ͤ“ 8 “ 11“ Fragen der Verwaltung der itwirkung sachverständiger, aus den in gleichem Maße. wie beispielsweise g. Deutf d bde. vie des Reee “ “ Frage 1 „Maße, e sche, den be⸗ die des 2 bachchmn “ 2 Peehe chder Fü an, 869 däsec infolgedessen mehr als .988 Ies he. dn 1“ 1S 2 und be⸗ einen Teil der Kundschaft ein. — Rascher als der Aufschwung Eng⸗ gierungsbezirks Liegnitz überragt d. daß i . schließenden Körperschaften zusammentreten (Konsistorium und lands zu der Höhe, die es bis vor kurzem innehatte, sei jener De Hint uwhchchch“ Hhrc eegeedsonsdalgorstand, Oberkrchenat und. General onsdot. lande erfolst, urd abermals vascht. se nehgrte, ser Ienes eksgh. gierungsbezirks Oppeln die Kreise mit polnischer und die mit . 21 — 8 8 7 1 3 2 2 nord⸗ 2. Bevölke 1 dene .weera 858 Peaohe 1“ ö1 Teas gewesen, 88 Beüstangefbigfen aug engfschan kenascherisgschsgenß sind ogcee Zecs Cgurse neden he enlch er ¹ 3 „Latene t fif⸗ ner und deutschen Elementen geboren sei, in der sich ein Typus des Unter⸗ völkerung von 640 000 Strafmündi ibli 5 ; 8 inen der bemerkenswertesten Grundzüge der gegenwärtigen Organi⸗ nehmertums gebildet habe, der deutlich an den ur 851 122 rafmündigen weiblichen Geschlechts in den 8 8 1ng. hmer! 1 3 germanischen erinnere, — 97 222 2 sation, 8 eeag6f die Schaffung einer Verfassung im wie wir ihm in den Anfängen nordischer Geschichte Kultur be⸗ Nebrene 1873. h 1cecsear eehechsee heanett in 8 keheg Fge vei e, als vielmehr die Verbesserung der kirchlichen felnen „Wer möchte verkennen, daß die absolute politische und ge⸗ bei einer Bevölkerung von 611 000 weiblichen Strafmündi — Sereeh. Sösrgga⸗ dlebendige Mhütngerehgnnhs Heeecgan h ElHer⸗ Feihet feoean e⸗ S Mangel “ und Vor⸗ nur 16 168, von denen auf den Stadtkreis Breslau allein 6741 en⸗ eren ört⸗ urteilen, die Tatsache, daß jeder gilt, was er leistet, und nicht, 8 1“ e. . lichen Sachgehu hane Den Schluß der Abhandlung bildet ein Ver⸗ andere für ihn geleistet haben, sowie die überreiche 11“ falnen. unte im zeiir, Aiehatt be⸗ nauf Ver gcenns Shnfaas 89 S 8— hen 11“ auft b1“ F“ e gn Hüs omnier und ihr die Unterlagen weiblichen Geschlechts kamen im Hurchschnict der Fbiben Jehe 2 der ats⸗ g, hfall 8 ⸗„ der Betätigung liefern. Immerhin ohne jenen K „ Regi 81 1 8 8 Tou S0hh wirken belbgüanne und ⸗sachverständigen, aus Wahlen der eist, der im Blute wurzelt“, meint Professor Bea bnfme Hererssceet veras ” im iehierun E 505 beteiligten 9 erbände hervorgegangenen Organen beruhen (Eisenbahn⸗ merika nie geworden, was es ist.“ Der vormalige Präsident des leicht geneigt sein 1 5 88 1 6 55 ei 2 Man dürfte 8 88 elskammern, Gesundheitskommissionen, Börsenausschuß, englischen EE“ Ritchie erklärte am 23. November 1897: kriminalität des Bevelae⸗ Be s heu Bercgbs — der en v2n Ko nn a Sch 29 S rift verdient die Beachtung aller, die zur Mit⸗ „Wie sehr immer wir die Konkurrenz Deutschlands zu fürchten haben, verhältnissen herzuleiten, zu üuf . 8 ê. 83 dos en 2 wit ang in der irchlichen Verwaltung berufen sind oder an ihr An⸗ zehnmal gefährlicher ist die der Vereinigten Staaten von Amerika.“ schlesiens, d. h die Kreise Beuthe Gab 8 Fatt n 925— 11 te öö da sie von warmem Interesse für die gesunde Verzweifelt kann nach der Ansicht des Verfassers die Lage so „potenter“ Gleiwitz, am schwersten krimineil d 1 it xö d. ürh. ö — 8 dren wickelung des kirchlichen Lebens in der Landeskirche durch⸗ . dne. 8 dat e es Amerika gegenüber stellung der strafmündigen weiblschen Bevötlerung vnt per weiblichen Ver⸗ mmer noch nicht genannt werden. ser die Stellung, di i ie dreist vn ser - Fxe. en Feit Feif für Sozialwissenschaft, herausgegeben von Reiche sich erobert haben, sei durch die Union sicherlich gefäbrdet, 88 ee öö derjeniben, Fngereg. irnfber Se olf, ordentlichem Professor der Staatswissenschaften eine der Aufgaben der nächsten Zeit werde es darum sein, Mittel der zeigt, daß die Industrieverhaltntg ete 9 bfolut be si festgeste tꝛist in reslau. VI. Jahrgang, Heft 1—3. Berlin, von Georg Abwehr gegen jenen Staat zu finden, dessen Größe mit aus der ddo Sanr 1 life ünen a soht 28 mmenden Ein⸗ eimer. Preis vierteljährlich (3 Hefte) 5 ℳ*ℳ — Im ersten Heft des Mischung deutschen und britischen Blutes erwachsen sei. des enormen Uebergewichts de t pes nc⸗ Hauptfaktor e. Fehrgangs veröffentlicht der Herausgeber einen interessanten Die amerikanische Gefahr auf dem industriellen Gebiete gilt, demnach in etwas Anderem 858 ben⸗dee 2 99 Sser eeee W 1 Aufsatz über das Rassenproblem in der worauf Professor Wolf besonders hinweist, hauptsächlich für solche nissen der Untersuchungen Frgrer sdie Ab“ 8 8 186 schaft. In immer weiteren Kreisen bricht sich die Produkte, deren Herstellung von Trusts beherrscht wird. Ueber zwei selben dominierende skavische E “ rkenntnis Bahn, daß die Gestaltungen in der Welt⸗ derartige Gebilde, nämlich über die Vertrustung der Tabak ver⸗ Blickes auf andere Bezirke mit llement. S.ee es, hes U die Verteilung der Konkurrenzkraft zwischen den arbeitenden Industrien in den Vereinigten Staaten von Bedeutung dieses Faktors bewußt He um sich der 3 ionen, der Sieg der einen, die Niederlage der anderen Amerika erstattet in demselben Heft Dr. Glier (Charlottenburg) im Reiche, insbesondere auch di 88 mer F ie stärkste Kriminalität nicht zuleßt das Ergebnis der Rasseneigentümlichkeiten sind, das Pro⸗ einen alle interessierenden Momente hervorhebenden Bericht. In gesehen von einigen kleine G bi t ärkste Weiberkriminalität wird, ab⸗ dukt der Blutmischung, aus welcher die Völker hervorgegangen sind einem Aufsatz über den Einfluß der Fabrikarbeit auf die rovinzen Ostpieußen West ebieten, durch die von Slaven bewohnten und zum Teil noch immer neu sich bilden. Bei dem Eindringen in geistiße Entwickelung der Arbeiterschaft tritt der eid⸗ am näͤchsten Fveren und osen repräsentiert. Diesen e Verhältnisse, welche den wirtschaftlichen Erfolg auf jenem Markte genössische Fabrikinspektor Dr. Schuler in Mollis (Glarus) der An⸗ mit polnischer Bevölk⸗ e 12 eil des Regierunge girt⸗ Oppeln bestimmen, der durch die Verbilligung der Transportkosten allmählich cht entgegen, daß die Fabrikbeschäftigung zur Verblödung führe; polnischer Zunge Irt ee 441 5 die 15 oberschlesischen Kreise der „Weltmarkt“ geworden ist, wird immer deutlicher, daß Ueber⸗ nach dem Eingreifen der Gesetzgebung zum Schutze der Arbeiter 19 100 weißlichen Verlrteilt “ Strafmündige mit egenheit und Inferiorität mit auf Momente sich zurückführen, die in Fabriken lasse sich eine solche Behauptung nicht mehr Regierungsbezirk Brralan 68 Fv. mehr als auf den ganzen den Typus der Nation ausmachen. Professor Wolf hat es rechtfertigen. Stadtrat. von Frankenberg in Braunschweig Regierungsbezirt Liegnitz mt inen 419 mehr als auf den ganzen eigenefchene hier der, Schlußfolge von Ursache und Wirkung sucht die Notwendigkeit der Einführung eines Kranken⸗ Auf die 6 obers vhleff chen K sres 419 000 weiblichen Seeasennh gee unter enutzung von Berichten genauer Kenner der einzelnen versicherungszwanges für die Dienstboten durch die Bevölkerung von zusammen 1egogir anz oder vorwiegend deutscher 1. und daher kompetenter Beurteiler nachzuspüren. Reichsgesetzgebung nachzuweisen. Die von dem Privatdozenten dagegen ns Fr95, weibliche V weiblichen Strafmündigen kommen r gedenkt zunächst der Läistungaunfäbigteit der Neger, von denen an der ÜUniversität Halle Dr. Fleischmann im ersten und schen⸗ sondern selbst 8 Füschenenftfäte ücht Kreiser de,nee. m een Kreisen
schon Franklin, sonst ein Vorkämpfer für bürgerliche Gleichberechtigung, zweiten t i 8is, as 5 ie tei sagte: „Der Neger ist ein Tier, das so viel vliche salch frißt und so 1 Heft unter dem Titel „Fribericianischer Sozialismus⸗ Slaven, teils von Deutschen bewohnt sind, ist die Pge edetela hon
zaßt veröffentlichte Abhandlung über die Sozialpolitik Friedri ichtfich ba 1 wenig als möglich arbeitet“, und geht dann auf die spezifische Be⸗ zialpolitik Friedrichs beträchtlich höher als in den rein d f 8 Labung des Ne S vöhanan 888 ü- fälche 88 9 Sead enaerhn vSesensäas vor allem der Bauernstand gewesen wiederholt sich in den rbenischene gfan 22 1v 2 bon 25 ns b cegentenn helte nüngehenre Dedürfaie gebung des Königs mit Ecfolg ecfterung n berindegn 8 ö fannserter yomnischer Bevölkerung. Ein recht schlagendes Beifpiel ber osigkeit mit unendlicher Arheitsamkeit gepaart sei. reilich arbeite anderer Stelle in einer früheren N at, n roffen Gegensätze zwischen den Kreisen mit deutscher und d der Chinese nur „wie ein Automat, cr hat wenig Sinn für die Unterfuchungen von 0 zummer d. Bl. eingehend besprochen. polnischer Bevölkerung bilden die Kreise Grotik nd denen mit Erfindung bei der mechanischen Arbeit, aber ein großes Nachahmungs⸗ sozi vche gen von Dr. Freiherrn von Heintze (Potsdam) sind dem Lublinitz (polnisch) mit je 16 000 weibli rottkau (deutsch) und talent. Er vollführt das, was ihm aufgetragen ist, genau 19 a E1ö“ System J. 8 Brays gewidmet, der in denen der erstere 211, der letzt 86 ichen Strafmünde een, von ie es ihm gezeigt ist, arbeitet mit großer Sorgfalt dbe “ ejiehung hüls Foeeies von Karl Marx bezeichnet werden Mit der Vergleichung 18 Wrebeere 1* Verurtei te hatte. 8 8 i üri . ; 3 2 ttät in den slavische ft ganz schablonenhaft und ohne den einzelnen Fall zu über hann. 1.elan ackenroth, Rechtsanwalt in Zürich, vergleicht die den deutschen Kreif - riminali llavischen und 1 über⸗ Re ng der Frau im Vorentwurf ei lzer indeutschen Kreisen ist aber die Frage nach den Fakt b1“ ehecseet mechar he r gb 8 Feinet Floisgejegbuche⸗ 8 ve Fehan b vsenelgisshen “ 1“ 2 84 vnrehas beihe ger Der japanische Arbeiter sei dem chinesischen in seiner Eigenart nahe echt; aus dieser Betrachtung ergibt sich, daß der schweizerische Verschied heiten. — Als nigfache, noch der Aufklärung bedürfende verwandt. Auch er wünsche, wie aus Japan berichtet Sahee nahe Entwurf in manchen wichtigen Fragen hinter dem Rechte des Weiberkrimn fität Als die typischen Eigenschaften der slavischen mchr zu arbeiten, als der Fabritant verlonge, auch ie d. h ees deutschen B. G.⸗B. wesentlich zurückbleibt, wie beispielsweise zeich 8, lassen sich Diebstahl und Gewalttätigkeit be⸗ stehe das Nachahmungstalent im Vordergrur b iesem Lande hinsichtlich der Rechte der Mutter eines heli ei zeichnen. Mit Ausnahme von Reuß j. L. und Schwarzburg⸗Rudol⸗ 3 mungs grunde, die Erfindungsgabe d 8ö 8 3 unehelichen Kindes stadt steht im Deut chen Reiche di 8 r g⸗Rudo weit zurück, wobei der Japaner allerdings in der Or 1ng89 gegen dessen Vater, daß er in anderen Fragen dagegen f eutschen Reiche die weibliche Diebstahlsfrequen S Organisation dem das deutsche wie ü⸗ z anderen Fragen dagegen sowohl über nirgends so hoch wie in den von Slaven bevê vee rene ieenrnas ezatei Iect werde arlc üesseman 1 Mose österrechische Aeht ünc h Seh eeeee mit 228, — Ee sch g ne⸗ esunde Industrie werde die vstafiatische Fenaatahn mehme. „Eine Geheimen Rat von Brandt über die Entwickelung Japans der 1000 mit 282, Oppeln mit 204 weiblichen Verurteilten auf je Füans weil es dem bi TChi z nicht zu fürchten ein reiches Material zur Beantwortung d 000 weibliche Strafmündige. Von den 6255 weibli englischer Sachverständiger gehörten drei bis vier Japaner dazu, um verkeh Jahren, die seit seiner Eröffnung für den Welt⸗ mit deutscher Bevöl⸗ 48 8 5241, mithin auf die 6 Kreise die Arbeit eines Engländers zu tun. — Der Verfasser mimmnt er 8 veengen sind, beibringt. Welcher Ueber b ev 757 ung noch nicht ganz der sechste Teil. dann seinen Weg von Asien nach Europa und zeigt Frausistädt (2in eft veröffentlicht der Amtsgerichtsrat a. D. Dr. wo in 8. Müshr dem deutschsprachigen Kreise Srottkau, daß auch hier, das Rangverhältnis der Völter auf dem AarSaumd (Bres 2. v dem Titel „Kriminalistische 5 63 weibliche Perxfre rigen Zeitraum 1893/97 insgesamt Weltmarkte nicht in erster Linie durch die Naturschätze ven Liszt e kudke in der er einer Anregung von Professor und den nur dreimal sterrer becorn 92 sPencetellt eees über welche sie verfügen, auch nicht etwa durch die geographis 2 Matsriaks 9füe Sehnene des von der Kriminalstatistik gelieferten (Land), wo sich die Zahl di SeteS.. Kattowi und Beuthen iti Macht 8 9 in bearbeitet hat. Na 8 Aus⸗ 2 ie Zahl dieser Verurtheilten weiblichen . N⁊ ““ I1““ 7656 8 . Berlin rge i † 2 ,I. * 8,217 8S w den Ge 2 allem durch das Maß Begabung, das sie in sich tragen als das und sichere “ arge Fühten, . 1u “ “ fährlichen Körperverletzung — auf 100 männliche SEe 2* . Produkt hauptsächlich der assenmischung, aus der sie hervorgegangen unseres Strafgesetzbuchs mit Aussicht auf dauernden Bestand auf⸗ Sereree. nar 7,8 weibliche —., auch die weibliche 2 sind. Er weist hier zunächst auf Rußland hin, von dem es vor einigen Femöh werden könne, mit der vom Reichslustizamt und von den Ver⸗ Böber die T“ v Oppeln eine relative Jahren hieß, daß die Fortschritte seiner Industrie zu den kühnsten sammlungen des Juristentags zu leistenden Arbeit die freie Forschung 1115 utschen Reiche nur noch vom Regierungsbezirk Erwartungen berechtigten. Heute steht es inmitten einer schweren der deutschen Wissenschaft Hand in Hand zu gehen, und zwar einesteils Fcenreer aeül vehe er Bhenae 5. dem oberschlesischen Berg⸗ und K rrisis, zu der nach der Ansicht des Verfassers der Anlauf, sich eine durch rechtsvergleichende Untersuchungen, andernteils durch Unter⸗ stieg. Dieselbe Erscheinung 1“ g85 Eerene Industrie großen Stils zu schaffen, geführt hat; nicht um eine Er⸗ suchungen über die Faktoren, die auf die Gestaltung und Entwickelung „Gewalt und Drohungen gegen Beamte — 8 n er, Heliftegruppe scheinung handle es sich hier, wie sie sich in dem Auf und Ab des der Kriminalität entscheidenden Einfluß üben, da, wenn der Gesetz. bis 119 St.⸗G.⸗B.); in dieser Kategorie wird der Regler 28 1 wirtschaftlichen Lebens als die naturgemäße Depression nach geber die Kriminalität an der Wurzel treffen wolle, er sie nicht nur Oppeln im Deutschen Reiche nur noch von dem Regierungsbezirk 1““ g veigr 8 seit diese in ihrer Uüngeren Eerscgeüdns 888 8 bhern tiefefäsgehenden Dang ein wenig MFertroffen. gsbez irtschaftskrise zu nicht geringem Teil au ie Leistungs⸗ inneren Ursachen kennen müsse. von Liszt hat hierbei hauptsächlich die n weiteren Aufsätzen behandelt der Privatdozent Dr. Vierkandt unfähigkeit der Rasse zurückzuführen und lasse darum Schlüsse in nrückführung der von der Kriminalstatistik⸗ beobachteten und dargestellten (Berlin) in scharfsinniger und anregender Weise die Entwickelung — Bezug auf die Konkurrenzkraft Rußlands überhaupt und in die Zu⸗ KHeeahüghe auf ihre zureichenden Ursachen im Auge. Bei dieser der menschlichen Bedürfnisse, J. August (Berlin) die Lehren kunft hinein zu. Was man vom Russen wisse, weise auf einen starken kausalen Betrachtung und Verarbeitung des von der Kriminalstatistik der jüngsten Zusammenbrüche von rivatversicherungs⸗ mongolischen Bluteinschlag hin, auf einen stärkeren sogar, als die gebotenen Materials sei aber zu brauchbaren Ergebnissen nur zu unternehmungen und Dr. Prinzing (Ulm) die Fortschritte der äußere Ee hesnühas 88 Befrate 11“ sei aüch, des sent. “ wenn eeö Füeehe vetüic abgegrenate gbet 81 EE Uets⸗ 8 “ id auf einen steten Import industrieller Arbeiter aus dem Westen, sie in den preußischen landrätlichen reisen und den en enden „Miszellen“ bringt in den drei Heften eilungen über: studierende 16 — “ xG . hnücgen e. Zeitrtg 5 bersgen ö “ hesce gegeben sind, — 6 Seiatage in Wuu“ Lnnasen irtschaftliche, d. h. reine Muskelarbeiter nach dem Westen abgebe. sämtliche die Gestaltung der Kriminalitat beeine ussenden Faktoren an liche Bedeutung, Zug nach dem Westen in der amerikanischen Union, sei weiter, daß die Leiter russischer Fabriken zu Prstauatich Ort und Stelle am besten durch jemand untersucht würden, der das Antikartellpolitik der Vereinigten Staaten, Sozialpolitik und Leistungs⸗ ile Männer des Westens seien, weil der Russe auch den ihm Gebiet aus eigener Wahrnehmung kennt und ausgebreitete persönliche fähigkeit der Industrie in Neuseeland, Produktionskosten von Weizen Ulten Aufgaben nur in seltenen Fällen genüge. Ueber den Beziehungen besitzt oder anzuknüpfen versteht. Amtsrichter und Land⸗ bei Groß⸗ gegen Kleinbetrieb, Straßenbahnen deutscher Städte, Rückgang russischen Arbeiter teilt der Verfasser einige Daten mit die unlängst rat, Fabrikbesitzer und Arbeiter, Pastor und Lehrer seien um Aus⸗ der Geburtenfrequenz in Australien, „Stutzer gegen Bebels Gesetz von bei Publikation eines Gesetzentwurss über die technische Ausbildung künfte, Zahlen und Meinungen anzugehen. Bei dieser Arbeits⸗ der unbegrenzten Steigerungsfähigkeit der Bodenerträge“, englisches gegen Industriearbeiter in Rußland an die größere Oeffentlichkeit ge⸗ methode würden Faktoren zu Tage treten, die in der Reichskriminalstatistik französisches Wesen (gleichzeitig ein Wort über englischen Komfort), der fen. „Es handelt sich’, meinte damals der „St. Petersburger keinen Ausdruck finden. Die Untersuchungen Frauenstädts, die als die Bodennutzung und Bevölkerungsdichtigkeit in Aegypten, Bevölkerungs⸗ ang d „bei dem Entwurf um eine Frage von großer Wichtigkeit, Arbeit eines einzelnen, dessen Lokalkenntnis nur eine begrenzte sein bewegung in Frankreich, Ehescheidung und Wiederverheiratung Ge⸗ Herold;, Fabrikarbeiter durch seine technische Untüchtigkeit ein für die kann, das von Professor von Liszt erstrebte 8 natürlich nicht er⸗ schiedener in der Schweiz, Höhe des Darlehenszinsfußes in den Leih⸗ Fobriken und technischen Betriebe vollständig untaugliches reichen, aber immerhin schon zu wertvollen Resultaten führen, häufern deutscher Städte, Welthandelsflotte, fremdes und nationales 8 ial bietet. So müssen beispielsweise unsere besten Spinnereien beschränken sich auf die Kriminalität der 5* auen in Schlesien. Besitztum in Uruguay, Preissteigerung von Grundstücken in Warschau, Matac⸗ Spindeln zum mindesten 13 Arbeiter halten, während in Die Weiberkriminalität ist ein in vieler Beziehung noch recht unauf⸗ Ausgaben für Bier und Branntwein beim deutschen Arbeiter, Aus⸗ 8 land höchstens 9 dazu angestellt werden. In England steht ein geklärtes Gebiet. Der Verfasser wirft die Frage auf, welchen Ursachen sichten der Getreideproduktion, Rußlands Maßnahmen zur Hebung Deutschlan vier und in Nordamerika an sechs mechanischen Webstühlen, und Einflüssen es beispielsweise zuzuschreiben sei, daß die weibliche seiner Landwirtschaft, Spiritus⸗ und Petroleumproduktion der Welt, Arbeiter bei uns zu Lande stets ein Arbeiter einen solchen Webstuhl Kriminalität im Verhältnis zur männlichen im offenbaren Rückgange ilitärdienst und Mangel an landwirtschaftlichen Arbeitern in Oester⸗ während b muß. Zudem werden die einzelnen Maschinen von Jahr ist, daß in der Zeit von 1882 bis 1899 die absoluten Ziffern der ver⸗ reich, die Frau im Haushalt des Bauers in Enagland gegen Frank⸗ beaufsichtige erter und verlangen technische Kenntnisse in ihrer Be⸗ urteilten Männer um 53,4 %, die der weiblichen Verurteilten nur um reich, „was wir von Amerika lernen können“, Verteilung der Ge⸗
zu Jahr komplizi sten unserer technischen Be⸗ 19,5 % gestiegen sind, obwohl in diesem Zeitraum die weibliche Be⸗ schlechter in Australien u. a. m.
gessen sehen sich die meis
handlung. Infalgedeh sas eine ganze Reihe technischer Aufseher und 8g des Reichs um 3 ½ Millionen zugenommen und der Kreis b triebe gezwurn ber den Arbeitern zu unterhalten, eine Ausgabe, die der strafbaren Handlungen sich durch 40 Nebengesetze strafrechtlichen In⸗ ] 1 Rasieich 8 H den Produktionskosten sterk in Aaschlag Cammt. Ge⸗ halts erweitert hat, und daß im Jahre 1882 im Reiche auf 100 männ⸗ 1 and⸗ und Forstwirtschaft. 8 Beibei uns zu Lande die Aufsicht über 1000 Spindeln im liche Verurteilte 23,4 weibliche, im Jahre 1900 nur noch 18,3 kamen, ee — 8 Sütet 1230 Rubel, in England dagegen nur 7 Rubel.“ — Nach wie es, ferner komme, daß diese Verhältnissahl z. B. in dem Vom oberen Zürichs lirh 1 chweiz. 6 beochtenswerten Ausführungen über die politisch und wirt⸗ . Regierungsbezirk Posen über 30 hinaus, in anderen schaftlichen Zellschrift⸗ unt ee wird der „Schweisertschen Landwirt⸗ scha slcc usschlaggebende Begahung europäischer Völker, über gewisse Landesteilen, wie den Regierungsbezirken Osnabrück und Sigmaringen, nahmsweisen milden Fohmanng, 3. April berichtet: Infolge der aus SDa — nttons⸗oder Ermüdungserscheiuungen undpsychische Minderwertig, bis auf 11 hinabgeht, daß sie in Oberbayern 22, im März entwickelt 1* nwitterung in der zweiten Hälfte des Monats e ter denselben wendet sich der Versasis den Germanen zu, bayerischen Regierungsbezirk Pfalz dagegen nur 12 beträgt. Schlesien iete 5 en sich die Kulturen raf ch und vorpeitt Monats beiten unter zenlchelt gehöre. England habe sich seine Weltstelung erstien dem Verfasser als vün sehr geeignetes Objekt für die Er⸗ ftehen die Obstbäume da. Die reichlich vorhande have. za⸗ Weete im Kampfe mit den Riedertannnan erobert, es danke sie wie forschung der tiefer liegenden Ursachen der Weiberkriminalität. Diese In pen der Birnbäume sind in der Entwickelun Ken enen Fra seine kommerjelle und industrielle Suprematte in erster Linfe gemissen Provinz besitzt die zweitgrößte Stadt des preußischen Staats, die I den Talschaften kann man schon seit ng weit vorgeschritten. verfönlichene eigenschasten der Rasse. Der Cngländer sei müchtern fänfgrößte des. Dectschen feichs hat eine gemischtiprachgge Bevölke⸗ Birnspaliere sehen. Auch die Kärschbaume dffmn sene 8se ene und khabe doch einen meten Horbaeh ESünnn ve der Wirklichkeit und] rung; Industrie und Landwirtschaft in ihr gleichmäßig vertreten, macht man die Beobachtung, daß die Reben un ihre Blüten. Leider gebe vom einzelnen ins allzememne Seltan don der Phantasie ver⸗ und schroffere kriminalistische Gegensätze nicht nur zwischen den Re⸗ Lagen unter Kälte vergangener Monate eae dem See in mehreren
ghrt, habe er beigpielsweise dem Sohsaliomus ud, ein. gan be gierungsbezirken, sondern auch innerhalb dieser finden sich kaum in konate etwas gelitten haben. Er sei Realist selbst in einem anderen Teile des Reichs. Zudem wird in Bezug auf die
cheid en auf der Insel angewiesen. des Re 18 1 die in keinem anderen Lande ohne Anrufung von Höhe der Weiberkriminalität die Probinz Schlesien im ganzen Deut⸗
8
ier geste
jese Rasseeigenschaften hä 1 dei 1 Rotterd 3 1 „Idealen“ abgehandelt werden. Diese Ra eeigenschaften hätten England schen Reich nur noch von den preußischen Provinzen Ostpreuße terdamer Getreidemarkt im März 190 8⁄ E111““ ütn Reheirege gnnt be. Es drent sih senach ihn handiahes Süantnebiet Füirrensen, Oer Kaiserliche Kaniul in NRotg 8 82,7 08828 f06000 gründeten sie auf dem internationalen Markte auch ein Momen icbt rängt sich zunächst die Frage auf, welche Umstände es bewirken, Anfangs März d. J. herrschte für Weizen und Rdoagen Kmeanfiae Schwäche Englands. Der eigenwillige Engländer passe sich nicht daß die Weiberkriminalität im Regierungsbezirk Oppeln bedeneh wenn auch nur in geringem Maße Stttettretcits wthh 8