1903 / 80 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchun 2. Aufgebote, Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ssachen

erlust⸗ und Fundsachen, Hastellungen u. dergl. rung.

Vierte Beilage tschen Reichsanzeiger und Königli

Berlin, Freitag, den 3. April

ch Preußischen Staats

6. Fommanditgesellschaften auf Aktien und

7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Neazkenafenschaft 9. Bankausweise.

Aktiengesellsch.

[1203] Aktiva.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

*e Fabrik chem. Präparate A. G. Bi

Mittwoch, den 1

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

rsfelden.

5. April 1903, Vormittags 9 Uhr, 9

—— findet am Rheinsprung Nr. 1 in Basel * 2 2 Kassakontos 161699 396 2 Aktienkapitalkonto 3 000 000,— Generalversammlung der Aktionãre Couponskonto. . . . . . . . .. 24 273 07— nicht eingefor⸗ statt. Traktanden: Fontokorrentdebitores C 1131“ 10 997 516/30 derte 30 % auf 8 Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1902, Wahl zweier Rechnungsrevisoren, Neuwahl zweier Wenh 8 8 1“*“ 360 961 33 1 500 000,— 450 000,— 2 550 000 Verwaltungsratsmitglieder, Reduktion des Aktienkapitals und Ausgabe von Prioritätsaktien. Bestand obzüglich Zinsen. 256 108 Pefer⸗sonsskant 95 C11 85 34 09 Der Verwaltungsrat. Fremde Wechsel⸗ 11“ 2 rtrareservefondskonto . ... .. 5 8 8 . 8 8 . ctand abzüglich Zimsen .. .. 5 795 79]) Berkreerelontogegnis.... ... 50 000 L1027] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein. Effektenkonto: fonderonk erstützungs⸗ 11 000,— Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1902. Passiva. ““ 1 728 825 18 *ℳ 88 Secmn 8 ,,] 111“ öe““ L11““ 6 736/41 Kontok ft dits —— 4054571 1) Imnbbhikeb’e 242 804 39]1) Aktienkapital . . . . ...... Inventarkonto: 88 orrentereditorez— 54 57164 2) Mobilar 2 292 731,78 IMeseo1 Bestand 18 899,51 vLE 114“ 9 510 96642 Abschreibung . 159 011728 2133 720 —] 3) Reservefonds 11. . . . . . . Abschreibung 1 899,51 17 000 Ahe. E“ 115Th. 3) Vorräte . . .. 13 736 25 . Benenerungefonds, 11“ .ette 285 Dividendenkonto pro 1898 .. . . . 57—9) Sassenbestend . . . . . . . .. 8S⸗ 6) Disce süiongf dn0 des Aufsichtsrats 6“ 38 381— 2 S Dividendenkonto pro 1899 .. . . . 66 5) Debitoren . . . . . . ..82 263 03 9 8 onds des Aufsichtsrats 8 9230 000 Dividendenkonto pro 1900 . . . . . I 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . Dividendenkonto pro 1901 . . . . . 2 586 8 ee Füereerüene e N4N“ 202 385 25 8 2 577 917849 2 577 917749 16 752 906 2 16 752 906 40 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Dezember 1902. Gewinn. v1I1“ ö F F An efeagehauntofben 11“ 88 18 Per Farteng aus 82 u.1“ 9 8— 12 8III reibungen. 8„ Betriebseinnahmen .. . . .. 1 31 48 1111111““ 15 89888 Fhofteag von 189 tbtü 224395 „Saldo, Reingewinn . . . . . . 173 181 03 J111““ 76 8 FPrgewaesteervi erer⸗ koster 11““] 43 31085 Zinsgewinn inkl. Diskont⸗ 1 312 13760 1 312 13769 Abschreibung auf: gewinn auf Wechsel .] 207 883,— Die Zahlung der in der heutigen Generalversammlung festgesetzten Dividende für das Jahr Inventar 111““ 1 899,51 Provisionskonto b. 1902 von 7 ½ % oder 45,— pro Aktie wird gegen Auslieferung des Dividendencoupons Nr. 56 bei den Grundstük 8 Gewinn abzüglich ver⸗ Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld und im Geschäftslokal der Gesellschaft Reingewinn pro 1902 200 147,30 güteter Provision 60 160/24 zu b. geleistet. Auch kann an den Hauptstationen die Einziehung durch die Agenten vermittelt Vortrag aus 1901 . 2 243,95 Effektenkonto . .. 74 00423 werden. In den Aufsichtsrat wurden die ausscheidenden Herren abrikant Emil von Gahlen, Davon 611131 Kommerzienrat August Stein in Dässeldorf und Rentner August Frowein in Elberfeld als Mitglieder, Reservefonds 100 % v. ℳ200 141,30 20 014,13 8 die 88 Rentner Moritz Sartorius und Bankier Max Trinkaus in Düsseldorf als Stellvertreter * - . 7 iedergewählt. Zermmtenuntersttzungsfonds 1“ 260— Düsseldorf, den 1. April 1903.

Tantieme an den Vorstand 7 ½ % von 147 567,17 Fixum an den Aufsichtsrat

4 % Dividende Tantieme an den Aufsichtsrat

10 % von 28 799,63. 2 879,96 1 % Superdividende . . .. .„ 25 500,— Gewinnvortrag auf 1903 .. .. 2 663,62

71 345 16275

Heide, den 31. Dezember 1902.

Der Aufsichtsrat

Die Direktion

Der

Vorstand.

(1029] Eschweiler Bade⸗ & Waschanstalt Act. Ges.

Aktiva.

Immobilien⸗ und Anlagekonto ... Gerätschaftenkonto Mobilienkonto Wäschekonto Kassakonto

EEo11“ 1“ T11““]

14“4““

Bilanz pro 31. Dezember 1902.

Aktienkapitalkonto .. .. Hypothekenkonto 63 452,42 abzgl.

712,38 Amortisation Kontokorrentkonto

„EI11

Passiva.

eele der Westholsteinischen Bank. Gevinn. und Beclustkono. . . .. der Westholsteinischen Bank. Hultgren. G. Hormann. Föst. Rolfs. 125 008 N. J. Dohrn. G. Ahsbahs. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. 1 Segn b A. W Die Revi 8 i tto Lindemann. s ohs. Paap. 9 Noesselt. 8 M4“ 2899588 Einnahme der Badeanstalt . . . . .. 99 8⁰ Claus Panje. 8 8 8 b Konto für allgemeine Unkosten 2 158 36] Einnahme der Waschanstalt. ..... 13 434,(06 Vorstehende Bilanz sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sind in der ordentlichen Kohlentontöo 2753 43 Verlust. .. 1 916 65 Generalversammlung von 30. März 1903 einstimmig genehmigt. Säüchkbt 1 1 000— 1 8 Waschmaterialienkonto . . . . . . . . 1 684 48 [105450] b Ausgabe 5 Veheämmstalt, ““ 288 88 g . . 1 . z usgabe der Waschanstalt . . . ... E Ch. Staehling, L. Valentin & Cie Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien uss⸗ 8 G Straßburger Bank. Esschweiler, den 31. März 1903. Generalversammlung vom Samstag, den 28. März 1903. 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Auszug des Geschäftsberichts 88. 122 50. SAche .e vom 31. Dezember 1901 Mühl. Nacken. 11“ 2 ten 2 e Alct Ul ür städtische Wasserleitung Sonneber ital: 6 000 000. Bestehend aus 69000 Aktien à 800 und 1200 Aktien à 1000. ttiengesellschaft für städtische Wasserle g g. Aktienkapital: dssaven Debet. Gewinn, und Verlustrechnung ver 1902. Kredit. aldo —fᷓ— Bezeichnung der Konti Debet Kredit 3 —— 8₰ 9953,50% Per Gewinn auf Betriebskonto 20509,05 Gebälltetet 1 750[-— 1 1 8. 4 88 2002 8 3 608 zooe „Reingewium 1.— 161“ 9 805/79 8 8 Kapitalkonto. . . de 8 642 000 8 -— 642 000 welcher wie folgt verwendet wird: Gesetzlicher Z 240 000 0 240 000 Albschreib. auf Effektenkonto 6,50 ee“ 5o Bäüischreib. auf Inventarkont .„ 131,33 Pensions⸗ und Reservefondskonto de 17 783 20 128 062 ,47 110 27927 Abschreib. auf Wassermesserkonto 341,66 ““ ““ 550 000 ]=8* = 550 000— Abschreib. auf Anlagekonko. . . . 4 726,30 109 726 041,10 109 499 905 9 226 135488 DSibvidende pr. 1902. —4 600 e Eesfelttnts ...... ....101 387 604 78 95 673 21708 5714 38770% u J v“ 29805,79 Aktien und Kapitalbeteiligung bei industr. 1S. E111A44.A4A4*“ 20 509 09 8 20 509 09 815766 [189781576 Artiva. Bilanz am 21. Dezember 1902. Passiva. Awalkonto. . ů XX““ 5 5 24 13 „3995 1888 8gs 1. 3₰ e Acceptkonto“ 0 b . 9 Fagerontodso1“ 306 651/44% Stammaktienkonto . . . . ..... 78 857/14 Kontokorrentkonto . . . . . . . . .. 313 935 64978= 310 723 64888 10 888 8815 14 045 3928 8 298887 Keferefnbaatko b 5 % des ra,. .Z11 SSe 222 712 09 Sffetee 1 293 50 1 ““ 1“ 1 8 20 Verlustkonto . . . . . .. 341 069 11⁄ 1 202 66092 8381 591 81 N1““ 11514““ E“ 8 Gesamtumsatz... 539 915 448/10⁄% y539 915 448110826 563 632 9426 563 632 98 Debitoren 815 16 16“ 19029 5 e Bruttogewinn unter Abzug der eventuellen Verluste Kredttorekk 218 606,28 853 693,93 315 512,62t 315 512/62 Wovon abzuziehen: Verteilung des Reingewinns: 18 In der Generalversammlung vom 30. März 1903 ist die Dividende für das Jahr 1902 auf Generalunkosten 161 112,9 [1. und 2. Dividende 300 000,— Zehn Mark für die Aktie feltgesegt worden und kann dieser Betrag gegen Abgabe des D videndenscheins hheeei Superdividende . .150 000 9ℳ 450 000,— Nr. 2 bei r Füma Seehs obe, hier erhoben werden. b1I1 mtone Anteil der Herren Geranken 150 000,— oonneberg, 31. März 1903. Ahie Angestellten.. . r 250 491,49 sir die Arher 111“ 1000, Der Lö“ 9. 8Seg. 8. 18 S.en 2 ewinnübertrag auf 1903 . 10 söss Max Ortelli. seeingewinn . 8 E““ 7611 100 1082 [1146 Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkonto 7 897,88 8 bb PelS. des verstorbenen Herrn Kommerzienrats 09) Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs 111114A4X“*“ I750, 35 8 Edmund Lindner hier wurde Herr Kaufmann Emil machen wir hiermit hekannt, daß Herr Edmund Reingewin... 1 2,50° lbar Lindner hier in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Fleischmann hier als Mitglied aus dem Aufsicht 8 Die Superdividende von 2,50 % ist zahlbar schaft gewählt. rat unserer Gesellschaft ausgetreten ist. Ertrag der vom 1. April ab 9 Aktien à 800,— Sonneberg, den 31. März 1903. Sonneberg, 31. März 1903. Set Ganerdascenbeene EE1“ ““ E“ 2 u 2 1552 9 778 . 2 . . te wom Kapital. Peen ö dritten Dividendenscheins für das Trtengrsellscast 28. Waserlritung. der Actien⸗Gesellschast für Gasbereitung. 8 8 rr 1902. eorg v. Walther jr.

eschäftsja

88

Georg von Walther jun.

2.