1903 / 88 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage u

icaretber und Königlich Pre

8 Berlin, Mittwoch, den 15. April

1. Untersuchungssachen.

99 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 92 92 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verst erung. t 4. lah Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 12 et er.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und enossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von ehtsanwalten

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[4673] 4686 6) Kommanditgesellschaften Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto auf das Jahr 1902. Kredit. 2971 r der 4 % Partialobligationen der 8 —Z— —py— 8 . eri auf Aktien u. Aktiengeselscch. I 22 ee Pe Fea dee de agcae Srasbeheh. [4687] . Berichtigung. An Arbeitslöhne 461 61870] Per Saldovortrag vom Jahre 1901. 8 108 99 hessischen Notars Herrn Rechtsanwalt D. Freund in nder in Nr. 76 verzff entlichten Bilanz unserer Materialien —— 198 579 44% Diverse Einnahmen . . . . .. 3 445/43 Offenbach a. M. vorgenommenen Auslosung si Artiengesellschaft sind im Haben die Konten ver⸗ Feheraeosten 11““ 83 8n 8 Kohlen und Kors 830 572,701 folgende Nummern gezogen worden: wechselt worden. Es muß dort heißen: Reinertigg V c.. . 88 84129 r. 15 102 104 à 1000,— ℳ, h“ 82712oses Zi. Aatzahtund deesr Sbltgtonen ehclat on 8 Reservefonds. .“ 4 277,10 B.i4 Tees ish2g⸗ Eer e1TL.g- E:üse k.2 Deember 1902. 2 Pafsiva. ersten Juli a. c. ab gegen Auslieferung der zu 3 Delkrederekonto . . . . 1 022,68 2 868— quittierenden Partialobligationen nebst den dazu ge⸗ v“ n Geanstäc, ohlenfeb . Schact. „J0. Ger Ahtfalghüth, -, nd jeze 11887807=— Fräig Bcnannn e degsöehaengsib nhe cen 2 39: nsagene* Kohlenfeld, F; d Reserve⸗ 5 A.-G. Hilchenbacher Lederwerke vormals EEö“ u. Maschinen 921 463 83 sonds 1 1 013 000— Eö“ hee, be gesenfcse Giersbach, Hüttenhein & Arnemer. 3 Messänne äaa 126 586,92 G- Zenttoren, enc Vh 388 221 92 kasfe in Offenbach a. M. Ivas r srn 1gn . Kaͤffe Efeiien u. Aihenftie .1049 21 90wß). und Berut .. ... emnöafefunesekrt t, dnan etnncse ee Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg. I2663 222,28 82 Eö1226683 222 28 dem ersten Juli bört die velele Verzinsung der In der heute stattgehabten 3. Verlosung unserer Geprüft und richtig befunden: Von der Generalversammlung am 7. April 1903 vbigen Obligationen auf. 1 J1“ wurden nach⸗ C. Th. Voß, verpflicht. Revisor. genehmigt. Offenbach a. M., den 11. April 1903. Nummern gezogen: 8 8 8 sesende NanneAc6ceen N. 63 86 128 131 189, ꝑDer Vorstand des Oberhohndorfer⸗Schader⸗Steinkohlenbau⸗Verein. Kaiser Friedrich Quelle, A⸗G. 9 273 832 578 688 778 293 392 358 887 885 Zustirat Bülau. Reukirch. M. Sarfert M. Brauweiler. 538 575 2 683 953 984 1096 1123 1246 1261 1320 1425. [4611] t. B. à 500,— Nr. 12 69 108 135 201 ϑ☛ 8 . . 38 . ite. 1, 8g 91 9 138 388 K9, 8 Jahresbilanz der Oberschlesischen Holz⸗Industrie „Aktien⸗Gesellschaft, Beuthen O.⸗Schl. 429 475 5 1 . am Oktober 1902. Passiva 5 941 946. 2 es. secie verlosten Stücke werden ab 1. Juli a. c. An Betriebsgrundstücke Beuthen O.⸗S., Kleinfeld ö 1 8 3 Abli g zuthen O.⸗S., Kleinfe Per Aktienkapitalkonto: zum He b c8 en ö sder⸗ 8 Nr. 54 und 60: 1 000 000,— voll eingezahlt 1 000 000 bst sämtlichen unverfallenen Coupons sowie der 31. „— b. .“ heceasannn an der Kasse der Gesellschaft und E141“ 1e““ 7, 1000 000,— eingezahlt mit 25 %. 290 000 1250 88 bei dem Bankhause Paul von Stetten in Augs. Saldo am 31. Oktober 1901 8 168 55]0 Obligationenkonto: 2 burg eingelöst und treten mit dem genannten Tage „Grundstück IJmieli:t: 8 Stück 4 ½ % ige Obligat. à 1000 = 250 000 —- gezogenen Obligationen ist e 8s 3819artohe 3* 821 70 8 * *00 —2.999= 8 1 nr gc. zugang pro 1901/1909. . . 344 327 94570 1 500 000 1oRaßenarn den Ahtihas. nesandi. . Geamdsüc Sefnge, 100 „Sbog eingelsst 8 2 8 Agang pro 1901/190092u9— 2 . eEeeee ehen Sägeanlage Beuthen O.⸗S.: 8 8 8 1000, —. = 70000 [4616] Saldo am 31. Oktober 1901 abzüglich Ab⸗ 1900 Sh. 2 Sinziger Mosaikplatten &. Thonwaarenfabrik schreibung pro 1900/19012.. . . .. 142 403 59 à 500,— = 8000 = 15 000,— Act. Ges. Sinzig a Rh. SZugang pro 1901/1902 . . . . . . . .. 12 824 12 1901 7 Stück 1“ Bilanz ver 21. Dezember 1902. 155 22771 188147 Thn = 7000,— 5 Aktiva. B“ Seragüse en 8 1901/1902 7 ½ % . . . . 11 64207% 143 585 64 AI1ö14“ rundeigeniim“ 54 000 Galizische Sägeanlage: 1; ees Gebände 378 047 60 Saldo am 31. Oktober 1901 abzüglich Ab⸗ 1902 8 Stuͤck Maschinea1u“ 165 432 —89 schreibung pro 1900/1901 . . . . .. . 1000, = 8000,— Lesciceh . ecistat t et 100 Abgang pro 1901/1902 . . . . . . . .. 20 9938 —0 1822 17 Siae à 500,— = 8500,— = 16 500,— 47 Teeedese. 14“ 8895 Abschreibung pro 1901/1902 15 % . . 1 989,88 59 573 08—+ ObrigationenNentonEEc. 8 2= euerversichernnnͤaga 1 939 92 Sägeanlage in der Bukowina: 8 5 4 ½ % Zinsen von 469 500,— Obligationen 9 d Materialbestand 473 781 30 5 ina vom 1. November 1901 bis 30. Juni 1902 Kafa Wechsel und Effekten .. . . 8 102,22 8 apto 011900 S. 11““ 80 9825 4 4 % Sinsen von 488,009,— Hlüligationen I 237 18173 Salto 89 31 Prn. 11901 abzüglich Ab⸗ dom 1. Juli 1902 bis 31. Oktober 1902 2 rreibung pro 1900/1901 . . . . . . . 35 991 Paffiva. 1 341 760 35 8 Abslchriihung 85 18C)1e2r 5. . . .. 2 89 35 271 79 bereits eingeloste Coupons ab .. . . . ital eII11A14“ 900 000 —- Kontorgebäude Mor enroth: Reservefondskonto: Attieskabgt“ 90 000 Kontorgebäude Morg 8 gesetzlicher Reservefonds . . . . . . . .. Reservefonds . ... Saldo am 31. Oktober 1901 abzüglich Ab⸗ Speztialrefervefondskonto 8 Unterstützungsfonds für d. Arbeiter. 10 000 9— schreibung pro 1900/1901 . . . . . .. 656 10 . Rkclage für Pensions⸗ u. Unterfüützungsfonds s ö111I1“ 262 oes T“ pro 8 % cbs 8 8 65/61 590]49] „Kontokorrentkonto Kreditoren ... . . vE1“ 8 . terde und Wagen ne een dazu gehörigen ““ Fewinn⸗ 1“ sülas 84 Ulerförten in Beuthen O.⸗S.: 1 341 76035 Sesse 9 31. abzüglich Ab⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. sschreibung pro 1900/1901 . . . . . . . Abgang pro 1901/1902 . . . . . . . . . 100— 8 Debet. % a3Z 70 3805 ““ Abschreibung pro 1901/1902 20 % . 2077 k1) 8 31166 Wfches cn r P1X“ 50 000 Pferde und Wagen nebst den dazu gehörigen Sen uf Rechnung 16 308 67 Utensilien in Galizien: Vortrag a 8 verarEe.. Saldo am 31. Oktober 1901 abzüglich Ab⸗ Kredit. E“ schreibung pro 1900/19012l . . . 4 781 60 Vortrag von 1901 . . . . . . . . 17 447183 Abgang pro 1901/1902 . . . . . . . . . veen 22 E““ 135 402,71 8 Waren 152 850 54 8 Abschreibung pro 1901/1902 200 716002 2 864 08 e Inventar: 8 15 4 Saldo am 31. Oktober 1901 abzüglich Ab⸗ eancqwirtschastliche Sparkasse zu Tüchow. qchreibung pro 190011901 . . . . . . 7974 94 8 t Ahktien bgang pro 1901/1902 . . . . . . . . . 136 50 Kommanditgesellschaft auf Akkien. —e Bilanz am G1. Dezember-n202. Abschreibung pro 1901/1902 20 % . 156769 627075 11““ . Gesamte Vorräte an Rohhoöͤlzern, Schnitt⸗ Attipaittxenkapital 50 000 material, Kantholz und Waldbeständen ꝛc. .. 972 068 05 1“ 4“ 10 64957 2) Darlehle. eseʒ. . .. 13 958 59 W1“ 14 205,386 3) Guthabende Zinsen... S 160 „Kontokorrentkonto Debitoren . . . . . . . . 815 84183 4) Mobilienkonto. 28 697 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto Saldo . . . .. 130 509,71 3 v““ I nr degeFere 591 246 22 herschlesische Holz⸗ 3 8 6“ D. Goldstein. Passiva. 100 000 prüft und mit den H Eöö gefunden. b 1) Aktienkapital .. . . . . . . . 14255 13155 1AA““ erichtlich vereideter Bücherrevisor. 2) Einlagen 11““ 28 013 70 ö““ f F 2 1 Verlustkonto 11.“ 3) Schuhdende Zafen. 11“ 1 891197] Debet. ewinn, und Verlustkono 4) Reservefonds 239709 f 1 5) Extrareservefons. 1 815 An Saldovortrag aus 1900/190020l. ͥ 77 253,37 Per Betriebs⸗ und Geschäftsergebnisse 9 FerwaliingBkosten CG“ 3 854 91 zuzüglich Abschreibung pro 1900119072 .. 30 685,29] 107 88866]0 „Saldo c c y,. ingewinn. .. 591 246 22 yc 1e64“*“ 22 455,47 8 bAe4*“ 20 880,— ZGZewinn, und Werlustrechrzangh⸗ ““ 37 86249 1 Debet. 1141414154“ ¹ Uakostentonto w. . 5900 Abschreibungen pro 1901/1902 v116ö6“ Sam.s. erlustkonto 1 815— 8 E“ 2* b Fesekenbrtoste Oberschlesische volz edueie Aktien 11“ 1“ oldstein. 8— Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Beuthen O.⸗S., den 15. Februar 1903. D Geschäfts⸗ Sere .6 61342 8 e1“ 6 613 6