67, Alnzeigefrist bis zum 1. Mai 1903. Anmeldefrist bis Kau i tttags 06, zum 1. Juni 1903. Erste Ernbnmexbefrist b. Doen hensshe Ehenssesae in Hof, Inhabers des Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 23. April 1903, Vormittags 10 uhr. All⸗ um 1. Mai 1903 E“ g 3 g 8 W. Friedrich in Hof, Kloster⸗ Konkursverwalter Kaufmann Otto Fischer zu Nidda. gemeiner Prüfungstermin den 25. Mai 1903 Pfefferstadt, Hofgebäude unten. Prüfüngskennin 82 sraßs nit ““ Phest mit 2egrelde nd, Anzeigefrit * nsrmittags Kaage Fihever Arret 8 Anreige⸗ 21 10. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, daselbst. vorläufigen Konkursverwalter den Kommissionä düfungstermin ant Weertudeteress ne . -prl 1806. 1 3 t 1 „ rläͤuf 3 . r und allgemeiner Prüfungstermin am Mit i Danzig, den e. — 1 18 Heh in 192 “ 11ö1“ den 2. Mai s Vormittags 9 vihrnoch “ at des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. üg. Nachmittags Lühr, allgemeinen Prükhnge⸗ Nidda Gir erhe halechn ericht Nidda⸗ EEET1“ 11699 9 8 — 2 in Se Za; . eeber den Nachlaß des am 11. Februar ver⸗ astwirtschaft „en⸗ lischer Gart 9 Ib. ird en. Dresden verstorbene lei 8 beraumt und die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ göge i weIri, er erten, vrselbst. würd 1 geor Feiegeic latk Böegtbenaeret Es ernn eseenge dis inshläcig 2. Aprls 1803 feftgefeze Tasseh ht. Pente, am 2. vprir 1103, Nachudttags 86 Khr, 8. ird heute, am 3. April 1903, Vormittags 8 Uhr 9 8 8 11“ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechts lt Hi ier. ist bis „ 8 — L'eAnts tHof 1 3 z anwalt Hinze hier. Anmeldefrist bis zum
Dr. G Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1903. Ab: Vormittags 11 Uhr. üf 1 sraß 9. Anmeldefrist bis zum 25. April 1903. Kappeln. Konkursverfahren. [1653] lauf der Anmeldefrist 17. April 1903. Erste Gläubiger⸗ 20. Ma 1903, bbeE“ ahltermin am 5. Mai 1903, Vormittags Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Hans versammlung und Prüfungstermin 17. April 1903, Arrest mit Anzei⸗ epflicht bis zum 25. April 1903.
9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Mai 1903, Wilhelm Hansen in B inz; Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Mürmsegag5 9, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ neech .Sae 0. Fc,s halaee nleiigen In. Ee. den 31. März 19209.. westerlana. [1652] n Bresd 88 703 vh1,933 am 31. März 1903, Nachmittags 1 Uhr, der Kon⸗ önigliches Amtsgericht. II. 1 Konkurzeröffnung über das Vermögen des Kaus. en, bn pri e kurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oluf Nürtingen. Konkurseröffnung. [1686] manns Martin Christian Lorentzen zu Tinnum önigliches Amtsgericht. Bentien in Kappeln. Anmeldefrist und offener Arrest Ueber den Nachlaß des verstorbenen Wilhelm erfolgte am 2. April 1903, Vormittags 11 ½ Uhr. Duisburg. ib 11682] mit Anzeigefrist bis 21. April 1903. Erste Gläu⸗ Eisele, Schuhmachers von Neuenhaus, O.⸗A. Verwalter ist der Buchdruckereibesitzer Friedrich Roß⸗
Ueb bigerversammlung den 21. April 1903, Vor⸗ Nürtingen, ist heute, am 2. April 1903, Vormittags berg zu Westerland. Offener Arrest mit ige⸗ Guder 1r sgnesen voe nen mittags 11. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der frist bis zum 15. April 1903. Aülan der Unmelge Vormittags 11 Uhr, das Ko nkurbverfahren eröffn 88 den 18. Mai 1903, Vormittags 11 ½ Uhr. Bezirksnotar Heckmann in Neckarthailfingen ist zum frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗
8 Kappeln, den 31. März 1903. Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist des § 118 lung und allgemeiner Prüfungstermi 8 1. „ rüfungster⸗ 24. v8 b1“ Behhs “ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. K.⸗H. und Anmeldefrist wurden auf 16. April 1903, E“ 10 Uhr, vor dem Faeüil rungen sind bis zum . Ma. 1988 ber den Wee üir Veröffentlicht: Pröve, als Gerichtsschreiber. 1903, der Prüfungstermin auf 30. April 1903, lichen Amtsgericht in Westerland. 3 1” 5 Mai 1 e 1 ““ Vormitt. 8 ½ Uhr, bestimmt. Westerland, den 2. April 1903.
nahh Lre 1““ 8 1 11“ Bet J’ Nürtingen, den 2. April 1903 Johannsen
8 „ Nachmittag r. eeber das Vermögen der zum Betrieb eines schtssckre berei itsgeri 1 zniglich Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1903, Schuhwarengeschäfts unter ber Firma Blum⸗ Gerichteschreiberei Kgl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlich Königlichen Amtsgerichts.
Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten berg & Abraham bestehenden offenen Handels⸗ Seett Schoetzer Witten. [16671 Gericht, Gutenbergstraße Nr. 11, Zimmer Nr. 13. gesellschaft in Seipsig, Hallesche Str. 15 ist heute, 9 Konkursverfahren. (1685] Ueber das Vermögen des Schreiners H. Ruthen⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ am 3. April 1903, Vormittass 411 Uhr, das eber das Vermögen des Gastwirts Georg franz jun. zu Witten ist heute, am 31. März 1903
verwalter bis zum 28. April 1903. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Herr Ludwig Müth zu Rumpenheim wird heute, am Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht in Duisburg. Paul Gottschalck in Leipzig, 2. April 1903, Vormittags 11,50 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter iste der Kaufmann Ludwig Müller EIbing. Vekenteterchling. 1658] straße 9. Wahltermin am 22. April 1903, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Buß zu in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Offenbach wi onkurs 1. Mai h is
Ueber das Vernh g Tischl 8 Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum eenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. 1. Mai 1903. Anmeldefrist der Forderungen bis Marvlin 1. Eitahes Herlclerge teriss hdan⸗ 6. Mai 1903. Prüfungstermin 68 19. Wrat vZB und Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung den Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröfknet⸗ 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 1903. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 23. April 1903, Vormittags 11. uühr. Allge⸗ Konkursverwalter: Stadtrat Ludwig Wiedwal! in Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1905. 24. April 1903, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. meiner Prüfungstermin den 16. Mai 1903,
Elbing. Anmeldefrist bis zum 10. Mai d. J. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 A., Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 8. Mai Mittags 12 Uhr. Granhee 1nnenn 8n 24. April 8 F. “ Nebenstelle Johannisgasse 5 1, den 3. April 1903. “ 10 Uhr. Saal 12. Witten, 31. März 1903. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin München. “ [17091 roßh. Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. jctsschrei Westermann, 1 um 20. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr. Das Kal, Amtsgericht München 1, Abteilul, 4. Radeberg. [1704] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April d. J. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der offenen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Witten. [1668]= Elbing, den 3. April 1903. Handelsgesellschaft „Gebrüder Harrasser“ Ju⸗ Ernst Bernhard Zobler in Radeberg, alleinigen Ueber das Vermögen des Wirts Carl Melches Rudau, Obersekretär, weliergeschäft in München, Holzstr. 3, am Inhabers der Firma Bernhard Zobler in Rade⸗ in Annen ist heute, am 31. März 1903, Nachmittags
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Apri itte b „ berg, wird heute, am 1. April 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Albert Panzer in München, Schwanthaler Str. 9/II. verwalter Herr Rechtsanwalt Haßfurther hier. An⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1903. Anmelde⸗ Schenke zu Genthin ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Offener Arrest Anchen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗ meldefrist bis zum 2. Mai 1903. Wahltermin am 8 92 Forderungen bis 1. Mai 1903. Erste durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 23. April 1903, Vormittags 112 Ulhr. Bor⸗ den “ Fprih Ige das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat rungen bis 24. April 1903 einschließlich bestimmt. Prüͤfungstermin am 14. Mai 1903, Vor⸗ Vormittags † Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
Draeger in Genthin. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 den IeE. Mat 1968. Vor. ie198— pflicht bis zum 15. Mai 1903. Frist zur Anmeldung anderen Verwalters, “ eines Gläubigeraus⸗ pflicht bis zum 14. April 1903. “ den 31. März 1903
der Konkursforderungen bis zum 3. Juni 1903. Erste uses dann über die in §§ 132, 134 und 137 der Königliches Amtsgericht Radeberg. 2 We See Gläubigerversammlung am 27. April 1903, K⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Solingen. Konkurseröffnung. [1665] Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ichts Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, 1. Mai] Ueber das Vermögen der Firma Berthold 8 g gerche
termin am 24. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. 1903, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Feder Nachf. zu Solingen ist durch Beschluß des Geuthin, den 2. April 1903. Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. Feaehczas Amtsgerichts Solingen vom 31. März 8 ““ über das Vermö 12 Dröscher, Aktuar, München, 2. April 1903. 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Sattlermeisters C. Thimm in All stein if 1
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. öffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Minken⸗ . EEI11“]
2 SSg 6 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und 8“ Bekanntmachteng. „ 11989]München. 1“] 1710] 131“ 8 Festsetzung einer Vergütung an die Mitglieder des eber das Vermögen des Bahnhofswirts Ernst Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. bis zum 10. Mai 1903. Erste Gläubi Feens Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11“ Kl. Gnie ist am 2. April 1903,] für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Schuh⸗ sammlung am 24. April 1903 Vormleta 8 27. April 1903ã, Vormittags 11 Uhr, vor Se. 5 ½ Konkursverfahren eröffnet. Der handlung D. Mayer & Cie., offene Handels⸗ 10 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am 15 Wiöni dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer echtsanwalt eidreiter in Gerdauen ist zum Kon⸗ gesellschaft in München, Hotel Stachus, Karls⸗ 19503, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts cbände Nr. 46, bestimmt. Schlußrechnung liegt zur Einsicht kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ platz 24, am 2. April 1903, Nachmittags ½6 Uhr, Solingen, Zimmer Nr. 10. 8 8 der Beteiligten in der Gerichtsschreiberei aus.
frist bis zum 10. April 1903. Konkursforderungen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt— 1 5 Allenstein, den 31. März 1903
sind bis zum 20. April 1903 bei dem hiesigen Amts⸗ Dr. Friedrich Goldschmit 11. in München, Bayer⸗ Solingen, den 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung straße 291II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8 AiIenkten 1 [1988] und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗] dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ EE“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rungen den 30. April 1903, Vormittags kursforderungen bis Freitag, 24. April 1903, ein⸗ 88 t 2 areee . [1659] Vergolders Wilhelm Holland in Allenstein ist 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ ekanntmachung. Konkursverfahren.
Gerdauen, 2. April 1903. ; — Ueber das Vermögen des Stellmachers C. Maack zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 2. die in 8§ 132, 134 und 137 der K.⸗D. bezeichneten 12, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ 2. Aprit 19932 Fveemthe deee auf den Gotha. Konkursverfahren. [866] Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ 11“ C“ wird Füns dem Königlichen Amtsgerichte Vierselbst, Pn⸗
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Otto Schmitt fungstermin auf: Freitag, 1. Mai 1903, Vor⸗ aig orderungen sind Nr. 46, bestimmt. Schlußrechnung liegt zur Finsicht
8 8 1 3 ¹ 4 ; ,, bis zum 24. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. 84 1 8 Heae. von Dietendorf, in Firma Gustav Schmitt das., mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ 4 5 1 3 der Beteiligten in der Gerichtsschreib 8. wird heute, am 28. Fühme 1903, Mittags 12 Uhr, palast, Erdgeschoß, bestimmt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 2 bu“
. B 8 llenstein, den 31. März 1903.
das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann München, 3. April 1903. 8 ve eee pisegzehennns eme is ghen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Heegewaldt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Altena. Konkursverfahren. [1669] Offener Arrest und Anmeldefrist bis 4. Mai 1903. ünchen. [1711] der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und „Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Erste Gläubigerversammlung am 27. April 1903, as Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ Kaufmanns Arthur Künne zu Altena und des Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8 Zivilfachen, Ffrich über 8 1“ dePeege Lenserheeh . Kaufmanns Albrecht Künne zu Altena wird, am 11. Mai 1903, e 10 Uhr. Kaufmanns David Mayer, Teilhaber der offenen vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Ja⸗ Herzogl. Amtsgericht, Abt. 1, zu Gotha. Handelsgesellschaft D. Mayer & Cie. in München, Allen, Personen, welche eine zur Konkursmasse nuar 1903 angenommene Zwangabergleic durch Hengersberg. Bekanntmachung. 11673] früher in München, nun unbekannten Aufenthalts, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ rechtskräftigen un vom 2. Februar 1903 be⸗ Das Kgl. Amtsgericht Hengersberg hat über das am 2. April 1903, Nachmittags 16 Uhr, den Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vermögen der vormaligen Bierbrauereibesitzers⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Altena, den 30. März 1903. witwe Therese Füchsl, zuletzt in Hengersberg Friedrich Goldschmit II. in München, Bagyerstr. 29/II. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . Königliches Amtsgericht. wohnhaft, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, am Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung der Sache und von den Forderungen, für welche sie Berlin. Konkursverfahren. [1641] 1. April 1903, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Freikag, 24. April 1903 einschließlich bestimmt. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. April Schneidermeisters Ernst Adler in Verlin, Müller in Hengersberg. Offener Arrest erlassen; Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl 1903 Anzeige zu machen. Frankfurter Allee 94, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Anzeizgefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht zu Steinhorst. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ meldung der Konkursforderungen 18. April 1903 11 rg. dann über die in §§ 132, 134 und 137 Tangermünde. [1662] wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung eines der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit Ueber das Vermögen des Bäckermeisters David Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, Menke in Bittkau ist heute, Mittags 12 ½ Uhr, Schlußtermin auf den 28. April 1903, Vor⸗ ausschusses, dann über die in 8§ 132, 134, 137 1. Mai 1903, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ge⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Nr. 57, Justizpalaft, Erdgeschoß, bestimmt. meindevorsteher Göpner in Bittkau. Erste Gläu⸗ gerichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, allgemeinen Prüfungstermin Freitag, 1. Mai] München, 3. April 1903. sbigerversammlung am 29. April 1903, Vor⸗ Zimmer 5, bestimmt. 1 1903, Vormittags 9 Uhr. 1 Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. mittags 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Berlin, den 31. März 1903. Hengersberg, 2. April 1903. 3 München [1708] pflicht bis zum 15. Juni 1903. Frist zur Anmeldung Der Gerichtsschreiber “ raemmer, K. Sekretr. Beer-Amtsgericht München 1, Abteilung 4. der Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1903. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Hirschberg, Schles. 8 [1654] für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ Prüfungstermim am 11. Juli 1903, Vor⸗ Berlin. Bekanntmachung. [1642] Ueber den Nachlaß des am 18. Januar 1903 ver⸗ manns Heinrich Baum, Teilhaber der Firma mittags 10 Uhr. In den bei der Abteilung 84 des Amtsgerichts 1 storbenen Kaufmanns Benno Ruppert aus D. Mayer & Cie. off. Handelsgesellschaft in Tangermünde, den 1. April 1903. Berlin anhängigen Konkurssachen: LLL1““ 88 85 Fa nei 1903 86 München, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 16/1II, am 2. April Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 899 Nachlaß eeefe e . Wilhelm mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 1903, Nachmittags 46 Uhr, den Konkurs eröffnet. wallmerod. rsverfahren. 1674 einung in Berlin, 1 9 Kaufmann Paul Cassel zu Hirschberg wird zum 8888 TSni acaate Rechtsanwalt Dr. Friedrich Gold⸗ Ueber das PMedsia —2) Kaufmann Isidor Altmann in Berlin, kursverwalter ernannt. Fongge seee sin 8 schmit II. in München, Bayerstr. 29/II. Offener Arrest Gläßer in Girkenroth ist am 31. März 1903, Firma: J. Altmann & Co., Arendt i zum 25. Mai 1903 bei dem Leeeüte seneheefg. 8 s erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung und Frist zur Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 3) Schuhmachermeister Gustav Arendt in wird zur Beschlusfasung über die Reene ag nc, *s. Anmeldung der Konkurzsorderungen bis Freitag, walter: Rechtsanwalt Thormann in Limburg. An⸗ Berlin, à Berlh. Sie ernannten oder die Wahl eines Slzubig erwalters 24. April 1903 einschlieBlich bestimmt. Wahltermin meldefrist bis zum 15. Mai 1903. Erste Gläubiger⸗ 4) Kaufmann Carl Karras in Berlin, . sowie über die Bestellung eines EI zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen versammlung 23. April 19093, Vormittags E. Karras, Kamtinoty in Berlin 1 8 Gber stände 88* dendag April Vehaet Vestelung, 86 Cal h c. aesc h⸗, 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Juni 9 Sb efcha remn 22 Berlin und ordnung bezei 1 82 dann über die in §§ 132, un er K.⸗O. be⸗ 1903, Vormit 10 ½ Uhr. nen: 1 1903, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen mit .eHwfähct eg ,un 83hr.. Dfench Arrest Charlottenburg, Firmen: G. Rosenberg Nachflg.
angemeldeten Forderungen auf den 3. Juni 1903, Prüfungstermin auf: Freitag, 1. Mai 1903, W. 31. Mä 3. Joseph Kirstein und J. Kirstein,
h,Z8EEöe erichte, elm . „ „bestimmt. e . 5* „
Nr. 88, Vernein anberaumt. Offener Arrest und 111“ Weissenfels. Konkursverfahren. [1648]/ 8) Möbelhändler Emil Müller in Berlin,
Anzeigepflicht bis zum 25. April 1903. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers / Firma: E. Müller,
Hirschberg i. Schl., den 2. April 1903. 1““ August Gustau Döhler zu Kreischau ist/ 9) Kaufmann Georg Wiesner in Berlin, 88 8 g ts gilres Amtsgericht. Nidda. Konkursverfahren. [1992] am 3. April 1903, Vormittags 11 Uhr, das/ 10) Zigarrenhändler Oskar Weber in Berlin, Hor. Bekanntmachung. [1690]/ Ueber das Vermögen des Georg Ludwig II. Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 11) Kaufmann Oskar Tiedmann in ,
Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am dritten April von Geiß⸗Nidda, ;. Zt. mit unbekanntem Aufent⸗ Otto Altrichter zu Weißenfels. Anmeldefrist bis Firma: Rheinische Cigarrenfabrik D. Tie 1903, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des! halt abwesend, wurde heute, am 3. April 1903, Mai 1 rste Gläubigerversammlung den mann,