No
88
1 Selhstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Güͤterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er scheint auch in einem besonderen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 854
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k lte die Köngglche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Jilhelmstraße 32, bezogen werden.
ann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 85 A., 85 B. und 85 C. ausgegeben.
8
Fichen. Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Infertion spreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
——
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 8 . la. K. 23 202. Kaliberrost mit je zwei zu⸗ sammen arbeitenden Walzen. Maschinenfabrik von C. Kulmiz, G. m. b. H., Ida⸗ und Marienhütte
7. 5. 02. uchter. Otto 2. 02
b. Saarau i. Schl. 92
Aa. A. 9529. Mehrarmiger Le⸗ Anstatt, Bromberg, Wallstr. 2. 2. 1. .2. 4a. F. 17 123. Vorrichtung zum Verlängern der Lampenzylinder. Franz Fischer, Mainz, Rhein⸗
straße 36. 5. 1. 03. 3 1”n H. 29 116. Invertlampe für Gasglühlicht. H. W. Hellmann, 1 b.“ 8 1nde
. .20 125. heucht⸗ und Hei⸗ ing ge.1as 1 Jean Alphonse Martin,
für flüssigen Brennstoff. 8 . ide; Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Bordeaux⸗Bastide; Vertr.: Dr. Pat. Ang⸗
b-. a. M. 1, u. W. Dame,
Berlin NW. 6. 7. 8. 01. “ 8 da. M. 22 407. Kerzenförmige Lampe für Fahrzeuglaternen. Valdemar Frederik M öller, Helsingör; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 27. 10. 02. . Ga. W. 19 404. Einrichtung zur Erreichung eines gleichmäßigen Ankeimens und Belüftens von Malzgetreide im Quellbottich; Zus. z. Pat. 126 593. Max Weisenfeld, München, Tegernseer Landstr. 35.
26. 7. 02. Gc. H. 29 296. Gefäß für das Enthefen von Champagner 1b “ Henkell, Mainz,
8 u. dgl.
Kaiserstr. 21. (
Ta. D. 12 671. Vorrichtung zum Auswalzen des letzten Endes von Rohren in Pilgerschrittwalz⸗ werken durch Losschrauben des Dornes von der Dorn⸗ stange. Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmann⸗ röhren⸗Werke, Düsseldorf. 2. 7. 02.
Si. S. 14 510. Verfahren zur Erzeugung von Glanz auf Strumpf⸗, Wirk⸗ bzw. Webwaren. Max Sarfert, Philadelphia; Vertr.: Ernst von Nießen s Fikt. gran Nießen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7.
9. N. 17 320. Zahnbürste mit bohlem Griff zur Aufnahme eines dünnbreiigen oder flüssigen Zahn reinigungsmittels. Dr. Isidor Radinger, Wien; Vertr.: Ernst Bruno Eberth, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 20. 10. 02. 9 Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich⸗ Ungarn vom 6. 12. 91 auf “ 1“ ich Ungarn vom 21. 9. in Anspruch. “ Verstellbarer Briefordner.
lle. P. 13 275. H 3 „Worms, Pfiffligheim. 17. 1.02. udolf Georg Polster 9 Apparat zum
. P. 12 894. Verfahren und A I handeln von Gasen, Gasgemischen, Dämpfen usw. 1 mittels des elektrischen Funkens. Harry Pauling, randau, Böhmen; Scherpe, Pat.⸗ 1 L in NW. 6. 3. 9. 8
Amp. Perih 92. Verfahren zur Herstellung von 1 Bleikammern. Auguste Lucien Vertr.: Alexander Specht, J. Stukenberg, Pat.⸗Anwälte,
1
Schwefelsäure in Stinville, Paris; S. Petersen u. . 16581.
J. 1
8 Verfahren 11“
3211. Diamidoformyl (Jacetyl) diphenylamin
SP; 8 1 Diamidodiphenyvlamin. Farb⸗
Meister Lucius & Brüning, 5
. 8. 02. 842 005. Verfahren zur Darstellung
meyer & Co., Frankfurt a. M.
21c.
Co., St. Louis; Vertr.: J. Diedr. Petersen, Pat.⸗ 21. 1. 01. 1 20a. Sch. 18 936. Seilklemme mit Klemm⸗ muffe. Gerhard Schwan, Dinslaken, Niederrhein. 27. 6. 02.
20d. J. 6950. Achsbuchsunterteil mit Schmier⸗ vorrichtung für Förderwagenachsen mit festen Rädern. Th. Jellinghaus, Camen, Westf. 28. 8. 02. 20 db. O. 3946. Lokomotivachslager für ein⸗
Alexander Specht u. Anwälte, Hamburg 1.
34g. K. 23 669. Rolladenverschluß für Schränke. Oskar Kasper, Neugersdorf i. S. 9. 8. 02. 34i. G. 16 845. Schrank zum Aufbewahren von Büchern, Akten. Ersch von der Groeben, Berlin, Wilhelmstr. 72. 21. 4. 02.
Herstellung von Wellpapier, Wellpappe u. dal. von großer Widerstandsfähigkeit. Camille Thiébaut, St. Germain, Frankr; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 25. 8. 02.
54g. F. 16 245. Schau⸗ und Verkaufsständer
34l. R. 17 351. Kuchenteller aus Metallblech. für Waren mit freistehendem Gestelle und Kasten. Carl Rüsges, Eschweiler. 27. 10. 02. Hugo Froelich, Ratibor. 30. 4. 02. 35a. W. 19 536. Verschlußvorrichtung für 56a. Z. 3558. Schlaufe für Geschirre. Her⸗
örderschächte u. dgl. Gustav Wieck, Ober⸗Heiduck
Sageshe err. Fi g⸗ mann Zeißler, Altenburg, S.⸗A. 25. 4. 02. Schwientochlowitz. 6. 5. 62.
59“a. H. 29 775. Saugventilsteuerung für
8
teilige Achslagergehäuse. J. Obergethmann, Aachen. 35c. F. 16 689. Fördervorrichtung für Berg⸗ Pumpen; Zus. z. Pat. 138 567. Albert Hutuff, 10. 6. 02. 1 sperksschächte. Frase & Chalmers, Limited, Charlottenburg, Leibnizstr. 71. 22. 1. 03.
20f. W. 17 790. Steuerventil für Zwei⸗ London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. 59a. K. 20 995. Saugringventil. Karl kammerluftdruckbremsen. A. J. Wisner, Phila⸗ Kollm, Berlin NW. 6. 1. 9. 02. Kachelmann & Sohn, Vihnve, Ung.; Vertr.: F. delphia; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., 36 b. S. 16 597. Hahnanordnung für Gas⸗ C. Glaser, L. Glaser u. O. Hering, Pat.⸗Anwälte, Görlitz. 11. 6. 01. . 3 badeöfen. Heinrich Spühl, St. Gallen, Schweiz; Berlin SW. 68. 18. 3. 01.
20i. A. 9351. Kurbelantrieb mit Zeitsperre. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u.
K. Andreovits, Dortmund, Ostwall 55. 1. 10. 02. 20i. E. 8539. Mehrflügliges Eisenbahnsignal mit elektrischer Kupplungseinrichtung. Eisenbahn⸗ signal⸗Bauanstalt Max Jüdel & Co., Akt.⸗ Ges., Braunschweig. 11. 7. 02. 8
20i. Sch. 19 120. Zeitsperre für Kurbelantriebe. Osw. Schönherr, Niedersachswerfen. 13. 8. 02. 201l. B. 32 302. Schaltung zum Anlassen elektrischer Züge. John Balch Blood, Boston; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 5. 8. 02. 20l. E. 8422. Bei Rollenentgleisung in Wirkung tretende Anzugsvorrichtung für Kontaktstangen elek⸗ trischer Bahnen. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M. 20. 5. 02. 20l. R. 16 867. tromabnehmer für elek⸗ trische u Ruß, Berlin, Grüner
28. 6. 027
Weg 122. 1 la. A. 8945. Selbsttätiges Schlußzeichen für Akt.⸗Ges. Mix & Genest,
M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 17. 6. 02. 36d. Sch. 18 737. Schornsteinkopf; Zus. z. Pat. 118 173. B. Schroer, Dortmund, Märkische Str. 28. 7. 5. 02.
39a. F. 16 631. Kaltvulkanisiermaschine. Eduard Frankenberg, Hannover, Striehlstr. 9. 15. 8. 02.
59a. M. 20 933. Dichtungsleisten an Pumpen
- dulß z. Pat. 106 878. Wil⸗ helm Eduard Martin, Leipzig⸗Reudnitz. 24. 1. 02. 63e. G. 17 217. Vorrichtung zum Spannen der Federn von Reifen für Fahrräder o. dgl. Joseph Grawi, Hannover, Nordmannstr. 15 A. 30. 7. 02. 63k. T. 7840. Trethebelantrieb für Tandem⸗
mit drehendem Kolben;
37d. C. 10 118. Rolltür mit zusammenschieb⸗ fahrräder. Ernst Gustav Tschenisch, Bremerhaven. barer Versteifung. Peter 4. 11. 91
E Hamburg,
8
Danziger Str. 40. 24. 8.
64 a. Sch. 19 003. 1. 37b,”9,G,1 28. ch Flaschenverschluß. A
bodenbelag für Schul⸗ Schroedter, Charlottenburg, Pestalozzistr. 8, P
zimmer, Bahnwagen u. dgl. Gottfried Glasmachers, Schroedter, Oranienstr. 65, u. S. 9 Essen, Ruhr, Stovpenberger Str. 22. 30. 9. 02. Seydelstr. 3, Berlin. 14. 702 “ 42a. B. 32 066. Kurvenlineal mit gelenkig 64a. Sch. 19 004. Verfahren zur Herstellung Ferdtaene nad Fh ühhdga en 1e. die Flaschenkorken und Korkscheiben für gewünschte Krümmung einstellbaren Kettengliedern. Gefäßvperschlüsse. A. Schroedter, Cha Carl Busch, Nürnbere Aeußere Laufergasse 20. 7.7.02. gli e“
Pestalozzistr. 8, P. Schroedter, Oranienstr. 65, u. S. Radlauer, Sevdelstr. 3, Berlin. 64 b. Sch. 17 838. Vorrichtung zum gleich⸗ zeitigen Verschließen mehrerer mit Drahthebelver⸗
42 b. H. 28 887. Vorrichtung zur Teilung von Winkeln in 2, 3, 4, 5 u. s. f. Teile. Fr. Wilh. Hoff⸗ mann, Neustadt a. H. 11. 9. 02.
14. 7. 02.
Fernsprechanlagen. und Telegraphenwerke, Berlin.
Telephon⸗
13. 5. 02 8
Zla. S. 16 261. Schleifengeber für Tele⸗ graphie mittels elektromagnetischer Wellen. Dr. Georg Seibt, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 8. 1. 4. 02. Tla. S. 17 685. Empfangssystem für draht⸗ . Telegraphie und Telephonie mittels ungedämpfter ele Wöhlerstr.2, u. Dr. Max Rei Göttingen. 28. 2. 03. 21b. G. 17 998. Verfahren zur Erhöhung der Leitfähigkeit der wirksamen Masse von Sammler⸗ elektroden bzw. der depolarisierenden Masse von Primärelementen. A. v. Grätzel, Hannover. 11.2.03. 21 b. P. 13 991. Fascs Polelektrode galvanische Elemente. Dr. 7—
21c. E. 9002. Flüssigkeitsanlasser mit einer
durch einen Schwimmer bewegten Kurzschlußvorrich⸗ Uebereinkommens mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12.91
Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. “ Lah⸗ Z1c. R. 16 432. Eine Vorrichtung zur gleich⸗ zeitigen Regelung von Dynamo⸗ und Antriebs⸗ maschinen nach Patent 138 118. Joseph Louis Noutin, Lyon; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 26. 2. 02. S. 17 033. Anlaßschalter für Gleich⸗ stromelektromotoren mit einem besonderen durch einen im Nebenschluß zum Motoranker liegenden Clektro⸗ magneten 1.negen 1“ & 8 ke Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 6. 02. 1 E“ dos. Fern techkeb . dem ein Eisendraht zwei von ihm isolierte Leitungsdrähte mechanisch auseinander hält. Jul. H. West, Berlin, Hallesche Str. 20. 3. 5. 02. ¹ “
21f. F. 13 945. Elektrische Glühlampe mit Anwärmer. Reginald Aubrey Fessenden, Allegheny; Verkr.: C. Fehlert, G. 11“ Pat.⸗
tung.
krischer Schwingungen. Dr. Hermann Th. Simon, ch, Friedländer Weg 61,
ive für tätsverkäufer. Heinrich Putz, Passau. Wien; Vertr.- M. W. Wtlrich, Pat.⸗Anw., Berlin
Richmond, New York; Vertr.: P.
at. G. 17 669. Reguliervorrichtung für den (synchronen Gang eines Phonographen und eines Kinematographen. Société L. Gaumont &. Cie., Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, 1 10. 10. 01. Berlin W. 8. 28. 11. 02. 65a. M. 21 663. 29. G. 17 931. Reguliervorrichtung für den Ankerketten. Theodor Louis Meyer, Altona⸗ synchronen Gang eines Phonographen und eines Ottensen. 9. 6. 02. 8 Finematographen. Zas. . — Ss I. Secett & 8* ¶ Darmreinigungsvorrichtung; L. r Cie., Paris; Vertr.: A. Loll u. Zus. z. Pat. 133 785. Herma ã „Stuttgart. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 31. 1. 03. 20. 8 83. 14 789. Hen.ee. Ige.Es Esg a 42t. B. 4822. Indikator, insbesondere für 6 7a. G. 7971. schnelllaufende Maschinen mit intermittierender Auf⸗ von Hohlkörpern. zeichnung des Diagrammes. Wolfgang Berlin, Passauer Str. 32. 10. 1. 02. 1 S. 15 866. Selbstkassierender Elektrizi⸗
schlüssen versehener Flaschen. A. Schroedter, Char⸗ lottenburg, Pestalozzistr 8, P. Schroedter, Oranien⸗ straße 65, u. S. Radlauer, Seydelstr. 3, Berlin.
Elastischer Stopper für
Vorrichtung zum Ausschleifen
2 Erste Offenbacher Sperial⸗
Vogel, fabrik für Schmirgelwaarenfabrikation Mayer &⅞ Schmidt., ffenbach a. M. 4. 11. 01.
68a. V. 4613. eSüs. Georg VBetter,
München, Zieblandstr. 21. 3 82 chtung zum Feststellen
Ib.
Franz Sprinzl und Eduard Wrana, 68 b. B. 22 228. Vorri von Fenster⸗ oder Türflügeln mittels eines um eine wagerechte Achse drehbaren Riegels. P. Breifig⸗ Düsseldorf, Graf Adolf⸗Str. 67. 28 7. 02.
auf Grund einer Anmeldung vom 26. 4. 01, auf 68b. F. 15 866. Türschließer mit Schließ⸗ welche ihnen ein vom 1. 2. 02 ab gültiges Patent feder und Reibungsbremse. Alban Förster, Leipzig⸗ erteilt worden ist, in Anspruch. Lindenau. Ahlfeldstr. 7. 10. 1. 02.
SW. 48. 3. 1. 02. Die Patentsucher nehmen für diese Anmeldung die Rechte aus Art. 3 und 4 des
45a. K. 22 990. Wiesenegge mit abwechseln⸗ 68 d. W. 19 226. Vorrichtung zum Oeffnen, der Reihenfolge von Zinken und Schleppbalken. Schließen und selbsttätigen Feststellen von Fenstern,
Julius Kempgens, Erkrath b. Düsseldorf. 1. 4. 02. 4Ga. 28 928. Zweitaktexplosionskraft⸗ maschine mit durch den Kolben gesteuertem Auspuff und Einlaß. vöö Cöln a. Rh., Kaiser Friedrich Ufer 63. 19. 9. 02. 2.
1c. Ser- 10 503. Verfahren zum Anlassen von Explosionskraftmaschinen. Dirk Willem van Nennes, Utrecht; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, 1“ Si C “ 85 49d. E. 8511. Spannfutter. F. A. Erri . 8 maul Müller, Pat.⸗
en Herstellung Gerstner,
Anw., Berlin SW. 46. 26. 6. 0 49g. G. 17 148. Verfahren zur von nahtlosen ö August Pforzheim. 10. 7. 02. Pöetsbeig. 8532. Läufermühlstein mit sich nach dem Steinumfang zu verflachenden Lüftungskanälen. Friedrich Trautmann, Niederselters i. N., u. August Heye, Weyer i. N. 7. 11. 02. 8
50c. H. 28 407. Poch⸗ und Mahlvorrichtung mit gegeneinander bewegten sich drehenden Poch⸗
Türen, Ventilatoren u. bal mit am Gewände ge⸗ lagertem, teils exzentrisch, teils konzentrisch zum Drehpunkt verlaufendem Schlitzhebel. James Charles Montgomery Wilson, London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat Anwälte, Berlin NW. 6. 7. 6. 02. 2
70 b. M. 22 763. Aufsteckhülse für Feder⸗ halter, LTET dgl. Dr. F. Mehns, Königs⸗
. 10. 1. 63.
Le G. 17 344. Schreib⸗ oder Schultafel aus “ Gick, Bockenheim
Frankfurt a. M. 2. 9. 02. 5en 187. Poliermaschine für Schuh⸗ werk mit schwingendem Poliereisen. Fa. K. Siegel, Maschinenbauanstalt, Feuerbach⸗ Stuttgart. 1. B. 32 908. Auswerfer für selbsttätige Feuerwaffen. John M. Browning, Ogden, V. St. A. 3 Vertr.: Carl Röstel u. 8 H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 17. 4. 02.
8 F. 17 075. Lafette mit den Rück⸗ und Vorlauf des Geschützrohres regelndem Bremszylinder;
b ood, Vauxhall, London; chüt
Föpfen. Bu“ Berlin NW. 6. b “ Fahrzeugfabrik Eisenach, 27. 6. 02. Eisenach. 20. 12. 02. 1“
298 02n. 21 852. Ferlleinerungsvorrichtung 8 8 23 nn; 3 hecensege laus dea mit einem von inneren Zerkleinerungswalzen in Um⸗ großkalibrige 8.
äuß ing. George Seymour Fried. Krupp, Essen, Ruhr. 31. 5. 02.
Alexander Specht, J. Diedr. Petersen, u. J. Stucken⸗ waffen. A. W. Schwarzlose, Suhl i. Th. 15. 4. 02. berg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 22 72d. B. 31 132. Patronenhülse mit schalen.
50 b. J. 7086. Abklopfvorrichtung für Plan⸗ förmig gekrümmtem, in die Bodenausstülpung der fhd. A. Jasse, Berlin, Liebenwalder Str. 31. Patronenkappe eingepreßtem Verstärkungsboden 28. 11. 02. Charles A. Bailey, Cromwell, u. J
50d. L. 17 463. Antrieb für Schwingsichter. o111114.“*] Fels, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 2
Anw. Berlin N. 24. 15. 11. 02. 8.* 2. 2. 03. .2b.
52a. N. 5647. Zgweifadenüberwendlichnäh⸗ 72d. P. 13 470.
maschine mit senkrecht arbeitender Nadel und für die z. Pat. 139 772.
von Lengerke, New Pork; Vertr.: 1 ee; Vork; Vertr.: Dr. W.
Bodenkammerschrapnell; Zus.
üt Anwälte, Berlin NW. 7. 18. 3. 01. 1 55 Aceton Cas era nc u“ “ vnmslte B90 463. Clektrische Sdehaembes bei Berlin, Fricdeag. Vorwärmer für Flüssigkeiten, welcher die bewegliche ohle Hach sncgd wif goster⸗
in Gruppen angeordneten Rhhten 8— 8 8 “ geeaat⸗ Verir : C. v. Ossowski, Pat.⸗ mit in C cinander durchströomt werden u Strec Lam. 88 2.
Füüssigten 18 Aucblasczegt “ 1 V zur selbsttätigen unten Fkström, Stockholmn; Berkr.: Ser Einföhrung von Luft nach Schluß der Feuertür 1 ö u. W. ö“ 11“ ’ eung ng eines wie eine Sa ucr e
IW 8 12. 92.. Schleppschiebersteuerung. hohlen Drehkörpers. Paul 2 Ne
2 4d. P. 2 Sosef Mödlinger, Wien; Vertr.: E“ C. Kleyer, Pat.⸗Anw. Kar 8
F-. Aesas lie u. Jolel 7 23. 10. 01. 17. 10. 02. 1. ;
Charles Pol 9) Berlin W. 8. 23. — 45. Verschluß für die Beschickungs⸗
oll, Pat.⸗Anw⸗ 3 Frrichtung für 24d. T. 8245. Verschluß ür die Peco⸗
23 5* 10 278. nas shifvecgen 1ig, 9der Ffmung von Müllsfen mit Flussigkeiteabdichtung.
Arwpengieße und Setzmemachine Co. New York; Gustav Teuer, Berlin, Emdener Stre e, deehender, . vnnste n Monotype Revmond u. Max Wagner, 26. C. 11 083. Gaswascher mi füllstoff auf⸗ 3 “ du Bais⸗Rehm 6. 15. 91 8 die Waschflüsfigkeit n. ben.ageg he polir la
Pat⸗Anwälte, Berlig, — Vierfarbentiegeldruckpresse. nehmender Fanbeget ain srzel 188. “ u. Adolf Seelig, Mannheim. Fünies Gaz Paris; Verkr.⸗C. Feblert, G.Loubier,
8G 1 2 1 ’1 „ Verkr.;C. s 82 veöb. 2e. s Kopiervorrichtung an Schreib⸗ Fr. 89 88 Bütiner, Pat⸗Anwälte, Berlin 18g. F. Niserfö ilens Pehäagträgg. Sishtr 20e. B. 31 7837. Barrictung zum Fördem maschinen mit deiter Co., lergan „Aünw., Berlin und Löschen von in Retorten ihe. Bertr.
Book Typenes. Hamburger, Patrerene⸗ Gaston Aloysius Bronder, “ 296 8. 02. G 82 922 7. 02. u sschaltvorrichtung an EEET“ 18 Aebjanisga.
. . 8 TT 1 8 5 s alt⸗ 18 . . 8 1 8 f 0 8n; N 1,Sa hrcer süchtung donzee 16 vr. seanizi nlement, geß, Hann von Weyern, München, naschinen mf Nä 9 „,6. Maisstr. 58. . 6. 02. 3 5 8 barem Pozierwagen vhi Etvewer, Akt.⸗Ges., neee E. 8625. Waschvorrichtung, für
Feene Fabbof 25. 105 39 ndführungsgabel an ärztliche Iwechs vr y1 Pat⸗
Festtin Grürn9 256. Farbba ewriter Com⸗ Rudolf Karop⸗ eee; e men; 66. u. Fran
g. W. 10, 5 Paguer Tyhe Wirth, Pat⸗ Anwälte Oitomar R. Schult, 9. 66,0 . Frand
eee gschinen. Vertr.: HrDame Par⸗Anw., Schwenterley, Sv. 48, Berlin. 8 8. “
pany, New Dort; h 1, u. W. 1 F0f. L. 16, 817. Respirator. ernhard Loeb jr.,
Pen⸗ Frankfur 17 6. 62. zum stoßfreien Cöln, Wormser Str. 8 9 8 02.
8 8 in öu“ 89. Vorrichkung Fahrzeuge bei 30f. W. 18 333. Licht adeeinrichtung. G.
Acha.. e abgekuppelter Cons Rope Wurnler, Hannover, Langelaube 12. 31. 10. 01.
A. Leschen
LL,ne
Seilhängebahnen.
“ Puff, 2d. P. 13 588. Ge Fücrungzeüinge mit dem estehen. Carl Puff, Spandau Lindenufer 32. 25.4,0. 4 S 28 434. Zur Abgabe von Morsezeichen nh, wenhn 9 enende Signallaterne. Hanseatische Elektricitäts⸗ hwens nw., Gesellschaft Siemens & Halske, Hamburg. 3.7.02 Pat.⸗Anw., Berlin 77d. L. 16 516. Spielbrett. Andrem M Leod, Auckland, Neu⸗
Nadel und den Schlingenausbreiter gemeinsamem ufer 32. 17. 3. 0 Spandau, Anden⸗
Hebelantrieb. William Stanley North, Chicago; 728. Vertr.: A. B. Drautz, Pat.⸗Anw., Stuttgart. 29. 4.01. 52 b. K. 23 659. Vorrichtung zum Einrücken der Festonniervorrichtung von Jacquardstickmaschinen. The Kursheedt Manufacturing Com New York; Vertr.: Dr. R. Frankfurt a. M. 1, u. W. NW. 6. 8. 8. 02.
54 b. P. 14 088.
schoßführung, bei der die Geschoß aus einem Stüch
*
81 —
Briefumschlag mit 8 „ A. nd Seeland; Vertr.: Pat.⸗Anwa soden. Orrin eg 1 nüslam Heefug⸗ Süse S.S 8 1. Sras S; icago; Vertr.: F. A. Ho .M w727 „Seren. ettvtclltltz far Pat.⸗Anwälte, Berlin SFdoppen v Man Mahe⸗ 82 88 1318 88 E1“ 8
548. K. 8897. Versahten und Maschine zur Lehmanze, Besfes645,6650,8576007