1903 / 85 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 7f. T. 8184. Kreiselspielzeug mit Kna Schießvorrichtung. Cbienge 8 Vertr.: Rud. Schmidt, 16. 5. 02.

77g. L. 16 772. Einrichtung Senken hinter einander hängender bei Theatern. Edward Lytton⸗

Vertr.: A. du Bois⸗Revmond u. Pat.⸗Anwälte, Berlin NVW. 6. 15. 5. 02. IIh. B. 32571. Gegenständen. Adrian Baumann, Taubenbrunnenweg 35. 13. 9. 02. 78e. C. 10 827.

und Fahrbarmachen, setzen eines Gegenstandes, schlittens für 2 Ebrang b. Trier. 2. 12. 80a. V. 4600. Pre

bohrten Warzen.

Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 6. 3. 02 80c.

Leipzig⸗Lindenau. 19. 3. 02.

Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 29. 11. 02.

86.

Tonnar, Dülken, Rhld. 20. 10. 02. S9b. B. 33 121.

oder Verkürzung des

89 b. H. 25 730.

Hillebrand, Werdohl, Westf. 1. 4. 01.

sucher zurückgenommen. 14.

21b. A. 9238.

stühle. 19. 3. 03.

als zurückgenommen.

ein⸗ und Einlaßventile. 8. 1. 03. 1üe. R. 16 315. mittels Kugellager. 5.

19u. M. 21 866.

1. 03

des Kopfes von Schlachtvieh. 5. 1. 03. 70a. M. 21 515. Ausfsteckhülse.

Kl. 70 b.

1“ Kartenabheber mit Karten⸗ fabrik Akt.⸗Ges. vorm. L. A. Enzinger in Worms ¹) der Schlosser Herr Ernst Bruno Nierth, 928 . 28 279. Federnde Schleudervorrich⸗ gehörige Patent 101,155 Kl. 58, betreffend „Filter⸗ 2) der Herr Julius Bruno Förster, tung für Wurfspiele. 18. 12. 02. presse“, ist in Abänderung der Entscheidung des bes in, sellschaft ft 1. Apr

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Kaiserlichen Patentamts vom 14. 11. 01 durch Ent⸗ . ie Gesellschaft ist am 1. April 1903 errichtet machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die ee des Reichsgerichts vom 23. 6. 02 für nichtig ebener Geschäftszweig: Herstellung von Els Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht er Vrelin, den 9. April 1908. konstruktionen und elektrische Anlagen. isen⸗ Kaiserliches Patentamtt. Bautzen, am 6. April 1903.

3) Versagungen. Hauß. [3279] Königliches Amtsgericht.

meldungen ist ein Patent versagt. s einstweiligen S 2 d. F. 13 649. elöster, für die Peenn im sse. 4.

Holzgefäß für Primär⸗

keiten. 29. 9. 02.

26g. G. 16 336. von stark wasserhaltigen Brennstoffen. 20 b. C. 7055. Apparat zur Formaldehyd; Zus. z. Pat. 96 671.

Inhabers.

vpumpen mit direktem Dampfantrieb. 28. 4. 02. 8 ¹ Anordnung zur Erregung von Gleichstrommaschinen mittels übereinandergelagerter Ströme und einer einzigen nach Art einer geschlossenen Gleichstromankerwicklung ausgeführten Erregerwick⸗

Torpedo Top Company, Pat.⸗Anw., Dresden.

zum Heben und Dekorationsstücke Bedford, Engl.; Max Wagner,

Vorrichtung zum Tragen von Frankfurt a. M.,

Verfahren zum Laden von

Bohrlöchern mit Sprengstoffkörpern. L. Cahuc, Neumarkt, Oberpf. 26. 5. 02. 80a. P. 14 272. Vorrichtung zum Anheben

sowie zum Niederlassen und Auf⸗ insbesondere eines Unter⸗ osaikformen. Curt von Pelchrzim,

sse zur Herstellung von Dachziegeln mit den Bindedraht aufnehmenden, durch⸗ Michael Valpek, Nagy⸗Beckerek, Ung.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner,

M. 21 229. Schachtofen zum Brennen von Stuckgips u. dgl. Th. & Ad. Frederking,

85f. St. 7916. Sicherheitsvorrichtung für die

Erwärmung von Wasser durch Dampf. W. G. F. Steinmetz, Medemblik, Holland; Vertr.: Rudolf

T. 8503. Antriebsvorrichtung für das Schneidmesser von Doppelsamtwebstühlen. Fa. Felix

Vertikal verschiebbarer Ver⸗ schlußkörper für Schnitzelpressen zur Verlängerung Preßraumes unter Vermeidung der Veränderung der Querschnitte des Preßraumes. W. Bock, Prinzenthal b. Bromberg. I. 12. 02.

3 Vordermesser für Doppel⸗ schnitzelkasten für Rübenschnitzelmaschinen. Herm⸗

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗

M. 20 255. Steuerung für Schieberluft⸗

2

02.

21f. . 16 430. Zündungsvorrichtung für Glühkörper aus Leitern zweiter Flasße; Zus. 8 Pat. 116 720. 12. 3. 03

S6c. B. 32 217. Kettenbaumbremse für Web⸗

v. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilu zu entrichtenden Gebühr gelten folgende

13d. Sch. 17 543. Dampfwasserrückleiter mit durch Schwimmer bewegter Steuerung der Dampf⸗

Entlaftung für Rundschieber

Vorrichtung zur Verhinde⸗ rung des Wanderns der Schienen bei Schienenstoß⸗ verbindungen mit auseinander gerückten, auf einer Ferreinsanen Unterlagsplatte oder auf einer Stoß⸗ rücke aufruhenden Schienenenden. 2. 1. 03.

28 b. H. 20 980. Maschine zum Weichmachen nd Dehnen von Leder oder Fellen. 5. 1. 03. 37. C. 10 685. Abschnürvorrichtung; Zus. z.

29. 9. 02. Von neuem bekannt gemacht, Aktenzeichen M. 22763

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten

Die Wirkungen utzes gelten als nicht eingetreten. Verfahren zum Bereiten auf⸗ Filter zu verdichtender

b 1. LI1b. A. 8898. Mit Bleiblech ausgeschlagenes und Sekundärbatterien sowie zur Aufnahme von das Holz zerstörenden Flüssig⸗ Verfahren zur Vergasung 24. 7. 02. Desinfektion mit 16. 3. 99.

4) Aenderungen in der Person des

.

wälte, Berlin NW. 7. 8 47f. 134 486. Selbsttätige Rohrverbindung. für Eisenbahnfahrzeuge. Westinghouse Automatic Air and Steam Coupler Company, East St. Louis und St. Louis; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2 50c. 119 037. Rost für Kollergänge. 50c. 1232 652. Vorrichtung zum Reinhalten des Ringrostes für Kollergänge; Fef. z. Pat. 119 037. C. Schlickeysen,] Rixdorf bei Berlin, Berg⸗ straße 103/106. 56 b. 117 436. Sattel usw. Karl Herzog u. Wenzel Heilek, Wien; Vertr.- M. W. Wilrich, Pat.⸗Anw., Berlin 80 b. 135 357. Verfahren zur Herstellung von Kalksandgemengen in Mischtrommeln usw. Akt.⸗ Ges. für industrielle Sandverwertung, Zürich; Vertr.: L. Friedmann, Berlin, Schillingstr. 14.

5) Löschungen.

89 274 102 389. 36a: 113 244. 36 b: 132 539. 28: 100 320 104 806. 38a: 112 078 28 b: 120 192 125 276. 3Sc: 123 800. A1b: 136 570. 42: 80 423 83 881 94 593 104 523 106 336. 42f: 124 751. 4A2h9: 114 456. 42k: 124 575. 421: 133 273 138 51b. 43a: 120 428 132 327 133 394. 44a: 112 367. 45k: 134 066. 46: 83 362. 46 b: 115 714. 4Gc: 117 362. 47 e: 116 304. 47h: 123 583. 49: 102 858 104 999. 49a: 113 198. 50 5: 132 505. 51d: 123 697. 51e: 125 529. 52 b: 117 600. 53c: 121 175. 57a: 117 828 135 469. 57 b: 124 540. 59c: 123 894. 63: 99 653 108 024. 63c: 131 903. 63e: 120 492. 63k: 132 040. 65a:

112 458

123 956 138 598. 67: 90 819. 67a: 123 685. 68a: 115 722 126 951. 68 b: 127 854. 70: 115 029. 80: 105 817 106 288 108 246. 82:

106 703. 82 5: 134 527 135 879. 83a: 124 287.

Pat. 117 590. 8 1. 03. 84: 76 408. 85: 137 574. 86 b: 119 302. 19 b. M. 21 279. Flach⸗ und Profileisenschere 86: 133 875. 86 d: 125 441. 87 b: 124 415. zum Schneiden mit und ohne Uebersetzung. 5. 1.03. 875: 828Sg. 1

. S. 16 885. Vorri inspa 8 zichts. 809. E. 16 888. Vorrichtung zum Cinspannen 49: 125 328. 12: 48280. 428: 139 089.

45a: 131 129 6) Nichtigkeitserklärung. Das der Filter⸗ und

4&

zweiten

Brautechnischen Maschinen⸗

ue. Auf Blatt 282 des

Chemnitzer Bank⸗ treffend, ist eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Georg Ferdinand in Oelsnitz i. V. ist erloschen. Prokura ist erteilt a. dem Kaufmann Otto Burkbard in Chemnitz, b. dem Kaufmann Wilhelm Dannhof in c. dem Kaufmann Richard Röder in Oelsnitz i. V. Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in ——2* mit ein

rrokuristen oder einem Hand mächtigten vertreten.

Heinrich Theodor Rahtlev, beide zu Hamburg. Königl. Amtsgericht, Abt. III a., Altona.

ndelsregisters,

serein, Filiale Aue be⸗

lem Vorstandsmitg

Das Vorstandsmitglied Otto Weißen

die Gesellschaft auch in Gemeins Handlungsbevollmächtigten vertreten.

chaft

[3011] oder

die Firma

laut

sicht

zu Aue,

desgleichen zur Vollziehun scheine genügt die Unterschris eines Vorstandsm

ernannten 2 hevollmächtigten.

Als nicht einzutragen wird n. Das Grundkam betrage ausgegeben

stimmung aus einer Person oder aus mehr 8⸗ gliedern. Alle öffentlichen von der Gesellschaft Ferr

21c. 127 301. Umwechselbare Schmelzsiche⸗ sind die Kaufleute Haus Mannings zu Altona und Gegenstand des Unternehmens

rung. Carl Borg, Leipzig, Gerberstr. 19127. Walter Bertrand zu Goch zu Geschäftsführern bestellt. waltung und Verwertung von

21c. 141171. Zeitschalter für elektrische 4. April 1903. Nähe des Neuen Bernmischen Gartens.

Ströme, bei welchem die Zeit des Stromschlusses Abt. A. Nr. 12. Koeper & Co, Altona. Grundkapital: 2 800 000

durch die üreflres von Flüssigkeit aus einem Die Firma in Altona ist erloschen, der Sitz der Vorstand: 2

trichterförmigen Gefäß bestimmt ist. Hermann Gesellschaft ist nach Hegbnes verlegt. Die Pro⸗ 1) Hentschke, Kaufmann, Berlin,

Wolff, Bruneck, Tirol. 4 kura des Johann Heinrich Koeper und des Friedrich 9 lopold Nothmann, Kaufmann, Berlin.

22g. 130 101. Herstellung von Umschlägen Ludwig Cramer ist erloschen. Aktiengesellschaft. z1 1908

für Schreibhefte. Friedrich Hennemann, Hamelna. W.] Abt. A. Nr. 1096. Alexander Funcke, Altona. Der Gejen aftsvertrag ist am 25. März

42. 87 192. Arbeitszeitvermerker. Continen⸗ Inhaber Kaufmann Ernst Alerander Funcke in Ham⸗ festgestellt. bbrerr

tale Bundy⸗Ges., G. m. b. H.⸗ Dresden⸗Blasewitz. burg Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Madantz Die Gesellschaft wird vertreten, wenn 55

43a. 140 327. Registrierkasse, bei welcher die in ltona ist Prokura erteilt. Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch Iwer lied

verschiedenen Münzwerte durch die Drehung einer Abt. A. Nr. 1097. C. Götte 4 Söhne, standsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitg

Handkurbel und das Niederdrücken der durch die Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona. und einen Prokuristen gemeinschaftlich. ber den ndkurbel ausgelösten Tasten registriert werden. Offene 6 Die Gesellschaft hat am Zur Vollziehung von Postbescheinigungen 9 Füaen

James C. Boyle, New York; Vertr.: C. Fehlert, 1. Oktober 189. begonnen. Gesellschafter sind die Empfang von Briefen oder sonstigen Poftstů g

G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ Kaufleute Hermann Wilhelm Justus und Christian auch Wertbriefen und eingeschriebenen 8 888

digungs⸗ 8 Räglieds besondert

anderer Behä⸗

rokuristen oder eines hierzu

nt gemacht: och bet⸗ —— Inha Nenn⸗ Auf⸗ okoll

Be⸗

Mit⸗

eines

dal zerfällt in 1400 auf ende Aktien über je 2000 ℳ, die zum

werden. Der von dem⸗ srat zu notariellem oder gerichtlichem Pro

dessen ernennende Vorstand besteht nach P.

gehenden Bekanntmachnngen werden je einmal⸗ sof lieb, einem nicht das Gesetz in einzelnen Fällen eine däuges Bekanntmachung vorschreibt, in den 825 9 Reichsanzeiger eingerückt und von dem Voertrage berger darf soweit nicht deren Erlaß in dem Gesellschaftever des mit einem vn Aufsichtsrat übertragen ist, 98 orstands werden mit der Firma der

mann daselbst, und als Prokuristin dessen Ehefrau

April 1903.

Emilie geb. Witt hier. Barmen, den 1. Königl

Barmen.

eingetragen worden in

Barmen.

schafter eingetreten.

ist erloschen. Barmen,

Bautzen. getragen worden:

a. die Firma: b. Gesellschafter

Belzig.

n⸗

Aachen.

Handelsregister.

Die Firma Aachen ist erloschen ( Aachen, den 6. April 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

1

AET““

Aachen.

wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firm „Evertz & Thomas“ mit dem Sitze zu eingetragen. 1

Peter Evertz und Fritz homas in Aachen. Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen.

13237] ve Franz Spelthahn“ in

[3236] Unter Nr. 439 des Handelsregisters Abt. A.

Aachen Die Gesellschafter sind die ee⸗ ie Zur

Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter

Geschäfts⸗ am 27. M Die Firma lau

Ort der Nieder

8 Belzig, den 1.

Benshelm.

In unser Handelsregister A.

Barmen, den 2. Königl. Amtsgericht. Za.

Inhaber: Gottlieb Bezeichnung der

Amtsgericht. 8a.

die Firma

April 1903.

In das Handelsgeschäft unter der Fie Weerth & Co, in Barmen Carl Cords daselbst als persönli

Die hierdur

Handelsgesellschaft hat am 1. April 1903 Die bisberige Prokura des eingetretenen Behedfgonnen.

den 3. April 1903. Königl. Amtsgericht. Za.

Auf Blatt 563 des Handelsregisters ist hen 10. Nierth 4. Förster in Bautzen,

sind

In unser Handelsregister ist unter A. 8827 8 eges ege worden: die bisher andene offene Handel

Bittkow & Paul ist aufgelöst und ecchef Gottlieb Karl Wilhelm Paul zu Belzig 1 nnn geworden. getragen zufolge Verfügung vom 27.

ärz 1903 .“

tet jetzt wie folgt:

laffung: Belzig. April 1903.

Königliches Amtsgericht

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „J. Pöschl & Bender.“ Unter dieser

haftender Gesell⸗ entstandene offene

aul, Kaufmann zu Belzig. Bittkow & Vauk.

[3014]

ist Nr. 502 ulius Levering⸗ Barmen mit dem Inhaber Julius Levering⸗ aus, Kaufmann daselbst. 8 iean

[3015]

aufmann

[2633 Nr. 2

aufmann alleiniger Ein⸗

[3238]

Firma

eereichten Schriftstücken, i 3 schriftstücken, insbesondere von kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden

nerlin.

getragen worden

erlafsengß hel chaft dach der

unterzeichnet oder gestempelt und von einer be⸗

8 Aue, den 4. April 1903. 1 1 a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 8 HLriches“ 5t. Satzung zur Vertretung der Gesellschaft alapun 32c: 139 061. 4: 54 618. 4a: 134 257. Ca: Königliches Amtsgericht. rechtigten Person oder von zwei nach ver hch pe 113 760. 7 b: 133 028. 12: 99 567 105 242 Augustusburg. 13012] mur Vertretun der Gesellschaft gemeinschaftt ficht⸗ 106 506 107 20. 12i: 136 870. 120: 139 552 Auf Blatt 216 des hiesigen Handelsregisters, die rechtigten Personen unterzeichnet, die len Be⸗ 12p: 126 602. 13: 100 983. 13e: 128 190. Firma Holzindustrie Hammer⸗Leubsdorf Paul] ratz unter der geschriebenen oder ihehe det 14 b: 138 757. 15: 81 477. 15: 129 714. chsler in Leubsdorf betreffend, ist heute fol⸗ bicaeeg „Aufsichtsrat⸗ von dem Vorsehende zme⸗ 16: 83 384. 17: 93 633. 185: 126 997. 20: gendes eingetragen worden: ufsichtsrats oder dessen Stellvertreter vuaglgcgen⸗ 79 686 110 337. 20e: 138 648. 20h: 126 476. Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Mitgliedern des Aufsichtsrats eigenhändig vond Vog⸗ 20i: 124 121. 208: 126 857 126 358. 21: unter Nr. 2 eingetragenen Albin Max Thurm seit Die Generalversammlungen werden von sge Be 96 663 99 543 106 025 106 896. 21c: 122 577 dem 1. April 1903 aufgelöst und das Geschäft auf stande oder dem Aufsichtsrat durch einmal 124 736. 22: 81 958 82 283 107 996. 22 c: den unter Nr. 1 eingetragenen Drechsler, der es kanntmachung einberufen. * ati- 126 410. 228: 114 265. 22: 112 338. 22c: unter der bisherigen Firma weiter über⸗ Die Gründer der ellschaft, die säͤmtliche 131 316. 24: 72 899 108 098. 2 4a: 125 717. gegangen. aͤbernommen haben, sind: 2 26 b: 117 653 124 133. 27: 75 074. 227 5: Augustusburg, den 7. April 1903. 1) die Aktiengese schaft in Firma: Nati s19 123 997. 27c: 130 303. 29a: 114 432 116 137. Königliches Amtsgericht. für Deutschland mit dem Sitz in Berls 30a: 128 634. 30d: 125 770. 30i: 137 597. harmen. —Cꝛ- 2) der Direktor Julius Stern in Berlin, ton⸗ 1111“ 88 25 506. : 123 079. 24g: 124 436. 34ül: 1 in 8 os. 3k. 87701. vbr. 189 871. 80: Barmhes üt dem Inhater Alsecsd Naratd. senuf. 9 b Pecgien, Ses h hwera a6ℳ0

Charlottenburg Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) der Geheime Regierungsrat in Berlin, Vorsitzender. 2) der VBankier Max Richter in Berlin,⸗

vertretender der i Ernft Magnus in Halt

Richard Wittung

3) Regierungsrat a. 4) Ernst Spindlet

herlin, 5) Justizrat Maximilian Ke b lin⸗ 6) Kommerzienrat Adolph Meferee 95e; 8 Von den mit der Anmeldung der

3 n ats, erichte des Vorstands und des A chtt⸗

Berlin, den 3. April 1903. Königliches Amtsgericht I.

Handelsregi des Königlichen S90

Abtei 49

ö mit Aus⸗ vn bei Nr. ees ete nassa gh Sguine⸗ Kesgg⸗ Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Geschdft 6 mann Fritz Schultze, Berlin, in das en. 2 versönlich haftender Gesellschafter eingetret en. Feselschaft bat am 27. Te 1903 begoge kel giüdrohere des Kaufmanns Fritz

een.

Bei Nr. 11 624 (offene ndelsgesellschaft Co., Berlin); Pebmescann stein ist aus der Gesellschaft ausgeschiedge

Bei Nr. 11 516 (Firma: F. G. Fͤweig * Co., Verlin): In Züͤrich ist cine 3 lassung errichtet.

Bei Nr. 6751 (Firma: A. M. Geor Berlin): Sitz der Firma ist Inhaber wohnt jetzt in Wilmersdorf.

Bei Nr. 1771 (Firma: Peter lottenburg): Inhaber jetzt⸗ eRehebne. leöwfelschgst vr 54 r. 276 de 8 ese ti 4 ““

Der disherige Gesellscha A 14 Verln, üdc alleiniger Juͤhe⸗

a. Inko. Nr. 19 793 w Oben tersasac melsburg bei en- Zwein giedergasec Landsberg a. W., Inbaber Mac. Kanfan Kaufmann, Landsberg a. W. Der ver berg bö- Obersitko. Therese geb. Brandt, in Lan ist Prokura erteilt. lze da0

r. 19 795 Firma: Alretd Schultegtenser

r Alfred Schulze, Kaufmann, t. Fest mit dem Sitze zu Berlin⸗ handlung, Inhaber Lorenz

791 Lorenz Adlon Berlin. Firma: Therese Baabde⸗ al

Adlon,

Nr. 19 792

Therese Baade, Modiftin, Berlin. llivpseag William wann 9

ilund s0s.] 3 1 Berlin.

D

99 el

Geing 48₰ b daufmars

zatobe

Nr. 19 794 Firma: Inhaber 2 Philippstbal, Klige . Nr. 19 796 Firma⸗ Herma lcttenburch⸗bo⸗

Gingetragene Inhabe f ermächtigt. ist“ mit dem Sitze in Bensheim ein eren eeten der olgenden Patente sind Aachen, den 6. Apeil 1903. U eft, ehsgc—⸗ IxeeE e, 116. Ver zum Verbinden von Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 1. April 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind

aaab. B 1 Joseph Pöschl, Herren⸗ und Damenschneider in

e. rhne. üeneaahr. Altenstadt, Hessen. [3009] Bfaustine und Regheg Zebered

Drahrsperdeh. n. 8 1 Bekanntmachung. selbst. Angegebener Ge : Herren⸗ und

eececie aüs⸗ eschc um Wickeln einer In das Handelsregister wurde am 4. April 1903 Damenkonfektion.

Sa. 110 Möler Pat. e. Nottingham; eingetragen: Bensheim, den 3. April 1903.

utstumpen. Hansschusbe vorrichtun 82 1) die „David Cassel und Simon roßherzogl. Amtsgericht Bensheim. ärbetrog eingebautem Flseöeme eecer. Schwarg“ in Stammheim ist erloschen. Bergen. Rügen. ermann Wilsch, Chembs. Süchracan. eeevelch ber), eneedelsmann Simon Schwarz zu Stamm. Im Firn siter ist die unter Nr. 15 ei

12 b. 107 957f. Wernst. Tveaiszitt 814. vch beim detwasbt daselbst seit 1. April 1903 unter der In Fiemenegtster de ae ee heneenne

von Casein usw. Zus. 1. de 5 „Limon Schwarz“ ein Handelsgeschäft. Firma „A. Jansen“ in Garz a. Nügen heute

Company of America. New Poet, be.0⸗ (SO. or 1903., 8 Rüg., den 27. März 190

Pataky u. Wilhelm Pataks, Berlin NWIE Hugo Großhl. Amtsgericht. Bergen a. Rüg., den 27. März 1903.

12 p. 139 an ve etes Darstellung ba⸗ I ee Früäha Königliches Amtsgericht.

sischer Hexamethylentetraminderivate. Perteceph ntragu [3010] herlin. andelsregister 301

vorm. Meister Lucius . Brüning⸗ Hochst a. N.] Abst K das Handelsregister. des Koniglichen Amtsgerichts 1 ber2” 2

A8 AeResg Berfaheealsat aty 4. Witt, Gesen e

niiger Essigsäure au an. 1nI1.“ er Hastung, Alagaa. waekenich 1 SHebenne 8 wee 82 2 . rraingesellschaft am euen Botau

Hermann Weigel, Kaufmann, C Iir. 19 797 Nrma. Georg Westerhol Georg Westerholt, Kaufmann, Bergsc Gebrn Gelescht die Firma: Nr. 10 Camter, Berlin. 4 Berlin, den 4. April 1903. bleilung 19 Kasaliches Amisgerict 1. A. 32 Rerlin. n lichen 1 In das Handelsregister B. des König scolgnnh ,, 0-hahs