1903 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

hatte, wirksamen Einhalt. Haltung durch leichteres Geld.

Philadelphia and Reading wartung eines günstig

sich die Tatsache aus, daß die schwierige Lage der Reederei nicht auf einer Abnahme des Verkehrs, der im vielmehr nur auf niedrigeren Frachtraten, vorübergehenden Ursache beruht. 2 der großen Hamburger Reederei für Deutschlands Wirts seine Ausfuhr ist auch im letzten Jahre, wie die Zahlen der Be⸗ förderungsleistungen zeigen, wieder gewachsen. Die Masse der beförderten Güter hat kleinen Unterbrechun 1859, für das die er

Unterstützt wurde Amalgamated Copper

des Kupferpreises wurden gekauft ebruarausweises. In letzter Stunde

Realisierungen Stund. Durchschn.⸗ s Tages 4 ¼, Ferxeser 4,87,70,

de Janeiro, 17. März. (W. T. B.) Wechsel auf 8 Buenos Aires, 17. März. (W. T. B.) Goldagio 127.30.

hegenteil grö eworden ist, f o auf Aröder 9. Natur nach Die volkswirtschaftliche Bedeutung

aftsleben und

400 000 Stück. Geld auf 24 ür letztes Darlehn de 4,83,65, Cable g 48 ¼. Tendenz für Ge⸗

insrate 6, do.

sich mit wenigen sel auf London

ien von Jahr zu Jahr gesteigert. ten

örderte die Gesell ecbm 8 ü Feseder d che ahe auf 28 750 chm, fiel dann vorübergehend bis 13 481 chm (1864), betrug aber 1869 schon 43 602 chm. ab ist auch die einkommende sprungweise von 35 803 (18 wächst die Zahl 20 Jahre

423 420, bis

fschreibungen vorhanden sind,

racht mitnotiert, und die auf 155 000 (1871) cbm. 1 hindurch ununterbrochen weiter, bis auf 273 126, 1890 auf 1 038 732 chm. hat indessen erst das vorige Jahrzehnt gebrach mit Einrichtung verschiedener der riesigen Transportschiffe vollkommneten Ladeeinrichtungen u einen ganz gewaltigen Gütertrans kleinen Rückschlägen in den Jahre wieder die Warenmenge wuchs 1896 auf 1,8 auf 3,0, 1900 auf 3, die Zahl von 4 252 000 Jahre 1902 beförderte portleistung der ersten 40 Ja

Größere Schwankungen weist die nach der politischen und wirt Einwanderungsl

Kursberichte von den Warenmärkten. se nach Ermittelungen des drigste Preise.) Der 3 15,4909 % Weizen, gerin gute Sorte*) 13,20 ; ö ergerste, gute S ) 13,60 ℳ; 13,10 Hafe Mittelsorte †) ; Richtstroh

n, 17. März. olizeipräsidiums. (Höchst Weizen, gute Sorte *) 15,50 *) 15,48 ℳ; 15,47 Roggen, ttelsorte —,—

Die größte Zunahme cht, wo die Gesellschaft neuer Frachtdampfer! mit Erbauung und B⸗Klasse u. a. ind überhaupt in jeder Weise für port zugeschnitten i 1891 und 189 fortwährend. Sie betrug 18. Millionen, 1897 auf 2,3,

Millionen cbm und erre ebm. Im Jahre 1902 wurden 4 339 387 cbm Menge kommt der g hre der Gesellschaft un⸗

Personenbeförderung je chaftlichen Konjunktur der Aus⸗ änder und der damit verbundenen Im Jahre 1848 b ler der Gesellschaft 168 Passagiere, onen zu befördern, 1851 5 Segler 3 chon 9063 Personen. assagierzahl fiel aber auf 3999 und bet 9 9597, 6353, dann 1860 bis

1869 43 071,

schnellte bis 1881 auf 81 8 den letzten erhe g der Schnelldampfer wu der Beförderung erreicht

Zahl (1892 104 135, Die vier letzten

Weizen, Mittelsorte 15,46 ℳ; 15,45 Roggen, Mi

orte —,— 13,70 ttergerste, geringe Sorte 1 ) 16,60

4 stieg auch jetzt 95 1 363 099 chm, 1898 auf 2,4, 1899 ichte im Jahre 1901

Mittelsorte“* **) 13,00 ℳ; 3 15,40 % Hafer, geringe Sorte †) 14,00 Heu 6,80 ℳ; 4,80 Speisebohnen, wei eln 6,00 ℳ; 80 ℳ; 1,20 schweinefleisch 1 k

0 Hammel⸗ 2,60 ℳ; 2,00 kg 2,20 ℳ; 1,20 ander 1 kg 2,80 ℳ;

ück 12,00 ℳ; 4,00 **) Frei Wagen und ab Bahn mit Ger

g, . (W. T. B.

g: Geschäftslos. Sack 29,82 ½. G Melis mit Sack 29, 2 ½ Produkt Transito f. a. B. bei., April 16,85 Gd 17,05 bez., Au

zum Kochen 40,00 ℳ; 25 5,00 Linsen

5,00 Nindfleis dito Bauchfleisch 1 k 1,80 ℳ; 1,20 Kalb fleisch 1 kg 1,70 ℳ; 1,20 Eier 60 Stück 4,40 Aale 1 kg 3

Schleie 1 kg Krebse 60 St

†) Frei Wagen und

ch von der Keule 1 kg 1

Lebhaftigkeit des eförderten die beiden ersten 1849 hatten 4 Segler 1424 448 Personen, 1854 6 Segler ersten Dampfer hinzu. in den folgenden Jahren 1864 zwischen 10 000 und zwischen 30 000 1870 (Kriegsjahr) 29 441. stufenweise bis 23 688 73 empor und erreichte, nun blichen Tiefstand mit 41 620. rde 1891 der für längere Zeit (1890 86 156, 1891 125 997). 1895 91 638, 1897 Jahre brachten eine spru 166 539 im Jahre 1900, letzten Jahre, größer als die Gesamtb Gesellschaft, ob assagierverkehr aufgebaut war. den beiden letzten Jahren

Butter 1 k 8 Karpfen

1855 kamen die leie 1 kg 1,40 ℳ;

ab Bahn, klamm und Geruch.

) Zuckerbericht. Korn⸗ odukte 75 %

ffinade I. o. F hemahlene Raffina

zucker 88 % ohn Mit Einstellun

mburg März 1898 74 661). 6, 95

höhung auf 10 Jahre 1901 un

17,35 bez., Oktober⸗Dez Zahl. Sie ist weit

Stimmung: Stetiger. Cöln, 17. März (W. Bremen, 17.

Loko Tubs und

Märzlieferung Tubs und

Ruhig. Short loko

extra lang —.

d 261 238 im die höchste je erreichte

seförderung während der

T. B.) Rüböl loko 52,00, Mai 50,00.

51 ¼, schwimmend

März⸗Abladun Uppland middl

Petroleum ruhig. (W. T. B.) Kaf

eigerung der Pass bemerkenswerter, damals vielfach als etwas hr und die Beliebth Die große Zahl der erheblichen Auswande aus Oesterreich⸗Ung

Short clear

Vorübergehend Baumwolle ruhig.

Hamburger Dampfer Zwischendeckpassagiere rung aus dem ganzen Rumänien, Ruß⸗ 8 Hauptkontingent Schiffe an der Be⸗ se Auswanderung ist

erwies sich als dauerr hängt besonders mit der östlichen Europa zusammen von welcher de ßt, auch aus örderung stark betei daran nur mit kleine

Standard white lo Hamburg, 18. M

der 28 ½ Gd., D d. Anfangsbericht.) Rübenrohzucker

H zugust 17,30, Oktober 1s (W. T. B.) Ko

Italien, wo ebenfalls ligt sind. Deutschlan in Zahlen beteiligt.

fee. (Vormittags⸗ „M

Behauptet. I. Produkt Basis 88 %

25, Dezember hlraps prompt 10,30 Gd., % Javazucker loko Träge. ile⸗Kupfer

18,20. Behauptet. Budapest, 17. März. 10,80 Br., August 11,85 Gd London, 17. März. nominell. Rübenrohzu London, 17. März. ( 65 ½, für 3 Monat 65 ½.

London, 17. März. teiligung. Merinos fest b. unregelmäßig.

Liverpool, 17. März. 7000 B., davon für Spekulatio Brasilianer 4 Punkte niedriger vod ordinary Lieferungen:

pril. Mai 5,18, Mai⸗ August 5,19, August⸗S Oktober⸗November 4,65 Manchester, 17. März. ter courante Qualität 7 , 30r W Water bessere Qualität 88 8 , 40 r Mule Mayall 8 ⁄,

Tägliche Wagengestellun

An der Ruhr zeitig gestellt keine Wag

In Oberschlesien zeitig gestellt keine Wagen

g für Kohlen und Koks Suhr und in Oberschlesien. lind am 17. d. M. gestellt 16 354, nicht recht⸗

8 3 cker loko 8 sh. 4 ½ sind am 16. d. M. gestellt 5618, nicht recht⸗

W. T. B.) (Schluß.) C

(W. T. B.) Wollauktion. ei vollen Preisen.

Die Dividende der Gummiwaren A.⸗G., Berlin, ist mit 4 % lung findet am 9. April statt. Wie eine durch „W. T. B.“ Hamburgischen Börsenha Ham burger Sch schuß der Bürgerse würden sich auf etwa 35

fabrik Voigt u. Winde Düdiaüre Kreazzuchken gen. Die Generalversamm⸗ (W. T. B.) Baumwolle.

00 B. Tendenz: Amerikanische 3-April 5,17, 5,20, Juli⸗ Oktober 4,84 - 4,85,

12r Water Taplor 5 courante Qualität ock courante Qualität son 9 ¼, 321 Warpcope Warpcops Wellington urante Qualität 12 %,

(Schluß.) Roheisen. Middlesborough 51 sh. 11 d.

Zucker ruhig. August 26 ⅜,

übermittelte Meldung der „Neuen eett der finanzielle Teil des estellt und beim Aus⸗ ie Kosten der

gefellschaft

in und Export 5 „Aegypter Stetig. März 5,17, Mär uni 5,19—5,20, Juni⸗Juli 5,19 leptember 5,12, September⸗ Dezember 4,60

webebahnprojekts ingereicht worden. Mark belaufen.

t Meldung des „W. T. B.“

talserhöhung um 550 000 mi

1903, die von einem Kon

n denen 330 000

werden, sowie e.

genehmigte, lau ebenso die Kapi tigung ab 1. Ja nommen sind und vo ten Aktionären an Prioritätsanle Die Direktion der U gesellschaft schlägt, wi e Verteilung einer Divi

Canadischen

otthardbahn bet 385 000 Fr. prov. i.

Bukarest, 18. M Der Stand des Staat Einnahmen 1 schuß beträgt daher 26 942

40r Medio Wilkin 5 ps Rowland 8 7%, 8 ⅞, 40r Double L2e. ene. 32r 116 ds 6 rey printers aus 321 8 2* 7. März (W. T. B.)

Zs warrants nicht notiert.

zu 117 % den die Ausgabe von

chen Allgemeinen Kohlen⸗ T. B.“ aus Budapest

dende von 5 ½ % vor.

betrug die letzte Wochen⸗

Eisenbahn 805 000 Doll.

Der Betriebsüberschuß der

provisorisch 595 000 Fr.

W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 8 war am 1903 folgender: „Ausgaben 168 083 92 r., Ausga Der voraussicht 5 b Re 8 d fenden Gebarungsjahres dürfte bis zum Rechnungsabschluß des lauf n efüssenee Fehammehe ahres als Grundlage der Schätzung annimmt, auf 31 Millionen iffern.

W. T. B.) Der Wert der in der Woche ausgeführten Produkte betrug 10 572 112 gen 14 825 800 Doll. in der Vorwoche.

B

88 % neue Kondition 21 22 ¾ Nr. 3, für 100 kg März 25 %, Oktober⸗Januar 27 . 3 8

Amsterdam, 17. März. ordinary 26 ¼. Bancazinn 82.

Amsterdam, 17. März. ( B.) 2 Handelsgesellschaft abgehaltene r. 1 zu 26 ¼ 26 ½, N zu 25 ½, Nr. 12 zu 31. Die heutige r 9 Handelsgesellschaft abgehaltene Auktion über 23 099 B 58 Kisten Padang⸗, 599 Ballen Menado⸗ und 325 B gelaufen: Es wurden angebo Ballen Menado 64—70 bezw. 7 reanger gelb 40 49 bezw. 41 ½ 50 ¼, 1 32 bezw. 29 29 ½, 58 Kisten Padan bis 60, bezw. —, 1965 Ballen Java West⸗ 25 31¼, 2703 Ballen do. Tagal 38 4 Ballen do. Panaroekan 28-

einnahme der pril 25 ⅜, Mai⸗

(W. T. B.) Java⸗Kaffee good

Die heute durch die Kaffeeauktion er⸗ r. 2 zu 25 ¾, Nr. 3 zu utige hier durch die Ni⸗

rug im Februar 1903 29)

wenn man die Einnahmen allen Macassar⸗

tten (Taxe bezw. 2 ½⅛, 1048 Ballen 257 Ballen do. blaß g West⸗Ind. Bereit. 55 Ind. Bereit. 24— 34 bezw. O bezw. 34 ½ 37 ¾, 1400 28 ½ bezw. 26 26 ½, 3000 Ballen do. 26 —28 ½ bezw. 25 ¼ 27 ½, 8568 Ballen do. llen do. Madioen 26 ½ 26 bezw. 2 1792 Ballen Java Liberia 19 ärer und Triage 10

kaffee ist wie folgt ab

Ablauf in Cent): 587 New York, 17. März. ngen

Kursberichte von den Fondsmärkten.

. B.) Gold in Barren: das in Barren: das Kilogramm

Vorm. (W. T. B.) Ungar 890,50, Franzosen 691 50,

27 ½ 28 bezw. 25 ¼ 27 ½, 1000 2 302 Ballen Macassar 34 bezw. q bis 21 bezw. 19 20 ½, 200 Ballen do. ordin bezw. 12 ¼, 201 Ballen Beschädigt und Divers ne 12 M niertes Type weiß loko April 21 ¼ Br., do. Mai 21 ½ Br.

New York, wollepreis in

10 Uhr 50 Min.

vEI. B. troleum. 8*6 Penrs 21 Br. Fest. Schmallz.

(W. T. B.) (Schluß.) für Lieferun für Lieferung Jult 9,63, Baumwollepreis in Ne Petroleum Stand. white in Ne 5, 12 Refined

Länderbank 41 Lofe 121,25, B London, 17. März. 8 r Platzdiskont 3 %, t

450, Basa 1 —,—, Türkische B.) (Schluß.) 16. Bankein

(W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. R

Fees. .ehe 9,50. Suezkanalaktien —. 8 Madrid, 17. März. (W. T. B.) Wechsel au Fllaber, .

New York, 17. März. kam 88 Stillstand. Das Interesse der auf die Southern ee Verlä es S Verlängerung ds. Mercehe

iw York 8,20, do. do. in Phi⸗ in Cases) 10,50, do. Credit Balances at

do. Rohe u. Brothers lee fair Rio Nr. 7 5 ⁄,

kern steam 10,1 nach Liverpool 1 ½, Ka 425, do. do. ser 14,75 15,00.

stigkeit dieser acific⸗Pools veranlaßt Ons gegen die Union röffnung der Bör

der „Volkstü chen Zeitschri raefden nen

eenkassen um sicheru

8 das Einstellen

Pacific taten dem Rückgang, der si ch

t für praktische Zum Kranken⸗ Woöchnerinnenschutz. le Hygiene ꝛc.

82 8

hesen und Invalidenver

9

Berdingungen im Auslande.

Rumänien.

11./24. März. Staatsmono olverwaltung i t: Lieferung von Kurzwaren. p ung in Bukarest

26. März/8. lil. Ebenda: g lichem Smyrna⸗ 8 Samoskabak veag

von 5000 kg gewöhn⸗

8 b Bulgarien. x 19. März,l. April. 2 Uhr. Verwaltung der Artilleriewerkstätte in Sofia: Lieferung von Pappe für Patronenhülsen und von Blattzink.

Verkehrsanstalten.

Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen des Jahres 1868118 5

1 Eingang Ausgang 1.1* Raum. Darunter Zahl Darunter Häfen der gehalt Schiffe in der in

Schiffe Registertons Ladung Schiffe Ladung 11“ 81 9 575 73 81 21 Helsingborg . . 158 32 310 156 158 149 Kalmar 37 6 500 24 37 18 Landgkrona 8 14 28 699 96 153 138 58 121 49 . 60 Oskarshamn . . 10 8 89 8 Christiansund 4 4 Westerwik ... 14 13 Arendak . 7 5 W11.“ 1 1

rederikshald.. 9 6 redriksstadt.. 33 11 annefund 11 8 agerö .. 77 76 aurvi 6 2 Brevi 4 * E11“ 6 6 Pmsetand. 9 8 Tromss5... 5 3 93 14 1 88 10 8“ 127 g* I1u1u8“ 17 4 Svaneke.. .. 11 12 1 811“ 1 1 88 17 784 7 17 2.

17 (Nach den Schiffslisten der Kaiserlichen Konsulate.)

Wetterbericht vom 18. März 1903, 8 Uhr Vormittags.

dC᷑SImcceeceS

428 8838 Wind⸗ Name der Beobachtungs⸗ s 8 tärke, Wetter 84 steation 8 ind 5 8 richtung 85.8 Se 3 = I“ 744,1 SW L bhalb bedeckt 743,4 SW 6 bedeckt 1, 1.nZ““ 748,6 SW 6 wolkig 5, alenkah“ 755,6 WSW 6 wolkig 5, Roche Point .. 756,6 W Z heiter 3, Portland Bill ... 755,5 WNW 7 wolkig 5 Swhes 752,4 WNW F7 halb bedeckt 3, bül 747,9 WSW 1 Regen * aZA“ 757,2 WNW 7 wolkig 6, eee“ 761,6 SW 6 Regen 12, Cherbourg ö .. 757,2 W 6 bedeckt 8, aris 758.3 SSW 5 bedeckt 10,4 Viistingen 752,4 S 6 Regen 9,0 750,4 S 6 Regen 8,0 Christiansund. . 747,2 S 6 bedeckt 7,0 e“ 75777 SO. F beiter 0,6 Skudesnaes. . . . ... 746,6 SSO 9Regen 4,0 EE11148“4“*“ 757,3 SSO 6 Dunst 2,9 Kopenhagen 7609 SO bedeckt 3,4 A61X“ 763,5 OSO L. bedeckt 1, e“ 767,7 SO 4 bedeckt 0 EEE11““ 766,6 Windstille wolkenlos Haparanda 3 7744 SSO 2 beiter 11, Berr-mm 752,3 S 5 Regen 5,8 8“ . . 754,0 SSO bedeckt 4,7 11u“ 758,3 SO 4 bedeckt 5,8 winemünde . .. .. 763,4 SO 3 wolkenlos 3,6 Rügenwaldermünde .. . 764,8 980. 2 bedeckt 2,2 Neufahrwasser . . . 765,0 Windstille Dunst 2,9 II“ 767,0 O 2 bede t 1,4 St. Petersburg 776,2 2 wolkenlos 8,2 Münster (Westf) 7504 SES berrar 890 annover. . .h, . . .. 799,6 SSO (bedech 62½ 762,9 SO 2 wolkenlos 2,7 11““ 764,4 O 2 wolkenlos 3,6 111“ 765,1 Windstille bedeckt 1,4 öb1“ 762,6 SW 3 bedeckt 4,6 MNM.“ 762,5 SW FZ bedeckt 2,4 E14“ 763,7 Windstille bedeckt 2,0 -ET1“ 765,0 SSW I heiter 1,2 “““ 765,0 NO l wolkenlos 6,6 .Z1A““ . 764,9 SSW I swolkig 2,0 Ihg 765,7 RNO 1 bedeckt 3,4 8B1“ . 765,8 OSO lbedeckt 1,4 Herrn 765,0 S 1 Schnee 2,0 —-2 763,5 (Windstille wolkeniss 10,2 sneea E1ö1ö1“ 763,1 N 3swolkenlos 11,5 C1111“ 761,1 N 3 wolkenlos 10,6 voe— 763,2 O I heiter . 9,2

Ein Maximum von über 780 mm lieat 1. t Minimum von unter 740 aicht über Norerufland, chn

d 9 40 mm nordwestli S it einem Ausläufer Drucks 8. Segtban land ist das Wetter meist ziemlich mild und trübe, im hochretsch regnerisch. Mildes Wetter, im Norden stellenweise mit Regen

wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Asronautischen Observatortums

des Königlichen Meteorologischen Frhdtora.

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. wan

Drachenaufstieg vom 18. März 1903, 10 11 ½ Uhr Vormittagg:; Station

Seehöhe .. .. 1 40, m 500 m 11000 m 1500 m 2000 m 2990m

Temperatur (C °) 7,1 5,6 27 0,s 2,8 5,3 Rel. Fchtgk. 0* 71 58 50 58 60 0 Wind⸗Richtung. 8 SW sSsw SW SW WSW

„Geschw. mps] 3,1 nicht registriert. Zur angegebenen Zeit waren nur Eirruswolken am Himmel. Bei 2470 m Höhe Temperaturzunahme von 5,1 auf 4,3 und rapides Sinken der Feuchtigkeit.