zum Deuts No. 66.
.Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 8 vufas und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
CEho
chen Reichsan
zustellungen u. dergl.
Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 18. März
V Offentlicher Anzeiger.
1903.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
I.Ser. Hrs Ieee.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[101028] Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten zehnten Auslosung unserer 1. Anleihe vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:
49 90 125 126 129 270 275 310 337 338 342 399 437 465 469 489 499 725 735 803 858 897 926 968 969 975 976 1003 1004 1143 1157 1219 1542 1562 1577 1602 1631 1635 1702 1741 1759 1761 1798 1812 1982.
Die Kapitalbeträge der seessith Stücke können vom 1. Juli d. F. ab in Berlin und Dresden bei der Dresdner Bank sowie bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in ainederf in Empfang ge⸗ nommen werden. Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke über den 30. Juni d. §. hinaus findet nicht statt.
Von den früheren Auslosungen sind die Nummern 40 und 1096 noch nicht zur Zahlun präsentiert worden. Eine eerzinsung dieser Stücke über den Rückzahlungstermin hinaus findet nicht statt.
Kainsdorf i. S., den 10. März 1903.
Königin⸗Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft. E. Freytag. A. Kammann.
1101245] Vereinigte Flensburg-Ekensunder und
Sonderburger Nampfschiffs⸗Gesellschaft. Bilanz pro 31. Dezember 1902.
nkaiaes 8 6500 23 Dampfer un eichter . — S. Vefchifgpavillon u. Güterschuppen in Flensburg .ℳ 49 782,80 do. do. in „ 22 000,— Kurhaus in Gravenstein mit Grundstück, Bä⸗ dern u. Dampsschiffs⸗ b . 125 900,— Dampfschiffspavillon u. Brlücke in Ekensund . „ 12 000,— Steationsgebäude und Güterschuppen in Avenrade.— 21 900,— 16 Stationsbrücken, e“ 8 Güterschuppen, 1 Baggermaschine nebst Prähmen und Booten, 1 Dampf⸗ Fmms „ 18 100,— Reparaturwerkstatt⸗ 8 88 taacb — 2 3 000,— 252 682˙80 113““ 8 960— Fga Sferten Forderungen . . . . . .. 8 20986 Lagerbehetht“ 19 261 30 Kanabesbaktkt 4* 365ʃ84 — 1 192 979 80 Aktienkapital 775 000 ktienkapitaal“ 5 — nef ervefonds . . . ... 47 0009— A ekuranzfonds⸗ un 199 .. 48 000— Bispofitionsfonds ulr 1% 15 505,26 Abgang durch Rück⸗ 3 vögata 2 8 ch r1900u. 1901 „ 13 081,90% ꝙ32 47386 ü sfonds ult. 1901 Hilse. u. Unkerstüzungsfong an30,41 . t 2 8 eee Unter-xF. 290,— 23 1801 Protokollate auf Kurhaus in Graven⸗ 8 b “ EE1X“ — Sften. Fresdteteee. 185 935 52 Dividendenkonto .. “ 31 Fee 88 Saldoübertrag auf neue echnung en⸗ 1 192 97980
ljinn⸗ und Verlustberechnung geese 31. Dezember 1902.
——
Gewinn ℳ ₰ winnsaldo von 1901 . . . . . . 1 792 56 8 “ 9671593 Verlust.
ℳ 40 493,72
Sgb auf Schiffe . „ 12 761,61
Abschreibung auf sonstiges
Eigentum . . . . 8 s e an den Vorstand „ 5 262, Pandene an den Aufsichtsrat „ 3 600,— Rücklagen in den Reserve⸗ SechS. 1164“*“ „ ,
Rlalagen in den Assekuranz⸗ 11 fühchs ZE“ . .“ Dbvidende o⸗ von 31 0002 9811798
Gewinnsaldo 390˙51
Plenshucge- den 31. Dezember 1902. Sonderburg, and. es Verses Svanholm.
F. M. Bruhn. 8— nvorstehenden Bilanz
1 8* ö Verlustberechnung mit den
ü be üchern der Geselsschese,
mann Alda Lein Karberg,
[101368]
A. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustre
Vortrag aus dem Vorjahre ;
Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien
rämienüberträge)
b. adenreserve
c. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen)
9) 11“
Rechnungsabschluß der Preußischen Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
für das G.
ℳ 18 955
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni Strtge Nachschußprämien sh hier
esonders aufzuführen. 4) Nebenleistungen der Berschertene a. Legegelder eitsleistungen).
b. Eintrittsgelder c. Policegebühren d. anderweit
1
e11525 .1“
2 400
2 400
5) Kapitalerträge: SS ““
94 644 H Mietsa
12
94 644 2
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter 6. buchmäßiger b. sonstiger Gewinn . . . . . ..
I
7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gattungen und Summen) . . . . . . 8) Verlust
e
971 677 17 2 357 899 97
äftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1902. 22 Ausgabe.
ℳ ₰ 1) Rückversicherungsprämien . . . .. . .. .. 805 819/81 2) a. Schäden, “ der 3570,32 ℳ betragenden 8 Schadenermittelungs osten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: E peiabat c c cc“ b. Schäden, einschließlich der 35 509,14 ℳ betra⸗ genden Schadenermittelungskosten, im Geschäfts⸗ jahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Aghhhb ““ V . zmuruückgestelt 773 312 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) . 1 006 738,99 1 b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und 1 Summen))˖ “ — — 1 006 738 99 4) Abschreibungen auf: 8. Immobilten I’ v. Smwent“ 1“ 0. “ “ vvbööö d. Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten des ersten Geschäftsjahres (behufs Amortisation) . . . .. ö e. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen) — — — 5) Verlust aus “ a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren . . .... S Huchhahac 11““ — — 5. sonstige Veriut *“ — — — 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. Prehiftonee und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 236 815/02 b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . .... 196 595 331 y433 410/ 35 7) Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . . ... 18 039 9 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 9 für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende .. . .. 6 67509 b13* 399,— 7 074 09
——
9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und ““ 10) Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezial⸗ reserven (einzeln auftuführen): Srermeserb oncrs 240 000 — b. Tantiemen “ 29 600 85 c. an die Aktionäre (beziehungsweise Garanten) (16 ཾ % = 100 ℳ pro Aktie) .. . ... 100 000 4. sn die Versichereenn — † e. andere Verwendungen (getrennt nach Gattungen und Summen): 1) Gratifikation an die Beamten .. . .. 13 700—f 2) Vortrag auf neue Rechnung . . . ... 17 881 081. 401 181,/93
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht Aktienkapital, beziehungsweise bei Gegenseit
Wechseeell ““ 2) Senkkige Ferbegongen
ahltes gkeits⸗ vereinen Forderungen an die Garantiefondszeichner wegen der nicht bar gedeckten Obligos (die Art der Deckung — Wechsel, Schuldscheine usw. ist anzugeben):
3 445 577]47.
Gesamtausgaben ... 13 775 57727
tsiahres 1902.
1) Aktienkapital, bei Gegenseitigkeitsvereinen
Betrag des etwaigen Garantiefonds .. 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a. und b. nach Abzug des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien
Prämienüberträge) 1 006 738 ,99
Berlin, den 16. Februar 1903.
ieee“ 8 Uaeivegrhee (E.ehenseenef- s 781—
c. Gäüzaben be Hinien. .. .. 3. , 2 ,3.22168 “
d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ a) Hepotheken und rundschunben sopie
0. “ Jahre fälli ge Zinfen, soweit sie 81 (Fthaltasaa Henn, Ie eahzer Geaat⸗
f. erhenaee⸗ e 1“ 88 ügg 5 9 Perizuatzen e “ 2 Berlaece vendcgpe . ... 1“ er Ghctcen rree ecscheumns. e nen
8 hetbelen und Gauagg gocen Kurswert am b. elder getsennt nach Gattungen
31. 12.1902 ℳ 1 874 417,30 eingestellt mit.. 1 787 162 70 un Eansapsesber wereke * 1,
4 Prschn ur Mebwie. ... ... = A—1,2,9 9 Eegsescha gerhe. .
0. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen) 7) E be een, d Frenen..e v“ 9 ’ deios, gergan sation (Einrichtungs⸗) Kosten ““
89— Gegenseitigkeitsvereinen) “ Gesamtbetrag . .. 5 295 586/62 5295 586,62
. hungs⸗Artien⸗Gesellsch Preußtisch. Fenen,erncher vese Garantiemittel der Gesellschaft:
chen.
tsrats ET“ Franz Prinz von Ratibor,
d E“ Paul Linke, Slawentzitz S
1“”“ w or 2 wi er Aufsichtsrat bilden:
Se. Durchlaucht Christian
Kraft Fürst zu Hohen⸗ lohe⸗Oehringen, ““
811““ 111n11.*“*“ 1) Grundkapital . . . . . ͤ˙˙-˙˙--e—e*— — “ ö. 2 860659,= 3) Extrareservefondss E11“ 711““² 8 “ 9) Zurückgestellte Forderungen für laufen “ — h e Versicherungssumme vocvoa c . . . ℳ 1 290 881 295,— 1902 1 89 2 . 2 1 390 802 902,— Herzog von Ujest, Slawentzitz O.⸗S., Vorsitzender [101350 ir bri t Kenntnis, daß in der Herr Generaldirektor Paul Linke, Slawentzi nöirlehen veghtr ene en ET O.⸗S., stellvertretender Vorsitzender, dit 98” Herpgen ae 2 des 5b lung die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder Se. Durchlaucht Franz Prinz von Ratibor, 3 ’ Herr Geh. Finangrat
Berlin,
b Dr. Max Sachse, herr Kaufmann Oskar Berlin, den 17. März 190
Preußische
Actien⸗Gesellschaft.
5. Riemann von Coburg dur den? Aufsichtsrat ausgeschicben 8 IAI
Coburg, den 14. März 1903. Der Vorstand der Coburger Bierbrauere Actiengesellschaft.
F.
esthofen.
Berlin, Reschde Berlin.
Feuer⸗Versicherungs⸗
Brucker.