8 8
Aktiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen,
namentlich zum Besten von Arbeitern in Worms. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 25. April I. Js., Abends
Uhr, im Gasthof „Zum alten Kaiser“ dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
9 Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung Vorstan ds und Aufsichtsrats. 8 “ 2 3) Verteilung des Reingewinns. 11““ 4) Neuwahl Lar drei austretende Mitglieder des Aufsichtsrats. 5 gung von Aktien
Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1902, der Geschäftsbericht des Vor. stands mit dem gsbericht der Revisoren und des Aasfchebrats 8 ab 10. April in dem Geschäfts⸗ der Gesellschaft (Direktionszimmer der Filiale der Pfälzischen Bank dahier) in den V. n von 11—12 Uhr zur Einsicht der Aktionäre auf. “ Worms, 3. April 1903. 8
Der Vorstand. 8 Jochem. R. Langenbach. 1878]
Hochgesand.
Löwenbrauerei Eich, Aktiengesellschaft, Eich.
G [1947] . 1 Mahn 4& Ohlerich Bierbra hriengeien h eeeXLInö 888 von 4₰ 1 . Bei der heutigen notariellen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschtethläzatze 11 26 Stück der Anleihe 1890:
Nr. 829 555 631 212 267 577 445 915 467 231 261 785 1194 181 478 azz ih 5 237 622. 655 179 973 1171 774 1237 es Etac ber Auleibe 1809: 1b Nr. 482 25 476 151 460 175 310 256 242 152 415 475 490 326 453 488 agr phia. 5. 60 284 254 110 45 82 1
R. 1 72 179 183 187 201 257 262 der Anleihe von 1899. 8 2,8F122 51 Teilschuldverschreibungen, lautend auf ℳ 1000 am 1. Juli d. J. zahlfällig und werden von diesem Tage ab mit ℳ 1050 pro Seüt he der Deutschen Bank, Berlin, der Norddeutschen Bauk, Hamburg, dem . Ephraim er A Sohn, Hannover, der Rostocker Bauk hier und aun bdem kontor unserer Gesellschaft, Doberaner Straße 27,
eingelöst. ; 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschaeibungeg zac die venrges derselben 10 Zaxr nach Fälligkeit ein. „ 1
Mahn 2½ Shlerich Bierbrauerei, Aktiengesellsschaft.
G. Mahn. Aktiva. Bilauz pr. 30. September 1902. Passiva. — * — — —eemeee. — U2 Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen. 6“ ArMienkapiiallonso. Debet. Bilanz per 31. Dezember 1902. Lr. ““ Reservefondskonto. . . . . . ... 116741*
P 14““ Kontokorrentkonto: ℳ ℳ% 4 1255 a. Kreditoren. .. 98 892,30 An Kühlhaus 8 Per „ 2 b. Hypotheken . .157 000,— 255 892 30 — er,sxsxAl 4 9
Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto .. . ewinn⸗ und Verlustkonnod. ——— 2 191,29 v.. 7,82 2. Transportfaßkonto „ . .. . .. 2 — Deehes —— 185 302,39 „. 11 eeee“ (Grundstü b z I ““ gebäude sind Staats⸗ 1— Se- s s v eigentum.) Sypezalreservefondskonto.. L1“ Kühlhaus Lex 1 Dividendenkonto (noch nicht „ und onto 1 „ 9„ 9 9. “ 8 g ℳ 746 701,12 innere Einrichtungs⸗ 111““ FHvwimm Caau 555- Markthalle fadt. Haben. G. und Gebäudekonto — ,8. H An —, e . 5 4 1⁰1 1no. . ..189 8:1z 8G 1 „ DZ4““ 8 8 . LEö111“ 2 1912 b R sen. I1I 8 8 ℳ*⁴ 2 587 793,88 8 Nach den von der ordentlichen Generalversammlung am 30. März 1903 vorgenommenen Wahlen Innere Einrich⸗ Ab. 8 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren tungskonto .1 679 254,87] 4 267 048/7. Hußo Sehschacte tachama, Söss. Berstbea — 14 8987 55 on Sehee. kv-, agg ezhh stellv. Vors., Kassa und Bankguthaben . . . . . 15 429,8 am e „ Rentner, . I1 Serpe. Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 30. März 1903 werden die Aktien 6 770 400/9 88 6770 40. im Verhältnis von 7:6 zusammengelegt, und ersuchen wir die Aktionäre, ihre Aktien behufs Gewinn. und Verlustrechnung. bis spätestens 1. September d. Js. bei der Gesellschaftskasse einzureichen, b — — andernfalls dieselben für kraftlos erklärt werden. “ Eiich, 31. März 1903. 3 1“ An Unkosten⸗ und Zinsenkonto. 576 920/ 48 Per Saldo von 1901 .. .. .. 2 Löwenbrauerei Eich Actien⸗Gesellschaft. Abschreibungenkonto. .. ... 162 968 Betriebseinnahmen .. . . .. J. M. Bechtel. 8 1“ 70 872 B ““ — [1943 b nen e 8 Aktiva. Bilanzkonto 1901-1902 der Actien⸗Brauerei⸗Gießen in Gießen. Passiva. Zufolge Beschlusses der beutigen Generalversammlung wird der Dividendecoupon —— = 4 2 unserer Aktien mit ℳ 10,— bei dem Bankhause P. E. Bonnet in Augsburg eingelöst. 3 E b1u“ München, 31. März 1903. I. Buchausstände: I. Aktienkapital: 85 Gesellschaft für Markt. und Kühlhallen. ¹) eheben bei Bankiers, für Waren und aus⸗ Era 1) 8. e. 980 000 — Der Vorstand. 116“*“ 98 Reservefonds: 875' . . — 8 ge Bleibende Betänder 2) Reiewvesondskonto zur 39 Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei. 2) Fabrikgebäude⸗, Brunnen⸗ u. Erdarbeitenkto. 328 784,14 Deckung von Verlusten 70 212 15 Vilanzlonto pro 31. Dezember 1902. 6 3) Konto für das Verwaltungs⸗ und Stallungs⸗ 3) Konto für Erneuerungen b — 1 11“ 3076 u. Neuanlagen (Spezial⸗ Debet 4 i 4) Konto für die Eismaschinenanlage . . . . : Eeierbeh) 9174— An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto . . . . ... .. 14*“*“ 3 5) Konto für die Eishalle und die Eisdeiche. 4) Del Bb 10 516 58 „ Maschimen., Werkzeug⸗ und Werkstattutensilienkonto . . . . . . . . . . . . . .. — 6) Konto für das Grundeigentum (exklusive III. Buchschulden: eee˙˙˙˙˙˙˙,n 1 11121212121212“*“] I1 5) Lt. Auszug der Debitoren „ Fabrikationskonto: Bestände an Materialien, fertigen 7) Konten für Maschinen, Utensilien und Rohr⸗ und Kreditoren . . . . 320 917,45 „ Kontorntensilienkonto . . . .. ... leitungen, Lagerfässer, Bütten⸗ und Gähr⸗ IV. Brausteuernach⸗ „ Pferde⸗ und Wagenkonto . . . . . . . .. bottiche, Versandfässer, Säcke, Lagerschienen zahlung: „ Affekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämie und Lagerholz, Küfereiwerkzeuge, Krahnen 6) Biersteuerkonto ... 85B5 e“ . u. Schläuche, Geschäftshaushaltungsmobilien, V. Guthaben von Aktio⸗ vbö1ö6“”“ ue44*“ — 432ög . 2 ₰ Ge⸗ 6 x 8 88 2 9 bööööä1qu. 56 ahnwagen. Wirtschaftsmobilien u. Utensilien, äftsangehörigen: „ Konto für Bet vzzzhsmed. ... 100 Bierfaßautomaten und Konto für den Lawn d9 7 nn“ 9e g --.e.] 886bo 2109- b ö1 ͤeͤ“ 1 38 0 8 8) Immobilien in Gießen und auswärts .. — — d 9) Bankier⸗, Provision⸗ und Interessenkonto. gredit 37560 h 8 1g Verbmuchsgegenständen... mttttzzzzests.. . S.. . . .. ...... . . * .[1 8o ons 2 “ 114“ I CC55 8 855 57M 7 85022l 27 250*2 :. Ffüegeesansstenn ......... Gießen, am 1. Oktober 1902 1 ‧ Dipidendekonto 1901, nicht abgehobene Dividende aus 1901 .. 8- 8 86 1,☛ 3 1 „ Arbeiterunterstützungsfondskonto . . . . 1“ . 2 Actien⸗Brau erei⸗Gie ß en. „ Kreditoren einschl. Rückstellung für Gewinnbeteiligung der Arbeiter und Beamlen. b. 1 Louis Lemmé. Unterstützungsfonds und Anzahlungen auf bestellte Arbeiten— :4646g Die Uebereinstimmung der vorstehenden Beträge mit den Abschlüssen der betreffenden Konten in „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: v2vJN8I1qp“ den Geschäftsbüchern der Actien⸗ rauerei⸗Gießen bescheinigen vuuttzutzazzgz,t.“ ℳ 7 069,65 Carl Heil. 1141412A24*“* resrSI m Soll. Gewinn. und Verlustkonto der Actien⸗Brauerei Gießen in Gießen. Haben. . 1902 88 1 1902 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 902 ℳ ₰1 1902 4 ——— ——˖——— — — Sept. An div. Kreditores, Sept. Per Pelkrebecebonto .. . .. . 334 30 Debet. 2 1 1 8. 30. Gratifikation 1 621999 30. „ Bierfabrikationskonto . . . . . . 404 999,747 An Unkostenkonto . . . . . . . . ... ℳ ℳ 5b be „ 36 Kreditores, „ Malztreberkonto 11 32906 „Rohgewinnsaldo . . . . . . . EEI“ 383 37602 6 für den Ver „ Malzkeimekonto . . . .. 2 121— Davon Abschreibungen auf ... vrF F rauch v. Roh⸗ ‧ Konto des Ertrags der Gülterstücke 676˙36 Grundstück, und Gebäudekonto: 5 % von ℳ 466 923,19 23 346 1 8 materialien u „ Konto für die Eisfabrikation und Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Werkstattutensilienkonto: 10 % von 1 für Geschäfts Kelleckühlung . . . . . . . Ebbe“] . . . .eeaa. esten 440 964 8 „ Kursverlust und Agiokonto . . . . Modellekonto: 338 % von ℳ 26 826,55 . . . . . . . . . . 28 „Tantiemekonto 500 — „ Reservefondskonto . . . . . .. Kontorutensilienkonto: 20 % von ℳ 3 652,85 . . . . . . 730 55 f 28085 52 Pferde. und Wagenkonto: 20 % von ℳ 1901,45 . . . . . . 380 30 ¹ Gießen, am 1. Oktober 1902. „ Zuschuß zum Arbeiterunterstützungsfonds . . . . . . . 2 429,031. 58 338,57 Actien⸗Brauerei⸗Gie ßen. P Reingewinn. 1ES Di infin Louis Lemmé. E1“*“ 7 in den Biüchen ber gestmggenn der gersebenden Beträge mit den Abschlüssen der betreffenden Konten 885 Eeee1111. 7* 93 8908 8 en ei.. . sabrikatzongtonto: Rohgewinn . . . . . . . . . . . . .. ELPT1 Eigal an bdeit eeb——.——“.—]; 10 1979 be In der heute stattgefunden [11641 726 005b s unserer Gesellschaft w en Generalversammlu 54¹] 8 bt ner esegl. haft warden die auzveschherlamegene Winterhnder Bierbranerri Hamburg. fengesezt hncendende pro 1902 ist dutch Beschluß der Generalversammäung vom 8 hel 1 2 eer Kommerzienrat Hugo Hoesch in Königsstein; S In der außerordentlichen Generalversammlung der Sie ist mit w wihergewehtg Schoeller in Rosenthak b. Braglane”] gfäschrg en afr, Geselschaft don 21. vhce ass ℳ 20,— für den Dioidendenschein Nr. 1 der Aktien Nr. 1 1500, 8 Gießen vad. 31. März 1903 ℳ 1 30fasfeguns des Grundkapitals von ℳ 180,— für den Dividendenschein Nr. 1 der Aktien Nr. 1501 — 2250 — 8 “ 3 Den esetzlichen 8 filaas 1 000 000,— beschlossen. vom 3. April 1903 ab zahlbar urn Actien⸗Brauerei⸗Gießen. H. G. B.) fordern 2 bmungen gemäß (§ 289 in Halle a. S. bei der Kasse der Gesellschaft und zu 8 der Worstand. Gesellfchaft auf ihre —23 die Gläubiger unserer beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf 4 Co., 4 ouis Lemmé. Hamburg, ben 2 Apeit vA erhn in 9gF S der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parristus aI.n vrstand. in Leipzig beim Dresdner Bankverein.
uerschaper. 8
Hallesche Maschinenfabrik & Eisengießerei