1903 / 84 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[2919] Artien-Ge

2 sellschaft Uutzendteich⸗Park. Einladung zur Generalversammlung für Don⸗ F den age . Ghgfn⸗ in dem Anwesen der Gesellschaft zu Dutzend⸗ teich⸗Park, I. agesordnung: Rechnungsablage. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. ilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen im Bureau des Unterzeichneten zur Ansicht auf. Nürnberg, 6. April 1903. Actien⸗Gesellschaft Dutzendteich⸗Park. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

;

Jean Reif.

Handels⸗Gesellschaft.

[2875] Berliner

[2846] Zaugesellschast von 1866.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Montag, den 27. April 1903, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Hause der Patriotischen Ge⸗ sellschaft, Zimmer Nr. 19.

Tagesordnung: 1) Rechnungslage.

2) Wahl eines Bücherrevisors. Verwaltungsbericht und Stimmkarten sind bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Natjen, Große Bäckerstraße 13, in der Zeit vom 23. bis 25. April entgegen zu nehmen.

Hamburg, 7. April 1903.

Der Vorstand.

[28231 Brauerei Bahrenfeld.

Nachdem in der Generalversammlung der Aktionäre vom 3. April d. Js. die Ausgabe von 150 250 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Vorrechts⸗ aktien à 1000,— zum Parikurse beschlossen ist, fordern wir diejenigen unserer Aktionäre, welche von dem ihnen gesetzlich zustehenden Bezugsrechte auf die neuen

ktien Gebrauch machen wollen, hierdurch auf, die doppelt auszustellenden Zeichnungsscheine bis zum 20. April d. Js. bei uns einzureichen. 1

Formulare zu den Zeichnungsscheinen können bei uns in Empfang genommen werden.

Der Vorstand. H. Ahrendt. F. Vergien.

Neptunus Assecuran

60. Rechnungsabschlu

z⸗Compagnie in Hamburg.

si. umfassend das Jahr 1902.

[2901] „Annamwerk“ Chamotte. & Thonwaaren⸗ fabrik, Artien-⸗Gesellschaft vorm. J. R. Geith in Oeslan bei Coburg. V. ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 9. Mai 1903, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Fabrik Annawerk beid glc . Tagesordnung: 8

1) Bericht des Vorstands.

9 Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 1

3) Beschluß über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.

4) des Aufsichtsrats und des Vor⸗ ands.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1

Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis

spätestens Mittwoch, den 6. Mai a. c. b

in Oeslau bei der Gesellschaftskasse,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der

Bank für Handel & Industrie, oder

in Coburg bei den Herren Schraidt &

Hoffmann zu hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse der er Statuten.)

Generalversammlung zu belassen. 19 d Oeslau, den 7. April 1903. Der Vorstand. Rud. Geith. Berninger.

[2876] 1 Saar- und Mosel⸗Bergwerks⸗Gesellschast in Karlingen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 5. Mai 1903, Vormittags

11 Uhr, im Geschäftshause der Dresdner Bank zu Feriss Behrenstraße Nr. 37/39, stattfindet, einge⸗

laden. Tagesordnung: 1) Herabseßung des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der gewöhnlichen Aktien im Verhältnis von 4:3.

Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustkonto. unseren Anteilscheinen erfolgt von jetzt ab gegen I p Einlieferung der Talons Schuldner. Einnahme. in Berlin an unserer Kuponskasse, Verpflichtung der Aktionäre rämien auf gezeichnete 115 664 661,— . 1 538 982/18 in Breslau bei Herrn E. Heimann, für 200 Aktien zu 4800]/ m960 9099C91““ 29 309 47 bei Herrn G. von Pachaly’s Enkel und Hopbthekan 530 039 Schadenreserve aus 1901 . . . . . . . . . . 653 639 61 bei dem Schlesischen Bankverein, schse 504 762,09] Vortrag aus 1901 . . . . . . . . ... 960,— in Dresden bei dem Dresdner Bankverein Hamburger Filiale der 2222 891 26 8 8 5 Gebr. Urnlond Reatschen Bank 89.Sec Ausgabe 1 ei den Herren Gebr. Arnhold, eichsback 469 * ¹ 5, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Kassa . . . . . . . . . 1393 Scösden ans 1801 und selbeten e1“ 8 4 Bank, Paämien“ 449 571,67 Schäden aus 1902 320 837,39 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Mobilien. . . . . . . . 3900 —Ristorni ⸗und Rückgahen... .. 359 798,58 Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank und. Rückversicherer und andere. 4 255,33 r ver 88 1 gaben bei den Herren von Erlanger & Söhne, 2500 105 20 ratg prämien abzügli 392 362 in Halle a. S. bei den Herren Hermann Gläubi G 8 vergütungen. . . . . . . 5,2s Arnhold & Co⸗, Bank. Comm. Ges., Bläubiger. Loüurtagein4 113 345,48 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank Aktienkapital 200 Aktien zu Einkommensteuer . . . . ... 2583,70 in H g und 600 .“ 1 200 000— Gehalte und Verwaltungskosten . 66 687,19 bei der Wechslerbank in Hamburg, Kapitalreserve .. . . .. 404 000⸗—]Abschreibung von Mobilien .. 2 000,— 1 429 484 97 in Hannover bei der Hannoverschen Bank EG 111“ 888 81g⸗ 793 406 29 un . Rüctpersicherer urd andere. 27 78697] Neserve für schwebende Schäͤden.⸗ℳ 318 406,29 bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, 88* . 150 000 Reserve für den laufenden Risiko in 8 9 b bei dem A. Schaaffhausen⸗ . 1 Fss von 11 001 711,— 325 000,— 643 406 29 en Bankverein, 2 05 20 ; in Königsberg i. Pr. bei der Ostdeutschen Gewinn . . 150 000 Bank A.⸗G. vorm. J. Simon Ww. Gewinnverteilung: & Söhne, Auf das Kapitalreservekonto . . . ..... 76 000,—- in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Dividende an die Aktionäre . . . . . . . .. 60 000,— Credit⸗Anstalt und 1 Tantieme an den Aufsichtsrat und den Vorstand 13 840,— bei dem Dresdner Bankverein, Vorttag mf 1899 160,— in Masbesbterg bei F. de. b 1“ * 3 in unchen bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ & Wechsel⸗Bank, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. in Stettin bei ö“ EE“ 8 Theodor Dill, d. Zt. Vorsitzender. F. J. Hübbe. in Stuttgart bei der Königl. Württ. Hof⸗ 8 j . 8 8 bank, Lsasl Bilanz der Germania⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Amsterdam bei Labouchere⸗Oyens *& Co.s Bank. Aktiva. per 31. Dezember 1902.

Die Talons sind arithmetisch geordnet, und zwar an unserer Kuponskasse mit einfachen Nummernver⸗

kasse, oder bei der Reichsbank, oder bei der aahe Privatbank, Magdeburg, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesell⸗ chaft oder der sonst benutzten Hinterlegungsstelle jerüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. 28 n 88 sachasrat der er Au Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges. Gustav Schaufuß, Vorsitzender.

888

f

geführten Büchern verglichen und in Uebereinstim

Passiva.

2) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 6 717 500 Vorzugsaktien Lit. B. unter Gewährung des Bezugsrechts an die Aktionäre.

3) Wegfall des den bisherigen Prioritätsaktien zustehenden Rechts auf Nachzahlung von Dividendenrückständen, soweit sie nicht vor dem 1. Juli 1903 entstanden sind. 3

4) Modalitäten der Umwandlung der bisherigen Prioritätsaktien und der zusammengelegten

gewöhnlichen Aktien in Vorzugsaktien Lit. B. durch Abstempelung.

5) Statutenänderung:

Die §§ 3, 4, 11 und 12 der Statuten sollen den Beschlüssen ad 1—4 und deren

Mülheim (Rhein), 31. Dezember 1902.

8 L. Fix. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ve

Mülheim (Rhein), 11. März 1903.

Stahl

Die in der heutigen Gene

ür jede Aktie von heute ab

Mülheim (Rhein)

““

6. April 1903

L. Fix. M. 6

Der Vorstand. M. Lungstras. rlustrechnung mung mit denselben gefunden.

„vereidigter Bücherrevisor aus Düsseldorf. ralversammlung auf 5 ½ % festgese zahlbar bei der Kölnischen W Cöln und der Gesellschaftskasse in Mülheim (Rhein).

Der Vorstand.

1 ichnissen, bei den übrigen Ausgabestellen mit / Grundstückkonto: Aktienkapitalkonto.] 1000 202 Fichnsse Nummernverzeichnissen gegen Quittung/ Buchwert am 1. Januar 1902 307 426 ypothekenkonto.. 305 000/— einzureichen. Die Aushändigung der Dividenden⸗ 1- Abschreibuug—“ 304 352/50]h Kautionskonto . . . 24 374/74 bogen erfolgt in längstens 14 Tagen gegen Rückgabe 1111“ Belanvefenderontz, 3 10 352/03 dieser Quittung. uchwert am 1. Jan. 1902 484 512, S erve 2 Formulare 8 den Nummernberzeichnissen sind bei 2 % Abschreibung 9 690,24] 474 821/83 konth 7 000—- den vorstehend .. .“ erhältlich. 881813 . 477 654,11 Pee eeat 81 028 94 Maschinenkonto: erjonenkonto, 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft. Buchwert am I. Jan. 1902 275 780,53 E1.“ e 2837] 10 % Abschreibung 27578,05] 248 20248 Gewinn⸗u. Verlast⸗ Dentsch⸗Gesterr. Nampsschiffahrt, Art. Ges. 111““ 251 05211 svontoco 68 999 88 Dresden. ir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ uchwert am 1. Jan. 1907 5, sgeft a den e Mnned, 8. 1e wle, 1810. k e. 892810† 27740 44 Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ Zugang ————— 9 868 42 sellschaft, Dresden⸗A., Maxstraße 17, I., abzuhaltenden Lagerfaßkonto: 8. ordentlichen Generalversammlung ein. Buchwert am 1. Jan. 1002 49 055,53 8 Tagesordnung: 10 % Abschreibung 4 905,55 44 149 98 1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Zugang 6 553 7272 50 703770 L der vnrs ger cheigg, Ne sag fatonto⸗ 1“ d Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902. 3 8 8 2) zu 1 und Ent⸗ Buchwertam 1. Jan. 1902 88 88 lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 20 % Abschreibung 8 ,39 91415 3) Berufung des vormaligen Direktors Richter Zugang ——— 7390 800% 26 532 37 1 gegen seine 1 durch den Aufsichtsrat. Fuhrparkkonto: W 4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ Buchwert am 1. Jan. 1902 29 488,34 1 kapitals von gegenwärtig ℳ. 1 300 000,— auf 20 % Abschreibung 5 897,66 23 590 68 1 975 000,— behufs Beseitigung der Unter⸗ Zugang 111 7312 88 30 903 56 . bilanz durch Zusammenlegung von je vier 1“ 7463 81 88 Aktien zu drei Aktien und Festsetzung, in Kassakonto . . . . . . . . . . . .. 4216 52 88 welcher Weise die Ma —agchen it 16“A“ . 5) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ 1 : 8 waeschreöte 25 000,— durch Ausgabe von a. Bier⸗ und Treberforderungen 1e6 88 89 8 8 25 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien b. Darlehen⸗ u. Hypothekenforderungen 156 358 92 609 83591 8 à 1000,— und Festsetzung des Mindest⸗ c. Vorbesitzer . . . . . . . . . . . 1 betrages, unter dem die Ausgabe nicht er⸗ Avalkonto . . . . . . ..... 88 103 000—- 2* folgen soll, und Festsetzung der Modalitäten Unkostenkonto: Vorausbezahlte Prämie 3 Fürr die Ausgabe dieser Aktien. ve1166“ 18 1389 4 6) Im Falle der Annahme der Beschlüsse zu 4 Betriebskonto: Vorräte . . . . . .. 202 303 89 vnde Arrage raaf vergerung, ven 8 8 8 2 106 885 64 2 106 885764 llschaftsvertrages, die beschlossene Herab⸗ 1 veage bez. Erhöhung des Grundkapitals Soll. Gewinn und Verlustkonto 194kLL-2 betreffend. ö 9 13“ vaehsiZZ Unkostenkonto: 5 Vortrag aus 1901 heh xrsels Sen uae en Eebäce Spesen, Stempel ꝛc. 58 932 22 Brauereierträ niskont teressenkonto: ehaftsger f2 Fetec slan Hypotheken⸗, Bank⸗ und 8 9 8 ir. des, Aafhehtste.. e b a 8 Kautionszinsen (abzgl. verdienter Zinsen) 13 138/93 des § 7 sex lauten: „Jede Aktie ährt eine Stimme.“ e“] . 11 19) Pmfährh gh in den Aufsichtsrat. b. E“ 8 8 c Zur gültigen Beschlußfassung über die Punkte 4, Maschinen 99 8g 116“ GG. Rr8,) der reanaeg gfa s es eithatts . Raailtn aus 207ger n, 10 ] 186006 einer Mehrheit von drei Vierteilen des bei der . Versonsfaßkonto 20 0, 1785 39 tretenen Grundkapitals. Versandfaßkonto E1 fasung wertsen nen Feneatse. das . Fuhrparkkonto 20 %. . . . . . 5 897666 62 866 26 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien Saldoreingewinn . . . . . . . . .. 68 999 88 3 spätestens bis zum dritten Geschäftstage vor 203 937 29 203 937 29 der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ 8 8

1

F.

habe ich geprüft, mit den ordnungsmäßig

tzte Dividende i echsler⸗

eea .

B9 ungst ras.

zu je einer besonderen, ebenfalls Dienstag, den 5. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ sHhäftsbase der Dresdner Bank zu Berlin, im An⸗ schlu eingeladen, um in besonderer Ab⸗ stimmung über die Gegenstände der Tagesordnung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung zu beschließen.

sammlung und in der Versammlung der Besitzer der einzelnen Aktienkategorien ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung spätestens am 29. April 1903

st mit % 55,— /hbintersegen und bis nach der Generalversammlung und Commissions⸗Bank in / daselbst belassen. . Karlingen, 7. April 1903. Saar⸗ und Mosel⸗Bergwerks⸗Gesellsch

Durchführung entsprechend gefaßt werden. In § soll das Grundkapital auf 17 000 000, eingeteilt in Vorzugsaktien Lit. B., Prioritätsaktien und gewöhnliche Aktien, festgestellt werden. Die Vorzugs⸗ aktien Lit. B. sollen eine Vorzugsdividende bis zu 6 % ohne Recht auf Nachzahlung, im Falle der Liquidation vorzugsweise Be⸗ friedigung aus der Liquidationsmasse vor sämtlichen übrigen Aktien erhalten. Die Prioritätsaktien sollen, nachdem die Vor⸗ zugsaktien Lit. B. die ihnen zustehende Dividende erhalten haben, a. vorzugsweisen Anspruch auf Nachzahlung derjenigen Beträge, welche in den bis zum 1. Juli 1903 abgelaufenen Ge⸗ schäftsiahren an einer 6 % igen Dividende gefehlt haben,

für die Zeit vom 1. Juli 1903 ab vor⸗ zugsweisen Anspruch auf eine Dividende bis zu 6 % ohne Recht auf Nachzahlung erhalten. § 11 Abs. 4 soll dahin geändert werden, daß in der Generalversammlung jede Aktie über 300 eine Stimme, jede Aktie über 1200 sowie die Aktie über 1100 je 4 Stimmen gibt. .

In § 12 Abs. 3 u. ff. sollen die Be⸗ stimmungen über die Verteilung des Rein⸗ gewinnes die den Beschlüssen entsprechende Fassung erhalten. Der Aufsichtsrat soll aus dem nach Vornahme sämtlicher Ab⸗ schreibungen und Rücklagen, nach Zahlung einer 6 % igen Dividende für die Vorzugs⸗ gktien Lit. B. und nach Tilgung der sämt⸗ lichen bis zum 1. Juli 1903 aufgelaufenen Dividendenrückstände verbleibenden Ueber⸗ schuß eine Tantieme bis zu 6 % desjenigen Reingewinnbetrages erhalten, der nach Vor⸗ nahme sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ lagen sowie nach Berechnung von 4 % Dividende für die Vorzugsaktien Lit. B., ddie Prioritätsaktien und die gewöhnlichen

Aktien sich ergibt. Gleichzeitig werden 1) die Besitzer der gewöhnlichen Aktien, 2) die Besitzer der Prioritätsaktien

ö“ 8 8

an obige Generalversammlung stattfindenden

vorstehend aufgeführten

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗

bei der Kasse der Gesellschaft in Karlingen, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Société Française de Banque et de Depôts, Brüffel, bei der Société Géncrale pour favo- riser Ie déreloppement du Com- merce et de 'Industrie en France, Paris,

Der Aufsichtsrat. Müller, Vorsitzender.