85
Siebente Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 4. April
Offentlicher Anzeiger.
zum Deutsch No. 81.
schen Nei 1. Untersuchun ssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell
8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ nesacheng 8. 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. Kommanditgesellscha
“ 88 “ Artiengeselsch Niederlassung ꝛc. v ä
9. Bankrussh ang c. von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6 * 28 „ p * 4 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 2en) Rheinmühlenwerke Mannheim 1 — 8 2 7 1166“ 1 8 8 Palmengarten⸗Gesellschasst. —jöäxnxnnsiee de l ezemcbe 1992 tiva. Bilanz per 31. Dezember 1902. Passiva Immobilienkonto. Bestand 18 8 ℳℳ 2 1- 1 —— — 8 nkonto. Bestand 1. Januar 1902 laut 8 Aktienkapit 8 1 ℳ ₰ “ 801 35842 dsagaipttag⸗ 9 W Eqq 8 8 8c “” 914 285 78 Bgsg Achschceihung . .. .. 16, 027 16 Deftntgee. 3) e11“ 1“ 67 000 — 2) Hypothekenoblig.⸗Konto 3 ½ % von 1898 957 000 — 785 331 26 konto 85 77 8 däfcr d ttwässere 8 B0e 8 Reteestggeands u. Pensionskasse der Beamten 109 205/16 Zugang h1“ 612ʃ31 Kreditoren 1 3 728 99 88 9 Phatgeiscef iesäheß aaltzsce e airat Seneesörsbnerc, e gis 81 anlage 32 500 — 111“ Zö“ hb 111AA“ llcrdiqes zuf 5) Elektr. Beleuchtungs⸗ 86 90 9 ö“ 11“ 8 422/61 752 32712J anlag 148 000 —) 8) Divigendenkontoö. . . .. . . . . . .. 17g Zugang wv .. 80 862 42 kante. 6) Parkkonto . . . .. 263 000 — 9) Hypoth. Obligationencbuponskonto. . . . 16 79608 Beleuchtungsanlagekonto. Bestand 1. Januar 9) Pflanzenkonto . . . . 150 000 — 10) Hypoth.⸗Oblig.⸗Rückzahl.⸗Konto, rückständige 5625 1902 laut Buch . ... 24 895 10 “ 9 Rebltentont⸗ . nnannen cfstsnchge 500,Z— 7½U% Abschreibung . . . . . . . . . . 1 8671235 8 Kassakonto . . ... 4 065 01 a. Gewächshäuserneubauko 3 Z0279⸗ 10) Effektenkonto . . . . 114 018 89 b. 111“ “] Zugang .. . 2302- 1 8 11) Neues Geländekonto . 233 528 — 12) Reingewinn für 19009.ͤ Fuhrparkkonto. B ta d am 1. Januar 1902 12) Kontokorrentdebitoren. 9 717 [67 Verteilung des Rein ewinns: 8 6 Buch 1ee*“ 3 18) Negranskachüe ger.„ *Qhwae 19 han Gacheserenegn n 6 1948 Ihda Abschresund. .. . . ..c9883800 2c9 14) Gewächshäuserneubau⸗ 8. ee Neerraees. s 1 765,42 Mobilienkonto. Bestand 1. Januar 1902 laut Buch 75 2S 15) Redia Bau⸗ 23 450 — Pensionskasse der Beamten „ 8 525,50 37 3 Fescheschurcg 2. 62328 b au⸗ I1 — 8 5177 konto 10 150— 8 Zugang öi4““ 348 75 5 495 2 014 857 05 7 S S7d . Bestand 1. Januar 1902 laut Buch 64 123/14 Ausgaben. 8 8 4 nugasg 111414“*“ 7 784/86 71 908 —en ——-———etriebskonto pro 1902. Einnahmen. Srtoni.⸗ lout Buchh 24 285/41 III ZSSII“ reibung “— 1 229 8. ℳ ₰ n 1) Verwaltungskonto . . . . . . . . .. 43 5 ℳ., ,₰ Utensilienkonto. Bestand laut Buch . . . .. 793135 9 Frsetmao 82 99170 2) Brirementsromo .. 21 91580 Eihb Rbshechmg. . .. . ... — 3) Pachtkonto. Pacht für Gelände . . . . . 12 762 18/ 3) Pachtkonto. Pacht der V 988s 9 enge nnh —eghcesns Senaoc 918931 Wirte . .. 15 000 — 3n98,8 .““ 943988 r gtonto 77 917/63 än eilkonto 522 jali 5 6) Instandhaltungskonto .. . . . . . .. 31 58047 3 Sägö 23 29999 vegegche eah Ffügns Ea Scbf. . . 2) Maschinen⸗ und Heizungskonto . . . .. 29 269,43] 6) Spielplatzkonto ... 7535,50 Kohlenkonto. Bestand laut Buch . . . . . . — 8 Festkonto. Ausstellung. . . . . . ... 3395 95] 7) Krnte da ato, e irer. ohlenkonto. Bestand laut Buch . . . . .. 62 557 5 9) Spielplaukont 9 929/48 Dampfverbrauch 1 231 1 8 “ 8792 10) Musikkomwiau1 7 5 8 16 3182 Schmiermittelkonto. Bestand laut Buch . . . 52 51 1““ 76 650 22] 8) Festkonto. 1 82165 5 95361 8 Füectrisches Beleuchtungskonto . . . ... 6 26008 9) Effektengewinn⸗ und 2 Effekt 1114“ 4 816,96 reibagea 51 665,85 erkuf to. Bes⸗ —aS005 S IIe eaa cfargeagessxien nn ews....:. 29- C“ —== Kassakonto. Bestand laut Buch .. . . . .. EEEEEEEEEEö1- 1“ 397 208,27 ““ Bestand laut Buch . . . ... 33 99 17 8 almen arten⸗ Fas, 3 6 Se aeeeZTe1111ö1A“*“ 191/21 32 861/96 P 12 * ö 6“ ““ Warenbestand an Frucht und Mehl . . . .. —N2071 745 80 Dr. F. Friedleben “ Im voraus bezahlte Prämie auf noch nicht ab⸗ b II 5 8 Keaa 1“ 11““ 443,25 68 . bitoren lank IWich 1“ Soll. Gewinn, und Verlustrechnung. 30. November 1902. Haben. eee ℳ s Die Direktion. negsentanth. 8 Versicherungskonto: Iu 1 Ph. Tritkler. — Emi Bruß. Steuern, Anzeigen c 15 e ü Soll. inn⸗ ; Wrerttehetgg. b-1Z Säfeagsns auf Subsrecchenng.. „sc568456 yealekönävüeeee eeence wer ur Wehember erlust für 190009. 52 675 28]% Verei b een ““ bb und Dampferkonto: 8 1“ 1“ “ Hesde eshntcsten Saläre, Reisespesen, Pachtzins schreibug. 13 BeäntashmetzerDeckungdes Bilanverlustes 9 704 26 Fülmeege Finsen, Bank⸗ und Warenprovision, Fuhr⸗ IIBVerlusteldu“n 979013 „ Bicricunsten n und Feuerversicherung .426 97374 81 835 08 Spg Löhne, Kohlen, Schmiermittel, Reparaturen, Beleuchtungs⸗ 1 und Unfallversicherung .. 8 — 8 8* . 180 202 72 . „ Fruchtunkosten xℳ 2 Aufnahmespesen, Lagergelder, Bandtransportspe Dampferanteile und Dampferkonto: -Aktienkapitalkonto: G“ ‧ Abschreibungen 8 Büchwert der Dampfer u. Anteile. 709 700 —† 865 Aktien . . ... zu ℳ 1000 2pch cnf öhmnebilien S. . .. . . ℳ 16 027,16 ersicherungskonto: 09“ 88 % au aschinen „ 61 162,23 Nicht abgefahrene Prämie . . . . 41 785 66 26 . . . ... : . 1309 1000 00 4 % anf Beleuchtungsanlalge .. . . 1 867,13 Unkostenkonto: Selbstversicherungsreservekonto: 20 % auf Fuhrpqark9 . „ 602,26 Verauslagte Steuern für Dezember 638 33)]⁄ Bestand. .. . . 120 000—- 20 % auf Utenfilen .. .. *, 1 586,27 Th. Rodenacker: . Spezialreservekonto: “ auf Mobilien 6 2 623,28 Laufende Betriebsvorschüsse Einbehaltene Restzahlung auf S. D. auf Effekten.... 1“ „ 2 499,— ℳ 80 847,47 Emil ercaa 30 000—- d“ 111 Guthaben der Gesell⸗ Havarieregulierungskonto: -ee auf Materialien . — 431416 92 10780 schaft gegen Sicherheit „ 100 312,86 181 160 33 Gege. als Reserve für Kosten im Bilanzkontst. 1 37 919,15 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank: Assekuranzprozeß Emil Berenz .. 5 548 50 930 Guthaben. 20 054 58] Acceptenkonto: „ 6” 1 dehgchschh Hamburger Assekuradeure: A““ 11.““ 50 000 — 8 8 „Die Direktion. 8 Eingeklagtes Versicherungsgeld für Parxfiebe . Be Ph. Trittler. Emil Bruß. E111“ Tolalverlust S. D. Emil Berenz 251 230/47 5 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, per 31. Dezember 1902 abgeschlossen, Gewinn, und Verlustkonto V 8 Fehende tr revidiert und mit den Handelsbüchern der Rheinmühlenwerke in Mannheim übereinstimmend Verlustsaldoo“—“ 97913 8 Mannheim, im März 1903. 1 205 548 50 8 1 205 548 50 L. Tescher. Hermann Brunner. C. Vock. Danziger Rhederei Aktiengesellschaft. 16760 11597) Gasanstalt⸗Zabrze. Th. Rodenacker⸗ Otto Hein. R einmü lenwerke Man z Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ 8 8 8 uheim. sammlung, welche am Dienstag, den 28. April 1109 11612] 28 Eah 8has 698 Generalversammlung vom d. Js., Vormittags 11 8198,bin 8. eHern fichecralg Füsasr vehetzat 1hseceh LE1“ Meerane h eE wahlk Acgonte mtsr Gensüscan I.ne kein⸗ Danzig, den 26. März 1903. zu Meerane. Mannheim, den 30. März 1903 “ 1 2 8 3 .. März 1903. T . Danziger Rhederei Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hi Der Vorstand. FSgeaeagease e. Th. Rodenacker. Otto Hein. am Montag, den be harsenf dar dicsanaa [1219] 9 Ferichterstatung und 84962. 534] mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Kam — ; ; . kig ilanz 1 8 reußische Immobilien⸗Ackien⸗Bank ppinnerei zu Meerane stattfindenden vordentlichen Actien Zuckerfabrik Watenstedt. 2 Genehmigung der Bant ged Erteilung der reli⸗ 8 Vv Generalversammlung unter Hinweis auf nach⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 3) Verteilung des Gewinns. 1 1 1 bt 8 Kg. ve. Kenntis .. heügehs. 111“] “ zu einer ordentlichen Generalversammlung auf 4) Neuwahl des Aufsichtsrats Wir bringen hierdurch z 8 rer Gemäß §. eer Statuten sind alle diejenigen Donnerstag, den 23. April 1903, Nach⸗ 5) Wahl der Revisoren und eines Stellvertreters.
Aktionäre, daß die Auszahlung einer 10. Liqui⸗ zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Fabrik Stimmberechtigt sind nach § 14 des Statuts die⸗
dationsrate von 675,000 ℳ, gleich 45 ℳ pro welche bei Exrlaß der Einladung als Aktionäre in höflichst eingeladen. jenig Aktionã ihre Akti .
Stück, vom 15. April cr. ab beschlossen ist und das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. 8 Tagesordnung: e*“ 8
ersuchen dieselben, ihre Stücke mit einfachem, nach Tagesordnung: Rechenschaftsbericht und Vorlegung der Bilanz/ Versammlung im Bureau der Gasanstalt bei
der Nummernfolge geordnetem Verzeichnisse vom 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des für das Geschäftsjahr vom 1. April 1902 bis /einem Mitgliede des Vorstands hinterlegen oder
15. Aptil cr. ab bei der Kasse der Preußischen Rechnungsabschlusses für das Jahr 1902. 31. März 1903. spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗
eEe“ is. 2) deeor. nae hes cha hen Rein⸗ Boööchlußfshung über Verwendung des erzielten/ sammlung bei der Firma Cnesar Wollheim in
6, von 9—12 r Vormittags Uus⸗ oinns und Erteilung der Entlastung an eingewinns und Decha teilung. d i ei
nülang 11““ chur Präsenbieaes chwosglüft 9) Aäfschtzrat und Vorstand der Gesellschaft. wird, daß die Bilang⸗ Geschäftabuche Seesehäae daene ess “ be. ür die Nummernverzeichnisse 2 zufsichtsratswahl. und B 8 4 i
mageeng om 7. d. M. ab verabfolgt werden. 8 Meerane, den 3. April 1903. 8 TT“ Pgri 1903. v1 1uX“ 1“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Jabrze, den 3. April 1903.
R La ndsberg, Vorsitzend der Actien Zuckerfabrik Watenstedt.
H. Germer. H. J. Meyer.
der Aufsichtsrat. Arnhold.