1903 / 89 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

No 89.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

““ Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 16. April

Offentlicher Anzeiger.

1“

7. Erwerbs⸗ und Wir 8. Niederlassung ꝛc. von Re⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 8 dftene enossenschaften. gesellsch chtzanwüͤlten.

1903.

I. Gewinn⸗

8 A. Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahre:

6 .. 9...V113113.

.. 1 495 646,12 420 041,38

6) Sonstige Reserven und Rücklagen . . . .. .. NR 1 757 307,67 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres . 54 573,01

56 821 148

15 26 42

50

2 634 919 111 255

1 915 687

1 786 880 68

II. Prämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene. . . . ... 6 218 813,— b. in Rückdeckung übernommene 255 554,98

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. swensich g. lossene.. 1— 1115

b. in Rückdeckung übernommene

3) Rentenversicherungen:

a. selbst abgeschlossene . . . . . . . . . ..

b. in Rückdeckung übernommene

4) Sonstige Versicherungen:

a. selbst abgeschlosseenene

b. in Rückdeckung übernommene

133 297,21

6 474 367 98

133 297

d0

307 979 33

2 558 50

Policegebühren 11— .Kapitalerträge (Zinsen und Mieten) . Gewinn aus Kapitalanlagen:

1Kursgewin 25) Sonstiger Gewimnm

WIEZEII 1ö15151“

29 869 50

.Vergütung der Rückversicherer für: 1 EIö“ gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. . . . . . . .. 2) Eingetretene Versicherun 18— b111““ 3) Vorrettis ausgelbste Versicheringen.“ 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

11 235 187 000 8 154

3 235

27

40 61

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1s981 Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübech.

und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902.

63 269 891

6 918 203

16 573 2 525 063

02

73 01

29 869 50

209 625/28

. Sonstige Einnahmen

111“

Gesamteinnahmen

3 3 B. Ausgaben. 8 .Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: eleiste

ö“

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

8 A g5b b. Jurnekgestelt ——“ 8 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:

8. geleistet AX““ H. Mrückgestt 3) Rentenversicherungen: 2 a. geleistet (abgehoben) b. zurückgestellt (nicht abgehoben)

- - 0d.. 11151“

3 888 558,59 196 833,47

937,26

28 457

80 797 99

43

4 085 392 06 160 038,33 227 659 25

7 335

111“

e“

117 184/ 26

129 899 3 831 10 061

40

68 52

350 080,29 121 723 81

133 832 88

471 804 10

VI.

DZZE1131“ 111““

138 030

4) Sonstige Versicherungen: 8 s Seisteet11“ b. zurückgestellt III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 2) Eingetretene Versicherungsfälle: eleistt b. zurückgestelt 2 HIrgSn. 5 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Ruckaa-a-0a0 ““ TT Versicherte: 1) aus Vorjahren: ) bgehobbebeen e“ 106 6 besnicht abgehobenee— ——227 147,88 2) aus dem Geschäftsjahre: s. abgehoben 1“ b. nicht abgehoben ückversicherungsprämien für: 8 Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 9 entenversicherungen 4) onstige Versicherungen 8 Steuern und vG sabzüglich der vertragsmäßigen Leistungen ers für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

81ö1ö1ö1ö1“;

1) Steuern

32 531

1 025 043 51

9 Verwaltungskosten und Provisionen

Abschefäbansapftalaüligen:

1) Kursverlu⸗

tiger Verlust 2) am Schlusse des Geschäftsjahres für: X. Pr Kapitalversicherungen auf den Todesfall

1 iche f den Lebensfall italversicherungen au 2 Ferienver icherungen

.“ I 1““ b1115

ZZ-bn;]

54 677 052

97 70 59 42

1 539 622 2 668 186 50 822

ige Versicherungen 8

9 am Schlusse des Geschä⸗ tejahres für:

Prämvitasversicherungen auf den Todesfall:

1) a. selbst abgeschlossene . . . . . . . . . . . 1999

b. in Rückdeckung ““ h ...8Z828 stalversicherungen auf den Lebensfall:

8 Kapitalauns abgeschlossene

b. in Rückdeckung übernommene

versicherungen: 8 1.8 nvegc abgeschlosscne b. in Rückdeckung übernommene

ige Versicherungen: 9 Sonstsgies 3 geschlossene..

YETTETEEEEIEq1113

IEeb1n11“

EEe

.11ö

2 749 535 65

1 973 23 EEE

4 480 424

260 97686

427 032 66

605 636,98

138 030]17

1 057 575]07

58 935 684 68

2 749 535 65

p. in Rückdeckung übernommene

3 55 0 0h0h ““ XII. unreserve der Versicher Süint Senfsne Reserven und Rücklagen

11131513

I Senstige Ausgaben

1434 137 1713 53209 5308158

72

71964 90552

C. Abschluß.

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

.f 2“

Ueberschuß der Einnahmen D. Verwendung des Ueberschusses. .An den Reservefonds 37 des Privatversicherungsgesetzes, § 262 des] Handelegesesbuaa”a II. An die sonstigen Reserven: ) Reserve für unvorhergesehene Verluste 2) Gemcchchchchchchchchc 3) Hypothekenreserve

88 1114““

72 971 198 71 964 903

1 006 295

52 26

201 573

25 000 226 573

III. IV.

An die Aktionäre Tantiemen an: 1) Aufsichtsrat 2) Vörstand.

öFKRRRKR RRR& . . . .4242“

95 200

18 715

18 868 37 583

V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar:

1) zur Auszahlung y“; 2) an die Gewinnreserve

620 66337 620 663

VI. Sonstige Verwendungen: An die Beamtenwitwenkasse

VII. Vortrag auf neue Rechnung

Gesamtbetrag II. Bilanz Ende 1902. 8 eeeweeee rEEENNBSrFIAHNFEATSEHReEzx-NS. nax -vnrTevene e bmheber KKes 2e Er2vge

26 275

1 006 295

A. Aktiva. Wechsel der Aktionree. I. Grundbesizt— III Hypotheeen IV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertpapiere: Mäündelsichere Wertpapieeer

Z8111““ 114““

141““

1 377 000 2 349 800 57 112 910

118

291 600 291 600

VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VII. Reichsbankmäßige Wechsel VIII. Guthaben:

9 bei Bankhäusern

5 270 755, 90

1 032

2 22e. 3 63807

& Gestundele Praumien

X. Rückständige Zinsen und Mieten

XI. Ausstände bei Generalagenten: ) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren

11*“

vI116AAAA“

1 534 728 37 21 510/12

223 855 64 —1l 223 855/ 64

II. Bareererererererererertrer XIII. Inventas d Dmmchaaba“ XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte XV. Sonstige Aktiva

v1111142“

C m1““

Gesamtbetrag

1. Achentspitar, 1*“*“* . Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G. 262 H.⸗G.⸗B.):

1) Bestand am Sehlusse des L8.22⸗9 öö 2 8* 9 Suuuauauauas““

rämienreserven für:

174 927, 28

87 2

22 033 68 382 759

1 520 000 153 000,—

153 000 —-

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 9) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall FMReaikhhehhachoo““ 4) Sonstige Versicherungen . . .

e*

8 Z814““

54 677 052/97 1 539 622770 2 668 186/59

58 935 684/68

IV. Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen af 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen ö144““ 4) Sonstige Versiherungen

den Todesfall 2

50 822 42

749 535 65

2 749 535/65

Vv. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 9) sonstige Bestandteile.

““

151 347, 29

75 01587 226 363/16

VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten VII. Sonstige Reserven, und zwar:

1) Reserve für unvorhergesehene Verluste

2) Kriegsfonds

3) Gewinnreserve

4) Extraprämienreserve

5) Erneuerungsfonds 4*

6) nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten

7) zu ö Kapitalansammlungen bestimmte Gewinnanteile der

8) Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte und event. Wieder⸗

inkraftsetzung

ͥn];

114X“

570 858 262 660 541 808 72] 100 000

148 871

1 461 852 22

45 000

38 383

25 738/61] 1 732 462

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 18 Barkautionen e“ X. Sonstige Passiva, und zwar:

e1“

11111“

) Vorausgezahlte Zinsen

2) Guthaben von Agenten

3

18 Unterstützungsfonds für Beamte der Gesellschaft . . . . . . . . . 5) Beamtenwitwenkasse

116 867 272 163 114 297

253 17 500

8 054

58 429 569 812

Guthaben anderer Kreditoreene XI. Gewinn

A 141141“

Gesamtbetrag Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck. Jul. Böttcher. Kaden.

1 006 295 68 382 759

[5033] [5030]

Thonwaarenindustrie Gravenstein A.⸗G., Verlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch höfl. zu der am Freitgag, den 1. Mai, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Graf von Bredow zu Berlin W., Uhlandstraße 160, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre nung, sowie des Berichts des Vor⸗ stands über das erste Geschäftsjahr.

Nachtrag zur lichen Generalversa 24. April 1903,

ad 5. Beschlußfass ein früheres Diejenigen

drei Tage

sichtsrats. Hegche, im onwaagren⸗Industrie Graven Acttien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 8

hinterlegen. Die Bes über dient in der Gen ltdamm, den 15.

8

Leuthold.

assung über das Vorgehe

here Aufsichtgratsmitglied. ec.; Aktionäre, wel sammlung teilnehmen wollen,

vor der Versam

bei der Direktion ihre Akti 2) Genehmigung der Jahresbilanz. über on ihre Aktien bezw. Quittungen 9 Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Ver gieemuh d 1 eingezahlten Beträge (oder

chsbank) mit Nummer escheinigung der Direktion hier⸗ eralversammlung als Legitimation. April 1903 ö Der Aufsichtsra

Patentspinnerei, Actiengesellschaft Altdamm bei Stettin. N

Tagesordnung der ordent⸗ F achmittags 4

Berlin, Hotel Savoy, Friedrichstraße 103. 8

den Fr, in

che an der Generalver⸗ müssen mindestens mlung in Altdamm

nverzeichnis