a“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. No. 85. Berlin, Donnerstag, den 9. April 1903
—
8 8
1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
0 2. Aufafh ote erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 8 0 8. Femmonditgese ihnscraftsgenossenschaften. “ 8. Niederlassung ꝛc. von 8 tsanwälten. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 11” el er. 9. 12- 3 8 EEbbbbekbbbb—“] b 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 72†f 4 1 5 2 [3300] Bekanntmachung. und Herr Fabrikdirektor Dr. Wilhelm Elbers i 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. 1 GersteFesben Se c i. 28 wiedergewählt vusena G v.EL.:;414 . . gli „ Herrn Ern sthaus, wurde in der Dieringhausen, den 3. April 1903. 1 [3263] Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft. heutigen Generalversammlung Herr Bankier Heinrich Müͤhlenthaler Sp innerei und Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. BEduard Osthaus in Hanen i. W. gewählt, während *₰ p die turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder, Herr Weberei A.⸗G. 8 An 4 Per ℳ ₰ Gutsbesitzer Theodor Osthaus zu Burg Ariendorf rer Sr G 8 8 Zentralisationskonts: I Se 8 WV“ 100h de. 80 ex Sartorius. Hugo Erkenzweig. Bestand am 1. Jan. 1902. 1000 Stü tien à ℳ ( — 3348 2 1 1918 373,62 Teilschuldverschreibungskonto: 183481 Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Abgang -] “ 1500 Stück Teilschuldverschreibungen Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissars stattgehabten Verlosung fätswer 885 à. ℳ 500,— mit 103 %. ℳ unserer Pfandbriefe. sind die in dem nachstehenden Verzeichnis aufgeführten, nicht mit * bezeichneten en 2 „ ö .. . 750 000,— Nummern gezogen worden, während die mit * bezeichneten Nummern der nachstehenden 3 ½ % igen und 1 8 dale 9 Stück 6 8- E“ aus früheren Verlosungen herrühren und noch nicht zur Ein⸗ sationsfonds 1 8 S505 3 ½ % ige konvertierte Pfandbriefe (Januar⸗Juli⸗Zinsen 38 der vhe.. 608 88 270 608 88 1“ in unserem Besitz 133 Stück 8 Lit. E. à 2000 ℳ Nr. 248 307 816 1059 1206 1214 188 gg 2184 2179 2223 2346 pro ,8 — 508, “ à ℳ 500,— 66 500,— 454 500 — 2420 2680 2786 2835 2975 3013 3209 3220 3339 3391 3476 3556* 4025 4450 4546 4548 4738 5059 6 1647 762 85856 Reservefondskonto .. ZL GG“ 5123 5321 5609 6339 6497 6740 6865 6986 7176 7281 7475 7666 7709 7740 7800 7904 8135 8231 Zugang pro 1902. . 80 962,60 1 678 727 39 Peech,undeh th enn⸗ ö““ 250 000 — 8281 8348 8384 8594 8874 9568 9883 9885* 10545 10571 11717 12348 13277 13505 13786 14023 Kassakonto: Erneuerungsfondskonto: 14140 14510 14994 14986. 18665 19885 16263 18694 1707 17567 17712 48170 48397 19947 20887. Bestand am 31. Dezember 1902 .. 4 820 69 Bestand am 1. Januar 0440 21671* 21715 24332 24795 24827 27338 27409“* 27568 28377 28503 28564. Effektenkonto: 19v26“ 114 026,25 1666* 1“ B““ Nr. 9 62 165 168 430 617 636 734 1132 1147 1193 1303 1414 1615 Bestand am 31. Dezember 1902 . . 137 862 50 Abgang ... 21 380,24 191 986 1888 2005 2203 2240 2380 2659 2693 2715 2875 2899 2985 3041 3408 3411 3463 3694 Meeraner Stadtanleihe) uZ 3711 3729 3830 3892 4294 4461 4530* 4574 4595 4608 4626 5281 5298 5315 5320 5351 5487 5578 89 92 646,01 5721 5728 5859 5933 72. 76 73 Wechselkonto. Rüdstelung pro 1902. 172 69800, 108 04458 5921 5728 5829 8982 6818 6812 68175 8722 6812 8216 1849⸗885, 1422, 10ha,8180 1-h0,8, 78070 Bestand am 31. Dezember 1902 .. Acrüntalbtsrenunterhaltunsnts.. 8gn 8869 54 8936 9113 9274 9420 9614 9619 9694* 9893 9997 10013“ 10274 10292 10320 Kautionskonto: Eb“ ungskonto . . 88990 188 e. 11592 11720 11871 12101 12490 12732 12840 12917* 13082 13511 13786 13887 16283 Bestand ain 31. Hezember 1902: keilschuldverschreib⸗Zinsenkonto 29357 31879 391868 98129 2116 2496: 18081 18990 15989 19459 W 82.B9151 90928 dehah 19e9 DBemnaͤndelsich. Wert⸗ — Zinse . 27 218792 3179 24160 24987 2568 2597 26762*- 27731 29078 29089 29587 2 1 b Ff 25 889,5 hh aichhesspbene Zinsen— 88822 E““ 33335 35401 35929 35942 38301 38778 39415 41596 41709 42345 42457* Spyarkassenbücher. 3 779, Kontok 11““ — 2 3. — —— okorrentkonto: . 8 Beteiligungskonto Taueres Def. 11.“ 14227,— 1928 20268168:,249 90 “0r 34916,18, 408454. 370. 385 953 95, 966. 1117 1290, 1281. Bestand am 1. Ja⸗ b Gewinn⸗ und Verlustkontvo:; HF020 5687 5842 5935 5945 188e ,808 ,978 47 g03 z481 818, drts 8e80 8480 708, vich 228 E 0 5 948 2 5 ö üeancs. . za1 5Sg .. 1vv.... 2ne ss 333. 2i 4 8 hastezs s de 13 hc ns bhte der e ee ee 1 — z b“ 8 b 2 2048 12293 12390 12720 Inventarienkonto: 5 % dem Reservefonds von 12961* 13217 13625 13674 13684 14203 14281 14327 14860“ 1 21482 5 5 Bestand am 31. Degember 1902.. ℳ 82154,93 . . . . 4107,75 16491 16510 19727 16970 11268 17901 18581 18921 18882 18828 1952 2972209 1890 16000 1842 Kontokorrentkonto: 3 % Dividende . . . . 30 000,— 21893 22012 22859 22988 23020 28528 28888 8722 282 2eenn 19956 29238 20245 20506 20683 Bankguthaben . . . 34 347,26 Gratifikationen an Be⸗ 27134 27451 28027 28181 28571 2 7 3 3. 23724 23828 24067 24230 24886 25280 25310 25623 iverse Debitoren.. 4 635,11 imte1” — 2134 2451 28027 28181 28571 28731 28819 29472 29931 30290 30997 31122 31729 32877 33480 “ b111 1395 33976 34999 395832 85877 36008. 3819 38220 38500 39050 39099 40201 41244. 42143 42167 Werke 11“ 67 156,33 — v 49945 500 —2* — 89 6107 46284 46362 47413 48152 48516 48538 48590 48803* 48866 48952 1114“] v 1I11I G 51 50374 50720 51024 51061 51129 52630 54196 54400 55129 55216 55367 55844 peg 8 Lit. H. à 300 ℳ Nr. 33* 104 112 165 7 1 11““] steht in: 875* 89 2* r. 7 112 165 166 167 283 301 304*v 395 513* 609 670 854 Kassen⸗ 8 3 1053 1195 1265 1266 1412 1549 1696 1712 1719 1782 1809 1840 1841 1936 2002 2124 bestände 4 303,12 8 3 2407 2412 2417 2456 2465 2480 3090*„ 3214 3400 3427 3507* 3574 3606 3634 3635 3636 3752* b. Lget. 3985 4109 4370 4588 4598 4676 4731,4808 4995 5090 5103 5347 5369 5400 5469 5535 5670 5786 estände 33 016,97 e. 5819 5925 5996 6047 6068 6091*9 6153 6177 6492*v 6597 6605 6606 6868 6902 6990 7139 2288 c. Außen⸗ c 24 7371 7449 7451 7492 7532 7533 7534 8033 8067 8090 8306 8389 8487 8933 8958 9012 9041 stände 29 836,24 Sesen; 9789 9827 9829 9869 9998 10050 10337 10484 10668 10807 10900 11001 11177 w. v 77 155,35 106 138 11549 19609 14897 15063 15589 13075 3882: 91825 48109 1890 15621 16841, 17812, 17584, 172e. —— . en. 2*q . 208 2099 215 2253 924 2818 228 Saahsen 24 1957 399 NEBS= 24437 24801.24823 28885 28889 29392 29614 29920 30163 31942 S8848 22881 27886 24129 32782 1 957 399,26 37542 37771- 37922 38576 39069 40119 40902“ 40351 417 ee“ Debet. Gewinn⸗ und Berlustkonto. Kredit. 48282 48760 49042 50518 52198 27119 21e 8eeE 5 2 478 Feneee 89 57 56292 56872 58636 59162. 9. 8 9e Fg 189210 2. 80705 r. 29 297 242.268 ,443. 500- 557 608 638 1074 12790, 99307200 1765 Handlungsunkostenkonto: Vortrag aus 1905050 .“ 101 756,28 3588* 3598 3606 3701 3788 3877* 3908 19651 4298 2586,2900. 2812 2885 3107 3185 2879 . Gehälter, Steuern, Miete ꝛc., sowie Betriebskonto: 5099 5175*v 5661 5677 5858 6050- 6253 6406 60 E A statutenmäß. Vergütung für Auf⸗ Gewinn aus unseren vier Elektri⸗ 2087 2223. 7231 78594 2460 7489- 890 7829- 80179 8061 9129 8888- 9991 6987 8949 8.989, 3082 sichtsrat 34 488,32 zitätswerken ℳ 59 746,38 9486 9556. 9581 9888 9879 9752 9884 9941 8095 189119 19,14 8214 e8a5 1h279008989 7,9465 enee 19 863,87]1 ꝑabzüglich Rückstellung 3 CC1— Müla 82 154 939 in Amortisations⸗ 18816 17271 17321 17747: 18838 18795 19552 26999 24308 24818,217750 214820 41498 22879 1525824 ilanzkonto . ’. 8 98 Etranr 1 „ 16816.17271, 17321. 17744. 18533 48795 19562 20020 20368, 20518 21173 21420 215388 33020 23260 8 1— u. Erneuerungsfonds „ 36 007,35 23 739 03 23357*v 23469 23495 23746 23870 23939 24022 24725 24908* 25989 26016 26553 26913 27153 27585 Warenkonto: 27768 27952. 28151 28158 28203 28659 28799 28899 29304 29374 29396 29745 30681 31138 31420 Bruttogewinn 11 011 81] 31980 31990* 32425: 32427 32457 33633 33923 34989. 34825: 35768 358735 36155, 36164 36309 IISe“ 36437 38036 38127 38128 40633 41267* 41295 41507 41511 41932 42009* 42616 42896 42922 46347 136 507 12 136 507 12 46730 46752 46827 47177 47800* 48660 48826 49206 51430 51710 52223 52888 53260 54412 54888 d. 8 55198 55786 56083 56248 56460 56752 58381 59247 59614. Dresden, den 31. Dezember 1902.. kti Lit. K. à 50 ℳ Nr. 170 419 432“* 605 754 991 1287 1524* 1945 2000 2200 2462 2698* Die Direktion. 2813 2824 2831 3156 3164* 3359 3410 3552 3843 3968- 4076 4120 4528 4603 5076 5151: 9171
2 Fritsch. b insti 5245· 5357 5422 5982 5994 6129 6245 6455 6545 6974 7030 7155* 7274,7306- 7618, 7794 7810 7925
Vorstehendes Bilanz. sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto befindet sich in Uebereinstimmung mit 7944 8409: 3430 8923 854, 8877 9934 9600 9719:) 04259⸗0947211 59 27 11629 4422 4917 19112
den ardrungegemäß gefübeien, van mir gerüften Bücher 1938,810521 45016 15398 16189 16554 16926 17520 18835 19481) 19927,19679.20152,20925,20914
W1“ 4. Mör 190e. verftändiger für kaufm. Buch⸗ und Rechnungswesen. 2nosz. 3108 21019 21491 22184 223ss 22035 23023 21idc 24618 25635 25671“ 25724 26305 28164 “ für das Geschäftslahr 1902 auf 3 % festgestellte Dividende Sgn Fegens Eintieserung. 6 28519 “ 111““ “
vibendenscheins Nr. 3 fofort mit Mark Sreißig per Artie bei der Gesellschaftstasse in giese git. u. 8 219000 ℳ Nr. 20 378- 485 1268 1635 2022 2352 2596 2758 3067 3379
zur Nachahgieza, den 6.Aprit 1908. 3431 3627 4431 00 ℳ Nr. 111 285 338 480* 512. 910 965 973. 2134 3287“ 3513 3600 3725. 8 1 Lit. 9. ¾ 590 ℳ Nr. 176. 306 452. 514 827 926 1220 1701* 2078 2112 2171 2472 35236
Der Vorstand. ral.l⸗ 3593 3949 3994 4298 4907 5430 5942 6975 7204. 8bs zder am 4. April a. c. stattgefundenen General. [2820] brik Griesheim⸗Elektron, Lit. Q. à 100 ℳ Nr. 160. 298 724 819 1379 1578 1641 1795 2055 2193 2341 2768-
b 8 den die Herren Bankdirektor Hans Chemische Fa versammlung woeecrikbesi 20, Frankfurt a. M. 2934 3374. Büchner, 8 kern Fabritfestgerne enesctels hcs⸗ Generalversammlung Mittwoch, den 6. Mai 3 ½ % ige vor 1905 außerhalb der I“ Pfandbriefe Serie 1 sigrag. neseheyähl. 16 Herr Reftug 1131 d. M. bb Lit. A. à 3000 ℳ Nr 10 Jesna.s 8n 3000 1074. Lit. B. ½ 2000 ℳ Nr. 270,338 1 Meerane, infolge seiner Berufung ütleutstraße 31 M. it. 4- 9 2 . 1074, Snr. 7. * 299 9990928 987 1031 aul Kretzschmar, Aussichtsrat ausgeschieden ist. Tagesordnung: 401 466 615 862,885 126 b 29088. 381120 91090,ℳ6 Ne 221- 117 989, 6708887509028,099,061
in den Vorstand aus dem 3 icht des Vorstandes und des Aufsichtsrats 1123 1298 1397 2353 2409 2624 2667 2909 3700“ 4 „Lit. b in den Bfüstichtsrat bestebt demnach aus folgengen 1 Bechcehseazahe ann genehm gung der Büanz 268 281 308.346, 72,12 12 679. 1009, 1494 1204 2i6s deg gias⸗ cao, L n. 8,209 ℳ Dr. Gustav Mende, Riesa, Vor⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dasselbe und Nr. 104 298* 299 307 967 10 21127 10e 700 , 1905, 9112191951888. 1678 1858 1897 2264
8 s Reingewinns sowie 3651. Lit. F. à 100 ℳ Nr. 179: 1. Theh rh. emn Aalgen des de erian no in 2298* 2693 2742 2943 3297 3579 3938 3967 4028 4048 4172.
serren: Rechtsanwalt
Vorsitzender, 1 Artern, 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. t. A. à 3 Nr. 653 1246 1259 1271 1300 l4†1. Lit. . llfned Aeamercrterm. Diejenigen Aktionä .JUar. 5 2702973 476 690 708 848 954 1009 1161 1278 1302 2626, Lit. C. à 1000 ℳ Nr. 537 60 eit cer asczasczesötnee Biejenigen Atlionäre, welche an der Generalver. Nir, 518,0042 1262 1581 1711. 1799 2090 2832 2980, 3008 3012 3082. 3311 4050 4390 4455 899
ankdirektor Heh Gößnitz seammlung teilnehmen wollen und deren 8 1 1. 3 20 39
Fabrikbesiter Bruno Fehn, GPeaihee 4572 4581 4607 4608 4641 4820. Lit. D. à 500 ℳ Nr. 263 699 715 960 1571 1576 1679 sechigancaht Gamnt F. en 5 81 ihre Attien bis zunr 3309 2676 2700 3130 3137 3267.3282 8283 4021 4055 4056 44392 4151 4496 4604 4774 188 28 lauen, Eisenach in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Ge⸗ 5050. Lit. E. à 300 ℳ Nr. 503 508 518 653 7⁰² 743 776 918 1299 1309 1435 1443 1471 zul Reuß, Gisenach 6089. 1126 1626 1700 1744 2400 2408, 3373 3420 4583 4600- 4667 4766 4799 4807. Li 1.
Fabeicheiter Nar Hecte., Besczez,, .3201 sellschaft. Gatleutstraße 31. bden, et und 1100 ℳ. Nr. 779 1990 1294 1978 2154 2335 288) 2901. 2619, 2696 2964 3027 3028 3088 B797
ikbesitzer; siger, Schmölln, in Berlin bei der 100 ℳ 250 1594 ne ge Fahas Füger, Schnennc, 88 Industrie, “ 186 S 88 8 888 3906 3917 3924. Lit. G. à 50 ℳ Nr. 84 315 412 1246 1492 1641 1642 1666 brikbesitzer Gu mcke, Halle a. S. in Hamburg bei der Vereinsbank in Ham⸗ 2 4 — b abritbesitzer Alfred Wernicke, gebs⸗ Aktien⸗ burg, oder . Die heute verlosten Pfandbriefe sid vom 1. Juli d. J. ab rückzahlbar. Mit d Rü lektricit ätswerke⸗Betrie 8 jen⸗ gemäß § 15 der Statuten bei einem deutschen zahlungstermin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir verguten jedoch auf den Nomi em Rück⸗ Elektricitals . a. E Notar nach dem 1. August d. J. zur Einlösung präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 1 1 0 ominalbetrag der Gesellschaft, Riesa . G. bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. vom Verfalltage ab. 1 b es 1 ½ % Deposstalzinsen “ Ae Aktien, die auf den Namen gestellt sind, sind von Auch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß seit dem 1 April 1902 3 ½ % [3320] habten ordentlichen General⸗ der Hinterlegung ü “ 1 1ö1 8 Nr. 17719 für kraftlos erklärt 1en nr. heaige konvertierte 8 8 Besitzer die Ausweiskarten zur Teilnah er 3 ⅞ %0ige unkündbaren Pfandbri ie I(8 os d In der heute slatgghellschaft wurde Hert Verg. Hescan EE1“ 2 Hfandbriese Serie 1(Januar⸗Juli⸗Zinsen) Lit. D. Nr⸗ 552, Rer srnzs eüj
versammlung unserer Gesellschaft; Senstenberg als Generalversammlung an ihre im Aktienregister ein⸗ 1040 2079 beantragt worden ist. werksbesitzer Mar Schöppenthau in äbl getragene Adresse ausgestellt. . 5 Den Besitzern unserer Pfandbri 8 Mücglecbansencz Auffichtsrats near gebägat. Frankfurt a. M., den 9. April 1903. übersandt. auch übernehmen wir g Fünrefe herden df Wunsch 8⸗ Berlin, den 7. April Aleti esellschaft 1’“ . Zweck stehen Antragsformulare bei uns zur 0 2 6 G 8 Ilse, Vergbau⸗Aetiencge 8 13 ger. einingen, den 1. April 1903. rkner.
gelmäßig Verlosungslisten portoftet
d Eo 8 3 ü . Verfügung. se Kontrolle der verlosten Stücke. Za et6
Die Direktion.