1903 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 grr. tr heuti n 58. J⸗ kommenden Sonntag.]/ von 220 Personen besuchte Vorversammlung im Heiliggeist⸗ London, 15. April. (W. T. B) Auf dem beu 1fl ab A 8 MWeolareichstes Werk Dh. Restaurant statt. Nach einer kurzen Beeedan durch den festmahl der Deutschen e. aafeEetwehessa 1 8 Gkochen zum ersten Male in Scene. Die Partitur Ke 1 ehrha 8 —2, 8 2 ·2 2 11“X“ 1. 2 seinerzeit um so mehr Beachtung, als sie auf der Grenze zwischen Dper hielt der Hauptlehrer Giese⸗Mazdeburg einen Vortrag über .S d. Sterl., darunter 8 Ope t emals wieder in gleichem das Rechnen auf der Unterstufe der Hilfsschule, der ospitals bet 3298 Psd. von

b dee, ege 8,2 e e shesnenet wird bei 1. Vah veüse üftfsent 8 A bilt ö. Söen Ner ges Pen 88 8 89 8 ers und 50

8 8 H Rei Ulhof dargestellt der ersten Stufe Addition und Subtraktion im. Zahlenraum 1 bi aje r 1 v1““ 8b und auf der zweiten Stufe dieselben Grundrechnungsarten bis 20 zur

ben n 1II1“ einem Kel 8 die fünfundsiebzigste Auf. Behandlung. 2) Durch mannigfaltige und häufige Anschauung und New Pork, 15. April. (W. T. B.) Nach bie e sesgiher Ee margüie darf nd . Darstellung wird Rechenverständniz angebahnt. 3) Durch vielseitige aus Beaumont (Texas) sind in dem Petroleum tet

““ Uebung und unermüdliche Wiederholung ist Rechenfertigkeit zu er⸗ Spindleton 256 Bohrtürme durch Feuer vernich

vI11““ selene 4) Für die de Feede ist ein den Verhältnissen der. 200 von diesen waren im Betriebe. Der Schaden se Die Wiesbadener öE werden in diesem selben angepaßtes Rechenbuch 11“ 5 10 Millionen Dollars belaufen.

Jahre in der ersten Juniwoche Ltifa. und zwar kommen zur Hannover referierte über die Frage: Können Kinder Eaaghes eis ipersas N. Infirallen Hächf

1 sc

t

war ko 8 2 8 t interessant Auffüh : „Oberon“, am 5. Juni „Die weiße Dame“, weise der Hilfsschule jugeführt werden? Im Anschl. eArnn Geogt

ee heneAbe am 7. Juni „Armide“, sämtlich in hieran wurden folgende Leitsätze angenommen: „1) Es liegt im Vortrag, den ein Herr Gibbons Cox in der ba 25— Cor n der Wiesbadener Neueinrichtung. Seine Majestät der Kaiser und Interesse der Gemeinde, der Schule, des wachbefäbigten Gesellschaft über diesen Gegenstand füngst ge Brumnen uug König wird während dieser Tage in Witsbaden residiren. Kindes und seiner Eltern, daß da, wo Hilfsschulen besteben, der berufen wurde, in Queensland artesis fihi onat sedes schwachbefähigte schulpflichtige Kind die Hilfsschule besucht. Nach seiner Ansicht ist, wie die naturwi en al be nltes 2) Es muß durch gesetzliche Bestimmungen oder behördliche „Himmel und Erde“ berichtet, ein gr Erde

2 1 g9 der G Mannigfaltiges. Verfügungen die Möglichkeit gegeben werden, Kinder, welche als] anderes als ein Dach, ein seit dem Bestehen ich fl⸗ Berlin, den 16. April 1908 8 8 schwachbefähigt erkannt sind, auch gegen den Willen der Eltern der sammeltes ungeheures Wasserreservoir bedekt. Zateng g Berlin, den 16. Aprik 1908. 8 dHillfsschule zu überweisen, falls sie nicht anderweitig ge⸗ dieses Dach zwanzig Zoll sser, das größten disen viel 1 Eine erhebende Gedächtnisfeier für den am 1. Februar d. J. eigneten Unterricht erhalten. 3) Die zwangsweise Ueberweisung doch saugen die poroͤsen artesif

8 :.ir. 8 A” . 4 2 2 2 et asservorr zus dem Leben geschiedenen Staatsminister Dr. Rudolf von Del⸗ hat nur da einzutreten, wo Eltern hartnäckig ihre Ein⸗ auf, so daß einen unerschöpflichen E Frna hat 8 Verein zur Befoͤrderung des Gewerbe⸗ weilligung zur Ueberführung ihres Kindes in die Hilfsschule In Queensland giebt es gegenwärti 52, wnaset⸗ 80 fleißes, dem der Verstorbene 49 Jahre lang angehört hatte heute verweigern. 4) Die zwangsweise Ueberweisung ist abbängig zu einer Seshsrn be von 1197 ℳ8 Sgehc fund Etge mittag in der Singakademie veranstaltet. Der Feier, an welcher machen von einer pädagogischen und ärztlichen Feststellung der von 25 illing pro Man hat n1 IFllires 9 die in Berlin anwesenden Mitglieder der Familie von Delbrück teil⸗ Schwachbefähigung des zu überweisenden Kindes. 5) Der Erlaß Brunnenbohrungen ausgegeb die tägli den Goll nahmen, wohnten Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich geseyzlicher Bestimmungen oder behördlicher Verfügungen, welche die Wasser liefern. Die art

F Brunnen vnertgen Oreccn Leopold als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers 28 Königs, zwangsweise Ueberweisungg von Kindern in die ulen Westaustraltens sind nicht so wasserre n Art mit, inn sowie die Staatsminister Dr. Schönstedt und Freiherr von Rbheinbaben. ermöglichen, ist überall da anzustreben, wo zur Zeit solche Cor teilt ganz erstaunliche Daten üiber bertliche 8 der Minister des Königlichen Hauses von Wedel, der Oberpräsident Bestimmungen oder Verfügungen noch nicht bestehen.“ artesische Brunnen üsten 12 der Sähans 1 der Provinz Sachsen, Staatsminister Dr. von Boetticher und viele Im geschäftlichen Teil der Verhandlungen wurde zunaäͤchst wandelt haben; über 000 Qua ile 88 . andere hochgestellte Persölichkeiten bei. Nach einleitendem Orgelspiel eine Statutenänderung in dem Sinne vorgenommen, daß auch die . Brunnen in fruchthares Land vern Waättet ven und Gesang des Domchors hielt der Geheime Bergrat, Professor Dr. soziale Fürsorge für die der Hilfsschule überwiesenen Kinder während englische Quadratmeilen, d. h. ungefähr me der artesischen H. Wedding, der seit mehreren Jahrzehnten in der Leitung des Vereins und nah er Schulzeit als Aufgabe des Verbandes bezeichnet wird. überdecken die ungeheuren Vorratsreserv beiß mit dem Verewigten zusammen tätig war, die Gedächtnistede. Aber⸗ Des weiterin wurde beschlossen, bei den Staatsregterungen auf die manchen Stellen qauillt dieses ganz maliger Gesang solo den feierlichen Akt würdig ab. geeseeoeebes für die Ausbildung und Fortbildung der Hilfs⸗ be- I Fene gre ist ““ ullehrer hinzuwirken. 8 eit. staustrali 5 b Heute vormittag um 11 ½ Uhr fand die Hauptversammlung ““ land 22457 kalkreichen 2 ien. I der Provinzialgruppe Berlin⸗Mark Brandenburg des Bremen, 15. April. (W. T. B.) Der neunte internatio⸗ Aolischer in bekannt sind, ie Deutschen Flotten⸗Vereins im Landeshause der Provinz Branden. nale Kongreß gegen den Alloholismus wurde heute vor⸗ im Bahnbof von b gebohrter Saßfe G burg, Matthäikirchstraße 20/21, statt. Der erstattete Jahresbericht mittag gegen 10 im großen Saafe des Künstlervereins eröffnet. reichlich hervorq ausgezeichnetes

et bezeichnete das Geschäftsjahr 1902 als ein durchaus erfreuliches. Die Zum Borsitzenden wurde Direktor Dr. Delbrück⸗Bremen äblt. 1 Zahl der Mitglieder hat sich auf dem alten Stand erhalten, obwohl des Reichs begrüßte der Staatsfekretär des Inmern, Staats⸗ Agrungen urch Verzug, Tod, Ausscheiden ein verhäͤltnismäßig Poßer Abgang ent⸗ minister Dr. Graf von Posadowsky⸗Wehner die Teil⸗ entgegen anderen Anschanungen, die unke kvanzsftrala anden ist. Die Einnahmen haben sich gegen das Vorjahr um rund nehmer des Kongresses und führte in längerer Rede, die erschöpflich und ist von der Ue aben, 50 erböht. Die Abführung an das Präsidium hat sich ver. mit lebhaftem Beifall aufgenommen wurde, aus, daß Bobrungen moͤglichft vieler artesischer niäbten 1 doppelt, die Zahl der Untergruppen ist um wiederum 24 vermehrt, die Entwickelung der movdernen Kultur, in welcher das Leben sich vor⸗ ständigen Flüssen au Un eine große Anzahl von Vertrauenemännern wurde neu ernannt. Zu wiegend nicht mehr in Gottes freier Natur, sondern in geschlossenen wel man dann bemerken ist ferner, daß die Sonderfahrten des Hauptausschusses zur Räumen vollziehe und an die geistige und Spannkraft jedes Wie notwendig diese gebt Kieler Woche und nach Norwegen außerordentlich guten Erfolg hatten. einzelnen erhöhte Anforderungen stelle, die Gefahr des übermäßigen herpor, daß 1900 ia Qaeengland troß der 5 Das Chinakuratorium hat an 11 Chinakrieger in Berlin und der Alcoholgenusses erhöhe, und daß deshalb eine Bekämpfung der noch immer beinahe fuͤnf Millionen Schafe Hrovinz für 1175 ,ℳ Unterstützungen verteilt. Die Aussichten für Alkobolgefahr um so notwendiger sek. Die Art dirser eeens. h 82 % der een 1,299* 818 83 g. e,

2 selbit die ob ihrer Trock berüchtigten 7. Teilen artesisches Wasser in Fülle 28 d ch; et

das laufende Jahr sind durchaus gute zu nennen. Die Mitgliederꝛahl Umfang und ihre Ziele würden nach der Eigenart eines Volkes, 22 Millionen S bis vermehrt sich sterig, besonders in der Provinz, während in Berlin b

= b 3 seinen allgemeinen Lebensgewohnheiten und . den klimatischen 2* Neu⸗Seeland gab es 1891 61 Millionen

8 82 Zahl n gerinae zu nennen bersntses F. Landes wesentlich verschieden sein müssen. Freude die Zahl auf 80 Ridlonen. Frautige Folgen 1“ an Hauptausschusses besteht aus den Herren: a⸗ b i if 8

Staatssekretär a. D., Admiral à la suite des Beee Perrens 8 Höchanlicher Nehung in krischer, serzer Luft und Berbesserang der

Wohnungsverhältnisse der ärmeren Volksklassen würden aber aller⸗ Hollmann, Landesdirektor der Provinz Brandenburg, Erster Vise⸗ . ignetes i Hesdent des Herrendauses Zradert on Mertese. dehe büns, ein verignetes Mittel, sein, um den Feind m be⸗

68. n, 29 bl 2' 5

ne

en Herre. 1 kämpfen. Die gebung würde stets nur äußerlich, gewissermaße ange bes Ratg 8,1.5 ens⸗ L 11 [“ vn Hessa⸗ leisten 8 Nach Schluß der Redaktion einges wig Dell JHeilung bels mit e d jegli e Ee Geschäftszimmer des Hauptausschusses (Bern. aus einer veredelten 8 e se Fschanehes 89—2 2 Depeschen. zaig c b legengenommen. 8 namentlich den höder gehildeten Gesellschaftsklassen die ernste Pflicht, Malta, 16. April. (W. T. B.) Der 8 iht d Führer der Mission zu sein. Die Jugendkraft schöpfe ein Volk nur mitte - 5

1 de. . eh, . 3 ist heute vormittag an Bord der Königlichen 8 Eeha 5. April. Heute bey annen hier die Verhandlungen des Früßen, sich . See. Hen enan Fhes mits A Fan gekommen und gegen Mittag an Land gege⸗ Ferdi Für 2 88 deutschen Hilfsschulen für schwach⸗ zu ammenfänden, um solche Ziele zu einer Lebensaufgabe zu machen. Sofia, 16. April. (W. T B.) Der Füch 1. ig e Schu⸗ in der. Entsprechend der außerordentlichen Zu⸗ Alle 54 Bölker ständen in diesem Kampfe für die geistige und ist von hier nach Mentone reis

nahme, welche diese Anstalten in den letzten Jahren erfahren körperliche Gesundheit der Menschheit Schulter an Schulter. Möchte abgereist.

—1 15 ö r Le g Ver. edelh so schloß der Staatssekretär, der Kongreß ein neuer Mark⸗

e · erheb gerun her Besuchs⸗ ein sei f e i iche si

ziffer zu verzeichnen. Etwa 200 angwarlühe Teilnehmer, H. 5lfeehe Rüeemse 2——

da iche Vertre ie 8 serauf bot der Bürgermeister Dr. Pe ichfalls 8 —8 ta ichen dreiter 5 Schals hhe. on, sterbe . 8* öden des Lereseh der 8282 8 1 (Fortsetzung des Amtlichen * *4 2

c 8* ilbe uch ausländischer, sowie von Stadt Bremen. 3 - 1 I Repü raten sind erschienen. Nach einer gemeinsamen Sitzung des adt Bremen. Daran schloß sich eine Reihe Begrüßungsansprachen Ersten Beilag

Ver

8b auswärtiger Vertreter. dsvorstandes und des Ortsausschusses fand Abends7 Uhr eine ger Vertreter

ii n er: 9 (Bauchwitz) cht

1 Eine Tochrasep). von Heilbronn. Abends Uhr: Der Hütten. Musik des Antvine Bands, mit Ginlagen von Siegfried von Kro⸗ (Houasech Königliche Schauspiele. Freitag: Overn⸗ efitzer. Bogumil Zepler. Anfang 8 Uhr. 61endes en Febee

4 bu⸗ 8 ring (Mags⸗ 8 haus. 96. Vorstellung. Die Mei nger von 1 8 dero gede 7 Dr. Bre Nürnberg. Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Schillerthenter. 0. (Wallnertheater.) Trianontheater. Georgenstraße, wischen 8 Bebeimer Ra Fr. Kaßh

1 1 8 a. ). Verw. Sachs: Herr H. Mohwinkel, als Gast.) Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Die Friedrich, und Untversitätsstraße. Freitag: Tie von geb. bvon 8

7 5 . oitzick, ifang 7 Uhr. Preise der Plätze: Fremdenloge guten Freunde. Lustspiel in 4 Aufzügen von Notbrücke. Lustspiel in 3 von Fred Grésac 3 Mator Helene 1i9, 12 ℳ, Orchesterloge 10 ℳ, Erster Rang 8 ℳ, Uicrorien Sardou. und Francis de Croisset. Deutsch von Mar Schoenau. . Mar, da Fr. (Ebe 8 ℳ, Zweiter Rang 6 ℳ, Dritter Rang Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die guten Freunde. Anfang 8 Uhr. Kleinschmidt, geb. Schroeder 4 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2 50 ₰, Vierter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probe⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Liebes⸗ 1 Rang Stehplatz 1 50 ₰. kandidat. Abends 8 Uhr: Die guten Freunde. schaukel. l. Schauspielhaus. 100. Vorstellung. Sonderabonne⸗ M. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) 8 . ment B. 15. Vorstellung. Laurin. Freitag, Abends 8 Uhr: Der ledige Hof. Schau⸗ Konzerte Nachr 1 Tragödie in 5 Aufzügen von Ernst von Wildenbruch. spiel in 4 Akten von Ludwig Anzengruber. 3 . Heute früͤb verschied nach —he Anfang 7 ½ Uhr. EIu“ EE1“ e geethovensanl. Freitag, Anfang 8 Uhr: Landschaftadireunddehh Sonnabend: Ope 8 . Vo L1a Sonntag, Nachmittags r: e Jungfrau rovinzialausschu 1 (rkaba Ie 1e * von von Orleans. Abends 8 Uhr: Der ledige Hof. Kompofitionskonzert von Robert Wiemann —„

landtages der Vrovi Herr Rittergutsbesttzer

auf Arastuden, 6

63. Lebensjahre. aft, Die eelebeehg. gandscha . Berstorbene seit 30 Feüae des Jahre 1888 als ee seine 92 partements Marienwerder, dsenendens die höchste Anerkennung vir betranee gewidmet batte, verliert un er Urbe

ten mit dem Philharmonischen Mit. 8 —— 1—— g wirkung: Wu. Herm. L-. Berneh Frapparn und F. Vaul⸗ Die Musik zusammengestellt Theuter des Westens. Kantstr. 12. Frei⸗ 8 von Joseph Bayer. Anfang 7 ½ Uhr. taß: ,— 2— 82 vu Akten. Birkus Schumann. (Karlstraße.) Des großen 4 Mors 6 89 on 0 ann Strauß. nfang 7 r. Sheusbg a. 10 Been. St2, lc Sonnabend: Volkstümliche Vorstellung zu halben wüenge Ferbe. re. Tee, Seenn KPerr⸗ Uebersetzt von Theodor Wolff. Anfang Preisen: Martha. —2 Fühen7g 5 vnerag. ühr. -——H— mnds 7 r: ortabend. lix mit * ar . 1 ihrem Motor⸗Car: Looping the a. nengs peratbenter, Somntcg. nnhmietnaemr. Nenes Thenter. Schistbanerdamm 40. Frei⸗ üafer kostger .embean. öa9n.

as ihr wollt. Lustspiel in 4 Aufzügen von tag und folgende Tage: Pelleas und Melisande. Sonntag: Die zwei 2,— Sonntags⸗ eeesce⸗eesen und Zillam Shakespeare. Nach August Wilhelm von Anfang 7 ¼ Uhr. Nachmittags: Zum letzten Male: vhens und Geiftes aussef Schlegels Uebersetzung, mit Benutzung der Terxt⸗ 1“ ierrots Weihnachten. In heiden Vorstellungen, * sich de

Schl NEEbEg. Nachmittags und Abends: Zum - n don Wühelm Hechesdänser, Heeitt der Nesidenztheater. Duektion Sigmund Lauzen. vewüet a8 beade 122— nie-e⸗ ur ter burg. Freitag: Lutti. (Loute.) Schwank in Male: Die lustigen Heidelberger.

Erster Rang Loge 3 ℳ, Erster burg. Freitag:

Rang Mittelbalkon 2 ℳ, Erster Rang Seitenbalkon 4 Akten von Pierre Veber, deutsch von Max Schönau. 8 T Stihelag ö. 28 v d folgende Tage: Lutti 1 1 . geld we nicht erhoben. en Sonnabend un : . 111

Nock. Lustspiel in 3 Auf⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Unterpräfekt. Familiennachrichten.

11““

leißt der seißigen Mann, ürbiges Liebe seiner

und sein lie

Zir werden sein Ehren balten.

Marienwerder⸗

Andenken st

Königliche Ndicht. —2 8b und Freiherrn von Verlobt: Frl. Irmgard von Schulz mit H General Landscha Köͤniglüche der Bi auf det täglich gard von Schulz mit Hrn. Ober⸗ Wehle. dalichen Schaufviekhause statt. fin äglich im Thaliatheater. Drewener Straße 72/728. Frei⸗ He 84 vnehebesec eh asder 5 Deutsches tag: Der Posaunenengel. Ausstattungsposse mit rn. Referendar ranz Schneider (Berlin.⸗ teur Anfang 78 Uh gnter. Frettag: Monna Vaun Gesang und Tanz in 3 Akten von J. Kren und inden i. W). Frl. Elsbetb Hoene mit Hen llicher Redans Be Ere a. Schönfeld. Musik von J. Einödshofer und Leutnant Otto von Hartwig (Lindenstadt Berlin). Verantwor 0wsk in ge Sonntag, Nachmitiags 24 U Thielscher Frl. 789 82— mit Hrn. Assessor Georg J. B.: von Bojan 519 in 2 . 2. : R e. er Amme. nfang 7 r. önfeld (Lissa ). S und Abends 7 ½ Uhr: Monna Vannosenmontag. Sonntag, Rachmittags 31 Uhr: Churleye Tante. vegesgüce 8. N.2h. dehmang zaht Frf. Cn⸗ Verlag der geattton ee 2 1 von Bor Hr. Geheimer Ober. Druck der Ngrodeutschen Wilbelmste Berliner Theuter. Freitag: Alt⸗Heidelberg. Belleallianretheater. Freitag und folgende justizrat, Professor . F. Vierhaus mit Frl Anstatt, Berlin SW., Wil Sonnabend: Arbeit. Tage: Vick

Elisabeth Helf (Berlin —Leipzig).

*5 Mocket. Schwank mit Gesang Geh 3 d Sohn: Hrn. Präsit und esa eboren: n ent ind Tanz in 3 Akten, nach dem Französischen 8 (Berlin). Hrn. von Gersdorff 8 Bahen

en Sieben Beilag loge)