42— Schanghai widersprach, andere 2 es
nmal jährli olgt, Schwier
ihn 4 bisher zwis sverfahren, dessen degngam nur ei wieder andere glaubten, daß durch keiten qüeeer eehgessn 8. 4. 109 previsori egierung herbeigeführt wer he. “ in Tientsin unter diesen Ver⸗ zeitweise bis über 32 % — schwer d”. * verlustbringend für den wenn dieser die einheimischen Schecks oder aber unerschwinglich teuer für den fremden Schecks oder daß das Importgeschäft fast rportgeschäft, auf dessen Aus⸗ Geschäftsleute angewiesen sind,
wurden, die als Grund wurden, so waren auch die 22 *1. gemacht wurden, durchaus
mit den einheimischen 8— wie 31— Banken hatte exe provisorische Regi ni 1902 eine Proklamation erlassen, deren
ubnis zur Ausgabe von an eine u
leiden; Laaer —2 8 W1“
e A—
zum Still 828 kam ₰ it den Importgeschäften die s darunter leiden mußte.
ie die Ursachen verschieden dieser ungünstigen Verhältnisse a⸗ mitrene. die behufs Beseitigung
.. Beratungen
—2* Bankhäuser unter 88 Be⸗ * daß die Noten und Anweisun
er Fer Praseeber an Hehresad 435 nee Fiaeeäue der —3 im 1
bei Peggeealt, bezahlt würden. Es war
Noten u Anweisu die vor dem 1
herten Banken Strafen für den
8 aus Sers ee
Ein Tage später folgte
1 Regierung, d
n “ re V
Sescben, ih inbaltlich Vier Feürcker Einzelbestimmungen
I11“
ios chin 121
des Vientsiner Geld⸗
auch tatsächlich d worden wären. och nicht. Zu dem
den chinesischen 8 82
Banken sich nicht mehr 8 n e. in Tientsi
Fee A 2
* selbe einberufen. einer allgemeinen eerze Zeöezelerrarn eenne
A
Barmittel den Ausgleich
zu übernehmen
derselben 1* beüeüe konnte hens, das 1. Beschaff nehm ur eschaffung fremden und einheimischen Banken Gleichzeitig erließ er eine Proklamation, der zufolge laufenden Zablungsverbindlichkeiten entweder 14 Tagen auf Grund des tatsächlichen Silberwertes zur Abre jedoch ein Abzug von 5 % des Wertes gestattet 25 viermonatlichen Abzahlungen abzutragen seien. alsdann alle Zahlungsanweisungen bar auf Sicht zu zahlen sein. Im Anfang Oktober 1902 erging sodann ferner seitens der Egee ftr die Chinesen ein Ausfuhrverbot für Silber, demselben nicht freiwillig f .. dasselbe auch leicht zu umgehen wu bald darauf aufgehoben wurde. Pewüftsam on * aber immerhin das 1 auf 20 % vrückt worden und sonach Aussicht
einheimischen Bank sein, veüüchhen von f s * N. wegen Nichteinhaltung der
der neuen veeal enehe
u bringen, wohei te, oder aber in In Zukunft sollten
sremden Banken sich
e Besserung vor⸗ gtenzahlungen zur
eüFeee
Vilgung 85 von Puanshihkai — e dienen sollen, 88
Käschgeldes und Banknoten Bank selbst ist am
“
faec als a. h zwei in Form vollwert t bestimmt A
Zwangsversteigerungen.
sgericht II Berli ur Mritrtderana: Cer
ie Tempelhof⸗ dem Seee. 11,11 bezw. * bar und 15 000 ℳ
Beim Königlichen p
Seenc Eülrag. und Wrberf 8 Herm. Hoffmann — Mit dem
enn blieb verein F.. Friedrichsberg, Meistbietender. — Calandrellistraße 44 da Felker zu Groß⸗
ür ℳ ds Kaufmann der ng Cohn hier, Perseeth 52, Meistbietender. — Chausseestraße 43/⁄44 in Groß⸗Lichterfelde rau Pauline Seeli it dem Gebot von 818 bar blicb Ba
i hier, Calvins⸗ — Einge ellt wurde das in lgenfeld in Lübars. 8.
Tägliche 1121, ge. für Kohlen und goke an der Ruhr und in Oberschlesien.
An der Ruhr sind am 7. d. M. Ut 16 865, recht⸗
zeitig gestellt keine Wagen. 8* 8
Ob M. 1-Ir ten se am 6. d. M. gestellt 5621,
. und Baukommission ho Zerlin mitteilen, die Fenne zur Entwurfs von neuen „allgemeinen Bestim⸗ gebung von Staatsbauten, Leistungen Feeene welcher im Auftrage der Ministet für Handel und Gewerbe aufgestellt nd bereit, Wünsche det Interessenten zu genzunehmen, und legen den i der Kaufmann in zwischen 9 und
91 r 8*½ aspaa tsche Erperate
Neltee der Kau
8 er
Begukachtung hreincben von 2 mungen über die 8
stlichen b berhear enen Frürücggacs 51 1
mungen entge r Korporativ an den Werktage Ueber den
Oktober 1902 in Faes Mitteilungen in Bezug au im Sekretariat der Korporation, Werktagen zwischen 10 und 3 libr einge betreffen u. a. Ackerbaugeräte, Zement, Zündhölzer, natürliche Mineralwa — In der Aufsichtsratssizung der Platiüdastrie vorm.
s —ö.
ben —4 82 18 ionseri ufw, Aktien. ech
J. wurde der Geschäftsbericht sowie die Bla, fur 59
Geschäftsjahr 1902
lung der Abschreibungen au K † (18 8½ 1901), vorbehaltlich
Geschäfts⸗ meinen Spar⸗ B. e
18
gehmigung der versammlung, fest jahr wurden u
ektion ballg i Budapest pet.
als
genehmigt und die Dividende
auf 18n
das Aktienkapital von
den 3 Fecgituen 114 von 6000 Aktien
8. 89 Kronen emittiert. Die
— des 1192 thekardarlehen 87 2 E bahn im Monat März 1903
ls . isenbah E
dlin mehr 44 000 ℳ
T. B.) Wie die Blätter . hat
— Laut M. Marlenbur nach provisorischer F
provisorischer Fertgeln e Wien, 8. Aprll.
am eeabheesn 1ö statt. Der 38 UrRee wece. de. ds
ind eine 3
London,
den Monat Ih. 8—
um 6 018 663 Pfd. S fuhr um 2 890 956
Paris, 8. April.
67,50 Br. 67,00
Wien, 8. April, 8922
S Madrlb. 7 7. April. Sisazon, 7. 8— rns T. B.)
New York, — Die Bärse eröffnete mit schwerfalligem Here“ Mattigkeit in Southern een erweckte Befürchtungen, daß die Lage des Southern isic Pool
(W
ven
Be densshen das laufende äcnee *
209 000 ℳ, ärz 1902, mi
Ean h
ai d. J. anberaumten
Kursberichte von den Fondsmärkten.
eüraraseee
Iee er. T.
isf e
schwierig sei und süer zu
ÜUmsatzgebieten. Koh
Gerüchte von neuen Streiks. leichtere Geldstand eine Belebung der Kauflust
(. T. 8)
2
umfangreichen Verkäufen auf andern
ung erfolgt behufs
S.ee⸗er.
der
der Zentraldirektor Kestranck im Namen der ees 8s Eis 8. Industriegesellschaft an das Exekuti
reichischen Eisenkartells ein längeres Schreiben — erklärt wird, daß die Eisen⸗ sh I“ ge, dehaa enbe hleten 1nle des eeen NAE 8 2 2 blscherdegclnaste ennd demnach die Kaneltreen wiexr ertang⸗ habe. Morgen findet bier eine Plenarversammlung der
andelsausweis für Wertes der Einfuhr des Wertes der Aud⸗
(W. B ann xe. —
ol gaben im nat März
. 28 “ J
Lee.See des Gotibha Kr mit S1 “ “ 8-Eee,;
New s val (B. T. B.) Der 1. in der
Imnmgg Produkte 8 216 549 832 Doll. in der Vorwoche.
ggen matt auf Meinungsverschieden. heiten über die Entscheidung der Anthrazitstreikkommission und auf
hat, veranlaßte weitere —
zu stark we
1c80 Stöh. Geld u A.e 8 1. 5 ndon 2 Wechsel au
Zinsrate für es Pace) 4,83,65, 49 % Rüendemn für
London 12 ⁄18.
Buenos Aires, 7. April. (W. T. B.) Goldagio 127,27.
Kursberichte von den L“
Berlin, 7. April. Marktpreise nach
veense Polizeipräsidiums. (Höchste und vevepse ener Der
pelztr. für:
Darlehen d.
able Transfers
Geld: Fest.
Die Enttäuschung der Börse, daß der nüat olge gebabt
Aktienu “ 5 ½, do.
enen Commercial Bars Rio de Janeiro, 7. April. (W. T. B.) Wechsel auf
Weizen, gute Sorte †) 15,75
zen, Mittelsorte †) 15,71 ℳ; 15,69 ℳ — 15,67 ℳ; 15,65 4 — Roa Usorte †) 13,18 I9 13,17 ℳ — Sorte †) 13,16 ℳ; 13,15 —42
— Roggen,
13,50 ℳ — 1
Futterg erste, gute beken 1 Mitielsorse.) 13,40 ℳ;
*.FEreEn. eringe Sorte*] 12,80 ℳ; 15,90 ℳ — Haf orte , 9n ℳ; 15,40 ℳ — Hafer, Mittelsorte“*) 1 14,10 ℳ — Hafer, geringe Sorte **) 14,00 ℳ; 12,80 ℳ — 4,32 ℳ; ℳ — Heu 7,20 ℳ: 5,00 ℳ —
zum . 0 ℳ; 25,00 ℳ — Speisebohnen,
25,00 ℳ — Linsen 60,00 ℳ; 20,00 ℳ — Kartof — 1,
dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ:
1,00 ℳ — wei 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ: 9 e SEebbbe S p⸗ en ; ale 1 3,00 ℳ; 1,40 ℳ — Zander 1
— Hechte 1 — Schleie 1 kg
ℳ; 2
vX. 129 ., — Vesche 1 dr 120 ℳ. 080
— 19 60 Stück 12,00 ℳ; 4,00 ℳ
Ab Bahn.
8] Frei und ab Bahn, llamm und Geruch.
8 % 2 Wagen und ab Bahn, mit Geruch.
üs. brn 1.
zucker 88 % oh 8898 “ 7,10 — 7,40 Stimmu
Keftallucher 1. mit
29,82 ½. Gemahlene mit Sack zucker I. Produkt Hernn f. a. 16,70 Br., —,— Mai
Auanft 17,00 Go. 17. sn —,— 19.
(W. 2 82 Zuckerbericht.
rraffinade I. Fwn 07 ½. ” b.
7 Aatanen m.
* Sgea 1e. 4495 ce. 88
18,10 2. — bez, Januar⸗ Isn 18,30 Gd., 18,40
7
Cökn, e. (W. T. B.) Rüböl loko 52,00, Mat April. (W. T. B.) (Schlußbericht.)
.-2
50,00.
—
Beeee eng Sortef) gute Sorte f) 13,20 ℳ; 13,19 ℳ
12,90 ℳ — gute ℳ;
kg 2,80 ℳ; 1,20 ℳ ℳ ℳ; 1,20 ℳ — „Bice 1 Eex 140 ℳ, 070 ℳ
e.
1.2 1 8
ter. Loko 1n8 9 und Firkins 50 ½, Dorpeleimer 511, schwimmen rilliecserun rkins —, Herveles — fern Se, e 2R T.
bb.
Standard white loko 6,95
Hamburg, 8. 1. (D. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht) Gos⸗ Erss — 69 nees Sge. eben —eg. Dezember 27¼ Gd 28 ¾ Behauptet. — 268 Seenesnene 88 — d April 180h.
2 an Bor 65, 894 Fesas 17,05, Oktober 18,15, — 18,05, Jannar
1asngtebes. 7
luguft 12,25 8 12,35
April
Short clem — Aprilabladung — affee. Behauptet. Baumwolle. Stetig. Urpland middl.
882,⸗ 7. ahal. (K. T. B.) Petrolenm behauptet.
898.v* vsoblropt premrt 10,30 Gr.,
(. T. B) 96 1 M tuz
8, 8
1eg. de2. 8½ n nominell.
davon
ber &&Iö Se b. 8, 369 Ba 828 19 ens 8 9 8 2.S A. r1. 8. 2 21t— 2it.
I b.
61 ¼. April. (W. & 122,
— e
7.=4. . . Type loko 21 betz. 8 24 h-. Sa.”
eween.
Wetterbericht vom 8. April 1908, 8 Uhr Vormlreteezge
82
si
8
ezen
lin
——
5
anns
h
““
—bBüergetegwierseee
üemeei;e des Asronautischen
Okfervatoriumt glichen Meteorelogischen Jeireis. Wetterburean.
8ͤ
ee 828 n
EEEE