zum Deutschen Reichsan
No. 82.
88
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 6. April
Beilage
190
Barmen, den 2. März 1903. 8 . Ernst Pfingst, gerichtlich vereidigter Bücherrevi
Die Dividende ist mit ℳ 80 pro Aktie von heute ab
bei dem Barmer Bankverein in Barmen,
bei der Berliner Bank in Berlin,
bei der Bankfirma Gottfried Herzfeld in Hannove
sor zu Barmen.
zu erheben. Barmen, 3. April 1903. 82 Der Vorstand.
r
Albert Dahl.
Bankdirektor Arthur Geißler, Neugersdorf, als / die Einladung zur diesjährigen Generalversamm⸗ stellvertretender Vorsitzender, lung, geben wir hiermit bekannt, daß nachträglich als Kaufmann Cecil Hentschel, Dresden, Punkt § auf die Tagesordnung gesetzt worden ist: Stadtrat Rich. Schoenbach, Löbau, „Aenderung des § 2 der jetzt geltenden Statuten, Bankdirektor Dr. August Weber, Löbau. in dem das Grundkapital auf ℳ 11 500 Dresden, den 31. März 1903. angegeben werden soll.“ 12031]
“ ver Vorstand. Bremen, den 4. April 1903. 8 P. Hahn. Der Vorstand.
“
8 biscbete getce 8 u“ ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Kommanditgesellschafte Akt 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 3 dergl. 0 . 1 haften auf jen und Aktiengesellsch. N Phch.aga Sreafatthche. eitcheamme en lich er Anzeiger. cahe eesselshases. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. F 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell 11889 3 g aften. Aꝛlba 1 2 [1949] Brauns chw “ Bilanzkonto ver 30. September 1902. Die neuen öö K 8 hlen⸗Bergwerke. 1“ WW 8 ℳ 3 en Serie V 1 schaf langer vans heuce ab geren igreschung deealgns be den henen Facalet as Plearra enschaae. waehnratene.. 18s 3soe Vrer lttknkapita⸗ 8 „”d. Stechbahn 3/4, zur Ausgabe. Den Talons ist ein doppeltes, arithmetisch . Kofsecc“ 8 600 S verzeichnis beizufügen, zu welchem Formulare bei 8 metisch geordnetes Nummern⸗ Kassakonto: 600 Stück Aktien 600 000 — Helunge. vmn g ers ei dem genannten Bankhaus erhältlich sind. labele vI“ 6 654 — Per Kontokorrent⸗ 909 Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke. “ 1 440 15 5 7 [1877] Warenkonto: Kreditoren 511 917,94 7 2 2,4712,22 .„ 5 25 4 Frankfurter gemeinnützige Bauges ellschaft. E13 17 938,50 chbm 139 912/45 8 „2 dholz 0: Bdia en ar Sezember 1902. aben. Röpobgäbesand 17909,31 cbm . . . . . .. 7167845 ℳ ₰ 8ͤͤn onto: Gesellschaftshäuser in Sachsenhausen. 1 598 861 77] Aktienkavj ℳ 3 Waec“ 416 336 56 Gesellschaftshaͤuser im Prüfling. .. 756 000— seeatses te eefiuis 1918 650 IeE Frankfurter Bank, Kontokorrent 6 733,18] Reparaturreservekonto . . . . . . . 2360 119,81 O0JE888“ antfürter Bani, Botono ... 28 32850] Küästsndige Dindderdeicouxors. .. e zaher, . aabtmagacs⸗ llage.. v““ “ Hypothekenzinfen 288 88 8 1“ entnetontcg. 5353 — „ 1 “ Baugruppe Prüfling, Tilgungskonto. 756,— 1.“ 11“ Frankfurt a. M., Erb⸗ „ Sägewerksgebäudekonto Vorausbezahlte Mieten. . . . . . . 3099 8 “ 1“ F Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn 50 780 L111A1“ * 40 27281 1 2 359 923 45 2 359 923,45 Abschreibung . . . . .. . 5 042,51 8 —:-—êöêöêöênüiemeinn md Berlustkonto pro 19022. aben. 8 b“ F 4 ——— Bettang am 1901 ℳ 100 000,— ;„ 8 G 2 rei E1ö“ 9 br Praahlte Hipotherenätase ee“ b1“ der Häuser... 8898 8 h.e — Laufende Reparaturen, Steuein, Be⸗ Forto⸗ 8 binsen rfofs inv ertsche 375 75 Bestand am 1. Oktober 190b2l ℳ 5 200,— leuchtung c 11 Reichsanleihe 1 022 — Zugang — — 214,62 Außerordentliche Reparaturen.. . . Bauzinsen 5 994 94 1“ ℳ 5 914,62 Abschreibung auf die Häuser . . . . Ein verjährter Dividendeneoußon.. 172* Abschreibung . . . . .. 2 914,62 Prüfling, Tilgungskonto. . ... 1 Gleisanlagenkonto: tadtgemeinde Frankfurt a. M., Erb⸗ 8 Bestand am 1. Oktober 190b2l ℳ 8 900,— baupact Abschreibung . . . . .. 4 900,— Reingewim 1 „ Inventarkonto: S 8 32 960 96059 5 eöe “ Oktober 1901 ℳ urch Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende unserer Aktien für 1902 auf 4 %)) 8288098C — . 8 festgesetzt word d ie Einlö 3 ee auf 4 % ℳ 3 364,— ü 8 4 2 erfolgt die SerMrg der Coupons für 1902 mit ℳ 17,— von heute ab bei der „Abschreibung . . . . .. 18, Frrrankfurt a. M., den 3. April 1903. 8 8 „ Geschirrparkkonto: “ 3 Der Vorstand. ““ Bestand am 1. Oktober 19021l ℳ 700,— ²)8 Dr. Varrentrapp. Dr Ozwalt. SvZ“ —1074.08 — 1 . 177708 11ss-I Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche ““ n 11““ Ak 8 AFeshs „ Gendarmeriekasernenkonto: ““ 1 tien⸗Gesellschaft. Bestand am 1. Oktober 1901.ℳ 2000,— Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1902. Passiva. Hnn e “ 8 500,— 5 „ Hausbaukonto: 8 ℳ . 3 Bestand am 1. Oktober 1902l. ℳ 30 000,— An“ 3 650 59] Per Aktienkapital⸗ Zugans „ 4 973,51 1114X4A4A“ 4735688 fonto . . . . 1 000 000 — *o 351 - Iegede I. Keserweionta. 13 2800. Abschreibung . . . ... 22 14 97351 8 8 8 othekkonto. 01 58 8 3 “ Saldo am 1. Januar 1902 .. 311 904 13 : Ptnren 106 59607 114“ Abschreibung . . . . .. — 6 238 13 „ unnddd L J1111111141 Len scs be . b 305 666 — erlustkonto: 1 794 Zanang e—“ Reingewinn. 105 782 56 resden⸗ en Uvinde zeri Ak “ g 885 05 Waldindustrie tiengesellschaft. Extraabschreibung — 4 003 09 w ahn. 3 d schaft 305 666 — Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1902. Gewinn b. Grundstücke: 5 Saldo am 31. Detember 1902. 76,574 — 382 240 — . 3 ℳ 8 Maschinen und Utensilien: An Versscherungekontzzat 8 517 04 Per Bilanzkonto: aldo am 1. Januar 1902 .. 279 765 90 . Frachtenkontsss “ 33 307 32 Gewinnvortrag 1 Mrschꝛet 102 227 995 59 “ 18 85180 19001901 12 71042 251785 „ Steuern⸗ und Abgabenkonto . . . . . . . . . . 3 354 63⁰% „ Warenkonto: bw n "s. . vb“ “ 289 363 60 1 Geschirrparkuntostenkonto v114“ 2 388 81] Verlusto 8 166 992 67 Extraabschreibung . . . . — 1 500 — 287 86360 9 Betriebsunkostenkonto . . . . . . . ... .. 30 319 — 1 3 Patronen und Karten: „ Reisespesenkonktöotot 1e“*“ 2 373 57 8 Saldo am 1. Januar 1902 . 13 545 — Krankent woawu“ 2 473/17 Zugang in 1909 *— 13 973 16 „ Unfallversicherungskontoeo 4 380/71 8 2751816 89 Abfuhr⸗ und Verladetonto— 73 548 14 Abschreibung . . . . .. 13759,16 13759— “ “ „ Waren und Rohmaterialien .... 336 308 — „ Diskont⸗ und Zinsenkonto. . . . . ℳ 38 485,95 „ Debitoren . . . . . . . . . .. 311723 34 2 aiokontvv . .. . . .. . .6899152 52% Mriehentde Be . de ge; 28 280 21 1 340 2807221 „ s 8 orstehende Bilanz habe ich mit den Geschäftsbüchern der Rheinischen Möbelstoff⸗Weberei vorm. auf Sägewerksgebäudekonto ℳ 5 042, Dahl & Hunsche geprüft und stimmend befunden. 8 Hentich FeWchesri vor 2 Maschinenkonto EE11 „ 20 000,— Barmen, den 2. März 1903. „ Beleuchtungsanlagenkonto „ 2 914,62 Ernst Pfingst, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor zu Barmen. — 111““ BB“ . 4 3 am larohtd“ „ . Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1902. * Beüsrneätene “ v1. (78 ℳ 89 ℳ 8 4 Kausbaukonto . 85 ,5 ; „ vendarmeriekasernenkonto. . „ 500,— eeeahahachr CC — E91929 v4*“ 7 26272 Gewinn 269 833 91 356 14953 8 bscheeibungen . ℳ.l 10241,22 8 oöe ben. am 30. September 1902. 1“ mmobilien— ““ 3 stri 7 — - Maschinen und Utensilien .. „ 29 476,59 Waldinduftrie, Aktiengesellscha * ¹ n Kareeen * 12 8n b Hahn. 2 „ dubiose Debitoren .— 2 b 5 8 111X“X“X“ 18 Wabhindufrrie Aktiengesellschaft,Dresden Norddeutsche Wohlkümmerei und 275 587,49 275 587110 Der Aufsichtsrat unserer Geselschaft kestehr / Kammgarnsvinnerei, Bremen. . ; ; 2 2 ;35 . . 79 5 gutsch 1 Vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung habe ich mit den Geschäftsbüchern der Rheinischen z. Zt. aus den Herren: Mit Bezug auf die in Nr. 78 des Deut chen Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche geprüft und in Uebereinstimmung gefunden. 8 8 Bürgermeister Paul Brink, Glauchau, als Vor⸗/Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗ sitzender, anzeigers veröffentlichte Bekanntmachung, betreffend