zum D No. 80.
8 ereaacha. zufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen
3. Unfaßh und Invaliditäts⸗ ac. aüenh 8g;
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
sacheen
u. dergl.
nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 3. April
Offentlicher Anzeiger.
9 Feerzandstgesenlcheften auf Aktien und Aktiengesellsch.
8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
und Weeischgft aenossenschaften e
ꝛc. von Rechtsanwälten.
[635]
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Münsterische Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft. Münster W. Aktivg. . Vilauz vom 81. Dezember 1902. üIF Passiva. 86 ℳ 382A24ℳ. 3 ℳ. ₰ An Kaffakoncdcdt. 5 140/ 84]% Per Aktienkapitalkonto 150 000— „ Sebändelonto. 11 80 752 13 „ Reservefonds . . . 570 92 3 % Abschreibung . . . . .. 2 422 „ Acceptenkonto .. 7 047— 1 78520 „ Kontokorrentkonto: 1 Zugang in 1902 .. ... 19 114 Kreditoren ... 12 112 36 “ Maschinenkonto 1114““ 27 666 „ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 10 % Abschreibung .. . . . 2766 E Lbhear Reingewinn 3 066/34 22899 58 Iang in 1902. . 14 565 WIrkbdento“ 2 861 8 Zuhang in 1902 . 71³ 6 10 % Abschreibung . . ... 357 Suckkonssbsbsbs 732 Zugang in 1902 . . .... 462 1 1194 20 % Abschreibung . . . .. 238 Prämienkostöo 2 280 „ Warenkaat 6“] 479 05 „ Effektenfonta — 3 707 „ Kontokorrentkonto: Debitocen 20 106]¾ 1 172 76 1603“ 172 796/62 Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1902. Haben. ö111 2 8 , · .„F. 5 vr. 8 8 An Unkostenkanisgsgsg 30 242 38 Per Vortrag aus 1901 „ Lohnkonodcdc 16 243/ 92] „ Speditionskonto: „ Abschreibungen: 8 Gewinit 55 005 3 % auf Gehäudekonto. 2 422/56 1 10 % „ Maschinenkonto. .] 2 766 /61 10 % „ Mobhilienkonto 357]48 20 % „ Sackkonto.. 238/95] 5 785 60 Bilanzkonto: ReingemnmmKan
8 „ Verteilung des Reingewinns:
5 % Reservefonds .. 153/31 5 % Tantieme an den Vorstand 145 65 2 % Bibchende— —
Vortrag auf neue Rechnung.
[1091] Debet.
An Betriebskostenkonti: des Schachtes IT. . . .. 772 828 des Schachtes II . 1 501 595 des Schachtes IV. 765 279 der Kakeret 1. 76 513 der Kakeret I 45 062 05 Eisenbahnbetriebskonto 115 208
Werksbeiträge zur Knappschafts⸗
kasse... 102 348 Beiträgezur Knappschaftsberufs⸗
Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Verein. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1902.
Per Vortrag aus 1901..
Kredit. 13 035
668 467
Kohlenverkaufskonto I. 630 164,64 Kokkohlenabgabekonto I 38 302,50
Kohlenverkaufskonto I 1 823 262,07 Kokkohlenabgabekonto II 45 343,50 Kohlenvorrätekonto II. 1 934,—
Kohlenverkaufskonto IV 1 015 488,90 Kokkohlenabgabekontol v 2 940,—
Kohlenvorrätekonto IV. 3 195,— 11 021 603
Y
Der Aufsichtsrat. Louis Grüneberg, Vorsitzender.
Der Vorstand. Engberding.
3066 34[85 888 221 Die Uebereinstimmung dieser Bilanz und der Gewinn⸗ und der Münsterischen Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft zu Münster bescheinigt
88 55 338 24 Verlustrechnung mit den Büchern Münster i. W., den 23. Januar 1903.
1 t. Schwarz, vereidigter Bücherrevisor aus Arnsberg.
1s
[104917]
Aktiva. lan
72 8₰ 3 Raddampfer, 1 Dampfbarkasse, ’ 1 Segelschiff, 2 Binnendeichsböte, 1 3 Eisböte und diverse Inventarien 126 100—
Gebäudde 2 200 — Effekten. 90 120 — Banksalddoodo“ 53 476 35 Kasse.. 14 758 [83 Kohlenvorrat. 1 600— Div. Debitoren G 595 37
. 288 85055
Debet. Gewinn⸗ und
ℳ ₰
Betriebskosteeen 76 908,18 Steuernr.. 1 586774 Abschreibungen . .... 15 344 35 Dispositionsfonds . . . . .. . 50 14
8 % Dividende“ 18 000,— 111 889/41
Westerland, den 10. März 1903. Fr. Erichsen.
Büchern übereinstimmend gefunden. J. Boysen.
Sylter Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft (A.⸗G.)
am 31. Dezember 1902.
Der Vorstand. 1 D. B. Brodersen. Dr. Quitzow. C. H. Ohlsen. J. A. Janssen. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den
Der Aufsichtsrat. F. Wünschmann.
Passiva.
. 5 ℳ 3₰ Aktienkarttaaazuzt1 225 000,— Reservefond. 22 500— Dispositionsfonds 8 % Dioldene
8
8 5
Kredit
₰
Sinsen “ 4 590 60 Betriebseinnahme .. .. . . ... 107 298/81 117 885 1
1“
2
A. Bleicken.
1268]
ebet. Bilanz der Vereinsbank in Apenrade in Liau. gredit⸗ An Kassakonto. . . Per Aktienkapitalkonto . . . . .. 550 000,— „ Kontokorrentkonto... ... 1
„ Gewinn⸗ und Verlustkonto... 88
Bankenkonto
550 000—- Apenrade, den 31. Dezember 1902. “ — 8 Vereinsbauk in Apenrade eiqu.
p. Lorentzen. J. P. Ulderup. J. Callsen. H. Neumann. F. Engelbrecht. J. Ohlen. [269] [1140]
In der am 26. März cr. stattgehabten General⸗ versammlung der Vereinsbank in Apenrade in Liqu. wurde das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Pne J. Hinrichsen, Osterterp, wieder⸗ gewählt.
Vereinsbank in Apenrade Die Liquidatoren: — P. Lorentzen. J. P. Ulderup.
Liqu.
in
Brauhaus Hammonia A.⸗G. in Hamburg. Die Einlösung der ausgelosten Prioritäts⸗ obligationen Lit. A. Nr. 382 351 398 119, Lit. B. Nr. 437 435 671 und der am 1. April a. c. fälligen Zinscoupons findet vom 1. April a. c. an der Kasse der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg von 9 — 12 Uhr statt. März 1903.
enossenschaft.. . . . 59 01777 Kokverkaufskonto ..... 160 48 Zinsenkonto 16“ 50 636 61 Kokverkaufskonto II.. .... 54 888 Anleihetilgung . . . ... 30 000— Eisenbahnbetriebskonto . . . . .. 342 088 Unkostenköonto 79 359/14 Altmaterialverkaufskonto . . . .. 54 622 Steuernkonto 111“4““ 24 222 82 Diverse Einnahmenkonto . . .. 7 171 Abschtt 400 000,—- Dividendenkonto der unbegebenen Bilanztontstst 427 196 32 ca6 6 420
Verkaufeiner Kohlenabbauberechtigung 250 000— 4 449 268 42 4 449 268 42 An Aktienkapitalkonto . . . . . .. 38 520 — Per Aktienkapitalkonto . . . .. 2 700 000— Konto der Kohlenfelder . . . .. 100 000— Konto der 4 % Anleihe 1 530 000—- Konto der Zehntenvorschüsse .. . 81 068 05 SSSS s, Fses ase ee. 64 607, 25 Grundstückskonto . . . . . .. 249 893 35 Lohnkonto — 79 171]47 Konti der Schachtanlage I. . 844 000 — Konto für unbezahlten Zehnten. 10 “ 8 II 600 000,— Anleihetilgungskonto . . . .. 11 8 III 958 530 Anleibezinsenkonto EEN11613 lger 1. E19 256 54044 Knappschaftskasse . . .. .. 97 Immobilienkonto VI . . . .. 3 000— Knappschaftsberufsgenossenschaft. — Konto der Eisenbahn . . . . .. 980 000 Erneuerungsfonds . . . . . .. 61 ’ 2 000 Guthaben der Inhaber alter Aktien 5 Koleri 1 000 Dividendenkonto pro 1900 . . . e “ 1000 1 ITuu“ Wasserversorgung .. 13 252 21 Reservefondskonto I. . . . .. 356 129/ 31 Wasserhaltungsgesellenschaft Bockwa 1 000 Reservefondskonto II für die gesetz⸗ eeee1““ 8 811[07. lichen Rücklagen . .... 147 634/93 8 A“ 97 887— Pelkrederetonatat 10 000—
8 IILSESSZA 250 000— Dividendenergänzungsfonds . . . 125 000, — ene⸗ 12* “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 427 196 32 auptmagazinkonto .. .... 64 208 vX“ 2
Henrenns erab-ena29 8E111“”*“ Debitoren — 556 342/9 76 Bankiertbuto . . . . . . . .. 154 038 53 76 nn99s.
K. S. Staatseisenbahn.. . .. 34 813 13 8 Kohlenvorrätekonto . . . . .. 12 576— Kokvorrätekonto . . . . . ... 4 000,—- Kassa⸗ und Wechselkonto. 69 076,39
6 079 483 58
Zwickau, den 31. Dezember 1902.
E. Brückner.
Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Vereins.
In Uebereinstimmung mit den Büchern und richtig befunden: F. G. Petzoldt, Revisor. 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1e bret wir g5,8; mit den Büchern des Vereins übereinstimmend befunden.
Der Aufsichtsrat. Otto Bauermeister, Vorsitzender.
Winker.
Hamburg, 31. Der Vorstand.
[1092]
Der Aufsichtsrat unseres Vereins besteht nach. des erfolgter Konstituierung aus folgenden Mit⸗ gliedern:
Herr Otto Bauermeister, Zwickau, Vorsitzender; Herr Emil Schickedantz, Zwickau, stellvertretender Vorsitzender; Herr Arthur Meyer, Zwickau; Herr Würker, Bockwa; Herr Heinrich Thiemer, eipzig; Herr Georg Borries, Blasewitz; Herr Stadtrat Moritz Pohlentz, Leipzig; Herr Georg Roediger, Leipzig. 8
Zwickau, den 28. März 1903. Das Direktorium des
Bwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗
Vereins. E. Brückner. H. Winker.
373] Zu der am 18. April, Nachmittags 4 Uhr, im Hafenhotel hierselbst stattfindenden fünften orbentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unter Hinweis auf § 19 des Statuts hier⸗ durch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz, sowie Erteilung der Decharge für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗ winns.
3) Wahl von Rechnungsrevisoren.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Prioritätsaktien.
Barth, den 28. März 1903.
Barther Aktien⸗Möbelfabrik.
Der Aufsichtsrat. R. Berg, Vorsitzender.
Berliner Hotel⸗Gesellschaft.
4 ½ % Teilschuldverschreibungen, Emission von 1890. . Bei der am 1. April 1903 stattgehabten 12. Ver⸗ losung wurden nachstehende Nummern gezogen: 16 Stück Lit. A. à2 ℳ 500,—. 2 15 69 298 329 347 436 459 650 1245 1285 1381 1392 1689 1738 1939. 9 Stück Lit. B. à ℳ 200,—. 2008 2126 2201 2338 2531 2674 2845 2889 2990. Die Rückzahlung geschieht am 1. Oktober 1903 in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei den Herren Delbrück, Lev & Co. Berlin, den 1. April 1903. Berliner Hotel Gesellschaft.
[1030] Große Bierhallen A.⸗G
in Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1902. Aktiva. Grundstückterrainkonto Grundstückgebäudekonto Wirtschaftsinventarkonto . . . . . . . Elektrische Beleuchtungsanlage. Diverse Debitores Efterkenköntodb. Versicherungskonto Vbrrätekontodsd Bank⸗ und Kassakonto . . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
111“““
1“ 1 209 95971 Passiva.
Prioritätsobligationenkapitalkonto 296 000,—
Aktienkapitalkonto 800 000,— Temporäre Anleihe.. 100 000,— Diverse Kreditores .. 7 299,71
Prioritätsobligationszinsen⸗
tontoh u“ 6 660,— 1 209 959,71
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1902.
Wirtschaftsbetriebskonto
Saldo
154 375,42
Debet. 8 Betriebsausgabenkonto 84 489,05
Prioritätszinsenkonto . . . 13 387,50 Abschreibungskonto. .23 573,40 “ Saldo vom 31. Dezember 1901 32 925,47 154 375,42
Hamburg, den 3. Februar 1903. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: 1 G. O. Herwig, beeidigter Bücherrevisor.
[1143] Berliner Dampfmühlen Artiengesellschast.
Die neuen Dividendenscheinbogen (Serie IV) zu unseren Aktien können gegen Rückgabe der mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis einzureichenden Talons von jetzt ab bei
Herrn L. S. Rothschild, Unter den Linden 52, in Empfang genommen werden. Berlin, 1. April 1903. 3
Der Aufsichtsrat der Berliner Dampfmühlen
Paul Herz, Vorsitzender.
8 8
sellschaft. „[M