1903 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3310] 8 u1“ Spinnerei Vorwärts, Brackwede. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, in der „Eintracht“, Bielefeld, stattfindenden 49. ordentlichen General⸗ versammlung unter Bezugnahme auf §§ 20 bis 26 unseres Statuts und auf nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen: 8 1 G 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder

des Aussichtsrats. 8

4) zur Abänderung der Statuten,

wie folgt:

§ 2“. gestattet zusätzlich die Beteiligung bei anderen Geschäften. 8

§ 3 (Dauer der Gesellschaft) fällt fort. .

§ 4 wird § 3 mit Zusatz, daß die neuen Aktien zum höheren Nennwert ausgegeben werden können.

§ 5 wird § 4 mit redaktioneller Aenderung.

§ 6 (Amortisation) fällt fort und bestimmt als § 5, daß Einziehung der Aktien durch Ankauf ge⸗ stattet. 8

7 fällt fort, § 8 wird § 6, § 9 wird § 7 und

trifft neue Bestimmungen über Zahl und Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.

In § 10 (setzt 8) fällt Abs. 3 fort.

In § 11 (setzt 9) fällt der letzte Satz fort.

§ 12 (setzt 10) wird redaktionell geändert.

§ 13 (ietzt 11) erhält Zusatz: Vertretung durch Vorsitzenden bezw. fungierenden Räte. § 14 wird § 12, sonst nicht geändert. § 15 geteilt in § 13 und § 14: Anderweitige Festsetzung der Vergütung des

§ 16 wird § 159. und b. Vertretung (Zeichnung a. durch einen Direktor oder 2 Prokuristen, b. durch 2 Direktoren oder 1 Direktor und 1 Prokuristen oder 2 Prokuristen).

§ 19 wird in §§ 17 und 18 geteilt. § 18 bestimmt, 2 Vorstand der Genehmigung des Aufsichtsrats

arf.

§ 20 wird § 19 und bestimmt über die Zeit, Ort und Berufung der Generalversammlung.

§ 21 wird § 20 und bestimmt über die Berechti⸗ gung zur Teilnahme an der Generalversammlung und deren Bedingungen (Hinterlegung von Aktien).

§ 22 wird § 21 und bestimmt über die zulässige Vertretung in der Generalversammlung durch die Bevollmächtigten oder gesetzlichen Vertreter.

§ 23 wird § 22, bestimmt über den Vorsitz in

2)

der Generalversammlung, die Funktionen des Vor⸗ sitzenden und die Abstimmung nach Stimmenmehr⸗

8 Wahlen entscheidet bei Stimmengleichheit

§ 24 wird § 23, bestimmt über die Vorlagen für die Generalversammlung und Gegenstände der Be⸗ schlußfassung.

8

§ 25 wird 24 und bestimmt, und wann außerordentliche zu berufen sind. § 26 Cetzt § 25) unverändert. § 27 wird § 26 und bestimmt die Grundsätze der Aufstellung der Bilanz nach Maßgabe § 261 des

e Vorlage an und Prüfung durch den Auf⸗

tsrat. dem Sppezialreservefonds statt 10 nur 5 % zu⸗ geschrieben werden, die erste Dividende nur 4 (statt 5 %) betragen solle. § 29 wird § 28 unverändert. § 30 wird § 29. Bezüglich des Spezialreserve⸗ fonds wird abändernd die Verwendung dem Auf⸗ sichtsrate überlassen, wenn nicht die Generalversamm⸗ lung sich die Bestimmung vorbehalte. § 31 wird § 30, sonst nicht geändert. § 32 (Auflösung der Gesellschaft) fällt fort. 5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren für 1903. Die Legitimationskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche spätestens drei Tage vorher ihren Aktienbesitz unter Nummerangabe bei unserem Vorstand angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Kontor der Gesellschaft ausgegeben. rackwede, den 7. April 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Buskühl

ob und von wem

8

881 der am 1. April 1903 stattgehabten 4. Aus⸗ losung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden:

à 1000 36 89 96 110 171 178 180 236.

à 500 281 294 340. 351 361 363 367 462 506 526 554 567 584 669 675 688 709 713.

slauer Disconto⸗

Die Auszahlung der gelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt deren Rückgabe gemäß § 6 der Anleibebedingungen zum Nennwert vom 1. Juli 1903 ab: 1

in Breslau bei der Bre Bank, 2 in Gleiwitz. Ratibor und Kattowitz bei deren Kommanditen, in Berlin bei der Bank für Handel 4& In⸗ dustrie, in Meiningen bei Herrn B. M. Strupp. euthen, im April 1903. 6 Oberschlesische g t . „.

Holz⸗Industrie Aktiengesellschaft.

dem die or

1 1903 e

§ 28 wird § 27 und wird insoweit geändert, daß

Generalversammlungen auszuweisen.

der abgelaufenen Geschäftsperiode, des Vor⸗ standsberichts und der Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats hiezu. 2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtsrats wegen Verteilung des Reingewinns, des Vorstands E des Aufsichts⸗ rats. Antrag des Aufsichtsrats wegen Erhöhung des Aktienkapitals um 1 325 000,— durch Ausgabe von 1325 neuen Aktien V. Emission à 1000,—, welche Aktien den Aktionären in der Weise überlassen werden, daß durch Verwendung von 1 325 000,— des Gewinn⸗ vortrages die zu beziehenden Aktien einbezahlt werden. 4) Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf die beantragte Kapitalerhöhung..

5) Neuwahl für 3 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats. Vierzehn Tage vor der Generalversammlung liegt Bilanz und Geschäftsbericht für die Aktionäre im Bureau der Gesellschaft in Geislingen zur Einsicht auf.

Stuttgart Geislingen⸗ 8. April 1908. Der Aufsichterat. 8 [3305]

Bergisch Märkische Bank zu Elberfeld. In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft nach den in der Generalversammlung vom 4. April 1903 erfolgten Neuwahlen nunmehr aus folgenden Herren besteht: Kommerzienrat Walter Simons, Elberfeld, Vor⸗ sitzender, Eduard Springmann, Elberfeld, und Kommerzienrat Rudolf Koch, Berlin, stell⸗ vertretende Vorsitzende, Beigeordneter Ewald Aders, Elberfeld, Geheimer Kommerzienrat Philipp Bartbels, Wele Pn ink, Elberfeld illy Blank, erfeld, 8 Kommerzienrat Robert Böker, Remscheid, Kommerzienrat Adalbert Colsman, Langenberg,

Albert Neuhaus, Elberfeld. Elberfeld, den 6. April 1903. Die Direktion der Bergisch

Angabe der Nummern anzumelden.

Hinterlegungsschein der Notars ausweisen. 8 Leipzig, den 7. April 1903. Der

Der Vorsitzende:

[3309]

hierdu 30. April cr., Vormittags 1 Sitzungssaal des

Sommerstraße 42., stattfindenden

Tagesordnung:

1) Vorlegun Verlustre⸗ S und sowie des Berichts der Revisor

des Reingewinns.

3) Neuwahl des Itchtsaha. Diejenigen Herren A

bis spätesteus den 27. A

Herren Aktionäre offen. Berlin, den 7. April 1903.

auf Actien. Der Aufsichtsrat. Wettendorff,

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien spätestens bis zum 25. April 1903 bei der Gesellschaft unter

8 d Die Ausübung des Stimmrechts ist dadurch bedingt, daß die Aktien⸗ inhaber sich über den Besitz der Aktien durch einen

esellschaft oder eines

ufsichtsrat der Krystalleisfab Kühlhallen Aktiengesells und

J. A.: Freiherr Speck von Sternburg.

zu der in Berlin am Donne

Die Fene Aktionäre unserer Gesellschaft werden r

2 Uhr, Deutschen Automo hr., im

Generalversammlung ergebenst eing

der Bilanz, der Gewinn⸗ und des Geschäftsberichts

fassung über die Genehmigung d Erteilung der Entlastung

2) Wahl der Revisoren und Stellvertreter. tionäre, welche an die

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die

b pril cr. in unser Geschäftslokal, Dorotheenstraße 33/34,

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechn der Jahresbericht liegen daselbst zur Chnaag g

Vermͤögensverwaltungs⸗Stelle für Offiziere und Beamte Kom.⸗Ges.

rstag, den

bil⸗Clubs, ordentlichen heladen.

en, Beschluß⸗ elben, die rteilung

ser ses

Kommerzienrat Wernhard Dilthey, Rheydt, 329e Ernst von Eynern, Landtagsabgeordneter, Berlin, [3293] Kommerzienrat Carl Klönne, Berlin, Altdamm-Stahlhammer Holzzellstoff. und

Folgende Partialobligationen der

Geh. Oberfinanzrat a. D., Vorsitzender.

Papierindustrie, Artien⸗Gesellschaft.

Jordan.

v.

Märkischen Bank. Roy.

I. Anleihe vom 1. Juli 1897 à 4 ½ %, nämlich

[3359) Eine außero findet

che Generalversammlung vom hat, für das turnusmäßig 8 I Geheimen vorzu esden, eine Neu⸗ uaseres Sgheigchaiinan gieit der Rufsichtsrat Direig⸗ Ritsert, Frankfurde⸗ —— Herren: 8 or S. ormser, orsitzender, orsitzender, Frantfurt, stellvertr Justizrat Georg Schubert Dre Rentier William Hesse, Bregrenden, Direktor Paul Süß, Dresden 8. A. Zobel, Gießen. Offenbach g. M., den 6. April 1903. Faber & Schleicher Ahktiengeseuschaft. Der Vorstand. A. Schleicher.

J. Layer.

A

Nachm.

4 uU Sonder

2 tra auf siquid Sonderbur

Alsener

am Montag,

rdentl

hr, im Kontor

der agesordnung:

den 7. April 1903.

L.

iche Generalversammlung

den 27. April 1903, r Gesellschaft, F. burg, Perlstr. 9/10, statt, wozu die Herren kionäre ganz eingeladen werden.

g des Vorstands und des Aufsichtsrats ation der Gesellschaft. 8

b

ampfmuühl en Gesellschast.

die Nummern 19 30 49 50 74 106 121 156 8 1Alareih 1. April 1898 à 4

II. Anleihe vom 1. April 1898 à 4 ½4 %, nämli die Nummern 28 55 101 116 119 140 naemeich 160 197 2

sind ausgelost, werden hiermit Serie I auf den 1. Juli 1903 und Serie II auf den 1. Ok⸗ tober 1903 gekündigt und gelangen bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Altdamm, Serie II auch bei den Herren Gebrüder Meyer, Berlin W. 64 Behrenstraße 58, zur Rückzahlung. ZEI’I“

Altdamm, den 7. April 1903.

[29381 3312 2 z Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 190 Paffir b A b . 8 Lelfve. Oberhohndorfer Schader⸗ 1) Grunderwerbskonto 2 479 434 57 1) Aktienkapitalkonto.. 1 606. 00022 Steinkohlenbau⸗Verein. April 2) Baukonto 2) Ordentl. Reservefondskonto . 125 91325 „Nachdem die Generalversammlung vom 7. vnn 3 356 447,60 1* 3) Hypothekenkonto . . . . .. 4 29 000 91903 beschlossen dat, für das Jahr 1902 cnng Zugang. 12420,79 .3368 868,89] 5848 302 90 4) Erneuerungsfondskonto . . . .. 8371110 Dividende von zwauzig Mark auf sede Altis din 3) Inventarkonko 764 25 5) Krebitorrs 751892 Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau. Wereinfannt Abschreibung .. 152 85 611 80 6) Reingewinnkonto .. 134 504 40] gewähren, so wird dies mit dem Bemerken April 4) Kautionskonto. 200 Verteilung des Reingewinns: gemacht, daß als Auszahlungstermin der ve blossene 5) Elektrische Zentral⸗ 8 5 % zum Reservefonds 6 725,20 dieses Jahres festgesetzt ist und daß die bef le der 11““ 233 557 68 6 9% Tantieme des Vor⸗ Dividende von diesem Tage ab bei der Filia Hant⸗ Abschreibung 11 677 88 standes. .7 542,85 Dresdner Bank in Zwickau sowie bei demsf dem F75 75 4 % Divid. a. d. Aktionäre 64 000,— hause C. Wilh. Stengel daselbst oder an segen 8 10 % Tantieme d. Auf⸗ Bureau des Vereins in Oberhohndorf g Zugang .. 48 37230 228 /12]sichtsrats . . . .. 6 171,42 Abgabe des 48. Dividendenscheins in Empfang 8 6) Elektrizitätszähler⸗ 3 % Superdividende a. nommen werden kann. konto. . . .. 2 085 65 d. Aktionäre 48 000,— Oberhohndorf, den 8. April 1903. bau⸗ Abschreibung .. 208 55 Vortrag auf neue Rech⸗ Der Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbanee 1877 28 nunggg 2 064.,93 8 Verein. 8 Zugang .. . 328 2205 vxFee Justizrat Bülau. Neukirch. M.Sarferk. 2) Materialkonto 1 932 40 —I1I1qp“* veeemse 8— bF8. [3316] 8 sankierguthaben. 4 288 65 Gosolss 9 5 4 1) Beüchehsbaben 828299 Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ un 6198 30776 51790 307 76 Untergrundbahnen in Berlin. 4 Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ei . ie diesjährige ordentliche General innahee lung findet am Hosnersfag⸗ den 20. April 82 % ds. Js., Vormittags 11 ½ Uuhr, im Sitpunge⸗ 1) Handlungsunkostenkonto . . . .. 20 392 69]1) Vortrag aus 190b1l . . . 1753,51 laale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanont EEEEE111“*“ 26 889 65]1 2) Einnahme an Mieten und Gewinn straße 22/23 1, statt. 3) Hypothekenzinsenkontöo . 179 500—- der elektr. Zentralstation nach Tagesordnung: Bilanz 4) Krankenkassen⸗ und Altersversiche⸗ Abzug der Haus⸗ und Betriebs⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der B rungskonto E“ 700,47 bZ““ 382 445 62 und der Gewinn. und Verlustrechnung für des 5) Provisionskonto . . . . . 659 65]1 3) Zinsenagio⸗ und Wechselkonto. 4 692 67 2) Beschlußfassung über die Verwendung 6) Insertions⸗ und Reklamekonto. 3 834 47 seingewinnes. Auf⸗ EEEEEeö11“; 22 410,47 3) Entlastung des Vorstands und des 8* 134 504,40 9) 1— Rtaliedes nufh 388 89180 388 89180 2e dos Eaiuts⸗ wevxetehe Berlin, 31. Dezember 1902. 2 5) Wahl der Revisoren. t aus⸗ 2- 9 . 9„ Anen. 8 3 8 4 Handelsstätte „Bellealliance“ Actiengesellschaft zu Berlin. ibe eeh e hae 1Sbinmas an Alfred Hirte. Johannes Hirte. die Aktien oder die darüber lautenden Reichsdam [3349] [3308] Fbecscebe SHetes ene scege cines e⸗ mern⸗ 8 8 8 n I 2 8 otars mit einem arithme geordneten2 8 u.“ Krystalleisfabrik und Kühlhallen vrecats bet den Peutschen, Hank, ede 4 ingen. solslschaft j eimi jerliner Handelsgesellschaft oder dem 1 Die XXIII. ordentliche Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig. hanse Robert Warschauer & Co. oder 1 lung der Aktiengesellschaft Württembergische Metall⸗ „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit, Mitteldeutschen Exeditbank hier spãtest warenfabrik Geislingen“ findet am Dienstag, den zur 2. ordentlichen Generalversammlung auf am 27. April ds. Js. zu hinterlegen. 190 5. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, in Geis. Mittwoch, den 29. April 1903, Vormittags, Berlin W. Köthener Straße 12, den 9. April 190 lingen im Direitionsgebäͤude der Würti. Metall. Aut Uhr. im Börsenhotel, Leipzig, Gerberstraße 1, Gesellschaft für elektrische Hoch und warenfabrik statt und werden die Herren Aktionäre Zimmer 8, ergebenst eingeladen. Untergrundbahnen in Berlin. zu derselben eingeladen. Tagesordnung: Wittig. Pavel. Die Herren Ationäre haben sich, sofern sie an der 1) Genehmigung von Verträgen, betr. Erwerbung —— wollen, spätestens gen, Vergebung E [3311] ne age vor dem Versammlungst 1 und Lieferungen gemä es 1SDa dene ö der Geeu che in Vetaasn H.G.⸗B. e * X.- 8, stattgefuasacs 8 der Württ. Vereinsbank in Stuttgart über ihren 2) Geschäftsbericht des Vorstands und des Generalversammlung die nach § 44 der rey anden Aktienbesitz nach Maßgabe des § 31 der Statuten „Aufsichtgrats. Statuten erforderliche Majorität nicht vorh der 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ gewesen war, so werden hiermit in emäßheit ser Die Gegenstände der Beratung und und 11 angezogenen statutarischen Bestimmungen unma 1) Ent cluß enma sind: 4) I““ Felahamne an den Vorstand 2— —] außerordeen Entgegennahme, Prüfung und Feststellu 5 Aufsichtsrat. . rsammlung auf bF Bilang nebst B.Seüha gund 5) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. 27. April 19032, uf Montag im

Saale der Dresdner Kaufmann aah. . uhie, 2 ergebenst eingeladen. der —— Aügeugs Pöffnet, die Verhandlungen beginnen pünktlich 11 Ubr. Die Legitimation erfolgt beim Eintritt in den Zaal in Gemäßheit des § 40 der Statuten. Verni können nur insoweit zugelassen werden, als sie tul ’2 Akrionäre sind und außer schriftlicher Vollmat gauch die Interimsscheine ihrer Vollmachtgeber bich Eintritt vorweisen. Die Vollmacht wird z7, gegeben. Depositenscheine über hint 2 3 fell⸗

scheine gelten nur insoweit dar 4 schaft 2 einer Urentn al,e ebe ausg nd.

stellt si Tagesordnung: ) Erhöhung deh derzeit Amittzerten kapitals von 1 500 000 auf 3000 durch Ausgabe weiterer 1 500 000, 1500 Aktien zu se 1000 mit 25 % einzahlung und 75 % Sicherstellung Folamechsel, sowie Festsetzung der sor Ausgabebedingungen. orlage ) Abänderung des Gesellschaftsstatuts. 8 fol des neuen Statutenentwurfs döntrarscl. am Ende dieser Einladung) und Be belnngs Frerübe twaige pon ächtigung des? 8. ermwatversiche⸗ Kaiserlichen dazecene Prisawesch rung zu Berlin oder behufs Fintragnämts⸗ das Handelsregister vom Königlichen der gericht geforderte Aenderungen der tuten⸗ Generalversammlung beschlossenen 8 05 anderung mit verbindlicher Kraft 22 ben 2 Wirkung vorzunehmen, als ob diesel äten. 1 der Generalversammlung beschlossen wa ) Beratung über etwa eingehende A den 7. April 1903.

resden, Arti „Urania“ ttiengesellschast sur Kranken-,

u. Lebens Versicherung zu Der Vorstand.

8 Rudolph Clemens.

2 er Entwurf der neuen Statuten,

weneralversammlung zur Genehmigung

erden wird, hat folgenden Wortlaut:

1 I. Ab itt. Fitma, Sitz, Zweck, Plcr und Grundka Unter der

und⸗ 889ℳ ktien in Bar⸗ durch tigen

9

Unfall⸗

cher der nterbrette

pital⸗

§ 1. ft

G Firma „Urania Aktiengesellschaft de

Franken, Uasall. und —2 sicherung zu Pra

sse eine Aktiengesellschaft ereichtet werden, ren Sitz in Presden kat.

Der Zweck der G 22 ist, Versich 22 niehentlich Kackenssheen . shren. chlich

vnnn⸗ Kapitalien 1 auf

1,f die Folgen von Krankheiten und en aller Art; Ait.

3) gegen die Folgen 7. Haftpflicht aller * Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

894. vat Die Geselschaft, it. Zesthndet am 28,—ehn 1

Die Direktion.

21 mit einem Grundkapitale von 1 000 0895