„ iet, ei tenstand/ gebaut wird. Der Zuckerrohranbau der übrigen indischen Provinzen n “ wnt dem Kubangediet, ein Gꝛber 38 Staaten ist indessen in seiner Gesamtheit auch nicht unbedeutend. geme Das Getreidegeschäft der letzten Wochen bewegte sich sowohl (Final General Memorandum des Director General of Statistics
in Rostow wie in Noworossijsk in engen Grenzen, um so mehr, als in Kalkutta.) die für Rostow als Exportpunkt in etrracht kommende Taganroger Verkehrsanstalten. Rbhede durch Eisstauungen bisher für die Schiffahrt nicht offen war.
Die Preise bielten sich hier anfänglich hoch, das Ausland Lege wenig Laut 858 aus Essen (Ruhr) hat die erste
darf und kaufte nuͤr das Notwendigste. Die billigeren Frachtsätze englische Post Heüersang agen der Preise auf den Importmärkten noͤtigten jedoch fchlß in Essen nicht erreicht. Grund: S schließlich die hiesigen eläte zu — 8. e. Sen Laut Telegramm aus Oberhaufe ben di ise in Rostow wieder etwas ang 8 nte — 1r t über büüßn del naüe iche 8 rechnen sein, da die Zufuhren das ntsnabin auch die zweite englische Past übe
st über Vlissingen vom 8. April den An⸗
turm auf See. n ; hat Vlissingen vom
ufud. 8 8 in Essen nicht erreicht. Grund: Sturm. gering sind und angesichts des Umstands, daß die Bauern bei dem 8. d. M. den Anschluß in Essen nich ch ürhee
jetzt eingetretenen milden Wetter mit der Sommerbestellung der
Felder beschäftigt sind, vor der Hand auch keinen größeren Umfang Theater und Musik. —“ annehmen dürften. G ; as Königliche Opernhaus bleibt morgen, Karfreitag, ge⸗ Die Preise stellten sich für das zehnpudige — g scloshe⸗ — — wird „Aida“, Montag „Tannhäuser’, folgt: 24 Mär d. J. 17 2 ven d. J Dienstag, Nachmittags „Hänsel und Gretel“ und „Die Puppenfee“, in Rost 1 De 11““ —. Abends „Feuersnot“ und „Bajazzi“ gegeben. — Die nächste Wieder⸗ G ““ e e Rbl 8,80 — 9 Röl. bolung von „Louise⸗ findet am Donnerstag, den 16. April, statt. öb.. öö 1“ Im Königlichen Schauspielhause ist der Spielplan für die .„. Kubangehiet 7,70— 810 3 7,85 — 8,15⸗ Osterfeiertage und darüber hinaus folgendermaßen estgesetzt: Sonn⸗ Uitpethen 8 1u““ 910— 8,40 „ 8,40 — 8,80⸗ — enz „Die Schloßherrin“; ienstag: „König
v11 39 * 1 C einri r Fünfte“. 8. 16“*“] 8 1 an 88 8 Im Neuen Königlichen Operntheater wird zu ermäßigten Gerste.. it 6 % Beimischung 8 “ 8 Preisen am Sonntag „Narciß“ und am Montag „Das große icht 1““ Fee 14,30 — 14,40 IS.See gegeben. — Am Sonntag, den 19. April, findet Nachmittags eine Vor⸗ anderer Oelsaaten u. 4 % i “ at. b 8 stellung zum Besten des Shakespearedenkmals in Weimar zu kleinen Winterweizen 8 vmerofscheh Rer 7,30 — 8,55 Rbl. Preifen statt. Aufgeführt wird Shakespeares Lustspiel „Was Ihr wollt“. 111I11“ Die Nasfraf. neg Eingeitsfarteg sür die in den Zet von Vehen 8e“ September im Prinzregententheater zu
8b 1 7 2 22 7 9
Leinsaat (mit 6 % Beimischung München stattfindenden Richard Wagner
„Festspiele ist, wie
s 5 die Königlich bayerische Hoftheaterintendanz mitteilt, bereits außerordent⸗ derer Oelsaaten u. 4 % Erde) 14,25 — 14,35 „ 14,50 — 14,60 „ ’ 2 . „ SDj g Die Zufuhren nach Rostow mit der Wladikawkasbahn betrugen lich rege. Besonderes Feeese erweckt „Der Ring des Nibelungen“. Die
im Januar d J. (alten Stils) an Weizen 993 750, Roggen 531 000, Vorbereitungen zur Neueinstudierung der Tetral
wurden vom 1. Januar d. J. bis zum 28. Fe dem Zeitraum 10 701 446 Pud Getreide. Die Oberleitung der allwochentlich dreimal stat 6 100985 Pud Weizen, 2 300 000 Pud Roggen, 2 500 000 Pud führliche Prospekte mit den Aufführungsdaten
schiedenes Getreide.
von der Taganroger Rhede nach England und dem Kontinent 8ꝛ ¾ bis 9 ½ sh für 1015 kg 7» dem Mittelmeer 9 Fres. 1 n8 von Noworossijsk nach England und dem Kontinent 8 bis 7,6 sh für 1015 kg dem Mittelmeer. . . . 8,50 Fres. 1000 „.H
Promenadeplatz 16, bezogen werden.
Mannigfaltiges.
erheblich geringer ausgefallen als im vergangenen Jahre. Nur in flege des Srudiums der russischen
der Nordwest⸗Grenzprovinz, wo das Zuckerrohr ausschließlich auf
ünstlich bewässertem Lande gebaut wird, war eine Zunahme der Herr Dr. Hoetzsch e Anbaufläche und des Ernteertrages zu verzeichnen. Mangel an Regen kiche und finanzielle Lage Rußlands⸗ und Wasser zur Berieselung zur Zeit der Pflanzung harte 5
vereinigten Provinzen Agra und Oudh zur Folge, während die strengen Fröste im Dezember den Stand der Saaten verschlechterten. In Madras hat die Anbaufläche um rund 10 % abgenommen, was
Die Rohrzuckerproduktion der fünf Provinzen, von denen Berichte, berge auf 40 09 56 N., 50 ° 40 vorliegen, belief sich auf 2 037 770 Tons gegen 2 197 720 Tons im 089 1 8
entefläche in Aeres Ertrag in cwts American Line wurden am 8./9. März au
usammen — 2 206 631 2 317 224 40 755 450 43 954 484. schienen. Ebenso wurden von Dampfern Sese angegebenen Zahlen stellen nur die Zuckerproduktion der⸗ 29. März auf 440 15 N. bis L 8 jenigen Provinzen dar, in denen das Zuckerrohr in größerem Umfange] Meldung aus New PYork verschiedene Eisberge
Berlin, den 9. April 190b9. Im Architektenhause (Wilhelmstraße 92/93) hält morgen 3 (Karfreitag), Abends 7 ½ Uhr, Herr “ (Ehlers)
— —— eidns Thens. Ers en Feee Rohrzuckerernte Britisch⸗Indiens im Jahre 1902/03. rgebnis der Wissenschaft? Der Eintrittspreis beträgt 50 ₰. Die dieszährige Rohrzuckerernte Britisch⸗Indiens ist im pemten ds beette bfiestlche Bertragfobend der Vereing zur
ogie, die schon im De⸗
37 8 1 - * zember vorigen Jahres begonnen haben, nehmen einen überaus erfreulichen püd 8 8 “ Se Bes Fertgang⸗ Mit 28 eingehenden Studienproben ist „Die Walküre“ im E 8. bis zum — d. J. (alten Stile) Vortrage wie scenisch bereits fertiggestellt; nunmehr beginnt die Neu⸗ 7 033 523 Pud Getreide aller Art zugeführt; ausgeführt wurden in einstudierung des „Siegfried“. Alle Hauptrollen sind doppelt besetzt.
tfindenden Proben liegt
uf Lager befanden sich in Rostow am 14. Februar d. J. in den Händen des Königlichen Intendanten Herrn von Possart. Aus⸗
und der Liste der mit⸗
Bi „ 8 . wirkenden Künstler, unter denen sich viele Namen von Weltruf be⸗ Gerste; in Noworossijsk am 14. März d. J. 4 547 214 Pud ver⸗ finden, konnen durch die Hofthenterkasse oder durch die Generalagentur Die Frachtfätze werden, wie folgt, notiert: für den Billetverkauf, das Reisebureau Schenker u. Co. in München,
eligion nie das
Kultur“ wird am
reitag, den 17. April, Abends 8 Uhr, im Saal des Muse ums für Völkerkunde Eenäggräge Straße 120) stattfinden, und zwar wird mnen Vortrag über „die sozialwirtschaft⸗
halten. Gäste, Herren
eine merkliche Verringerung der Anbauflache im Punjab und in den wie Damen, sind willkommen; Eintrittsgeld wird nicht erhoben.
Eisberge auf den trangatlantischen Routen. Außer⸗ ewöhnlich früh und in sehr südlicher Breite zeigt sich in diesem 3 1 Früͤbjahr Eis in der nordatlantischen Fahrt. Der Dampfer „Blücher⸗ zum Teil dem billigen Preise des Palmzuckers (jaggery) zu⸗ der Hamburg⸗Amerika⸗Linie sichtete am 24. März auf der Reise von
geschrieben wird. Hamburg nach New Pork in der v
derselben Reederei am N. laut telegraphischer etroffen. Schließlich
ang
handelt das
Abteilung der
New Pork, hier die Nachricht
verletzt wurden.
südlichen Route Eis⸗
sowie auf 41 ° 12 N., 500 r. 8 8 W. und 41 18 N., 48 40⸗ W. Der Dampfer „Graf Jahre 1901,02. Erntefläche und Ertrag dieser Provinzen werden im Waldersee“ derselben Rhederei passierte am 27. März auf 41 24 N., inzelnen, wie folgt, angegeben: 53⁰0 28 W. einen großen Eisberg. Von einem Dampfer der 8 8 f 45 ° N., 49° bis
1902,03 1901,02 1902/038 1901/02 470 N., 430 W. 70 grose Eisberge, mit Eisfeldern auf der west.
besagt die neueste Nachricht der Cunard Line noch, daß am 2 h N,
St. Petersburg, 8. April. (W. T. B.) Der deut il
Nr. 84 d. Bl.) wurden von der Jury an Auszrichnunge halg große und zehn kleine goldene Medaillen, neun silberne 1 19 eine bronzene Medaille und ein Anerkennungsschreiben zugespre Dem preußischen Minister für Handel und Gewerbe Mölzpens für besondere Mühewaltung bei der Organisation der A ebenfalls die Goldene Medaille zuerkannt.
Galera de Zamba gelegene Dorf Tiojo durch einen Vuflk ausbruch zerstört wurde, bei dem über 60 Menschen getöte
auf 400 59, N., 608 37, W. ein 120 Fuß bober und 3697 langer Eizberg und weitere Eisberge am 26. Mäͤrz auf 412 8 49⁰ 10 W. und 41 ° 51⸗ N., 51 ° 04 W. passiert wurden⸗
Nürnberg, 8. April. Die Vorbereitungen für den am 19. bei Gelegenheit des Deutschen Turnfestes slattfndenden Fegal sind nunmehr beendet. Er wird sich aus 20 000 bis 25 000. ihm nehmern zusammensetzen; etwa 40 Musikkorps we verteilt sein. Außer den deutschen Turnern bes . 8 mit den Flaggen aller im Zuge vertretenen Nationen 8 n Turner mit den Bannern datschlande⸗ der einzelnen Bundeßstante und Oesterreichs, berittene Vorreiter mit den Tafeln der ürner⸗ Turnkreise werden den Zug beleben. Zwischen den einzelnen Lurqsg gruppen fügt sich in 4 Abteilungen ein historischer Festzug ei stischen erste Abteilung mit einem Festwagen behandelt die gyvmnaffh n Uebungen im Altertum. Aus dem alten Griechenland T; n⸗ Faustkämpfer, Diskuswerfer usw. sich dem Zuschauer raut ordnung dieser Gruppe ist dem Maler Schwabe⸗Nürnber de Fäürn⸗ Die zweite kostümierte Abteilung behandelt die Blülezett nischte, bergs. Ein Festwagen, welcher das Bundesbannet trägt, Gehar a Edelleute, Kaufherren, Künstler und Gelehrte der damaligen der werden diese Gruppe bilden. Der Leiter dieser Gruppe 1 Maler Kellner⸗Nürnberg. der auch den preisgekröͤnten Entwur Titelblatt der — geliefert hat. Die dritte Festaruphe er
1 rstehen der Turneret. Ein Festwagen mäahl⸗ Gestalt Jahnz, flankiert von dem symbolisch dargestellten spruch der Turner: „Frisch, fromm, fröhlich, fretl“. weamn gehen Turnern aus Jahns Zeit begleitet; die Zeitgenossen Jahns u eitere den Wagen, dem Lützowsche r ine m Gruppe „Die Turner im Dienste der Allgemeinheit“⸗ schlieht ge Teil des kostümierten Festzuges, dessen Anordnung in die Hän erden Bildhauers Philipp Kittler Fe ist. Als vierte Gruppe vießen, Nürnberger Spiele und Volksbelu rschen Schembartlauf, Büttnerstanz usw, folgen.
London, 9. meldet aus New York: Im Hafen von New York ranter⸗ folge Nebels der Fetts Frachtdampfer eben⸗ Weathgee in den Dampfer „Al
Alleghany“ begann sofort zu sinken. Es gelang je Paffagiere und die Mannschaft zu retten.
Frasland zabl⸗ wird das Au pen Berittene Musikkorps, Snsttene sahne atme
g an
zum be⸗ i von
eischaren folgen werden. Fer dese
stigungen, wie Schneppe
3 Aprl. (W. T. B.) Die Zeitung „Dalld Teeie
leghany“ von der Atlasliaben, die
sac
Internationalen Kostümausstellung zedn
n. chen.
um
8, Avril. (W. T. H) Aus Kolum bieno
ein, daß am 22. März das unweit
2*
**
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Bureaus
dem amerikanischen Vertreter in China b V handlungen über die eee erteilt hat, der die
frage fuͤhrt, lauten auf Wahru zugleic f gewissenhafte Erfü⸗ von Amerika übernommenen Verpflichtungen. wird der Bond, den China dem Agenten lediglich Bestimmungen über die Zah der Entschädigungssumme unter 8
kurses vom Tasß der Unterzeichnung des Abkon
Theater. Deutsches Theater. Freitag: “ Schiffbauerdamm 4a. Frei⸗ 1211 1 8 : M . ang 7 3 8 Ge 1 Königliche Schauspiele. Freitag bleiben die Beensbeni ecanc, 22 Abe⸗ Die eber. — Sonnabend: Pelleas und Melisande. Anfang
Königlichen Theater geschlossen. 8 ds 7 ½ Uhr: Monna Vanna. 7 ½ Uhr.
Sonnabend: — “ “ 57 82 — Die “ nesid 1 5 1 der Königlichen Kapelle. Dirigent: Herr. locke. — Abends r: Monna Vanna. sdenztheater. Direktion Sie 2 eiagarter. Anfang 7 ½ Ühr. (Sämtliche Einlaß⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr: Rosen esi zth gmund Lauten
karten b chloff — Abends 7 ½ Uhr: Monna Vanna. Schauspielhaus: 6. ossen.— 8 v Opernhaus. 91. Vorstellung. Alda.
ag. burg. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Zweites und I.
öu Hennings. Die Wildente. Schauspiel in 5 Auf⸗ Oper in 4 Akten von G. Verdi. Text von Antonio Berliner Theater. Freitag: Geschlossen. zügen von H. Ibsen. (Hedwig:
etztes Gastspiel Betty
Betty Hennings,
Gbislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Sonnabend: Ueber unsere Kraft. (II. Teil.) Hjalmar: Sigm. Lautenburg.) Anfang 7 ½ Uhr.
Wolfgang von Goethe. Der Tragödie erster Teil. Die 2— Handlung gehörende Mrfirk von Anton en Nachmittags 2½ Uhr⸗ Wilhelm Tell. Fürfsten Radziwill und von Peter Joseph von —Abends 7½ Uhr: Der Hüttenbesitzer. jindpaintner. Anfang 7 Uhr. . n
Neues Opern⸗Theater. Nattiß. Trauerspiel in tag: Ges 5 Aufzügen von Emil Brachvogel. Anfang 7 ½ Uhr. 1
c.. ens. Die Schloßherrin. — Abends 8 Uhr: Jugendfreunde. Herseßt von Theo heater. Das große Licht. Schau⸗
— Abends 8 Uhr: Renaissance.
8 Sonnabend: Der Biberpelz. Montag: Opernhaus. 92. Vorstell Tann⸗ Schillertheuter. o0. (Wallnertheater.) ding, Paulmüller, Winkler, 8
chlossen.
Aufzügen vomn Felir Pbilippi. Die zur „N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Grünfeld.) Anfang 8 Uhr.
Anägaa örende Mufit von Ferdinand Hummel. Freitag: Geschloß Oänfet dn Seecnbaus, von Engelbert eels. Märchenspiel in 3 Bi düeeh Bee sae2eih. s 3 8 een rcnibat. — Atends 8 Uhr Tottor Klaus.
eph Bent von Haßrecher zns hean e, alett. 9.Nontag, Nachmittags 3 Uhr: Don Gil. — Le und Gaul. s Abends 8 Uhr: Heimat
euersnot. Ein S dr 93. V — von Wolzogen. Musik don Jöiite Lite von Er Bajazzi. (Pagliacei.) Biched Seütaz. Cheate . einem Prolog. Musik und Oichtun den ee und ee heee 8— 82— caballo, deutsch von Ludwig Hartmann. Ssone ißdn 8— . 8
Trianontheater.
8 8 - g A Sonntag und folgende Tage: Lutti. Julius Schanz. Anfang 8 Ubr. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Der Pfarrer Sonn 8 Schauspie 5. Vo Faust v 87 Uhr: Alt⸗ 8 Sonntag, Nachmittags: Seine Kammerzofe. chauspielhaus. 95. Vorstellung 5 on von Kirchfeld. eends 7 ½ Uhr: Alt⸗Heidel⸗ Montag, Nachmittags: Sein Dopveneazofer.
Dienstag: Alt⸗Heidelberg. Thaliathenter. Dresdener Straße 72/73. Frei⸗
(Thielscher, Helmer⸗
rau Dora, Boj und
aͤuser und der Sängerkrieg auf burg. itag: Geschlossen. Wehling.) b omantische Oper in 3 Nlren von Richard Wagner. Fenn9e Ee⸗ Merds 8 Uhr: Der ledige Hof. An den Feiertagen, Abends 7 ½ Uhr: Der Anfang 7 ½ Uhr. Schauspiel in 4 Akten von Ludwig Anzengruber. 116 3 ⅛ Uhr: Charleys Scanspielhaus. 96. Vorstellung. Sonderabonne. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der ledige Hof. Tante.
dlafäehn ven lfeet bavu. Montag. Nachmittags 3 Uhr: Der ledige Hof. Belleallianretheuter. Freitag: Przypwarsti⸗ E 8 Konzert. (Solisten: Marie Goetze und Heinrich
Sonnabend, Ulen. 8 Uhr: Heimat. Schauspiel Sennebend na, hgens 85 1 bis 6 „Nachmittags 3 Uhr: in 4 Akten von Hermann Sudermann. zur Ehe. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probe⸗ ³ Monkag, Nachmittags 3 Uhr: Othello.
Georgenstraße, zwischen riedrich- und Universitätsstraße. Freitag: Ge⸗
bend: Denise. Schauspiel in 4 Aufzügen
Fidelio
M
Zirkus Schumann.
Saison: unwiderruflich 16. April
llstraße hluf
Forf⸗ 1 Dr. son: Prgfessor Reimann. Soli: von A. Dumas Sohn. Anfang 8 Uhr. Schauspielhaus. 97. Vorstellung. nh einrich, Jon fͤllner. Jeannette — 2 Bemnthg, Nachmittags 3 llhr: Die Liebes⸗ der Fünte. Schausghet Penageas tee gen 2 2kb55, Röehesb Bena2 ,2⸗ schauket. — Abends 3 Uhr: Die Nolbrüce. illi - espeate. 4 3 8. en: mlie William Sbardu Wilhelm von Söghlae für die „Senatet. Reczanteg⸗ 8 8 Vorstellung zu halben
☛
I ton, 8. April. (Meldung des „Reuter
EFortsetung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
Depeschen.
.
ie Instruktionen, die das Staatsdepartemerg ng der Entschädigung ng strikter vnahaiga⸗ crs llung der im Pekinger Verzach Infolgge zu übergeber ahlung der einzel ugrundelegung d
2 halten. Die Anschauung d Bengalen. . . 664 700 661 200 13 453 500 13 528 200 lichen Hälfte, pafsiert. Die Cunard Line meldete, daß am 12. März dahin, daß di lo Kmertin dir chas c180% Aon und Oudh 1159 779 1228 691 18082 650 19 524 444 cen,d 40⸗ Rassagr W. Eis und später vier 2 Eisberge an⸗ donen hab be Nage, eb Amerita die Fahlu Ea . unab . . . 309 400 351500 6706 120 8116240 getroffen wurden die unterm 20. März auf 412 55, N. 49. 50 W in daß man in aüehen gollz, keine andere Natiomesgge, über Nengac,. eens 26 652 24 733 645 180 597 600 Sicht kamen. 11“*“ 1— vöhcehe Wecraesah . die Basis 8-. 889 ne Faös jeder Macht gestatten se estretion vvinz . . 2 5 1 50°,37 W. Eis und später viel Eisberg 2° 40, b “ Eeedn 88102 21100 1888 000 =2 188.990 ꝑ19 Mün auf 82 N., 50 W. Ps 44 55, N., 52 401 W. cr. zu bewahren. gen zu erfolgen haben,
Ersten Beilage.)
ifce
Sonnabend, Abende . Uhr: High- is Soirée. g. eheimurne voüen Die Enthüllung des gehe M.
Mi lers dur „ Adolf. *49 Alix mit ihrem 8bn Looping Hoop, sowie: Die lustigen Heidelberger⸗ 1— ta genatsg Montag, Dienstag, an den ꝙ ach gen: Je zwei gro orstellungen; ittag mittags ubr ung Rbenre ef ühr⸗ Kachin ein Kind frei. Nachmittags: Pierrots „ Bo nachten mit dem Bonbonregen. In beide stellungen: Looping the Hoop- 6 1 Mitiwoch: Ehrenabend des Direktor chumann. 38
Familiennachrichten. 4 Verlobt: Frl. Asta Kruse mit Hrn. A Waltber don Hach Winden. ⸗Bconbercher 8. attie Wegener mit Hrn. Rittergute 8 Frie ieckebusch (Gartz a. 5. Petersbageny eleatn reiin von Wan nheim mit Hrn. O i. Spr 8 von Schönfeldt (Stade — Werben Geboren: Frei Töchter: Hrn. Forgtashese 9 Wielucki (ebau i. Echl.). —— Ein So haafen Kammerherrn Konrad von x158 (Stes Banche, Hrn. Rittmeister Frörn. Malte von dad nnt. Wakenitz (Potsdam), — Hen. Assessor mann d. R. Rudolf Korn (Essen) Ha Tochter: Hrn. Leutnant Frhrn. von stein⸗Equord (Steitin). Gestorben: Hr. Ritterautsbesiter leutnant d. R. Ernst Rademacher See. r. , LColin öneberg). — Schöoͤnber eb. 8g— ( ott, Surrey, Fngkand)
Verantwortlicher Redakteur E8 Dr. Tyrol in harlottenbureeng, 1 Verlag der Expedition (Scholt) in
—
t und Drns de Ngedfutsche Hacrhestraße Ne. 8.
lgn