8 88 [1153] 1 Cewinn⸗ und Verlustkonto ver 2„. Dezember 1902. gredit. Siemens & Halske Aktiengesellschaft. „ — 11“ 4 %ige Teilschuldverschreibungen. An Handlungsunkostenkonto des zuptgeschäfts.. 1 68 68 13 Per Vortrag aus 1901 *9, . 2 s vnrden 13cdent ghe cccheäbiemz ber⸗ „ Verkaufeprovistonskonto des; auptgeschäfts.. 19 9gg Forts 5 1 36 546 53 losung wurden nachstehende Nummern gezogen: „ Dekort⸗ und Scontokonto des Hauptgeschäfts. 3418 4 geschäfe 8 25 18 ““ 3 5 Stück Lit. A. à 500 ℳ „ Unterhaltungs⸗ und Reparaturkonto des Haupt⸗ ge G1.-Is 225 136 49 235 487 488 609 937 1276 1403 1517 1528 .. eö““; 4 227 65 +G Zinsen konto des Haupt⸗ . 1534 1537 1544 1585 1612 1653 1660 1667 1863 “ . Hrpoftetenzinerkonts zes Haüpigeschästs 22 geschäfts . . 8020 25 1917 1956 2132 2210 2663 2819 2830 2847 2860 1 8 Urbeiterversicherun 8 .1 1 300⸗— Pacht⸗ und Mietekonto 2896 2907 2971 3052 3169 3197 3335 38 ’. gskonto des Hauptgeschäfts. 5 672,36 di las⸗ 550 361 119 3845 891gb Vortrag 8 Bruttogewinn des Hauptgeschäfts. . . .. 197 683,67 lhtsüh nis Thrhl as⸗ 3453 92 1L18 8905 3697 3716 3840 3877 3954. kant. 888 1r ‧ Bruttogewinn der Preßglasabteilung 123 369 11 321 052,78 beitrug) des Haupt⸗ 4016 4078 Trehe 281289 29992 4451 1 erfolgter 5 scha 5 552 4555 5 v ” 1 8 422 762 geschäfts E1““ 16 04175 4500 4547 4550 4552 4555 2 4623 .8* 8 . Abschreibungen, Rückstellung und Zuwendung 2.292 gg „ Effektenzinsenkonto des 4645 4651 4655 4661 4664 1681 1849 8982 3823 5 dit. des auptgeschäfts. Hauptgeschäfts . 6 980 — 5377 5575 5667 5788 5967 6231 6250 6257 6332 ℳ ₰ “ Absc reibungen auf Abteilung Preßglas: 6593 6640 6801 6936 6938 6945 6946 6954 6994 Fabrikgrundstücks⸗ und Gebäudekonto ℳ 450 704,44 11 704 44 1 Beitrag zu d. Steuern 7002 7031 7046 7085 7104 7161 7191 7192 7194 esttaurationsgrundstücks⸗ u. Gebäude⸗ und allgemeinen Un⸗ 7195 7402 7653 7680 7695 7816 7924 8872 9006 1 konto 811163““ „ 70 732,11 1 432 11 kosten 6 668 80% ꝑ262 847, 29 9087 9091 9108 9147 9191 9279 9356 9584 9826 Eisenbahngleiskonto . . . . . . . . 2 I“ „ Abteilung Preßglas: Pr 9887 9897 10021 10133 10187 10218 10609 11235 Oefenkonto 1*“ g 1,— — s Bruttogewinn derselben 11789 11907 12017 12018 12019 12068 12129 Oefenkonto II (Wanne) . . . . . . 8 1 inkl. des Gewinnes aus 12175 12383 12618 12636 12640 12728 Hafenstubenkonto 14“*“ 8 Fets ee se⸗ einem Patente (vergl. Ge⸗ 12821 12842 12843 12999 13033 13565 Inventar⸗ und Formenkonto. . 562,68 162 68 schäftsbericht) sowie aus 13717 13897 13899 13916 13928 13940 Maschinenkonto ““ 5 1,— — — Mieten, abzüglich aller ge⸗ 13971 13983 13994 13997 13998 14000. Maschinenkonto II . . . . . . . . 7680 — 1 500„—- habten Handlungs⸗ und 45 Stück Lit. C. à 2000 ℳ Maschinenkonto I111“ „ 10 374,80 2 874 80 sonstigen Unkosten für Ar⸗ 14035 14115 14140 14232 14250 14308 Pferde⸗ und Wagenkonto 11“ ¹ — beitslöhne, Materialien, 14627 14642 14673 14888 14945 15000 Eisenbahnwaggonskonto T 8 1— ö“ Feuerung, Formen usw.. 123 369,11 15139 15182 15197 15392 15569 15636 lektr. Kraft⸗ u. Beleuchtungsanlage 1. 953,50 25350 Se2 762 93 15781 15789 15790 15825 15852 15887 Elektr. Kraft. u. Beleuchtungsanlage II . 12 855,32 3 255 32 — 422 762 93 15945 16115 16260 16263 16401 16432 1 Versicherungsprämienkonto . .... „ 1 061,40 1 060 40 Per Bruttogewinn .. .. 321 05278 16529 16691 16739 16793 16946 17456 17783 FE“ 8 8“ s b — 17855 17927 17944. Gebrauchsmusterschutzkonto 111“ 8 1— EEI“ 8 1 8 2g. Rückzahlung geschieht am 1. Oktober 1903 Summe der Abschrei [225 5 zu 1 Rückstellung schreibungen 22 243 25 8 in Berlin bei der Deutschen Bank, für event. Dekort und Sronto. 5 000— in e ich be der Bank für Handel und Zuwendung Industrie, 16 588,09] an den Arbeiterunterstützungskonds . . . . . .. 3 000 — in Meclin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ Abschreibungen, Rücks sellschaft, . 8 8— üt e.ahndung in Gefeling 5 der Direction der Disconto⸗ ö reibungen auf 1n be 8 1 Fabrikgrundstücke⸗ und Gebäudekonto ℳ 146 500,— 5 300 — in Serlun he den resduer Bagr, Interimsbauko . in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, Fisenabnaleienühe!: 8 — 1818 8 60 60 in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, “ 1 es I in Berlin bei dem Bankhause Delbrück, Leo Hafenstubenkonto . . . . . . . .. 8 18 — — ens bei ventar⸗ und Formenkonto „ 9780,— 1 780— l erlin 2 dem Bankhause Robert 1 Maschinenkonto . .. .. „ 10 975,— 1975— rscheue e Pferde⸗ und Wagenkonto . . . .. „ 1,— — — Ausgelost p ber 1900 Elektr. Kraft⸗ u. Beleuchtungsanlage „ 11 470,31 3 470/ 31 Lit. B S. 1025 Nr. 7820 t Se u. Gebrauchsmusterschutzkonto⸗ 400,50 39950 Lit. C. zu ℳ 2000 Nr. 14329 euerversicherungsprämienkonko . .. 154,05 153,05 Ausgelost per 1. Oktober 1901. Feqane der Abschreibungen: 13 155 /46 Lit. zu ℳ 1000 Nr. 11940 12133. . 1 ückstellung usgelost per 1. Oktober 1902. für event. Dekort ung 1 11A“ 7 625/65 2 A. 885ℳ c Nr. 2549 3304. 9 5 uwendung it. B. zu ℳ 1000 Nr. 4409 4424 4596 7310 20 000,—an den Arbeiterunterstützungsfonds . . . . . .. 2 605 — —23 369/11 7805 13034 13144 13580. Lit. C. zu ℳ 2000 Nr. 14628.
Gewinnn
An Dividendenkonto: 4 % ordentliche Div 12 % Super⸗ Tantiemekonto: An den Aufsichtsrat: Gemäß § 20 des Statuts Extrabewilligung An den Baeestang. „ Beamte ꝛc. des Hauptgeschäfts .. . .. 8 8 „ der Preßglasabteilung „ Dividendenreservefondskonto: Lerung desselben Bilanzkonto: Vortrag auf 1903
idende auf ℳ 1 000 000 1 000 000
2 2 2„
1111A“
Radeberg, 31. Dezember 1902.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ übereinstimmend und richtig befunden. Radeberg, im Februar 1903.
un
Die Unterzeichneten sind vom Vorstande der Sä zupt die Buchhaltung in jeder Beziehung
zu halten, wie überhaupt da der Rechnungsabschluß teils von ihnen selbst, teil Teilen hiermit versichern zu können.
Radeberg, im Februar 1903.
Sächsische Glasfabrik.
11“
E1“
LEEEZ1“”“
ilh
d Verlustrech
s unter ih
Der B Ih. Hirsch. nung habe ich geprüft und
53672 56 267 440 ,12
M. Hirsch.
1, Bevollmächtigte der Sächsischen Glasfabrik.
267 440
267 440 42
mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in allen Teilen
21922 28
[1154]
Siemens ce Halske Aktien 4 ½ % Teilschuldverschrei Bei der am 1. April cr. stattgehabten 3. Ver⸗ losung wurden nachstehende Nummern gezogen: 18 Stück Lit. A. à 500 ℳ 10 50 193 220 247 576 644 662 803 915 942 1083 1094 1297 1600 1630 1690 1808. 45 Stück Lit. B. à 1000 ℳ 2056 2174 2364 2457 2513 2596 2936 3215 3458 3592 3597 3672 3802 3803 3805 3809 3815 4049 4071 4245 4362 4498 4499 4576 4577 4591 4595 4596 4879 4997 5291 5440 5572 5599 5906 6076 6171 6414 6783 6812 6846 6850 6855 6881 6979. 18 Stück Lit. C. 2 2000 ℳ 7056 7274 7380 7388 7389 7456 7593 7606 85 7710 8051 8058 8109 8114 8470 8580 8779
Die Rückzahlung geschieht am 1. August 1902 zu 103 0%
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Berlin bei der Bank für Handel und
gesellschaft.
bungen.
8 8
Bruno Thum. 8 chsichen Glasfabrik damit beauftragt gewesen, Kasse und Wechselportefeuille stets unter Kontrolle „Industrie, zu überwachen; sie bestätigen hiermit die Richtigkeit der in der Belan aufgeführten Bestände und, 88 safelig. bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ rer Aufsicht aufgestellt worden ist, so sind sie in der Lage, die Richtigkeit desselben in allen seinen 28 Berlin bei der Direction der Disconto⸗ E. Schneider, Max Esche Gesellschaft,
in Berlin bei der Dresduer Bank, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank,
[1088] Süchsische Glasfabrik, Radeberg. Der üHens unserer Gesellschaft besteht in⸗ folge der in heutiger Generalversammlung vorge⸗ nommenen Neuwahl aus den Herren Justizrat Paul Oertel zu Radeberg als Vor⸗ sitzender, 1 Prokurist Leon Klemperer zu Dresden als stell⸗ vertretender Vorsitzender, Baumeister Heinr. Bedrich zu Dresden, Glasfabrikant Ewald Hirsch zu Radeberg, 5 Kaufmann Stadtrat Bruno Thum zu Radeberg. MRiabeberg, 31. März 1903. 8 [1213]
Der Vorstand. Wilb. Hirsch. M. Hirsch.
Die Aktionäre werden unter Bezugnahme auf 9 18 der Statuten hierdurch zu unserer am 27. April 1903, 11 Uhr Vormittags, zu Oelsnitz i. V., im Hotel zum Goldnen Engel stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Nach § 18 der Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der Ge⸗
Ilschaft oder bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein
liale Oelsnitz i. B. spätestens am dritten
se vor der Generalversammlung hinterlegt
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1902 und Beschlußfassung darüber. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. Oelsnitz i. V., den 2. April 1903.
Kalkh- und Biegelwerke
Ahtiengesellschast vorm. August Ebner.
[220]
An Reichsbankgutha Kassakonto . . Vorschußkonto Depotkonto Diskontokonto
Aus dem
Die Direktion.
Th. Ding
wort. — Neu gewählt wurden: Johs. Krau
Spar⸗ u. Vorschußbank in Ottensen.
ben
1“
Reservekonto 1““ Extrareservekonto Depositenkonto
TEE1“ 666666666Aqü—-bbeebbeebe „6668cccaeaaaameoenseeeeb66.
diverse Kreditores
Zinsenkonto pro 1903 . . .. Provisionskonto pro 1903 Tantiemekonto Dividendenkonto
„Restanten
EZIEIEEqö1“”
Aufsichtsrat s ieden aus: Johs. Krause, Jul. Reimers, 8
Hauskonto, Unkosten pro 1902. Unkostenkonto pro 1902 . . ..
pro 1902 6 %
Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1902. Passiva. ℳ ₰
Per Aktienkapital 2 Emission ... II. 8 “
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Pschretbans auf Haukont 999 58 per Gewinn an Zins An Abschreibung auf Hauskonto.. .. ser Gewinn an Zinsen . . . . .. 8 8 1 1 „ Effektenkonto 11 — „ ESEewinn an Provbision und Inka . . „ Diskontokonto. . 1 376380 — 3 Uunkostenkontoeoe— 10 31558 Ee0-0“ 7⁰⁰ EIaEEnmwebtoenobosehs 657 58 „ Tantieme an den Vorstand .... 51970 . 5 Akçlufsichtsrat.. 519/70 1 „ Dividendenkonto 6 % . . . . .. 10 500— 88 25 129ʃ40 1 “ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Emil Frercksen. J. Meyer. H. Münster. Johs. Krause. Mit den Büchern übereinstimmend gefunden: 111“ Die Revisoren: ““ ”
Brand. S. H. Meiee—
se, Jul. Reimers, Albert Struck und Carl Naedlerx.
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in en bei dem Bankhause Delbrück Leo o. b in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause ℳ ₰ Jacob S. H. Stern, 100 000,— in Fraukfurt a. M. bei dem Bankhause 75 000— Lazard Speyer⸗Ellissen, 24 500 — in Frankfurt a. M. bei der Filiale der 6 168,89 Bank für Handel und Industrie, 435 896 84 in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter 96 596 58 Filiale der Deutschen Bank, 22 008 10 in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen 96 52 Ereditbank. 8515 Restanten. 3 030,50 Ausgelost per 1. August 1901. 1 519/30 Lit. A. zu ℳ 500 Nr. 875. 1 039,40 Ausgelost per 1. August 1902. 9750 Lit. A. zu ℳ 500 Nr. 1422 1815. 10500 Kit B. zu ℳ 1000 Nr. 4130 5018 5935 6731. 776 5387 78 Lit. C. zu ℳ 2000 Nr. 7268. Kredit. — 1139] Bekanntmachung. ℳ ₰] Nachdem in unserer außerordentlichen Generalver⸗ 20 517 46 sammlung vom 21. März d. Irs. die Herabsetzung 4 61194 des Grundkapitals unserer Gesellschaft von
500 000 ℳ auf 250 000 ℳ beschlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger in Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. 1I16“ Gleichzeitig richten wir an unsere Aktionäre die Aufforderung, ihre Aktien bis zum 15. Juli ds. Irs. bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen oder am Kontor unserer Ge⸗ sellschaft in Geestemünde zum Zwecke der Durch⸗
[25 129 ,40
führung der beschlossenen Herabsetzung des Grund⸗ kapitals einzureichen. Die bis zu dem angegebenen Termin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos
erklärt werden. 1 Bugfirgesellschaft Union. “ Der Vorstand. —
C. Wehrenberg.