1
1222]
Bank Ziemski 8 8 Aktiengesellschaft in
88 8 Posen.
Ordentliche Generalversammlun tag, den 21. April 1903,
Sn Diens⸗
21. Ag ormittags
11 Uhr, im Geschäftslokale, Victoriastraße Nr. 2 1 Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
2)
lustrechnung und Vortrag des Jahresberichts. Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Decharge.
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats (§ 7
des Statuts).
Wahl der Revisoren der Bankgeschäfte.
Beratung event. Beschlußfassung über recht⸗
vntig. (§ 11 al. 6 des Statuts) eingegangene
Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung werden sämtliche Aktionäre eingeladen. Dieselben haben sich durch Vorlage ihrer Aktien in der Generalversamm⸗
lung zu legitimieren.
Poosen, den 2. April 1903.
Der Vorstand.
Al. v. Chrzanowski. Dr. Th. v. Kalkstein.
11151]
Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Sächsisch⸗Böhmischen Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft werden hierdurch zur nnf. jährigen, Sonnabend, den 9. Mai⸗ Nach⸗ mittags 4 Uhr, im we’ßen Saale der Helbigschen Restauration, Theaterplatz 4, in Dresden abzuhaltenden
67. ordentlichen Generalversammlung ein⸗
Vorzeigen eines
von § 6 des
„Jeder Aktionär hat sich durch H nasscheins in Gemäßheit esellschaftsvertrags auszuweisen.
Die Hinterlegungsstellen
für die bis spätestens
den 6. Mai dieses Jahres zu 8ee.
Aktien sind — außer den Notaren —:
die Dresdner Bank,
der Dresdner Bankverein,
die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Ab⸗ teilung Dresden,
das Bankhaus Mende & Täubrich und die
Gesellschaftskasse,
sämtlich in Dresden.
Der Saal ist geöffn
2 et von Nachmittags 3 Uhr an, der Schluß der
1 Anmeldung erfolgt um 4 Uhr.
SSe;e⸗ der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses auf das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung
der Jahresrechnung pro 1902 und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Jahresrechnung und über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 1
3) Beschlußfassung über Deckung des Verlustes durch Entnahme aus dem Reservefonds.
Vo
B₰
[1206]
Die Herren Aktionä werke A.⸗G. vorm. Baumann Straßburg i. Els. werden hiermit 22. April 1903, Vormittags 1 Geschäftslokal der Gesellschaft zu Straß burger Straße Nr. 25, Generalversammlung einberufen.
Tagesordnung:
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz, Verlustkontos, sowie Besch zu verteilenden Dividenden 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Neuwahl mitglieds. Zur Teilnahme an der G dielenigen Aktionäre berechti
gt, welche
vor 6 Uhr Abends ihre schaftskasse oder bei dem B ling, L. Valentin & Cie.
Notar hinterlegen. Straßburg, den 1. April 1903. Der Vorstand.
am dritten Werktage vor der Vers
spätest
re der Illkircher Mühlen⸗ freéres zu der am 1 Uhr, im burg, Kronen⸗ stattfindenden ordentlichen
in
1) des Vorstands über das Geschäftsjahr
des Gewinn⸗ und lußfassung über die
eines austretenden Aufsichtsrats⸗
eneralversammlung sind
ens
ammlung Aktien bei der Gesell⸗ ankhause Ch. Staeh⸗ hier oder bei einem
[1209)
Die Aktionäre un am Montag, mittags 11 Uhr, in schaft, Charlotten Generalversam
mlung geladen.ü
hierdurch erge 3 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des
über die Lage der Geschäfte unter
Bilanz, des Gewinn⸗
ewinn⸗ und Verlustkontos für das
3) Beschluß über Erteilung der Dech
4) Beschluß über die
5) Aufsichtsratsw
ur Teilna gemäß § 27
stimmberechti
welche ihre Aktien nebst einem doppelten
spätestens am dritten Tage vor d sammlungstage bei den Herren
ahlen.
deutschen Creditbank, Berlin W., 8n bei Herrn E. Heimann, 6
Stelle der Aktien vertreten bei
4) Wahl zum Aufsichtsrat. Dresden, den 3. April 1903. Der Aufsichtsrat der Sächsisch⸗Böhmischen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Dr. jur. Georg Stöckel, Vorsitzender. Bilanz per 30. Juni 1901.*)
Aktiva.
[134]
494 77085
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Beleuchtungsanlagekonto. . . . .. 7 212 93 Maschinen⸗ und Transmissionskonto. 42 476/80 Werkienckontat 24 761 12 Inventarkont 5 83301 Lonts Habz 1““ 44221 Versicherungskonto . . . ...... 597,83 Effektenkonto 320 000 — Depotkontobdbsb 4 000 — Wechselkontaszsau 4 024 33 Kassakoöontes 449,54 Kontokorrentkontöaoasos— 203 704 83 WarenkonttöosX 130 171 03 Filiale Sonnenburg . . . . . . .. 6 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . .. 974 804 99 2 219 149 47 Passiva. b Aktienkapitalkoantas.— 1 500 000—- Hypothekenkontasast— 230 000,— Delkrederekonitiadadbdl 30 (00,— Tantiemekonntt“ 3 780/ 63 Acceptkonto1u 17 155/ 31 Vortragskontseses1— 2 874 44 ecoeen 1“ 8 888 24 rdkonto — 3— 115 340/85 2 219 149/47 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1901.*) Debet. Vortrag aus alter Rechnung ... 745 828 30 Generalunkostenkonto . . . . . .. 74 23673 Zinsen⸗ und Diskontkonto . . . .. 12 901/47 1““ 53 549/72 Werkstattunkostenkonto . . . . .. 48 67272 VI 1*“”“” 1 985 38 Kragkenkassenkonto .. 1 94680 Csthe6 119 383,50 Abschreibungenkonto . . . . . ... 29 339 29 Spezialreservefondskonto . . . . .. 45 34085 E — Kredit. uxae zehig⸗ Sonnenburg . . . . . .. 779772 rundstücksertragskonto . . . . .. 7 92] 33 Warentonbtbt6 142 660/72 Bilanzkontoos 974 804 99
Aktiengesellschaft für Elektrotechnik vorm. Willing & Violet.
Louis Cohn. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, am 18. November 1901. Emil Huschke, 8 gerichtlicher Bücherrevisor. *) Genehmigt in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1902. Die Beschlußfassung über die Höhe der weiter erforderlichen Rückstellungen bleibt der demnäͤchstigen außerordentlichen General⸗
legung von d
auch die von der Reichsbank oder Notar erteilten Be Aktien der Gesellschaft. Das ees Verzeichnisses wird, mit dem
ie Versammlung.
benst
Deutsche Wasserwerke Ahtien⸗Gesell schaft. serer Gesellschaft werden zu der den 27. April 1903, Vor⸗ Berlin, im Hause der Gesell⸗ str. 86, stattfindenden ordentlichen
ein⸗
Aufsichtsrats Vorlage der 8 und Verlustkontos und 1e9e Geschästsberichts für das Geschäftsjahr
2) Bericht der Revisionskommission über die
Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Jahr 1902. arge. Verteilung des Reingewinns.
hme an der Generalversammlung ist des Statuts jeder Aktionär berechtigt, gt sind jedoch nur solche Aktionäre, Verzeich em Ver⸗ bei der Gesellschaftskasse oder Delbrück Leo & Co., Berlin W. 66, Mauerstr. 61/62, oder bei der Mittel⸗ Behrenstr. 2, Breslau, hr Nachmittags, niedergelegt haben.
nis
bis Die dieser Hinterlegung 2 von einem deutschen scheinigungen über die Hinter⸗ Duplikat . Stempel der Ge⸗
sellschaft oder Hinterlegungsstelle und einem Vermerk
über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs ver⸗
sehen, zurück
gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in d
Zu der Generalversammlung gibt jede Aktie eine
Stimme.
Berlin, den 2. April 1903. Deutsche Wasserwerke Aktien⸗Gesells Paul Hopp.
chaft.
[1026] Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft
„Drukarnia Dziennika Poznanskiego“
ver 31. Dezember 1902.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1902.
t d Eürhn 8 ℳ ausgrundstück, Friedrichstr. b ℳ 179 655,— Abschreibung . . . „ 655,— 179 000— Druckerei, Inventar vom JF. 1901 ℳ 35 880,— 8 angekaufte Typen im .“ Eai90⸗ E“ N* 37 39805 Abschreibung 10 % „ 3 739,85 33 658 20 Redaktionseinrichtung und Repositor ℳ 1 678,40 Abschreibung 10 % „ 167,85 1 510 55 Verlagskontös 50— Papiervorratkonto . . . ..... 6 286 69 Druckereischuldnerkonto . . . . .. 17 570 19 Inseratenschuldnerkonto . . . . .. 6 595 45 Konto diverser Schuldner . . . .. 1 450 — Hvpothekenkontod 5 000 —- Bankenkontsstst 14 546 16 Kassakonto 8671 65 28 8 274 338/89 Passiva. Aktienkapitalkonto . . . .. 30 000 [—- Reservefonds v. J. 1901 ℳ 32 540,94 überwiesen den Ge⸗ winnrest v. J. 1901 „ 2 322,20 34 863/14 Außerordentl. Reservefondsà — 4 461 29 Hypotheken auf dem Grundstück Friedrichstr Nr. 39 . 166 000 —- Gläubigerkonto . . . . .. “ 17 960,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn. 21 054/46 274 338/89
1““—
Debet. ₰ W“*“ 2 Peeivhed—“— 4 21090 Außerordentl. Reservefonds . . . . .. 2 105 56 Tantieme des Aufsichtsrats . . . . . . 2 554 60 Tantieme der Direktion . 4 421 40 Gewinnvortrag auf d. Jahr 1903 . . . 1 462 —
21 054 46
Kredit.
Gewinn 21 05446
3 Jahre wiedergewählt die Herren: Dr. Z. Szuldrzyüski, Theodor v. Moszczeunski.
Die Direktion.
versammlung vorbehalten.
kiewicz. Dr. St. Jerzyk W Ferög ie * 5n 3G
owski. 8 8b“
Es wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern auf
[1212
Westdeutsche Jut
e⸗Spinnerei und Weberei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Mai 1903, Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Hotel Royal findenden XVI. ordentli lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1902. 2) Beschluß über die Bilanz. Ziaga 3) Dechargeerteilung. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hheh an zum Nachweis der Berechtigung zur
eilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme von Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand (unsere Gesellschafts⸗ kasse in Beuel a. Rh.), die Mitteldeutsche Ereditbank in Berlin und Frankfurt a. M., das Bankhaus B. M. Strupp in Meiningen, die Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden. die Westdeutsche Bank vormals Jonas Cahn in Bonn a. Rh. und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Beuel, den 2. April 1903.
Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp.
[1162] Vereinsbank in Nürnberg.
Unter Zuziehung eines Königlichen Notars wurde heute die zweiundzwanzigste Verlosung unserer 4 % Bodenkreditobligationen Serie X, XI und XII vorgenommen. Gezogen wurden folgende End⸗ nummern:
Serie X.
Sämtliche End⸗ nummern der
Lit. A. Obligationen à ℳ 1000 in Umlauf be⸗
Lit. B. Obligationen à ℳ 500 8 Lit. C. Obligationen à ℳ SSo, bic. er. Lit. D. Obligationen à ℳ 100 gicht sch. ie Lit. E. Obligationen à ℳ 2000 ni in
eg. - einer früheren Lit. F. Obligationen à ℳ 5000 Verlosung ge⸗
8 zogen wurden. Serie XI und XII.
Lit. F. Ob. Serie X,; ferner diejenigen Obligationen der Serien XI und XII, deren J Stellen mit den Literas gezogenen E
Nurn
fasse L
Lit. A. Obligationen à ℳ 1000: 33 93 94 98.
Lit. B. Obligationen à ℳ%ℳ 500: 33 36 50 68. Lit. C. Obligationen à % 200: 10 43 46 98. Lit. D. Obligationen à ℳ 100: 02 53 55 91. Lit. E. Obligationen à ℳ 2000: 11 51 61 77.
ligationen à ℳ 5000: 10 78 90 96. Ausgelost sind daher sämtliche Obligat onen der
Nummern in ihren letzten zwei in den betreffenden Serien und Indnummern schließen.
Die Obligationen der Serie X umfassen folgende
nmern: Lit. A. Nr. 78501 — 86000. Lit. B. Nr. 54001 — 61000. Lit. C. Nr. 70001 — 78000. Lit. D. Nr. 72001 — 80000. Lit. E. Nr. 4001 — 4300.
Lit. F. Nr. 501 — 700.
Die Obligationen der Serien XI und XII um⸗ in folgende Nummern: 1
it. A. Nr. 86001 — 100000.
zu Bonn statt⸗ chen Generalversamm⸗
folgenden Herren:
1
1 10791 Bilanz per 31. Dezember 1902.
UAlktiva. 3 e“ 210 000—- 1eA“ 279 56770 Maschinen⸗ und Apparatekonto . 308 542 56 Elektr. Anlagekonto. . . . .. .. 13 790 63 Mobiliar⸗ und Utensilienkonto ... 10 327/71
Geschirrkonto Teageeni⸗ 111“
älzereibau⸗ und Mühlenkonto Säckekonto . . .. 1 — Kontokorrentkonto Drahtseilbahnkonto WE“ kassakonto .. Wechselkonto. . . . .. Kontingentscheinkonto 1ö“ rennsteuervergütungsscheinkonto Assekuranzkonto 1
6 039
.„ .5 6685 “ EAEAEE1“*“ EEEEE63““
WW“ 1 123 074 Passiva. Aktienkapitalkonto . . .. ... 650 000—- Hypothekenkonto 160 000 —- IVIII811“ 88 86670 8311:93053111ℳ8 aZ“ 131 986,— 11“ 3 400—- Kontokorrentkonto . . . . . . .. 87 818 63 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 ℳ 34 458,07 ab: Vorjährige Unter⸗ b bilanz . 838 455,21 1 002/ 86 1 123 074
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ 3 Fabrikationsunkostenkonto . . . .. 170 152 23 118“*“ 23 446 35 andlungsunkostenkonto . . . . .. 122 368,42
9 bschreibungen 1“ 27 200 60
Zur Tilgung der vorjährigen Unterbilanz 33 455/21
Ge 1111“ 1 002/ 86 377 625/67
Kredit.
Produktionskonto . . . . . .. .. 357 569 15
Branntweinkonto . . . . .. ... 20 056 52 377 625/67
Mockau, den 31. März 1903. . „Union“ Leipziger Preßhefefabriken v. Kornbranntwein-grennereien
Axctien-Gesellschaft. Franke. Friedrich Koelitz.
[1080 Nach erfolgter Neuwahl und Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus
Konsul Friedrich Jay, Leipzig, Vorsi nder, Kaiserlicher Rat Hermann Hn eh stellvertr. Vorsitzender, 8 Dr. Gerhard Franke, Dresden, Ludwig Koelitz, Leipzig, Dr. Edmund Koelitz, Ludwigshafen a. Rh., Rechtsanwalt Dr. jur. Weniger, Leipzig. Mockau, den 1. April 1903. 1 Union“ Leipziger Preßhefefabriken u. Kornbranntwein⸗Brennereien
Artien-Gesellschaft. Franke. Friedrich Koelitz.
Lit. B. Nr. 61001 — 7000. Lit. C. Nr. 78001 — 87000. e Lit. D. Nr. 80001 — 88000. Lit. E. Nr. 4301 — 5500. Lit. F. Nr. 701 — 800. Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert samt Stückzinsen bei unserer Kassa, 12 der Königlichen Hauptbank in Nürn⸗
erg, bei den Königlichen Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Fürth, Hof, Kempten, Landshut, Ludwigshafen, München, Passau, Re⸗ gensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Judustrie in Frankfurt a. M., bei Herren Merck, Finck & Co. in München, bei Herren Stahl & Federer in Stutt⸗ gart sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kauf unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den ent⸗ sprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. Vom 1. Juli 1903 an treten die verlosten Obligationen außer couponsmäßige Verzinsung, und wird von da ab nur noch 1 % Depositalzins vergütet. Bodenkreditobligationen, welche auf Namen um⸗ geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn ein Löschungsantrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗ schrift des in den Büchern der Bank eingetragenen Eigentümers beigefügt ist. Ein solcher Antrag ist jedoch nicht notwendig, wenn die ausgelosten Stücke in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die ein⸗ getauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden. 1 Gegen die in der heutigen Verlosung ge⸗ zogenen 4 % Obligationen erlassen wir — soweit unser Vorrat reicht — 3 ½ % verlos⸗ bare Bodenkreditobligationen unserer Bank zum Tageskurse bei gegenseitiger Zins⸗ berechnung bis 1. Juli 1903. 1 Die Bodenkreditobligationen (Hypothekenpfand⸗ briefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich der Bekanntmachungen der Königlichen Staats⸗ ministerien der Justiz und des Innern zur Anlegung von Mündelgeld, zur Anlage von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen sowie von Kapitalien der Kirchen⸗ und Pfründestiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen für geeignet erklärt. Nürnberg, den 1. April 1903. Vereinsbank.
[1226]
Die Aktionäre des „Fortschritt, Aktiengesell⸗ schaft“ werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 17. April 1903, Abends 6 ½ Uhr, nach Behrenstraße 54 II eingeladen.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung. 2) Neuwahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern. 3) Genehmigung der Ueber⸗ tragung von Aktien.
Berlin, den 3. April 1903. Der Aufsichtsrat. „Fortschritt, Aktiengesellschaft.“ Dr. Paul Langerhans.
[1211] Geueralversammlung. Die Aktionäre der Zuckerfabrik Pelplin werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 30. April 1903, Nachm. 4 ½ Uhr, in das Moldziosche Hotel in Pelplin ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlegung der im § 13 erwähnten Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des eben⸗ dort erwähnten Berichts des Vorstands und der im § 21 erwähnten zugehoörigen Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats. 1 Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 8 Feststellung der Anzahl der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats und er⸗ forderliche Wahlen. Es scheidet aus dem Vorstande aus: Herr Oekonomierat R. Rohrbek, Grem⸗ blinerfeld, und aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: eerr Gutsbesitzer R. Frost, Gr. Falkenau, err Rittergutsbesitzer C. Kurtius, Alt⸗
jahn. 8 1 Beratung und Beschlußfassung über An⸗ träge des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über Anträge einzelner Aktionäre, sofern die⸗ selben rechtzeitig angekündigt wurden.
Wahl von drei Revisoren, welche den Auf⸗ trag erhalten, die der nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung vorzulegende Bilanz und Gewinn,⸗ und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten. Genehmigung der Umschreibung von Aktien lemäß § 222 des Gesetzes. 1 Rusgabe einer Anzahl von Aktien à ℳ 1200,— an Stelle von je 2 Aktien à ℳ 600,— ge⸗ mäß § 7 des Gesellschaftsvertrags und dn entsprechende Abänderung des § 5 des Gese 8 schaftsvertrags.
irektion. Sie — Wilhelms.
2 3) 4)
—
5)
6)