rlegt, von dem Besitze der Sache und von den “ für 5 8 8 5 obee⸗ te Befriedigung in Anspruch nehmen, ⸗
bes . 25. März 1903 Anzeige zu
machen. 1 Großherzogl. Amtsgericht zu Warin.
zempelburg. Konkursverfahren. [100619] Uene den Nachlaß des am 17. “ 1902 in Damerau verstorbenen Gutsbesitzers Konrad Semrau ist am 13. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lange hier. Anmeldefrist bis 15. April 1903. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. April 1903, Vormit⸗ tags 10 Uhr, ebenda, Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. April 1903. 4. N. 1. 03. Zempelburg, den 13. März 1903. Königliches Amtsgericht. Zweibrücken. [101146] Ueber den Nachlaß des zu Zweibrücken bverlebten Tapezierers und Polsterers Gustav Alfons Tonoli wurde am 14. März 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Geschäftsmann Adolf Eilbott in Zweibrücken. Anmeldefrist bis 6. April 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung 6. April 1903, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 20. April 1903, beizse Termine Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 6. April 1903. 1 Kgl. Amtsgericht Zweibrücken. Zwickau. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Fenens Louis Gläser in Wilkau, Bachstr. 250, nhabers der Firma Louis Gläser daselbst, wird heute, am 14. März 1903, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Haun hier. Anmeldefrist bis zum 25. April 1903. Wahltermin am S. April 1903, Cormittags 112 Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1903. Königliches Amtsgericht zu Zwickau.
Beckum. Konkursverfahren. [101105] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der im Mai 1902 verstorbenen Eheleute Tagelöhner Hermann Kleinemeier zu Vorhelm ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Vergütung des Verwalters der Schlußtermin auf den 6. April 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Beckum, den 9. März 1903.
“ Becker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Berlin. Konkursverfahren. [101124]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Braun, in Firma Welke
& Kreutziger zu Berlin, Stralauer Str. 25, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 8. April
1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt. . Berlin, den 13. März 1903.
[101147]
Der Gerichtsschreiber * des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Berlin. Konkursverfahren. [101125]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des estaurateurs und Bauunternehmers Gustav Mönke in Berlin, Memeler Straße 26, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ dverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. April 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 13. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Berlin. Konkursverfahren. [101126] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des higarrenhändlers Rudolf Meyer in Berlin, lte Schönhauser Str. 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. April 1903, Vormittags 11 tthr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 13. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. nremen. 1“ 1101102] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der hierselbst verstorbenen unverehelichten Caroline artha Christine Schmidt ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ gerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 16. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
*
Dresden. [101152] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Ernst Julius Friedrich in Naundorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 14. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Frankenthal, Pfalz. [101114] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Dreschmaschinenbesitzers und Kaufmanns Georg Müller III. in Großniedesheim wurde auf dessen Antrag durch diesgerichtlichen Beschluß vom 13. ds. Mts. eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ teiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt hatten.
Frankenthal, 16. März 1903. 1
Der Gerichtsschreiber K Amtsgerichts: (L. S.) Schaeffer, K. Obersekretär. Greifswald. Konkursverfahren. [101379]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Brotzen zu Greifswald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. April 1903, Vor⸗ “ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 2 Greifswald, den 11. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Harzgerode. Konkursverfahren. [101142] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Rennecke in Harzgerode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltere, zur Erhebung von Einwendungen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. April
903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Harzgerode, den 16. März 1903.
Diätar W. Baum, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. Jauer.
[101383 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 8 am 5. Januar 1903 in Jauer verstorbenen Buch⸗ bindermeisters Oswald Frommelt wird zum Zwecke der Genehmigung eines Kaufvertrages, be⸗ treffend das Grundstück Nr. 243 Stadt Jauer, eine Gläubigerversammlung auf den 26. März 1903, Vormittags 10 Uhr, einberufen. In diesem Termin soll auch die Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung erfolgen. Jauer, den 14. März 1903. Königliches Amtsgericht. Jerusalem. Betanntmachung. [101101] In der David Wellerschen Konkurssache ist nach dem Tode des Verwalters Schoenecke der Konsulats⸗ sekretär Paulus zum Konkursverwalter ernannt. Zur
Lausigk.
Leipzig.
Beschlußfassung über die eventuelle Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der von der Frau Schoenecke abgelegten Schlußrechnung wird eine Gläubigerversammlung auf den 20. April 1903, Vormittags 10 Uhr, berufen.
Jerusalem, den 4. März 1903.
Der Kaiserliche Konful: (L. S.) Schmidt.
Karlsruhe. [101381]
Nr. 12 690. Das durch Verfügung Großh. Amts⸗ gerichts hier vom 26. v. M. Nr. 9534 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Länger hier er⸗ öffnete Konkursberfahren wurde auf sofortige Be⸗ schwerde desselben vom Gr. Landgericht hier mit jetzt rechtskräftiger Entscheidung vom 2. März d. J. Nr. 4090 aus formellen Gründen wieder aufgehoben.
Die Anmeldungen für jenes Konkurs⸗
verfahren und alle diesbezüglichen Ver⸗ fügungen sind ohne Wirkung. Es wurde
jedoch, worauf besonders hingewiesen wird, heute das Konkursverfahren diesseits wiederum über das Vermögen des Kauf⸗ manns Oskar Länger hier eröffnet.
Karlsruhe, den 14. März 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lang. Königstein, Elbe. [101157]
Konkursverfahren. 4
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Weinstubeninhabers Heinrich Albin Mehnert hier wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt. 8 — Königstein, den 13. März 1903.
Königliches Amtegerich.
1101156] In dem Konkursverfahreh über das Vermögen des
abrikbesitzers Emil Alwin Bergner in Lausigk 98. der den 25. März 1903 anberaumte be⸗ sondere Prüfungstermin aufgehoben.
6 [101138] über das Vermögen der
Lausigk, am 12. März 1903. - 8 Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren
zum Betriebe eines Warenagentur⸗ und Kom⸗
missionsgeschäfts unter der Firma Kohl &
Staude in Leipzig, Schützenstraße 7, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird, in dem Vergleichstermine vom 22.
nachdem der Januar 1903
. tskräftigen Cene. b 5 101120] angenommene Zwangsvergleich durch rechtsk dadnSachen, e 120 üschluß vom 22. Januar 1903 bestätigt ist, hierdurch 88 Vermögen des 18 aufgehoben. . 8 — elle. in teee eipzig, den 13. März 1903. 11 ist, 8 e. —— die Schlußverteilung erfolgt Königliches Amtsgericht, Abt. II A.¹, Johannisgasse 5. Ceite. den 18¾ Naldehohen. Leipzig. 8 [101139]
Königliche B Danzig. Heestsacecheneh. 8. Das Konkursverfahren über üs Vermb Fräuleins Anna Thimm in Danats ö gen des markt 25, wird nach erfolgter Abhal ung gges Eehlen. termins hierdurch aufgehoben. uß⸗ Danzig, den 13. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. inkelsbühl. Beschluß. 101385 Dxan erfolgter Abhaltung des Schlußternde das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Heinrich Volkert von der Loh⸗ müͤhle gemäß § 168 d. Konk⸗Oedng. bierdurch auf
gehoben
[101128]
Malers
Leipzig, des en
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Carl August Hermann Lochmann in
Kronprinzstraße 27, wird nach Abhaltung
termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 13. März. 1903.
Amtsgericht, Abt. II A.¹, Johannisgasse 5. 8 8. . über das V. 81011400 au 8 rren über das Vermögen der eiennser, e hie in Leipzig wied ma af⸗ Leihzig, den 18. Märs Merhdurch aufgehoben.
Königliches Amtegericht, X.9, Johannisgaffe 5
i ühl, d. 11. März 1903. Kgl. Amtsgericht. Dinkelsbühl —
Lemgo. Konkursversa hre Das Konkursverfahren E. Verm10h 89 Zimmermeisters Carl Marten in Lemgo wieh
nach erfolgter Ab durch aufgehoben. — Lemgo, den 11. März 1903.
Fürstliches Amtsgericht. I.
Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 101387
In der Oberamtmann Paul Fr Konkurssache ist an Stelle des Königlichen Domänen⸗ pächters Fleck der Rechtsanwalt von in Löbau zum Konkursverwalter ernannt worden.
Löbau, den 14. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Lommatzsch. [101141]
Das über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich August Naumann in Lommatzsch er⸗ öffnete Konkursverfahren wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. eer auf den 31. März 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, angesetzte Prüfungstermin wird auf⸗ gehoben.
Lommatzsch, den 12. März 1903. Königliches Amtsgericht.
haltung des Schlußtermins hier⸗
auseschen
Loslau. Das Konkursverfahren Kaufmanns Karl Kittel zu Loslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 “ Loslau, den 14. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
3 [101155] über das Vermögen des
Mannheim. Konkursverfahren. [101116] Nr. 10 971 I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Schreib⸗
materialienhändlers Heinrich Langenbach in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vornahme der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts II. hierselbst vom eutigen aufgehoben. annheim, den 13. März 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Marienwerder, Westpr. [100281] Konkursverfahren. In dem Konkurzsverfahren über den Nachlaß des am 22. Mai 1902 verstorbenen Baumeisters Otto Horwicz in Marienwerder ist zur Prüfung der⸗ jenigen Forderungen, deren Prüfung bisher aus⸗ gesetzt worden, Termin auf den 3. April 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. “ Marienwerder, den 5. März 1903.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Neisse. Bekanntmachung. [100638]
In dem Konkurse über das Vermögen Schneider⸗ meisters Eduard Quinte zu Reisse soll die Aus⸗ schüttung der Masse erfolgen. Dazu sind ℳ 10 443,02 verfügbar, wovon vorweg die Gerichtskosten zu decken sind. Zu berücksichtigen sind 145 ℳ 41 ₰ bevorrechtigte und 22 272 ℳ 43 ₰ nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus. Neisse, den 12. März 1903.
H. Krum bbaar, Konkursverwalter.
Nossen. Konkursverfahren. [101144]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdelieferanten Fürchtegott Wilhelm Heinze in Nossen, alleinigen Inhabers der Firma: Wil⸗ helm Heinze jr. in Nossen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Nossen, den 13. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. [101158] Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ schluß vom 15. ds. Mts. das unterm 28. November 1902 über das Vermögen des Kunstdrechslers Kurt Schicker in Regensburg eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Regensburg, 16. März 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. Sarg, K. Obersekretär. Riesa. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst⸗ Zund Handelsgärtners Franz Oswald Ischörper in Poppitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. Riesa, den 10. März 1903. Königliches Amtsgericht. Schandaun. Konfursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Kaufmanns Karl Franz Georg Hornauer, Inhaber der Firma Georg Hornauer in Schandau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Februar 1903 angenommene Hebenaeneegleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Februar 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. chandau, den 16. März 1903. Königliches Amtsgericht.
[99950]
[101149]
Schneidemühl. Bekanntmachung. [101135] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. November 1902 zu Schneidemühl verstorbenen Rechtsanwalts und Notars Dr. Julius Toelle ist auf Antrag der Erben unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden. Schneidemühl, den 14. März 1903. Königliches Amtsgericht. Schöneck, Westpr. [101108] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Molkereibesitzers Wilhelm Hennings zu Schöneck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schöneck, den 12. März 1903. Königliches Amtsgericht. Schöneck, Westpr. [101109] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Reinke aus Schöneck ist zur Abnahme der en des Verwalters Sund zur Erhebung von inwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Peiigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. April 19023, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schöneck, Westpr., den 13. März 1903. Königliches Amtsgericht.
Sommerreld, Bz. FPrankf. a. 0. [101134] ve n Konkursverfahren. Ko 8 übe 2 8 ahen 2 mnkursverfahren über das Vermögen des
Heinrich Blum ziu Sommerfeld
1 Schlußtermin
Kurzetkowski
ist zur Abnahme der Schlu⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von üSchlürechn gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu Ferückschtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der auf den 8. April 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Zimmer 12, zwei Treppen, bestimmt. Sommerfeld, den 12. März 1903. Königliches Amtsgericht.
Strehlen. Konkursverfahren. [101129]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 85 Lederhändlers Louis Boß in Strehlen is zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung r2 Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstig der Schlußtermin auf den 11. April 18 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 82p gericht hierselbst, Sitzungssaal, 1. Stock, anberase Dieser Termin wir ugleich zur Anhörung 5 Gläubigerversammlung nber die den Mitgliedern 8 aläubigerausschuffes zu gewaährende Vergütigung immt.
Strehlen, den 13. März 1903.
Tarnowitz. Konkursverfahren. [101386 In dem Konkursverfahren e Vermögen 82 Kaufmanns Julius Macioszek zu Wieschowe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fgce. rungen Termin auf den 30. März 1903, delht mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amlsg in Tarnowitz, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Taruowitz, den 13 März 1903. Königliches Amtsgericht. 101382] Tempelburg. Bekanntmachung. . 0des In dem Konkursverfahren na den Nachla, n Rittergutsbesitzers Otto Finck zu Bulgri Ver⸗ zur Abnahme der von den Erben des bisherigen gten walters, Rechtsanwalts Scheddin bierselbst, 89608, Schlußrechnung Termin auf den 6. April 1 ormittags gerichte hierselbst bestimmt. Tempelburg, den 13. März 1903. Normann, Sekretäar. Unna. Konkursverfahren. [101 109 Das Konkursverfahren über das Vermögen 4 Drechslermeisters Robert Klauschte zu un wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 998 .Juni 1902 angenommene Swangsveraleich dur 1 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätig und nachdem Schlußrechnung gelegt ist, hierdurch aufgehoben. Unna, den 9. März 1903. 8 Königliches Amtsgericht. Wilster. Konkursverfahren. [101131] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Margaretha Lamack, geb. Meyer, in Wilster ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. April 03, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel st bestimmt. Wilster, den 11. März 1903. Frauböse, Justizanwärter,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zabrze.
Konkursverfahren. [101389]
-Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Ludwig Brüggemann in Kunzen⸗
dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. — 4. N. 19/02 —. Zabrze, den 12. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. [101378
Gruppentarif III (Berlin⸗ Stettin). Mit Gültigkeit Station Wüstenfelde (Braunkohlenbriketts sauch Rohbraunkohle) als Empfan Ueber die Höhe der Frachtse Abfertigungsstellen fowse d Bahnhof Aleranderürn Auskunft. Berlin, den 10. März 1903. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der eteiligten Verwaltungen. [101159] * * Mit Gültigkeit vom 1. Maij d. Is. treten im Ausnahmetarif 10 für Getreide des Berlin⸗Stettin⸗ Nordostdeutschen Verkehrs (1/III) nachstehende er⸗ höhte Frachtsäge in Kraft: Thorn Uferbahn — Freienwalde i. Pm. 1,29 ℳ Thorn Uiserhahn Stargard i. Pm. 188 Thorn Uferbahn —Trampke .1,325 Thorn Uferbahn bis zum Schnittpunkt 16 1,24 .„ Mit sofortiger Gültigkeit wird der Ausnahme⸗ frachtsatz für Getreide zwischen Wulkow in 1,14 ℳ berichtigt. Bromberg, den 16. März 1903. Königliche Eisenbahndirektion. [101160]
Vom 1. Mai d. Js. ab wird bei den Schnell⸗ zügen 45, D 73 u 8 78, 46, 72 u. D 74 der — verkehr zwischen Friedberg und Bad Feenn e geschlossen. Bei den Zügen 45 u. 0 73 ist an Verkehr von Friedberg Uebergang nach Bad; kehr heim und bei den Zügen 78 und D 74 der vne von Bad Nauheim nach — Ueberang, e⸗ eschlossen. Der Ortsverkehr zwischen den dge Eicheonsen wird durch die bestehenden Personenz und durch besondere Ortszüge vermittelt. .
Frankfurt a. M., den 14. März 1903.
Königliche Eisenbahndirektion.
in den Ausnahmetarif 6a. Naßpreßsteine] sowie igsstation einbezogen. te erteilen die beteiligten
8 tlicher Redakteur Dr. ae ge er lottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Bu
8
Anstalt, Berlin SW., Wi helmstraße Nr. 32.
Stanke 8 3 Gerichteschreiber des Könialichen Amtsgerichks.
11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ b
Der Gerichtsschreiber des Königlicen Amtsgerichts
vom 15. März 1903 wird die
as Auskunftsbureau hier,
Thorn Uferbahn und
ede—
druckerei und Verlagse⸗.