1903 / 84 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 Sexees 8 *

nden lahr wird die bis ber 1902 schon auf 12 —— kg Rübenzucker mehr als in der emtsprechenden Zeit des Vorjahres veransch Lage der die 8 988 Erzer

ee 242—; war de 1902 stand der für den Quintal (= 46 kg) und im handel auf 1,20 bis 2 Pesetas pro Kilogramm. Unter diesen Ver⸗ hältnissen die Bemühungen wegen Finanzgruppe unter Führung der 86 und einer industriellen Gruppe ausge erscheinen nicht mehr aussichtslos. icht des eericac Konsulats in Madrid.)

unahme 41 , denn in dem

ing des Doppelten des spanise infolge der hohen Produktionsk rend des Jahres 88 ucker im Groß

1 W. T. B.) Der VII. internationale landwirtschaft dessen Ben ursprünglich

. April 1” sett war, soll

Der Sommerfahrplan der Königlichen gisenbahn⸗ direktion Bromberg enthält folgende wichtige Aenderungen

interfahrplan: ) Personenzug 251 von —2 Secf. sonenzug 254 von —ʃ * 12—

o bis Fordon, 6) Personenzug 35. rsonenzug 364 von v 1b.— 761 von Stargard 8 48

Gemischter Zug 6888

werden neu eingelegt:

Eüblakiaacd 4) 5 Ir Fert 2* F

316 erhält die Personenzug 406 ist ebee

III. e.. Aenderungen. Ab Schönsee 5,28, an Bromberg 6,41. Personenzug Kreuz bis Stettin

gewiant in Stettin Anschluß und bis

früher gelegt und Ferso⸗

elegt und gewinnt in Kreuz .1. und 56 8 42

4124. 8292 sund um 10 bezw. 1 219 : ab Callies 7,4 ¼, ü.

S ege bs ae a. eͤö

IV. Kaeerages

Ma owie zum auf 374 in der büf Een Serene⸗ hn en Zen D3 werden eende, Scalaxagen Speisewagen verkehren in Löfeahe

rg Eͤdtkahmen und „I in den Zügen 15 und Pr. und umgekehrt. Wirtschaftsbetrieb Speise⸗

a. in den Zügen 3 und 4 Berlin Eydtkuhnen und umgekehrt, b. in den Zügen 21 und 22 Berlin Thorn und umgekehrt.

1 und 2 Berlin

wagen besteht:

Die niederländische Handelsflotte bei Beginn des Jahres 1903.

Die niederländische Handelsflotte zählte am 31. Dezember 1902 im ganzen 693 Fahrzeuge von insgesamt 407 309 Registertons Raum⸗ gehalt gegen 652 Schiffe von 382 102 Registertons am gleichen Tage Vorjahres; die Zahl der Schiffe hat also in Jahresfrist um 41 und ihr Raumgehalt um 25 207 Registertons zugenommen. sind während des Jahres 1902 im ganzen 34 23 516 Registertons verunglückt oder sonst abgegangen. und 80 Schiffe wurden neu vermessen, wobei sich herausstellte, daß der Rauminhalt iffe um 6190 Registertons geringer war als nach der Andererseits wurden im le⸗ von insgesamt 54 913 Registertons Raumgehalt zum ersten Male mit Schiffsbriefen versehen, darunter 63 in den Niederlanden gebaute Schiffe von 28 816 Registertons und 12 im Auslande gebaute Schiffe

Im 4.52 bestand die niederländische Handelsflotte am 31.

Fahrzeuge von

2 1902 (die Zahlen für das Vorjahr sind in Klammern

212 EE. 7 (7) Vollschiffen von 11 926 2*2 Registertons, Barken von 24 419 (28 281) Registe 867 (507) Registertons, 6 7) Schoner

istertons, 44 (41) Schoner von 7577

eotten von 435 (605) Registertons, 3 (3) Kuffs von 218 (218) 88.

Theater.

asnigliche Schauspiele. Donnerstag: gbas haus. 22— des 10. 22,—

Kapellmeister 92

n diicse 8 Sonnabend: Opernhaus. der nbmiglichen Kapelle. Anfang 7 ½ Uhr. karten sind vergristen) uspielhaus: Geschlossen.

O - asen en,, Fat Ghie! 4,2*.

22à ix Weing

ossen. lichen Theater geschlossen. 10. 8⸗n.nnsles

(Sämtliche Einlaß⸗

N

. Fentens gehörende 2* 7 Uhr.

Aufzügen von Gmil Brachvo

I ernhaus. er

Ie Oper in 8*

92. Vorstellun erkrieg auf kten Richard Wagnet Pe. be Sonde

1 zeen Capus

S in ersetzt bon x. N es Op spiel in 4 Aefaige en vo⸗ Handlun 9 ocbgrende

Fvwen gs 3

dänsel 89 Gretel. ärchenspiel 8 3 2

von Engelbert Humperdinck. Wette. Die Puppenfee. Pantomimisches Welbend divertissement von Haßreiter und Gaul. Joj Abends 7 ½ Uhr: 93. Vorstellung. Emn Singgedicht in 1 Akt von Ern Musck von Richard Strauß.

gistertons alken von 18 894 (18 783) beschloß von ü. 7) Regist Verein 89, o.eegn 694) Registertons. (Neder⸗ eines

lagt. Die Staatscourant.)

11A4A“*“ - 8 FTFbheater und Mufik. i O Fabense se. orgen, Gründonnerstag die fta ieige zum Svasbeniesben; der Far Königlichen Kapelle unter e he i rtners uckersondikats, Leitun 1—* Am Karfreitag bleibt die Königl 5,2 amce Gevaick den Ebezaffschen 8838I“ er Fa Echelkertbeater befredet sich re. Luftsriel 8,8 guten Freunde“ („Nos intimes“*) von

Ressdezategter findet morgen,

1

Am Karfreitag Sternwarte Nachmittags

wn .ve krepteve

1 Pett ttv eg, mit 4ö— .üeen, veenes, ese dancsaen 1 [8—— —q. in der und ds um Ibsens finsterni findet das ein Son d. M. bier 342 82 b b 8 Wildente“ statt. bleibt d Scholz in Frankfurt hat 42 v Seee cholz 3 82* A 2) Per⸗ . bei dem Eeaeereesfhrel onen⸗ rankfurt na 8 „1* 8— vortragen werden. Die Kom⸗ 8 410 von vposition erscheint im Verlage von Hug u. Co. in Leipzig. 2v2 688 Hh Ostro⸗ s Veorst, Mannigfaltiges. 2* vr. Berlin, den 8. April 1908. Eö“ 8 Itatachen von 18696 kich geni am S.naer Bestenege2 8 unter dem —— in denen Vors ers Dr⸗ d. Beürsersaat den ete es See degt. ab. dem von der Eh M 82ö,— 702 ist von statteten Jabresbericht gebt des die ☛‿ nach Vereins sich im Egae Böesn zu er⸗ 2 Krenn Sen Ia üche Pen e. Aöe aus der 11. Küche 56 740 ue a Lnd chee daß in Inowrazlaw n, 20 ₰+, der Bemein —— war die Luf 16 nach Bralan Netleidender- 16 948 aut Cntierrung I. 29 20 ₰, der Verein Stralguer Viertel“-] des wurde n n., it 1288 5 4. der hort 11 6857 Portionen za mu 28 des Valktküchenvereins nnaor

1

Teil zu 15 und 10 ₰. wurden vom mar bdis und nahm an

31. Dezember 1902 in den des 214 158 11 T111“

eETEEEETETEEEEE und See und

72 ₰. Die

dem Verein am Schluß 3424 ein 12vöNö7 e eeenf. 9n 8 Franenie 1487

81 k

Brclau— este 2—2— und dras obn⸗ 9 di.else Röeme

veesene⸗

Dabei] Verwaltung des Vereins geführt

einverleibt wurde. Alle

Fe en 1

eeen Se Ceaia er Iena n 88 2 82kes, I, and 282 87 2 tt, neue Anstalten zu errichten, konnte n ausgeführt an, nur

darauf erstatteten Bericht der Unterstützungskasse zur Speisung Notleidender in den Volksküchen ist zu entne Unterstützungskasse bis zum Septembe⸗

uche gelangten an die Vorsitzende, die sie sofort zur Untersuchung gab, wobei die Damen der Zentralisation der

wer. die ho⸗ die verlangt wurden, die baltung blich Am

8 1 xangs vFE- t 5* e ernen nfang d. gelang es, ein 2 in straße 2 n r;

wel len noch im Laufe dieses Monats eröffnet werden soll. Dem so daß viel

hen, daß die r 1902 getrennt von der worden war und dann dieser

zuget über 12 leisteten. Allein um

erhod

Bludenz, 7. Dabaat sed heate frü⸗ 88 18ꝙ m 3 Ein Wagenführer ist getötet, seust niemand

April. Dur Ev*

ne Waggonk eines Ta

Felsmwand 4bseRkg verlctt.

B.) s belade

belfen m abgese St. Petersb April. (. B.) 85 Jahre 75 Schiffe f.em, r war .. a 8 baft der Msseenhen Eener 8 * 8r. e Türe meldenden Fenselsen 4* trauriger wirtschaft. Kostümaukstellung hat die Iree des Ze licher vi aus ihren enan entlassen, Monate zu Berlin die goldene Medaille erbalten. Pras Feen 22b. 9 8 heremade C April im üt Bürbcsze anch en. e er tania, bisber nut aus den Zinsen der 2 Legate erschät 518 (B. T. sowie aus wenigen große KAmEebEEEbb . Ee K laes. Rte. 2) Briggen von Behn. uter und wo Nahrungsmittel für he be⸗ ügss (1254) 88 ü im vorigen Jahre 1000 er⸗ * Fee n1nna8- 4 (5) G und S1.A cin ¶I (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der beie

i. (Paglincci.) Oper in 2 Akten und olog. Musik und Dichtung von R. Leon⸗ * dench von Ludwig Hartmann.

fte. 8- 8,23 Enes Beenhenehe vernde der Ueber 3 eh. Badee von Augn ilbelm 22 iser. Anfang Süsss figeseh Deutsches Theater. Donnerstag: Die Wild⸗ ente. Anfang 7 ½ Uhr. 1 onnabend: Monna Banna. Herliner Theater. Donnerstag: Alt⸗Heidel⸗

I,n 97. Vorstellung. 2— x Schausp 5 24 reitog: Geschlossen. be Fean. Hegeege Ueber unsere Kraft.

(II. Teil.) eiertagsspielplan Sonnt bmina 2 ½ Uhr: Der Pfarrer 8 2en Ki aean 7 ½ Uhr: Alt⸗Heidel⸗ r Montag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Wilhelm Tell.

Abends 7 ½ Uhr: Fer üttenbefitzer. 9

Schillertheater. o. v

Abends 8 Uhr: Der ledige Hof.

;. in 8 8en von Ludwig Anzengruber.

reit lengn 8 Uhr: Der ledige Hof.

8 Uhr: Der Probekandida⸗ 25 von Max Dreyer

Kantstr. 12. Donners⸗ Salvaforrubadour. Große Oper in 4 Akten

nh otgelm gsrttgen Theater.)

Donnerst,

. Oratorium Die dneasssviece Versenae m balben Preisen: Undine.

Neues Theater. Schiffbauerdamm 4. Donners⸗ tag: Pellegs und vnnss ahn Anfang 7 ½ Uhr.

nesidenntheater. Direktion Sigmund Lauten⸗ burg. Donnerstag: Gesamtgastspiel dänischer König⸗

licher Hofschaufpieler aus Kope Gespenster. (Frau : e. Hennings.) Anfang 7 ½ ÜUhr. d. Die Wildente. (Hedwig: Betty

Hennings, Hjalmar: S. Lautenburg.)

Sonntag und folgende Tage: Lutti.

Sonntag, Nachmtitags: Seine Kammerzofe. Montag, 82 Sein Doppelgänger. Dienstag, Nachmittags: Der Unterpräfekt.

Thaliathenter. Dresdener Straße 72/738 Don⸗ nerstag und Sonnabend: Der Biberpelz. (Thielscher, Helmerding, Paulmüller, Winkler, Dora.) Freitag bleibt das Theater 5e⸗

An den Feiertagen, 7 Ubr: n vengel. N 3 ½ Ubr: 8.2. aute

gellraliantriheatet. Geschlossen. —,n Großes Konzert. (Solisten: Marie

iAr: 42 Pick u. Pocket.

Trianontheater. wischen Friedrich · und Unwerfitätsstraße. 54.27g2

auspiel in 4 P von 27 Dum

ang 8 Uhr.

8 *

Ubr:

3

Zirhus Schumann. (Kadfstreße) Schluntz der 1e g. Saison: unwiderruflich 16. April er. Donners⸗

Vorstellung. ReEenn vollen Koffersé durch

Alix mit ihrem Motor⸗ 1-0eping Hoop. lustigen Peidelberger.

den 12., Uuüngen. ttags Pierrots mit dem B * X Mis

Vorstellungen.

Seeeeseeeg-

lebrer

Geboren:

Verantwortlicher Redafden Dr. Tyrol in Charlottenbutt.

Verlag der Gwedition (choli) in Herlis

T.a. ge. Ee. hens ber

Außerordentlich große