1903 / 87 p. 57 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Albert Tondera und später verwitweten Her⸗ mann Pyka aus Hultschin, früher in Poremba, ist heute, am 8. April 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Kawan in Hultschin. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 am 30. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1903. Hultschin, den 8. April 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kaiserslautern. FvHS [3913] Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Franz August Etsch, Kaufmann, in Kaiserslautern, Inhaber einer Schuhwarenhandlung unter der n F. A. Etsch in Kaiserslautern, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet und den Bankagent Heinrich Hasemann in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1903. Ende der Anmeldefrist: 22. Mai 1903. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ walters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände: Freitag, den 24. April 1903, Vor⸗ mittags 10 Ühr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 12. Juni 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, je im Sitzungssaal I des K. Amts⸗ gerichts Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 9. April 1909. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Obersekretär.

Köslin. [3883] Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Peckruhn zu Köslin ist heute, am 6. April 1903, Vormittags 9 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Köslin das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Erich Siecke zu Köslin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 15. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung am 29. April 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33.

Köslin, den 6. April 1903

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

eipzig. [3918] Libe den Nachlaß des Architekten Josef Müller in L.⸗Lindenau, Götzstr 8, ist heute, am 8. April 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eichler in Leipzig. Wahltermin am 29. April 1903, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1903. Prüfungstermin am 26. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Aneegeicht 8. 5 eDen⸗ 1903.

önigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A.

Nebenstelle Johannssgasse 8 1 8en’ s. Aprll 1968 Leipzig. [3919]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edwin Moritz Riedel, Inhabers der Kurz⸗, Weiß⸗ u. Wollwarengeschäfte in Leipzig, Ranstädter Stein⸗

weg 13, unter der Firma: Hermann Pusch und in Hainichen, Neumarkt 4, unter der im c. undn register nicht eingetragenen Firma:

Leipziger Modenbazar, Inhaber Edwin Riedel, Aec⸗ nung: in Leipzig, Auenstraße 30, ist heute, am 9. April 1903, Mittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter; Herr Rechts⸗

anwalt Dr. Grimm in Leipzig. Wahltermin am 29. April 1903, veege 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 14. Mai 1903. Prüfungstermin

am 27. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. , Nebenstelle Johannisgasse 5,1, den 9. April 1903.

Magdeburg. [3926]

Ueber das Vermögen von W. Bremer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Doftung. zu Magdeburg, ist am 8. April 1903, Nachmi ag2 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗ und

Anmeldefrist bis zum 15. I LEE n

f mmlung am bis f 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 8. Apri 1903. 8 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Neubrandenburg. [3925]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Stillschweig hierselbst * vom koßgeghesshcs Amtsgerichte hier am 4. April 1903, achmittag 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Kaufmann Mejo hier zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis SSe und elageigc⸗ frist bis zum 25., Apfil 1907 1091,1908, Vor. bigerversammluig ungaen er Prüfungstermin auf 8 218. Mai 1903, Vormittags 11. Uhr, bestimmt. 1I 1903

enburg, 4. April 1903. Reubrandgrogberst Amtsgericht. 1.

h. Bekanntmachung. [3896] ere 8- Keaghesnen Neustadt a. A. hat mit

a8 s gestrigen in dem Konkursverfahren über Beschluß Schuhwarenhändlers Ludwig

das Vermögen dis Beschlußfassun t a. A. zur Beschlußfassung Saen Feeheh hane eingereichten Fänhac

; 8 ü verspätet angemeldeter vergleichsvorschlag zur Prüfans. 8c .

Forderungen und für angenommen wird, Glaäubiger⸗ Rlescsvorsclag niche enben Beschlußfassung über die Uges 1 danbergemlhr, in diesgerichtlichen 1903, Vorm. die beteiligten Gläubiger hiemit

Sitzungssaal, wozu leichsvorschlag und b wangsvergleichsvo Küden werdengr zmenzsschuses liegen auf der

hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf. 11 1903 G2nchegfchdt berei des Kgl. Amtsgerich

Hermann, K. Sekretär. Neustadt, Schwarzwald. [3900] Konkurseröffnung. des Holze Nr. 3359. Ueber das Vermögen de 3

händlers Severin 8

ts Neustadt a. A. F

Vierthäler, wurde heute vormittag 11 Uhr das

Konkursverfahren eröffnet Kaufmann Arthur Lender

in Lenzkirch wurde zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldefrist bis 30. April 1903. Erste Gläubiger⸗

versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag,

7. Mai 1903, Vormitt. 10 Uhr.

Neustadt, Baden, 7. April 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hanagarth.

Nohfelden. [3928] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann irsch zu Sötern wird heute, am 6. April 1903, ttags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,

da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan,

auch die Eröffnung beantragt hat. Der Mandatar

Stephan zu Nohfelden wird zum Konkursverwalter

ernannt Konkursforderungen sind bis zum 27. April

1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur

Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Mai

1903, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung

der angemeldeten Forderungen auf den 5. Mai

1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Pers onen,

welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu

Bee. oder zu leisten, auch die Verpflichtung

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

gesonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 27. April 1903 Anzeige

zu machen Großherzogliches Amtsgericht in Nohfelden.

(gez.) Dr. Bott. Veröffentlicht:

(I. S.) Klöver, Gerichtsaktuargehilfe. Riedlingen. [2107] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Schmiedmeisters Alois Wieder von Grüningen wurde heute, am 3. April 1903, Nachmittags 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Bezirksnotar Herrmann in Ried⸗ lingen zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. April 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 und § 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, auch den Verkauf der Liegenschaften aus freier Hand und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2. Mai 1903, Vormittags 11 ÜUhr, vor bem K. Amtsgericht Riedlingen Termin anberaumt. Allen Per⸗

onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa n Besitz haben oder F se.s 9 66

zur Konkursmasse etwas schuldi

sind, wird aufgegeben, nichts an den Gerwes schübdig zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem „Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 88 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. April 1903 Anzeige zu

machen. Gerichtsschreiber Herterich.

Rosslau. Konkursverfahren. 3923

Ueber das Vermögen des 8ee 119222 Pauleit in Roßlau, Hauptstraße 50, wird heute, am 8. April 1903, Mittags 12 libr⸗ das Konkurs⸗ verfahren zeröffnet, da der Handelsmann Michael Pauleit seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat. Der Kaufmann Albert Beegen von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Mai 903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hele der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. April 1903 Anzeige zu machen.

Roßlau, den 8. April 1903.

Herzogliches Amtsgericht.

Rudolstadt. 1131“ 3866]

Ueber den Nachlaß der am 23. Februar 1903 ver⸗ storbenen Frau verw. Anna Louise Ida Himmel⸗ reich, geb. Rühm, weil. hier, ist heute, am 8. April 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗

1903, Vorm. 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmelde⸗

frist bis zum 25. April 1903.

Rudolstadt, den 8. April 1903.

Fürstl. Amtsgericht. (gez.) Witschel, i. V. ö“ eemäß § 111 der Konk.⸗Ordn. Die Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichts.

Rühlmann. Sögel. Konkursverfahren. [2989] Ueber das Vermögen des Beerbten Hermann Lake aus Wachtum wird heute, am 4. April 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schlicht in Sögel wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 16. Mai 1903. Gläubigerversammlung: 25. April 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: 6. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener g. mit Anzeigefrist bis 16. Mai 1903. Königliches Amtsgericht in Sögel. Sorau. Konkursverfahren. [3852] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Acetylen⸗Apparate⸗Fabrik (Patente Berger) Albrecht und Eugen Marowski in Sorau wird heute, am 8. April 1903, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ge⸗ sellschaft ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Kauf⸗ mann Paul Heidemann in Sorau wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

in Titisee, Gemeinde!

30. Mai 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es wird

2 . ü der angemeldeten verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kom⸗ Fechenheim ist zur Prüfung 3 vefsahran Wilhelm Böttger hier. Erste Gläubiger⸗ Forderungen Termin auf 99 nxrn 8. versammlung und Prüfungstermin den 9. Mai Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen 3

nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Mai 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfun der angemeldeten Forderungen auf den 12. Jun 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird zufgeheben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ sssonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalser bis zum 30. April 1903 Anzeige zu

machen. Königliches Amtsgericht in Sorau. Abt. 3.

Sorau. Konkursverfahren. [3851] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft G. Marowski Söhne in Sorau (Uhrengeschäft und mechanisch elektrotechni⸗ sches W wird heute, am 8. April 1903, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gesellschaft ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Kaufmann Paul Heidemann in Sorau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 7. Mai 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 12. Juni 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferenn ten, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ bis zum 30. April 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Sorau. Abt. 3.

Spandau. Konkursverfahren. [3872] Ueber das Vermögen des igarrenhändlers Paul Hetschel zu Spandau, Potsdamer Straße 7, ist heute, am 9. April 1903 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bayreuther Straße 1. Erste Gläu⸗ E1. am 28. April 1903, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr. Sam 26. Mai 1903, vor dem unterzeichneten Gericht, Potsdamer Straße 18. zimmer Nr. 13. is 10. Mai 1903. Königliches Amtsgericht Spandau. Sulz unt. Walä.

[3914 Konkursverfahren.

Weill in Hatten,

Levy gehörige Gesamtgut gehört, wird heute, 7. April 1903, Nachmittags h verfahren eröffnet. Konkursverwalter: zieher Anglade in Sulz u. Wald. Anmeldefrist bis 25. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung: 7. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 6. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: 20. April 1903. Kaiserliches Amtsgericht zu Sulz u. Wald. Veröffentlicht: (L. S.) Harms, Hilfsgerichtsschreiber. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [3899] Ueber das Vermögen des Wilhelm Bunz, Uhr⸗ machers in Ulm, Herdbrucker Straße Nr. 3, ist heute, am 8. April 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Kratz in Ulm und in dessen Verhinderung sein Assistent Traub ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses u. Bes⸗ chluß fassung gemäß §§ 132, 134, 137 K.⸗O sowie zur Prüfung der angemeldeten orderungen ist auf Montag, den 11. Mai 1903, Fere.. 10 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte hier Termin anberaumt. Der offene Arrest ist Fe Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. u. zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 1. Mai 1903. Den 8. April 1903. Amtsgerichtssekretär Gauß.

Bergen, Kr. Hanau. [3895] Konkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Geschirrhändlers Karl Joseph Wildhirt in

gerichte hier anderweit anberaumt.

Bergen b. Hanau, den 8. April 19033. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin. PekEememns enc. [3841]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Ludwig Hollstein hier, Sobhtenfshecte 32, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenbach der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 65/67, zum Konkursverwalter ernannt.

Berlin, den 31. März 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83.

Berlin. Bekanntmachun [3842]

Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 11¼ Uhr,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht ine Gläubigerverammlung auf den 17. April

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jonas n, zu welchem gemäß § 2 K.⸗O. das dem ꝛc. Weill und seiner Ehefrau Cäcilia geb am

hr, das Konkurs⸗ Gerichtsvoll⸗ KbnfttSchroder * de Constans it

Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenbach der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 65/67, zum Konkursverwalter ernannt. Berlin, den 31. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83.

Berlin. Bekanntmachung. [3846]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schloffermeisters Rudolf Hommann in Berlin, Adalbertstraße 60/61, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenbach der Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klosterstraße 65/67, zum Konkursverwalter ernannt.

Berlin, den 31. März 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83.

Berlin. Bekanntmachung. [3845] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Gerson in Berlin, Peneee e. 21, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenbach der Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3, zum Konkursverwalter ernannt. Berlin, den 31. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Berlin. Bekanntmachung. [3843] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Pelzwarenhändlers J. Gott⸗ lieb, hier, Belforter Cnaße 11, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenbach der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 65/67, zum Konkursverwalter ernannt. Berlin, den 2. April 1903. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. Berlin.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsges ellschaft Lipman Wulf Nach⸗ folger in Berlin, Spandauer Str. 10, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalter 1 Anhörung der Gläubiger über die Erst 1t Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlu termin auf den 28. April 19 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ selbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. bestimmt.

Berlin, den 6. April 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84.

Bernburg. [3907

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Friedrich Heinze in Bernburg wird auf Antrag des Konkursverwalters William Radestock hier gemäß der §§ 93 und 134 1 d. K.⸗H. zur Beschlußfassung darüber, ob das Warenlager des

eemeinschuldners im ganzen veräußert werden soll,

1903, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 60, einberufen.

Bernburg, den 9. April 1903.

2 Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Veröffentlicht durch: Schmidt, Sekretär,

Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Bremen. [3859] Das Konkursverfahren über das im Inland be⸗ findliche Vermögen der offenen Handelsgesfell⸗ nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins durch Beschl. des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

iee. den 5 Snns 1

der Geri reiber des Amtsgerichts:

Färcler Ce nahbesens Bromberg. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermög Klempnermeisters Josef Sporny in Bromberg wird nach erfolgter Abha tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht. Buchsweiler. Konkursverfahren. [3886])

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 15. Oktober 1901 zu Niedermodern verstorbenen Margarete geb. Mattir, Witwe 1. Ehe des zu Zutzendorf verstorbenen Georg Duchmann und 2. Ehe des daselbst verstorbenen Ackerers Jakob Bock, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Buchsweiler, den 6. April 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. 1

Castrop. 2 [3879

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des omas Sawicki zu Sodingen ist Termin zur Prüfung der nach dem ersten Prüfungstermin angemeldeten Forderungen auf den 2. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 3 Iergrdn⸗

Castrop, den 6. Apri

Königliches Amtsgericht.

[3864) jen des

Castrop. [3880]

In 122 Konkursverfahren über das des Landwirts Heinrich Hagemann zu Oestrich hat der Gemeinschuldner einen Antrag 9f Genstegang des Konkursverfahrens gestellt. Der Antrag ist au der Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 8 zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. Die Konkurs⸗ gläubiger können binnen einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben.

Castrop, den 8. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 13890]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Robert Ulmann zu C wird nach erfolgter Abhaltu 8 harlottenburg hierdurch aufgehoben. g des Schlußtermins

In Sachen, betreffend das Konferzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Goldstein hier, Kurfürstenstraße 12 (Mitinhaber der bereits 8 be 8

oldstein Co. zu Dalhausen a. d. Bever ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenkrh der Kaufmann Brinckmeyer zu Berlin, Claudius⸗ straße 3, zum Konkursverwalter ernannt.

Berlin, den 8. Fen 1903.

. eer Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83.

Berlin. Bekanntmachung. In Sachen, betreffend bsch G [3844]

errmann in Berlin, Gerichtsstraße 5,

Handelsgesellschaft Darmstadt.

Konkursverfahre üb 8 n über zur Beschlußfassung über die Beibehaltung es er⸗ H Bneanaien 8 Ihhenecsineüses⸗ shra

ist an Häckselfabrikanten Mas Paumier in

Charlottenburg, den 6. April 1903 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 1 Konkursverfo 1b Das Konkursverfahren ver e Fhn Rudolf Mößmer in Darmstadt, und deren. Fehe Inhabers, Kaufmanns Rudolf smer daselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des lußtermins aufgehoben worden⸗ 1 15 Darmstadt, dn 7. April 1903. 3 Der Gerichtsschreiber Oroßbenogliche An chtschgat Darm 2 n Alitzsch. Konfursversahren⸗ In dem Konkursver een n r bas vernapesa s