Kummerow in Magdeburg den Rang der te vierte .3) Mitteilungen uͤber die im Personenzugfahrplan eingetretenen/ Wunsch sei rüfen, was das Interesse des Landes Klasse und 1“ wichtigeren Aenderungen sowie über die für den Winter 1903 in Aus. Der h stbene — hierauf aa hie Größe Algeriene, dem Geheimen Registrator Jüttner in Allerhöchstihrem sicht genommenen Aenderungen des Personenzugfahrplans der Einheit feiner Geschicke mit denen Frankreichs beru Geheimen Zivilkabinett den Charakter als Hofrat zu verleihen. Großrabbiner 8c erte in einer Ansprache 2 Vas
der Treue der algerischen Israeliten für die
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 10 iüre, Emanzipation der Republit verdankte
4*“ der „Gesetzsammlung“ enthält unter Schluß uͤberreichte eine marokkanische in etreffend die Erweiterung des Stadtkreises Nr. 10 431 das Gesetz, betreffend die Erweiterung des Saft dem Präfidenten edeeng zu sein Gelsenkirchen. Stadtkreises Gelsenkirchen, vom 31. März 1903 und unter ultan von Marokko den Präͤsi 9 zum 0 be as es Nr. 10 482 den Allerhöchsten Erlaß vom 8. April 19038, kunft beglüͤckwünscht; sein Besuch werdet agen 3 — betreffend die Errichtung einer Bergwerksdirektion in Dortmund. Algeriens, das Marokko benachbart set⸗ chaft
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Berlin W. 9, den 16. April 1903. 8* 8 Mecfien dafür sein, daß die de. solle u Preußen zc. Aönigliches Gesetzsammlungsant. E“ ees terhatre, hne. - verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages . Weberstedt. . 2 ech Hullan, daß die Freundschaft;
Unserer Monarchie, folgt: Frankreich und Marokko aufrechterhalten wesh Mit⸗
Einziger Paragraph. 1 “ Der Kartäuserpriester Rey teilte eingec
8 De Lan vener den. —ö Angekommen: F. Fö 82 G ne nge csönlichkät orf, Schalke und Heßler werden vom 1. Apri 3 ab, S; 8 eziehu — 1
unter Abtrennung von dem Landkreise Gelsenkirchen, mit der 51. der . ee — Ende Fehruar dem Prior des Stadtgemeinde und dem Stadtkreise †⸗*½ 71 — Maß⸗ . — raf von osadowsky⸗Wehner, aus einer parlamentarischen Gruppe
L
abe der in den Anlagen unter Nr. 1 bis VI abgedruckten Bremen; macht: Der Kartäuserorden möge tart erträge vom 20. November, 5. und 15. Dezember 1902 *) Seine Excellenz der Präsident des Evangelischen Ober⸗ zahlen, um die Mitglieder der parlamentan vereinigt. kirchenrats, Wirkliche Geheime Rat D. Dr. Barkhausen. zu verpflichten, die Genehmigung des Gesecheee - Urkundlich unter Unserer Hochsteigenhändigen Unterschrift in der Deputiertenkammer zu sichern. 80 und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Kartaͤuser zwei Millionen Francs für den
Unter
Gegeben Berlin im Schloß, den 31. Mä B parlamentarischen Gruppe zahlen. 1 LAA“ Richtamtliches etirt, daß er, debesondere im Lasasn Graf von Bülom Schönstedt. von Goßler rr⸗ Peach cgbe ben heschiag 29 4 2. ari 3 ha
Graf von Posadowsky. von Tirpitz. tudt. Deutsches Reich. 1 ——— 11 Name des Unt
Freiherr von Rheinbaben. von Podbielski. Freih
. 8 1. 2 d 8 8 he gerr von Hammerstein. Möller. Budde. n ble wir⸗ los
Vrenßen. Berlin, 16. April. der Nelsges sier Greno
Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute di e SScbeibe sz. n, richten, ihr. 4 vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Vortraäͤge des 1 ge c, nen ℳ9 sein, dieser
Kriegsministers, Generals der Infanterie von Goßler, des rung nicht nachzukommen
Allerhöchster Erlaß, Chefs des Generalstabes der Armer, Generals der Kavallerie 8
betreffend die Errichtung einer Bergwerksdirektion Grafen von Schlieffen und des Chefs des Militärkahinetts, Rußland. heute/ in Dortmund. Generalleutnants und Generaladjutanten Grafen von Hülsen⸗ Die Helsingforser Blätter veröffentlichen iüber
Auf Ihren Bericht vom 5. April d. J. bestimme Ich, — .1. B. meldet, eine Verordntte aah was en . Heltungsmaßregeln ser 18852 he in Fim
Zur Verwaltung der staatlichen Steinkohlenbergwerke in 8b 1 rdnung und der öffentlichen 2 Westfalen wird eine Bergwerkedirektion, eekenuh dem Der Oberhofmeister Freiber von Mirbach begibt sich 8* ders erordnung heißt es efr 3 Sitze in Dortmund, errichtet. Diese Direktion untersteht dem heute auf Dienstreisen nach Eisenach und Homburg v. d. H. Generalgouverneur wird die Befugn 2
Oberbergamt in Dortmund. Ihr Vorsitzender soll zur dritten und img Anschluß daran bis gegen Mitte Mai auf Urlaub stimmte Zeit die Schließung von sähän Rangklasse der höheren Provinzialbeumten vehöcen. Der nach der Eifel und nach Brüssel. “ siungen und anderen Geschäften, somtt indn Geschäftsgang der Direktion wird durch eine von dem Minister ments zu verordnen, ferner private G. verbieten, private Vereine aufzulösen l.
für Handel und Gewerbe zu erlassende Geschäftsanweist geregelt. b 3 8 ne aufzulo vaj Berlin, den 8. April 1903. 8 Wiesbaden, 15. April. Der 37. Kommunallandtag des Kee ganesae dale gan die süaa g 91 G 1 Fhrhem Regierungsbezirks Wiesbaden wurde deute mittag 12 Uhr bi 9 dans 8 n fit 0 durch den stellveriretenden Landtagskommissar, Königlichen Regierungs- verbieten. e letziere Maßregel kan kfen.
2 Möller. präsidenten F 4 ef „ 8 t mung 0 An d 8 pra Hengstenberg mit einer Anjpr⸗ eröffnet. rer gouverneur nur mit Allerhöchster Zustimmtn 8 hen Minister für Handel und Gewerbe. Bürgermeister Jamin aus Cronberg ühernahm als ere n ausgenommen in Fällen, die 88 Aufschub afenin den Borsitz und brachte ein Hoch auf Seine Majestät den hiervon betroffenen Per sonen kann sodank b
3 Kaiser und König aus das di 28 Ministerkum der geistlichen, Unterrichts⸗ und ünsilennte Heehnis, aus, in das die Versammlung begeistert gewissen Orten innerhalb d erreichs 9 3 Zeu, 1 8 1 r n lgenden W ees Kais Medizinalangelegenheiten. wie in früheren Johren, 1. ee. Pie Berordnung hat für drei Jahre nc
Der bisherige Privatdozent Dr. Hermann S Humser aus Frankkurt a. M. zum Vorsihenden und der Ober⸗ 8. Berlin ist zum außerordentlichen eesHer in der pdcgsopichln deefnee s 3 8egi. Meabsses zu dessen Stellvertreter 81 Italien. ven/ . Fakultät der Universität zu Königsberg i. Pr. ernannt worden. nehmigung mebhrerer Urlaubagesuche üe. —, Der Minister des Neußern Prinetki e Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der von den Vorlagen für den Konmunallandiag — zufolge, gestern in Rom eingetroffen. . Univerfität zu Halle a. S. Dr Eduard Wechssler sowie Teil derselben wurde den Ausschüssen zur Vorbereitung für “ den Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der fassung des Kommunallandtages äberwiesen. Rachsem sich die An⸗ 22— d gan Universitaät zu Marburg Dr. Hermann Diemar und Dr. schüffe konstituiert hatten und, nach einer kurzen Unterbrechung der trits Wie dem „W. T B.“ aus Mabrib. Karl Schaum ist das Prädikeh Professor“ beigelegt worden. Sißzung mehrere Wahlen für gültig erklart worden maren, wurde die triff der Gouverneur von Ceuta heutt 8 geleg 8. Sibung geschlossen und die nächste Sitzung auf Sonnabend, den mit der Regierung über die Lage in rrokko
— 1 ormittags 9 ½ Uhr, anberaumt. 1’ Anweisungen für sein Verhalten unter Finanzministerium. 8— 1 Mecklenburg⸗Schwerin. B Umständen einzuholen. gliche Generallotteriedirektion Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist in der ver⸗ Türkei. 9. Bekanntmachung. flossenen Nacht wieder in Schwerin eingetroffen. Der aasüsc Minister des Nrn.nn gea 68G Die Erneuerun glose sowie die reilose zur “ W1 eszanng F8. . frfahrt, dam hh uigeeihg 8 2. 8 4 8 5 4 1 8 mi 4 4. Klasse der 208. Königlich preußischen Klassen⸗ “ 1I1u1“ kaiser Rükolausg ans em. vesichiche den g⸗ lotterie sind nach den §§ 5, 6 und 13 des Lotterieplans Oesterreich⸗Ungarn. binas meldete, eigenhändig die Worte 99 burss unter Vorlegung der bezüglichen Lose aus der 3. Klasse bis zum — 8 48 . Schtscherbina starb als ehl Held in Aus 2o.April d. J. Abends c Uhr, dei Verlust des Unrehis Der Kronprinz und die Kronprinzessin von Däne⸗ Pllichten.⸗ Sen 4 einzulöͤsen. mark sind heute in Wien eingetroffen. Der Minister des Auswaärtigen hat drch Die Ziehung der 4. Klasse dieser Lotterie wird am Frankreich. stellungen des serbif chen Gesanvien 8engs 8 n dice 24. April, Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des Lotterie⸗ 8 gsident Loubet ist gestern mittag, wie „W. T. B.“ Gefahr eines albanesischen Angriffes gegen hen ebäudes ihren Anfang nehmen. er Präsident Loubet ist gestern mittag, wie „W T. B.“ bestehe. Die Alba — Ldie Tätigt aan⸗ 1 meldet, unter Eskorte des Mittelmeergeschwaders in Algier nesen seien durch ie Fünn
Berlin, den 16. April 1903. Königliche Generallotteriedirektion.
L 8 4 8 1 1 1 die eingetroffen. Um 2 Uhr Nachmittags ging der Präsident unter — Komitees erregt worden. Es sei a iiffenas Strauß. Ulrich. 8
dem Salut der fremden Kriegsschiffe an Land und fuhr, v Hoffnung vorhanden, daß infolge der ergrigf anöt⸗ der Volksmenge UIbhaft begrüßt, mit einer Eskorte von 60 arubi⸗ baldigst normale Vechaltnisse wieder. cintrenn Smers nach dem Winterpalais, wo er später die algerischen Distrikt Fef den 10. d. M., ist 2 mem Hagg Ministerium für Landwirtschaft, Domänen hörden empfing. Der Erzbischof, der die Geistlichkeit stoß zwi 1252 a (Wilajet und und Forsten. vorstellte, wies dabei auf die Hingabe der Priester hin, die rischen 8n - Abteilung 822 Man gensg
r eglückn ei eit E auch S. 1
Die Oberförsterstelle Lautenburg im Regierungs⸗
bezirk Marienwerder ist zum 1. Juli 1903 anderweit zu daß indem sie sich von den politischen Kämpfen fern b ’ 8 1 alte, . g — 1 böseben doch an der Größe und dem Gedeihen der Republik vha heffer hlang es der Bande, in 18, n g nehme. Der Präsident der Finanzdelegation sprach sein verw rklischer Seite wurden vier Me Ministerium für Handel und Gewerbe. . Sein des Präsidenten Loubet undet. Dem Oberbergrat Kaltheuner ist die Stelle eines nicht den Gouverneur Revoil begrüßen zu können, dessen un⸗ Terbien. 1 † ““ b über, erwarteter Rücktritt große und berechtigte Erregung hervor⸗ 8 2 and — 2 II““ “ gerufen habe. Der Redner hob rühmend Rengeon enne „W. 8 Könrglichen Palast zu Belgrad fege
gerufe 8„ 8* T. B.“ heri als r zehnt für die Interessen Algeriens, sowie seine treue und mutvolle richtet, anlaßlich der temah Herrenhaus . republikanische Gesinnung hervor. Um 5 Uhr empfing der ähemgranee des Königs Feimmcauf den . . Präsident Loubet die Befehlshaber der fremden Geschwader. die Königi 8 einen Trinksy hviderte Der bhisherige Bureaudiätar beim Reichsversicherunggamt Der Admiral Krieger, der Befehlshaber des russischen bis zum Lahre te. Der Ksae ganzen Bal nvoͤl Adolf Gliech ist zum Kalkulator und Registrator beim Geschwaders, sagte, er sei glücklich darüber, daß der Kaiser her cht Fent fe 1 ade —2,— r eBalkanaäs Herrenhause ernannt. Nikolaus ihn dazu ausersehen habe, den Präsidenten zu be⸗ verhäͤngnisvonl⸗ jedoch die Lage dn - entualitat gig, “ rüßen. Der Präsident Loubet erwiderte, er sei . en mlli bie se blick den Be gönig, . sehr gerührt uüber den freundschaftlichen Gedanken daß es der 2 en ng Fie. 1 dcs. .sdes Kaisers, daß er zu den anderen Flaggen auch die⸗ dann feiner zustimmung gerhi off ist die jenige der befreundeten und verbündeten Nation entsandt Volks gefunden 28. b Ichließlich,
Haus der Abgeordneten. daassüere Weschen Hilfsarbeiter, Ingenieur Ei
Ingent b chli g;
selle des Ingenieurs verliehen worden. habe. Abends gab der Präsident im Sommerpalais zu keine Zeit be und betonted ggalh 2 ehe
h““ Ehren der fremden Abgesandten und der hohen Beamten wesen, mit ₰4 ten Proflamationederelch Algeriens ein Festmahl. Bei demselben brachte der Prä⸗ Verfaffung in ihren ursprünglichen Stand w.
Tagevordn Se sident Loubet einen Trinkspruch aus, in dem er seiner
Juni 1808 Freude darüber Ausdruck gab, daß die Vertreter der Flotten rika. 1 898 8 8 8 2 9 „ 1 4 82 — 1 Mineaeseeebaheelbe irns 88 Sitzung des von vier fremden Maͤchten zugegen seien. Er danke den Nach einem über e rhen Nr * 9 Mitteilungeadca die enever Habchen Monarchen, wesche zu seiner Begrüßung so schöne Schiffe gegangenen Beri t des französischen Kreuzers,, erfch eingetretenen wichkigeren m Pensonc ehüäeg⸗ Beschlüsse. entsandt hätten; diese Beweise von Sympathie ehrten Sanko dersch svenggse WB. T. B.“ Mon verungen und Veraushe 1— Gizerzertehr in gleicher Weise Frankreich und seine große Kolonie und Nacht von Sennh0 des, Prens und amo sta een Tarife. würden in der gesamten Nation Widerhall finden. Der Prä⸗ wiederum ein Kampgf s den Bg der Svundese, *) Die Anlagen zu diesem Gesetz — 4 sre⸗ prach sodann die Hoffnung aus, daß seine Anwesenheit Einige Personen wurden getötet viele ver ponncng S. 7 f.. — sind hier nicht abgedruct. —„Besetztemmebang. ugot machen un 8 — der Versuche ein Ende gierungstruppen wurnden nach anfänglich geZan 00 keit NEöv. Heginn eines auf gerechter Einig⸗ wieder geworfen und auch aus dem Fort p