1903 / 84 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2) Erwerbs⸗ und Wirt las genossenschaften.

Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H. Vierte Verlosung.

In Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Osenstätter hat heute die vierte Verlosung stattgefunden.

Es wurden gezogen:

I. 3 ½ % ige Pfandbriefe Serie I— III.

Lit. A. à 2000,— die Nummern: 206 224 226 236 246 256 266 277 286 296 1602 1612 1622 1632 1642 1652 1662 1672 1682 1692 2405 2415 2426 2435 2447 2455 2465 2475 2485 2495 2806 2815 2827 2835 2845 2855 2865 2875 2885 2895 3707 3717 3727 3737 3747 3757 3767 3777 3787 3797 4601 4611 4621 4631 4641 4651 4661 4671 4681 4691 5001 5011 5021 5031 5041 5051 5061 5078 5081 5091 5108 5118 5128 5138 5148 5158 5168 5178 5188 5198 5301 5311 5321 5331 5341 5351 5361 5371 5381 5391 6008 6018 6028 6038 6048 6058 6068 6078 6088 6098.

Lit. B. à 1000,— die Nummern: 6 16 26 36 46 56 66 76 86 97 3406 3416 3426 3437 3446 3457 3466 3476 3486 3496 5401 5411 5421 5431 5441 5451 5461 5471 5481 5491 7804 7814 7824 7834 7844 7854 7864 7874 7884 7894 8205 8215 8225 8235 8245 8255 8265 8275 8285 8295 8407 8417 8427 8437 8447 8457 8467 8477 8487 8497 8707 8717 8727 8737 8747 8757 8767 8777 8787 8797 10605 10615 10625 10635 10645 10655 10665 10675 10685 10695.

Lit. C. à 500,— die Nummern: 109 119 129 139 149 162 169 179 189 199 1402 1412 1422 1432 1442 1452 1462 1472 1482 1492 2004 2014 2024 2034 2044 2054 2064 2074 2084 2094 2808 2818 2828 2839 2848 2858 2868 2878 2888 2898 3804 3814 3824 3834 3844 3854 3864 3874 3884 3894 6009 6019 6029 6039 6049 6059 6069 6079 6089 6099 6307 6317 6327 6337 6347 6357 6367 6377 6387 6397 9709 9719 9729 9739 9749 9759 9769 9779 9789 9799.

Lit. D. à 200,— die Nummern: 208 218 228 238 248 260 271 278 288 298 2801 2812 2821 2831 2841 2851 2861 2871 2881 2891 9209 9219 9229 9239 9249 9259 9269 9279 9289 9299 10105 10115 10125 10135 10145 10155 10165 10175 10185 10195 13806 13816 13826 13836 13846 13856 13866 13876 13886 13896.

Lit. E. à 100,— die Nummern: 111 120 130 202 211 221 231 241 253 261 271 281 291

schafts⸗

Lit. E. Nr. 4062 466: 496: 1228: 18188 18582 2182²2 2836 2866 29092 34042 53073 5316b 68253 6850³v 68705 6880 68905 7219²2 73182 78862 84712² 84912 8935: 8945 89652 8995: 9919 11004: 11044² 115512 11829² 11869⸗ 11889⸗ 124092 124692 131702 14237v 144212 144472 à 100,—.

Bei den Pfandbriefen, deren Nummern die kleine Ziffer 1 beigefügt ist, endigt die coupons⸗ mäßige Verzinsung am 1. Juli 1900, mit kleiner Ziffer 2 am 1. Juli 1901 und mit kleiner Ziffer 3 am 1. Juli 1902.

Auf verloste Pfandbriefe und Kommunalobligationen werden vom Tage der Fälligkeit an 1 % Deposital⸗ zinsen vergütet. 1

Die verlosten Pfandbriefe und Kommunalobli. gationen werden gegen deren Rückgabe nebst den

eingelöst in München an unserer Kassa (Prinz Ludwig⸗Straße 30), sowie bei der Kgl. Hauptbank in Nüruberg und deren Filialen in Amber 8 Ansbach, Augsburg, Bamberg, Baäyreuth, Fürth, Hof, Kempten, Landshut, Ludwigs⸗ hafen a. Nh., München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, ferner bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Zweigniederlassungen in Alzey, Bam⸗ berg, Dürkheim a. H., Frankenthal, Frank⸗ furt a. M., Grünstadt, Kaiserslautern, Landau i. Pf., Mannheim, München, Neu⸗

Genehmigung nicht beizubringen. München, den 1. April 1903. Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H.

Frhr. v. Cetto. [2873]

Matterstock. Deutsche Central⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

4307 4317 4327 4337 4347 4358 4367 5304 5314

5324 5334 5344 5354 5364 5374 5384 5394 9610

9620 9630 9640 9650 9660 9670.

II. 4 % ige Kommunalobligationen Serie I. Lit. A. à 2000,— die Nummern: 2 12

22 32 42 52 62 72 82 92 204 214 224 234 244

254 264 274 284 294.

Haus, Berlin W., Mohrenstraße 47, anberaumt, zu welcher die Mitglieder unserer Genossenschaft ergebenst

Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Deutschen Central⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter vHeftoflicht wird hiermit auf Donnerstag, den 30. April 1903, Abends 7 ½ Uhr, im Brandenburger

nicht verfallenen Coupons und den Talons kostenfret

Frovitoneeaeaeae*“ Mehrerlös aus Grundstücks⸗ 3 Handlungsunkosten: 1 verkaufen 12 114/4 Gehalte, Gratifikationen u Löhne 20 042,13 Zinsen 88 63869 Gerichts⸗ und Anwaltskosten . . 970,47 Verlustsaldo nach Bilanz⸗ 88 Miete, Heizung und Beleuchtung 8136,17 ronto Insertions⸗ und Druckkosten . . 1 893,07 Bureaubedürfnisse .. .... 2 295,89 Reisekosten und Auslagen .. .„ 2 731,97 Verschiedene Ausgaben 3 963,39

Grundstücksverwaltung

Badische Pferde⸗Bersicherungs⸗Anstalt

1 zu Karlsruhe. 24. ordentliche Generalversammlung.

Unter Bezugnahme auf § 11 des Statuts laden wir unsere verehrlichen Mitglieder auf 8

Donnerstag, den 23. April 1903, Vormittags 11 Uhr, zur 24. ordentlichen Generalversammlung, welche im roßen Saale der iten“ Hebefstr 2— Fehter ennchen emnetln en⸗ 11“ Tagesordnung: 1) Jahres⸗ und Rechenschaftsbericht über das Geschäftsjahr 1902. 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Verw des Berichts über die vorgenommene Prüfung der Jahresre 3) Beratung bezw. Beschlußfassung über die vom Kais verfügte Abänderung des Entwurfs der S 4) Beschlußfassung über ein Gesuch der Fohle 5) Festsetzung der Diäten und Rei⸗ 6) Wahl eines Mitgliedes des rlsruhe, 28. März 1903.

Der Verwaltungsrat.

1“

altungsrats auf Grund nung und Bilanz. erl. Aufsichtsamt für Privatversicherung atzungen und Versicherungsbedingungen. Fohlenweide Erlenboden. severgütungen der Verwaltungsratsmitglieder. 8 Verwaltungsrats an Stelle eines ausscheidenden Mitgliedes.

Ka

[2805]

Vermögen. Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1902. Verpflichtungen. 8 2

Vereinigte Spareinleger, G. m. b. H., Dresden.

- 5 Ncℳ Pirmasens, L8 8 1114XX“ 39 099 23] Stammkapitalkonto. 2 700 000, uf e umgeschriebene cbinkulierte) verloste Guthaben bei Banken11 374 882 Spezialreservefondskonto 3 386/04 1 Wertrevriaba 281 238 Erfüllungskonto (der als und 113“ 8 Wechsel verloren zurückgestellten an unserer Kassa, und zwar nur gegen Vor egung des & e11166e“ F88 ; 2 1 vordnungsmäßigen Devinkulierungsantrags und gegen 111““ 8E11ö11“ 3 086,10% 60 % Einlageguthaben) . 3 968 67906 genügende Abquittierung, eingelöst. abzügl. Hyp otheken 1““ 1 859 000 965 849 8 Gegen die verlosten Pfandbriefe und Kommunal⸗— gl. ERmee 8* obligationen besorgen wir unverloste Stücke zum 11““ 114““ 291 182/72 jeweiligen Geldkurse. Die Uebersendung der letzteren Hontekoresttonto. . c. 1.““ 211 08067 erfolgt unsererseits portofrei. 3 Porschubontou“ 1 602 581 88 Kommen auf Namen lautende (vinkulierte) Stücke 11“ 1“ 2 891 537,111 zum Umtausch, so erfolgt, wenn nicht anders be⸗ Abschreibung . . . .. 1000 000,— 1 891 537,11 antragt, die Umschreibung der unverlosten Stücke Verlust ünd Gewinnkonto 1 011 227 10 kostenlos auf den Namen. Bei Stif⸗ 8 6 672 065 10 tungen ꝛc. ist in diesem Falle eine kuratelamtliche 1

8 8 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit vom 27. März bis —I. Dezember 1902.

111.“

Lit. B. à 1000,— die Nummern: 406 416 eingeladen werden. Als Legitimation zur Beteiligung Gründungskosten: 1“ 426 436 446 456 466 476 486 496 502 512 522 · ,an der Generalversammlung dient das Geschäfts⸗/ Gerichtskosten . . . . . . .. 12 130,1553 532 542 552 562 572 582 592. anteilkontobuch. Der Geschäͤftsbericht nebst Bilanz] Notariatsgebühren, Stempel .„ 2 544,10 Lit. C. à 500,— die Nummern: 509 519 529/ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1902 liegt Anwaltskosten, Vergütung an die 539 549 559 569 579 589 599. vom 15. April 1903 ab in unserem Geschäftslokal, Revisionz, und Auslagen der Lit. D. à 200,— die Nummern: 208 218 Kalckreuthstr. 1, wäͤhrend der Geschäftsstunden von Einlegerkommission 46 133,85 I 228 238 248 258 268 278 288 298 702 712 722 /9 4 Uhr bereit. Drwhet 1“ 8 539,60 61 347/70.

732 742 752 762 772 782 792.

Lit. E. à 100,— die Nummern: 407 417 427 437 447 457 467 507 517 527 537 547 557 567 577 587 597.

Die couponsmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe und Kommunalobligationen endet am 1. Juli 1903.

Restanten: Aus den früheren Verlosungen sind folgende 3 ½ % ige Pfandbriefe noch nicht zur Einlösung ge⸗ bracht worden:

Lit. A. Nr. 10142 45363 à 2000,—.

Lit. B. Nr. 41132 4131 41332 4151²v 58262 7985² 104872 10641²2 10681 à 1000,—.

Lit. C. Nr. 3591 10572 1567 17332 2113v 26142 31173 31182 31482 31673 3178 37041 45352 4614:2 4654³ 5523³ 5563³ 71663 9052* 9059 9069 91123 91422 9182:2 à 500,—.

Lit. D. Nr. 4842 4932 16681 18722 33192 45172 45531 49392 52362 5237 52773 5601* 56213b 62152 62772 8129² 8310 8567* 8590 93592 93692 9530⸗2 122162 12236z 123782 12672:⸗ 13069 142852

Tagesordnung:

1) Eröffnung.

2) Jahresrechnung und Geschäftsbericht für 1902.

3) Bericht über die stattgehabte Revision des Verbandsrevisors.

4) Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1902 und Entlastung.

5) Beschlußfassung über die Höhe des Eintritts⸗

8 P⸗ Pe das laufende Geschäftsjahr. [2806] 1 . 8 Bekanntmachung. e de Gesemtbetrahes, den de aläiben Vereinigte Spareinleger, Antder Lelpüicer Filiale der Deutschen Bank ist er Genossenschaft und die Sparein agen dei ihr nicht cberschreitene seher G. m. b. H., Dresden. 10 000 000,— neue Alktien der

b. der Grenzen, die bei Kreditgewährungen an Genossen eingehalten werden sollen. 9 Ergänzung des Aufsichtsrats. 8) Geschäftliches. Berlin, den 5. April 1903. 1 Deutsche Central⸗Geuossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. August Harder, stellvertretender Vorsitzender.

zu

sa

[2518]

Coursverlust an Sächsischer Renke Abschreibung auf Regreßklagekonto

berigen Aufsichtsrats die nachgenannten Herren zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden sind:

3 471,35

Dresd 31.

1“

Deutschen Bank in Berlin 8 Stück 8332 zu 1200,— Nr. 175 000 bis 183 331 8 1 ‧⸗ 1600,— Nr. 183 332 3 zum Handel und zur Notiz an hiefiger Börse zuzu-⸗ jassen. b eeipzig, 6. April 1903.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Zörse zu Leipzig.

Favreau, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.

rr Kenntnis, daß in der ordentlichen Generalver⸗

Gesetzlicher Vorschrift gemäß behigen wir hiermit mmlung vom 31. März 1903 an Stelle des seit⸗

1““ Dr. jur. Hermann Böhme, Vor⸗ itzender, Kaufmann Oskar Hantke, stellvertr. Vorsitzender, Dr. med. Erich Pilling, Schriftführer, priv. Baugewerke Johann Gottlieb Pflaum, priv. Tischlermeister Christian Gottfried Starke, Kaufmann Reinhold Kaden,

.“

[2895] Bekanntmachung. Die Bayerische Filiale der Deutschen Bank dahier hat den Antrag eingebracht, 10 000 000,— vollgezahlte Aktien der

Kaufmann Emil Hugo Schmidt. Dresden, den 6. April 1903. Die Direktion.

Aktiva. Bilanzkonto per 31. De zember 1902. Passiva

1. An Kassato 1 051 /46⁄ 31. Per Geschäftsanteilkonto. 6 780,— 88 8 Kafsne en . 87 358 15]ꝙDez. Lieferantenkonto .. . 66 434 07 Effektenkonts. 1 200— Kontokorrentkonto.. 9 185/40

Vorlagekontd 933 25 Genoss. d. D. Tischler⸗ Jnventarkontoe. 5 631 50 Inn.⸗Verbandes 5 126 37 Wechselkonts— 1 812 25 Aeceptationskonto 7 932/80 Warenkonbtbt 885 26 7 t. 15 180/]40

Gewinn⸗ und Verlustkonto 11 767/17

110 639,04 ““ 110 639,04 Ausgeschieden sind am 31. Dezember 1902 7 Genossen, eingetreten keiner. Mitgliederzahl am Jahresschluß eg Die Geschäftsguthaben der Mitglieder haben sich um 3192,44 erhöht. Die Haft⸗

pflicht hat sich um 3000,— vermindert. Die Haftpflichtsumme beträgt 14 400,—.

Berlin, den 7. April 1903. Verkauf von Möbeln und Dekorati

Genossenschaft der Vereinigten Tischlermeister Berlius, onen, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ttenberg. Liefeldt.

2

pflicht. Der Vorstand. Herm. Wi

) Riederlassung zc. Rechtsanwälten.

[2893]

ie Li beim Landgericht I in Berlin zu⸗ In die Liste der e

ssen Rechtsanwälte ist der ese nar Fennten in Berlin, heute eingetragen worden. den 3. April 1903. ee Präsident des Landgerichts [2886] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Becker, heim am Rhein, jetzt zu Cöln wohnend,

Kön

die Liste der beim hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte eingetragen worden.

Cöln, den 1. April 1903.

Der aufsichtführende Amtsrichter I1: Die Eintragung des Rechrsanwalts Georg Seehaußzen hier in den Anwa hiesigen Land⸗ und Amtsgerichts ist info der Zulassung gelöscht worden. Beautzen, am 3. April 1903.

v114“

früher in Mäül⸗

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

2887 E 6 Rechtsanwalt Dr. jur. Robert Ackermann hieselbst hat seine Zulassung als Rechtsanwalt auf⸗ gegeben und ist in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Wittenburg i. Mecklbg., 6. April 1903. Der Amtsrichter: Walter.

9) Vankausweise. Keine.

EEEIEE]

10) Verschiedene Bekannt⸗

von

igstraße 47,

88 8 27

g

I.

8

ist heute in

F. W. Glöß. [2907]

Landschaft der Provinz Sachsen.

Die Mitglieder der Landschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Mai d. J., Nachmittags 1 Uhr, in das Geschäftshaus der Landschaft, Zimmer Nr. 8, ergebenst eingeladen.

Einziger Gegenstand der Tagesordnung:

Aenderung der neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen. 88

Vorlage nebst Begründung wird den Mitgliedern gedruckt zugehen.

Da eine Beschlußfassung nach § 86 der neuen Satzungen nur von einer Generalversammlung er⸗ folgen kann, in welcher mindestens die Hälfte des h verzinsten Pfandbriefskapitals vertreten ist, er⸗ suche ich die Mitglieder dringend, möglichst vollzählig zu erscheinen. 1

Halle (Saale), am 6. April 1903.

Der Vorsitzende des Ausschusses der Landschaft der Provinz Sachsen: R. Stengel, Königlicher Konsul a. D. [1978] 8

In der am 25. März 1903 stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde beschlossen, das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von 1 100 000,— auf 1 000 000,—

verabzusetzen. Wir fordern hierdurch die Gläu⸗

20. April 1892 auf, sich bei der Gesellschaft zu

machungen. [1982]

Die Gläubiger der durch Beschluß vom 28. c. auf⸗ gelösten Firma: de Grousilliers u. Co. G. m. b. H. werden aufgefordert, sich melden.

Charlottenburg, den 28. März 1903.

Embs. Justizrats ltslisten des lge Aufgabe [2892] Der Liquidator: Emilie de Grousilliers in Marienfelde.

1A1.“

11“

melden und event. zu erhebende Widersprüche gegen diesen Beschluß einzureichen. Brennöfen⸗Bauanstalt, G. m. b. H. Die Direktion. Bruhn, Dr.

iger der Gesellschaft gemäß § 59 des Gesetzes vom die in derõ. Beilage des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Geschäftsfahr 1902 die Genehmigung der General⸗ versammlung vom 10. März 1903 gefunden haben.

Deutschen Bank in Berlin Nr. 175 000 bis 183 331 à 1200,— und Nr. 183 332 à 1600,— zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, den 6. April 1903. 1 Die Zulassungsstelle für Wertpapiere nn der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

Hierdurch bringen wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. und § 35 des E harde ss erandsgesgces zur Kenntnis, daß in der am 10. März cr. stattgefundenen General⸗ versammlung die bisherigen Herren Aufsichtsrats⸗ mitglieder Rentier A. v. Casimir und Redakteur Oskar Lemcke ausgeschieden und an deren Stelle die Herehh Kaufmann Georg Kadelbach, Berlin, Wil⸗ elmstr. 35, und Königlicher Hofbrunnenbaumeister Gustav Medon, Berlin, Monbijouplatz 2, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist das Aufsichtsratsmit⸗ glied Herr Fabrikbesitzer Dr. Paul Merker. Berlin, W., Schellin k8 1, den 4. April 1903. „Veritas“, 2 Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. Die Direktion. Hartmann.

2525] ¹ d Hierdurch bringen wir gemaͤß § 265 H.⸗G.⸗B. und § 36 des Privatversicherungsgesetzes zur Kenntnis, daß

reußischen Staatsanzeigers veröffentlichte Bilanz owie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Berlin, W., Schellingstr. 1, den 4. April 1903.

„Veritas“, Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Die Direktion. Hartmann.