1903 / 81 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

an der Landstrahe Tevrnei. Coatah g

inländische Industrie ce und mehr die fremde Einfuhr vom heimischen Fr veran etrag 8 Markt verdrängt. ehn Perng Fabrräder 68 078 407 48 Frovennes. ehs 8 og Fr. . e Den Wert der eingefäbrten Robstoffe Kie 1902 auf 441,6 Mil⸗ zubebörteile zu solchen. .174 727 15 151 681 1 11 des Augustins 9. um Pege ges lionen Pesetas gegen 428,1 Millionen im Jahre 1901 und 417,2 Mil⸗ 2. e 565 . . 1 297 78 erhältlich. Fast für lionen im Jahre 1900; es betru also bei einer Gesamteinfuhr von eörielle ma selchen . 96 822 35 984 8 2 des 760 Millionen Pesetas im Jahre 1902 der Wert der Einfuhr von 1 . .685 141 883

Rohstoffen allein 441 Millionen oder 58 % der gesamten Einfuhr. Zubehörteile zu solchen. . 2880 1 864 298 037 Bestellung von, Lekomotiven für dir Palaih

zuptsächlich nahmen zu: Kohlen um 5,4 Millionen, Oelsamen um (Bulletin Mensuel du Commerce Spécial de la Belgique.) Staatsbahnen. Verwaltung der genaunten vin 8 Millionen, Sulfate und Ammoniak um 1,1 Millionen, Wachs um ni oder Jnli d. J. 180 bis * Intérscs . 1 1 2 Mälienen. rohe 2 ve. * 21 Thilienas. Papiermasse um tel nach Rußlaund über vi Neeeans geben. (M ² des eciclt, illionen, Leder und Felle um 3,1 Millionen etas. timportartikel na Wußland über e k Der War der eingeführten Industrieartikel 240,8 Mil. Einfuhr d Feshnn Grenze im Jahre 1902. es nn ver heldnen . Sesdsee l. lionen Pesetas gegen 263 Millionen im Jahre 1901 und 3127 Mil⸗ Die Einfuhr Rußlands F* europãische Grenze (mit Ein⸗ der 5n888, 1903. lionen im Jahre 1900. Die Abnahme trifft an” Eisen⸗ und schluß der Schwarzmteer ch in den püpainort⸗.

Stahlartikel (— 1,5 Millionen Pesetas), jife (— 25 Millionen), 8 Eisenbahnma terial (s— 5,3 2 Shan Hese äh 3 süittn im Jaher 1902 ihcferb 8 sase 8 4383 vnn

bedeuten, wo nichts anderes angege Bei den Nährstoffen beirug die Abnahme der Einfuhrwerte 26 Millionen, und zwar 17,3 2 Möllonen Leenme ge 9,9 Millionen be⸗ n⸗ r Art s, f. 89r he h-s 2 N bei sonstigem Getreide und 24 bei Kaffee. Zugenommen hat die Ein⸗ Frkuts atbe⸗ . t, getrocknet ge fuhr von Stockfisch und Konserven. (17,0), Heringe und andere s6 Art, getro oder ge⸗.

Die Einfuhr von Getreide und Mehl, welche rrB den 26 See gehn Rückgang der Zolleinnahmen veranlaßt bat, stellte sich wie folgi⸗ 84* Handel mit Finnland 654 (885) Manganeisen 251 (477)

1900 1901 1902 Band⸗ d Sorscneisen aller Art 038 ( im Handel und So 8 Nr. 28 nach

Projektierte en in eeg 9

t 9 Finnland 111 (203) Eisen 222 625 143 513 69 618 mer Kaliber 1044 (1589), .2.— im .2 mit Finn⸗ F 1111“ 14 127 280 lIand 14 een. Eisen in Nr. 25 u. s. w. 1526 (1499) Zwangsversteigerungen. 2 367 4 862 e⸗ Band⸗ und Sortenstabl in Blöcken und Bruchstücken 551 7616 Beim Köni 2 1 Berlin stamd is 668— 67 000 25 230 au im Handel mit Finnland 35 (47) Stahlschienen, au Zimmer Uebrige Getreidesorten. -8 24 1 291 5 mit ingen 40 (32) Stahl in Blättern bis Nr. 25 A Seein zu Weizenmehl “”“ 3 016 1 260 Birminghamer Kaliber 110 (106) Stahl in Blättern über Mit ne. 30. vdon 2883,8 8 8. Andere Getreidemehle. . . . 12 16 22 Nr. 25 u. s. w. 22 (26) Maschinen aus 1s.Fse. Eisen, 8 e”s iegra, Die Zolleinnahme aus dieser Einfuhr betrug: Stahl u. s. w. 2938 (3340) Land wirtschaftl iche chinen und Ferner Schmidstraße Bekean e 8 . 2* 88 1900 1901 190 3 Geräte 1512 (1245) Lokomobilen mit komplizierten Dre⸗ 7970 Mit 2½2̊ꝗoꝙ ̈☛ BꝛMql Millionen Pesetas . ti maschinen und flügen 523 ( Maschinenteile aus 95 fen blieb 882 5 q171656 11,9 5 eisen, Eisen und Stahl , s be Baumwolle 9883 (9410 17, Meistbietender. Mebhl.. 1u 0˙3 1X H außerdem über die asiatische Grenze 973 Robseide und Uebrie Getredenrien. Rete n.,, h,ehi. 10h 88 I1AAX“*“ Se,: wexper- 3 le, gesponnen, ungefä eene iche Wagengestellun r Ko L. ekt Zusammen 21,7 16,0 gedreb 5ee Freizege ¹ an der Ruhr und 1 Obersch

aeere ist das Jahr 1902 ziemlich vnehnc 146 (166) Wolle, t, gesärbt 47 (3)

2 viel besser als 1901 und fast so gut wie 1900. An der Ruhr sind am 3. d. M. 28— 28 richt n He Wen der Ausfuhr betrug im Jahre 1900 753,5

keine Wagen. Bautätigkeit in den Vexeinigten Staaten von Amerika Oberschlesien am 2. d. M. gestellt gaäbt. Fücheen 2 * 7088 Millienen Pesctas und im Jahre 8 Hede⸗ . 0 rit x

rringt man hiervon den Wert der Ausfuhr an Golde Die Bautätigkeit in den hauptsöchlichsten S der Ver⸗ und 4 oldbarren in Abug, 8 L. der Wert der Ausfuhr: einigten Staaten von Amerika hat im H 1902 k eine nöͤßerung x 1 I 1902 gegen das Jahr ₰+ erfahren. 5 befeni Sfire Die 5% e Immobilien⸗Aktienbank n Bertik ke 4298 nen wurden im Jahre 1902 im ganzen auerlaubnisscheine für Neu⸗ . kehnten * Waren . 8 732,7 684,5 737,3 bauten mit einem Kostenaufwand von 297 151 462 7 gegen 69 119 b Frglls⸗ eeiee. Silber in Barren .11,0 9,8 8,2 mit 288 117 006 im Jahre 1901 erteilt. Die Zunahene also Zus 787 22 3206 Bauten mit einem Wert von 9 0⁄4 456 oder 3 % Das 1n der am 3. April 1908 * 4 9ꝙ. . Zechehng war zaaz im Zehe. 152, wüct g kaehenh de b de Berragekenie hehtenn der Atfjenäre der Danach hätte also der Wert der Autfuhr tatsächlich 1901 früheren Jabren, 8 t der intensiven Bautät der letzten Bodegkredit⸗Ak es, aft, Wum 51 Millionen und gegen 1900 um 2 Millionen Pesectas zu- Jahre ist aber cin im Preacheß der Zun ahme bacs er 1439 Stt genommen. Die Zunahme fand in erster Linie bei den rstoffen flärlich. Im Jahre 1901 betrug die Zunahme im Werte der und der Bilanz für 1883 beel⸗ und nur wenig bei den Rohstoffen statt, wogegen der Wert der Aus⸗ bauten 74 % und 1899: 41 % der B. e, während 12 9 % vom fuhr von Industrieartiteln gegen 1901 um 6 Millionen und gegen eine Abnahme von 29,20 % infolge der Erbeterxeeäiede im Bau⸗ IBA * der 1900 um 28 Millionen Pesetas abnahm. gewerbe eingetreten war. In der nachstehenden jind 10 der ats der Utien Unter den Rohstoffen nahm die Ausfuhr hauptsäch wichtigsten Städte des Landes mit der à EHn bPa gesel isdan6 ckallwarerfabri Fisenerz (. 9,7 Millionen Pesctas), Quecksilber (4+ 1, er aufgewendeten Baukosten und der Prozentzahl der Zu⸗ oder „Silelia⸗ wurde jabr 18 2 haltigem Blei (+ 8,5), silberarmem Blei (†. 3,9), roher der Kosten für das letzte Jahr aufgeführt: und d. (☛‿ 2,6), Espartogras (+† 1,2) und Schaffellen (†. 2 1902 1901 1902 Kehssat⸗ 55381 b 888 A Füe 2 Anzabl Kosten Anzahl Kosten Zu⸗- Ab re, ie deutende Abnahme in der Ausfuhr zu erleiden gehabt, aber da glei nza za 5 2 zeitig Kupfer in Platten, das bisher nicht zur Ausfuhr gelangte, für New Perk gmanbatten 10005 1000 78 ar. me nahme mea 8 rund 11 Millionen Pesetas ausgeführt wurde, so kann man annehmen, & Bron). 4 203 95 99 4 107 116 800 ½ Nach dem Bericht der „Schlesischen daß heute in Spanien viele Mineralien und Rohstoffe verarbeitet TT“ 6074 48070 6035 34 911 55 S len Eisenmarkt hatte die Z 98 werda, die fnater nach dim aklande gmser⸗ Pöilagelhin. . .11 380 28 728 12870 29518 53 oche einen weiteren Fortschritt Der C Die Korkstopfenausfuhr hat um 82 Millionen abgenommen. Brookin . . . 4986 20611 50,[4 19545 „5 Bangewerke ir in, steig sertschreendet, Hesseruns des⸗ 88 Von den Nährstoffen nahm der Wert der Ausfuhr hauptsächlich Sem Francisco⸗ 1 427 14 289 802 7437 93 . Kon ..e aa se snr meist gut beschäftigt, und in

zu bei eingelegten Sardinen 1,1 Millionen Pesetas), Mandeln 89. 4 502 12 853 3 722 13 207 fabriken zeigt sich ebenfalls eine lebendigere 2,9), Haselnüssen (+ 1,7), Apfelsinen (†. S 5), intrauben Lon 11.„. 88 P. 5 3 ü & 19. Kene ('e Peeslenen (t 229 Wastington .. . 3891 1 1 18 8 . sicchtung, daß bei den lest stattaefundenen Glsensuf

1. Los Angeles. 4 863 Staatsbahnen die westlichen und süddeutschen Vete⸗

de ehate Ueactevb tzris cheiea gaseh e Betasrin Mimneapols. .. 6266 6706 178 18 b.—eh.s.heas Zee .— d die Ausfuhrwerte der edleren Weinarten zurd n 88 Smnsah Fütd. E1“ las Heeskect im ea. außerorde spanische Außenhandel hat also im Jahre 1902 eine 2 wobei am Monatsschluß der Ordresstand böher aut

nahme in n Gesamtwert bei bnüchme der Einfuhr und Fer

mehrun öö —3 Beau einer elektrischen Bewässerungsanlage in Utah. lcbäben ahren. einem Ber⸗ aiser eral⸗ Eine der größten Pumpanlagen der Welt ist kürzlich an den

Ferrn in Barcelona.) Ufern des Utahsees im Staate Utah vollendet worden.

Der Utabsee hat einen Flächeninhalt von 93 000 Acres und liegt

Außenhandel der belgischen Eisenindustrie in den ersten 30 Meilen (englisch) von Salt Lake City; sein einziger Abfluß ist

März. Dabei treten die A e 8

scheinung, spezifiz

eesser als in de

Tendenz aufrecht, die Lieferfristen gI ctwas ebotenen Quanten gehen glatt zum

Frachtbasis Burbach ab. Auf dem

beiden Monaten 1903. g. hen den 8181 2 Seeb. öe 3ee 82 an Leben r. von r at Salt Lale 8 im Laufe der Zeit sieben mo zstation f ee 8 und 2—7 der Eisen⸗ und große und mehrere kleine Gese dlsschaften gegründet worden, welche er dveüeee der Spezifikaticnsstand rie 5 e sic in ,— 2₰ Januar und Februar 1903 das Wasser des Jordanflusses in die Zwecke der künstlichen Be⸗ vohe Bescha dem Grobblechm roleich zu dem gleichen Zeittaum Vorjahres, wie folgt: rieselung angelegten Kanäle leiten. Bisher waren die Wasserstands⸗ Suß ein we eral . stum noch auf dem Einfuhr Ausfuhr verbältnisse des ses jedoch so ungünstig, daß die Gesellschaften untergebracht werden. Der Grundpreis ali

Januar— Februar siibren vertragem Verpflichtungen kaum 7 konnten. beträgt 127 bis 130 für die ie Tonne 8 du 1903 1902 1903 19⁰2 Zur Breceaes dieser vberfüche aben die letzteren sich neuerdings dem Fein b etmarkte 8 alle Sortimente in gutem Abruf, etz a in Tonnen zusammengeschlossen und am Ausfluß des Jordans ein Pumpwerk des regen Exports wegen auch schon längere Lieferfristen val

hhehtit.. 1. 60 908 130 3 698 4 233 errichtet, hurch welches das Wasser aus dem See in den Fluß und Die Lagerspezifikationen auf inländische Handelsfeinblechsorten Cisengußwaren . . . .. 848 221 2367 3880 von dort in die verschiedenen Kanäle geleitet wird. fl ein, die Lagerpreise sind seitens der Großhändler erhöht kasth 8045 11 585 5 347 2478 Die Anlage besteht aus vier des t wirkenden Zentrifugal⸗ 2— etzige Grundpreis jautet auf 137 ½ für die Tonne ab Wect Ro⸗ und e 569 522² mpen L „Jackson) im Gewichte von je 12 882 twalzwerke und bS sind auf drei Monate ig Eisen, gehämmert, gestreckt Pumpe hat eine Leistungsfähigkeit von 100 Kabitfuß p Aörefiungen voll besetzt. Der Roheisenmarkt zeigt nach dem oder gewalzt: dde und wird unabhängig von den 1 durch einen Benag. Stetigkest. 8³² 544 house⸗Induktionemotor von 100 Pferdekräften getrüeben. Die Be⸗ In der gestrigen Sitzung des Anfsichtsrats der Maze 116“ 1 530 92²⁷ triebskraft für diese Anlage liefer die Salt Lake City Water and ergen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft waurezt V1“¹“ 2 24 Electric Power Company, deren Werk sich an den 12 Meilen weiter Vorstande der Rechnungsabschluß und die PSllcs für das Jahr 1 1 669 1 egenen Jordankanälen befindet. Die der Anlage zugeführte vorgelegt und seitens des Auffichtsratz genchmigt. Dandh teh Andere Waren 2055 1 lerigische Kraft hat eine F von 16 000 Volt; sie wird sich der Ueberschuß auf 1s 664 97 . wodon nach Deie —2. gagene Waren: den Motoren dutch drei ei eiels. se Westinghouse⸗Trans otmatoren der Kavitalreserve und der statutenmäßigen Tantiena 1“ 185 143 von je 175 Kilowatt zugeführt. Zum Zuführen des eers in dies mit Gewinnanteil V 1 n een 58 Kberwiesen ner Waren Pumpen dient ein Motot von drei Pfeekaaten Rleztrical 33 pro Attie = 11 % als Dividende an die Aktictbtt öö— World and Engineer.) 11 n 2 Die Gencralversammlung sindet am 0. .F. statt. verzinkt, nicht beatbeiitt 185 4. Weißblech, tberhehe 1 337 625 350 Aegypten. Lucius vBrheczarabts Höͤchst Fegreen s Mai Gaßftabt... .. 2322, 8705 61 8 öLrne. für die Einfuhr von Zucker. Der findenden Generalversammlung Jahr 1902 eine Dirtbeh e Gußstahl: 8 84 zwischen der sschen Zollverwa und den Handel⸗ von 20 %, wie im re, vorzu Nöen Ffreäeen und Blooms 16 719 10 627 493 0 treibenden barte Werttarif für her ist mit Wirkung vom Zu der Na daß der st die Befngrh erer N Platten 12. März d. J. ab folgendermatzen geändert worden: . Eeen wünsche, seine ee den Vere Staaten oder ander TT11u““ hoggz,xb 38 —2, Pigsasie eseilsiemeheneech e hhesn 828 8 v5765 n 82 ö 842 gerech s SeGe...... 88 b4288 08 Kmstall oder Sandgvcher (in einfac Bersenballe, wde die Reutschen Rhedereien 1e * öe. ö 89 31 774 16 568 oder doppelten Säcken) . . . brutto für netto 940 bezw. Tarifgemeinschaft mit dem Mopzantrust Br8,0 . Suas⸗ 2 Stäben, Blechen 8 456 2 495 1 455 Pilé⸗ oder Zentrifugalzucker (in cin. weiterreichende 2, gerroffcs baben. e eherzeehe; 20 . 8- +ℳq oder 8 u enen Skohlwarene . 1.058 875 8 2* 9 1040 Hnb. eEr bülnn 1 u . . . 1b111“ 82 Paö“ 1 0 ar 27 in Kisten . . . . . mwirklicht Tara . Ostpreußischen II im in 1903 Sa. enbahn⸗ 887 eaees. 1 145 in Broten . gesen zusammen 445 393 (4. 79 845 ℳ9 99 wagen: neue Tarif gilt vorläusig bis zum 11. Men 1903. 88 kann annar bis g1. März 1. seice ser⸗ aus Gußeisen .. . 8 fünf Tage vor Ablauf der Frist von einem der beiden Teile gekündigt ; aus rn vffischem Verkehr nach sscen en nss Schmiedeassen 2 21 28 —, widrigenfalls er von Monatk zu Monat, bis eine ordnungk. läufig 1 223 423 im Vorzahr, mithtn gegen ber 1-ee 2392 nüe⸗ erselgt ffüt berlängert dilt (1ournai offecsei da seitrun des SeF 5242 2., gegen definbide Maschinen und mechanische 2740 2 838 Uxr imn gleichen Zeitraum! 96 695 % Pe

Apparate: dischen Pacifir⸗ .. in den 228 aus Gußeisen. 4 253 3 973 1 433 Susscremangen. Se blnes Si 8 ¹

aus Schmiedceisen oder 8 8 iem rae e, a Hrefties der un 2 esger. gs. in Belgieg. Die (Schluß in der Wierten Beilage)

Mong, Rue „wird am UI. 11 Uhr. A.