das Landgericht I in Berlin, der Amtsgerichtsrat Thoma⸗ szewski vom Amtsgericht II in Berlin als Landgerichtsrat, der Landrichter Dr. Schmalbruch in Landsberg a. W, die Amtsrichter Dr. Neuenfeldt vom Amtsgericht in Berlin und Scheringer in Liebenwalde als Landrichter an das Landgericht II in Berlin, der Amtsgerichtsrat Görski in Konitz, der Landrichter Tiedge in Bartenstein als Amtsrichter, die Amtsrichter Vorwald in Beeskow, Dr. Richard in Senften⸗ berg, Dr. Lamprecht in Bischofsburg, Dr. Freytag in Gosiyn und Günther in Neutomischel an das Amtsgericht I in Berlin, der Amtsgerichtsrat Engelcke in Goldberg, die Amtsrichter Wellenstein in Merseburg und Vater in Seidenberg an das Amtsgericht II in Berlin, der Amtsrichter Mann in Neustadt i. Westpr. nach Küstrin, der Amtsrichter Dr. Paterna in Jakobshagen nach Rathenow, der Amts⸗ gerichtsrat Dr. Munk in Forst nach Rixdorf, der Amts⸗ erichtsrat Pade in Breslau als Landgerichtsrat an das andgericht daselbst, die Amtsgerichtsräte Dr. Neumann in Nieder⸗Wüstegiersdorf und Hundorf in Kosel nach Breslau, der Amtsrichter Wagner in Frankenberg nach Fulda, der Amtsgerichtsrat Meyer in Melle nach Hildesheim, der Landgerichtsrat Hoenscheid in Aachen, die Amts⸗ richter Hunold, Breitbach, Heuser und Schülgen in Cöln, Dr. Clausius in Wiehl und Dr. Lilia in Crefeld als Landrichter an das Landgericht in Cöln, die Amts⸗ richter Longard in Saardrücken und Dr. Nubens in Braunfels als Londrichter nach Düsseldorf, der Amtsrichter Dr. Vierhaus in Remscheid als Landrichter nach Elberfeld, der Amtsgerichtsrat Gülle in Cassel nach 2 der Amts⸗ richter Holtz in Sinzig nach Andernach, der Amtsgerichtsrat Schmiß in Neuß nach Bonn, der Amtsgerichtsrat Noetigen in Stromberg nach Koblenz, der Amtsgerichtsrat Fuchs in Mülheim a. Rh., die Amtsrichter Müller in Barmen, Peusquens in Daun, Liebscher in Remscheid und Dr. von Ley in Bernkastel nach Cöln, der Amtsrichter Bayer in St. Vith nach Düsseldorf, der Landrichter Doench vom Landgericht I in Berlin, die Amtsrichter Fusbahn und Becker in Frankfurt a. M. als Landrichter an das Landgericht in Frankfurt a. M., der Amtsgerichtsrat Orthelius in Wiesbaden als Landgerichtsrat an das Landgericht daselbst, der Amtsgerichtsrat Mitzschke in Genthin nach Frankfurt a. M., der Amtsgerichtsrat Kreilmann in Bochum als Landgerichts⸗ rat an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Dr. Mertens in Ruhrort als Landrichter nach Duisburg, der Amtsrichter Dr. Fischer in Essen als Landrichter an das Landgericht da⸗ belbhg der Amtsgerichtsrat Evers in Lippstadt nach Bielefeld, her Amtsrichter Goebel in Papenbdurg nach Recklinghausen, der Amtsgerichtsrat Raestrup in Dülmen nach Wattenscheid, der Amtsrichter Richter in Kiel als Landrichter an das Land⸗ gericht daselbst, der Amtsrichter Mossner in Stuhm nach Altona, der mtsrichter Pankau in Konitz als Landrichter 8 Thorn, der Amtsrichter Gortschewski in Putzig nach Danzig, der Amtsrichter Ulrich in Johannisvurg nach Graudenz, der Amtsrichter Roth in Osterwieck als Landrichter nach Halber⸗ stadt, der Amtsrichter Dänicke in Flatow nach Bitterfeld, der Amtsgerichtsrat Brehme in Magdeburg nach Nordhausen, der Amtsrichter Harder in Ortelsburg nach Birnbaum, der Amtsrichter Lehl in Czarnikau nach Posen und der Amts⸗ gerichtsrat Gahbler in Anklam nach Swinemünde. B Der Staatsanwalt Boese in Trier ist an die Staats⸗ anwaltschaft I in Berlin, der Staatsanwalt Schmidt in Landsberg a. W. an die Staatsanwaltschaft I in Berlin und der Staatsanwalt Dr. Glatzer in Gleiwitz an die Staats⸗ anwaltschaft in Breslau versetzt worden.
Dem Notar, Justizrat Albrecht in Berlin ist die nach⸗
gesuchte Entlassung aus dem Amt erteilt. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ anwälte Justizrat Albrecht bei dem Kammergericht, Tucholski und Leo Friedländer bei dem Landgericht I. in Berlin und Dr. Heppe bei dem Landgericht in Dortmund. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Rechtsanwälte Tucholski und Leo Friedländer vom Landgericht I in Berlin sowie Dr. Rothe aus Oppeln bei dem Landgericht II in Berlin, Gettwart aus Lyck bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Thorn, die Gerichtsassessoren Westmann bei dem Landgericht I in Berlin, Gohde bei dem Landgericht in Hannover, Griep bei dem Amtsgericht udd dem Landgericht in Köslin, August bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Saarbrücken, Nedden bei dem Amtsgericht in Polle mit dem Wohnfitz in Bodenwerder, Heidberg bei dem Amtsgericht in Mülheim a. Rh., Dr. Macdonald bei dem Amts ericht in Schivel⸗ bein und der frühere Gerichtsassessor ittner bei dem mmergericht. 8 dr Moseus in Berlin ist gestorben.
Kriegsministerium.
Zu Garnisonbauinspektoren sind ernannt worden: die ]
Benda in Frankfurt a. M.,
erzog in Koblenz, unter Ueberweisung nach Saarbrücken, John in Berlin, unter Ueberweisung an die Intendantur der militärischen Institute und Kommandierung als technischer Hilfsarbeiter in die Bauabteilung des Kriegsministeriums, Luedecke in Berlin, Borowski in Metz, 8 8 Schwetje in Lippstadt, unter Ueberweisung als technischer Hilssarbeiter 8 Intendantur XVI. Armeekorps, und 8 Kuntze in Pillau.
Minist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ un 8 Medizinalangelegenheiten.
e aßerordentliche Professor Dr. Eugen Kühne⸗
swophische Fekrburg ist in gleicher Eigenschaft in die philo⸗
8 Unversttt zu Bonn versetzt worden.
Der Sekr Bnanzministerium. agemeyer 18 ban der Provinzals ö ministerium ernannd m. Geher ee en in Cöln
anni worden. vmnen Regiftrator im Finanz⸗
Die bisherigen Regierungsbau Bätge in Magdeburg, Mothes “ in Konit mann in Erfurt sind zu Meliorationsdauinspekoren ch: na⸗
worden. unt
kommen, der seinen Dank für den Empfang aussprach und eine der aus
Bekanntmachung. Sympathie und seine Hoffnungen angehöͤrten. Na ceis⸗ Rach Vorschrift des Gesezes vom 10. Avril 1872 (Gesebsammt. Ardigung der Uedungen wohnte der Präfident denener im S. 357) sind bekannt gemacht: verteilung bei. Später fand in der Präfektur ein Loubet 1) der Allerhöchste Erlaß vom 12. Januar 1903, betreffend die kleinen Kreise statt. — Heute stattete der Präsident 9 Der Anwendung der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 an⸗ dem Generalrat und dem Stadtrat Besuche ab. b Fdencten. Bestimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die Marineminister Pelletan empfing eine Abordnung vo im Kreise Paderborn chaussermäßig ausgebaute Wegestrecke von Seeleuten der Handelsmarine, der er mitteilte, Delbrück bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Mettinghausen im in der Deputiertenk inen Gesetzentwurf betreffend die Kreise Büren, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Iea „ enkammer einen Gesetzentwurf, den die Minden Nr. 11 S. 81, ausgegeben am 14. März 1903; Regelung der Arbeit, einbringen. diesem ees a 2) der Allerhöchste Erlaß vom 16. Februar 1903, durch wel bestehenden Bestimmungen dahin abgeändert wer 3 sie in der Gemeinde Dietrichsdorf im Landkreise Kiel das Recht verliehen, Seeleute bei unerlaubter Ahwesenheit und dann, veeh worden ist, das zur Ausführung der geplanten Wasserleitung erforder⸗ einen Ausstand treten, nicht mehr als Deserteure betr liche Grundeigentum im Wege der 8521 zu erwerben oder mit werden sollten. 2 er⸗ dauernder Beschränkung zu belasten, durch das Amtsblatt der König⸗ In der Nue Cannebisre zu Marseille stießen vier Pe
r 8 . ie Re⸗ — zu Schleswig Nr. 13 S. 105, ausgegeben am sonen Schmährufe gegen die Freimaurer und die
; die R den begeisterten 3) das am 16. Februar 1903 Allerhöchst vollzogene Statut des gierung aus; die Rufe wurden jedoch estörer Deichverbandes des Wöhrdener Benmadans in Norder⸗ Halbiguggsrusen der Menge übertönt. Von den Ruhest und Süderdithmarschen durch das Amtsdlatt der Königlichen Re⸗ wurden sieden verhaftet. 1 ien Varnier gierung zu Schleswig Nr. 13 S. 105, ausgegeben am 28. März 1903.ü Der Sekretär des Gouvernements in Algerien ements⸗ önb aut worden. 3 1 Der „Figaro“ gidt einen Artikel des „Petit Dauphincis In der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ wieder, worin erklärt wird, der Journalist Zeroort habe 6e und Staatsanzeigers“ wird eine TI111X“X“ Sohn des Ministerpräsidenten — Generalsekretae, ig betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen der Ministerium des Innern Edgar Combes, als diej 6 Stadt Düsseldorf auf den Inhaber, veröffentlicht. 2 ersönlichkeit bezeichnet, die für eine Million Francs gheß 8 Kartäusern die verschaffen könne. Der, öige. redakteur des „Petit Dauphinois“ verlangt in dem — Jhvor Gericht gestellt zu werden, um seine Angaben beweisen Abgereist: 1 “ . ZEE Seine Excellenz der Staatsminister, Staatssekretär des In Brest fanden gestern abend anlaͤßlich eihunge Innern Dr. Graß von Posadowsky⸗Wehner, nach tagenden antiklerikale Kungcmhea⸗ remen; bü — 1 5 durchzog die Straßen unter 8 woce An 1 8 b auf die Geist Absi magnole. 4 der geistliche Vizepräsident des Evangelischen Oberkirchen⸗ öö auseinanden rats, Wirkliche Oberkonsistorialrat, Propst und Professor D. getrieben. Dabei kam es zu Zusammenst ßen, bei denen⸗ von der Goltz, mit kurzem Urlaub nach Baden⸗ gäͤberer Polizeibeamter sowie eine Anzahl Polizisten 1 1“ Schläge getroffen wurden. 82 Rußland. 8 ttmei 8 85 Adjutant . eg Bulgarien antschew, ist, wie T. B.“ gemeldet werke bch in St. Petersburg eingetroffen. Den „Nowosti“ zufolge sdringt derselde ein eigenhändiges Schreiben des . von Bulgarien an den Kaiser, das unter . Preußen. Berlin, 14. April. g. die Schiplafeier S und Dan 8 vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge des gestern eine S eee für den Konsul Scht. Chefs des Militärkabinetts, Generalleutnantz und General⸗ 2 Der Feier wohnten der deutsche und der adjutanten Grafen von Hülsen⸗Haeseler und des Chefs des 8 ehe S dff der, dese lischen Admiralstabes der Marine, Vizeadmirals Büchsel. —— 1- bnft Seeiaeer sowie die diplomati 111““ 11““ v Der Ministerpräsident Prinetti hat „wie W. T. Die Auswechslung der Ratifikationsurkunden erfährt, am Sonnabend 88 . Sens um den
zu dem Vertrage zwischen dem Deuischen Rei d such des Reichakanzl . idern- Großherzogtum Luxemburg —2 11. . n g chakanzlers Grafen von Buͤlow zu erweh
XuAX.“
über den Betrieb der Wilhelm⸗Laxemburg⸗Eisenbahnen hat g Spanien. heute, wie „W. T. B.“ meldet, im Auswärtigen Amt stott⸗ Am Sonntag wurde, dem „W. B. T.“ zufolge, in Mad
gefunden.
8
eine Versammlung von Republikan die 8 Re ern abgehalten,! “ besucht war. In derselben wurde 1” eteilt 8 en Provinzen an zahlreichen Orten Zusammentnften eteiligung von 5* als 300 000 Republikanern stattg f
sefund hätten. Es wurden sehr erre stangn Ho gte Reden ge die von e rufen auf die Republik begleitet E u der Ve
Oesterreich⸗Ungarn.
Von dem Stationsgehäude bei Zapresics rissen, nach
einer Meldung des „W. T. B.“ aus Agram, einige hundert sammlung in Barcelona hatten sich 20 000 Persomn
. — 8 1 38, E glikanet kroatische Bauern am Sonnabend die dort anläßlich des gefunden. Es wurde der Beschluß gefaßt, alle Repubnero gehißte ungarische Fahne herab, verbrannten sie zu einer Partei unter 28 2ne von Salme
und bedrohten die Bahnbeamten. Die Behörde ließ eine Fahne zu vereinigen. —
feierlich wieder aufhissen.
Niederlaunde. d Tn
8 5 Die Erste K 8 d, wie „B Großbritannien und Irland. berichtet, das Eesen ner hat am Sonnabend, „ 3 7 2 . 4 9 immig Der König von England ist vorgestern mi nommen. P geh gegen de Arasände digtn 8-
Gibraltar nach Malta in See gegangen. Ausstandsvorlage die Uanfateikte am, ngeset ist sg Frankreich. Venft getreten. Die Miliz wird wegen der Notwendigfe Der Präsident Loubet hat am Sonntag abend, wie hystrecken zu bewachen, nicht entlassen werden. „W. T. B.“ meldet, die Reise nach Algier angetreten. In 8 seiner Begleitung befanden sich ker Senatspraͤsident Der Sul Fuüurkei. wo kard der Minister des Aeußern Delcassé und der Korps ultan, die Pforte und das diplo ow e
inemini 1 8 ben d b Sinomlih Marineminister Pelletan. Gestern vormittag traf der anläßli ha em ruffischen Botschafter inga Präsident in Marseille, ein. Auf der Fahet dorthin hatte Belegch i Abledens des Konsuls, Scht erbd gash er in Arles und Aix⸗les⸗bains zu e Empfang der fand geftere — In der Kapelle der ru sisch van. 1t Behörden kurzen Aufenthalt genommen. Auf dem e remden Vert Requiem für Schtscherbinaä Fahlcrich in Marseille hieß der Bürgermeister den Präfidenten will⸗ rthodo reter und deren Personal sowic, üsteriuas
re nahmen an demselben teil. Seitens des Mim Beam Anzahl militärischer Auszeichnungen verlieh. Vom Bahnhofe und haeneen en Angelegenheiten waren drei hhristliche begab sich der Präsident, lebhaft begrüßt durch Hochrufe auf ischer Militärarzt erschienen.
ihn und die Republik, zur Präfektur. Dort emp af der Prä⸗ 6
sident in Gegenwart der Minister Delcassé, Pelletan und Der deutsche riechenland. Prin v. Marusjouls sowie aller Senatoren und Deputierten des De⸗ Friedrich von e Kronprinz und der bend rüͤh, ar⸗ partements die Vertreter der Behörden. Der Bischof von „W. T. B. none Preußen sind am Sonnabenn gir 589 Marseille hielt eine Begrüßungsrede, in der er erklärte, gekommen. Der Kro an Bord der Nacht „Saphir mandantenl- daß die Geistlichkeit von Marseille eine politisch tadellose Hal⸗ im Hafen anteensoa Fnh besuchte alsbald den om Um 10 19 tung einnehme und sich ihren Pflichten um so mehr ergeben gingendergr onpri österreichischen Geschwaders. Grie eige, als sie die Religion als ein für die Größe und die land an Bord 8 ere de hahen m öülfahet der Nation notwendiges Element ansehe. Der Prä⸗ schaften die Fehri n sir“. Bald darau rrats Füdieselben und sident Loubet erwiderte, die Aufgabe der Kirche sei, für Bahnhof von dem Athen an, wo Hochshol ans g Frieden, Brüderlichkeit und Versöhnung einzutreten. Andreas, dem Mi könig, den rinzen ad dem deu fad Venn sie diese Aufgabe in einer solchen Weise er⸗ Gesandten in Acen en des Auswärtigen nn 8 4 fülle, wie in der Diözese von Marseille, so habe sie im Königlichen S epfengen wurden. 22 1 ein Anrecht auf die Achtung und Unterstützung aller tafel staft.“ Die osse im engen . chmittagseese⸗ uten Bürger. — Nach dem Empfange fand in der Begleitung des rinzen besichtigten Kronpringggh Handelskammer ein Bankett statt Bei demselben hielt der von Griechenland de prinzen de Ffben Sni Präsident Loubet eine Ansprache, in der er auf die günstige Abende besuchten 66 z. ig Königlichen F alsche wirtschaftliche Lage von Marseille hinwies und sagte, wenn das Theater. Am ieselben mit a ten er 1 9 der Fortschritt des Marseiller Handels anhalten solle, Kronprinz und der Püen tagnegag 8 dir Mefse, 1al müsse Einigkeit zwischen den Arbeitgebern und ihren An⸗ Königlichen Kapelle ben 6ö=g Schloss gestellten herrschen. Der Präsident hob ferner hervor, daß die diner statt, dem der — Fäncher . Fethaiör e sich die Vermeidung oder die Beilegung von Auswärtigen und die 2 emiermi , duüschen Nömi
isti 1 tte si „ini ft bei itglieder der
wistigkeiten angelegen sein lasse, und forderte sie auf, in ihren schaft hbeiwohnten. N — te der n Friedensbestrebungen zu verharren. Nach dem Festmahle in deutscher Sprache “ Uur. Peinch de⸗ wohnte der Präsident den Uebungen von Turnvereinen im in dem er seiner rinkspruch Besuch g.
Park Borelly bei. Dabei hielt der Präsident in Erwide⸗ deutschen Kronpri großen Freude dü el⸗Friedr beih
e auf die Begrüßung des ectgenbe des Verbandes druck verlieh, Hesgelcgenn des -2 emneh 19 der Turnvereine gszeis⸗ eine Ansprache, in der er die Ver⸗ Gestern abend sind die Ee ihen abgeroh Fere. in ihrer Tätigkeit, Verteidiger des Vaterlandes Delphi und Olympia zu be znnete - Heronzubilden, nicht nachzulassen, namentlich am Vorabend ber Minister des .— Skuzes unterzeichegpücke