1903 / 78 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Wittener Bade

Bilanz pro 31. Dezember 1902.

Gesellschaft.

1902 EEVW Dez. Per Aktienkapitalkonto . . .. 21 000 Wasserbaukonto . . . . .. 31. Reservefondskonto .. 4 521 90 mensienhca“ Spezialreservefondskonto .. 2 500— Hebitorenkonto ...... Gewinn⸗ und Verlustkonto: s“ Reingewinmn. .. .. 225 55 28 747 45 konto. Haben. ₰]1902 8₰ An Betriebskosten und Repara⸗ Dez. Per Vortrag aus dem Jahre 1901 302 37 88““ 4 233,75 31. Badekonto 5 165/70 Abschreibunen.. 599 39 Sitentonto . 90 62 3 % Diysden ..... 630,— Saldovortrag .... 95 55 RS 5 558 69 5 558 69

Bankier Moritz Hanf, Rentner Alexander Brinkmann,

Kaufmann Heinr. Leye, W Otto Spennemann,

Witten, den 21. März 1903.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Bierbrauereibesitzer Wilh. Dönhoff, Vorsitzender, 9 Bürgermeister Dr. Haarmann, stellvertretender Vorsitzender, 88

sämtlich in Witten,

Ingenieur Friedr. Caemmerer in Duisburg. 1 8

Vorstand der Wittener Bade⸗Gesellscha Th. Müllensiefen. Carl Seidel. Th. Kettler.

522 Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen, Hennef. Aktiengesellschaft in Hennef, Sieg.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1902.

3 ℳæ 3 Immobilienkonto.. W Mttienbapitalkontohs 16 180 000—- bts . Methseahnc EEö1“ 90 000 —- Maschinenkonto.. WV““ 6 557, 1 Maschi Fontoah“ Wo“ 3 165,64 3 391 52 Modellekonto . 2 Noch nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren 396— Mobiliarkonto. . . Fa11“ 5 000 Betriebkonto ů 8888 ˙‧831X““ 5 654 58 ello grto. uöw . . 1298 a 42 ü 5 elkonto . Kontokorrenkonto, Kreditoren 7 Kontokorrentkto., Debitoren] 122 940 23 ür 84 360 342 52 360 342 52 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1902. Haben. S 29 8 UUHPblch bungen— Per Saldovortrag . . .. „„ 1116686 1 Fesches bungen, sw. verfallene Dwidener.... 82 50 8 De8“ 1 947 84

Gewinn aus verkauften Parzellen 7 186/70

Volksbank Arenberg⸗Meppen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr

0 1902.

Langen; Heinr. Wegener; B. Willemsen; B.

81 3g⸗nn Idiskonto enc 1 8 . 5 020 25 ewwiskonto. . . . . . . ... Mecgsebeskenon. q887 Konokerrenninen und .2 92191 Kontokorrentzinsen und Provisionen. 88 0727 Konto für. veer 1 288 Konto pro Verschiedene Zinsen u. Prov. 9 11119 6. 8 .. .. 88 Gewinn und Zinsen auf Effekten .. 3 435,37 enz II 4 Gewinn auf Coupons und Sorten . 1 085/88 .1 F z Gewinn auf Immobilienkonto .. . 482 87] Agenturpr. 85 G“ Depotgebührenertrag. . . . . . . --. Hendlaneee903“ 8* 1gn. Eingang auf frühere Ab bung.. Rein⸗ 1eee zo-. . . .wIiliuuuuu 2 E1nNei 181 479,61 Aktiva. - Bilanz am 1. Jauuar 1903. Passiva. - 46 3 IArAI“ 78079 52 Artzenkapital. . . . . . . . . . . 550 000 Vleeöscesans 11 813 221 80 Gesetzliche Resewve . . . . . . . . 21 gg e 111““ 1 88 —. 8 erhe .„ .u . 8n . Jeh. ö 2 1 9. .1uue* 1428 s. und Sortenbestand ... 9 708 41 1 Kontokorrentkreditoren .. . . . .. r 4 4 1“ 32 900 Konto für Verschiedene Kreditoren.. —199,s 2 Materialien.... 8.-n88 22. —5 „„ 11u.' 4 oehhbde .6 Scheckkonto .1 83 i 418g 306 133 86]% Avalacceptekonto. . . . 70 8 E ““ 87 641 931 Volksbank Meppen e“ 87 64 8 8 Vortrag für 1909 .. * DHReingewinnsaldo .. . . . . . .. 2673 168 67 2673 18887 rat unserer Bank besteht gegenwärtig Herren: C. Augustin, Bes⸗

sitzender; Heiar Mever, stellvertretender Vorsitzender; Heinr. Johannigmann; Heint. Krappz Hemn.

An Generalunkostenkontto .. o*“

Abschreibungen: W1 2 % Grundbesitz⸗ und Gebäudekonto 233 982,37

25 % Brunnenkontitmo K 862,72 10 % Wasserleitungskonto.. 2081,05 10 % Garküchekonto 30 874,57 15 % Kühlanlagekonto... 20 979,92 15 % Maschinenkonto 49 455,61 15 % 4 674,06 HW *“ 1887,5 15 % Lagerfaßkonto 9221,15

20 % Transportgefäßekonto 18 630,64 33 ½ % Pferdekonto 6 684,05 20 % ö Geschirrkonto. 2 625,24

Zuweisungen an:

Der Vorstand. Meppen und Lingen, den 30. n 1903. Hartadhse . ereü [299] Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Betriebsgewinn . . . . . . ... 83 453 56 Debitorenreservefondskonto . . . . . . . Verlust, durch Reservefonds gedeckt 3 165/64 Extrareservefondskonto 1 98 232 06 Tantieme dem Aufsichtsrat und Vorstand In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. März 1903 wurde das ausgeschiedene Mit⸗ 9 r reE, Hee.⸗& . glied des Aufsichtsrats Herr Emil Velthaus in Mülheim a. Rh. wieder gewählt und an Stelle des tzswel mems eeeeeeeeee: 1 En Herrn Ed. Merckens in Hünshoven Herr Gerichtsassessor Dr. Seibt in Altena i. W. in den Aufsichtsrat 1 ’1 304 951/737 304 951/37 neu gewählt. Aktiva. Bilanzkonto vom 31. Dezember 19902. Passtua.

An Grundstückskonto:

Buchwert am 31. Dezember 1901

[331] Terraingesellschaft Eckardtsberg in Liau.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1902. Passiva. AINNENEI Per Aktienkapitalkonto: 8 8

Stück 1000 Aktien à 1200

189 711,14 1 200 000,— ab für verkaufte ab: I., II. und eeeSeeeee III. Liquidations⸗ itor koniao rate = 77 ½ % .930 000,—] 270 000—- a. Restkaufgelder 174 324,— „Krmbiwreikbntöob— 26 164 10 b. Bankguthaben 14 679,08 Gewinn⸗ und Verlustkonto: c. Diverse Debitoren 3 966,71 Gewinnvortrag aus 21 I 31 110,45 Gewinn in 1902 2 686,68 33 13 329 961,23 „Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8 ℳ. 212 in Handlungsunkostenkonto: Per Bilanzkonto: 8 It, Straßenunterhaltung, Pläne, Druck⸗ Gewinnvortrag aus 1901 . . 31 110 45 sachen, Gerichts⸗ und Notariatskosten ꝛc.] 1 762 57] Zinsenkonto: Steuernkonto: vereinnahmte Zinsen ... 7 964 65 Phblte Anrmmrgn“ 3 815 40% „Pacht⸗ und Mietekonto: Bilanzkonto: vereinnahmte Pacht. 300— Gewinnsaldo, vorzutragen auf 1909 33 797 13]¼ 39 375/1

Berlin, im Februar 1903.

Der Aufsichtsrat. Federmann.

Terraingesellschaft Eckardtsberg in Liquidation.

Der Liquidator: Philipsthal. g

(59 595

[217] Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei.

Bilanz für das Geschäftejahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1902.

Aktiva. Genehmiat von der Generalversammlung am 29. März 1903.

Passiva. vner

II“ Hauskonto, Buchwert des alten Hauses 37 625,75

ab: 1 % Abschreibung 376,25] 327 249 50 Buchwert d. neuen es 229 000,42 ab: 1 % Abschreibung 2 290, 226 710 42

Mobilienkonto, Gesamt⸗ wert d. Druckereiutensil. 107 672,65 e. 9 % Abschreibung 9 680,54 97 992 11

ruckereikonto, Vorräfc. —.. .— 6 08388 Stuttgarter Gewerbekasse, Guthaben. 12 440 50

eebitorenkonto, Ausstände .. 2 80 Kassakonto, bar in 5 9 V 4 89731

1 on. 429 606/52

1 429 606, 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben.

Kapitalkonto, Aktienkap. 70 500,— Einl. stiller Gesellschafter . 29 500,—] 100 000—

Kreditoren: a. d. alte Haus 37 056,33

au

Gebäudeschuldentilgungskonto. . . Reservefondskonto Spezialreservefondskonto . . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Restsaldo von 1901 2 207,43 Reingewinn pro 1902 12 062,05 14 269 48

19 das neue Haus 100 000,— Mobilien . 1179,96 auf Druckereimaterialien .„ 3 840,70 142 076 98 Darlehenskonto, aufgenomm. Darlehen 78 438 Sparkassenkonto, Spareinlagen...

32 667,12 .2154 94 .,50 000— . 10 000—

skens c“ 376 25

An Hauskonto I ℳ6 Hauckonte 1n 290

. Unkostenkonto 9 680 54 2 Zansentontoao1u“ 19 1898s

sewinn⸗ und Verlustkonto: Reinertrag inkl. Saldo von 1901 „114 269,/48

47 627/75

nach dem Turnus ausgeschiedenen Auf

Die wurden wiedergewählt.

Der Vorstand. August Koch. J. Leiser.

Per Saldovortrag v. 1901 2 207,43

Druckereikonto:

ch sSratsmitglieder J. Huober

- . Bruttoertrag 1902 45 420,32 47 627/75

p

;7 und Fr. Spörr

I*““ Kassakonto .

Rehau, den 5. März 1905. Der Vo 8

der Exportbierbrauerei Rehau Aetiengesellschaft. G. Hoppe. H. Krug. = 100 pro Aktie an unserer Kassa sowie in

Einlösung. i diesen Zahlstellen gelangen ab 1. scheinen zur Ausgabe.

ℳ:

Grundbesitz⸗ und Gebäudekonto 229 302 72 Aktienkapitalkonto. . . .. VV *“ 647 04] Hvppothekenkonto.. .. Wasserleitungskonto . . . . . .... 1 833 31 sKreditorenkonto .. . Garküchekonto.. ... 55 387,11 Debitorenreservefondskonto .. .

ab Hypothek 27 600,— 27 787711 Reservefondekonto 11“” I33111“” 17 832 92 Extrareserpefondskonto . Maschammtonto. . 42 0372 Divivendekonto. . ö6*“ 3 972 95] Tantiemekonto . . . . . 33ooo11“” 1 145 380 Gew .. Laerfachtean 1“ 8 007 988 Transportgefäßekonto . . . . . . .. 14 904 51 1A1XAX“X“ 4 456/03 Wagen⸗ und Geschirrkonto. .. 21

Hypotheken⸗ und Darlehensdebitorenkonto, 2. SDebimehaeet,. 4“ 98 173 Ewisbontt 116* 1 000— Brauereibetriebskonto: Vorräte an Malz, Hopfen u. Bier 82 682 75 Generalunkostenkonto: Vorräte an Materialien . . . .. 13 80321 8

3 sowie und Verlust⸗

konto h i rüft und mit den ö—

I der Gesellschaft - immend gefunden.

Rehau, den 12. März 1903. G. Frank, als bestellter Bücherrevisot.

Der Dividendenschein Nr. 10 unserer Aktien kommt vom 1. April a. c. ab mit 10 %

Dresden bei der Sächsischen Diskont⸗Bank zut Juni a. c. auch neue Talons mit Dividenden⸗

vom 28. März 1903 stattgefundenen zum Aufsichtsrat besteht verselbe aus den rren: Moritz Albin Sieber, Fabrikbesitzer in Zwickau, 2 8n 2 Fabrikbest Reh undreas Hofmann, Fabrikbesitzer in a stellvertr. Vorsitzender, 8 Johann Schmidt, Restaurateur in Chemnitz. Rehau, 30. März 1903. [300] Der Vorstand

der Exportbierbrauerei Rehau Aectiengesellschaft.

G. Hoppe. H. Krug. 1404 Aler Fey, Ahtiengesellschaft

für Holzverwertung, Hoch- und Tiesban.

Auf die Tagesordnung der zum 20. April 1903 einberufenen ordentlichen General⸗ versammlung werden nachträglich noch folgende Gegenstände gestellt:

5) Einziehung und Vernichtung von 125 000 der Gesellschaft valutafrei zur Verfügung ge⸗ stellten Aktien und Hrrabsehang des Grund⸗ kapitals um diesen Betrag, sowie entsprechende Aenderung des § 3 des Statuts. 1

Danzig, den 31. März 1903. Der Vorstand.

Fey.

Rehau, 30. März 1903. . hc Der Vorstand. 5 G. Hoppe. H. Krug. 8 Nach der in der zehnten ordentlichen Generalver⸗ [312]

Nassauischer Schiefer⸗Artien⸗Verein

in Frankfurt a Main.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zut dreiundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche Montag, den 27. April g. cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Töpfengasse 2 II, statkfindet.

Tagesordnung: 1) 88 örg sowie ericht Vorstands ü frteilung der Entla an den und an den Astctlaftuns 249

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestend drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellf zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, s ihre Aktien bei einem , Hee,

Die Bilanz, inn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und nfungberih t des Aufsichtsrats liegen vom 6. April a. c. an auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren

Aktionäre offen.

Frankfurt a. Main, den 30. März 1903. Der Aufsichtsrat.

F. Pühler.