ö “ L11.
11618] “ “ u““ 8 Farbwerke vorm. Meister Lurius &
Grüning, Höchst a/M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierd iu der Samstag, den 2. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im Kontorgebäude der Ge⸗ ellschaft stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
lung höflichst eingeladen.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben gemäß § 21 der Statuten spätestens bis zum 30. April cr. einschließlich
bei den gesetzlich zuläffigen Stellen, bei der Gesellschaft oder bei den Herren Georg Hauck & Sohn in
Frankfurt a. M.,
bei den Herren . 3. Weiller Söhne in
18021¹1) Mühlenbananstalt u.
vorm. Gebrüder Sech.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 23. April, 4 ½ Uhr Nach⸗ mittags, im Saale der Dresdner Börse, Waisenhaus⸗ ae r. 23 hier, abgehalten werden soll,
aden. 1
d. Anmeldung zur Teilnahme erfolgt von 4 Uhr an. Wegen der Berechtigung hierzu wird auf § 13 des Statuts verwiesen. Die Aktien können außer bei der Gesellschaftskasse auch bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, sowie bei der Dresduer Bank in Dresden und Berlin hinterlegt werden.
gesord 3 1) Beschlußfaftas über die Cebs
rankfurt a. des Grund⸗
S. Bleichröder in Berlin, kapitals der Gesellschaft um 400 000 ℳ durch
bei J. H. Stein in Cöln Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber Aushändigung der auf den Namen lautenden lautenden Aktien von je 1000 ℳ, welche vom
etüchatoicdemn zu hinterlegen.
1) Zorlage de Fescshebescbis des Borstends orlage esschäf 8 an nebst inn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1902 sowie des 8. berichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über 6.-— innverteilung, Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand. Neuwahl zum Aufsichtsrat. GSeschäftsbericht des Vorstands, Jahresrechnung und Bilanz sowie der Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats liegen vom 15. April cr. im Geschäftslokal der ft zur Einsicht aus. a. Main, 3. April 1903. Der Aufsichtsrat. 18 Walther vom Rath, Vorsitzender.
1. Juli 1903 ab an der Dividende teilneh und im 52 mit den alten Aktien g
sind. des Mindestbetrages, unter dem ie Ausgabe dieser neuen Aktien nicht erfolgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begebung. 3) Ermächtigung des Vorstands, die 12 Aus⸗ führung obiger Beschlüsse erforderl Ver⸗ “ einbarungen namens der Gesellschaft zu treffen, und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung .2 2 eisee,e-. Mübe se eas zusses zu ergebenden Betrage des Grundkapitals, sobald dies gesetzlich zulässig ist, zu ändern. Dresden, am 3. April 1903. Die Direktion. 8 Derschow. Koritzki.
1625]
Internationale Transportgesellschaft Gebrüder Gondrand A. G. Sitz: Brig (Schweiz). Einbezahltes Kapital: Fr. 11 000 000,—. Die Aktionäre sind zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 20. April 1903, — .nbe Nachmittags, in dem Saale der Banca Popolare in Lugano (Schweit) statkfinden wird, eladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz für das Jahr 1902.
2) Bericht der Rechnunghrevisoren.
3) Beschluß über die Bilanz und Feststellung der Dividenden für die Prioritätsaktien und für die gewöhnlichen Aktien.
4 Fen teellung des 7 für die Verwal te. 5 ädigung an die Rechnungsrevisoren für die Jahre 1902 und 1903. 6) Wahl von 3 Rechnungsrevisoren und von 2 Ersatzmännern für das Jahr 1903. Die Deponierung der Aktien, welche zur Eintritt, und Wahlberechtigung in der General⸗
versammlung notwendig ist, kann bis zum 15. April 19023 bei folgenden Kassen stattfinden:
in Brig bei der Kasse der Gesellschaft,
in e. en. Chiafso, München und Mannheim bei den Filialen der Ge⸗ e „
in Zürich, Basel, Lausanne, Luzern und Geuf bei der Eidgenössischen Bank,
in Lugano bei der Banca Popolare, 1 8
in Mailand bei den Herren Roesti & Co., Bankiers.
Brig, den 1. April 1903.
Der Verwaltungsrat. “ ““
[1518] Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1902 auf A. teinhalb Prozent, also auf 8 ℳ 42,50 weiundvierzig und 50 ₰) pro alte Aktie von ℳ 500,—, er Haupek e, der Dresdnuer
„ 85,— ünfundachtzig) WL“ gestgesetzt worden, und wird dieselbe vom 3. April cr. an in Hamburg bei unse ried Nr. 7, von 10 Uhr Morgens bis
2 Uhr Nachmittags, und bei der Filiale in Hamburg,
“ in Berlin bei Herren Born & Busse und
1 n g Sa.- rbeer Bank, 6 6 in Frau a. M. bei Herren von Erlanger öhne
in den üblichen Geschäftsstunden gegen Einreichung der Dividendenscheine mit arithmetisch geordnetem
Nummernverzeichnis ausbezahlt. hamburg, den 2. April 1903.
Der Vorstand. * 8 8
[1607]
Die fünfzehnte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 29. April 19023, Nachmittags 11 Uhr, in Löbau im reservierten Zimmer des „Wettiner Hofes“ statt, und laden wir hierzu unsere näre in Gemäßheit des § 16 unserer Statuten ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. ¹ Entlastung des Vorstands und hmffähtüane · 4 tsratswahlen.
Der Geschäftsbericht kann ab 15. April im Geschäftskontor in Löbau, bei Dresdner Bank in Dresden und bei der Löbauer Bank in Löbau und deren Filialen in Bautzen, Reugersdorf, Zittau und Görlitz von unseren Aktionären entnommen werden.
Bei einer dieser Stellen oder bei der ischen Bank in Bautzen und der Städt. Syeekafse in Löbau haben die Aktionäre, welche an der Genecralversammlung teilnehmen wollen, nach § 17 unserer Statuten ihre Aktien bis 25. April zu hinterlegen. 1
Löbau i. Sa., am 2. April 1903.
Actien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber & Rätze). Julius Sandt.
[1233]
Maschinensabrik
sche Handels⸗ und Plantagen⸗Gesellschaft der v1F5 zu Hamburg. 8 Laut § 4 der Anleihebeding unserer 5 % Vorrechtsanleihe vom 1. Oktober 1889 wurden heute durch den Notar Herrn Dar. Hans Ratien zur ck. zahlung am 1. Oktober dieses Jahres folgende Schuldverschreibungen ausgelost:t: — Nr. 18 36 182 274 447 525 528 623 935 952 987 1057 1230 1391 1421 175³ 1779 1907 1953 2004 2012 2020 2123 = 23 Stück à ℳ 1000,—. Nr. 2386 2389 2458 2490 = 4 Stüd à ℳ 500,—. Hamburg, den 1. April 1903. Der Vorstand.
IE — . Odenwälder Hartstein⸗Industrie.
4 % Obligationen. In der am 30. März 1903 laut § 6 der Anleihe⸗ bedingungen sta⸗ bten dritten Auslosung wurden die folgenden schuldverschreibungen in Gegen⸗ wart Notars verlost: 2 Nr. 16 106 145 157 218 342 416 491 572 576 779 934 953. Dieselben gelangen mit 103 %, d. b. mit 515 ℳ
Kosten der Generalversammlung, Portig . 2 15 Bleiben zur Pertrilung . . .
Al b. Buer chaper.
—
14 6 Haardter Belruchtungs-⸗Gesellschat
Art. Ges. in Liautbatian zn a.⸗ Schlußrechnung. kguthaben 1 8 ..... 7776 728
per Stück am 1. Orktober 19023 bei dem Bank. Die Aktionäre fordern ℳ 8000, so haß hagß se Gebrüder Bonte, Berlin W., Behren⸗ halten 7 %. s 54, sur Rückzahlung und treten von da an Haardt, den 29. 1903. außer Verzinsung. Haardter ven Ober⸗Ramstadt, 2. April 1903. Aci. Ges. in Liguid. Odeuwälder Hartstein⸗ Pb. Eber. Jacob Degen. H. alzeit Actiengesellschaft. Fr. Bauer. Franz Hersel. ' Aktiva. —
stücke: Bestand am 1. Jan. 1902 ℳ 368 700,— Iungang in 1902 . . 1 865.
8 . 1 % Abschreibung ,705.,— b ☛— Uxtraabschreitung 1 80. b am 1 Jan. 1902. ℳ 141 300,— iIEETEI11““ m
ei von
8
Bilanz per 21. De 190 — ℳ — 8
2 % auf massive Gebäude ℳ 2234,10 1482,— „ 3 716,10 ℳ 145 550,⸗ Extraabschreibung .10 530. „ Mobilienkonto: Maschinen:
Bestand am 1. Januar 1902. . .. Zugang in 1902
Abgang. 10 % Abschreibung „ Werkzeuge:
Bestand am 1. Januar 1902. . .. 15 % Abschreibung
b9911X*¾*X
4o“
EEEE““
„ 6„ 8.e 8
u-——
„ Warenkonto:
„ und Magazinvorräte Rohmaterialien
d hlende Arbeitslöhne, Re he⸗ „ Wechselkonto:
Bestand abzüglich Zinsen
„ Effektenkonto?): Bestand am 1. Januat 1902 .. . . 70 884— 1“““ 87 858—
„Kontokorrentkonto: 2 Debitorenbuchausstände abzügl. Zinsen] 298 135 ,37 .eeeeeeea. 213 400/ 16
—“ 8
*) Nom. ℳ 165 000 Deutsche ℳ Offenbach a. M., März 1903.
Faber & Schleicher,
Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat Victor Hahn.
407 157.
8.
511 535 1 392
FSo
Staatspapiere und Pfandbrief 7000 Industrielle Obligationen. 3
105 248
Ad.
Verlustec. Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1902. Gewinne. Sonl. Sewinn. und Verluftkonto. m 1902 1902 ℳ An Betriebs⸗ und Handlungsunkosten Per Gewinnvortrag a. 1901 . .. 15 937 91] Dezbr. An Unkostenkonto .. ....... 788 08 : . Füsbecbenn. “ „ 8 4“ 1528464= 21. Pabiosenkonto riss la vg. 323 * Gewißn pro 190bo9 „ Fabrikationsgewin ... . . . 408 268 22 * Abschreibungen: IF Lrneae von 1999077 Fendstäc onto ℳ 5 565,— ümI 3 8 Aktiva. —„ Bilanzkonto am 21. Dezember 1902. Passiva. Möüstgdenafäntg. 8 18 8,8¹0 .“ An Grundstückkonte hpe an 8 aö — Se. Ir As. vE5JJZJlA11“ Per Aktienkapitalkonto .. . 700 000—- onto: Gewinn 4 “ 1* „ Kapitalreservefondas .. 70 000— * Bilanzkonto: u18“ 8 schinen, Apparate 2 B. ffin⸗ „ ““ 168 695 — Ia. Fava. . 8 .. „ Offenbach a. M., März 1903 8 ri 1 8 innverteilung: 8 8 Sels . Anschlußgleisekanceente Spenalresewefonds .. .. 39 007,— JFaber L Schleicher, Aktiengesellschaft. „Zisternenwagenkonto. . .. 4 % Dividende . 28 000— 8 Der Auffichtorat. Der Borstand. „ Cisenfässerkonto.. . . . .. Tantieme a. d. Aufsichtsrat . 22 910,15 Geh. Kommerztentat Pictor Hahn. Ad. Schleicher. J. Layet. „Debitoren einschl. Bankguthaben 18 % Superdividende . . . 126 000,— Die Dividende für das Rechnungsjahr 1902 wurde in ztigen 7 „ Kassa u. Wechsel i. Porkefeuille Vortrag auf neue Rechnung . 19 762, auf 9 9% gleich ℳ 90 per Aktie festgesetzt und wird gegen Einlieferung des Di cheines Nr. 6 n gertenkontv..... 216 87215 ausbezahlt bei: “ ,—ö5 u Frankfurt a. M., — beutsche Effekten⸗ echsel⸗Bank, M., Hude, b2 14. n. —2 gen 1 155 36717 Dresdner Bank, Dresden, Üihügxxd remer Chemische Fabrik. “ owie unserer Gesell 41uen in Offenbach a. M. Bornemann. . L-28 den 2. den 903. ben 2 8 er Aufsichtsrat. ““ Der Vorstand. 5 Geh. Kommerzienrat Nickor Hahn. G Ad. Schleicher. J. Laper.