 2. 7185.

4.

81. 131 558. Kiste usw. Hoffmann & Tiede, Berlin. 28. 2. 00. H. 13 550. 10. 2. 03. 86. 130 300. Jacquardapparat für Frottier⸗ eewebe usw. August Fröbel, Chemnitz. 13. 2. 00. P. 6472, 11. 2. 08. b

86. 131 193. Unterschuß für Teppiche usw. Emanuel Meyer, Deichow. 27. 2. 00. M. 9584.

03.

9. 2. 0. Fadenputzapparat usw. Paul 2. 00.

86. 131 862. Kronenstr. 50. 24.

Lechler, St. 3975.

schlüssel usw. Mannaß Appel, Kobylin, u. Oskar

34. 132 917. Russische Theemaschine. Bogumil Niedzielski, Warschau. An Stelle des bisherigen Vertreters sind Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., u. Fr. Kollm, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden. 68b. 138 950. Elektrischer Türöffner. J. J. Brändli, Basel. An Stelle des bisherigen Ver⸗ treters ist Dr. Anton Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6, zum Vertreter bestellt worden. 11“

Löschungen.

Infolge Verzichts. 39f. 187 279. Chloroforminhalationsapparat usw. 397a. 183 481. An Sheddächern die Anordnung eines Gitter⸗ bzw. Fachwerkträgers usw.

Berichtigung. vom 5. 1.

Fabrikbesitz Febfi hene Schneid

Fers

trie

Firma Earl S stein betr, die

87. 131 728. Verstellbarer Laschenschrauben⸗

Friedrich 189 955 ist am Schluß der

Bezeichnung zu setzen

„Klemmschienen“ statt „Riemenscheiben“.

erlin, den 23.

Kaiserliches Patentamt.

Februar 1903.

Hauß. [93516]

Kaalen. Bl. 184 ist heute

& Loebold in Aalen eingetragen worden: Gesellzchaft hat sich aufgelöst, die g.

Aalenn, den 18. Februar 1903,

Altenb urg.

In das Handelsreg

Summer 4177

Nachflgr. Josef Stein in Altenb

tragen worden, daß

Handelsregister.

In das Handelsregister f.

[93311]

b Ges.⸗Firmen Bd. 1 bei der Firma Fr. Holzbaur Die irma ist erloschen. K. Amtsgericht. 8 [93312] ister Abteilung A. ist heute bei Firma Richard Schlesinger zurg einge⸗

a. Kaufmm m Hermann Emil Max Hertzberg in

Altenburg.,

b. Kaufmann Rudolf Kästner daselbst, c. Fräulein G'ly Müller daselbst jetzt Inhaber der Firma sind, die hierdurch ent⸗

standene offene Handelsgesellschaft am 1. e-

1903 begonnen Kästner früher

anuar

hat, die Firma in Hertzberg & MRichard Schlesinger Nachflgr.

Josef Stein geänddert und der Uebergang der in dem Betriebe des seitherigen Geschäfts begründeten

Forberungen und Ver bindlichkeiten auf die Gesells⸗

auag

esschlossen ist.

kenburg, den A). Februar 1903. Herzogk. Auntsgericht. Abt. 1. Alt-Landsberg. Am 18. Februar 190.3 Abteilung A. eingetragen: Schiering. Sitze Alt⸗Landsberg. Kaufmann Richard Schie ring, Alt⸗Landsberg. Alit⸗Landsberg, den 18. F.

chaft

1

8 S8.

93313] ist in das Handelsregister Nr. 32. Firma: Richard Inhaber:

eebruar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Angermünde. In unser Handelsragister ist heute Nr. 118: registrierten offenen Handelsgesellschaft in Firma: A. Koosch et Comp. i. Uckm. der Zimmermeister Fohannes Konf Gramzow i eingetragen

ermann

In das Handelsre 1) Am 18. Febru

Uckm. als alleiniger Inhaber der Firma und dabes folgendes vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Mitinzubers 1“ Wilhelm Ruppell aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Mitinhabar Johannes (Hans) Kovsfch übergegangen, welcher dasselbe unter vHärestereer Firma als deren allkiniger Inhaber ortführt. Angermünde, den 13. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb.

[93314] bei der unter

z2 Gramzow zu

[93345]

gister ift eingetmagen worden: ar 1903:

a. Auf Blatt 989 die Firma Hermann Kämpf

in Tannenberg⸗Siebenhöfen. Herr Friedrich H 1 gebener Geschäftszweig: Betrieb einer vemühle und eines

b. Auf Blatt 676, die Firma Emil Nestler X Co in Annaber

Kaufmannsehefrau The Heyn, in Annaberg, an die zum Vermögen des bisheri geschäft samt der Firma veräußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des

Geschäfts beg⸗ 52 Ie hab, egr

e ) A

er 2

Königl Aschaffenburg.

wurde gelöscht.

in L 6 eh Afch

Aue. In das 1) auf e üeen der Ga 2) auf den Bl.

r.

Handel

Baden-Baden. 3569. Zum Firma:

Büreaueinr

beschränkter

getragen: 1) In der Ver

6. Feb

mit

ichtun

2 6 stellt: E

ichard

Baden, den 10.

Berlin. des Königli

Am 17. Bei der Gesellschaft (vormals Q mit dem Sitze in Merlin: ach dem B vom 6. Dezember

ebruar

Bei dem in Nr. 3b. des Re 03 unter Kl. 47d. veröffentlichten Gebrauchsmuster

*

38

stand des U dehnung der

Die Firma Adam

Aschafrfenburg. Bekanntmachung. „Lohrer Cementwavenfabrik Vaußf G

Firma wurde antrags affenburg, den 18. K. Amtsgericht.

Sregister i Blatt 386: d ischer Hof Albert Lieb stwirt Albert Liebsch ättern 293, 313 mals des Handelsregisters des berg für die Städte Ne Dorfschaften die F Alexander Geist und Liebsch in Aue bet Aue, den 17. Februar

Königliches Amtsgericht.

andelsregiste „Fancrel⸗

Haftung in

sammlung d p -rruar 1908 wurde als all eri Gesell

Wirkung vom 6. Gustay Mez in Baden. 88

In der Versammlung Februar 1903 wu

mil Launer, Ka timmt, daß derselbe vnd d Weidenmann

Kollektivprokuristen handeln.

irma Nr. 39

für Baumwoll⸗ dch n mwoll

zu Hilden und Zweig

lu 1 e der Ge

nternehmens unter den

u

Inhaber ist ver dermann Kämpf da⸗

lektrizitäswerkes⸗)

betreffend: Inhaberin ist die resie Martha Nestler, geb. der Verwalter im Konkurse gen Inhabars das Handeltz⸗

fründeten Verbindlichkeiten des bis⸗

mhabers, es gehen auch nicht die im Be⸗

ündeten Forderungen auf sie über.

m. 5. November 1902: Auf Blatt 860, die chlupecks Nachfolger in Büren⸗

Firna ist erloschen.

iches Amtsgericht Annaberg.

Bekanntmachung. [93529 Nichter in hhagekn

Aschaffenburg, den 15. Februar 1903.

Amtsgericht.

193530] ommert

Pmäß gelöscht. ebruar 1903.

1u“

en: Hotel Erz⸗ sch in Aue. Ir. in Aue.

und 335 vor⸗ Amtsgerichts Schnee⸗ el und Aue fowie die Dommerdich, Eiche Albert st erloschen.

st eingetragen e Firma

eustädt irmen Hotel zur r.: Die Firma i 1903.

93319

r Abt. B. Bd. I Lo9 Stolzenberg deutsche gsgesellschaft Gesellschaft mit Oos“ wurde heute ein⸗

er after vom einiger Geschäftsführer ebruar 1903 bestellt Dr.

rokuri gemeinfchafthoc nes

Februar 1903.

nur

Gr. Amtsgericht. Handelsregister een Amtsgerichts 1 Berlin.

[93321]

teilung

B 1903 i 2 6

st eingekragen:

Industrie ramer) niederlassung

Gust

.

Heneralversammlun bildet fortan den Ge⸗ en,

Fortführung und us⸗ Firmen Ludw. & Gust.

Cramer in Düsseldorf und A. Be Hilden betriebenen mechanischen und Druckerei, einschließlich der Geschäftszweige.

Berlin, den 17. Februar 1903.

Beuthen, Oberschl. 2 In unser Handelsregister A. ist heute e bei Nr. 25 Firma Hugo Sladecezek, O/S —: Die Firma ist erloschen; bei Nr. 36 Firma Louise Nachf. Isidor Miedzwinsky, Roßber Firma ist erloschen;

Bonn folgende Eintragung erfolgt: Dem Kaufmann Oskar Jansen in Bo kura erteilt. Bonn, den 16. Februar 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Breslanu.

n

mit der Firma a Gesellschaft mit übergegangen.

uf die Gesell

Gegenstand des Unternehmens ist der 8 Glas⸗, Porzellan⸗ und Luxuswarengeschäfts

Breslau unter der

stehenden Handelsgeschäfts. Das Stamm

in die Gesellschaft die Darlehnsfordern

r. Zimmermann, verwitwete Frau erg, geb. Jaffé, in Breslau in Höhe enannten anerkannten Beträge zustehen, 1

hartikulier Lesser Sulke zu Breslau 30

Dr. phil. Max Landsberg zu Idaweiche Kaufmann

Fräulein Marta Landsberg zu Breslau und zwar durchweg ohne Zinsen leistungen der Einbringenden. H von der Gesellschaft zum Nennwe auf die Stammein

öhe angerechnet.

sar Loewe und in Breslau. Der Gesellse bruar 1903 errichtet und 1903 er bestellt, führer o einem von den die Ges

Geschäftsführer sind

Gesellschaftern bestellten ellschaft vertreten.

alz⸗ und Mehlhandlung isn wurde eingetragen: Die Firma ist arl

Bretton, 18. Februar 1903.

Gr. Amtsgericht. Euner, Westr.

In das h der unter Nr. 3 ein „Bernard Heisterkamp und Cie.

mit beschränkter Haftung in G heute folgendes eingetragen worden: beträgt jetzt 77 000

1

getragenen Firma:

Das Stammkapital st um 5000

Buer, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Demmin. 8

ie Firma „August Freefe“ in 2 deren Inhaber der Fhe ln Augu armen eingetragen worden. emmin, den 14. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. Bekanntmachung. n unserem Handelsregister A. 2 bei der unter Nr. 347 eingetragenen gesellschaft Arzberger Schöpff &. Ee eingetragen worden, daß die dem Alber teilte Prokura erloschen ist und daß den Gesamtprokuristen Wilhelm Loheyde und Harz Einzelprokura erteilt ist. Eisenach, den 17. Februar 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. Emden. Im Handelsregister A. Nr. 6 Foelders in Emden heute

st

Abt.

den Kaufmann Gerhard Huismann welcher dasselbe unter unveränderter Firn Von dem Uebergange sind ausgeschlossen herigen Geschäftsbetriebe begründeten und Verbindlichkeiten. Emden, den 18. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. 3.

Dr. Tyrol in Verlag der Expedition (Scholz) in

Anstalt, Berlin. SW., Wilhelw straße

üFen Baumwo damit verwandten

Miedzwinsky,

bei Nr. 266 Firma F. Dombrowsky vo

3 1 in ist die mals J. Kolodziej, Lipine —: Inhaberin ist dass caehe o Eübh Dombrowsky, dor bei Nr. 408 Firma Adolf Janus Car OS Die Firma ist in oralczyk“ geändert; 2 unter Nr. 525: Firma Joseph veean 1- berg, Inhaber: Kaufmann Joseph Schmidt, 3.

Amtssericht Beuthen O.⸗S., 14. Februar 19

Bocholt. Bekanntmachung. 3 9 589 Die unter Nr. 312 des Firmenregisters einget 5 sgn Firma Partie⸗Waarenhaus Frau Adolf No in Bocholt ist heute gelöscht.

Bocholt, 13. Februar 1903. 8* Königliches Amtsgericht. 1X“ Bonn. lg3829 Fn unser Handeleregister Abteilung A. itzbeinen unter Nr. 65 eingetragenen Firma „Bon in

Dampfkaffeebrennerei P. J. Hansmann

Leragen In unser Handelsregister ist heute eingetrage

worden: 1 Abteilung B. bei Nr. 1170: Die Emmzeffrmaigft Zimmermann hier ist erloschen. Das Gef

aft Fr. Zimn eschränkter Haftung zu

Adteilung B. Nao. 174: Fr. Zimm

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ee

besondere der Erwerb und die Fortfübrung Firma Fr. Zimmataxit

rägt 68 000 Die sämtlichen Gesellschafter

welche ihnen gegen die bisherige Inhaberige nin a

Augenarzt Dr. Paul Landsberg zu Breslau 3

Max Loewe zu Breslau 13 000 räulein Elise Landsberg zu Breslau 3000

aber unter Gew iefe Einlagen werde rt angenommen er lagen der Gesellschafter in gleich

Fräulein Marta Landsberg, b chaftsvertrag ist am ·6 unterm 13., 14. F gänzt. Sind mehr als zwei Geschäftz . so genügt es, wenn mindestens zwei Geft mit der ein Geschäftsführer in Gzemeigsahm

Breslau, den 16. Februar 1909. Königliches Amtsgeri⸗ 3

Bretten. Handelsregister Zum Handelsregister Abt. A. H.⸗3. 51 Jatob Möft. Sehf 2

oschen

2 81 esige Handelsregister Abteilung B

Ge ladbeck

erhöht und

In unser; ister Abtei A. ist nser Handelsregister NAe

Bd. I1 8

3 ist zur eingetragene Das Geschäft ist mit der Firma 8 na for ffüh

im

Verantwortlicher Redakter r harlotter. burg⸗

Druck der Norddeutschen Buchdrucke rei und

& Cie in lweberei

0

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89.

[93322] ingetragen: Weuthen

g —: Die r⸗

n ist Pro⸗

93325]

in nerman⸗ Breslau

9 4

u erman eslau⸗

un

en, ng p

er nämlich

1 8. 13 000 ℳ,

2

v nn und

8 man. Kaufn nide 2

2 ebrua⸗ fühmr

äfts⸗

sten

3531] gifß zu⸗

ellschaft

u u.

Freese 1

omman Eise Lorenz,

rigen Aftani

V. 33 Uiwes al

⸗den⸗ 8 nd rt⸗ 1

4

1

29 -

erlin- Lags

in Nr. 32.

B