ö1“
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗
auf April 1903,
65 11 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gericht, Rathaus, 1 Treppe, Zim r. 9, an⸗ beene. e den 4. April 1903 e „ den i .
8 Königl. Amtsgericht
Demmin. Konkursverfahren. 1[3863] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Theodor Brandt zu Dorotheen⸗ hof ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden und zur Beschlußfassung der Gläubiger üͤber die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 29. April 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. G“ Demmin, den 7. April 1903
Fenner, v“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dien. eehu. [3878] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Schuhmachermeisters Heinrich Holzhäuser von Birlenbach, jetzt zu en. wird das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Diez, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht. III.
Fallersleben. Konkursverfahren. 13892] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Oberamtmanns Bock in Waldhof ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 rderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Fallersleben, den 8. April 1903. Königliches Amtsgericht. Geisenfeld. Bekanntmachung. [4308] Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des verh. Schneidermeisters Franz Faver Mayer in Geisenfeld. In obenbezeichneter Sache wurde der diesgerichtliche Beschluß vom 4. April 1903 dahin berichtigt, daß die Anzeigefrist nicht am 8 August 1. Js., sondern am 23. April 1903 endet. Geisenfeld, am 10. April 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (E. S.) Kiermayr, geschäftsleit. K. Sekretär. Glauchau. [3898] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Friedrich Schu⸗ mann in Glauchau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 20. Fe⸗ bruar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Glauchau, den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht.
durch Beschluß der Zivilkammer IV des Landgerichts 1enn März dss. Js. bestätigt ist, — gehoben. Amtsgericht Hamburg, den 9. April 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. [3902] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Holst, Händlers mit Kellerei⸗ maschinen und Wirtschaftsbedarfsartikeln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 9. April 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. ,13903] Das Konkursverfahren über das Vermögen des üheren Kaufmanns Carl William Ottv ichson, alleinigen Inhabers der (erloschenen) jrma W. Erichson & Co., wird nach bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Amtsgericht Hamburg, den 9. April 1903. Zur Beglaubigung: Holste, g. Harzgerode. nnweka⸗. 39 Das Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Albert Rennecke in —— wird 889 8 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Harzgerode, den 8. April 1903. Herzogliches Amtsgericht. MHMerford. Konkursverfahren. [3877] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Becker zu Hiddenhausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem wangsvergleiche leichs⸗ termin auf den 2. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Hersord, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht. nndesheim. Konkursverfahren. 13921] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Fritz Ahrens in Hildesheim ist auf dessen Antrag unter Zustimmung sämtlicher Konkurs⸗ Aläubiger eingestellt. Hildesheim, den 7. April 1903. mtsgericht. I.
Königliches nkursverfahren. 89e. der
Mohenha
usen. fio en 2 Föübergberfahren über den Nachl zischer, ühbaum, verehelicht gewesenen
leb. Ridd 1 Fererds geFeerhacgen G
des Schlußtermins heute April 1903. Homburg v. 8. ee’cen Amtsgerichte In dem I über das V mermeisters Karl nen, dn
von ℳ 18 430,56 eine Schlu io nene roforderungen
Verteilung, wozu ℳ 1658,75 verfügbar find. burg v. d. H., den 8. April 1903.
.“ Der Konkursverwalter: Dr. Paul Wolff, Rechtsanwalt.
1“
Königstein, Elbe.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Robert Graichen in Königstein wird nach Abhaltung des Schlußt⸗
önigstein, den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Frau Susanna Kozlowska, ver⸗ ewesenen Pawlowska in Kosten, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge⸗ verzeichnis der bei der Verteilu Forderungen und zur Beschluß über die nicht verwertbaren Vermögensstück zur Anhörung der Gläubiger über die Er der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, neues Gericht, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Kosten, den 6. April 1903.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Krumbach, Schwaben. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Krumbach vom 4. April 1903 das unterm 19. November 1900 über den Nachlaß des Baumeisters Sebastian Sautner in Breitenthal eröffnete Konkursver⸗ fahren nach Abhaltung des Schlußtermins, als durch Schlußverteilung beendigt, aufgehoben. rumbach, den 7. April 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach. Strobl, K. Obersekretär. Laufen, 0O.-Bayern. Bekanntmachung. [3910] Mit Gerichtsbeschluß vom heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ tz Bleibinger in Wa . als durch Schlußverte
Laufen, am 3. April 1903. Gerichtsschreiberei. Schmitt, K. Sekretär.
Rosenheim. Bekanntmachung. In Sachen Konkurs über Kaufmanns Johann Sinnesbichler in Rosen⸗ heim wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen auf Fr 1903, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 3/0 des K. Amtsgerichts Rosenheim, anberaumt. nebst Belegen liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. Rosenheim, 6. April 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Marschall.
tarif 1 einbezogen.
Altona, den 6. April 1903 Königliche Eisenba namens der Verbandsverwaltungen
[3943] Schlesisch⸗Zächsischer Tierverkehr.
Mit dem 15. d. Mts. treten für die 1
von Vieh in einzelnen S
ladungen zwischen Station Triebel
A. den Sbegg.,, dn-C
un eustadt der S
Frachtsätze in Kraft.
Nähere Auskunft erteilt de das Vermögen des terzeichneten Verwaltung⸗
ermins hierdurch
eitag, den 1. Mai
tücken und in 2
derselben geben die beteiligten
Breslau, den 7. April 1903. Königliche Eisenbah im Namen der beteiligten
Schlieben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder rön zu Rochau'er Pechhütte grassau (Bez. Halle) ist zur Anhörung der Gläubiger⸗ „O., zur Abnahme der lters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Mai 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. Schlieben, den 6. Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Meißner in Schwetz Schlußtermins und Voll⸗ zung das Konkursverfahren
Schwetz, den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht.
ung der Gläubiger
Verwaltungen.
versammlung g
1 Eilgutsendungen Schlußrechnung —
(Magdeburg⸗Halle⸗Sächfischer 1903 an auch übe t werden, wenn dieser B sender im Frachtbrie Der Frachtberechnung wird in diesem Entfernung von 140 km zu Grunde gelegt.
d. Sächs. Staatseis als geschäftsführende Verwaltung⸗ Bekauntmachung. Vom 15. April d. Js. ab werden Hansdorf, Münchhausen, Schalke Süd, und Untersteirach in den Ausnahmetarz förderung von Eisenerz ꝛc. zum zo ofen⸗ und Bleihüttenbetrieb im Bleihütten⸗ und Hochofenstationen der direktionsbezirke Kattowitz und Stettin vo⸗ 1903 als Versandstationen einbezogen. Auskunft erteilen die amt
den 4. April 1903. liche Eisenbahndirektion. Bekanntmachung. Frankfurt a. M. ꝛc.⸗Bayerischer anuar 1902 (Verkeh ainhafenstationen mit I. Mit Gültigkeit vom 15. April d bayerische Station Neuses b. Kronach in
be 3 II. Mit Gültigkeit vom 15. Avril Stationen Haar, München⸗Laim in den Ausnahm öthe (Holzstöckel) zum Pflastert rifs) einbezogen. Feanskanft erteilen die beteiligten München, den 7. April 1903. Generaldirektion der K. Bayer. Staatseisenbe Bekanntmachung. ch⸗Oesterreichisch⸗Ung . Eisenbahnverband. (Teil I1 Heft 7, 8 und 9 des Ver om 1. Februar 1898.)
t der Karssbeft Nr. 8
. . 0 9 Die Nachträge enthalt Ergänzungen des Hauptt chträge in der Hauplsache ag ahmetarifs Nr. 33 für Kag Schieferton. Sofern hierdurch in einzeln
folge Wegfalls der direkten ingen eintreten, de
bis zum 15. Junk 190
ünchen, den 7. April 1908. Generaldirektion der K. B. Sta
Güterverke c. v
den 9. April 1903. Kgl. Gen.⸗Dir.
ghat mit Beschluß
wird nach Abhaltung d ziehung der Schlußvert
Materialwarenhändler Laaschschen Konkurssache wird das Konkursverfahren nach durchgeführter Verteilung der Masse aufgehoben. Stettin, den 25. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 20. Stuttgart.
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Karl G. Orgelbaugeschäft hier, r Schlußrechnung des Verwalters kräftiger Bestätigun Gerichtsbeschlu
machermeisters I emäß § 163 K.⸗ heendet aufgehoben.
Das Konkursv. Emma Hirschfeld, und Weißwarengeschäfts Wurzner Straße 6 b., Wohnung: Leip straße 25, wird, nachdem der in dem termine vom 5. F vergleich durch rechtskräftigen bruar 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht, Abt. 11 A, Johannisgasse 5.
[3920 über das Vermögen der nhaberin eines Man
wurde nach Abnahme
des Zwangsvergleichs durch von aufgehoben. richtsschreiber Luz.
ebruar 1903 ange ommene Zwangs⸗ Beschluß vom 5. Fe⸗
Tuttlingen. Kggl. Amtsgericht Tuttlingen. Aufgehoben wurde je nach Abhaltung des Schluß⸗ 27] termins und Vornahme der Schlußverteilung ber das Vermögen des Kaufmanns hier, beschluß vom 2. d. M., Vermögen der Helene Riedinger, Gerichtsbeschluß vom 6. d. M. Den 7. April 1903. Stv. Ger⸗Schreiber Pieper. Bekanntmachung. Im Konkursverfahren eeg andelsmanns Johann Adam Rahn — sesen dS. “ Vilsho immung über den von dem Gemeins achten Zwangsvergleichsvor mit Beschluß vom 7. Mittwoch, 29. April 1903, im diesgerichtlichen Sitzungss Zwangsvergleichsvorschlag und die Gläubigerausschusses ist auf der G des Konkursgerichts
Vilshofen, 9. April 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amts (L. S.) Aichmeyer, Kgl
Waldheim.
Das über das Vermögen der o gesellsschaft unter der Firma in Hartha (Inhaber: die Zigar Bernhard Frölich und Robert P. eröffnete Konkursverfahren wird, nachd schafter Frölich und Lohse unter Be⸗ Zustimmungserklärungen der dem Ge Gläubiger einen dahingehenden Antra der Antrag öffentlich bekannt nebst den zustimmenden Erklärungen au richtsschreiberei zur Einsicht der Kon
In der Lydia Rosenscheinschen nemks
Konkursverfahren wird an Stelle des na
Thorn verzogenen Ri anwalts Gettwart Rechtsanwalt . * — kursverwalter ernannt.
Lyck, den 8. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
1 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Hermann Kischlat in Marg⸗ grabowa ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ orderungen Termin auf den 28. April 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. rabowa, den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 2a. Odenkirchen.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirten Mathias Hüpperlin infolge eines von dem Gemeinschu schlags zu einem Zwangsve onnerstag, den 14. tem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ imer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs⸗ ist zur Einsichtnahme der Beteiligten auf tsschreiberei niedergelegt. rchen, den 28. März 1903.
Königliches Amtsgerich.
Oelsnitz, Vogtl. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Restaurateurs Robert Döscher nahme der Schlußrechnung des Verwalter inwendungen gegen das
der bei der Verteilu orderungen und zur B. nicht verwert
durch Gerichts⸗ 2) das Konkursverfahren Ehefrau desselben,
[3946 5
Hamburg. Konkursverfahren. [3901]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lederengroshändlerin Sibilla, geb. Bechard, des Eduard Johann Hermann Hinsch Ehe⸗ frau, früher des Hermann Gustav Adolf Paul Wuttge Witwe, in Firma Hermann Wuttge, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich
Marggrabo 8 9 1 Am 1. Mai Nachtrag V zum
““
Vilshorfen. Vermögen des
zur Einführung. Aenderungen und der seitherigen Na⸗ auflage des Ausn
schlag vom 11. März ü Vorm. 9 Uhr,
aale anberaumt. Erklärung des
1 ericht iberei zur Einzict * sschreiberei
beziehungen in
in Schelsen ist er gemachten Vor⸗
5 5
Frachtsätze no⸗
gerichts Vilshofen. Pfälzischer en⸗Pfälzische
tigkeit v. Ap des Ausnahmetarifs
☛ ägemehl.“
agarbrücken, ligliche Eisenba 2 namens der beteiligten Verwaltu
ffenen Handels⸗ Frölich & Lr . renfabrikanten Holzabfallspäne,
stehend, auch Hol
eem die Gesell⸗ den 7. Ival-
ibringung von richt bekannten
lemacht worden i
das Vermögen des hier ist zur Ab⸗
hen.
u berücksichtigenden eetr. Frachtzuschlag für Sen
nach der Birkenfelder Z Der für alle auf Station Birken genladungsgüter
einde Birken
ben Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. . Oelsnitz i. V., den 9. April 1903. Königliches Amtsgericht. Papenburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Herm. Heinr. Thieben zu langen wird nach vollzogener Schlußver —— eenburg, 4. 8. Ksniali hes Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sempners Richard Otto Wittig in wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
h 8 lauen, den 9. April 1903. 8 Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. * n dem Konkursverfahren über das Vermögen des ändlers Carl Woldemar Schubert st zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen lis der bei der Verteilung zu be⸗
und ausgehenden assen (Spezial⸗
des Verwalters eingestellt. Gunsten der Stadtgem
Waldheim, den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über d Ehefrau des Handelsmanns Angela geb. Schwerdt, in Kir⸗ Ple sfines von b —FB ags zu einem Zwangsverglei benguf fi 888 r, vor dem Königlichen A Zimmer 12, anberaumt. Eees ne Worbis, den 8. April 1903. Herold, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das E“ Isaac Zabern wird, nachdem der in dem Vergleig h vom 25. März 1903 angenommene Nleichstermin durch rechtskräftigen Beschlu⸗ bestätigt ist, hierdu Zabern, den 9. Kaiserliches Amtsgericht.
Tarif. w. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 1
Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg seewärts (nach Hafenplätzen der Levante).
Am 15. d. Mts. werden die Stationen Carls. hafen r. U. des Direktionsbezirks Cass und Selbitz der Bayerischen Staats zulenroda der Sächsischen Staatsbahnen in den gerband aufgenommen, und die Stationen Müuünchen
38 as Vermögen 2 Albert Banse, chworbis ist in⸗
pril 1903 ab auf 2 St. Johann⸗Saarbrücken, de Königliche Eisenbahndi
Kohlenverkehr von Stationen bahnen nach Stationen des
St. Johann⸗Zaarb M. erscheint zum
Station Beningen en
Johann⸗Saarbrü
3908 Vermöale 2 Königliche Eisen
ktion, 8 1
das Schlußverzeichn rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa der Gläubiger über die nicht verwertbaren
mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen
gte bestimmt worden.
Königlichen Amts Riesa, den 9. 3 Königiiches Amtsgericht. Konkursverfahren. 1 werfahren über das Vermögen des
sch Gustav Unger, h resden wohn .ü
10. Verantwortlicher R. J. B.: von Bojanows
Verlag der Expedition (J.
SNWWIII11
Sto ommt auf die nicht bevorrechti “ Köppern Mochlitz. Konkurs
von 9 % zur
uchdruckeret