1903 / 88 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Termine im Zimmer Nr. 14 des K. Amtsgerichts

89

o Pfalz, den 9. April 1903 indau, alz, den 9. Apr 3. K. Urtscgerichtsschrriberer Lehe-. Konkurseröffnung. [4373] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Thiele zu Lehe, Haßenftraße Nr. 50 a, ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts vom 11. d. Mts., Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fiedler in Lehe ist zum Verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai d. Js. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. Mat d. Js. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. April d. Js., Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. Neen d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe. Lehe, den 11. April 1903. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. iegnitz. Konkursverfahren. [4368] I das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kretschmer zu Liegnitz, Klosterstraße 5, ist heute, am 11. April 1903, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurzmann in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist den 15. Mai 1903. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung den 5. Mai 1903, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 5. Juni 1903, Vorm. 11 U Zimmer 31. 8 1 Liegnitz, den 11. April 1903. 8 Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. [4411] K. Amtsgericht Ludwigsburg. Ueber das Vermögen des Metzgers Jakob Wixler in Markgröningen und den Nachlaß der am 8. November 1902 zu Markgröningen ge⸗ storbenen Metzgersehefrau Karoline Wigxler, eb. Faigle, ist heute, den 9. April 1903, Nachm. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Bezirksnotar Traub in Markgröningen. Anmeldefrist bis 24. April 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. April 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin je Montag, den 4. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr. Ludwigsburg, den 9. April 1903.

Amtsgerichtssekretär Rupf. Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Weik von Markgröningen, Inhaber der ein⸗ getragenen Firma gleichen Namens, Eisen⸗, Kolonialwaren⸗ u. Landesproduktenhandlung, ist heute, den 11. April 1903, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Bezirksnotar Traub in Markgröningen. Anmelde⸗ frist bis 1. Mai 1903. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 11. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Montag, den 11. Mat 1903, Vormittags 11 Uhr. Ludwigsburg, den 11. April 1903. 8 Amtsgerichtssektretär Faistenauer. Lüben, Schles. [4377] Ueber das Vermögen des Restgutsbesitzers Robert Jänisch in Altstadt wurde heute, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Gustav Rothe in Lüben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. April 1903. Anmeldefrist bis 30. April 1903. Gläubigerversammlung den 29. April 1903, Vormittags Uhr. Prüfungstermin den 13. Mai 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Lüben, den 10. April 1903. Königliches Amtsgericht.

14412]

München. 14423] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über den des am 30 August 1902 in Triest verstorbenen Kauf⸗ manns Friedrich Peter aus Oppenau in Baden am 7. April 1903, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Damm in München, Josephspitalstr. 10 †,. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 28. April 1903 und Frist zur der Konkurs⸗ forderungen bis 29. April 1903 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗DO. bezeichneten Fragen und all⸗ emeinen Prüfungstermin auf: Donnerstag, 7. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 8. April 1903. 3 Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. München. b 14429] Das Kgl. Prt Precn München I, Abteilung A. ür Zivilsachen, ha über das Vermögen des Gast⸗ füreesttzers Georg Forster in München, Müller⸗ oh⸗ 37, am 7. April 1903, Nachmittags ½47 Uhr, 8 852 nkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 28 Theodor Schneider in München, Rosen⸗ an D.

5 er Arrest erlassen, Anzeigefrist in thal 2al; W Frist zur Anmeldung der Kon⸗ dieser Richtung 29. April 1903 einschließlich be⸗

kursforderungen min zur Beschlußfassung über die stimmt. w Verwalters, Bestellung eines

ahl. eineusschusses, dann über die in §§ 132, 134 Gläubiger K⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung 8 88. all emeinen Prüfungstermin auf: Mitt⸗ mit dem allg 03, Vormittags 10 Uhr,

8 Ih mmer Rtr. 56, Jüstizpalast, Erdgeschoß, be⸗

stimae 3. April 1903. Eiehchchratbe (L. 8) Kgl. 1“ ntmachung.

1 öG München I, egivisfschen, hat mit Beschluß vom 11. Apeih fi Zihnsaag. 9 Uhr, über das Vermögen de

3 inn Baptist Pregler früheren Krämers Se desselben den Kon⸗

ier, Etilingerstr. 28, t erlassen; Konkursyer⸗ 3 ero enen Arrest erlassen; Kontursver⸗

larz eröffnch und off Spranger in Helncen ngig.

und Anmeldefrist bis 1. Mai. 11.“ Erste Gläubigerversammlung dem allgemeinen Prüfungstermin i 1a9s. * ucs⸗ den 9. Mai 1908, Nachmi ö 8 im Zimmer Nr. 2, Mariahilfplatz

anb t. München, den 11. April 1903. ttecht Der Kgl. Sekretär: (. 8.) nitz, Vogtli. Konkursverfahren. [4414] . Bäckers Arthur Todt

eute, am 9. April 1903,

8 8 8 1 Vermögen des

Schöneck i. V.

Nachm. 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Fein. 5,nöerne Herr Lokalrichter Schönknecht hier. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1903. Wahltermin am 9. Mai 1903, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. Mai 1903, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 1903. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.

Pasewalk. Konkursverfahren. 4363] Ueber den Nachlaß des hier verstorbenen Kauf⸗ manns August Marschner ist am 9. April 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Wilhelm Krüger in Pasewalk. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Mai 1903. Anmeldefrist bis 26. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Gegen⸗ stände des § 132 der Konkursordnung am 5. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. Juni 1903, Vormittags

11 Uhr. 8 8

Pasewalk, den 9. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Konkursverfahren. [4406]

Nr. 16 530. Ueber das Vermögen des Bäckers Karl Gottlob Ochner in Brötzingen ist heute, am 8. April 1903, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dufner in Pforzheim. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. April 1903. Anmeldefrist bis 23. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 4. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 8. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 18.

Pforzheim, den 8. April 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:

Lohrer.

Pirmasens. Bekanntmachung. [4434] Ueber das Vermögen des August Martin, Metzger in Trulben, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulent Kemcserling in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 30. April 1903, und allgemeiner Pruüfungs⸗ termin auf Donnerstag, den 14. Mai 1903, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im 1 c gee des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. ener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 30. April 1903. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 2. Mai 1903. Pirmasens, den 10. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Ruffler, K. Sekretär.

Pirmasens. Bekanntmachung. [4435] Ueber das Vermögen des Heinrich Semmler, Schuhfabrikant in Pirmasens, Inhaber der Firma Heinrich Semmler, Schuhfabrik allda, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ konsulent Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 7. Mai 1903, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 28. Mai 1903, jedes⸗ mal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1903. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 16. Mai 1903. Pirmasens, den 11. April 1903.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Ruffler, K. Sekretär. Recklinghausen. Konkursverfahren. [4385] Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Fritz Geesmaun in Recklinghausfen wird heute, am 9. April 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionator Verstege zu Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit EanrigeFfülche bis zum 25. April 1903. Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai 1903 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 14. Mai 1903, Vorm. 9 ½ Uhr, Martinistraße 20, Zimmer 12.

Recklinghausen, 9. April 1903.

aschenda, 1 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

hl. Konkursverfahren. [4436] Feee den Nachlaß des am 30. September 1902 zu Goldlauter verstorbenen praktischen Arztes Dr. med. Röhrig wird heute, am 8. April 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Maximilian Dorr in Suhl. Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai 1903 bei dem Gericht anzumelden. Erster Termin den 2. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 16. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1903.

8 Königliches Amtsgericht in Suhl.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. (4464]

Nach Abhaltung des Schlußtermins wird das Konkursverfahren über das Vermögen der Putz⸗ macherin Sophie Schönfelder aus Lamspringe aufgehoben.

Id, den 8. April 1903.

8g Königliches Amtsgericht. 2. Apenrade. Konkursverfahren. [4378]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Nielsen, Inhabers der Firma J. S. Raun Nachf., in Apenrade wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. 8 Apenrade, den 8. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 1.

Barmen. Konkursverfahren. [4367]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners und Möbelhändlers Carl Arend zu Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 6. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Beckum. Beschluß. 1

Das ZI1 über den storbenen Eheleute Hermann einem sbeebhenn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

[4369]

ckum, 7. April 1903. 16 Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. [4426]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gabriel Gustav Glaser in Char⸗

lottenburg, Eisenacher Straße 74, alleinigen In⸗ habers der Firma Schneider & Glaser in Berlin, Kommandantenstraße 88, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Mai 1903, 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 7. April 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. [4427]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Rudolf Meyer in Berlin, Alte Schönhauser Str. 3, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1903 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

e⸗ schluß vom 20. Februar 1903 bestätigt ist, aufge

hoben

worden. Berlin, den 7. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84.

Berlin. Konkursverfahren. [4428] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Elektrischen Gasfernzünder⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Stallschreiber⸗ straße 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Mai 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, bestimmt. Berlin, den 8. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.

Brandenburg, Havel. [4386] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Stock hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 30. April 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brandenburg a. H., Zimmer Nr. 46, anberaumt.

Brandenburg a. H., den 6. April 1903.

Kursawe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Crefeld. Konkursverfahren. [4392] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifenfabrikauten Heinrich Jacobs, Inhabers der Firma „Heinrich Jacobs“, in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. v“ Crefeld, den 6. April 1903. 1t Königliches Amtsgericht.

Czarnikau. Konkursverfahren. [4361]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Gustav Lolat in Czarnikau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗

den Forderungen und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währende Vergütung der Schlußtermin auf den

29. April 1903, Vormittags 10 Uhr, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt

Czarnikau, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht.

vor

Demmin. Konkursverfahren. 14381]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Davidsohn in Demmin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. März 1903 angenommene eeeeeg1 durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. März 1903 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Demmin, den 9. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Dippoldiswalde. Konkursverfahren. [4418] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeistes Wilhelm Robert Krumpolt in Kipsdorf (Pöbeltal) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dippoldiswalde, den 8. April 1903. Königliches Amtsgericht. Döbeln. ¹ 5 Das Konkursverfahren über den Nachla Bahnhofswirtin Anna Auguste verw. Querner,

b. Weißenborn, in Ostrau wird nach Ab⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. c 8 Veslcht dü. Kreuzburg O.⸗S., 8. April 1903.

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Döbeln, den 9. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. [4389]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Paul Freiberg zu Dortmund ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses

Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. Dortmund, den 4. April 1903.

Billau, 8— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Duisburg. Bekanntmachung. [4437] An Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Agent August Müller wird der Bücherrevisor Julius Rißmann zu Duisburg zum Konkursverwalter im Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Wilhelm Dedy sen. zu Duisburg er⸗ nannt. N. 1/03. 8 8 Duisburg, den 9. April 1903. Königl. Amtsgericht. 8 Elberfeld. Konkursverfahren. [4421] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Klein, alleinigen Inhabers der irma E. Klein & Co. in Elberfeld, Marien⸗ traße 121, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. Februar 1903 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Veschiuß vom näm⸗ lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Elbe⸗ elld, den 7. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 13.

16

8

der Brauerei⸗Aktieng & Gericke in Forst

der Auslagen und die

hierselbst bestimmt.

niedergelegt. Forst i. L., den 8.

Fürstenau, 7.

Genthin.

Kaufmanns

aufgehoben. Geuthin, den 8. A

Königli⸗ Görlitz.

aufgehoben.

hierdurch aufgehoben. Greifswald, den 8. Königlich

zur

Hinfe 11 ½ Uhr, hiersel stimmt.

Harburg, Elbe.

stimmung aller beteilig worden.

Hultschin.

In dem Konkursverf zu Schloß⸗Hultschin witwe Emma Schlußrechnung des Ve⸗

wertbaren Vermögensstü

Kreuzburg, O0.-S.

Vorschlags zu einem

ist auf der Gerichtsschrei

Leipzig.

und Burgstraße 11, ierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht, Mogilno.

J. Stark jun. und Bank Parcelacyjny

;

aus freier

München. Das f. Z.⸗S., hat mit unterm 7. Dezember

ünchen, d

München.

unterm 4. Januar 1

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Mai mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

Die Schlußrechnung nehst lägen ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer

Grüneberg, 11“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Fürstenau, Hann. Bekanntmachung. [4393] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Strodthoff in Berge ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Montag, 4. Mai 1903, Mittags 112 Uhr, angesetzt. April 1903. Königlich Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ohn Davidson in Genthin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

hes Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Stephan Schönfelder zu Penzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch

örlitz, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Greifswald. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Brotzen in Greisswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Halle, Saale. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Groebel in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Mai 1903, Vor⸗ sr, vor dem Königlichen Amtsgericht st, kl. Steinstraße 7 II, Zimmer Nr. 31, be⸗

Halle a. S., den 6. April 1903. Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Bauunternehmers Heinrich Traupe 8 g8n dorf ist auf Antrag des Gemeinschuldners unter Zu⸗

1..“ den 6. April 1903. önigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Dittrich

Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht

30. April 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hultschin, den 9. April 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthauspächters Theodor Gnatzy in Kraskau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

termin auf den 4. Mai ; 1 432] 10 Uhr, vor dem Königlichen EI hier, der Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Verg

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Schuhfabrik unter der Firma

t Töpfer in Leipzig, 8 bestehenden offenen Handels⸗

esellschaft wird nach Abhaltung des Schlußtermins

. 7. April 1903. Sfthaig, han Abt. II A2, Johannisgasse 5. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußtermin auf den 23. April 1903, Kaufmanus Josef Stark zu Mogilno, in Firma

Mogiluo, wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über von Grundstücken des Gemein chüid oen 8b— ee. V r, berufen. Die Versammlun Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, statt. B.saget . Mogilno, den 9. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Kgl. Amtsgericht Mün een

Beschluß 1e u in 9. offenen Handels 8 85

elsgese

lacker (Ges. Adol Penschaft München eröffnete Konkursverf Zwangsvergleich Sega. aufgehoben.

sen 8. April 1903. Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär.

Das Kgl. Amtsgericht I, 3.⸗S., hat mit Be 88 h

[4366]

esellschaft vormals Wrede i. L. ist zur Abnahme der

Gewährung einer Vergütung Mai 1903, Vor⸗

Be⸗ 15

15,

April 1903.

res Amtsgericht. [4415]

ril 1903.

[4374]

[4420]

April 1903. es Amtsgericht.

14410]

[4382] des sen⸗

sten Konkursgläubiger eingestellt

-

[4384] aahren über den Nachlaß der gestorbenen Oberinspektors⸗ ri ist zur Abnahme der rwalters, zur Erhebung von

ver⸗ scke der Schlußtermin auf den

[4375]

wangsvergleiche Vergleichs⸗ 1903, Vormittags

eichsvorschlag berei, Zimmer Nr. 15, zur

[4403]

Mittelstraße 7

[4362]

in Firma

bzef Stark, i Kasa

szezednosci orm.

8. April 1903 das das Vermögen der

Marie Dollacker) in

8. April 1908 bas üͤber das Vermögen bver