Malzfabrik.
Debet. wvvwunee
““
8.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
“
Buchw 20 % Abschreibung p. r. t...
Inventarkonto Detailgeschäft Maüahe. — ert 29 786,99
. v4“ u“ 8 n “ 8 “ v11.“ 111“ “ 116“ 8 Breslauer Actien⸗ 4670] G . .* — 8 8 . In der heutigen Auslosung unserer Partialobligationen sind nachstehende Nummern ge⸗ Brauerei Kempff, Actien⸗Gesellschaft Frankfurt a Main. zogen worden: Bei der am 6. ds. Mts. in Gemäßheit des —,— planes stattgehabten 10. Verlosung 8 8 31 85 89 115 116 184 189 213 225 242 279 291 296 297 349 369 436 454 483 4 proz. Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom — 1893 wurden folgende Nummern gCelog 505 507 527 588 601 606 625 633 650 666, Lit. A. à ℳ 1000, — Nr. 18 79 89 138 253 334 382 388 467 646, deren Einlösung vom 1. Juli er. ab bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau zum Lit. B. à 500,— Nr. 136 146 171 179. ibun Nennwert erfolgt. Mit demselben Tage hört die Verzinsung dieser Nummern auf. Nach Art. 7 der Anlehensbedingungen gelangen diese ausgelosten Teilschuldversclanhg Breslau, den 1. April 1903. 1 1 am 1. September d. J. zuzüglich der bis dahin laufenden Zinsen gegen Aushändigung der Ob nüüs Breslauer Actien-Malzfabrik. der 1ö1 Ebseicen. 81 nicht Fge, Sen — 5 vJ 3 8 in Frankfurt a. an der Kasse ese aft, nerweg Nr. 44, 8 eeesan Er asrd bbe eezei der Deutschen Vereinsbank⸗ — 2. — b- —2 g Wechsel⸗Bank, 8 8 8 8 2 2 8 . bei dem Bankhause Eml. Schwar id, Alclien „Gesellschaft für Tapetenfabrikation zu Nordhausen. Lanahlmnte Dresden dei dem vankdause Pöilipp Flime⸗ 4 zur Auszahlung. - — vewaaveeneee — — eeee Gleichzeitig wird hierdurch bekannt gegeben, daß die per 1. September 1902 ausgeloste Oblig v. An Grundstück⸗ und Gebäudekonto: ₰) voch nicht zur Einlösung vorgezeigt wurde, unter Hinweis darauf, daß diese Schuldvers Bestand am 1. Januar cr.. . . . . . .. ℳ 350 000,— angegebenen Termine außer Verzinsung getreten ist. bbeeqbbè;àeu8 EEEEEEEEE113* 1 448,32 351 448 32 Frankfurt a. h-e 8 April 18 4 8 , Amortisettontonte 1 448 32 350 000—- 8 Meree⸗ 8 eesam.“: . — „ Maschinenkonto: . 2 —— eae . Iemnar tn. .. .. .. .. ℳ256 482.— [4614] Odenkirchener Actien⸗Baugesellschaft. Palliva 8 Zugang .111““ ö11.“ 11 113,90 267 575 90 Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1902. 8 Abgang per Amortisationskonto ö ʒ.. 10 563 900% y257 012 — — — 52 500 Utensilienkonto ööö“; . 90507]† Aktienkapitalkonto 225 859 8 ITeeö—e—“]; 5 000— Utenfillenkonto am 1.1.02 1,— Darlehenskonto c. 63181 Pferde⸗ und Wagenkonto: Zugang 87995 376 95 1 Diverse Kreditoren ... 5 855,01 3 Bestand am 1. Jannar cr. .. . . . . . . . .. .. 3 119— Grundstückkonto am 1.1.22 22501,325252 Reservefonde am 1. 1.02. b sZer”, — 25 % Aübschreibung .. . . . . . . . . . . . . 880 2339— Zugang 814181 Zugang ——— 29 „ Kontokorrentkonto: IIIIeedDDNUnabgehobene —Z8 .. .“] 318 655 24 Abgang 1b18. —N27 O27141 es 19 1 899,93]†QG.n Ieee* 25 425 88]/ 293 229,36 Immobilienkto. am 1. 7.07 159 502, 88 denhet eeen IFaASEuz „Kassakonto: 88 Zugang 688888 1 8 —— 1 Bestand 112151n 2 872 25 215 999,84 AAe 4 % b 52 500, — 21 Wechselkonto: Abgang 7 000.—208 999, 84 iwidende p. aeüteiseet. Cckr rfenn ç1111“““ 14 941 55 Diverse Debitoren 1I1I1I1““ 57 844 D1111“ 160 331 50 295 153 daben. „ Warenkonto: Soll. Gewinn. und Verlustkonto. Ss. 111.““ See ege Feeeeeeeeeeee GMNEENE“ 3 1B1 II — 75 — — Versicherungskonto 92 — aus Bauten und Bauleitung⸗ —BBIET]; . zuschreihung zum Reservefonds Per uu 1 . — — —— ““ ienkapita 1 900 000 — rreibung a 2.Zö“ „Reservefondskonto: V 4 % Dividende pro 1902 . . . . . .. ün 4 — . „ Amortisationskonto: orstaud- EETbbeebööööbe.“ ℳ 146 409,09 emmer Auffichtsrat. Borst der. 9 . 3 8 menrat Ed. Goertz, Vorsitzender. Wilh. Koch. Paul Coenen, Vecsc Schan Abgang per KSen Le- Konto 12012.22] 134 39687 Bärgermeister Böning. r Be Kele Karl Schmit. Heinr. Deußen⸗Moras. r 2 Abschraband awf Granssttc. mnd Gafäu⸗gemne 14610) Max Pötter Aktiengesellschaft. 6 für 5 % Abschreibung auf Maschinenkonto . „ 12890,60] 19 850 60 — Bllanz pro 21. Dezember 1902. — „ t 8 2 — esdhagtant am 1 Farner erkxr *ℳ 12 057,49 Grundstück, und Gebäudekonto: 1 Aktienkapitalkonto.. . .. 1n 114““ * 1 084 51 10 972 98 a. Grund und Boden: othekenkonto „ . 22 C1114“ 3 2 e““ 543 940,34 —8 EI eeeeneaehhZZZZ4““ 12 972 98 Grtraabschreibung.. —”ge” Kontokorrentkonioo — 682 Beitand me . ℳ 30 000,— . b. Gebäude: . 000,— EIIö. nhiciel Ihensg 11 197,62 8 vchwert 621 424,35 öe 2 1 ZEEEEIE1166“ 8 au Ab *ℳ 30 107,82 1 1 % Abschreibung rd.. 6424.35 Röcklage pro 1902 34 909, 85% Ze.“ „ 3 045,24 615 000,—] 1 155 000 “ 30 000 — Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto: „ Dividendenkonto: Buchwert ...11¹1¹] 97 195,73 Rückständig: 10 Stück von 1898 . . . . . . . . . . . 10 % Abschreibung k. 2979973 y87 4009— 8 . v14* Maschinen⸗ und Utensilienkonto⸗ . A88s1““ Buchwert. . 184 152,23 a1AA4“ 660 — 10 % Abschreibung r..) 18 452,23] 168 700 — „ Pensionsfondskonto: reee- . Inventarkonto: Ess ö“n“ I1 9 281 27 AE8 23 479,29 (Bestand am 1. Januar 1903 ℳ 10 101,61) 11. 10 % Abschreibung rd. 2479,29 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ . 2055— reöäöö 89, “ Extraabschreibung . . . . .. 4 000,— 17 000% 8—” 40 985,04 41 519,26 Fuhrparkkonto: Buchwert — 18 8. 78 ab gesamte Abschreibungen .. . .. 1““ 24 578,22 16 94104 20 % Abschreibunz c3 366,95 1 5 1 213 202 76 Cxtraabschreibung . . . . .. 5 1878 8 000 — üaa —₰ Der ““ Ir n bmäͤßig geführten Büchern ge⸗ Iegtmter 8 809 erailgeschäft SFärkacses * ecker. ugler, 1 8 b 8 8 b ee: chwetkzk .. 7 563,42 8 ppa. F. Burckardt. Vorsitzender. 3. Sbn esee. b 8 20 % Abschreibung rd. 1 563,42 6 000 *
1902 ℳ (902 82 2 986,99] 28 800. Denbr. An Spesenkonto: 8 Per Vortrag v. 1901 534 22 gee Detailgeschäft Tauensenstraße- 31 Handlungsunkosten, Steuern, Reise⸗ 8 „ Diskontokonto: Eööö 6 336,87 spesen, Gehälter, Provisionen an 1 31. Saldo . .. 133 66 7% Ivx 1 267,37 eee““; 91 658/17 „ Zinsenkonto: 5009,50 Pferbe⸗ ——— Bü ö “ 8 4 069,50 1 000 25 % chreibung . . .. .. g in 82* ventarkonto ailge . Incgeitnencjents 10899⸗2JX+ WMrlarie Ie⸗ Nshüahe 1A“ J11141““ ewinn in 20 ° oeg ... 7 —ö— Waren .. 124 92137 8 8 — ”“ herweisung . . . . . . . . . Extraabschreibung. . 1 506— ¹ eeeö Pesatonto. Bestend.. . .. b 8 Reingewinn Peo 1dco0... Wachseltonto: Bestand. . . . . . . . . 1 3⁸ I 9 ℳ₰ 40 985,04 Warenkonto: Bestand It. Inventur . . . . 152 1 ö1. 6 Vortrag Kontokorrentkonto: rean 158 8808 aus 19012 ütes ℳ 41 519,26 ew. ““ 100 600 ab gesamte JZ8 %ͤͤ%ͤͤͤ44“ 829 062 016 bungen 24 578,22 271801- 2 713 1 2 2 8 11“ „Der Reingewinn verteilt sich: LSeʒian. un;d Verlustkonto pro à1. Dezember 1902. — an den . Fuhrparkspesenkonto . bre 1901 5 % Ueberweisung an den 2 ndlungsunkostenkonto. . . . .... .. Vortrag aus dem Jahre 18 Pensionfonds. 820,34 abrikationsunkostenkonto . ... . Drpidendenkonto: —b de 26 7 e Dividende . . . . „ 13 500.— pothekenzinsenkonto Nicht bezahlte d. 1 9100 stras auf 190 3. .. . 880 02 d 8 —2 11““ eseelonts z 1 SEencʒ ee onto: nnenee — Aüsgrebee em auf; Aaffchtzratsfantiegelente 649 Der Vorsand 188177185 133 177743 rundstü vn Febindchonto. . 10 364, 69 Seregeshlie e. vbe. 8. e-Te Jüasfehesrar. bbeee ne eeeee,. . 1n Digettionstantiemefonta, 88— E .“ Resger 79 Icenlaceäe.. 64003 “ A.: b üirsarkbonts... . 834,78 8 18679] — Fabederckonto Schönheuser Aüe 1 5841 infenkonte. „o;to 19 0h Actien⸗Gesellf ü a — — . Münzstr... 2 986,99 0 829 Wesellschaft sir ahaten. h. Be . Ferhele üme. n . e—8 . fabrikation zu Nordhausen e sgeeenn. n, Unter den ] 2— b 2 1 n S. bas (Tenst „. Die von der heutigen Generalversamml wer Pable. Frenkel, Rordhaufen. V15. 18 6 8 8 das Jabr 1902 auf 1 4¼ % festgesetzte Bivitente ecbaasc an 3. Apelt 1908.. . . Maz Pötter, O. m. b. H. i. Aau. . 27 224 8 578 gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheing Der Aufsaen. 985 878 % * “
Kea.
mit vier Mark und 50 ₰ von heute ab
Ingler,
Berlin, den 8. April 1908.
Der Vorstaud. Maz Poͤtter. pp. Huppert.