1903 / 66 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““

h Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 18. März 1903.

Handel und Gewerbe. 1 der Interozeanischen Bahn zwischen Mexiko und Veracruz, die d f 1 5 3 . Regserung gehört, der Mexikanischen Bahn zwischen denselten Skädten, Bar eeee 11X1X“ Cvrver. (Schluß aus der Ersten Beilage.) welche in englischen Händen ist, und der National⸗ Tehuantepec⸗ 89 Ferrstnung d * Sesch ses, e 3 . e 8 vr 2 1 8 ber f 8 Zinkproduktion der Welt im Jahre 19092. 8 die S. Pearson u. Son in London im Auftrage der Regierung Remgeeneg sollen eis Fealaper sa 28 9, —9- 2 . 1 S. ichen Anlagekosten ein I des Geschäft in 2 Die Zinkproduktion hat, wie aus der von der Londo In zweiter Linie kommt der Bergbau als Gegenstand v8 ge⸗ in lohnendes Geschäft in Aussicht steht. Henry R. Merton u. Co. veröffentlichten Statistik eeehheeeien kanischer Kapitalanlage in Mexiko in Bcgracht; die SE ee. ö“ soll viel Stimmung für die Errichtung neuer deß vergangenen Jahres in fast unausgesetzter Fortentwickelung eine Summe von Geldern aus den Vereinigten Staaten muß mit investierte noehe h nisch vorhanden sein, und das in diesem Lande Steigerung abermals, und zwar um mehr als 37 000 Tons dem 80 Millionen Doll. veranschlagt werden; davon entfallen auf den überstei Von e anische Kapital dürfte hald 50 Millionen Dollars Vorjahre gegenüber, erfahren. In Europa und den Vereinigten Staat Sonora 27,8, auf Chihuahua 21, auf Durango 6,5, auf bisher 2 zon den ausländischen Kapitalinteressen im Lande waren Staaten von Amerika wurden Sgeent 536 760 Tons gegen 499 455 Coahuila 6 Millionen Doll. usw. Der größte Teil dieser Summen 2 te enalischen hie Heestenbsis⸗ e 8 Fata cas mrkel e ne Zehe.02 09 erzeugt. 9 19 Anschaffung ensischer Bergbaumaschinen ge⸗ 1 allen Jahre 1902 (und 1901) dient, deren Verwedung ie Ausbeutung mexikanischer Minen außer⸗ Bomb uf das Rheinland 48,085 Tons (48 380), Schlesien 115 280 T ordentlich erleichtert und gefördert hat. ombays Einfuhr und Absatz von Zeug und Garn im (1es 18r robhrtgac 38,810 Tans 88 SSelgien und Holland 8 Unßehe 28 Milionen Don. läßt sich die amerikanische Kapital⸗ Bombays Einfuhr p . wxe2 1 150 905), nd Spanien 27 030 Tons anlage in Ackerbauunternehmungen in Mexiko be Di 5 Einfuhr von Zeugen und Garn hat im Jahre 1902 27 2ü5h1 kerre9,3619 Sensggee9) Italien 120 Tons (155) und Grundlagen dieser Berechnung mußten mit Vorsicht gegenüber dem Vorjahre im allgemeinen nicht 22 8 29o ee S nce ga . Vereinigten Staaten ist weil viele der niseesbhnschn sogenannten Tropischen Ackerbaugesell⸗ eeichlich 600 0ooes ungebleichten Zeugen wurden an Schirting von⸗ en. (Oesterreichische Zeitschrift für B Tons oder um 12,4 % schaften ihre Angaben über Kapitalanlagen bedeutend übertreiben. 55 %, an Mad tück oder 20 %, an T⸗cloth 161 000 Stück oder gestiegen. ür Berg⸗ und Hüttenwesen.) Die daehe ngfränlichen Bonen5 in tropischen Mexiko sind sehr 556 800 Stüdk vee; - Ftas 8.r ee V gering und betragen pro Acre (40,5 a) ungefähr bis 1 . Di f 37 % und an Mull 408 000 Stück oder ziemli S söbacacens sehr F cheig und veen- Artere 1 . e 80-nen er .. Phe u. gebracht. der ;n. 8 8 aben dafür sicher große Summen verausgabt. Vi großer Menge aus den Vereinigten Staat Goldeinfuhr n. der Vereinigten Staaten von Unternehmungen, besonders solche, die Dividenden von la der 500 1” von Amerika kommt, ging zurück, und zwar von 359 030 Stück ie 86 E“ Jahre 1902. versprechen, haben dagegen nur wenig Kapital wirklich nn Aechen Recsachre ef 270,000, etüch vder n 86, de. e aus⸗ DSDie Goldeinfuhr der Vereinigten Staaten von Amerika hat sich angelegt. Insbesondere trifft das zu für angeblich Kautschukkultur ländischer Lendentücher (dhootios) zeigte trotz des starken Wettbewerbs im Jahre 1902 im Vergleich zum Vorjahre um 10,568 563 Doll. betreibende Gesellschaften, weil 8 Kultur sich in Meriko lediglich der einheimischen Fabriken in dieser Ware nur einen matigen Rüͤck⸗ vermindert. Aus England und Frankreich war die Goldeinfuhr um im Versuchsstadium befindet und über die Möglichkeit ihres Erfolges Sic es 3 066 000 Paar im Jahre 1901 auf 2 875 000 Paar oder 596618 422 Doll. und 361 322 Doll. größer als im Jahre 1901. Dagegen noch nichts Zuverlässiges essagt werden kann. Abgesehen von den Tro⸗ 822 %. Nicht unbedeutender war die Abnahme des Imports ührten im Jahre 1902 weniger ein: Australien 4 670 644 Doll. pischen Acrbaugesellschaften sind indessen eine ganze Anzahl solider 8. leichter Zeuge, denn sie betrug bei Schirting 40 %, bei apan 4007 291 Doll. und Canada leinschließlich Klondike)] amerikanischer Unternehmungen zum Teil mit 3 akonet über 65 %, bei Nainsook und Mull ähr 30 Jepe 947 Doll. Die nachstehende Tabell 1 9 Klondike) dwf r un mit großem Erfolg in der Handel mit weißem Schirti ull ungefähr 30 %. Der Se - fnd 8 abelle ermöglicht einen Ueber. Lan wirtschaft Mexikos tätig. 1 Hendee an weißem Schirting war das ahr hindurch un⸗ blick über die Goldeinfuhr aus den wichtigsten Ländern in den drei Die Fabrikindustrie Mexikos ist noch im Entstehen begriffen s nis e und nur die Abnahme des Vorrats infolge per Ein⸗ chränkung des Imports eröffnet günstigere Aussichten auf diesem

letzten Jahren: und wird erst in Zukunft für amerikanische Kapitali 1 8 1 Kapitalisten ein be⸗ iet . s

b 2 ikanischen Kapit ; 1 ie Stelle dieses Gewebes tri Englande. 1“ ve 8 188 858 6 614 758 11 und haben zum Teil mit dem Fitrider Neinsoor, 82 in der Regel dauerhafter als jenes ist und sich Ir. Fengeland. 15 1t 98 zu rechnen ehe Eloge 5 zu Monterrey da ET“ kär Shan 8* versewiaec

4 2 n. 8 Staat Sinaloa weist, besond In e Verkürzung der Einfuhr i diese Fancba .. 19480 939 29 799 9825 28 974 286 eeeee dehahe s EE; warfce Fach⸗ n e Südamerika . . 1 334 550 1 254 1g Betrieben; a 1a verschiedenen größeren und kleineren woöhnlich⸗ Höbe zu Teil Indiens blieb bedeutend hinter ihrer ge⸗ 85 .“ 11“ 240 482 617 S Stell kommt Nuevo Leon mit 2,5 Millionen Fällen 5 g e; und die Preise vermochten sich nur in seltenen Fäsann. . .: 7 78 u“ 580 6 947 494 Monterrev) merikanern in der Industrie (namentlich im Eisenwerk von verk uf einem Verdienst abwerfenden Stande zu halten. Die un⸗ 2 461 921 17 088 380. Mon erren) angelegten Kapitals. dFekerften 1“ haben zwar wesentlich abgenommen ind immer noch so erheblich geblieben, daß die Händler

In den früheren Jahren war Australien mit einer vi Im Vankwesen Merikos hat amerikanischer Einfluß eine be, die heiße 2 Aicheren Goldeinfuhr veteiligt; im sczaczen Fe verenrel eeh. deutende Rolle zu spielen Zwar nüscher Sincgastgeine b2 die heiße Zeit herbeisehnen, in der sich das Geschäft mit Delhi r27121 860 Doll. oder nahezu piermal so viel wie 1902. H. Bankinstituten des Landes, namentlich der Stadt Meriko, veranlagte Cawnpore und anderen nördlichen Märkten zu beleben pflegt. hatte die größte Einfuhr im Jahre 1900 zu verzeichnen. Summe amerikanischen Geldes nicht groß, aber viele Banken Rotes Pecloth wurde in einer dem Vorjahre entsprechenden Die Goldausfuhr der Vereinigten Staaten von Amerika sank im sich he ehecenasghe Messehe 23 angeeignet Uefage ncüührt nicg ne eh nct ⸗s Kathiawar sich der Verkauf erzi i dreien der Hauptbanken Mexikos, giemlich günstig gestaltete. Der Import von ge⸗

Jahre 1902 bei weitem mehr als die Einfuhr, und . zwar betrug die Feig g der London Bank, der Central Bank und der International Bank, färbtem Zeug ging im ganzen beträchtlich zurück und erreichte sehr

Verminderung 21 753 348 Doll. Der Gold⸗ 1 8

4 5323 oll. eexport richtete sich während 8 Zei Hens - erhe sa Jehe dwuphfäglic nc fürerhorn üchüete 8 h bchcs be 829 Mgertane bedeutenden Kapitalanteil ge⸗ ; 5— vee Höhe. Der Handel mit 3 L6ä6 1901 1900 wonnens Trustgesellschaften mit überwiegend amerikanischem Vencnrr ehenen, e. Sgse ge eeeese, e b 9 9 Rpltat huben den Vetrich in der Stadt Merito eröf nei, hen porten des Vorjahrs entledigen, und in pielen Fällen vermochten in⸗ Encglanh 190 925 1 635 663 18 966 593 ecc kaben dort schon gute Erfolge 52 ZAEEEö1“ E12825 11828 88* 118852 Fiat hiedene neue Banken wollen Amerikaner in anderen die M A ber Deutschland . 4 953 498 14 799 900 5122 269 üden Mexlkos errichten. —— . Te hreses, 22,8⸗88 e, e Brce land : 4163 793 1289 rHe Bebai on anderen Unternehmung en mit amerikanischer Kapital⸗ selte E““ EEEE . 220 ferner El⸗ ktri itäts⸗ äfte, eetallschmelzwerke und raffinerien, Eeren⸗ erp werden diese Sachen in der Haupt⸗ ((Nach Bradstreets.) beenececfecdn lehnn⸗ EeFereeese Telephon. und Tele⸗ eeeeee“ 2. eb Hahc

b1 räankten

TE“ Iee Amerikanische Unter⸗ ein, aber für die Zuk⸗ . 4 I“ .“ öffentliche Arbeit erif. aft an allen Submissionen für 3 . unft gestaltet sich das Geschäft mit denselben Zrlammenschtuagg auch dbg nsvestauf ——— her-ee; 1ece. in. Ffrrekf 8g nhel Nennnaet, In Varuter schaften in den Vereinigten Staaten von Amerika. Auf die einzelnen Staaten der Republik Merxiko ö, 1 ee e besonders Le den kengen vom Auslande bezogen, doch auch hierf nce hierfür dürfte na

3 4 G 1 b sich die amerikanische Kapitalanlage i ge ise: Zu Anfang Januar 1903 ist in Baltimore ein Bündnis zwischen distrikt sind nachweislich 320,8 Phein olgender, Weise. e 88 der wesentlichen Lichtung der Lagerbestände auf ein besf sch . ein besseres Geschäft

dreien der größten Weichkohlenproduktionsgesellschaften der Ver⸗ entfall V 3 h fenl i 8 1 einigten Staaten von Amerika, nämlich der Consolidation Coal Com⸗ bntfegen 289s, meilenen Pel; anls Ceüstababngeselschaften welche in Hanc Shrcget2 r Wollene Flanelle liefert in der Ppany in Maryland, der Somerset Coal Company in Pennsylvanien die ganze Republik zerstreut sind 8g. Rest reeikt Figien sedoch über bewerber geworden. „aber Deutschland kft ihar ein gefäbelicher Wait⸗ unnd der Fairmont Coal Company in Westvirginien zu Leehe ge. gesellschaften und andere Unternehmun eerteilt sich auf Bergbau⸗ 1b sellschaften li 5 8 1 gen, die zumeist auch in dem 8 Bedarf an ungebleichtem Baumwo kommen. Die Gruben dieser Gesellschaften liegen sämtlich i & Bundesdistrikt nur ihre Bureaux haben. In Cvahuila ist 1 Auslande war außerordentlich gering im B wollgarn aus dem kommen. iöimore⸗ und Bhio⸗isenhahn, welche mit der Ggnsolt. vfches hital in Höe von 487— Mälihnen Sol. süa ist amerits. Die Verteuerung dieser aris besanlattee dsn Abene, dn ahanne dation Coal Company in enger erbindung steht. Letztere Gesell⸗ 37,8 Millionen Doll. der Internationalen Bahn gehören, deren— gedehnterem Maße Erzeugnisse inländischer —— vaft, welche mit ihren Ueberschüssen einen großen Teil der Aktiven Wirtungskreis sich über die Grenzen dieses Staats hinauserstreckt. namentlich Garn der Nr. 30, die in Indien gebräuchtichste Smeler scaft. wen an sich brachte, erhält die geschäftliche Oberleitung in In Sonora sollen 37,5 Millionen Doll. amerikanische Gelder und For höheren Nummern ist die inländische Industrie nicht der an 8 de, während jede Ge ellschaft wie zuvor für sich weiter⸗ davon 27,8 Millionen Doll. allein im Bergbau angelegt Peeffasfäbig, aber auch dieser Import wurde wegen der Höhe dem Verbande, Repräsentanten d anderen in ihre Direktion auf, sein; die Summe ist anscheinend zu hoch und dürfte in reisgs as auf ein Ueines Maß eingeschränkt. Insgesamt wurden besteht und nuce ger und Obligatlonen der deet Geselschaftin bilden Wirklichkeit 32. Millionen, Holl. nicht, übersteigen. . Jn Eir sseigeoneg H a. 1e She che b nimmt. Die von 36 375 000 Doll, wovon 11 850 000 Doll. auf die Chihuahua wirkt ein amerikanisches Kapital von 31,9 Millionen im Import ge enüber 1901, wo acherdinas der Lsasns e . 7000 000 Doll. auf die Somerset und 17 525 000 Doll. auf Dollarz an der Entwickelung des Staates, namentlich (mit erheblich ewesen war SDer ’e ge⸗ C ny entfallen. Die Kompagnien verfügen zusammen 21,3 Millionen Dollars) im Berabau mit. Nuevo Leon weist hantasiefarben aus dem Auslande hielt sich auf der Durchschnittshöhe aüenenc har 8603 40,5 a) Kohlenland und produzierten zu⸗ etzt amerikanische Kapitalanlagen in Höhe von 11,4 Millionen Dollars der letzten Jahre, die allerdings früheren Zeiten gegenüber gering ist, 127 9000 Tons Weichkohle. Die Ausbeute beabsichtigen die auf. Fer Oaraca wird die Beteiligung amerikanischer Gelder auf weil die inländischen Fabriken den Markt zu einem beträchtlichen Teil rlich 8,50 bedeutend zu erhöhen, da sie im stande sind, 13,6 Millionen ollars geschätzt; jedoch muß diese Summe erheblich mit solchem Garn versorgen. Gesellschaften nunmehr e 82 blen als die angegebene Menge zu pro⸗ reduziert werden, weil hier vielfach die unzuverlässigen Angaben der Die Gründe für das Zurückbleiben des Umsatzes von Zeng und ungefähr die Hälfte mehr Kohlen 1u““ in Frage kommen. (Nach Mexican Garn in Bombay hinter den Erwartungen waren Hungersnot und

Beförd Kohle werden die Tropischen Ae wa duzieren. Mit der Lpferungh und Besatderungnden Han Im übrigen Herald.) Pest in verschiedenen Teilen des Landes. Befriedigende, aber spät ein⸗ verschiedenen Feutage fnn auplfache ein Verkaufssvndikat darstellen, 8 kretende Monsunregen beseitigten zwar die Hungersnot, aber die Pest

ll die Vereinigung in vüc rraft das Absatzgebiet und den Gewinn Wi icha ftliche per 3 Schlusse des Jahres 1902 wütete in manchen bedeutenden Absatzgebieten fort. Die wodurch man die Produ ddb denkt. Zu diesem Zwecke soll auch 8 iche Lage Perus am Schlusse des Jahres 1902. voör einer erheblichen Verbilligung der Baumwolle infolge einer sehr der Gruben bedeutend zu seltcha . für den Handel am Ozean ver⸗ Das Jahr 1902 ist für Peru wirtschaftlich kein günstiges ge⸗ reichlichen Ernte in Amerika veranlaßte ferner in der zweiten Jahres⸗ der Schiffsbestand der 8 se ken des Philadelphia News Bureau wesen. Die Preise für die wichtigsten Ausfuhrprodukte des Landes, hälfte die Händler, mit dem Einkauf möglichst zurückhaltend zu sein. größert werden. (Nach Berichten nämlich Silber. und Kupfererze sowie Zucker, sind gefallen; ins⸗ (Nach The Times of India.) nd der Washington Post.) besondere sind die Besitzer von Zuckerplantagen, die meistens noch mit

veralteten Maschineneinrichtungen arbeiten, in eine schwierige Lage

geraten, da selbst die großen Betriebe kaum die Kosten deckten. Da manente War Ausdehnung amerikanischer Kapitalanlagen in Mexiko. diese ihre Schulden bei der Kaufmannschaft nicht zahlen konnten ö“ 11 in Lourengo

3 ranis agen in Mexiko und ihren Bedarf auf das Aeußerste einschränken mußten, so wurden 5 d . Ueber die Ausdehnung EI“ von Amerika auch die Geschäftshäuser in Lima in Rütes⸗uahs gezogen. Erst 1 1 J. ist eine Mitteilung des Board of Trade berichtete der Generalkonsugo ungefähr das Nachstehende: die letzten Wochen des Jahres haben eine leichte Besserung gebracht. emneo Mar 88g S worden, wonach am 1. Januar d J.

seiner Regierung n Enge⸗ Mexiko ngelegten amerikanischen Kapitalien Unter der ungünstigen Geschäftslage hat naturgemäß auch die Ein⸗ Nugftelkun venug urch die Firma Bell, Bell & Co. eine ständi 8 läßt dh Acrnfillonen Doll. (mexikanische Hellare scacen, hühs 1renh ihe e SNe nane der Republik werden wohl einen eee lien F werden sollte Uasecs äßt sie Kavi er Republik Mexiko ückgang aufzuweisen haben. - dation e es für deut te. b

Diese chermeheung des grsestendegen vitascenung hehgengen Im d Als bemerkenswerte Tatsache des Jahres 1902 bleibt die starke sein, mit diesem Unternehmen in ten nicht ratsam bat sehr viel zu heee. deutenden Ausdehnung des Handels zwischen] Zoͤnahme nordamerikanischer Unternehmungen und der Zufluß nord⸗ eten.

Verbindung mit der 2 letzteres kauft 58 % seiner Einfuhr aus amerikanischen Kapitals in Peru hervorzuheben. In den letzten Monaten 8 der Union und Mexiko d gibt 80 % seiner Ausfuhr dorthin des Jahres 1901 begann ein Syndikat von Kapitalisten der Vereinigten Beförder ungsleistungen der Hamb 1 en Vereinigten Staaten unnvestierung nerikanischen Kapitals in Staaten die Kupferminen in und um Cerro de Pasco einzeln zu Die Transportleist amburg⸗Amerika⸗Linie. ab bewirkt die grofge⸗ ftliche Interessenverbindung der beiden erwerben, indem trotz der weichenden Kupferpreise ziemlich teuer ein⸗ niemals in so betranh ungen der Hamburg⸗Amerika⸗Linie sind 3 Mexiko eine enge wirtscha 8 eingekauft wurde. ls die wichtigsten Minen im amerkkanischen letzten Jahren eträchtlichem Umfange gestiegen wie 82 noch

ne. Eisenbahnen Mexikos sind ungefähr 70 Besitz waren, wurde eine Minengesellschaft mit einem Kapital von wie 8 on 1900 auf 1902. Sowohl hinsichtlich der ,— / den er in j investiert. Seit dem 1 8 amerikanischen Kapitalanlagen in jenem Henge ige fähr eine amerikanische Eisenbahngesellschaft mit einem Kapital von

10 Millionen Dollars Fearündet, und im Anschluß daran bildete sich Gesellschaft eer7drh durch Schiffe der großen Hamburger 3 Millionen Dollars, die von der peruanischen Regierung die Kon⸗ 8e Geschäftslabre der Gesellschaft weit voran. Seowohl die größere

Jahr 1902 jedem der voraufgegangenen

Bau der Mexikanischen Genüfalbahcgh Ach ceadegen Meritog die 20 Jahren spielte amerikanische ra e. erikani ssi Bau der Bahn von O. ch C zgefäbigkeit der 8 1 inf 19 ungefähr 80 % aller mexi⸗ anischen zession zum Bau der Bahn von Oroya nach Cerro de Pasco er älteren wie d 8

Frs und Lemaezeig tht Fdeetgesn. ler an agetapitalt Die Arbeiten an der Badn siet ae mehreren Stellen ac ausgeran sten, mit Erfolg Uereeen seenes h u den hehzatteg, cHrolbabn wird gegenwärtig auf 85 N Kacdif Feteteag eng nae des Jahres 1903 soll die Bahn a 8 8 Auspruck. 1

Soll geschätte und, etz stellt die teäettendste aübenancgien zahnen . In mische ist die Forderung i d stiegedn jüezten Jadre ist die Haseee, eehessgsneeöhüaü—h—

ito dar. Alle bedentenden Ehendayhnen nzwischen ist die Förderung in den angekauften Minen vorläufig enge e rch ched h 1esh e 8 lafes 1eene Reedere rie. de⸗ f

kanif 8 ko beden 1 1 8 Meschen e Fen e rikanischer Kapitalisten, mit Ausnahme] eingestellt, dafür werden die Schachteinrichtungen erneuert, modernes gesunken, vielmeht noch um 87 000 cbm gestiegen. Parin spe 1 en, noch u c 1