1903 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ü

8 Aktien d iggesellschaften, für Abschreibungen und 5,21 5,22, Mai 5,21 5,22, Mai⸗Jun Juni⸗Juli 5,23 S 1 ode für die Altzen der Sweiggesellsgaft Juli⸗August 5,22 5,23, August⸗September 5,13 5,14, Septemb ge

hreib 3 die 1

Verbesserungen verwendet werden. Von dem 108 534 374 Dollars t 1 er⸗ Der Minister in Madrid ist ermächtigt, ) e Rest verbleibt nach Zahlung von Zinsen, Dividenden Oktober 4,78, Oktober⸗November 4,58 4,59, November⸗Dezember Unte dekeen de Uü.n 8 Fönben e 18 die Lieferung nug und Abschreibungen auf den Amortisationsfonds für die Bonds des 4,51—4,52 d. Offizielle No ö American good Ersatzmaterial für diese zum Preise von 18 962,60 Peseten, 2 8 n⸗ Trustes ein Ueberschuß von 34 ““ 9 sich nunmehr n 5 -9. 8n. ing bee. fag⸗ 8888 Bekämpfung der Heu age die Lieferung b. ebnn

ü 3 77 874 5 ollars beläuft. middl. 5,56, do. fully good middl. 5,66, do. middl. fair 5,88, h Me I freihä 88 ee 9. Arril (W. T. B.) Der Staatskongreß perres fair 5,52, do. good fair 5,72, Ceara fair 5,48, do. good Ieehlatten and sonstioen Metere von St. Paul nahm ein Gesetz an, welches, unbeschadet der anderen fair 5,64, Egyptian brown fair 8 ½, do. brown good fair 815⁄14, do.

Niederlande.

z Kaffee einen Maximalexportzoll von 2 % legt, und zwar brown good 9 ½, Smyrna good fair 4 ⅞, Peru rough fair —, do. ; s.r.E n enbahnen 889 Fefe⸗ lär das ilo he .5 82 8 bes 2 799, e Ke 8,20, in ulte rer ) eenges a.,Srauneche Glehe 8 des Präsidenten. Es soll am 1. Juli in o. moder. rough fair 5,70, do. moder. good fair 6,30, do. moder. 2 5 Statio. 1 eeeseen Präside ö“ 9d 6,90, do. smooth fatr 5,40, do. smooth good falr 5,56, M. G. und Kreusungen, Rebenarbeiten, für die Vergrößerung de nderg

0 Peoach good 42 ½/2, do. fine 5, Bhownuggar good 4 ⁄12, do. fully good Simpelveld. Anschlag 17 750 Gulden. 2) Ausdehnung und A

Station X“ der Gleise und Kreuzungen sowie Nebenarbeiten auf der St v 4 ⁄⁄2, do. fine 4 ⁄2, Domra good 4 ½18, do. fully good 4 ⁄6, do. fine zungen sowie ar Kursberichte von den Fondsmärkten. * ö 9,2 L1““ Bengal fulls good Valk; ne. 12 von Blissing60 8 ; 9 . 16, . 2 . 2 8. 4 2 . 27 22,21 2 8 8 8

Mixed numbers warrants 54 sh. 6 d. Middlesborough 49 sh. 8 ½ d. Mauersteinen zum Pflastern der Straßen. beim

67,50 Br. 67,00 Gd. 3 der Verwaltung. le i 50, err. editaktie 00, 00, 4 F ; 8 5 zum Heizen von Dampfke 8 Hemtüneden 47,29, Elbetalbahn 451,00, esterr. Papierrense 100 78, Arober.üemee ee Spnl 25t, Mai 25 , Mat⸗Auguft 25 %, secs

22. April, Mittags. Ministertum der Kolonien im ee9

4 % ungar. Goldrente 121,65, Oesterr. Kronenanleihe 101,15, Oktober⸗Januar 271. 2

; olgende Lieferungen: Metallener Oberbau nebst Zubehör r .

Ungar. Kronenanleihe 99,45, Marknoten 117,05, Bankverein 486,50ex, EEEEE“ 22 1z (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Felbemne sehegen (Lostenbeft Nr. 8 Eg vt gbe

Länderbank 407,50, Buschtierader Lit. B. Aktien —,—, Türkische Aytwerpen 8. April. (W. T. B.) Petroleum. Raft⸗ Line Bahnsteigbedachung auf der Station Padalarang (aftenoh⸗

Lose 116,50, Brüxer —,—, Alpine Montan 381,00. iertes Tybe weiz loko vDr b00 Br. do. Arrit 21 Br. dr. Nr. 334); Lieserung von 120 Wagen für den Transport don Sefhr

London, 8. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eg. Mat 218 B öB 21† b Feft. Schmal ra 5 briketts (Lastenheft 2Z. 8); etallteile nebst. Zuhe 5c h. Kons. 91 ¼, Platzdiskont 3 ⁄6, Silber 22 ¼. mnkeingang 91 000 a. Pr., do. Juni rr. Fest. malz. Apri⸗

die Vergrößerung des Ladeplatzes in Macassar (Lasten ziboff 8 8 1 I. 75. 8* 5 Nijhoff⸗ Stert. Die Londoner Börse bleibt vom 10. April bis inkl. 122, 1 lußstahl (Lastenheft B. 9); die Last bei Mart. eerehe sZlaffen Rew Fork, 8. Aril, e. T. B), (Salußh Baung. Noheltraa1 ic, im Hasg TE

1 is in New York 10,45, do. für Lieferun 5 older

Paris, 8. April. (W. T. B.) (Schluß.) 4 % Franz. R. wollegrris 1 „27. April, 3 Uhr. Bijkgraaf en heoomraden van den Poabmat

98,30. Suezkanalaktien 3788. 88 Ermft 988. Sramnglehre,s en. 2 do. Helpans in Heerhugewaard: Lieferung von 60 000 Pflastersteinen, 600 cb Madd ;,8. April. CW. X. B) (Pridate Notierm) Wechser lazelöbia 3380, do. Refined (etr Cases) 1090, da. Credt Balameks at

r* 8 i 50, estern st 130, do. Rohe u. Brothers ereten. 8:

vüssaden 8. April. (W. T. B.) Goldagio 25. ; e heh.sa, Fern 1.. he 8Rg, Hreben 24. April, Mittags. Gouvernsment provincial in Masm⸗

Rew Pork, 8. April. (Schluß) (W. T. B.) Die bevor. do. Rio Nr. 7 Mai 3,90, do. do. Juli 4,10, Zucker 3 ⁄26, Lieferung von Möbeln für die Gemeindeschulen in St. Swa stehenden Feiertage und die Neigung der Börse, die Wirkung der Zinn 29,25 29,75, Kupfer 14,50 nom 18g 5917 Fr. Sicherbeitsleistung 500 Fr. Angebote zum 21. Ap. Oir⸗ übermorgen bevorstehenden Auflösung des Southern Pacifie Pool ab⸗ b . n 1 28. Aprfl, 3 Uhr. Maison communaloe in antberg09, ber⸗ warten, führten zu einer Einschränkung des Geschäftsverkehrs. Lere. Ausführung von Pflasterungkarbeiten. 68 399 Fr. St Amalgamated Copper gaben im Einklang mit der Mattigkeit des Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ heitsleistung 3000 Fr. Angebote zum 25. April. vici⸗ Kupfermarktes in London nach. Die neuen Bonds des Stahltrustes viehmarkt vom 8. April 1903. Zum Verkauf standen: 923 Rinder, 29. Aprsl, 11 Uhr. Societe Nationsle, des choming 4e d09 ae erreichten im Straßenverkehr den niedrigsten bisher verzeichneten 5280 Kälber, 3451 16 507 Schweine. Marktpreise nach naux. 14 Rue de la Science in Brüssel; Bau der keicsea Ft. Stand mit 83 ¾ infolge der Abnahme der Nettoeinnahmen im ab. den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. Bezahlt wurden Dinant nach Florennes. 329 516 Fr. Sicherheitzleistung zuemweiten. gelaufenen Vierteljahr. Späͤter jedoch taten Interventionskäufe von für 100 Pfund oder kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für Angebote müssen bis spätestens zum 28. April zur Post gegeben in interessierter Seite dem Rückgang dieser Bonds und auch der Ab- 1 Pfund in Pfa.): 29. April, 12 Uhr. Bureaux du percepteour does 8 zt sübebam Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten 4256g 284 n vfta⸗ * 11 Fppall auf weiterhin arke feinbußen zu erleiden. in le unde n L . gLahier des charges Nr. r. ngebote bis zum 25. hörte der Verkaufsdrang auf leichtem Geldstand auf, und die Tendenz eteas, Ucha., 7 Inbe. elt. 8* Ar 9 1

wurde gegen Schluß fest. Aktienumsatz 310 000 Stück. Geld auf fteischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemäftete bis

24 Stunden 88 n.⸗Zinsrate 5 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehen v mäßig genährte funge und gut genährte ältere bis —ʒ—ʒ—ᷣ—ᷣ—ͦ—ͦ—ᷣ̃ͦ—ᷣʒ—ꝭ—ᷣ—ꝭ—ʒ—ÿ—ʒ—ʒ—ʒ——ÿ——-- .:

. 1 B 4) gering genährte jeden Alters bis Bullen: 1) voll⸗ des Tages 6, set auf London (60 Tage) 4,83,50, Cable Transfers ischi zchsten Schlachtwerts bis ℳ; 2) mäßi ährt 4,87,00, Silber, Commercial Bars 49 . Tendenz für Geld: Fest. shücie 8 56 —ℳ. 3) 8 2 e⸗ Wetterbericht vom 9. April 1903, 8 Uhr Vormittagt .XX Se. eewerarh Ibe el 8.0 .he 8gge hnn 1b 50 -2 bäesaaa, gasennn n— 2

122. 1 1 1 ärsen en achtwerts —- bis ℳ; b. vo aus⸗ .

Buenos Aires, 8. April. (W. T. B.) Goldagio 127,27. Femnestete Kühe höchtten Schlachtwerts, höckstens 7 Jahre all, bie

ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere ¹ bbbebee Sesbacstunoe⸗

8 ½ 55 eerderihtes nes der erenmtetten. n des 2 88 59, ℳ; 4) gering gfnäͤcheze Färlen und Kühe 17 bis 32 station gen de 5,

Bexlin, §. April. Marktvreise nach Ermittelun älber: 1) sei stka 3 richtung Königlichen Foligespräsöiums. preit und Pree Der ube bhen h 9 85 Me scbencme hr nee 888 8 Doppelttr. für: Weizen, gute Sorte †) 15,65 ℳ; 15,60 bis 74 ℳ: 3) geringe Saugkälber 58 bis 65 ℳ; 4) ältere erine Weizen, Mittelsorte †) 15,59 ℳ; 15,55 Weizen, geringe Sorte†) genährte Kälber (Fresser) 55 bis 58 EI11“ 766,2 N Isbedeckt 15,54 ℳ; ℳ. Roggen, gute Sorte †) 13,15 ℳ; 13,14 Scha fe: 1) Mastläͤmmer und jüngere Masthammel 69 bis 71 ℳ, Stornoway . . . . . . . 766,5 WNW FAbedecDkt 1 Roggen, Mittelsorte †) 13,13 ℳ; 13,12 Roggen, geringe 2) ältere Masthammel 61 bis 64 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel und Blacksod . . . . . . . . 1769,9 wolkig Sporte †) 13,11 ℳ; 13,10 Futtergerste, gute Sorte*) 14,00 ℳ; Schafe (Merzschafe) 53 bis 60 ℳ; 4) Holsselner Niederungsschafe Valentia . . . . . ... 770,4 Windstill ollig 18,80 ℳℳ. Fäüttergerste, Mütellorte.) 18,40 1290 ℳ,.— dig —. 78. vuch pre 100 Piend Lecgnhsewscht ze be,er Roche Point... 210 8 2d ndftiht geiter e; geringe Sorte*) 12,80 ℳ; 12,40 —, Hafer, gute Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) Peicee Biu. . .. . . 768,7 NnW Zent, orte**) 16,60 ℳ; 15,40 . Hafer, Mittelsorte**) 15,30 ℳ; mit 20 % Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer 1“* 769,4 NW Zwolki 14,10 Hafer, geringe Sorte**) 14,00 ℳ; 12,80 Richtstroh Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. im Gewicht Shields . . . . . . . . 768,0 WNW 1 Lede 4,50 ℳ; 4,16 Heu 7,30 ℳ; 5,40 Erbsen, gelbe, von 220 bis 280 Pfund 51 bis 52 ℳ; b. über 300 Pfund lebend Scill,o, gʒ. . . . . 769,1 NRW 2 wolki zum Kochen 4000 ℳ; 25,00 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; (Käser) bis ℳ; 2) fleischige Schweine 50 bis ℳ; gering Eeee““ 766,1 N. 3 woeig 25,00 enfn 800⸗ 88 8. SvS8 K.Ss. 8n ℳ; entwickelte 48 bis 49 ℳ; Sauen und Eber 46 bis 47 Fherkbourg ““ 768,4 N 2 wolkig 5,00 Rind von der Keule g 1,80 ℳ; 1,20 765.1 NW 3 ; in flg⸗ 1 2 3 bedeckt dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 Schweinefleisch 1 kg . b telle für Blissmgen —— [765222 ich Leuchgsch, 1 rc löstesch 1 49 1,80 ℳ; 110 Hammel. 9. 5. Der ⸗Arbeitsmarkt⸗, Holbmonatsschrift der Zentralstant ,g. hehener ..... .. 7812 i, JIsbas Feec isch 1 kg 1,70 ℳ; 1,20 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 Arbeitsmarktberichte und Organ des „Verbandes deuts F 764,1 NNO 4 wolkig 8 60 Sin 602 72,40 Karpf F v. 2,20 ℳ;: 1,20 nachweise“ (Herausgeber Dr. J. Jastrow in Berlin, Verlag von Benf 11“ 764,7 OSODO 2 wolkenlos Eier 5 ℳ; 40 arpfen 1 8. 2,80 ℳ: 1,20 Georg Reimer hierselbst), enthält in Nr. 13 des 6. Jahrgangs fol⸗ Sedoe 11XXX“ 762,8 O 2 balb delt 85 . K r 88 1 5 1,80 8 0,80 gende Beiträge: Gewerkschaftliche Arbeitsmarktberichterstattung. All⸗ Sta C111“ 766,0 d 2 wolke Hechte 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 4— 1 * 1,40 ℳ; 070 gemeines: Internationaler Arbeitsmarkt; Rentabilität der Groß⸗ Kopent EFö1 763,2 NO Z balb =ee bszscs Zch öic s h n htet Ferfst as, Pärzeecs Feerszeicse agecn.. . .. Ab Bahn. * 5 „W 8 g ab Bahn, klamm und Geruch Industrie von Berlin. Arbeitsmarktpoliti 1e Fenlshad, 11“ 7642 N Abedeckt 8 ) hahn. 28 rei Wagen 19 . kung der Einwanderungsfreiheit in England; TE111“ 761,6 R2 A bedeckt 13 ) Fei Paben vnd ab Bahn mit geruch, ette von Gebr. dee Aefeitemarkit in Südafitee win n laseü, nan d, Guc. Deennardo. . .... 7001 NO dalß bedect —2 Caue Nün;,2 weri-ee U engeneh suß ei so lehhaftes Erwerben: Bersban (feberschchen n niurroggengenie geschatagng FAü 7627 N 2 anchvi02 . : Z 8 1 Finfluß der ang); Munm 56— Geschäft in allen Sorten Butter, daß die Nachfrage nicht annähernd ereeene (Beschäftigungsgrad in Schlesien). Statisisches eürsee 7894 88” heter n V befriedigt werden konnte. Die Preise mußten dieser Monatsmaterial: Internationale Streikstatistik.. Seeseseensen. Hamburg 789,8 n0 42 Rechnung tragen und weiter erhöht werden, obgleich die 28 schon Haushaltskosten, Konsum; Lebenzmittelpreise im März. Verwa tung Swinemänte 8885 für diese Jahreszeit eine ungewöhnliche Höhe erreicht haben. Die der Arbeitsnachweise: Arbeitsnachweisstatistik in Mannheim; Stellen⸗ ügenwaldermünde .. . 757,5 eüih tger hesacesena P.unn. asbn cheftern taer e hralstit- nachmeis des deutichen Wertmesstewerhandes; Sachsenstftanl. Neasaftwafer... .. 7574 NS 12 bis 117 of. und Genossenschaftsbutter IIa. 3 8“ 757,1 MRS bis 115 Schmalz: Das Geschäft ist noch immer recht ruhig, Verdingungen im Auslande. (St. Petersburg 751,4 die Aufbesserung, welche von den amerikanischen Börsen ge⸗ 2 Muͤnster keine Aenderung herbeizuführen. Oesterreich⸗Ungarn. j v 7008 Die hiesigen Schweinemärkte zeigen eine Besserung, und es ist zu erwarten, 14. April, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Wien: Lieferung 1“ 759,1 daß dieselbe auch auf den Schmalzkonsum belebend einwirken wird. und Montierung der eisernen Tragkonstruktionen für die beiden zwei⸗ Cbemnit 756,8 W d heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 56,50 ℳ, gleisigen Blechträgerbrücken in Tülln. Näheres bei der genannten Breriak. ... . . .. 757,8 ameritanisches Tafelschmalz (Borussia) 57 ℳ, Berliner Stadtschmalz. Direition (Abteilung 3, für Bahnerhaltung und Bau) und beim „Reichs⸗ 755,0 (Krone) 97,50 ℳ, Bratenschmalz (Kornblume) 61 ℳ, in Tierces bis anzeiger“ I16 7812 88 Speck: Eine Besserung 1s 16. nicht FSeven 8 Ehndgene 20. April. Fen ve. Feelrhert v. Le 9. April. T. B.) Zuckerbert Korn. Wien: Bau einer automatischen Wasserreinigungs em ee“ 59,7 .F Sack 2- Nachprodukte 75 % obne Sack a. d. Donau. Näheres bei der genannten Direttion segralang Wüuchen ee““ 7569 —,—. Stimmung: Geschäftslos. 8—— . fin Eaß A süe und Bau) in Wien, Xv, Mariahilferstraße 132, pas .. 1848 Krvstallzucker I. mit Sack —2,—. hemahlene Raffinade m. Sa und beim „Reichsanzeiger. 8 EBEBI1““ ö 55,3 —,— Melis mit Sack —,—. Stimmung —. Roh⸗ 30. April, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Innzbruck: AF Höö1 755,5 zucker ePaase Tranfito f. a. B. burg April 16,55 Gd., Neuaufstellung von eisernen Brückentragwerken in und beim 8 Femberg. E1“ 755,4 16,70 Br. —,— bey. Mai 16,65 88 16,725 Br., —,— ber, bahnbofe in Salzburg, sowie Brückenauswechselungen auf der Linie 75261 een o Br. —,— ber. 8. Salzburg Wörgl. r. de Fenenge. 3, 1““ 749,2 SnS 8,10 Br., —,— bez, Januar⸗März 18,35 Gd., r., für Bahnerhaltung und Bau) un m ‚Reichsanzeiger“. 118“ 7898 12” bez. Still. Italien. EEE11I . 7500 W 8 1 8 52,00, Mai 50,00. 3 4 ““] EEE1““ 8 8 1. H.). edal 1ens 26nse)⸗ Schmalz. Generalinspektion der Eisenbahnen in Rom: Termin noch un⸗ Ein .. 751,4 D b beiter

84 8 b 9 Maxim üdirland, Stet f 9 8 elmeerbahnen: 1) Ver⸗ 29 rimum von 771 mm liegt über Südirlaatschla Stetig. Loko 50 ¼, leimer 51 ½, schwimmend bestimmt. a. Bewilligte Arbeiten Mittelmeer 2 ze Depression von m g Heutschla Tubs v2. 14, Speck. größerung ꝛc. der Station Novi Fene ee F. wo meift nordöstliche 1sue 2 IA. das Me leko ₰, Short clear —. Aprilabladung —, 2) Gleise 868 en Stationen 5 2— 8 . veränderlich und ziemli kace westliche Win 2 we zfallen. 99 Kasser. Stetsg. Baumwolle. Still. Uppland middl. berretti und Vergrößerung dieser Stationen und des Halte⸗ kühles, veränderl ches „Vielfach ist Regen gefanzeie ders

2b Z. rkts Bozzole⸗Monte, Strecke Alerandria —-Arona. Anschlag etter wahrscheinlich; im Osten 8 1 8 8 1 4 pun 5K, 8 2 8 7 5 war Sranhaed ce’1ns ernl. (E. T. B.) Hetrolevm stetig. 241 150 Fr. Adriatische Bahnen: qr. z Deutsche See

8 1 Station San Pietro in neer ’. *⁸ April. 0 abfertigungsstelle auf der Sta P

x. Kaftsee. (Vormittags. Bologna-— Padua. Anschlag 35 900 Fr. h. eplante Ar.

69000 B, davon für Spekulation und Wrpeöet 5eons Umsatz: sterwerk auf der Strecke Bari⸗ Lecce. Anschlag 150 000 Fr.

95

. ums Dezember 2n age Wantos Mar 4 der Westingheusebremse Mitteilu . torium 28 Gd. . dea 261 gd, September 27 ½ Gd., beiten. Mittelmeerbahnen: 1) Anbringen der eing 1 ngen des Asronautischen Obserpa Rantt. (Ensangeh:den 5ede Gd. Bebrzpken⸗ Fagn. an 23 Lokomotiven und 200 Wagen 3. Klasse, Anschlag des Köͤniglichen Meenans8,9 nstituts⸗ Mat 16,70 da 9e rei i. Produkt Basis 88 %, 150 000 Fr. 2) Erhöhung und Vergrößerung des Lokomotiven⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. itta 18,15. Rahic, 7.00. Oktober we 8 darg April 16,00, depots und verschiedene Arbeiten auf der Station Alexandria. Drachenballonaufstieg vom 9 bis 12 Uhr Vorm Zudapest, 8. Uveit 88 Sezember 18,00, Januar Anschlag 801 800 Fr., abgesehen 82 32 dcs 9— ee 1903, 10 ½ bis 18 80 Br., August 12,20 S8 rüstungsmaterials. Adriat nen: ieferu . 84 1A Iai880 . entss .eeesmcatersils eh riat c Serne Nes sttm den Tomever Seehöbe—.40 m. 200 m,1500 m 1000 m. 1500m nominell. Rübenrohzucker l⸗es . 910. Jay von Beleuchtungsgas. Anschlag 48 700 Fr. 2) Bau der neuen Temperatur (O 0 FEE In 9 ½ Landvon, 8. Avril. deh *. 8 d. Behecer loko Station Lambrate, Strecke Mailand —-Venedig. Anschlag Rel. Sc 1C9 8 49 2 75* 49 61 %, für 3 Monat 61 ½. ug.) Cdite⸗Kupfer 09 900 sr. 3) Bau eines Viadukts mit 3 Bruücken. Wind⸗Richtung. NO d 0XO 080 0. viverpool, 8. April. (W. T. B) Banwens von se 8 m über den Eillaregsfluß und eines Kanalschnitts aus „Geschw. mps 81 xgr. 8 8 26 —— en denz: Sizilianische Bahnen: 1) Befeftiaung des metalliichen Oberbanes auf Untere Grenze der geteilten Wolken bei 400, obere bei