1903 / 82 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8Sd. 14 .. Verfahren und Vorrichtung zur Erhaltung geschmeidiger Knopflöcher an fötbehe Wäsche. H. Gehring, Gmünd, Württ. 13. 8. 02. Se. 141 857. Vorrichtung zum Einfüllen von Bettfedern, Daunen u. dgl. mittels Luftverdünnung. Mar Bucherer, Elberfeld, Arndtstr. 31,39. 11. 3. 02. Sf. 141 858. Vorrichtung zum Umfalzen der Enden von Tapetenbahnen für Tapetenschneid⸗ maschinen. Heeder 4&. Co., Crefeld. 9. 7. 02. Si. 141 760. Herstellung einer Asbestd xe. Maurice Coutellier, Asnibres, Frankr.; tr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 22.5. 01. 10a. 141 820. Liegender Koksofen mit Funda⸗ mentkanälen. Alfred Kunow, Berlin, Köthener Straße 8/9. 29. 7. 02. 10 b. 141 806. Verfahren zur Gewinnung von Brennstoff durch Fällung der in Fäkalien enthaltenen festen Stoffe. Erich Springborn, London; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 22. 4. 00. 10c. 141 807. Vorrichtung zur Verkokung von Torf u. dgl. Carl Laurenius, Göteborg; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 22. 8. 01. 12 d. 141 782. Filterpresse mit zwischen ein⸗ elnen Rahmen eingespannten Filtertüchern. C. Kolb, axeville, Frankr.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 10. 8. 02. 12 db. 141 959. Spiralförmiger et für Schleudertrommeln. Ernst Dirschoweit, Tilsit. Verfahren zur Darstellung von

5. 11. 01.

12i. 141 821.

Superoxpden in gebrauchfähiger Form. Dr. Richard

Wolffenstein, Berlin, Landgrafenstr. 14. 30. 11.00.

12I. 141 80s. Verfahren zur Haltbarmachung

des für die Pottaschedarstellung nach dem Magnesia⸗

verfahren geeigneten krystallinischen Magnesiumcarbo⸗

nats. ESalzbergwerk Reu⸗Staßzfurt, leu⸗Staßfurt. 8 98.

129. 141 783. Verfahren zur Darstellung einer

Nitroamidooxpbenzylsulfosäure. Kalle & Co.,

Biebrich a. Rh. 27. 3. 02.

129. 141893. Verfahren zur Darstellung von

Nitroderivaten aromatise Amine aus den ent⸗

sprechenden Phtalimiden. Dr. Rudolf Lesser,

Berlin, Victoriastr. 35. 13. 4. 02.

13a. 141894. Dampferzeuger. Paul E. Ssiway,

Berlin, Marienstr. 28. 13. 2. 02.

oder mehreren Unterkesseln bestehender Dampferzeuger,

bei welchem mittels geeigneter Verbindungsrohre zwischen dem Oberkessel und den Unterkesseln ge⸗ trennte Wasserumläufe hervorgerufen werden; Zus. z. Pat. 141 247. Louis Grenthe, Pontoise, Vertr.: A. Specht, J. D. Petersen u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 12. 10. 02. 13 e. 141 809. Norrichtang zum Reinigen der Wandungen von Kesseln mittels schnell umlaufender Klopfwerkzeuge. Heinrich Bareuter, Kalk. 12. 4.02. 13g. 141895. Verfahren und Vorrichtung zur

erfolgt.

Erzeugung von Dampf mittels geschmolzener Schlacke. Lucius Day Copeland u. George Mitchell, Los

Angeles, V. St. A.; Vertr. E. Dalchow, Pat.⸗Anw.,

Berlin NW. 6. 19. 11. 01.

I4ga. 141 896. Zylinderanordnung für Dampf⸗

maschinen. SociEté Anonyme John Cockerill, raing, Belg.; Vertr.: F. C. Glaser u L. Glaser,

14d. 141 897. Steuerung für direkt wirkende Dampfpumpen. Fried. Krupp, Grusonwert, Magdeburg⸗Buckau. 15. 6. 02. 15a. 141, 785. Typengießform. Henry James Sydney Gilbert⸗Stringer, Westhourne Park, London; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 11. 12. 01. 15 db. 141859. Farbwerk an Druckmaschinen zum gleichzeitigen Auftragen mehrerer Farben neben⸗ einander. Fa. Karl Krause, Letnäg A. C. 22. 2. 02. 15 d. 141 960. Bogenausfühworrichtung an Sernindeaschnelpressen. Bernhard Imanns, Heidel⸗ erg, Hauptstr. 138. 25. 6. 01. 15g. 141 786. Tabellenschreibvorrichtung an Schreibmaschinen. Wyckoff, Seamans & Benedict, Ilion, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗

1„ u. Th. Stort, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 1. 9. 01. 15i. 141860. Kopiermaschine Raphael

SchwEers, Berlin Stromstr. 10a. 11. 4. 02. ITa. 141 8s98. Absorber für Ammoniakab⸗ sorptionsmaschinen; Zus. z. Pat. 113 312. August Osenbrück, Bremen, Alter U. 9 b. 7. 9. .☚.

7 b. 141 899. Berieselungskondensator. Rudolf Thyll, Budapest; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 13. 3. 02. l19a. 141 861. Aus Fahrschiene und Beischiene zusammengesetzte Rillenschiene für Straßenbahnaleise mit geschlossener Rille. Dr. Alwin ViStor, Wies⸗ baden, Elisabethenstr. 2. 16. 7. 02. 20a. 141 900. Einrichtung zur Aufhebung gegeneinander gerichteter oder ungleicher seitlicher Schwingungen zusammengekuppelter Fahrzeuge von einschienigen Hängebahnen. Continentale ell⸗ chaft für elektrische Unternehmungen, Nürn⸗

tg. 16. 5. 02.

20 c. 141 822. Vorrichtung zum gleichzeitigen selbsttätigen Bewegen mehrerer Türen, Fenster u. dgl. Karl Biederbeck, Dresden, Lindenaustr. 23. 23. 9. 02. 20f. 141 823. Führerbremshahn für elektrisch und durch Luftdruck gesteuerte Luftbremsen; Zus. z. at. 129 245. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 12. 01. 141 901. agener Wagenschieber Nicolai, eeelas V. Lob. schlitz

Nur von einer Schiene ge⸗ für Eisenbahnwagen. Karl Dürerstr. 15. 4. 2. 02.

141 902. Wagenschieher mit Führungs⸗ nfer Vorwärtsbewegung der Spitze. Gebr. 2887 Arr. SCeJ., Darmstadt. 18. 6. 02

vwensec 8* 902. Elektrische Babhn mit stellen⸗ Strommfehoden, stellenweise in der Höbe angeordneter Vertres ge ganchs Nu 175 Megroz, Montreux; 18** acher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1.

201I. 141 862. S 3 3 Sben eitungen. 2tese Chacbnedce . 2 rautz u. W. Schwä Hat.- Pnale. . 8. ü * 98 Schwäbsch, Pat.⸗Anwälte, Stutt⸗ Z21a. 141 787. Empfangsapp n trische Zeichenübertragung. Fames Tanhtfürgeler.

strong u. Axel Orling, London: Vertr.: F. C Glaser, L Glaser, O. Pering u. E. Peitz, Hab⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 10. 01.

21a. 141 788. Schaltung für Fernsprechämter mit zentraler Mikrophonbatterie, bei welcher die Ver⸗

b zwischen zwei Teilnehmern durch Einsetzen eines 1Ä52 8

2 21d. 141 936. Kurzschlußanker mit einge⸗ bautem Widerstand. Ernst Heinrich Geist,

Elektricitäts⸗Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock. . 02. 21f. 141 759. Verfahren zur Herstellung der 42f. 141 813. Wage mit zwei Drehschneiden⸗ stromleitenden Verbindung zwischen Glühfaden und systemen.

21. 141 908. Einrichtung zur Kohleniederschlages

Akt.⸗Ges. Mix hon⸗ und Telegraphenwerke, Berlin. 4. 12. 01, 21a. 141 789. Schaltung für selbsttätige Fern⸗ sprecheinrichtungen mit schrittweise drehbaren und schrittweise in der Längsrichtung verschiebbaren Schalt⸗ wellen. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ fabriken, Berlin. 7. 12. 01. ö“ 21a. 141 790. Auslösevorrichtung für die schritt⸗ weise drehbare und schrittweise in der Längsrichtung verschiebbare Schaltwelle bei selbsttätigen Fernsprech⸗ schaltungen. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ fabriken, Berlin. 7. 12. 01. 21. 141 791. Schreibtelegraphengeber mit Zerlegung der Schreibstiftbewegung nach rechtwink⸗ ligen Koordinaten durch auf Widerständen verschieb⸗ bare Hebel. Kopier⸗Telegraph G. m. b. H., Dresden. 8. 6. 02. a Z1a. 141 792. Membranbefestigung für Mikro⸗ phone. Carl Buchheim, Hamburg. 10. 6. 02. 21a. 141 793. Anrufvorrichtung für Fernsprech⸗ vermittelungsämter mit selbsttätigem Anruf unter Verwendung eines Relais zum Anschalten der Ruf⸗ stromquelle an die Leitung des anzurufenden Teil⸗ nehmers. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik Petsch, Zwietusch A Co., vorm. Fr. Welles, Char⸗ lottenburg. 10. 6. 02. 21 a. 141 935. Transformatorenanordnung für Mercadiersche Vielfachtelegraphen. La Société Des Télégraphes Multiplex (Systéme E. Merca⸗

dier), Paris; Vertr.: Rud. Schmidt, Pat.⸗Anw., Dresden. 24. 11. 01. G 21c. 141 794. Selbsttätiger Schalter mit Stangenantrieb. Voigt & Haeffner, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 2. 4. 00.

ZIc. 141 824. Elektrischer Stromschließer.

Patrick Kennedy. Brooklyn; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 7.9 ZIc. 141 904. Von einem Maximal⸗ und Minimalkontakt abhängiger, durch einen Elektro⸗ magneten bewegter Sbalter Fabrik für elek⸗ trische Heizung, G. m. b. H., Berlin. 14. 1. 02. ZIc. 141 905. Durch einen Elektromagneten bewegter Schalter; Zus. z. Pat. 141 904. rik Heizung, G. m. b. H., Berlin. 6 9 32

21c. 141 9601. Hochspannungsausschalter mit Stromunterbrechung unter Oel. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16. 1. 02.

141 962. Schalter für Sammlerbatterien Dr. Paul

2Ic. oder Abteilungen von Transformatoren. Meyer Altt.⸗Ges.⸗ Berlin. 15. 1. 020..— 21 b. 141 795. Anordnung von Wechselstrom⸗ Gleichstromumformern mit Zusatzmaschinen Benjamin Garver Lamme, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 40. 22. 10. 01.

21b. 141 906. Einrichtung zur Erzeugung von pulsierendem Gleichstrom. Friedrich Eichberg, Wien; Vertr.: Dr. Max Hamburger, Berlin NW. 7.

8

und die

scrauhenförmiger Bahn senkrechten und

15. 3. 02.

der Glasscheiben an Fensterrahmen. Ed. Brüssel; Vertr.:

Eisen⸗ und Holzbauteilen. P. Vertr.: A. Gerson u. G. Berlin SW. 48. 10. 12. 01. 38Sa. 1 längen von Rahmenleisten beim Gehrungss Oscar Hildebrandt, Klopstockstr. 25, Krauß, Kuxhavener Str. 3, Berlin, u. Otto Ehmann, Charlottenburg, Cauerstr. 8. 7. 1. 02. 38a. 141 939. Vorrich zum Einschneiden

von Fischbandschlitzen in Rah⸗ Josef Kuhn, Nürnberg, Bergstr. 31. 3. 8. 02.

38 b. 141 763. 12α Ausbohren von Bürstenhölzern o. rus

u. Edward Franklin 8329 Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 28. 12. 00. 8

38 b. 141 764. 5225 Heinrich Mogk, Dömbergstr. 11, rich Köster, Kaiser⸗ straße 15, u. Karl Ruth, Sophienstr. 15—17,

Cassel. 21. 2. 02.

38Sc. 141 826. Holzprägemaschine zur Her⸗ stellung verzierter Langhölzer und Fourniere mit 5b P Franz Alois Braufil, 8:, Vertr.: 8 Pat.⸗Anw., Leipzig. 27. I1I. 0l.

28c. 141827. Imprägnierungsflüssigkeit zur Behandlung der Oberfläche der zu prägenden cer. Franz Alois Brausil, Wien; Vertr.: M. er, Pat.⸗Anw., Leipzig. 27. 11. 01.

29 1. 765. 5— 8 222 der Stoßflächen von Wagenradfelgen. Johann astian Huber, St. Gallen; tr.: A. Dammann, Pat.⸗ Anw., Berlin S. 42. 7. 10. 02.

28e. 141828. Vorrichtung zum Einfräsen der in Schirmstöcke u. dgl. Moritz Levi, ießen. 28. 10. 02.

40a. 141 811. Perfahren zur Gewinnung von reinem Wolfram aus Wolframerzen, wolframhaltigen Schlacken und Aschen aller Art. Egon Franz Joseph Clotten, Frankfurt a. M. Beethovenstr. 56. 25.6.02. 142d. 141 812. Zähl⸗ und Markierstift mit elek⸗

trischer Zählvorrichtung. Rittmeyer, Appen⸗ zell, Schweiz; Vertr.: ½ Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 27. 5. 02.

42 d. 141829. Glektrisch registrierendes Log.

Jaques Fua, Colombes, Frankr.; .: A. Specht, D. Petersen u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte,

Hamburg 1. 1I1. 1. 02.

42d. 141 866. Vorrichtung zum selbsttätigen

Verschieben der Trommel bei Registrierapparaten.

Richard Bürk, Schwenningen, Württ. 18. 9. 02.

8. 7. 02.

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 4. 02. Zuleitung in elektrischen Glühlampen. Josef I4c. 141 784. Dampfturbine. Johann Stumpf, Plechati, Berlin⸗Pankow. 8. 10. 01. Berlin, Rankestr. 27. 17. 3. 01. 21f. 141 907. Bogenlampe mit Sparer.

esg & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 2 9

3

eerstellung des auf den Verbindungsstellen zwischen Glühfäden und ihren Zuleitungen. E. A. Krüger & Friedeberg, Berlin. 16. 7. 02. Z21g. 141 810. Verfahren zur Herstellung von Jsolationsscheiben für Funkeninduktoren. Hans Boas, Berlin, Krautstr. 52. 24. 9. 02.

21g. 141 909. Verfahren zur Erzeugung elek⸗ trischer Schwingungen mit Hilfe mehrfacher Trans⸗ formierung. Robert Scharf, München, Linden⸗ schmitstr. 42. 22. 2. 02.

22f. 141 883. Verfahren, das spezifische Ge⸗ wicht von Bleiweiß bzw. seiner Komponenten zu er⸗ höhen. Dr. Wilhelm Hartmann, Mülheim a. Rh.

21. 10. 00.

22f. 141 884. Verfahren zur Herstellung von Kohlenstoff aus Acetylen. Fausto Morani, Rom; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 12. 9. 0I. 22g. 141 796. ahren zur Herstellung streichbarer, albuminathaltiger Anstrichmassen. Arel Velhelm Herman Frederek Christian Clauson⸗ Kaas, Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 5 n 2 M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6.

22g. 141 797. Rasch trocknender und die Grund⸗ farbe ersetzender Anstrichkitt. Johann Senft, Wien; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., Friedenau. 25. 2. 02.

24g. 141 863. Zugregler, der bei dem Oeffnen der Feuertür den Rauchschieber schließt, beim Schließen der Feuertüt den Rauchschieber öffnet und Lufteinlaß⸗ vorrichtungen dem Brennvorgange entsprechend ein⸗ stellt. Emanuel Holzapfel, Perlin Curxhavener Str. 6. 6. 3. 02.

24f. 141 864. In der Höhenlage selbsttätig verstellbarer Rost. A. Lobbes, Frankfurt a. M.,

Luisenstr. 62. 22. 5. 02. 1 26 b. 141 825. Acetyvlenentwickler nach Kipp⸗

schem Systeme. Josef Bacher, Villach; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 21. 6.02. 30 d. 141 937. Gaumenpflaster, bestehend aus einer elastischen Kappe. Herman Frederik Stempel, Fort Madison, V. St. A.; Vertr. Dr. A. Lepy, at⸗Anw. Berlin NW.. 6. 25. 12. 01. b 20h. 141 888. Verfahren zur Herstellung eines Heilserums gegen Malaria und Pferdesterbe. Dr. Otto Bracke, Braunschweig. Blücherstr. 4. 14.6.01. 34c. 141 798. Messerputzrolle. Wilhelm August Model, Stuttgart. 12. 10. 02.

Scuern N ünchen, Dat 28“9; en, Daiserstr. 4. für räne⸗ wM.n 2. u. Otto Briede, töpsels in die Verbindungsklinken! 35e. 1 11 210 ennt

24e. 141 799. Zeltförmige Balkonmarkise. Emil Schenker, Schoöͤnenwerd, weiz; Vertr.: W. H. Uhland, Pat.⸗Anw, Leipzig⸗Gohlis. 14. 11. 01. 34i. 141 800. Pult mit Hebäbtee für Bücher Schreibfläche. Joseph B. Casebolt, 4 Wiah V. St. A.; Vertr: Pat.⸗Anwälte . r Berlin Nwe v a. M. 1, u. W. Dane,

25a. 141 805.

8 vorziehbarer Mt. Sterling, 8 g

Verfahren zum selbsttäti elektrisch betriebener Fabestühle Paul Jobst. 4. 7. 02.

Windwerk mit Gallscher Kette ufkatzen u. dgl. 8. W. Friederichsen b. Düsseldorf. 1. 2. 01.

Antriebskette für Aufzüge mit

12e. 141 940. Umschalteinrichtung für 5—7 messerverbindungen. Klecmann, ül⸗

hausen i. E. 12. 3. 02

systeme Dr. Herbert Hausrath, Karlsruhe, Hirschstr. 103. 4. 4. 02.

42f. 141 830. Vorrichtung zum Anzeigen der annähernden Erreichung der Gleichgewichtslage bei Wagen; Zus. z. Pat. 130 539. Brotelle,

latt orm füheuben —2 1232 Henrv Asft 82 2 Neubart, Pat.⸗Anm, u. F. Berlin NW. ,8 8 761. zum

ißler, Dr. G. Döllner u. G Loubier, Pat⸗ Berlin Niwr

Fe. ahead. Penn⸗ NW. 6. 5. 4. 02. 46a. 141 5ꝗꝙ1n derplof 37 b. 141 938. Klammer zur I 1

Guilh p Sachse, eeee 141 762. Vorrichtung zum genauen Ab⸗ Rudolf

451i. 141 912. n Hufbeit Golombowski, O.

28. 3 * i 141 815. zur Erzeug u. Dr. N.

c

Druckflüssigkeit Adolf

Recklinghausen, Loundon. Ff Feil

2 Kea en sK.EVttllz ae-T” . en. 46c. 141 770. 2

mittels eines

13. 5. 02. 46c. 141 913. Vorrichtumg pur Feälbhl⸗ Kühlwassers oder der Abgase van sealah. maschinen. Ansbert eiter, Brandenbur Konzerthaus. 25. 2. 02. 1 46 b. 141 836. Kraftmaschine. 81 u. vv

hausen seu., Kurfürstendamm

hausen jun., Corneliusstr.

46 b. 141944.

Regelung des Verbrauchs don 8 : Kraftmaschinen. Frank Brpau, Lanbaa, d. Th Ernest Bayley, ridge, Engl; der Rohrbach, M. Mever u. W. Bäa Anwälte, ret. . 8. 91. w

47a. 141 816. Schraubens kirch, Bremen, Buchtstr. 59. 24. 23% ü8 47 b. 141869. Riem. oder Seilssche 22 Frankfurt a. M., Großer Pe

1. 8. 02.

7c. 141 771. KNetzungetzazpeaag. Elener, Görlitz, Berliner Str. 40. ehe . 47 db. 141 801. Sellverbinbder. 2 Le Grand u. Naxcisse Chencau, Hevallatse. Frankr. Vertr.: O. Lenz Berlin rf. te hc 4 7 /. 141 914. schtung füt

lager. Joseph Nuchk, Wielandstr

129. 141 it. TechLeec

Ventilschluß völlig —8 gsfläche bietenden

same Dichtu 1 Osenbrück, Alter Wall 9 b. 4 2 7h. 141 870. r mit g Triebhebel. Labmsg an

Ebingen, Württ. 17. 6. 02.

47h. 121 915. Getriehe zanbaattäleazza John Otto Heinze jr. u. William Peztert he Boston; Vertr. A. Loll, Pat.Fraughhlag— 14. 11. 01.

49 b. 141 817. Vorrich tunz zzzz sebtite Ein⸗ und Ausrücken 74 it stanzen und Scheren:; 1. 3. 1 Auerbach, Saalfeld a. S. 149 b. 171 828. Verrichtung für

77* Cos

R

9

und Shapingmaschinen zum Hobeln von ea nach einer Kurve. n Brr Alexanderstr. 2. 16. 3. 02.

49 b. 141889. Vorrichtung für Wer maschinen zum selbse Ausarbeiten be rofile; Zus. z. Pat. 138 697. Fa. Näüchaub Nürnberg. 16. 11. 01.

4 9c. 141 916. ine zuumn S chneiden Schrauben u. dgl. Gustav Sittmann u. Hancorne Pitt, New York; Vertr.: H. MNet t.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 21. 49 db. 141 772. Selbsttätiges Mitnehm

Charleroi; Vertr.- B. Brockhues, Cöln. 20. 6. 02. 42g. 141 941. Sprechmaschine, bei welcher

mehrere Membranen von einer Zentralmembrane anus 49 b. 141 830. Vorrichtung zum Zuführen dem

in Schwingungen versetzt werden. Paris; Vertr.: Hugo Pataky u. Berlin Nw. 6. 21. 4. 01.

o Castelin, helm Pataky,

42h. 141867. Stereoskop in Kastenform. Neue Ste essb bische Gesellschaft, A. G., Steglitz. 6. 9. 02.

42i. 141831. Kalorimeter zur Bestimmung

des Heizwertes brennbarer Gase. Heinrich Raupp. Mainz, Weisenaner Str. 15. 6. 8. 02.

42m. 141 814. Sperrvorrichtung für die An⸗ triebwelle an Addierwerken bei undollkommenem Niederdrücken einer Taste; Zus. z. Pat. 126 647.

2. 10. 02. 42m. 141 832. Ahddiervorrichtung mit einer

durch Federwirkung gedrehten und mit einem Zähl⸗ werk verbundenen Zahlenscheibe. Sophus Hartmann 8 Edmmnd Häusler, in, Trebbiner Str. 1. 28. 6. 02.

43“a. 141823. Mehrfachregistrierkasse. The See Cash Register Company m. b. H., Berlin. 12. 2. 02.

43 b. 141 942. Durch Münzeneinwurf auslös⸗ bare Vorrichtung zum Anzeigen der Abfahrtszeiten von Eisenbahnzügen u. dal. Augustus Charles Argles, Overdale, Engl. 5 Vertr.⸗ A. Loll, Pat.⸗Anw., Verlin 7.8. 28. 2 02

45 b. 141 766. Kartoffellegmaschine mit Vor⸗ richtung zur Einzelentnahme der Karioffeln mittels durch Schöpfraum hindurchgeführter Schöpfer. Leo Barczynski, Johannisberg b. Breslau. 25. 3. 02. 415 b. 141 911. Verfahren zum Schützen der Bohrlöcher von Zuchtrüben vor dem Verfaulen. Marx Jeschek, Aschersleben. 23. 5. 02.

45c. 141 767. Kartoffelerntemaschine mit hin⸗ und herbewegtem, aus gewellten Stäben bestehendem Rost hinter dem Aushebkörper. Frank Osmund Andrews, Scuth⸗Belt, Christchurch, Neuseeland; vis 88 B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 45c. 141 943. Vorrichtung zum Trennen der Kartoffeln vom Kraut bei Kartoffelerntemaschinen mit einem rotierenden Tisch hinter dem Elevator. Heinrich Gieehudt, Rosenpl. 17, u. Johann Hart⸗ lage, Holtstr. 30, Osnabrück. 25. 12. 01.

45c. 141 834. Strobpresse mit von unten nach oben durch den Preßraum gehenden Nadeln; Zus. z. Pat. 123 215. Gebr. Welger. Seehausen, u. Gebr. Welger, Wolfenbüttel. 22. 1. 01. 45g. 141 768. Abschneidevorrichtung für Ma⸗ schinen zum Formen von Butter. Alfted Lutze,

Halle a. S. 5. 3. 01. 45g. 141 769. Antrieb mit Handhebel für Milchschleudern. Heinrich Lanz, Mannbeim. 25. 5. 02. 45g. 141 868. Vorrichtung 22 Zusammen⸗ pressen der Einsätze von Milchschleudern durch Verschraubung. Aktiebolaget Separator, Stock⸗ holm; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 4. 6. 02.

45g. 141 9603. Abschneidevorrichtung für Käse⸗ formmaschinen mit senkrecht zur Schnittebene beweg⸗ lichen beidedrähten. Hans Bohn, Erfurt, Dorotheenstr. 2. 25. 12. 01. 4

fär Drctbänte Emil Thiele, Berlin, Liesenst

22. 8.

profilierten Werkstücken zu ng Drehbank. Hugo Simons, Rbeda i. W. 11.

419 db. 141 917. Vorri um A gleich dicker Gegenstände. Jos. Grerer 2. 4. 02. 49c. 141 886. Lufthammer mit ein zwlinder und einem Hammerzplinder.

Massey. Openshaw, Manchester; G. Loubier u. Fr. Harmsen, Pat.⸗Am

NW. 7. 18. 4 0I. Mablkörper

50 c. 141 8410.

Stahl. Volnep Wit Mason n.s - Vertr. A. du Be mond u. egr Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 26. I üun. 5ic. 141871. Saite für Maeälit . we. Charlottenburg. Beic 5Ic. 141 945. Accordeon mit Schülzehetz

Fa. F. A. Böhm. Untersachsenberg t. 8. 11 U.

51b. 141872. Mechanisches egh Notenband. George H. eee Ver

Dr. W. Haußknecht u. V. Felt. ffͤle Berlin W. 35. 15. 5. 01. 54a. 111 964. Vorrichtung zur G Rillen an den Biegestellen von

rotierender Druckscheiben. Preuße 2 81 A.⸗C. 20. 11. 00.

549g. 141940. etörpet sir . klar e u. dgl. mit durch Lampen, 9 Gasglühlichtlampen, von Innen erleuchtetent dicht abgeschlossenen Gehäuse. Hofmann & Berlin. 1. 10. 02.

57a. 141947. Buchartig zusammrälasiet

Flachkamerg mit zur Seite schwinsbareme magazin. Jean Antoine Pautasso, (Fenzf⸗ Hugo Pataky u. Wilhelm Berlin 14. 6. 01. 57 b. 141 773. Verf machen von Papier für den prozeß. A. Schlouppes. Alexrander⸗Katz, Pat.⸗Anw, 1 18 8. -.E Vo er Dichte photographischer ; Dawson, Bradford, Engl.: Vertr.; ve. ““

c. . Maschine zum Tonen und Firxieren von langen photogtag Bäddbändern, bei welcher der Catwicler den h h Trögen, durch welche das Bildband gefühtt 420 beständig zu⸗ und abgeführt wird. Berlin ae. roder Kunstanstalten Akt.⸗Ges., Berlin. 4. herh Ic. 141 776. Lichtpausapparat mit ꝛ. 88 vorrichtung. A. Dingler, Graz; Vertt.: G. 8 von Harrtaus, Berlin, Linienstr. 110. 18 5. 5 57d. 141 777. Verfahten zur Hersteda 8 autotypischen Hochdruckplatten durch Pe rastrierten Tiefdruckplatten. Ivan 2cgs Manchester; Vertr. Hugo Patakyp u. M. Pataky, Berlin NW. 6. 11. 01. Dnas 59“. 141 8798. Schebersteuermeg far pe und Motoren. Carl Prött, Hagen i⸗ 8 60. 141 918. Kraftmaschinenregler mit

nnüt

ee mm ühnuüe