[1633]
Bilance der Actien⸗Molkerei⸗Gesellschaft zu Mühlhausen in Waldeck
per 31. Dezember 1902
Aktiva. Nach Genehmiaung durch die Sracralpersammlung am 2 24 E 1903. Passiva. — — 8 *ℳ n 2₰ ümͤbeszkckzt16* 1) Aktienkapital . . . . .. 18 000 2) mit feststehenden Maschinen und Ge⸗ Feneeeeee 13 255/19 ee EE I eeeec“ ℳ 16 592,11 3) Aus 1901 vorgeschrieben 7⁴¹ 23 3 % Abschreibung... 497,76 4) Reservefonds .. . . .. ine 3) Möbel und Betriebsgeräte. 922,52 5) Gewin 1 5 % Abschreibung. 1 46,62 4) Vorrat an Verbrauchsartikeln. TI1I“ eeeeeeeIeeeeee—.—* c 8e EEE““ Summa 7758075
Mühlhausen, den 1. April 1903.
Der Vorstand der Actien⸗ Molkerei⸗Gefellschaft u . hausen (Waldeck).
E. Emde. W. Conradi. Alb. Steinruck. r. Schultze. Fr. Emde. [1979] Bilanz der Creditbank Tondern. b Aktiva. „Abgelchloflen den 31. Dezember 1902. Passiva. 88 8902 19900„% 2* be“ 50 890— Aktienkapital.. ℳ Feeßenene 1“ 1 386 842 89]Nicht eingezahlt „ 250 000] / ꝙ750 000 — arlehnswechselkonto. . ... 235 589 69%¶ Kontokorrete —— 119 99081 Trattenkonnuoao. . 1 641 571 A6“*“ 111 000— e—“ 828 569 27 Konto durchlaufend . . .. 28 407 74 16“*“ 13 454 97 Scpoikonto „: . . 1 734 583,23 Reichsbankgirokonto . . . . . . .. 56 492 63 Depotkonto II . . . . . . . . . . 1 840 88105 bbbb2525 241 276,19] Nicht ab F zusländische Wechsel . . . . . .. 642,1 E“ 11 27 856 14 413 37 Konto durchlaufedrnrd.. 8 787 42 E“ 800,— E“n „ 100,— 700— h 49 005 07 ee eieeö“ 8 39 054 2 IE656 29 240 21 [759 5291
Cewinn. und Verlustkonto der Creditbank Tondern a
Ausgabe. ₰ — 8 ] N NZ3˙¶˙ ee* 153 egs. 11262e5-5 48 1 qD -*¹] 11 Föscsfee v114X*“ Pacrn 100— a skostenausgabe „„““ 0 16111161214* „ 5 466,47 ℳ 34 021,18 E1ö116“ -111*“*“ 24 321 08 Lc1“ J*“ 180 6119 as2ee- Einnahme. 8 Gewinnvortrag vom vorigen Jahre . . . . . .. 111“ 2 567 Fnsen laut Pseaas diche 11X14X4X4*X“X“ 8 1-.SSe2ee e eEeäöNN1114124*“] 4 bssCC114“*“ 711304 936/66 113 311]41 Hiervon sind durch die Reserven gedeckt . . . . . . . .. ... 84071 ˙20 VIVWII₰..˖......“
Tondern, den 5. März 1903.
Eres ber Tondern.
E. Chr. Klüwer. L. Andresen. pa. Ferd. Revidiert, mit den Büchern verglichen und richtig de. nden.
Der Aufsichtsrat. Emil Brink. Chr. M. Carstensen. J. Paulsen. J. Th. Petersen.
Frankfurter Bypothekenbank. 8 Vierzigster Abschluß per 31. Dezember 1902.
C. Thomsen, “ 58 Hostrup.
[1876)
Einnahmen. Jahresrechnung für 19⁰2. Ausgaben. ℳ ₰ Gewinnvortrag vom Jahre 1901] / 307 047 22 Pfandbriefzinsen .. . . . .. 12812818 Zinsen aus: ““ 243 372 16 vpotheken ℳ 14 314 614,62 Steuern und Stempel . . . . . . .. 162 936 82 Kommunaldar⸗ Rein “ beschlossene Verwendun lehen, Lom⸗ % Dividende ℳ 1 500 000,— barddarlehen, Ueberweisung an den diekontierten Reservefonds „ 400 000,— Wechseln, — Rücklage auf Staats⸗ Kontokorrent adiet „ 50 000,— und Staats⸗ 88 Ueberweisung an die papieren ℳ 581 472,66 [14 896 087 eeg 8 40 000,— Darlehensprovisionen 72 434 ntiemen und Gra⸗ 8 lnhe aün ü tifikationen „ 245 106,11 8 1„.— auf das Jahr E11 „ 321 540,93 1 2 556 647 04 15 275 569/,48 15 275 569 ,48 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1902. Passiva. ℳ ℳ ₰ Hypotheken (sämtlich zur er “ 18 000 000⸗— briefdeckung bestimmt) .. . 350 886 488708%%¶Reservefonds: Hvpotbekenzinsen: gesetzlicher ℳ 7 800 000,— am 31. Dezember 1902 rück. außerordent⸗ ständige ℳ 87 198,39 licher .. 400 000,— am 1. Januar Disagioreserve⸗ 1 200 000,— 1903 und Immobilien⸗ später fällig reserve „ 6050 000,— 10 050 000—- 1 werdende . 2 833 726,82 2 920 925 21 Pfandbriefe: Kommunaldarlehen ℳ 3 075 388,76 4 % ige ℳ 163 969 300,— laufende Zinsen „ 32 950,73 3 108 339. 3 ⅛ %Hige 176 782 100,— 340 751 400— Kassa einschließlich haden Verloste Pfandbriefe ... 69 600— i der Frank⸗ Psanööriesäin en: EEö1““]; 2 476 309 Unerhobene Zinscoupons unddd gs insquote pro 1902 aus beutsche Staatspapiere fandbriefen mit Sen “ dees ppnt. * 4 488 690,— per 1. April 1903. 3 088 481 30 - s Kontokorrent: Kreditoren. 500 181763 8 1“ 2ooOee.. 4033 736,— Deposite ........ 497 389 67 Guthaben bei⸗ “ 6 005 357/47 Diloihenbe I11I11“ 1 500 000 — Diskontowechsel 2 501 302 08 Tantiemen und Gratifikationen . 245 106/11 Kontokorrent; Dchtioren . . 3 640 535/15]† Ueberweisung an die Pensionsanstalt 40 000 — Ieeeez; EAETEE ankgebäude . an agio ℳ 41 E111““ doc0- visionen .563 774,45 1 271 967 86 8 n eSS Gewinnvortrag auf dos Jahr 100s 321 54093 d8â e dividende für 1902 ist auf „ 376 335 64
70 Helggfe
der alten Aktien Lit. der neuen Aktien Lit. 88 von heute ab zur Einlösung.
den 3. April 1903.
a. M., . Die Direktion.
4 25 demen
187 2 20, K
[1879]
Actiengesellsch
vom 31. 2e ember 1902.
u
henannte Zeit der Aktionär Herr
Dividende i nicht erzielt en;
Festgestellt in der Fve der Aktionäre zu Ohli ieser Generalversammlung wurde an Stelle des Obligs, welcher für die Zeit bis zur ordentlichen Generalversammlung 1 sitzer Ed. Wüsthof zu Solingen g Der ö- N besteht jetzt aus folgenden Aktionären:
8 Kelders, Bürgermeister a. D. zu Fabrikbest 8 zu Carl Hammerstein, Fab Kaufmann zu O
An Fabrikbesitzer zu Solingen.
abrikbe
) Th. Carl Worring,
8 8 rn
g aiser, bugn. den 3
aus dem Aufsichtsrat g.
öhehe stellvertr. Füheeen Mh⸗
88
1161686“
den 27. März
Cöln, Vorsitzen
Der Vorstand. Melcher.
Garl B. t worden, für
2½ ℳ 3I1 .1b—2 4 4 ol. Grundkapitalkonto: 1 8 a. Grundstücke. 100 1.eg2s, s+8— PH b. Fhassfen. aäsm,.. —-8ö—FEP c. Kessel⸗ a⸗ 8 s deeeg. 39 3200188 — +⁸½ — — ¹ .n 44 217 — —½-ꝗ — — Haenund 189 e sn 50 01 — —⁸½- — — 1 — 36 930 — — F* — Arbeitsger ter — + — KE PBiasstier —Faüuma 8ö 1. Fubrpark... 5 657 23] 11000 —1 1500— 393 180 901 1 000 2 100— 90 — Aktienkapitalkonto.. Z555. — — —Sse Hypothekenkonto 146 000 . — — — 148000 Kassakonto . . . ... — — — — 7³⁰1 — Wechselkonto.. .. EeE 15 175 se. Debitorenkonto... ——+8—† 54 1168 — Kreditorenkonto. — d=s8— 28 Reserwefondskonto. 14 65828 — qS= — 8 1. Kontorutensilienkonto . 366 52 — — — 366 — Warenkonto ... — —6 408 — Gewinn⸗ u. Verlustkonto 887v — 18 433 97 182 ☛ 510 00 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Akrtiva. Passir ℳ ₰ ℳ Bruttogewin. . 1nnpp*“ 18 522 3, 2 1 Abschreibung auf das Grundkapital 8 8 562 8 2 Se 4“ . 120 742 En11“ 88 889 c. 2 88 th s . , , 8 e. Beenn c 2 2r 0. üe und * E“ 50 013 22 1“ 36 930 -KNxeneeeeneeenSeee 12 549 h. “ 3 1138 1. e. 1ö 6 157. Ferner Abschreibung au 3 JE 1X“ “ 366 52 Ferner ab auf: “ 1u6³* Blei ortrag auf neue Rechnung .
19083.
An Handlungsunkostenkonto:
Siegener Bank für Handel und Gewerbe.
Bilanzkonto per 21. Dezember 1902.
Der A —₰ Kelders, Vorsitzender. [1935] Aktiva. eeF5
Reichsbankstelle Siegen. Wechselkonto Ikböböbvbb. Immobilienkonto Mobilienkonto itoren:
Beteiligung an gemeinschaftl. 1vg . ℳ 191 636,95
und Bankiers „ 2232 510,61 1 302 949,—
N8»
wEEEqEa
Vorschüssegegen Effekten.. „ 8— scüssegegen
Brbereiten „ 1 967 464,35 Vorse üsse ohne
Sicherheiten „ 1 584 160,69 Abale ... 303 816,
Gewinn⸗
Steuern und Abgaben ℳ 16 545,30 Gehalte, Heizung, Be leuchtung c... enceroimn, . . . ... rteilung: Reservekonto mobilienkonto.. obilienkonto .. . Kontokorrentkonto, Ab⸗ üI11““ Spezialreservekonto. Statutarische und ver⸗ trags mäß W. Gewinn⸗ anteile u. Belohnungen Dividendenkonto 5 ½ %. bee“
Per Aktienkapitalkonto
-
11u“ — ervekonto
stützungsfonds Beetrerbes ““ . Dividendenkonto 1901 . . ..
Kreditoren (fest auf 28g
ℳ 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto inkl. Boctrang. . ... 23 110,03
9 8 2 2 2 8 2 4
337 vis 7 Dividendenschein Nr. 9 ist mit ℳ 55 sofort Der Vorstand.
Per Vortrag... Zinfenkonto: Zinsgewinn aus
dem Kontokorrentverkehr und aus diskontierten
Wechseln . 4, 8 winn an Provision. „ Effektenkonto: Zins⸗ und Kursgewinn aus eigenen Effekten. Effektenkommissionskonto: Provision aus Ein⸗ und Verkauf von Effekten „ Devisenkonto: Kursgewinn aus fremden Wechseln „ Couponskonto: Gewinn an Coupons u.
6 11*
8b1““
an unserer Kafse nblhar
1 28999728
12
2229