1903 / 81 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Plan

winnen der

Finanzministerium Königliche Generallotteriedirektio

zur Zwei Hundert und Neunten Königlich

preußischen Klassen⸗Lotterie, bestehend aus 196 000 Stammlosen und 28 000 ersten 4 Klassen auszugebenden Fr 100 000 in 5 Klassen vert eilten Gewinnen und einer Prämie.

8

8 .

; den Ge⸗ sen, mit

Erste Klasse. (Ziehung am 7. und 8. Juli 1903.)

Zweite Klasse.

(Ziehung am 11. u. 12. Aug. 1903.)

Gewinne Gewinne 1 zu 100 000 1 zu 100 000 1 40 000 1. 50 000 20 000 81 30 000 10 000% m1. 15 000 5 000 u6 10 000 6 000 135 10 000 4 000 12 000 59000 10 10 000 8 8 000 20 10 000 4 15 000 50 20 000 2 20 000]1 100 30 000 8 30 000 300 20⁰0 60 000 8 1 325 450 [6509 96 624 864 7000 Freilose zu 32 ½ rund 226 333] 7000 Freilose zu 32 rund 226 333

7000 Gew. u. 7000 Freilose 814 783

7000 Gew. u. 7000 Freil. 1 208 197

Dritte Klasse. (Ziehung am 8. und 9. Sept. 1903.)

Vierte Klasse.

(Ziebung am 6. u. 7. Okt. 1903.)

ewinne Gewinne 1 zu 100 000 1 zu 100 000 60 000 75 000 40 000%˖ m1 50 000 20 000 15 40 000 15 000 20 000 2 20 000 .8 15 000 30 000 20 000 10 000 40 000 1Jers 30 000 10 5 000 50 000 209 20 000] 20 3 000 60 000 50 5 000 50 1 000 50 000 100 40 000 100 500 50 000 300 90 000 300 400 120 000 6509 144 937 296 [6509 192 1 249 728

7000 Freilose zu 32 rund 226 333] 7000 Freilose zu 32 rund 226 333 7000 Gew. u. 7000 Freilose 1 643 629 7000 Gew. u. 7000 Freil. 2 161 061

Fünfte Klasse.

(Ziehung vom 6. bis 27. November 1903.)

zu

11“

80 2

½

+ 8

63 341

d00 Gewinne u. eine Praͤmie Abschluß. Einnahme.

28 422 340

Einsatz abzüglich der Schreib⸗ gebühr und der Reichs⸗ stempel⸗ abgabe.

Anzahl

Nachzahlung

Vorklassen der Freilose.

auf die

*

337 333

6 6 111 000

2 6 111 000 me u. Ausgabe durchlaufend. T a. zum Ausgleich der S

b. für eine Prämie

8

In Staatszuschuß

trag d. Freilose chlußsummen

6 337 333 6 337 333 6 563 666 6 790 000 7 016 333 905 332 13

300 000

226 333 452 666 679 000 905 333

Ueberhaupt s 37 250 010

Ausgabe. der baren Gewinnt. der Freilose. ehenthecene.

1 588 450 226 333 814 783 2 981 864 226 333 1 208 197

3. 1 417 295 226 338 1643 629

4 1 834 728 226 333 2 161 061

5. 28 422 340 8⸗ 28 422 340 Ueberhaupt 34 250 0¹0

Vorstehender Plan der Klassen⸗Lotterie, 8 läuterungen ve lichen Lotterieeinn 2uf Ausführung 8 en Klasse hi 7 nen 8e9⸗ 8 eae 8 tterie wird eeitens de ersten Tage nach beendi Lotterie erfolgen. G Berlin, g 1. April 1903 önigliche Genere Il Strauß. S üteric

mern unen

und Fen

bL.

D. Nordhaufera Nordstern Kobll. . 8 Rürndg, Her;⸗Wterium für Landwirt er. 2 und Forste do. E.⸗J. Car. H. do. Kolszwerke. dr. Vertl. Zement Oderew. Hardft...

esehengdd.

sch

n.

0 8

VzIBzV (6

es wird mit der

r gedachten Ein ter Ziehung der v

rich

von Auszügen aus dem

zer Oberförster an die Fo

3 zur Sprache gekommen ist, sind versörster seitens der Königlichen

209ten Königlich preußis von welchem vollständige, mit den näheren Er⸗ rsehene Druckexemplare bei sämtlichen König⸗

zu haben sind, wird 1 iehung der guli d. J. der Anfang ee erster Klasse dieser nehmer nicht vor dem

ierten Klasse 208ter

direktion.

1“

aft, Domäͤnen

Solleinnahme⸗ rstkassen. 1

in manchen Regierung

Stolpmünde und Mundorf von Br.

monatlich oder viertel⸗ hmebuche behufs der

angewiesen worden, den Forstkassen all b“ Vergleichung mit den Kassenbücher zustellen. nens 2e les V —2 Kassenbücher mit dem Soll⸗ einnahmebuche des Oberförsters in Uebereinstimmung u bringen, kann nicht gebilligt und für die Zukunft w 8 zugelassen werden. Das Solleinnahmebuch des Oberförsters würde seinen Wert als Kontrollmittel für die Kassenführung einbüßen, wenn es dem e. irgendwie zu⸗ änglich gemacht wird. r § 4 der Geschäftsanweisung ür die Oberförster vom 4. Juni 1870 immt

Ib auch, daß das ee. nur den Vor⸗ esetzten oder dem mit der Revision der Forstkasse Beamten ausgehändigt werden darf. Ist danach die Einsicht in das Solleinnahmebuch jedem anderen als den bezeichneten Beamten, also ebenso dem Forstkassen⸗ rendanten verschlossen, so ist es auch unstatthaft, Auszüge oder sonstige Mitteilungen aus demselben an Nichtberechtigte ge⸗ langen zu lassen. 3 1

Sollte daher seitens der Königlichen Regierung eine An⸗

weisung der Oberförster in dem obigen Sinne erfolgt sein, so ist dieselbe unverzüglich aufzuheben.

s ist ferner sewesie t worden, daß an der Hand von Auszügen der eingangs erwähnten Art auch Forstkassenrevisionen bewirkt werden. Dies gibt uns Veranlassung, die Königliche Regierung darauf hinzuweisen, daß bei den Revisionen der Forstkassen, sollen diese einer zuverlässigen Grundlage nicht entbehren, ausschließlich das Solleinnahmebuch selbst benutzt werden darf

Berlin, den 18. März 1903.

Der Der Minister für Landwirtscha Finanzminister. Domänen und 1 In Vertretung: Im Auftrage:

Dombois. Wesener.

An sämtliche Königlichen Regierungen mit Ausschluß

von Aurich. Ministerium des Innern. Dem Landrat Hausleutner ist das Landratsamt im Kreise Strelno übertragen worden. Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

a. Aller ist in den Ruhestand getreten.

Versetzt sind die Regi ² und Bauräte Lindner von Schleswig nach Stever von der Kaiserlich vesch ger Botschaft in Paris nach Munster.

er

85

ist der Kaiserlich deutschen Botschaft in Wien Versetzt sind die Wasserbauinspektoren: Baurat Kreide von Magbeburg na Crackau 2 2 5. . nach

von Magdeburg nach Wittenberg, u nach Ruhrort, die Kreisbauinspektoren: Bauräte Nolte von Pr.Stargard nach Einbeck und

Regierungs⸗ und Baurat Prüsmann in Ruhrort zugeteilt worden.

Kleinert von Einbeck als Bauinspektor nach Hannover, die Bauräte Hohenberg von Morin von Thorn nach Arnsbe zu Landbauinspektoren, sowie Callenberg von Memel na⸗

riedeberg N.⸗M. nach Berlin und beide unter Ernennun

bauinspektor von Trier na

aber durch Verkleinerun

Rüdesheim und Leutfeld von Rüdesheim nach Pr.⸗Stargard:

bauinspektor dortselbst ernannt.

D Gewinne a

wirklichen

der Landbauinspektor Jaffke unter Ernennung zum is⸗

Snees N.⸗M. oldbach in Thorn ist zum Kreis⸗

Der Landbauinspektor

1

Ferner sind ernannt: 1 9 Landbauinspektoren: die Regierungsbaumeister Kickton in Potsdam, Timmermann in Berlin, Raësfeldt in Dortmund und Hoschke in Frankfurt a. .; gzu Kreisbauinspektoren: die e Johl in Gnesen und Nettmann in Karlsruhe O.⸗S.;

zu Wasserbauinspektoren: die Regierungsbaumeister Teer⸗ korn in Landsberg a. W. und Aschmoneit in Beeskow.

Abgereist:

Seine Excellenz der Staatsminister und Minister für Land⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten von Podbielski, zum Kur⸗ gebrauch nach Karlsbad;

Seine Excellenz der Staatsminister und Minister des 1X““ von Hammerstein, auf Urlaub nach Karlsbad;

Seine Excellenz der Staatsminister und Minister der öffentlichen Arbeiten Budde, in dienstlichen Angelegenheiten nach Elsaß⸗Lothringen;

Seine Excellenz der Staatssekretär des Reichspostamts Kraetke, mit kurzem Urlaub nach Oberitalien;

Seine Excellenz der Präsident des Evangelis⸗ Ober⸗ kirchenrats, Wirkliche Geheime Rat D. Dr. Barkhausen, mit kurzem Urlaub;

Seine Excellenz der Unterstaatssekretär im Ministerium für Landwibeschaft, Domänen und Forsten, Wirkliche Geheime Rat Sterneberg, mit Urlaub.

Aiichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 4. April.

„Der soeben zur Ausgabe gelangende und von den König⸗ lichen Lotterieeinnehmern unentgeltlich verabfolgte Plan zur 209. Klassenlotterie enthält tliche Aenderungen gegen den bisherigen Plan. * otterie wird künftig in fünf anstatt in vier Klassen abgespielt: es ist jedoch der Klassen⸗ ae des Loses von 48 auf 40 e worden, o daß im ganzen nur eine rr eeen. Lospreises um 8 (von 192 auf 200 ℳ) eintreten, die Za eehas g der einzelnen Raten erleichtert wird. se ist auf 224 000, die Gesamtzahl der

die Gesamtzahl der Lo

Der Wasserbauinspektor, Baurat Beckmann in Verden

6

100 000 Stück bemessen. Die Zahl der ewinne, worunter demnäͤchst nur so inne

welche d. hb. nach 1 gen sind, 2* -— * 8 8 in geleisteten —227 88 kla 8. 1a9 au b allen von 6807 auf 10 623 Stück 12. be Neben einer + h⸗ * ene derae ist bauncgsachich eine 8* rung 1 aas r auf 58, mithin um eiwa 82 Pnn. h 4 5000 von 87 117, m um ,21. E. Vewinne zu 5000 von 1216 IfEl, maca —. Die

die en JIb, zugute kommen.

lediglich d Spielkapitals 4 Fexrit

werden, für die auszusetzen.

der He 1I 2

it führt der

4, ePärne die ie der

ann⸗Lindencrone dal Seiner des

Dauer des Graf von Mo ike d

Kopenhagen

nas bebas

I ber Erhen

und

wird ein vorlhth Gesetzes über Familienfideikom

Zweiten und Staatsanzeigers eines

Entwurf

Seine Königli 2 G ne Königli t r von seiner Reise nach Indien wieder in

88be38. 2 1

„Im österreichischen Abgeordnetenhause bemer wie „W. T. B.“ beri Ministerpräsident von *g seiner Antwort auf die Interpellation des Abgeordneten G be die Einberufung der Delegationen: d der im ürrI

E“ e die Debatte üͤber die 8

Welsersbeimb auf die Interpellation, Kriegsministers gegen die Antibuei Sedn e und Es erkl 9

auffordere d einen 2.

das wissen A. es ung Wel

erfüll

ersheimb von

für den

te nicht

erten

1

1

treend

h .

c.

Der Duells

Der Abg. Berger traten von

Grabmayr die Antid 5 3 Dr. mit 8 meister von Wien Die ungari u i h I“ fiterberatung der Vorlage, beireffend, cr b1 8g, Ne krutenkontingentierun a d0s 9 rooiforiums dach cärste He rüen e Großbritannien und Irland. 14 Unterhaus lehnte, dem „W. X. B.” zuteltzes i⸗

1 Stimmen zweite Mac Art veeeds —— ben der ier Ri Reg die und e dne IBI Frankreich.

in der 1ag Ei .een r, „.e,hnn et ni 12 22. 0 und Tunesien begleike, ag . richtig gehalten, wenn er in einem 2— Ag Feree. acenaes

votient Worzen sol

Das

pon oder