1903 / 82 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Der Brzugsprris beträgt nierteljährlich 4 %ℳ 50

Alle Postanstalten nehnten Bestellung an; für Berlin außer den Hostanstalten und Zritungsspeditruren für Kelbstabholer auch die Espedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne UUummern kosten 25 ₰.

3.

Insertionsprris für den Raum riner Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Exp

eedition des Dentschen Rrichsanzeigers

und Königlich Preußischen Staatsanzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322.

Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. 1 Ernennungen ꝛc. sch G. SS

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Erteilung eines Flaggenzeugnisses.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ schreibungen der Stadtgemeinde Regensburg auf den Inhaber.

Anteisc. die Ausgabe der Nummer 16 des „Reichs⸗ gesetzblatts“.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. .

Bekanntmachung, betreffend das Verbot des Vertriebes von Druckwerken und Waren innerhalb von Truppenteilen oder Behörden durch Unteroffiziere und Mannschaften.

Bekanntmachung, betreffend die Verlängerung der Frist zur Vollendung und Inbetriebnahme der Eisenbahn von Neu⸗ beckum nach Münster.

Bekanntmachung, betreffend den Erlaß einer neuen allgemeinen

Deutsches Reich.

rent, Postinspektor Müllenberg sekretär Rudolf von der Inten⸗ soren

98

Der bisherige Hilfsrefe sowie der Militärintendantur dantur der 21. Division sind zu Geheimen Rechnungsrevi bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs ernannt wo

Bekanntmachung.

Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Dr. Ph zu Lan

ilippi in Prenzlau und Wienskowsky in Berlin erichtsräten, 1 mtsrichter Lindemann in Husum, Bartels in

die

Trachenberg, Hibben in Norden, Bach in Berlin, Herz und Theis in Kiel, Frank in Buxtehude, heim, Lucht in Burg g. F., Strickstra Kraut in Lüneburg, Lehwald in Osterode O.⸗Pr., in Mohrungen, Roettgen in Stromberg, Fusbahn aufsichtführenden Schwonke in Ortelsburg, Schwarz in Siegen,

oeler in in Sange

8 false

rhausen, wald ugar Seume in Düben, Gahbler in Anklam, in Düsseldorf, die in Gelsenkirchen,

Amtsrichter Schmitz Bockamp

Der prechverkehr zwischen Berlin und Baschkow, in Ruhrort sowie den Amtsrichter Bierbaum in Wiesbaden Buchau, Cambs, Chwalibogowo, Gneven, Kleefeld, Kritzow, zu Vrntsgchtoräten und Müß, Punitz, Rabensteinfeld, Schweriner⸗Fähre ist eröffnet die Staatsanwälte Rothardt in Altona, Quiring in worden. Die Gebühr fuͤr ein gewöhnliches Gespräch bis zur Liegnitz und Bahr in Berlin zu Staatsanwaltschaftsräten zu

Dauer von 3 Minuten beträgt 1) im Verkehr mit Buchau 1 N 50 ₰, 2) im Verkehr mit den uübrigen Orten je 1 Berlin, den 2. April 1903. 8 Kaiserliche Oberpostdirektion. 1 Griesbach. v.

Bergpolizeiverordnung durch das Oberbergamt in Halle a. S. . Bekanntmachung, betreffend die Sherhe ganltand auf der Das im Jahre 1891 in Kinderdyck aus Stahl erbaute, h Universität in Bonn für das Sommerhalbjahr 1903. bisher unter niederländischer Flagge gefahrene Vollschiff „Tromp“ von 1670,39 Registertons Nettoraumgehalt hat urch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum des

d

Recht zur Führ Schiffe, für wel angegeben hat,

kirchen u

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Prinzen Friedrich Karl von Preußen, König⸗

liche Hoheit, den Schwarzen Adlerorden zu verleihen. 8 8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Generaladjutanten, General der Kavallerie Grafen von Schlieffen, Chef des Generalstabes der Armee,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Steuerinspektor, Hauptmann der Landwehr Johann Affeld zu Berlin, dem Pfarrer und Ortss ulinspektor Nikolaus Castenholz zu Buir im Kreise Bergheim, dem Vorsteher der Erzbischöflichen Rechnungskammer und Deservitor Josef Bürgens zu Cöln, dem Rektor Wilhelm Oslender an der katholischen Filialkirche zu Dilldorf im Landkreise Essen, dem Rechnungsrat Adolf Reinicke, bisher Rendant beim Hauptstempelmagazin zu Berlin, dem Hauptsteueramtsrendanten a. D., Rechnungsrat Hermann Just zu Frankfurt a. O., dem Universitätskuratorialsekretär, Rechnungsrat Karl Stade zu Halle a. S. und dem Steuerrendanten a. D. Julius Radau zu Wartenburg im Kreise Allenstein den Roten Adlerorden vierter Klasse, . 1 1 dem Oberstleutnant z. D. von Klinkowström zu Braubach am Rhein, bisher zugeteilt dem Generalkommando des VIII. Armeekorps, und dem Geheimen Medizinalrat Dr. Vogel zu Stade den vsn glichen Kronenorden dritter Klasse, dem Lehrer und Kantor dam Deisenroth zu Solz im Kreise Rotenburg a. F. den Adler der Inhaber des König⸗

lichen Hausordens von Hohenzollern, Lohegs rich Ebrecht zu Allen⸗

Ausgabe von Schuldvers

eutschen Reichsangehörigen Adrian Hemmes in Emden das ung der deutschen Flagge erlangt. Dem ches der Eigentuͤmer Emden als Heimatshafen ist von dem Kaiserlichen Vizekonsulat in Dün⸗ ter dem 16. März d. J. ein Flaggenzeug nis erteilt

Bekanntmachung, chreibungen auf den Inhaber sburg betreffend.

nmiglichen Staats⸗

durch die Stadtgemeinde Regen Durch die im Einverständnis mit den

dch 11.“ des Königlichen Hausordens von ministerien der Justiz und der Finanzen ergangene Ent⸗ schließung vom Heutigen wurde gemäß § 795 des Bürgerlichen

Gesetzbuchs und § 9 der Zuständigkeitsverordnung vom 24. De⸗

zember 1899 (Gesetz⸗ und Verordnungsblatt Seite 1219) der

Stadtgemeinde Regensburg auf Grund der Beschlüsse der

gemeindlichen Kollegien vom 26. März lfd. J. und des staats⸗ aufsichtlichen Bescheides der Königlichen Regierung der Ober⸗ pfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, vom 28. März Ifd. J. die Genehmigung zur Ausgabe 31 prozentiger Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber im Gesamtnennwerte von 1 000 000 ℳ, und zwar: Lit. A. Nr. 1— 100 zu je 5000 ℳ, Brr. B. Nr. 1— 400 zu se 1000 ℳ, Lit. C. Nr. 1 200 zu je 500 ℳ,

halbjährig am 1. Juni und am 1. Dezember verzinslich, erteilt.

München, den 3. April 1903.

Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. ““ Dr. Freiherr von Feilitzsch.

I181“ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 16 des „Reichsgesetzblatts“ enthält unter 1

Nr. 2946 die Bekanntmachung, betreffend eine VIII. Aus⸗

abe der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisen⸗

ahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom 27. März 1903.

dem Steueraufseher a. D. Hein dorf im Kreise Witzenhausen das Kreuz des Allgemeinen iedrich Schmidt zu

Ehrenzeichens, dem Revisionsaufseher a. D. Fr eeher a. D. Albert Strehlow zu ermann Steiner

Fben Feh 5 tettin, dem Gefangenenaufseher a. D. 1 9 1 dem Fers Fesciener a. D.

zu Reinickendorf bei Berlin, 1 .

riedrich Schröder zu Friedenau im Kreise Teltow, bisher

in Berlin, und dem Diener Wilhelm Martini beim

anatomischen Fhstet der Universität in Kiel das Allgemeine 0

Ehrenzeichen, sowie 3

—dem Buchhalter Ernst Reinhardt zu Potsdam, dem

Schutzmann Albert ühgs zu Rixdorf und dem Polizei⸗

sergeanten Johann Redmann zu⸗ Stolp i. Pomm. d ettungsmedaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Oberstallmeister Grafen von Wedel die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner Majestät dem König von Großbritannien und Irland ihm verliehenen Großkreuzes

des Viktoriaordens zu erteilen.

8

Berlin W., dens6 1“ 1 sMRaaiserliches Postzeitungsamt. eberstedt.

KFnigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Finanzrat und vortra enden Rat im Finanz⸗ ministerium Halle zum Geheimen Oberfinanzrat, den Geheimen Baurat und vortragenden Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Germelmann zum

Geheimen Oberbaurat, sowie 1 die Geheimen Regierungsräte und vortragenden Räte in

demselben Ministerium Martini und Bredow zu Geheimen Oberregierungsräten zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Landrichter Mies und Clemens in Cöln, Magener

in Posen, Dr. Meyer in Bochum, Dr. Auerhach in Lim⸗ burg a. b. L., Encke in Halle a. d. S., Dr. Eckhardt in

Düsseldorf, Rolff in Bielefeld, Herold in Magdeburg, 2 8 8 ““ e; E141“X“ 88 8

bracht, daß den Unteroffizieren Öund Mannschaften dienstlich verboten ist, sich auf Veran mit dem Vertrieb von Druckwerken und

nun ihre eigenen oder frem fohlen, von jeder seite

Aufforderun ihren Vorge

Kriegsministerium.

Bekanntmachung. Es wird hiermit erneut zur allgemeinen Kenntnis ge⸗

lassung von Zivilpersonen Waren inner⸗ n oder Behörden seien dies de zu befassen. 8 Den Unteroffizieren und Mannschaften ist zugleich be⸗ ns einer Zivilperson an sie ergehenden zum Vertrieb von Druckwerken oder Waren ftbien Meldung zu machen. 1 Berlin, den 4. April 1903. Der Kriegsminister. von Goßler.

alb von Truppenteile

Minist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Dem Pianisten und Musiklehrer Wilhelm Leipholz in

Berlin ist der Titel „Professor“ verliehen worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten.

Die akademische Oberförsterstelle Greifsw ald im

Regierungsbezirk Stralsund ist zum 1. Oktober 1903 anderweit zu besetzen; Bewerbungen um diese Stelle sind an den Herrn Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten zu richten.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Lehrer an den Vereinigten Maschinenbauschulen in Elberfeld⸗Barmen, Regierungsbaumeister Richard Spalck⸗ haver ist zum Bhhe lehter ernannt worden.

1 Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Bekanntmachung.

Auf Grund der durch Artikel III der Allerhöchsten Kon⸗ zessionsurkunde vom 11. Dezember 1899 mir erteilten Er⸗ mächtigung wird die Frist, welche der Westfälischen aft für die Vollendung und isenbahn von Neubeckum nach Münster 19. Februar 1902, IV A. 897, gesetzt

trags der Gesellschaft weiter 904 verlängert. 8 erlin, den 2. April 1903. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Im Auftrage: Wehrmann.

Landeseisenbahngesells Inbetriebnahme der E durch den Erlaß vom ist, zufolge eines begründeten An bis 18 1. Januar

Bekanntmachung.

Das Königliche Oberbergamt in Halle 8 unter dem 7. März 1903 eine neue Allgemeine 2 ergpolizei⸗ verordnung erlassen, durch welche die bisherige Ngemeine Bergpolizeiverordnung vom 10. Dezember 1884 sowie di

Bergpolizeiverordnung über den Verkehr mit Sprengstoffen beim Bergwerksbetriebe vom 12. September 1896 aufgehoben werden.

Einzelne Exremplare der neuen Bergpolizeiverordnung werden vum ges 88 30 Pfennig von der Buchdruckerei des Waisenhauses in Halle a. S, welcher der Verlag über tragen worden ist, porkofrei versandt. 8 Halle a. S, den 1. April 1903.

8 Königliches öe“

285

Fürst.