[1515] — Bei der heute vorschriftsmäßig stat
Anleihe sind 500 ℳ: Nr. 209 234 319 353 370
gezogen worden. Die Ein tage ab bei: der Kasse der Gesellschaft,
Filialen,
Bautzen, den 2. April 1903. 8 Eisengießerei & Maschinenfabrik ktien⸗Gesellschaft.
A Th. Grumbt. ppa. R. Bilz.
vierten Fe h unserer 4 % hypothekarischen olgende Schuldverschreibungen von je
zur Rückzahlung à 103 % für 1. Oktober 1903 lösung derselben erfolgt vom Fälligkeits⸗
der Löbauer Bauk in Löbau und deren
dem Bankhause G. E. Heydemann in Bautzen, Löbau und Zittau. Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 1. Oktober a. c. auf.
[1516]
Erport. und Lagerhaus Gesellschast. Ausgeloste 4 ½ % zahlbar am 1. Juli 190
806, Stücke zu ℳ 2000,—. 1526 1739 1826 1882, Stücke zu ℳ 1000,—.
2580 2648 2984 3000, Stücke zu ℳ 500,—.
1“ der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt.
Prioritätsobligationen, Lit. A. Nr. 143 184 544 585 634 660 677 733 Lit. B. Nr. 1013 1046 1177 1192 1355 1417 Lit. C. Nr. 2024 2069 2090 2154 2212 2423
Die ausgelosten und rückständigen Obligationen und die fälligen Zinsscheine werden von der Filiale
[1139] Bekanntmachung. Nachdem in
des Grundkapitals unserer Gesellschaft
uns anzumelden.
Aufforderung, ihre Aktien bis zum ds. Irs. bei der Bremer Filiale der Bank in Bremen sellschaft in Geestemünde
kapitals einzureichen.
erklärt werden.
Bugfirgesellschaft Union. Der Vorstand. E. Webrenberg.
Aktiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 28. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Leipzig, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt statt. Tagesordnung:
der Bilanz für 1902.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat
und Vorstand.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung gelten die Vorschriften nach § 16 unseres Gesellschaftsver⸗ trages. Bankhinterlegungsstelle für unsere Aktien ist die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig. 1
Adorf i. V., den 2. April 1903.
Der Vorstand. E. Claviez.
[1522] Maschinenfabrik Vadenia vorm. Wm. Platz Süöhne A. G. in Weinheim (Baden). Bei der heute stattgefundenen Verlosung von 4 % igen Partialobligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 31 108 166 à ℳ 500,—, Nr. 210 234 306 366 378 488 497 à ℳ 1000,—, welche Hatang. zu 105 % am 1. Juli
SS unserer Gesellschaftskasse in Weinheim und den Bankhäusern: Oberrheinische Bank in Mannheim und deren Filialen, Veit L. Homburger, Karlsruhe, und Pfälzische Bank in Frankfurt a. M. zur Rückzahlung gelangen. — Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf. Weinheim, den 2. April 1903. Der Vorstand. Ph. Platz. A. Platz. W. Dieckmann. 11595] Bagyerische Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 28. April 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in München stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von ℳ 1 500 000,— durch Ausgabe von 1500 Inhaberaktien à ℳ 1000,— und Ab⸗ anderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages in Bezug auf die Höhe des Grundkapitals. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1 Nach § 11 des Gesellschaftsvertrages haben die⸗ jerigen Aktionäre, welche sich an der Generalvper⸗ sanmlung beteiligen wollen, ihre Aktien oder In⸗ terinsscheine, resp. den ordnungsmäßigen Hinter⸗ legumgsschein eines deutschen Notars hierüber, nebst einen doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätetens am sechsten Tage vor der General⸗ versanmlung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzi⸗ schen Lank in Ludwigshafen oder München oder eimr ihrer übrigen Zweigniederlassungen zu hinteregen und bis zum Schlusse der General⸗ versammling daselbst zu belassen.
üncher, den 2. April 1903. Der Aufsichtsrat. C. Fswein, Kagl. Kommerzienrat, Vorsitzender.
unserer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 21. März d. Irs. die Herabsetzung von 500 000 . auf 250 000 ℳ beschlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger in Gemäßheit des E des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Forderungen
Gleichzeitig richten wir an unsere Aktionäre die 15. Juli Deutschen oder am Kontor unserer Ge⸗ e zum Zwecke der Durch⸗ führung der beschlossenen Herabsetzung des Grund⸗
ils einzure Die bis zu dem angegebenen Termin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos
[57] Sächsische Kunstweberei Clavie; S s1520]
nerstag, den 30. Ap
zord 2 ½ Uhr, im Bureau der 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage Hamburg,
[1512) In der am 1. Apr Herrn Dr. G. Bartels vorgenommenen Aus tätsobligationen be zum Kurse von 105 % wurden gezogen:
von Lit. A., lautend auf ℳ 566
dem Tilgungsplane
911 923 949 952 972 991. Die ausgelosten später verfallenden a. c. ab, zeichnissen, in
Zinsscheinen sind vom 1.
zur Zahlung einzureichen: Hamburg sellschaft,
Bank in Joh. Berenberg Gosler & Co.,
der Dresdner Bank. Hamburg, den 1. April 1903.
Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A. G.
a. c. im Beisein des Notars kosung unserer ern wöeneg osung unserer riori⸗ hufs Heimzahlung am 1. Juli a. c.
f . 0, Nr. 25 62 77, von Lit. B., lautend auf ℳ 1000, Nr. 74 147 184 197 276 319 320 429 480 482 485 496 575 607 619 628 650 682 708 709 744 838 845 865
Stücke nebst den fälligen und uli begleitet von arithmetisch geordneten Ver⸗ bei der Kasse unserer Ge⸗
in Hamburg bei der Filiale der Dresduer Hamburg und bei den Herren
in Bremen bei der Bremer Bank Filiale
“
11622 Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Die Herren Aktionäre werden hiermit zu d Sonnabend, mittags 4 Uhr, in Berlin im Geschäftslokale d diesjährigen ordentlichen Generalversammlun eingeladen. Tagesordnung:
schäftsjahr 1902. rats und des Vorstands. gewinns.
sichtsrats,
berechtigt sind, und Festsetzung der Modali täten für die Begebung dieser Aktien.
f1617] Rheinische Kronenbrauerei A. G. vorm. Kolkmann & Kleinheisterkamy in Broich a. d. Ruhr.
durch eingeladen, der
neralversammlung beizuwohnen, welche
Mentzstraße Nr. 3, stattfindet. 1) Tagesordnung: aufgestellten
Bilanz nebst Gewinn⸗
lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien 25. April a. c., Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Broich oder beim Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn J. von Puttkamer in Dresden⸗Blasewitz, hinterlegt hat. Broich, den 3. April 1903. Der Vorstand d. Rheinische Kronenbrauerei A.⸗G. vorm. Kolkmann & Kleinheisterkamp
Broich ad. Ruhr.
R. Kolkmann. Kleinheisterkamp.
Norddeutsche Kohlen⸗L Cokes⸗Werke Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Don⸗
u der Herren L. Behrens & Söhne, Hermannstraße 31. Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
Direktion.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks Legitimation bis zum 28. April 1903 im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen.
Hamburg, den 3. April 1903.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. E. C. Hamberg, Bd. Blumenfeld. Vorsitzender. C. Meyer.
[1156] Hanseatische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Lübeck.
Die heute notariell vorgenommene Auslosung von 15 Stück unserer I. Prioritätsanleihe um⸗ faßt folgende Nummern: 8
20 29 32 37 55 96 125 131 177 218 239 240 287 288 371, 3 1
zahlbar à ℳ 1000 am 1. Juli g. c. in Ham⸗ burg bei der Vereinsbank oder in Lübeck im Bureau der Gesellschaft.
Lübeck, den 1. April 1903.
Der Vorstand. W. Tobel.
[1517] Münchener Terraingesellschaft „Westend“ Ahktiengesellschaft in Liquidation München. Es diene zur gefl. Kenntnis der Herren Aktionäre, daß vom 4. April 1903 ab der Betrag von ℳ 1120,— per Aktie bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München und bei der Bayerischen Hypotheken⸗ Wechselbank ebendaselbst zur Verteilung gelangt. * 1 3 Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien bei einer dieser Zahlstellen gegen eine auf Namen lautende Empfangsbestätigung auszuliefern. (Bei Einreichung von Sammelposten sind die einzelnen Besitzer aufzuführen.) 688 Die Empfangsbestätigung legitimiert zum Besuch der letzten Generalversammlung, in welcher Schluß⸗ rechnung vorgelegt wird. München, 2. April 1903. . Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: A. Gaenßler, Otto Frhr. v. Feilitzsch. I. Vorsitzender.
Neußer Gesellschaft für Krankenpflege. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Mittwoch, den 29. April 1903, Nachmittags
2 ½ Uhr, zu Neuß in unserem Geschäftslokale statt⸗
findenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und b“ des Gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗
[1535]
und
sichtsrats. Neuß, den 2. April 1903.
12*
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ weiten ordentlichen Ge⸗
am Mittwoch, den 29. April 1903, Vormittags 11 Uhr, in Broich a. d. Ruhr im Geschäftslokale,
Vorlage der für das Geschäftsjahr 1eo eng⸗ un Verlustrechnung sowie Erstattung des Jahres⸗ berichts durch den Vorstand und L 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung sowie Ent⸗
Generalversammlung ist bis
zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf Montag,
ril 1903, Nachmittags mittags 3 Uhr, ergebenst eingeladen.
. des Grundkapitals).
6) Besch
7) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
und Verlustkonto liegen Gesellschaft Aktionäre aus.
Geueralversammlung seine Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei den Herren Götze & Popert, Hamburg, A. H. Osterrieth, Cöln, Leopold H. Kaufmann, Frankfurt a. Main, von Er⸗ langer & Söhne, Frankfurt a. Main, Delbrück Leo & Co., Berlin, Marcus Nelken & Sohn, Berlin und der Vogtländischen Bank in Plauen 5 8 8 oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ egt hat. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung ist in der Generalversammlung vorzulegen. Hirschberg, Saale, den 3. April 190b9. 8 Der Aufsichtsrat. Ernst Popert, Vorsitzender.
[1624] 8 Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Quelle) zu Gotha.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
den 27. April a. cr., Nach⸗ im Hotel „Herzog Ernst“ zu Gotha
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1902. Bericht des Aufsichtsrats und des Bilanzrevisors.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Nichterneuerung des gemäß § 4, Absatz 3, des Statuts eingebrachten deutschen Patentes auf Kohlensäurereinigungsverfahren.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des sechsten Tages vor der Versammlung seine Aktien oder einen darüber lautenden Depotschein der Reichsbank oder die Hinter⸗ legungsbescheinigung eines deutschen Notars mit genauer Bezeichnung nach Stückzahl, Litera und Nummern
bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Berlin SW., verlängerte Trebbiner Straße 7, bei dem Bankhause J. H. Stein, Cöln a. Rh., Laurenzplatz 3—5, bei 8* Hofbankhause Max Mueller, Gotha, oder bei den Herren Gebr. Goldschmidt, Bank⸗ geschäft in Gotha, 1 1 hinterlegt und die gegen diese Hinterlegung ihm seitens unserer Geschäftsstelle daraufhin erteilte persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende
Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der
Generalversammlung enthält, vorweist. .
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 14. April g. cr. ab in der Geschäftsstelle der Gesellschaft zu Berlin SW., verlängerte Trebbiner Straße 7, zur Einsicht der Aktionäre offen.
Berlin, den 5. April 1903.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Wahlen.
11532] Terrainactiengesellschaft München-Nord-Ost in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 25. April 1903, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Königl. Notars Herrn Ph. Grimm, Neuhauserstraße 6, II. Stock, höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ih sowie des Geschäftsberichts pro 2
2) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 18 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens 22. April cr. entweder im Bureau der Gesellschaft, Leopoldstraße 59/0, oder bet der Bankcommandite Gebrüder Klopfer, München, Promenadeplatz 16/1, entweder durch Aktien, oder durch Vorlage eines amtlichen Besitz⸗ zeugnisses, gegen Empfangnahme der Eintrittskarten, anmelden.
München, 4. April 1903.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
8 Chr. Kaufmann.
Knoch & Co.
den 25. April 1903, Nach Gesellschaft, Neue Friedrichstraße 38/40, stattfindenden
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Ge⸗
2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
4) Hesalügfesung über den Antrag des Auf⸗
eetreffend Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft um ℳ 700 000,— durch Ausgabe von 700 Stück auf den In⸗ haber und auf je 1000 ℳ lautenden Aktien, welche vom 1. Januar 1903 ab dividenden⸗
5) Abänderung unseres Gesellschaftsvertrags und zwar § 3. (Neufestsetzung der Höhe und Ein⸗
zßfassung über Ausgabe von ℳ 1 200000 hypothekarisch eingetragenen Obligationen an Stelle der zu kündigenden und zurückzuzahlen⸗ den Anleihe von ursprünglich ℳ 500 000,—.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ im Geschäftslokal der zur gefl. Einsicht für die Herren
r Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher mindestens zwei Werktage vor der
Vorlage der /2508 2675 à ℳ 200;
Lit. L. 1038 1132 2066 à& ℳ 200.
f 4. März 1903. Danzig, den ½ NR A. Weiß.
“ 9
2 Süddeutsche Feuerversicherungs⸗Bank in München. 5 Neunte ordentliche Generalversammlung den er 24. April 1903, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Bank. Salvatorstr. 18. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der ilan;, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1902, Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren sowie Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Au ichtsrat. 8 Aufsichtsratswahlen. 3) Wahl zweier Revisoren für das Jahr 1903 (§ 45 des Statuts). München, den 27. März 1903. Süddeutsche Feuerversicherungs⸗Bank. H. Bothe.
er
g
[1513] Bei der heute in unserem Geschäftslokale durch
einen Notar erfolgten 1. Ziehung der 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen der 8 89
Brauerei Kunterstein, Aktien-⸗Gesellschast
in Graudenz sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A. à ℳ 1000. 8 Nr. 9 18 46 90 124 143 145. Lit. B. à ℳ 500. Nr. 159 167 190 203 216 248. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober 1903 bei der Bromberger Bank für Handel und Gewerbe zu Bromberg als Nachfolgerin der Ost⸗ deutschen Bank Act.⸗Ges. vorm. J. Simon Wwe. & Söhne in Bromberg, bei der Ostdeutschen Bank Act.⸗Ges. vorm. J. Simon Wwe. & Söhne zu Königsberg i. Pr. und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin. Bromberg, den 1. April 1903. Bromberger Bank für Handel und Gewerbe. [98343] Spar. & Darlehnsverein zu Nossen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. April 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Dresden“ in Nossen abzuhaltenden 13. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1902. 2) Beschlußfassung über die vorgelegte Rechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
sewinns. 7 4) Beschlußfaffung über Anträge auf Aktien⸗ übertragungen. 5) Ergänzungswahl für die auszuscheidenden bez. ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder. 6) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge von Aktionären. Die Rechnung für das Geschäftsjahr 1902 liegt
vom 20. März I. J. ab im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.
Nossen, am 6. März 1903. Der Vorstand 8 des Spar⸗ & Darlehnsvereins zu Nossen. Rechtsanwalt Wagner, H. F. Roßberg, Direktor. Kassterer. [101030]
Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgeloste Pfandbriefe .
à 5 % Lit. A. 1234 1409 1999 2124 2145 2149 2596 2685 à ℳ 3000,
Lit. B. 1044 1505 1729 1872 2474 2609 2770
2905 à ℳ 1500, Lit. C. 1072 1187 1388 1561 1944 2138 2416 2706 2717 2968 2995 3082 3109 3172 à ℳ 300;
à 4 ½ % Lit. G. 15 413 à ℳ 800,
Lit. H. 7 139 650 685 à ℳ 2000;
à 4 % Lit. J. 33 96 169 225 à ℳ 5000,
Lit. F. 123 146 177 521 604 751 936 1642 1780 1945 2449 2501 2654 2710 3141 3547 3621 3987 4065 4138 4201 à ℳ 1000,
Lit. E. 58 74 92 333 376 415 786 903 1055 1467 1549 1633 2049 2171 2360 2625 2699 2703 à ℳ 600,
Lit. D. 84 121 151 369 459 479 828 1004 1102 1486 1629 1741 2449 2499 2551 2893 2903 2931 2942 à ℳ 200;
à 3 ½ % Lit. 0. 50 84 677 766 896 961 à ℳ 2000,
Lit. N. 131 614 713 984 1003 1027 1745 à ℳ 1000,
Lit. M. 77 515 610 691 840 845 859 869 1359 à ℳ 400,
Lit. L. 58 145 651 746 858 886 891 903 1340 1453 à ℳ 200 6
werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli 1903 gekündigt mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachf. oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler während der üblichen Geschäftsstunden bar in Empfang zu nehmen.
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gehörigen nach obigem Zahltermin fällig werdenden Coupons und Talons abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs valuta in Abzug gebracht. — 8
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem bezeichneten Termin auf, und wird in Betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.
Restanten von früheren Losungen sind:
à 5 % Lit. B. 2393 à ℳ 1500, Lit. C. 3349 à ℳ 300; à 4½ % Lit. G. 390 à ℳ 800; à 4 % Lit. J. 130 à ℳ 5000, Lit. F. 104 2371 2552 3769 à ℳ 1000, Lit. E. 1760 à ℳ 600, Lit. D. 108 647 959 1349 1447 2057 2101 2353
9
à 3 ½ % Lit. N. 922 923 973 1016 à ℳ 1000. Lit. M. 265 753 1051 à ℳ 400,