8 * 5— “
sppahlt.
Castro
No. 88.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Er. s8)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Das Zentral⸗Handelsregister für
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Genossenschaftsregister.
Alsfeld. Veröffentlichung [4690]
aus dem Genossenschaftsregister. Landwirtschaftlicher Consum⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Vadenrov.
In der Generalversammlung vom 11. März d. Js. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Heinrich Scheller der Landwirt Johannes Jäger zu Vadenrod als Vorstandsmitglied gewählt. Alsfeld, den 4. April 1903.
Großh. Hess. Amtsgericht. GBGamberg. Bekanntmachung. Einträge ins Genossenschaftsregister betr:
[4692]
1) Consumverein Langenau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
Christian Kraus ist ausgeschieden; nunmehr ist Fabrikarbeiter Arthur Löffler in Langenau Geschäftsführer, Porzellandreher Christof von da Stellvertreter, Gastwirt Ernst Stauch von a Beisitzer.
2) Consumverein Kleintettau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kleintettau. Das Statut wurde dahin geändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins künftig statt im „Ludwigstädter Correspondent“ im Fränk. Wald“ in Kronach veröffentlichen werden.
Bamberg, 9. April 1903.
K. Amtsgericht. I. Bayreuth. Bekanntmachung. [4693] Darlehenskassenverein Kasendorf, ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Johann Münch aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür gewählt: Adam Wernlein, Mühlbesitzer in Kasendorf. Bayreuth, den 30. März 1903. Kgl. Amtsgericht. Berlin. [4694] „Bei dem Creditverein der Potsdamer Thorbezirke, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 141 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Hetaüüeh Zelter ist Carl Bauch zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den böc üe 1903. Khönigliches Amtsgericht I. Ab⸗ eeilung 88.
Bochum. Eintragung in das Register 14695] des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
. Am 6. April 1903.
Bei der Genossenschaft Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein in Bochum, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht: Der Ober⸗ postassistent August Wiedelmann in Bochum ist an Stelle des ausgeschiedenen Rektors Friedrich Kerper in Bochum in den Vorstand gewählt worden. Der
Postsekretär Wilhelm Schulte genannt Beckmann in
Bochum ist aus dem Vorstand ausgeschieden. G.⸗R. 12.
Braunschweig. [4696]
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten
Gerichts ist bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Sickter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Ober⸗Sickte am heutigen Tage folgendes eingetragen: 3
An Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes August Bartels ist der Ackermann Gustav Kiehne in Nieder⸗Sickte durch die Generalversammlung vom 2. März 1903 zum Vorstandsmitglied gewählt.
Braunschweig, den 2. April 1903.
Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.
urgdorf. Bekanntmachung. [4697] Nen hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unker Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft: „Spar⸗
und D
zarlehnskafse, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Arpke heute folgendes eingetragen:
Kötner Ernst Hennigs ist aus dem Vorstand aus⸗ schieden und an seine Stelle der Hosbesitzer Hein⸗ 1 cch Bode in Arpke (Nr. 36) in den Vorstand ge⸗
— 6. April 1903. Burgdorse digliches Amtsgerich II.
p. Bekanntmachung. 14898 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 5 eingetragenen hierorts domizilierten unter schaft in Firma „Castroper⸗Consum⸗ Genossen ingetragene Genossenschaft mit
ere ah haes, Haftpflicht” eingetragen, daß an
8 jedenen Vorstandsmitgliedes, des Bes dn Kuhnert hier, der Steiger Friedrich Kölling hier zum
ö vah delüches Amtsgericht. Castrop.
Bekanntmachung: In unser Genossenschaftsregis
Vorstandsmitglied ge⸗
1 [4699] ter 88 Si bei dem izilierten
11 eingetragenen in Raugel domizi sacs kingegne giccht⸗ eingetragen, daß an Stelle beün tes Vorstandsmitglieds, des Berg⸗
88 des ausgeschiedenen B⸗ Rauxel der Steiger Bennf Mübelr. dcfelbst 1” Vorstandsmitgliede
gewählt ist.
Fastrop, den 7. April 1903.
““ denh sgtiches Amtsgericht. 1 cochem. Bekanntmachung.
Ber dem CElottener Spar, und See kassenverein, eingetragene Genossenschaft m
aftpflicht
3 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Gihesh 81ge Reichsanzeigers und Königlich Preußischen seezogen werden.
Berlin, Mittwoch, den 15. April
ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, cheint auch in einem besonderen
worden, daß als Gegenstand des Unternehmens fol⸗
gendes in der Generalversammlung vom 1. März
1903 festgesetzt ist unter Abänderung des Statuts
vom 26. März 1896.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Hebung der Waetlchht⸗ und des Erwerbes der
Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung
dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen
Betriebsmittel,
b. günstiger Aksaß der Wirtschaftserzeugnisse.
Cochem, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht. 1.
Danzig. Bekanntmachung. 4701] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 registrierten Genossenschaft in Firma „Langsuhrer Kredit⸗Verein. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig —Langfuhr eingetragen: Der Apothekenbesitzer Richard Mattern ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier Ferdinand Jantzen in den Vorstand gewählt. Danzig, den 9. April 1903.
Königliches Amtsgericht. 10. Eddelak. [4702] Eintragung in das Genossenschaftsregister. Arbeiter⸗Bau⸗Verein für die Gemeinden Brunsbüttel und Brunsbüttel⸗Eddelaker⸗Koog — ec. G. m. b. H. — in Brunsbüttelhafen. An Stelle des Maurers C. Hartzen ist der Küper Alphons Weiß in Brunsbüttelkoog in den Vorstand gewählt.
Eddelak, 31. März 1903. Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. [4703] Betreff: Eintrag im Genossenschaftsregister.
Die Vertretungsbefugnis sämtlicher Liquidatoren deraufgelösten Genossenschast,Lundwirthschasenicher An⸗ und Verkaufsverein Sappenfeld mit Workerszell, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist nach Beendigung der Liquidation erloschen.
Eichstätt, 11. April 1903. K. Amtsgericht.
Fraustadt. Bekanntmachung. [470⁴]
Die Genossenschaft „Fraustädt'er Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ hat am 19. März 1903 Aenderungen des Statuts beschlossen. Danach ist Zweck des Unternehmens: Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Bekanntmachungen Lelich in Zukunft lediglich im Fraustädter Volksblatt.
Fraustadt, den 3. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekaunntmachung. [4705]
Darlehenskassenverein Altheim, — einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —. 1 88
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Espert wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2 April 1903 Johann Paulus in Altheim in den Vorstand gewählt.
Fürth, den 9. April 19903. 8
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Görlitz. . ö1“
In unser Genossenschaftsregister ist bei 4 17, beireffend den Hennersdorfer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Hennersdorf, das Ausscheiden des Gutzbesitzers Reinhold Bärsch zu Görlitz durch Austritt und des Gutsbesitzers Robert Zippel zu Hennersdorf durch Tod aus dem Vor⸗ stande, sowie der Eintritt des Bäckermeisters Heinrich Krahl und des Schmiedemeisters Paul Scheunert zu Hennersdorf in den Vorstand eingetragen worden.
Görlitz, den 8. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 4 14708] Im Genossenschaftsregister ist beim Schildauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. in Liquidation eingetragen, daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren Karl Bilse und Hermann Reimann beendet ist. 2 1 irschberg i. Schl., den 7. April 1903. I ggzmnigliches Amtsgericht.
Jarotschin. Bekanntmachung. 174709] In unser Genossenschaftetegise ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Hochdorf eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Mitgliedes Wilhelm Reim Sigismund Baranowski zu Hochdorf in den Vor⸗ stand gewählt worden 18 ““ Jarotschin, den 6. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Kalau. Bekanntmachung. [4710]
In unser Genossenschaftsregister, betr. den Zin⸗ nitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., zu Zinuitz ist heute eingetragen worden, daß der Generalmajor z. D. Freiherr E. von Patow zu Zinnitz aus dem Vorstande ausgeschieden ist und dafür der Kossät Wilhelm Sehmisch, ebenda, zum Vereinsvorsteher und der Lehrer Otto Neumann, ebenfalls in Zinnitz, als stellvertretender Vereins⸗ vorsteher gewählt worden sind.
Kalau, den 8. Abpe 1903.
Königliches Amtsgericht.
Kalkberge Rüdersdorf. Jnn In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Zinndorfer Milchverwertungsgenossenschaft,
un änkt t zu Clotten ist heute zeget schrag hes Genossenschaftsregisters eingetragen
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
unter dem Titel
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ f Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Haftpflicht, am 4. April 1903 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1903 ist der § 25 des Statuts dahin ge⸗ ändert worden, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft nicht mehr im „Landboten“, sondern nur noch in der „Deutschen Tageszeitung“ erfolgen.
Kalkberge Rüdersdorf, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Kosel. . [4712]
Die Vollmacht der Liquidatoren des aufgelösten Reinschdorfer Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ Vereins e. G. m. u. H. in Reinschdorf ist er⸗ loschen.
Kosel, 9. April 1903. 8
Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. „Darlehenskassenverein Rottenburg i. N., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
„An Stelle des ausgeschiedenen Georg Holzapfel wurde Fischer, Hermann, Rechtsanwalt in Rotten⸗ burg, als Vorstandsmitglied neu gewählt.“
Landshut, 10. April 1903. 3 Kgl. Amtsgericht.
[4713]
8₰
Liegnitz. [4714]
In unserem Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. u. H. zu Groß Beckern eingetragen worden:
Der Gutsbesitzer Emil Hoffmann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Guts⸗ besitzer Paul Hübner zu Groß Beckern in den Vor⸗ stand gewählt.
Seen Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Zla
er. 1903.
Staatsanzeig
8
360 ₰.
zilierten Genossenschaft in Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. H.“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ eschiedenen Alexander Umlauf Adolf Koblischke aus SeScrß in den Vorstand gewählt worden ist. Mittelwalde, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht.
München. Genossenschaftsregister. [4724]
Darlehenskassen⸗Verein Obersöchering, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Obersöchering, A.⸗G. Weil⸗ heim. Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, errichtet auf Grund Statuts vom 5. April 1903. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds⸗ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereins⸗ mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der festgesetzten Weise erhalten bleiben, 3) der Betrieb einer Sparkasse. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binmugefügt werden. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden ekkanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben in der Verbandskundgabe, Organ des bayerischen Landesverbandes landwirtschaftl. Darlehens⸗ kassenvereine und Molkereigenossenschaften und der Zentraldarlehenskasse und sind zu zeichnen durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande aus⸗
Liegnitz, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht. Lublinitz. 14 I In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Vorschuß⸗ verein zu Lublinitz, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen
worden, daß der Hotelbesitzer Paul Pietsch bis auf weiteres aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Johannes Knoll zu Lublinitz zum Vorstandsmitglied gewählt ist.
Amtsgericht Lublinitz, 8. April 1903. Lützen.
Landwirtschaftlichen Consumvereins, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Kötzschau vom 14. März 1903 ist die Firma in: Landwirtschaftlicher Ein und Ver⸗ kaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit bst;veees Haftpflicht in Kötzschau abgeändert worden.
Lützen, den 6. April 1903. Königl. Amtsgericht. Mannheim. Genossenschaftsregister. [4717]
Zum Genossenschaftsregister Bd. I 3ö5 Firma „Konsumverein Mannheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim wurde eingetragen: Josef Herborn ist als stellvertretender Geschäfts⸗ führer aus dem Vorstande ausgeschieden. 8 Johann Röder in Mannheim ist als Geschäfts⸗ führer in den Vorstand gewählt. Mannheim, 3. April 1903.
Gr. Amtsgericht. I. [4718] O.⸗Z. 1
Mannheim. Genossenschaftsregister. Zum Genossenschaftsregister Bd. I. „Ländlicher Creditverein Seckenheim einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Seckenheim wurde eingetragen:
Georg Jakob Seitz, Vorsteher, ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; der seitherige stellvertretende Vorsteher Leonhard Volz in Seckenheim wurde als Vorsteher, Johann Georg Zahn in Seckenheim als stellvertretender Vorsteher und Albert Treiber in Seckenheim als Vorstandsmitglied in den Vorstand gewählt.
Manuheim, 4. April 1903.
Großh. Amtsgericht. I.
Messkirch. [4720]
In das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 10, Seite 56 wurde eingetragen:
Landwirtschaftlicher Consumverein und Ab⸗ satzverein Leibertingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Leiber⸗ tingen. 3
Gegenstand des Unternehmens: 1) Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs. 2) Ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Vorstand: Jakob Elgaß, Bürgermeister, Jo⸗ hann Biselli, Ratschreiber, Adolf Hafner, Holzhändler, alle in Leibertingen. Statut vom 14. Februar 1903. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Be⸗ nennung desselben, von dessen Vorsitzenden unter⸗ zeichnet, in dem Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä der Dienststunden des Gerichts 1nl 1“
Meßkirch, den 4. April 1903.
Großb. Amtsgericht.
Mittelwalde.
In unser Genossenschaftsregister ist heute
[4716] Durch Beschluß der Generalversammlung des
[4722]
unter Nr. 7 eingetragenen, zu Freimalde dohe⸗
gehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn d. vom Aufsichtsrat ausgehen. Vorstandsmitglieder: ugustin Oswald, Pfarrer, Georg Reindl, Söldner, Johann Berchtold, Bauer, diese in Ober⸗ söchering, Peter Bach, Bauer, Josef Holzer, Bauer, diese in Untersöchering. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. München, am 9. April 1903. Kgl. Amtsgericht München I.
Münster, Westr. Bekanntmachung. [4725] Bei der unter Nr. 7 des Genossenschastzregistenn eingetragenen Einkaufsgenossenschaft für de Handwerkskammerbezirk Münster i/W., ein getragene Genossenschaft mit beschränkt
Haftpflicht zu Münster ist heute eingetragen:
a. an Stelle der bisherigen Firma „Kohlen⸗ Kontor, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“,
als Gegenstand des Unternehmens an Stelle des bisherigen Vermerks zu 1: Ein⸗ und Verkauf von Kohlen. 89
Münster, den 8. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Nustätten. Bekanntmachung. [472672
Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. mn. Miehlen:
An Stelle des freiwillig aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Heinrich Braun ist in der Generalver⸗ sammlung vom 3. März 1903 der Landwirt Philipp Christian Crecelius in Miehlen zum Vorstands⸗ mitglied gewählt worden.
Nastätten, den 4. April 1903.
Königliches Amtsgericht. II. Nenburg, Dennu. Bekanntmachung. [4741]
Im Medlinger Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. wurde für Paver Mayr Friedrich Rehm, Bauer in Untermedlingen, zum Beisitzer gewählt.
Neuburg a. D., den 8. April 1903.
Kal. Amtsgericht.
Neusalza. [4727] Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar⸗Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Ober⸗ eunewalde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Obercunewalde betr., ist heute eingetragen worden, daß Louis Hebold als Vorstandsmitglied ausgeschieden und daß der Gutsbesitzer Ernst Golbs in Obercunewalde Mit⸗ e des PII i 1 salza, am 9. Apri 8 88 Königliches Amtsgericht. odenkirchen. 14 , In das Genossenschaftsregister wurde 1 dem Hochneukircher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Hochneukirch einge⸗ tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Pfarrer Christoph Brors der Kauf mann Josef Spickernagel in Hochneukirch als Vor⸗ standsmitglied gewählt worden ist. “ Odenkirchen, den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht. Pinneberg. — (3188 Genossenschaftsregister Nr. 7 Bei de schaft Fe Efingen e * Eenossenschaftsmeierei 8 88 ees eingetragen: in Efingen ist am urch Beschlu⸗ 21. Februar 888 8eJhPenchalpesemmalun en vom schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind L. Sengs und Joch. von Hellms in Esingen de sfgh b Högen 2 Kdniglichts Amtsgericht Pinneberg. egzensburg. Bekauntm 4729 In das Genossenschctenenacn 2 Kal. 822 gerichts Roding wurde heute eine Genossenschaft unter der Firma: „Darlehenskassenehers.ns bvF sching, eingetragene Genossenschaft u. bnes schränkter Haftpflicht“ eingetragen, m.