1903 / 78 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Leipzig.

1]

2 1 [1052 Metz. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In das Gesellscaftatenaschr Band V Nn18 worden 3 die Firma Wirth & wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der d pzig 1 fter sind die Kauf⸗ Firma Drédemy & Gla in Metz eingetragen: riedrich Wilhelm Karl Wirth und Persönlich haftende Gesellschafter sind .

Carl Ernst Walther Pellni⸗ Gesellschaft ist am 1Deg;

„(Angegebener Geschäftszweig: fümerie⸗, Seifen⸗ und Toilette bunden mit einem kosmetischen

2) auf Blatt 10 311, betr. di

Albrecht in Leipzig: als Gesellschafter 3) auf Blatt eipziger Credit⸗Bank in Namensaktien zu 500 gegen 52 Inhaberaktien zerfällt somit das Grun 4 500 000 in 1600 auf zu 500 und 3700 auf zu 1000

Der Gesellschaftsvertra

durch Beschluß d März 1903 dement 4) auf 11 betr. d Bemeinnützige augesellsch um Mitgliede des Vorstands 88 Herr Professor Dr. Walther Schmidt i eipzig.

Leipzig, den 27. März 1903.

Laboratorium);

Herr Theodor ausgeschieden; 7433, betr.

Albrecht i

sind weitere 104 Stü n umgetauscht worden.

sprechend abgeändert worden;

aft

tz, beide in Leipzig. Die z 1903 errichtet worden. Betrieb eines Par⸗ warengeschäfts ver⸗

e Firma Rukin &

die Aktiengesellschaft Leipzig: Von den

Es ndkapital der Gesellschaft an Namen 1esgen Inhaber lautende Aktien

g vom 7. November 1897 eer Generalversammlung vom

ie Aktiengesellschaft in Leipzig: ist bestellt der Ober⸗

Edmund Dredemy, 8

2) Johann Glad, bbeide Kaufleute in Metz. Die Gesellschaft hat am 25. März 1903 be⸗

gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Edmund Drödemy ermächtigt. schaft ist nur

8 r Siegen. st Geschäftszweig: Holz⸗ und Kohlen⸗ Unter Nr. 354 unseres Handelsregisters 26969 Metz 8 28. März 1903 8 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der enz, Kaisarliches A tsgericht Firma Apotheke in Crombach 11 rliches Amtsgericht. 8 Paul Carney, Crombach, und als Hünster, Westf. Bekanntmachung. [188] die Witwe Apothekenbesitzers Paul Carney,

In unser Gesellschaftsregister Nr. 124 ist zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma S Swiersen zu Münster eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist infolge Todes des Richard Anton Swiersen aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Bernhard Anton Swiersen ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

Münster, 23. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Oberglogau. 365] Die unter Nr. 18 unseres Handelsregisters als 8 eingetragene Firma J. Larisch, Oberglogau, ist

heute teph.

in

Blatt 403 des Handelsre

Richard Petermann in Gesellschaft aufgelöst ist, z Max Kutschera i geschäft der aufge geänderten Firma M mann fortfuͤhrt. Sebnitz, am 28. März 1903.

geb. Jellingh Carney daselbst, hannes Carney d eingetragen 21. Oktob Gesellschaft ist nur die Witwe

Siegen, den 27. März 1903.

Siegen. Bei der unter Nr. Abt. B. eingetragenen E waarenfabrik,

daß der bisherige Gesellschafter

Königliches Amtsgericht.

worden. ber 1900 begonnen.

arney Königliches Amtsgericht.

Gesells

gisters ist heute einge

ebnitz ausgeschieden und die sowie daß der Gesellschafter iu Sebnitz das H lösten Gesellschaft unter der ab⸗ ax Kutschera als Einzelkauf⸗

bei Siegen,

aus, in Krombach, sowie Ma geboren am 7. Juni 189 aselbst, geboren am 13. M. Die Gesellschaft

Vertretung der

83 unseres Handelsregi rsten Siegerländer Teig⸗ aft mit beschränkter

Fritsch in Str 6br rg beste besondere Buch⸗ und St photo⸗lithographischer

as Stammkapit

1 8 tragen ehenden Geschäfts, ins⸗ Gustav eindruckerei, Herstellung Arbeiten.

al beträgt 80 000

Hugo

andels⸗ Geschäftsführer sind die Kaufleute: Edmund eertzer, Emil Fritsch und Jean Füllhart, alle in Straßburg.

Dieselben sind befugt, einzeln die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Gesellschafter Hertzer und Fritsch haben das bisher unter der Firma Hertzer, Hubert u. Fritsch in Straßburg betriebene Handelsgeschäft mit Aktivden und Passiven in die Gesellschaft eingebracht. Hierfür wurden jedem derselben 25 000 auf die Stamm⸗ einlage angerechnet. Nr. 226: Güls u. Kautz mit dem Sitze in

Straßburg.

Offene Handelsgesellschaft, welche am 25. März at.

sellschafter sind:

1903 begonnen h⸗ eter Gregor Güls, Kaufmann in Straßburg,

Gesellschafter Hedwig rgarethe 8, und Jo⸗ ai 1900, hat am

vaeesnac haftende Ge

ermächtigt. 2) Ernst Kautz, Mechaniker in Kehl. 8 Angemeldeter eesschäftszweig: Nähmaschinen⸗ und 1 Fahrradhandlung. [3681 Nr. 227: Cromer u. Schrack, Automatenhalle,

mit dem Sitze in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. N begonnen hat.

sterd därz 1903

b l 8 ; 3 önlich haftende Gesellschafter sind: Ses am 28. März 1903 gelöscht worden. J. Haftung, Eiserfeld, ist heute vermerkt: An Stelle Pers F 98 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Handelgregister Abt. 8 bälche, 28. Mär, Tonnserem des ausgeschiedenen Geschäftsführers Hermann Eber⸗ ) A 2* Ermer 56. v —— [180] Nr. 95 die Firma Franz Harynek⸗ Oberglogau, bard Dauh, Niederschelden, ist der Kaufmann Rudolf de ,desJ g3 S schöfts aufmann, beide hie In das Handelsregister ist heute eingetragen 88g” und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Harynek Fischbach Gissrsehe zum eschäftsführer bestell. mechan schen Mustehentenr-eig: Veetaufsgeschäft von ¹) auf Blatt 11 754: die Firma Puntahaus zu Oberglogau eingetragen worden. u“ 2” Naän 1808 sgeri Straßburg, den 25. März 1903 8 Zeipzig Gustav Menze & Co. in Leipzig: Amtsgericht Oberglogau. önigliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. Gesellschafter sind der Kaufmann Herr Edmund Oberhausen, Rheini. 1189] SLest. denerrenmnecfas. 5 8 eeeemdel 9. Günther Gustav Menze in Leipzig als perfönlich Bekanntmachung. In delfs Handelsregister Abteilung A. ist heute Sulz, Neckar. K. Amtsgericht Sulz. (370] haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die In das Handelsregister Abteilung B. ist bei der unter Nr. 1 1 die Firma Joseph Müller zu Soest Im Handelsregister für Einzelfirmen Bl. 11 wurde Gesellschaft ist am 25. März 1903 errichtet worden. unter Nr. 18 eingetragenen Aktiengesellschaft „Gas⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Müller heute gelöscht:

rokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Clemens und Elektricitätswerke Sterkrade A. G. zu zu Soest 88 29 die „Salineverwaltung Sulz“.

Joseph Hopmann in Leipzig. Sterkrade“ heute folgendes eingetragen worden: Soest, den 26. März 1803. Dagegen wurde im H.Reg. für Gesellschaftsfirmen

(Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom. Die in der Generalversammlung vom 15. Dezember Königliches Amtsgericht. 8 und jurist. Personen Bl. 15 unter Nr. 11 neu ein⸗ mission); 1902 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um Stettin. 8 2 1 getragen: vrn

2) auf Blatt 9856, betr. die Firma Johannes 50 000 durch Ausgabe von 50 Aktien von je In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen: K. Saline Sulz, Sitz in Sulz a. N. Goetze in Leipzig: Herr Johannes Heinrich Goetze 1000 zu 103 % ist erfolgt. Nr. 1572. Firma: Hermann Block, Stettin. Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung und ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Herr Oberhausen Rhld., den 27. März 1903. Inhaber: Hermann Block, Kaufmann, Stettin. bsatz von Salz und dessen Nebenprodukten.“

Mearx Ernst Ferdinand Köhler in Leipzig ist Inhaber Königliches Amtsgericht. Nr. 1573. Firma: Centraldrogerie Siegfried Den 26. März 1903. Seine Prokura ist erloschen; deynhangen Blumberg, Stettin. Inhaber: Siegfried Blum⸗ Oberamtsrichter Adam.

3) auf Blatt 1247, betr. die Firma Landmann DJ unser F delsregift Abteil ist be 201 berg, Drogist, Stettin.

Euke in Leipzig: Die Prokioa des Herrn Maxsu 8 ee hen e Sregi er Abtei ung A. ist bei der Stettin, den 19. März 1903. Traunstein. Bekanntmachung. [105321] Julius Birckner 8 erloschen; 3 neer fer. ts etageeagenen Firmaa 28 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Im diesgerichtl. Handelsreg. wurde eingetragen:

4) auf Blatt 9511, betr. die Fi „Louis Meyer, Oeynhausen 8.228 8 —; 1) Daß Gegenstand des Unternehmens der Einzeln⸗ Staude in Ler 28 Fe2ns. 2 Aenn stohl . heute eingetragen worden: Stettin. 2 [201] firma: „Parkettfabrik ünchen Freilassing ü an Geselischühhig; Heeeh Walther Kohl 8 Carl Meyer zu Oeynhausen ist 8888 88 82 n Gg. Wrede & Ce.„¹, mit dem Sitze in Fret⸗

1 8. 2 rokura erteilt. die Gesamtprokura des Eugen Fehlauer, Karl Hene ssi A. Laufen (Alleininh.“ Fabrikkbos

5) 8 S1n Hermn Sachwah Oeynhausen, den 27. März 1903. und Paul Nathanson für 5 Ars, dcfünpene 81 Fanfee leintat. Febrithester sit als Gesellschaft ksagc hern 8 s 8 Koönigliches Amtsgericht. „Moskauer Internationale Handelsbank in s.

eschäft ist eingetreten der Kaufmann Herr Otto

Hustav Nowack in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 25. März 1903 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Schwab & Nowack;

6) auf Blatt 9632, betr. die Kuhnert in Leipzig: Kuhnert ist als Gesells⸗ fter ausgeschieden;

7) auf Blatt 7609, betr. die Kammgarn⸗

Betrag von 405 000 herabzusetzen:

8) auf Blatt 10 531, betr. die Firma Dörfer & Fritzsche in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 28. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Löbau, Sachsen. 1181

Auf Blatt 311 des Handelsregisters für die Stadt Löbau, die Firma:

Sächsisch⸗Schlesische Kohlensäure⸗Industrie,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Löbau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 11. März 1903 laut Notariats⸗ protokoll von demselben Tage durch Erhöhung des Stammkapitals auf Einhundertachtundachtzigtausend Mark abgeändert worden ist, wovon Einhundert⸗ achtundsechzigtausend Mark in geldwertigen Ver⸗ mögensgegenständen bestehen.

Löbau, am 30. März 190b9. Königl. Sächs. Amtsgericht. 1 Mainz. 11821 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Gustav Gottschalk, Mainz. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ sörfrr Jonas Deutsch und Ernst Gottschalk in ainz. 1 Mainz, 30. März 1903. H Gr. Amtsgericht.

Marienburg. 1 [183] In das Handelsregister B. ist heute bei der unter der Firma Marienburger Privatbank D. Martens Kommanditgesellschaft auf Actien Rud. Woelke in Marienburg eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien vermerkt: Es ist der Kaufmann Hermann Woelke in Marien⸗ burg als 2. persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Marienburg, den 27. März 1903. Königliches Amtsgericht.

HMarienburg. 2 * [184]

In das Handelsregister A. ist heute eingetragen:

Die Firma Richard Dobrick Inhaber Kauf⸗

mann Richard Dobrick in Lichtfelde ist erloschen. Marienburg, den 28. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Marienburg. 8 1 1185]

In das Handelsregister A. ist heute die Firma

Oscar Laabs in Lichtfelde und als deren In⸗

haber der Kaufmann Oscar Laabs ebenda eingetragen. Marienburg, den 28. März 1903. Königliches Amtsgericht.

1 1 in bel de. In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der irma 82. weeee in Melle (Nr. 1 des Re⸗

gisters) folgendes eingetragen worden: 1

bem Kaufmann Friedrich Haag in Melle ist

Pprokura erteilt. Die Prokura des Paul Max Weber

ist erloschen.

irma Fischer & Christoph David Franz err Wil eelm Eugen Victor schaft ausgeschieden ist.

Pegau. [191 Auf Blatt 273 des hiesigen Handelsregisters, die irma Franz Kaufmann & Sohn in Kostewitz reffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr

Kaufmann aus der Gesell⸗

Stettin,

Stettin. In unser Bei Nr.

2 ärz Pegau, am 28. März 1903. Stetrin):

Königliches Amtsgericht.

irna als Inhaber ausgeschieden und Herr Kauf⸗ mann Paul Messow in Dresden als neuer Inhaber eingetreten ist. 8

Pirna, am 28. März 1903.

Das Königliche Amtsgericht. Pr. Holland. Bekanntmachung. [193]

In das Handelsregister B. ist heute bei „Elek⸗ trizitätswerk Pr. Holland“ eingetragen, daß die Bestellung des bisherigen Geschäftsführers Wilhelm Studti widerrufen und an seiner Stelle der Pro⸗ kurist Julius Froese zu Elbing zum Geschäftsführer bestellt ist. 1 M“

Pr. Holland, den 25. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. c. Rastatt. Handelsregister. [366]

Nr. 7589. In das Handelsregister Abt. A. wurde zu O.⸗Z. 127 Gebrüder Blechner in Rastatt als offene Handelsgesellschaft heute eingetragen:

Die Firma ist in: Gebr. Blechner Nachf. ge⸗ ändert.

Inhaber der Firma sind: Anton Mayer, Kauf⸗ mann, Anton Rabolt, Kaufmann, und August Blödt, Kaufmann, alle in Rastatt. 1 8

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Anton Mayer, Anton Rabolt und August Blödt ausgeschlossen.

Die Gesellschaft hat am 23. März d. J. begonnen.

Rastatt, den 27. März 1903.

Gr. Amtsgericht. Ronneburg. Bekanntmachung. [194]

Nr. 1574.

Schröder,

1898 b

Stettin.

bei N

r.

Nr. Stettin. Karl Die

Nr.

Im Handelsregister Abt. A. des unterzeichneten August Fritzsche in Ronneburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Erdmann Fritzsche

Ronneburg, den 28. März 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2.

In unserm Handelsregister Abt. A. 8 885 unter Nr. 220 die Firma Carl Walter in Schles⸗ Claus Christian Walter in Schleswig eingetragen worden. 1“

Amtsgerichts ist heute unter Nr. 51 die Firma

daselbst eingetragen worden.

Schleswig. Bekanntmachung. 195

wig und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schleswig, den 27. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt.1. 8 Inhaber Schwarzenberg- 8 [196] Straßburg. Auf Blatt 404 des Handelsregisters ist heute das

Erlöschen der Firma: Dr. Ernst Jünger, Adl 65

Droguerie in Lauter eingetragen worden. Schwarzenberg, am 25. März 1903. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Schwetzingen. Handelsregister. [367] In das Handelsregister A. Band I O.⸗Z. 166 Firma Heinrich Münch & Co. in Schwetzingen wurde eingetragen: 3 vice Prokura des Gustav Rudolf Otto Kroll ist erloschen. Schwetzingen, den 27. März 1903 3 Gr. Amtsgericht.

er⸗

.

erloschen.

68

geschlossen.

gun

wird die

Sebnitz. [197] verlängert.

Melle, den 28. März 1903. 5 Königliches Amtsgericht. I.

1 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Petermann &

Moskau“ mit ] föscht worden.

Bei Nr. 398 (Firma Dem Karl Brauer, Stettin,

zaber: Julius Melzer, 1575 chken⸗Gesellschaft

In unser Handelsre

rr. 157

1075 (Firma Die Firma ist erloschen.

Stettin, den 27. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Strassburg, Els.

Eintrag im Firmenregister Band VII unter Nr. 12

bei der Firma Pasquay u. Lindner, folger in Straßburg: Dem Kaufmanu Prokura erteilt.

offene

Zw den 26. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Aht. 5.

Handelsregister A. ist heute eingetragen: 1. April 1903 die Prokura 14 (Firma Eduard Schwinnin Jetziger Inhaber: Karl Radczer

4 ö 1 mann, Stettin. Die Prokurag des Kaufmanns Karl 3 das Eigentum an den Immobilien, au sGanefr g anngsch bes Leühzis ültriengeseu⸗ Pirna. delsregister für d 1192) Jankowski in Stettin ist erloschen. Der Uebergang 528 die Heeemchen Geseüshent r 13 229. 1809 hüt vet Thheflann 269 vur register für den Stadtbezirk Pirna ist der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten aus⸗ als Pächterin betreibt, der vorgenannten Einzeln⸗ kapikai durch den Ankauf 8 die 1c.S es elgesfenden 1n.e. versber.—⸗ 8 5 Fenses dehäkeäte . bei bezw. dem BG“ Georg Wrede zusteht. einem Konsortium hierzu angebotenen 404 000 daß err Kaufmann Richard Walt e de in ven e 28, . een ee Kaufmann Traunstein, 26. März 1903.

Vorzugsaktien und 1000 Stammaktih um den vs 8 I 8 e. g Kanl Radehewaki ausger⸗

Hugo

Firma: Julius Melzer,

Firma: Stettiner

Albert &

Stettin. O

45 (Firma J. C. Dieren;

Die Firma ist erloschen. N Firma Max Ballentin; Stettin. Inhaber: Max Ballentin, Kaufmann, Stettin. Nr. 1577. Firma „Albert Wagner vorm.

R. Drescher“ in Chemnitz,

in Stettin.

Inhaber; Albert Isidor Wagner,

ö“

78.

6.

Firma Haude

en.

hier:

den Kaufmann Charles Meyer

zurg übergegangen. Firmenregister Band VIII Nr. 37: fröres in Straßburg.

ist der Kaufmann Charles

Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 121: 1 aandelsgesellschaft Buchdruckerei und lithographische Anstalt Hertzer, Hubert u. Fritsch in Straßburg ist aufgelöst, die Firma

Nr. 225: Elsaß⸗lothringische Druckerei und Lithographie⸗Anstalt lscha schränkter Haftung mit dem Sitze in Stra Der Gesellschaftsvertrag ist am

5. März

Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1917 festgesetzt, falls g der Gesellschaft nach Maßga Gesellschaftsvertrags zu diesem

be des

8 Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Kutschera in Sebnitz betreffenden! des bisher unter der Firma Hertzer, Hubert u. 1

eigniederlassung in Stettin, ge⸗

wski, Kauf⸗ A

o Schell in Stettin): ist Prokura erteilt.

Kaufmann, Stettin. Taxameter schaft“

hröder, S „Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Albert Schröder und Richard Kaufleute, Stettin. Die Gesellschaft hat a egonnen.

Stettin, den 27. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

[1 gister A. ist heute eingetragen

mit Zweigniederlassung

Bohlmann; Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: aude, Johannes Bohlmann, Kaufleute, Stettin. esellschaft hat am 28. Februar 1903 begonnen. Horn & Couvreur Nachfg.):

Fritz Maaß in Straßburg ist

Gesellschaftsregister Band I Nr. 71 bei der Firma Meyer freres

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Das Handels⸗ geschäft ist mit dem Rechte zur

ortführung der

Gesellschaft mit

aber eine Kündi⸗

die ermin nicht erfolgt, auer der Gesellschaft um jeweils 5 Jahre

holz, Parkettgeschäfte und Abgabe bezw. Erzeugung von elektrischem Licht.

2) Daß bei der Gesellschaftsfirma: „Freilassinger Parkett G. Wrede & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit de Sitze in Frei⸗ [200] lIassing, A.⸗G. kaufen, mit Rechtswirkung vom des Hermann Rein er⸗ Kaufmann Hermann Josef

wurde.

loschen ist und dem Prokura erteilt

g⸗

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. [105322] In das diesgerichtl. Handelsregister wurde bei der Firma „Torfwerk Feilenbach, Aktiengesell⸗ mit dem Sitze in Feilenbach, Gde. Au, .Aibling, die erfolgte Statutenänderung und n erfolgte Herabsetzung des Grundkapitals ein⸗ getragen.

In der Generalversammlung vom 25. Februar 1903 wurde das alte Statut aufgehoben und an dessen Stelle eine völlig umgearbeitete neue Satzung angenommen. Hienach ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Betrieb des der Gesellschaft gehörigen Torfwerkes und der Handel mit Brennmaterialien sowie der Betrieb aller hiemit mittelbar oder un⸗ mitbehar in Verbindung stehender Hilfs⸗ und Neben⸗ geschäfte.

Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einem oder mehreren Mitgliedern.

Der Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Direk⸗ toren bestellen. 3

All die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen:

a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein,

b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Vorstandsmitglied und einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder von zwei stellvertretenden Vorstandsmitgliedern oder einem Feasaedft (ordentlichem oder stellvertretendem) und einem Pro⸗ kuristen abgegeben werden.

Das Grundkapital, welches bisher 600 000 sechshunderttausend Mark betrug, wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1903 um vierhunderttausend Mark 400 000 in der Weise herabgesetzt, daß je drei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt wurden. en die neue Satzung vom 25. Februar 1903 wurde das Grund⸗ kapital auf den Betrag von 200 000 zwei⸗ hunderttausend Mark festgesetzt.

Im übrigen wird besüglich des Inhalts der neuen Statuten auf die beim Registerakt liegende Urkunde des K. Notars und Justizrats Dr. Hans Heinrich Ernst Hoffmann zu Berlin vom 25. Februar 1903 Bezug genommen. 2 Traunstein, 27. März 1903. 1

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Viersen. 0 Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 95 ist heute eingetragen die Firma H. J. Braun, Viersen, und als Inhaber derselben die Kaufleute Hermann Josef Braun in Viersen und Peter Heinrich Braun in Geilenkirchen. Offene Handelsgesell aft seit 24. März 1903. Viersen, 27. März 1903. . Königliches Amtsgericht.

Wehlau. Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A. eingetragene Firma „O. Voigt“ zu

heute gelöscht. 1 8 „Pr., den 26. März 1903. es Her.oP Matscericht.

Stettin.

Richard A.⸗G

Schröder, m 1. Jult

99]

Stettin):

Maschinen⸗

[105612] Nach⸗

in Straß⸗ Meyer

Meyer in

be⸗ ßburg. 1903 ab⸗

[204] unter Nr. 439 Reinlacken ist

27

§ 5 des