1903 / 66 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

chen Reichsanz

Dritte Beilage 1 eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 18. März 1903.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. rwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

zum Deuts

.Untersuchungssachen

2. Aufas ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5) Ver poapieren.

[918065 Bekanntmachugg.

Bei der heutigen Auslosung von 3 ½ % Renten⸗ briefen der Provinzen Sachsen und Hannover sind folgende Stücke gezogen worden:

I. an Rentenbriefen der Provinz Sachsen:

Lit. J. zu 75 1 Stück Nr. 4.

II. an Rentenbriefen der Provinz Hannover:

Lit. H. zu 300 1 Stück Nr. 26.

Lit. K. zu 30 2 Stück Nr. 1 32.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ fordert, dieselben mit den dazugehörigen Zinsscheinen Reihe II Nr. 8—16 und Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Kloster⸗ straße Nr. 76, vom 1. Juli 1903 ab ein⸗ zureichen und den Nennwert derselben gegen Quittun in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1903 a hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des eee vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Magdeburg, den 12. Februar 1903.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

[101362] Bekanntmachung.

Die Ausgabe neuer Ziusscheinbogen zu den 3 ½ % Grosth. Hefsischen Staatsschuldverschrei⸗ bungen Serie B. vom 9. Mai 1893 für weitere 10 Jahre erster Zinsschein am 1. Oktober 1903 fällig findet bei der Großh. Staatsschuldenkasse, Luisen⸗ platz 2, sowie bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie dahier und deren Filiale zu Frankfurt a. M. gegen Einreichung der Erneuerungsscheine (Zinsscheinanweisungen) loko Darmstadt und Frank⸗ furt a. M. kostenfrei statt.

Bei Einreichung der Zinsscheinanweisungen ist ein arithmetisch geordnetes Nummerverzeichnis in zwei⸗ facher Ausfertigung mitzuliefern. Das Formular hierzu wird von der Großh. Staatsschuldenkasse und der genannten Bank auf Verlangen unentgeltlich ab⸗ gegeben.

Darmstadt, den 12. März 1903.

Großherzogliche Staatsschuldenkasse.

EE]

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

101348 v § 16 Abs. 5 unserer Statuten zeigen wir hiermit an, daß Herr Bankdirektor a. D. Carl Siebert ans dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist. 8

Stralau, 16. März . Stralaner Glashütte Actiengesellschaft.

Gustav Cramme.

EETöö 8 Fahrradwerke Artiengesellschaft 1

n Liquidation vormals A. L. Liepe & Brees,

Brandenburg 9/h. Auf di 6 der Generalversamm⸗ waskae Treeeae g;. wird noch gesetzt: lung, Aufsichtsratswahl⸗ randenburg a. H., den 17. 9 2 g e; Fahrradwerke Actiengese scha 1 t Londiaton vorm. A. L. Liepe Breest. 18 Der Aufsichtsrat. Alfred Marckwald. E

427 8 1t Wiien verein des zoologischen Gartens zu Berlin. ie 33. ordentliche Generalversammlung de deiaire desens des zoologischen Gartens 88 8888 findet am Dienstag, den 7. April cr., Na 18 4 Uhr, im Konzertsaal des zoologischen Gar 21 statt Zu dieser Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. 1 85 efveabenicis der Bilanz und eschäftsberi der Bilan;

9 Fags heg. e Verlustrechnung für das 6 1902. . Beschäftösalge hnan ggrrpisoren, Genehmig ung der Bilanz und Beschlußfasung über re

Reingewinn wendung sfang für den Vorstand und den Aufsichtsrat. ufsichtsratsmitgliedern. 8 Wähl für das Ges chäftsjahr 8 T Unabme an der Generalversammlung in 8s 19 des Gesellschaftsvertrages alle im Aktien⸗ buch Vingetragenen Aktionäre berechtigt. 1S egung ber Aktie oder Aktionärkarte gilt alg Fi ee Zur Vertretung fremder Aktien ist schrift 1 he Meltone hf erforderlich. Auch Ehemänner S zur Versretung ihrer Chefrauen schriftlicher Vollmacht. Berlin, den 17. März 1903 Coectens Actien⸗Verein des zoologischen 1 8 u 9.gs 1 11“ Der Auffichtsrat. A. Wiebe.

losung ꝛc. von Wert⸗

[101432] 8 Leimbacher Ningofen⸗Ziegelei (Actien⸗Gesellschaft).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 4. April

d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, zu Salzungen im Hotel Sächsischer Hof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. für welche nachstehende Tagesordnung festgesetzt ist, ergebenst ein. Tagesordnung: 9 Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 2) Jahresbericht.

3) Jahresbilanz nehst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. .

4) Bericht über den Stäng 8 Unternehmens. 5) Jeder dringliche Gegenstand. 8 Leimbach b. Salzungen, den 16. März 1903.

Der Aufsichtsrat.

HIo1410] Kaiserhaf Ahtien⸗Gesellschaft zu Altona.

Ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre am Mittwoch, den 15. April 1903, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Großen Klublokal des Kaiser⸗ hofs, Eingang Bahnhofstraße.

8 Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats über die geschehene Prüfung der Jahresrechnung. 2) des Vorstands über das verflossene ahr. 9 Beschluß über Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 5) Antrag auf Ermächtigung des Aussichtsrats, eine Anleihe bis 60 000 bestmöglichst zu

Fhli en. 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wer der Generalversammlung beiwohnen will, muß sich in derselben auf Verlangen durch Vor⸗ legung einer Aktie legitimieren.

Die Bilanz nebst Bericht liegt von heute ab im Bureau des Kaiserhofs zur Einsicht der Aktionäre aus.

Altona, 18. März 1903. 8

Der Vorstand. F. Baur. H. Bösch. W. Volckens. [99472]%

Fabrik feuerfester und füurefester Produrte Art. Ges. in Konkurs, Vallendar a Rh.

Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1903, betreffend Ablehnung des Ver⸗ gleichs mit den früheren Aufsichtsratsmitigliedern der Herren Dr. Tuchen usw, hat der Aktionär Rechts⸗ anwalt Dr. Mannheim 8 Cöln die Anfechtungs⸗ klage erhoben. Verhandlungstermin steht vor der zweiten Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Neuwied am 20. März 1903, Vormittags

9 Uhr an. Der Vorstand. Arndt. 1191490] Frankfurter

Rückversicherungs⸗Gesellschaft. 48. (45. ordentliche) Generalversammlung. Die Aktionäre der Frankfurter Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Frankfurt a M. werden hiermit zu der Dienstag, den 21. April 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. Main, stattfindenden 48. (45. ordentlichen) Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 2 3 1) Geschäftsbericht der Direktion, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, Bericht der Revisoren unter Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz; Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung, sowie Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. Aufsiche für den Aufsichtsrat (§§ 22, 305 d. S

3) Wahl der Revisoren und Ersatzrevisoren 30 2 d. St.). 1b 6 Die UAeäonär⸗ wollen sich behufs Teilnahme bis spätestens den 18. April I. J. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittskarten in ang nehmen. 1 Feus nmeldung und Empfangnahme der Eintritts⸗ karten kann auch auf Wunsch von Aktionären durch Vermittelung der Föttion des „Deutschen Phönix in Karlsruho geschehen. 1 kfurt a. M., den 17. März 1903. Die Direktion. Hugo Kettner.

[10140721 . Kurhaus in f iulte ordentliche Generalversammlun 1. an ane en. den 18. April 1903, Abends 5 Uhr, im Kurhaus Palmenwald in Freudenstadt a wozu unsere Aktionäre ich eingeladen werden. 8 freundlich eingel eee 1) Genehmigung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1902 und Gewinnverteilung; Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 2) Satzungsgemäße Ergänzungswahl des Auf⸗ cchtsrats. 8 Geschäftsbericht und Bilanz nebst Bemerkungen und Anträgen des Aufsichtsrats liegen im Kurhaus Palmenwald zur Einsicht der Aktionäre auf.

Stuttgart, Ing Freudenstadt, 16. März 1903.

Offentlicher Anzei ger. 8 Seee von Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8

[101420] Vorschuß. & Credit⸗-Verein Gedern (A. G.). Generalversammlung Mittwoch, den 8. April I. J.., Abends 6 Uhr, im Bergwirtshause, wozu die Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftslage und über die Resultate des verflossenen Jahres. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. 3) Entlastung des Rechners bezüglich der 1901 er Rechnung.

4) Wahl eines dritten Vorstandsmitglieds und

des Revisors.

5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

6) Uebertragung von Aktien. ““

Gedern, den 17. März 1903.

Der Vorstand. 8 8 J. Cloos. Fr. Spitznagel. [101352] Artiengesellschaft

vormals Frister & Roßmann, Berlin.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten dritten Auslosung unserer 4 ½ % igen Obli⸗ gationen sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. A. Nr. 165 233 240 467 520 657 708 769 945, 9 Stücke à 1000,—

Lit. B. Nr. 41 93 233 409 435 443 518 520 612 658 677 699 703 1133 1302 1304 1340 1376, 18 Stücke à 500,—

und werden solche hiermit den Inhabern zur Ein⸗ lösung am 1. Oktober 1903 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere Verzinsung derselben aufhört.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen am 1. Oktober 1903 al pari mit einem Zuschlage von 5 % bei der

Deutschen Bank in Berlin W.,

dem Bankhause Marcus Nelken & Sohn, Berlin C, Kaiser Wilhelm⸗Straße 49,

dem Bankbckuse Everih & Mittelmann, Berlin C., Breitestr. 28,

und unserer Gesellschaftskasse, 80. Skalitzer⸗ straße 134/135..

Von der vorigen Verlosung sind folgende Obli⸗ gationen noch nicht eingelöst:

Lit. B. Nr. 818 und 883. Fällig und unverzins⸗ lich seit dem 1. Oktober 1902.

„Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die am 1. April d. J. fällig werdenden Zins⸗ coupons Nr. 14 unserer 4 ½ % igen bli⸗ gationen ab Fälligkeitsdatum bei den oben⸗

genannten Zahlstellen zur Einlöfung gelangen. Berlin, den 16. März 1903.

Der Vorstand.

Lühnert Ahtiengesellschaft Bromberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit auf Sonnabend, den 18. April 1903, Nachmittags 5 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung nach Bromberg in unser Geschäfts⸗

lokal ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902.

[1014142 Herm.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein. gewinns. 8 3) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

ssichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß § 22 des Statuts spätestens am 15. April 1903 bei unserer Gesellschaft oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Bromberg, den 16. März 1903.

Der Vorstand.

Herm. Löhnert.

[101418]

Eisenwerk Laufach A. G. Laufach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 1258

hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Apr

d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Adler

zu Aschaffenburg stattfindenden 6. ordentlichen

ö’“

agesordnung: 8 .

I. Vorlage des Peschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und rechnung sowie Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Gewinns.

II. Erteilung 5 Cfchästn für den Aufsichts⸗ d Vorstand. 1 1I. Mtrundng des 8 8, Absat! des Gesellschefts⸗

tatuts über Höhe des Grundkapitals. Diez eätun Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre

der Deutschen Effekten⸗ & We elb vorm. L. A. Hahn in Frankhech abamtk,

der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Commandite

in Frankfurt a. M. den H Pert 6. M.

niederzulegen. Berlin, den 16. März 1903. Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Konr. Meißner, Vorsitzender.

[101343] Erdmannsdorfer Artien-Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. 4 % hypothekarische Anleihe.

Bei der am 16. März 1903 stattgehabten ersten Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen: Lit. A. Stück 7 zu 3000.

Nr. 52 85 102 140 151 206 264.

Lit. B. Stück 45 zu 300.

Nr. 302 321 328 405 406 417 428 439 486 529 583 605 606 650 658 668 669 678 685 709 812 1089 1100 1167 1427 1429 1438 1525 1528 1605 1606 1719 1720 1743 1933 1958 2011 2018 2059 2066 2236 2290 2293 2295 2300

Die Rückzahlung geschieht vom 1. Oktober 1903 ab zu 105 %

in Berlin bei der Deutschen Bank,

5 4 Dresdner Bank,

„Dresden Dresduer Bank. [101346]

Aktiengesellschaft Schänzchen in Duisburg. Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 4. April 1903, Nachmittags 6 ½ Uhr, im Hotel „Ewige Lampe“ (Eingang Komödienstraße) zu Cöln am Rhein.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Wahl eines Rechnüngsrevisors. 3) Genehmigung von Aktienübertragungen. 4) Aufsichtsratswahlen. 8 5) Beschlußfassung über Neubau oder Umbau der Gebäulichkeiten auf dem Schänzchen; Bau einer neuen Kneipe für die Burschenschaft Alemannia; Veräußerung des Grundbesitzes oder eines Teiles desselben; Geldbeschaffung für die Bauten durch Aufnahme von Dar⸗ lehen oder Echöhung des Aktienkapitals oder Ausgabe von Vorzugsaktien; Festsetzun näheren Bedingungen und Ermächtigung 8 Aufsichtsrats, des Vorstands oder einer be⸗ sonderen Kommission zur Ausführung und Durchführung dieser Angelegenheiten. G 6) Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ gabe der über die zu 5 fassenden Beschlüsse. Duisburg, den 16. März 1903.

[101373]

4 ½ % hypothekarische g. Anleihe des Dortmunder

Der Vorsitzende des Au tsrats: 8 A. 14fnc 5 Steinhohlen-Hergwerks Lonise Tiefbau.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in

1 eerren Aktionä 2 8 Aktien oder Depotscheine der Reichsbank, der Kgl. woch, den 1 3 April ün 1 2, Bank in Nürnberg und ihrer Filialen oder eines 10 Uhr, im Fabriklokal zu Oberachern stattf 86 Notars gemäß § 18 der Statuten bis spätestens den 20. ordentlichen Generalvd drei Tage vor der Generalversammlung höflich ein. Sxxx den Tag der letzteren sowie den der Hinter⸗ Tagesord 2 legung nicht miteingerechnet bei: Die in § 13 der Staeien des sebenen Ge⸗ er Gesellschaftskasse in Laufach, oder stände ss tt

erren Ottensooser & Co. in Nürnberg

Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. Juli 1903 gemäß den Anleihebedingungen zur RRenigkh gelangenden 4 ½ % Partialobligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Auleihe von 1892 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 64 000 gezogen worden: * 1 124 139 214 232 240 263 385 399 424 589 618 706 716 775 859 864 870 887 888 903 909 942 951 999 1000 1007 1037 1051 1092 1102 1117 1147 1178 1204 1217 1242 1280 1307 1321 1357 1367 1400 1404 1426 1466 1477 1498 1513 1519 1536 1565 1588 1598 1619 1652 1702 1704 1810 1858 1881 1929 1958 1980, im ganzen 64 Stück über je 1000 9 Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Obligationen ve . ab bei unserer Kasse in Barop, Reee. 5 I der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu Zinscoupons, welche später als an jenem age verfallen. ser Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obli⸗ gationen gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1903 auf. .⸗„ gags sämtlich

Die früher ausgelosten Obligationen sind eingelöst.

Barop bei Dortmund, den 12. März 1903.

Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk

Louise Tiesbau.

——— CTh. Sattelmacher. f101119] 11

8

Mechanische Bindfadenfavbrik Overachern.

Wir laden die

Wegen Stellvertretung verweisen

8 und 9 der Statuten; die nicht auf Namen lautenden Aktien sind, bei, dem unterzeichneten Vorstand, der Rheinischen Creditbank und deren Filialen oder bei einem Notar spätestens 3 Tage vor der anberaumten Versammlumng vorzuzeigen. Hehnishns 8 i. Baden, den 8 Oberachern i EFö Nauwerck.

wir auf die