August Häcker, Geislingen a. St. 7. 4. 00. H. 13768.
17. 133 658. Eisschrank usw. Max Werner, 58 n Benzenbergstr. 38. 24. 3. 00. W. 9708.
88. 8, 1426. Glasglocke für Glühlampen usw. Georg Ss. . Berlin, Johannisstr. 11. 22. 3.00. 21. 822 819. Anschlußdose usw. Akt.⸗Ges. Mix & Geuest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗ Werte, Berlin. 21. 4 00. A. 4032. 16. 5. 03. 21. 134 031. Sicherung mit magnetischer Funkenlöschung usw. Siemens & Halske Akt.⸗ Gesf., Berlin. 26. 4. 00. S. 6198. 18. 3. 03.
21. 135 634. Glasglocke für halbindirekte Be⸗ leuchtung usw. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leupsch⸗Leipzig. 19. 5. 00. K. 12 387. 20. 3. 03. 225* 136 804. Registriervorrichtung an der durch Gebrauchsmuster 134 966 und 134 967 ge⸗ schützten Stromschlußvorrichtung ursw. Fa. Armin Tenner, Berlin. 26. 3.00. K. 12 047. 25. 3. 03. 21c. 141 230. Telephonkabel usw. Allge⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 13.9.00. A. 4270. 25. 3. 03. 24. 132 694. Roststab usw. Reinhold Kramp, Schwarßkopffstr. 1. 23. 3. 00. K. 12 026.
4 . 751. Dovppeltransporteur für Flach kettelmaschinen usw. Julius Köhler, Limbach i. E. 14 4 00. K. 12 168. 23. 3, 03
26. 133 554. Wärmeableitungsvorrichtung für das Verengungsorgan an Brennerköpfen usw. Dr. Döllner, Gr. Lichterfelde. 11. 4.00. D. 5098. 30. 132152. Saughut für F
. Weck, Oeflingen, Baden. 19. 3. 00. W. 9 8 3. 03.
323. 124 165. Aufreißschloß für Portefeuille⸗ waren usw. Julius Dinnebier, Lüdenscheid. 17.4.00.
D. 8114. 2. 3. 03. Rasierspiegel usw. Adolf Huck
34. 132 669. Co., Nürnberg. 21. 3. 92 H. 13 694. 19. 3. 03.
* Wetzel, 18. 3. 03. 47. 133 1e8.
mehrzvli ndriger Sch Altona. 7. 4. 00. 47. 133 199. Ritter, Altona.
47. 134 152.
r 8. 4. 20. 19. 123 038.
Vahrenwald. 49. 141 02.
6. 4. 00. 52. 131 975. Ernestine U
Koch & Co., Biel 52. 134 147. steller an Nähmas Berlin⸗Rixdorf.
52. 145 698. usw. H. Mundlo M. 9736. 16. 3. 53. 25 305. 8 Weck,
83. 03. 82 133 905.
34. 133 187. Zerlegba 2 8— usw. Rud. Großmann, Bregenz; Dedreux, at.⸗ Anw., München. 31. 3. 00. 198 7177. 14 03. 34. 133586. An Svmaeledemn weneas e Einbiegungen . 88ne Kienast, Berlin, Ramlerstr. 35. 24. 3. 00. K. 12 031. 23. 3. 03. 34. 134 633. Scse uim. Jakob Matzerath, Cöln, b8 Weidenbach 3. 16. 3. 00. M. 9659. 189
34. Ts 132. Aushebbares Wasserschiff mit Heizschlange usw. Junker & Karleruhe, Bad. 14. 4. 00. J. 2835. 13. 3.
34. 135 998. Besteck usw.
H. A. Erbe, Schmalkalden. 7. 4. 00. E. 3825. 13. 3. 03. 34. 143 601. Bei umklappbaren Schulbänken die Anordnr ing von Winkelstücken an den Stirnflächen einer Fußdiele usw. Johann Wirth, 191 Schießhausstr. 17. 31. 3. 00. W. 9753. 19. 3 36. 124 527. Heizofen ufw. F. C. N
Königsberg i K. 12 073. 17
Nehse, Düsseldorf, Duisburger S Str. 63. 1.5.00. N. 2786.
21. 3. 03. 36. 134 528. Ofen usw.
b Duisburger Str. 63. 1.5.00. N. 2787. 21. 3. 03
36. 147 753. Heizzuganordnung für Herde usw. 24. 3. 03.
36. 148 118. Den Bratofen vollständig um⸗ gebende Hei⸗ “ usw. August Häcker, Geis 8† g. St. 7. 4. 00. H. 13 769. 24. 3. 03. 37. 135 393. Transportable Tuffsteingrab⸗ einfassung usw. Reinhold Schröter, Klingen i. Th. 11. 4. 00. Sch. 10 923. 20. 3. 03.
37. 135 788. Kabelschutzstein usw. Waysß⸗ & Frehtag⸗ Neustadt a. d. Haardt. 14. 4. 00 W. 9810. 24. 3. 03.
38. 133 287. Baumsäge usw. Dan. Kremen⸗ dahl, Kronenberg. 22. 3. 00. K. 12 020. 20. 3. 03. 38. 135 239. Svannkloben usw. Casp. 1 58 Seas Hagen i. W. 3. 5. 00. P. 5272.
Regenschutzvorrichtung für Fern⸗
65.
888 791. rohre usw. C. P. Goerz, Berlin⸗Friedenau, Rhein⸗ straße 45/46. 2. 4. 00. G. 7178. 21. 3. 03.
42. 134 353. Zirkel usw. Hermann Hetzel, Nürnberg, Aeuß. e Klettstr. 5. 26. 3. 00. H. 13 725. 24.
42m. 154 1 Typensegment an 8 maschinen usw. Franz Trinks, Braunschwei
Kastanienallee 71. 29. 3. 00. G. 7173. 19. B.
412m. 154 212. Typensegment an Rechen⸗ maschinen usw. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 29. 3. 00. G. 7174. 19. 3. 03. 42m. 154 213. Zeitweilig einzuschaltendes Zeucshenra zur Umkehr der Bewegung einer Zähl⸗ scheibe an Rechenmaschinen usw. Franz Trinks, In n Kastanienallee 71. 29. 3. 00. G. 7175. 42m. 154 214. Addierwerk an Rechenmaschinen usw. Franz Trinks, van Kastanienallee 71.
20. 3. 00, G. 7176. 19. 3.
45. 132 768. Eras eiai
Wegener, Stendal 3. 00. 8 9712. 4 5. 123 094. Gabelheuwender usw. Ernst Köthuer, Lößnitz i. Erzgeb. 17.4.00. K. 12 172. 18. 3. 03.
45. 134 440. Gabelheuwender usw. Ernst Köthner, Lößnitz, Erzgeb. 12. 4. 00. K. 12 147. 18. 3. 03.
45 c. 137 435. Gartenrechen usw. Gebrüder ee. Plettenberg i. W. 21. 6.00. M. 10 078.
18. 3. 46. 820. Stellvorrichtung für die die bewirkenden Excenter an Explosions⸗
Zündung maschinen usw. Clark Sintz, Grand Rapids; A. Hopren u. Max Mayer, ber 12. 27. 3. 00. S. 6151 sw. A. Horch 4
ngsmascht iine usw.
Vertr.: F. B F 18, 96 herlin SW.
Anwälte, 03. 46.134286. Explosionsmotor u
65. ⸗ 49728. Berlin. 4. 00.
Wirth 4& Co., Be
66. 135 616. usw. Robert Karges, Braunschweig. Kleine Campe⸗ straße 12. 68. 133 069. Hängeschloß usw. & Co., 68. 133 314. usw. 31. 3. 00. 68. 134 068. Friesekothen, Velbert. 30. 3.00. S. 6581. 19.3.03.
Wald, Röld
68. 134 073. 58 1 Berlin, 2
23. 3. 03. 70. 132 528. Schreibkrampfes u.
baden, Kirchgasse 1 76. 133 959. Eü N 29. L. he 136 599. Hauman, Cöln 11. 6. 00. 1 ¾ 132 472. apparat für Schauf Berlin, 888 17. 8. bs.
80. 134 307. & Bayerlander 24. 3. 08.
82. 171 103. Paßburg, P. 5185. 25. 86. 132 875. Merkel. 2.. 3. 03. 87. 132 999. Krafft. Berlin, K. 12040. 24. 3. 87. 134 168.
Blechbüchsen usw. Alexander Specht Hamburg 1.
18.
558.
la. 190 371.
Kinderwa
Bei dem im R
8r.⸗& 8 vCörenfeld. 2. 4. 00. H. 13 753. 24. 3. 03. Se. drepuff ventil an Verbrennungs⸗ 8 7 89 27 69, 5. Drebden⸗Löbtau. g 81s8,26, Helpche usw. Prreg Vinterr. 8 8 7 9
1 17. 132 431. Oelspritze usw. 892172 A L.; Hamburg,⸗ Lengmgnmtti. 4. 23. 3. 00. P. 5173. 19. 3.03 47. 133 Schmiervorrichtu —
Gebr. ehet⸗ Leipzig. 6. 4. 00. 22 Loger
usw. W. 9763
18. 3. 03. 9 .
47. 133 164. ingschmiereinrichtun
Ie. Gebe. Wetzel, Keipng. 6. 4 00 2. 379er 3
41. 122 165. ½ Lager mit Kettenschmierung usw. S
Berlin, den 6.
00. U. 999. 83. 8,29 292. Nadelstange usw. Nähmaschinen⸗ Fabrik und Eisengießerei A.⸗G. vorm. H.
Oeflingen,
7. 4. 00.
Arnheim, Berlin, Badstr. A. 4009.
— 1.
7321.
Ehrenfeld, 9. 14 126. 23. 3. 03.
Berlin, Brückenallee 33. 3. 03.
Zell i. Wiesenthal.
Löschungen.
Infol Zuschneide emaschinen usw.
von Lampen aufzusetzende Kappe usw. 189 217. Dachziegelnagelklammer usw.
166 448. Aufwaltflanschen usw.
1 45. 174 386. 47f.
7f. 182 994. wichung usw.
63 b. 168 129. Verdeckbefestigung abnehmbarer genverdecke usw.
6 4c. 190 301. Bierglasuntersatz usw. 72 b. 191 429. Spielzeu binterladerkanone usw. 86g. 188 189. Fächerförmiges Webeblatt usw.
Kl. 47e. veröffentlichten Gebrauchsmuster 191 474 ist 03. im sepen „13. 2. 02: statt „13. 2. 03.“
Leipzig. 6. 4. 00. W. 9765.
Steuervorrichtung für die Hähne mierpressen usw. La. W. Ritter, EE11“ 88 „Schmierpresse usw. Fa. ü 4. 00. R. 7974. 21. .. an Tlören
oh. Casp. * .hen Hagen i. W P. 5208. 24.
Fetr übe echtene für Schmiede⸗
eeamee. 3 sw. Wilhelm Köhler, Hannover⸗
3. 00. K. 12 055. 11. 3. 93. Ingoteinsetzmaschine für Wärm⸗
öfen usw. Akt.⸗Ges. Lauchhammer, Lauchhammer. A. 4016.
93
Garn⸗ oder 2
rban, Sarsen Friedrichstr. 40. 13.
efeld. 7. 4.00. N. 2746. 13. 3. 03. Verstellbarer Schieber für Stich⸗ chinen usw. Gebr. Nothmann, 27100. N. 27465. 283. 3. 908. hcb hen für Nähmaschinen ürecs Nagdeburg⸗N. 2. 4. 00.
Begel h für FAI
Flasche mur Sterilisation und
Iw. Aufbewahrung von Susw. J. Weck, Oeflingen i. Baden. 9. 4. 00. 9779. 20. 3. 03.
54. 132 o9ss. eacttectich usw. Gustav Grandjean, Paris; Vertr.: E. W „Pat.⸗ Anw., Berlin G. 25. 16. 3. 00. G. 7136. 16. 8. 03. 54. 135 538. pehcplas usw. Fischer & Schmidt, Stettin. 4. 00. F. 6597. 13. 3. 03.
14/15. 28.
Eren ger usw. Wirth & Co., W. 9771. 26. 3. 03.
F. C. Nehse. 65. 133 094. . für Propellerwellen usw.
rmin. 7. 4. 00. W. 9772. 26. 3. 03. Deace an Fleischmengemaschinen
24. 3. 03. Darmaun 24. 3.00. D. 5065. 20. 3. 03. Pan zerung für Schatzkammern 40/41.
K. 12 117.
23. 3. 03.
Vorhängeschloß usw. August
S S. J.
Gelds vee usw. 00. A. 4008.
Badstr. 40/41. 31. 3
Schreibfeder zur Verhütung des s. w. Dr. G. Spormann, Wies⸗ 1. 3. 00. S. 0055. 27. 2. 03. Blechspule u. s. w. Hch. Rob. kaundorf b. Großenhain i. S.
16. 3. 03. Nadelstabstrecke u. s. w.
. Jacqucs Venloer Str.
509.
Personenschwebe⸗ oder Bewegungs⸗ tellungen u. s. w. Albert Wegner, opffstr. 12. 17. 3. 00. W. egeen.
Holzschraube u. s. w. Binder „ Ulm a. D. 17.4. 00. B. 14 680.
Vakuumtrockenschrank usw. I
27. Schützenfänger u
Terng F.
Lagerschalenschlüssel usw. 8 Markgrafenstr. 91. * 03.
Instrument zum Oeffnen von
8 E. Suter, Zürich; Vertr.: D. Petersen, Pat.⸗Anwälte,
S. 6187. 28 3. 03.
rmann 9719.
u. 1. 05.
ee Verzichts. kager für Führung ollen an
Auf den Zylinder oder die Glocke
Mittelwand für Bienenwaben usw.
Schlauch mit Teerkordelum⸗
Berichtigung. eichsanzeiger vom 16. 3. 03 unter
April 1903.
Kaiserliches Patentamt. Hauß. [1958]
3 Handelsregister. mberg. Bekanntmachun 1715] Die 2 9 &ꝙ9 — 2 dem S 49 9. in
W“
O. und dem Inhaber Georg L bn
Kaufmann daselbst, d.öee ne ben 8 s
er „ . rz 4 vesecs Ih Ie
Auma und als deren Inh⸗
worden. Auma, den 2. April 1903. Großberzoglich S. S. Amtdgericht.
Bergedorf. Eintragung ; Handelsregister.
Am 31. März 1903 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 455:
vorm. J. Mehlich mit dem Sitze zu Berlin:
Durch Beschluß der 24. März 1903 ist der rr-E wird die Gesellschaft vertreten:
1) wenn der Vorstand aus Einem 8 ) besteht, auch durch 13
t a. durch zwei Direktoren oder
Ausschluß der Branche): Nr. 17 801. (Selle, Zorn & Cie. Berlin.
6 2n.
Der bis Gesellschafter Kaufmann Ernst in Grune. ist allciniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des
8 v. Tempsfy ist erloschen.
Bei Nr. 15 672. (Jacob Meyer. Berlin.) Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg ver⸗ legt. Inhaber wohnt jetzt in Charlottenburg
Bei Nr. 14 931. (A. Biedermann. Sen g Dem Handlungsgehilfen Georg Hintze zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 13 488. (R. Priester & Co. Berlin.) Die Prokura des Isidor Priester ist erloschen.
Nr. 19 745. Offene Handelsgesellschaft Fried. 3588 & Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Ludwig ried, Berlin. 2) Felix Hesse, Berlin. 3) Wilbelm Rosener, Berlin. Die Gesellschaft hat am 25. März ha 1903 begonnen.
Nr. 19 746. Firma Hermann Haube. Berlin. Inhaber: Hermann Haube, Kaufmann, Berlin.
Nr. 19 747. Firma Schuhwaren Haus Hansa Elise Michaelis. Berlin. Inhaber: Witwe Elise Michaelis, geb. Meyer, Kaufmann, Halensee.
Nr. 19 748. Firma: Oscar Steinberg. Berlin. Inhaber Oscar Steinberg, Agent, Berlin.
Nr. 19 749. Firma Adalbert Winckler. Berlin. Inhaber: Adalbert Winckler, Architekt, Berlin.
Nr. 19 759. Offene Handels efellschaft. E. Borck & Co. Berlin. Gesellschafter 1) Erwin Borck, Kaufmann. Berlin. 2) Rudolf Mitzlaff, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. März 1903 begonnen.
Gelöscht sind die Firmen Abt. A
Nr. 15 234. Hahne Berlin. her li a R. Müller & Co. Berlin und Lü ven F 4329. Eduard Wendel. Gr. Lichter⸗
Beeln. den 1. April 1903.
Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [1724]
Heute wurde in unser Handelsregister bei der Firma „A. Goerke“ Vingen folgender Eintrag voll⸗ pocen. Die Teilhaberin Adolf Goerke Witwe ist am
1. April 1903 aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Teilhaber Franz Goerke führt das Geschäft unter der — Firma 8.. Einzelkaufmann weiter.
Bingen, 1 84
Gr. Amtsgericht. Bocholt. Bekanntmachung. [1725]
Unter Nr. 54 des Handelsregisters A. ist die offene Handelsgesellschaft Franz Korte 4 Comp. in Bocholt eingetrage. Feselllchafter: Kaufmann Lewin Waldthausen in Wesel, Kaufmann Franz Korte in Bocholt vund Ehefrau Kaufmann — Korte, Maria geb. Baumeister, in Bocholt. Die Gesellschaft hat bezw. wird am 1. April 1903 be⸗ ginnen. Zur Firmenpertretung und Zeichnung sind nur Lewin —r; 822 ranz Korte berechtigt.
Bocholt, 27. März 1
desdfcb 9. Anatsgerich Braunschweig. 11228]
In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 204 ist heute eingetragen:
Die Firma Alfred Ludwig, als deren Inhaber Kaufmann Alfred Ludwig hieselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig.
Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Schuh⸗ warenhandlung en gros betrieben.
Braunschweig, den 30. März 1903.
Herzogliches 1ee Registeramt. Dony. Draunschweig. 1 † das hiefige ve Band IV Salhr 21
In
Auma. ss geSes ag [1718] In Abteilung A. Band I des 2— J 872J Nr. 23 Firma Albrecht Gaußmüller
der . Gustav Albrecht Ganßmüller in Auma eingetragen
[1721]
903. Ca d Diese Firma ist 1“ auf den 9 7888 *20 1,dran 4 8 w hrns Reel . .80n ö808,8,866,0 ts t 889 67 eebohm Per & Liebeck. Caßsel:
Veröffentlicht: W. Müller. Gerichtt schreiber. 86 Gesellschaft ist aufgelbst. De .
Berli Handels egister [1722] erleschen. 2 vezia üger Amlsgerichns 1 verüz. † Königlichet Amtsgericht Abt. 13
(Abteilung n1I.) Crefeld.
Fabrit für Nähmaschinen⸗Ttahl⸗Apvarate Ges
sten, 2) 2 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern
b. durch einen Direktor und Sen Pebesen
Cassel. Eingetra
768
. Stückradt, in —— ir —2 ber
schaft Begescheen, 88 1“ getreten 82 1 ein 8 8. Drogerie Ehristian
In das bicsige Handelerestte ih h
57. “ ““ vv
Heliodor, Photograp esellschaft m. 2* 1 rimmitschan.
Nened-8 - er⸗He T-s2s ee. . n-i pdee EEEZI1I““
⸗ 7 öIAA bei der Firma Nr. 1217: Firmen eingetragen werden:
63. 133 84 8. Staubsichere Radnabe usw. Charlottenburger Wasserwerke Blatt 190. Vorschußverein zu Crim
Rudolf Fest, Rössel. 9. 500., 00. . 850. 17. 3.038.] mit dem ere 2 — grim Derselbe 382. Luckner A Fiecdler in beh
äööeeööS feelstan. —,ööö— *2*³ en
8 ist
. A A. grerhenfenäas Frieren eeh. „ wenn der Vorstand — O lan 89. znewaeeeiaen bees meinschaft einem ewald ebscher in rimmitschau.
828 eraene 2—— — * Eehs Less gene⸗ vertreten. Crimmitschau, den 1. 1908.
14 7 00. D. 46256. 2. Lv-n - Könielicher Amubgaicht.
63db. 136 591. Radkranz M The Sirdar Königliches Herhg. d. ablaan 89. Demmin.
Rubber Company Lld., London; Vertr.: vere merlin. Handelsregister [1723]2½ In unser H ister Artellaag 4. 82
Springmann, Th. Stort u. Carl Pieper, An⸗ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. under Nr. 147 die a —
wälte, Berlin NW. 40. 8. 6.00. S. 6317. 18. 3. 03. (Abreilung A. pin. Zweignir der vaul E 2
64. 1* Kessel usw. Gustar 289* 1903 ist in das Handelkregister ein⸗ in Treptow a. Toll., und abhtz pehe
Apotheker Paul Schröder zu Tatzth t kal getragen Demmin, den 1. April 1903. Kömigliches Amtsgerieht Dresden.
In das Handelsregister ist beute
worden: 1) auf Blatt 8378, betr. die Firma uheh in Dreosden, Zweigniederlassung des in unter der nämlichen Firma bestehenden Hauptg Der Kaufmann Alfred Kelling in Klein⸗Tsch in die Gesellschaft eingetreten: 2) auf Blatt 9793, betr. die Firma Dinkel Nachf. in Dresden: Der bieh haber Arthur Emil Robert Hoffmann i eschieden. Der Kaufmann 1 MNenaas Medefind in 12 nbs haftet nicht iXl die im 2 des G. gründeten Verbin des bisherigen 9h d ehen e eeeebä nicht auf ihn über; 89) auf Blatt 8481. betr. die Firm Maßloff Nachf. in Dresdeu: Ditz haberin Johanne Henriette Elisaheu geb. Boas ist a ieden. Duu Wilhelm Sreiadreht erteilte F.cihs Der Hauptmann z. D. iedrich von Brünken in Dresden nicht für die im Betriebe des — Verbindlichkeiten der bis 1. auch die in dem Betriebe mniis nicht auf ihn über; 1 4) auf Blatt 10 219: Die Frrtzuh brik „Juwel“ Julius G-d 8 bengn ber ist der Fabrikant Jultutz iczeitözülhe (Angegebener Gese Fabrikaricn mdde von Zigaretten und Tabak;
X auf Blatt 10 220: Pe Firma Fche Schmidt in Dresden;: Irhaber ü
G
A
Berhs cehih sitzer 2 Adolpd Schmidt in Dresden. (Angegebener ih Buchdruckerei und Kalend erfabrik). Dresden, am 3. April 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. IIl
Eisenberg. S.-AX. 2 eckanntmachung. Auf Nr. 33 des hiesigen Herdeer a ist heute der Dr. Otto Kaempfe hier als der 93— Gebr. u dicx qrxvans senberg. — 12 ril 1 84. 2 8 Herzog 8 Amtsg ericht. Essen, Ruhr. Eintragung in das Handeltregister des fuh Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am p- I9 zu g8 421: I Fecls 8,m 8 9 2 E 1 nd te 8.,a8 2282 Grubenbechet ist er Die Gesellschaft ist aufgelbst. Das Bechsn it der bisberigen Firma auf den Gacl (Fele ann, , als allein gegangen.
Essen, Ruhr. 1
Eintragung in das Handelsregister des gü Amtsgerichts zu Essen [Ruhr) am 8. Abh Abteilung A. Nr. 740: Die offene in Firma „Franck & Kaitreit“ An sind
eraz
Ge * , die Kaufleut erg Freo f behe ee Gesell chaft
I 1903 begonnen.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Exedition (Scholl) in Betk
Druck der Norddeutschen B
1 ruckerti 2898
nstalt, Berlin SW.