termin am 9. April 1903, 11 Uhr
No. 66.
Srexen Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 18. März
muster, Konkurse sowie die Tarif⸗
8 Das Zentral⸗ H Selbstabholer auch durch; Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Musterregister.
Lörrach. [101022]
Nr. 3904. Ins hiesige Musterregister Band III 492 wurde eingetragen:
anufaktur Koechlin, Baumgartner & Cie.
Aktiengesellschaft, Lörrach. Ein versiegeltes Paket Nr. 399, enthaltend 28 Dessins auf Baumwollen“⸗, Wollen⸗ und Seidenstoffen, Nr. 302, 303, 304, 306, 401, 403, 405, 521, 552, 554, 559, 560, 561, 563, 564, 565, 566, 570, 575, 641, a 642 bis, 851, 913, 913 bis, 916, 918, a 919 a 919 bis, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Februar 1903, Nachmittags 2 Uhr.
Lörrach, den 5. Februar 1903.
Großh. Amtsgericht.
Konkurse.
Altenburg. Konkursverfahren. [100307] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Albert Koutzky in Altenburg ist am 11. März 1903, Nachmittags 4 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Carl Besser in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1903. Ablauf der Anmeldefrist: 7. April 1903. Erste⸗ Gläubigerversammlung: 7. April 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 28. April 1903, Vormittags 11 Uhr. Altenburg, den 11. März 1903. 88 Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 1. Backnang. [101145] K. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung gegen Karl Stark, Metzger in Sulzbach, O.⸗A. Backnang, am 14. März 1903, Nachmittags 7 Uhr. Konkursverwalter Bezirks⸗ notar Daiber in Murrhardt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 2. April 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags 2 — Gerichtsschreiber Haubensak. 8 Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [101106] Ueber das Vermögen des Hotelpächters Her⸗ mann Vorbrodt in Göhren ist am 14. März 1903 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Jacobi in Bergen a. R. Erste Gläubiger⸗ eeeing am 15. April 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai cr., Vormittags 9 Uhr. Anmeldungsfrist bis zum 16. April er. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 15. April 1903. Bergen a. Rügen, den 14. März 1903. Königliches Amtsgericht.
Berlmn. [101122] Ueber den Nachlaß des am 26. Januar 1903 zu Berlin, Kottbuser Str. 11 verstorbenen Iungenieurs Richard Stärcke, Inhabers der Firma Albert Stärcke, Reichenberger Straße 23, ist heute, Vor⸗ ittags 10 ½ Uhr, von dem ee Amts⸗ ger zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ferih lter: Kaufmann Klein in Berlin NW. 23, 8 kanaer Str. 33. Frist zur Füne der Kon⸗ Altoneberungen bis 15. April 1903. Erste 185 bur⸗ versammlung am 7. April. GEö.“ 8 8 811 ½ Uhr. Prüfungstermin am 19. Mai 82 5e] Vormittags 11 Uhr, im Geri⸗ 18 196 de, Klosterstraße 77/78, 1ITreppen, Zimmer 88 Pheude Arrest mit 1ö1“ bis 15. April 1903. 16. Mär 8 Herltn, den Der Gerichtsschreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts I. E “” s am 6. März 1903 zu achlaß des am 6. März z Sees Fabrikanten Fritz Schadow, Weinstocker Straße 25, 8 Fute Pormtrge n 88 Königlichen Amtsgeri‚ zu . tnn “ G Feih h in NW. 23, Altonaer Str. 33. 1 “ der Konkursforderungen bis 15. April 1903. Erste Gläubigerversammlung am 7. April 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin h äude, Klosterstraße 77/78,] reppen, Bresige G 6. Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1903. 2 16. März 1903. “ 85 Gerichtöschreibe . ng 82 mtsgeri‚ . 85 ê Amtsgerichts I Vonag 8 588 ermögen des Agenten Jose Ueber dee. Verhatgeh. 4 III, früheren Inhabers ZButschta⸗ M. Baerwald zu Nakel Fsgehe der Firma hmittags 12 ½ Uhr, von dem Königli 6 heute, richt I zu Berlin das Konkursverfahren erö fn 4 Frcsseege Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstock⸗
1 Idung
II Treppen. Frist zur Anme t srra. 8. Helblrangen bis 9. Mai 1 s. SSe m 15. April 1903, Vor
Glzubigerdessanarungprifumgaternin am 29. Mai
Tütags oemihtags 11 ühr, im Geribiagcälge, 1 7/78, II. Treppen, 8 Bücfterbae,ans Anzeigepflicht bis 9. Mai 1903 Berlin, den 16. März 1903. üb Der Gerichgsch beheenung 81. des Königlichen Amtsgerichts 1.
em [101103] en.
tmachung. Oeffentliche Bekanntma 1s Ueber Vermögen des Müllers Hin ch
eo Osterholz 87 a., mischeg eae der Konkurs eröffnet.
aandelsregister für das Deutsche
die Königliche Erpedkten 1“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen hezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 662)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich betre 50 ₰ für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Scherer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1903 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. April 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 11. April 1903, Nachmittags 5 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin 29. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 9 Döesrgeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertors⸗ raße). remen, den 16. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Cöln. [101119]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Her⸗ mann Faßbinder, Kaufmann, Inhaber der Firma Kölner Wein⸗Kellerei Hermann Faßbinder zu Cöln, Eifelstraße 11, erfolgte am 13. März 1903, Nachmittags 12 ¾ Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt ündorf zu Cöln. Offener Arrest mit is zum 1. Mai 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1903 und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1903, jedesmal Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage.
Cöln, den 13. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. III 1.
Danzig. Konkurseröffnung. [101127]
Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Georg Lippke in Danzig, Lastadie 35 d., ist am 14. März 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Leopold Perls in Danzig, Poggenpfuhl Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1903. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1903, Vormittags 11 Uhr, Pfefferstadt, Hofgebäude unten. Prüfungstermin am 18. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 14. März 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.
Dillenburg. Konkursverfahren. [101113] Ueber das Vermögen des Leimfabrikanten Alexander Weiß zu Haiger ist am 14. März
1903, Nachmittags 5 ÜUhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt 58n zu Dillen⸗ burg. Anmeldefrist: 7. April 1903. Erste Gläu⸗
bigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Beschlußfassung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag: 16. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1903. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Dillenburg, den 16. März 1903.
Königliches Amtsgericht. II.
Dresden. v111“; [101150]
Ueber den Nachlaß der am 8. Januar 1903 in Mockritz verstorbenen Ida Henriette verw. Grohmann, geb. Fritzsche, wird heute, am 16. März 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Friedrich Wilhelm Seyler hier, Waisen⸗ hausstr. 35. Anmeldefrist bis zum 6. April 1903. Wahltermin am 17. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht zis zum 6. April 1903.
Dresden, den 16. März 1903.
Königliches Amtsgericht. INib. 0 sden.
Dücher das Vermögen der in Liquidation befind⸗ lichen Handelsgesellschaft „Verlag S. Fachadreßbücher Pfretzschner Dresden“ (Bürgerwiese 15) wird heute, am 16. März 1903, Mittazs 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Arras hier, Blochmannstraße 7. Anmeldefrist bis zum 6. April 1903. Wahltermin am 17. April 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 1 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1903.
Dresden, am 16. März 1903.
Königliches mtsgericht.
Görlitz. ' 82 1 9
Ueber das Vermögen des Kaiserlichen Bankrat a. D. Franz Benque zu Görlitz, zur Zeit in Breslau, ist am 14. März 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum verwalter der Kaufmann Karl Scherzer zu Gör 8 ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefri bis 8. April 1903. Anmeldefrist bis 10. Mai 1 Erste Gläubigerversammlung den 8. April 19 1 Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 3. Fen 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, v Nr. 44.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
1] Söttingen. Konkursverfahren. [10111 S de Vermögen des Gastwirts ECüsn.Sesa in Ebergötzen wird heute, am 16. März 1903, ach⸗ mittags 12 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren er. öffnet. Der Rechtsanwalt Thomann in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs or 8 rungen sind bis zum 23. April 1903 bei dem Gerich anzumelden. Erste Gläubigerversammlung wird auf Montag, den 6. April 1903, Mittags 12 ½ Uhr, rüfungstermin auf Montag, den 4. Mai 1903, “ 12 ½ Uhr, vor dem EE111“ bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. April 1903. 8 Göttingen, den 16. März 1903. Königliches Amtsgericht. 2.
8
latt unter dem Titel
Bezugspreis beträgt 1 ℳ Fn
Greiz. Konkursverfahren. [101154] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Clara Minna Bauer, geborenen Obernitz, in Mosch⸗ witz ist heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Bezirksvorsteher Strobelt in Greiz. Anmeldetermin: 11. April c. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 16. Aprilc., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 4. April c. Greiz, den 16. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretär Roth.
Habelschwerdt. Konkursverfahren.]! 00265]
Ueber den Nachlaß des am 15. Oktober 1902 zu Neu⸗Batzdorf verstorbenen Kolonisten Ferdinand Faber von da wird heute, am 2. März 1903, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfons Gellrich zu Habelschwerdt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 188 über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 2. April 1903, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 16. April 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. April 1903 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Habelschwerdt.
Hamburg. Konkursverfahren. [101148]
Ueber das Vermögen des Herrengarderoben⸗ händlers Hugo Wortmann zu Hamburg, Pferdemarkt 30 und Wandsbecker Chaussee 81, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar
18. April d. J. einschließlich. Erste versammlung d. 8. April d. Js.,
10 d. 8 Uhr. 8 üs mtsgericht Hamburg, den 16. ärz 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber Hötensleben. 1“ 9 101384 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters OStto Märtens (alias Marten) zu Völpke ist am 14. März 1903, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, durch das Königliche Amtsgericht hierselbst das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Ostmann zu Völpke. Konkursforderungen sind bis zum 11. April 1903 anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses usw. 6. April 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 1. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 3. fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1903. Hötensleben, den 14. März 1903. Hoffmann, Sekretär, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Karlsruhe, Baden. [101380] Konkursverfahren. Nr. 12 691. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Länger in Karlsruhe wurde heute, am 14. März 1903, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren wiedereröffnet. Kaufmann Karl Burger hier ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 20. April 1903. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 20. April 1903, Vormittags 11 Uhr, Akademiestr. Nr. 2 A., III. Stock, Iinxune⸗ Nr. 49. Prüfungstermin: Montag, 27. Fben⸗ 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arre⸗ und Anzeigefrist 18 Fün Seee 1903. Karlsruhe, 14. März 3. 1“ Der Gerichtsschreiber Großh. 11“ 88 E ber 1902 zu Ueber den Nachlaß des am 25. Dezembe Pirnig verstorbenen Müllers Johann Heinrich
8 lter: s Konkursverfahren eröffnet. Verwa 19 Ue, degsteaestshes Hecke „zu Pirnig. bbe frist bis zum 8. April 1903. Erste Gläu iger⸗ versammlung den 4. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfun stermin den 17. April 1903, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi vum 8 ehnaas nite, 11 ichtsschreiber der geri
Der Gerichts e
Ludwigsburg. [101143] K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Ueber das Vermögen des Mechanikers Wilhelm Günther in Ludwigsburg wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und offener Arrest erlassen. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Betz in Ludwigsburg, bezw. dessen jeweil Stellvertr. Väulder und egheeh hg 6. April 1903. Erste
Aubigerversammlung und allgem. Prü⸗ — 15. April 1903, Vorm. 1 rifangötemin:
Den 14. März 1903. A.⸗G. Sekr. Steinha user.
Lützelstein. Konkursverfahren. [101137]
a ¹ Möller, Neuer⸗ wall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum Gläubiger⸗
Vorm. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 6. Mai
6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. YVer⸗ walter: Bureauvorsteher bis zum 20. Mai 1903. 1903, Vorm. 11 Uhr. 8. Juni 1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1903.
Schwelm.
Id Sichelschmidt zu Gevelsberg ist heute, w Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lüsse zu Gevelsberg. Anmeldefrist bis zum 8. April 1903. Beschlußfassung über die Bei oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 18. April 1903, Vormittags 11 Uhr.
Schmerle wird heute, am 16. März 1903, Vormittags mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1903.
Warin.
1903.
eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
erscheint in der Regel täglich. — Der Einzelne Nummern kosten 29 ₰ —
Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners nachgewiesen ist. Der Amtsgerichtssekretär Krahne⸗ feld in Lützelstein wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Frern⸗ und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der onkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. April 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 88,2 der ache und von den Forderun een, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. April 1903 Anzeige zu machen. ; Kaiserliches Amtsgericht in Lützelstein.
Lützelstein. Konkursverfahren. [101136]
Ueber das Vermögen der Heydiri, Emilie, Ehefrau des Krämers Eugen Müller in Lützel⸗ stein, wird heute, am 14. März 1903, Fuantae 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zah⸗ lungsunfähigkeit der Gemeinschuldnerin nachgewiesen ist. Der Amtsgerichtssekretär Krahnefeld hier wird dum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 14. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. April 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hen der Sache und von den Forderungen, für 55 ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Apri
1903 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht in Lützelstein. Recklinghausen. [101112] Konkursverfahren.
Ueber 2 aun ist heute,
das Vermögen des Händlers Urbauski in Herten, Ewaldstraße 215,
am 16. März 1903, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Ge⸗ richtsvollzieber a. D. Klucken in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1903. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 1. Mai 1903. Erste Gläubigerbersammlung den 22. April 1903, Vormittags 12 ½ Uhr. gemeiner Prüfungstermin den 12. Mai 1902 Vormittags 9 Uühr, Martinistraße 20, Zimmer18.
Recklinghausen, 16. März 1903.
1 aschenda, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Schlawe.
2 Ueber das Vermögen des Kau manns Darsow zu Schlawe ist am 13. März 1903, Nachm.
Hammer hier. Anmeldefrist Wahltermin am 9. April Prüfungstermin am
Königliches Amtsgericht in Schlawe.
Konkursverfahren. [101110] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ferd.
Termin zur ehaltung des ernannten
ffener Arrest
Schwelm, März 1903. Grüning, Aktuar . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 8. Konkursverfahren. 11 Ueber das Vermögen des de Kähling zu Warin wird heute, am 12. März 1903 Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Hofuhrmacher Schröder zu Warin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1903 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus chusses und eintretenden Falls über die in § 132 der onkursordnung bezeichneten ¶ stände auf Dienstag, den 14. April 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 14. April 1903, Vormittags 10 Uihr, por dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumk. Allen
eersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa n 8 hee oder zur Konkursmasse etwas schuld
Ueber das Vermögen des Müller, G ã in Lützelstein 8 heute er, Eugen; Krämer
am
ichts an den Gemeinschulbner sind, wrd aufgegebe 22 e. auch vie —
8 b
öqnhhhssßs141414141111116666;