[5021] Tübecker Dampfschiffahrts Gesellschaft in Lübeck.
Außerordentliche Generalversammlung in Lübeck Dienstag, den 5. Mai 1903, Vorm. 9 † Uhr präz., im Hause der Schiffergesellschaft. Tagesordnung: Mitteilung des Vorstands, daß die Hälfte des Grundkapitals verbraucht und Antrag desselben auf Fortführung der Geschäfte. Der Vorstand.
[5026]
Flensburger Straßenbahn A.⸗G.
Sonnabend, den 9. Mai 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Jahresgeneralversammlung im Bureau der Gesellschaft, Apenrader Straße Nr. 17. Tagesordnung: 8 1) Abnahme der Jahresrechnung und Feststellung der Bilanz und der Dividende für das Rech⸗ nungsjahr 1902. 2) Wahlen.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung
ihre Stimmen abgeben wollen, haben gemäß § 12. des Statuts ihre Aktien gegen Abholung der Stimm⸗ ettel im Bureau der Gesellschaft, Apenrader Str. Nr. 17 in Flensburg, am 4. und 5. Mai, Vor⸗ mittags von 9 — 11 und Nachmittags 3—5 Uhr, vorzuzeigen oder den Besitz der Aktien anderweitig glaubhaft nachzuweisen.
Hinterlegungsscheine über Aktien müssen mit einem Nummerverzeichnis versehen sein.
Der Vorstand. Nielsen. Kuhrt.
[8046] Eupener Bierbrauerei A. G. Eupen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Teil⸗ nahme an der am Dienstag, den 12. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr, im Amtslokale des Herrn Notars Spieß in Eupen stattfindenden außer⸗ vrdentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
¹) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Sal. Merzbach.
2) Antrag auf des Aktienkapitals von ℳ 330 000 auf 165 000 ℳ durch Ab⸗ stempelung jeder Aktie auf den Betrag von 500 ℳ (§ 290 d. H⸗G.⸗B.).
Hamburger, Oskar Pachmayr, Hans eeil, Dr. Ludwig Kahn II., Dr. Otto Pflaum, Gustav Kühlmann, Karl Wasser, Dr. J
b.3han
Weißbart, Dr. Hans Grimmeiß, Feuchtwanger, Dr. Paul Tuchmann, Karl Schneider, Dr. Adolf Strauß, Max Bing,
Theodor Schneider, Ludwig Müller, Dr. Ernst Prager, Anton Gäußler, Walther err von Rummel, Dr. Wilhelm Mayer. Dr. Max Ellinger, Dr. Eugen Cramer I., Dr. Friedrich Goldschmit II., Damm, Franz Kur⸗ länder, Dr. Albert Lehner, Alfred Escales, Dr. Julius Heilbronner, Alfred Frieß, Fritz Schnell, Karl Rudelsberger, Emil Göring, Dr. Ernst Lieser, Joseph Schanderl, Oskar — Dr. Max Ahles, Dr. Max Gänßler, Johannes Burger II.ü’ Dr. Hans Böswald, Dr. Georg Nützel, Alexander Dinkelsbühler, Richard Mahr, Theodor Hanhart, Karl Kohl, Adolf Weber, Dr. Christoph Schramm, Dr. Karl Kleinberger, Wilhelm Kißkalt, Klemens Pündter, eelir Königsberger, Dr. Karl Werner, Emanuel
hrista, Dr. August Cramer II., Fritz Adam, Leo Weil, Dr. Anton Krettner, Dr. Adolf Beit, Lorenz Posch, Otto Franz, Erhard Angerer, Eugen Lampert, Karl Pospischil, August Lober, Max Pauer.
München, den 13. April 1903.
Der K. Oberlandesgerichtspräsident: von Thelemann.
[4933] 3
In der hiesigen Anwaltsliste ist der Rechtsanwalt Dr. Johannes 8 Schirmer, der die Zulassung is Fen gelöscht worden.
ön. Amtsger. Dresden, 14. April 1903.
[4753] Der Rechtsanwalt Dr. Max Geiger ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Frankfurt a. M., den 9. April 1903. Königliches Landgericht.
ms amrn xeree
3) — des Aufsichtsrats, eine oder zwei der drei Brauereien, welche die Substanz der Gesellschaft bilden. zu verkaufen.
4) Beschluß über Erhöhung des Aktienkapitals durch Scha von ℳ 100 000 Prioritäts⸗
aktien in 100 Stücken à 1000 ℳ
5) Ev. Aender des § 4 des Statuts be⸗ wehungsweise der in demselben angegebenen Summe des Aktienkapitals und der Anzahl
A deß Aktien.
bei den H Kaiserhoff bünchs erford
karten ausgegeben. Eupen, den 15. April 1903.
Der Aufsichtsrat. Adolph Baumann, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschets⸗ genossenschaften. 1b
Keine.
8) Niederlassung zc. von Rechtsanwälten.
14930] Bekanntmachung. An Stelle des infolge Ablebens aus dem Vorstand der Anwaltskammer im Oberlandesgerichts⸗ bezirk Jena ausgeschiedenen Rechtsanwalts, Justiz⸗ rats R. Müller in Gera ist in einer abgehaltenen Kammerversammlung der Rechtsanwalt, Justizrat Or. Wernick in Eisenach zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Kammervorstands gewählt worden. Jena, den 11. April 1903. Der Präsident
g gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichts: Dr. v. Brüger.
[4932 b S die Anwaltslisten des hiesigen Königlichen Landgerichts und Amtsgerichts ist heute als Rechts⸗ anwalt Dr. Johannes Rudolph mit dem Wohnsitze in Bautzen eingetragen worden. Bautzen, am 11. April 1903. Der Präsident des Königlichen Landgerichts. 4931 Bekanntmachung. 3 Br., Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: ehlinsfrebseraem üd is Dremen Dr. Wilhelm August Henschen Hamburg, den 11. April 1903. Das Hanseatische Oberlandesgericht. 8 S. Beschütz Dr., Sekretär. (5b42 Bekantmachung. Der seitherige Gerichtsassessor Dr. jur. .Percheimer von Homburg v. d. H. ist beute Sgenen d. 122 dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗ 8 domburg 8 ¼ lte eingetragen worden. .. ez den 6. April 1903. eo- miliches Amtsgericht. Die Namen ekanntmachung oher nur veste machgenannten Rö teils bei dem Lane dem Landger waren und Landgerichte 8 bisberigen Zulaffunter Aufre ayer. Staatsminissert v. 903 nunmehr zugk - nn zugleich gerichte München zugelassen uunterm Heutigen in die Rechtsanwaltene Oberlandesgerichts München eingetratzen. üe Karl Sandtner, Albert Witte, Ludw faß, Dr. Leo Ernst, Fritz Stahlmann.
wurden des K.
26 unseres Statuts ist zur Teilnahme mittags 2à Uhr, im Geschäftslok der Versammlung Hinterlegung . Aktien 8 schaft stattfindenden G. ordentlichen Versammlung Rotar oder in unserem Bureau in Eupen oder ergebenst eingeladen.
ren A. Baumann, Frankfurt a. M., 9, oder A. Merzbach, Frankfurt Schillerstr. 16, bis zum 8. Mai a. c. herlich, und werden daselbst auch Legitimations⸗
ig Butter⸗ 1 lm⸗ Dr. Wilhelm Sckstein, Dr. Mar Prager, Fritz Schiffner. De. Nen
10) Verschiedene Bekannt⸗ n, machungen.
Schramberger Uhrfedernfabrik 1ög1 mit beschränkter Haftung. ke Herren Gesellschafter werden hierdurch zu der den 12. 1902, Nach⸗
am Dienstag, Mai
al unserer Gesell⸗
Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Berichts des Geschäfts⸗ führers, sowie Vorlegung des ungs⸗ abschlusses und Bericht des Verwaltungsrats. Bericht über die Revision des Rechnungs⸗ abschlusses.
3) Erteilung der Decharge an den Geschäfts⸗ führer und den Verwaltungsrat, sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
⁴) Wahl eines weiteren Verwaltungsratsmitglieds.
Schramberg, den 14. April 1903.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: P. Mauser, Kommerzienrat.
2)
„Elektra“ Maatschappy voor
Elektrische Stations, Amsterdam. Die jährliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre wird Sonnabend, den 2. Mai 19032, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsraumen der Gesellschaft, Heerengracht Nr. 146, abgehalten.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen nach Art. 23 der Statuten an 10 vorher⸗ gehenden Wochentagen von 10 bis 12 Uhr Morgens
für Aktionäre zur Einsicht offen. Die Aktionäre werden an Art. 24 der Statuten erinnert, nach welchem die Aktien spätestens zwei Tage vor der Versammlung auf dem Kontor der Gesellschaft gegen Empfangsbescheinigung deponiert werden müssen. Amsterdam, 16. April 1903. Die Direktion.
5022
e2 Gläubiger der durch Beschluß der Gesell⸗ März -g. c. aufgelösten Mecha⸗ b. H. werden
schafter vom 23. nischen Steppfutterfabrik G. m. aufgefordert, sich zu melden. Veritn, den 9. April 1903. Der Liquidator: Gaedicke.
[83740] 8 die Brauerei Bergkeller Gesellschaft mit beschränkter Haftung
ist aufgelöst, ihre Gläubiger werden hiermit auf⸗
gefordert, sich bei derselben zu melden. 2
Breslau, den 17. Januar 1903.
Der alleinige Liquidator:
b J. Teweles, Berlin Wa Winterfeldtstraße 35.
“ 2529
e, senr Gesellschaft in Liquidation getreten ist, ersuchen wir unsere Gläubiger, ihre Forderungen gektend zu machen.
Gesellschaft für Kunstmarmor mit beschränkter Vaftung in Köln⸗Ehrenfeld.
““ Schramm, Liquidator.
[4309] 8
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. März ds. Js. wurde beschlossen, das Stamm⸗ kapital von ℳ 1 000 000,— auf ℳ 260 000,—
herxabz § 58 Ziffer 1 des Gesetzes, be⸗
8 Auf Grund des hülee din Gesellschatten mit beschräͤnkter, Paftung, Anmeldung inner Pläubiger unserer Gesellschaft zur
Forderungen . — den 9. Avkofognf
mmobilien⸗Ghesellschaft m. h. K
(4942] GOelsnitzer
[2411] . 1 Bergbangewerkschaft Dentsche⸗Capital-Versorgungs gn 2 Gesellschaft mit beschränkter 99108 Oelsnitz im Erzgebirge. Bilanz vom 21. Dezember 1998 Nach der in heutiger Gewerkenversammlung statt⸗ 3 ℳ gefundenen Ergänzungswahl und Neukonstituierung Aktiva. 150 00 “ teht derselbe aus folgenden An „16u 8 Mitgliedern: „ Ktatbonto. . .1u. 8 Herrn Rentier August Bauch, Lichtenstein, Vor⸗ Wechselkonto ⸗ä.. . . 10296 messs, Nes dessen öööö 8 Herrn Kaufmann Franz Meyer, Glauche en „ Debitorenkonto .. 6 Stellvertreter, 8 „ Effektenkonto . 1000 Herrn Mühlenbesitzer Richard 8 „ Hypothekenkonto . . .. 170 Hiller, Zwickau, „ Mobilsenkontov. .. 14 9 Herrn Geh. Justizrat Otto Hase, „ Gewinn⸗ und Vedafttonts. vim Heee güsrstbestder Bruno Woller, Meallkr. abri her Bruno Woller, itglieder. 1 3 8— Stollberg, 8 8 k. Pafstva. 20900 Herrn Bergrat H. Scheibner, Per Stammkavpitalkonto .. . . . 88 Lugau, „ Acceptenkonto . 57⁰ Oelsnitz im Erzgebirge, 2. April 1903. „Kreditorenkonto . J1050- Die in Der —y— beschlof ban 4 te in heutiger Gewerkenversammlung beschlossene März 1903. Ban Ausbeute von ℳ 40,— pro Kux gelangt im Cre. 2 .häa. Berjer ungskans. Laufe des Monats April successive zur Aus⸗ Gesellschaft mit beschräu ter zahlung. Die Direktion. [4780] Ausgab Einnahme. I. Gewinn. und Verlustrechnung 1902. 1229 1) Noch nicht verdiente] Uebertrag 1) Schäden aus 1901 . .. 121] ämie aus 8 den aus 1902 . . . 11 2) Schadenreserde 1901 3 reserve 1902 .. .. SSbböööb.ö.. 4) Ncch nicht verdiente Prämie. ²9 4) Nachschußprämien . . . .. .. 5) Schadenregulierungskostené. 4 96 5) Eintrittsgelder 6) Eintrittsgelder zum 4 ⁄8 olicegebühren Neben⸗ 7) 5 % der Votprämie Reseivefonde 18 — megebühren leistungen 9) —₰ 3 6910 orto ) Inventar ibunger 9) Erlös aus verwertetem Vieh .. 10) Forderungen 8,— ahme⸗ 10) Zinsen von 13000 ℳ Wertpapieren 11) Previsionen und Aufag g, üa— I4* hren an die Agenten ue 8 8 28578 9. — ige-be: 9 1,,ee ingang au eibungen.. ür 13) ie Wetzerersscherung 13) des Fsckaisegafh 14) Zuschuß aus dem Reserdefonds .Iu. Summa Aktiva. 11. Bilanz ultimo Dezember 1902. zns 1) Rückstände der Ver⸗ 1 1) Noch nicht verdiente Prämie .... 8 ““ 111 372, 78 1 2) Schadenreserve... .. 8 2) bei General⸗ 181 1 3) ven aässe zum Betrieb .. . .... “ 2 21 078,61]1 4) Diverse Buchschulden ... . . . . .. 8 — T1. Diverse 159 08 9 er . ℳ8960,8 ) Kassenbestand . . . . . 0 98 7 5) Wertpapiere... .. 139892. or Insgäben 8 8870] 6) 8 u „7, 8 .““ 2 9 sind verwandt gemäß a,61 9 der Vers.⸗Bedg. . „41 6) Speztalreserve: — —7— 155 EIIa 3999g inzu fub 15 der Ausgabe 2I ; . 60 Summa] 149 82090 gmas * Vorstehende Gewinn, und Verluftrechnung und 19 enebaigt in der Genetalversammlung Bilanz für das Geschäftsjahr 1902 nach den — .. lsschaf Büchern und Belägen der Gesellschaft aufgestellt Vieh⸗Versicherungs⸗Gese sche
Plau, den 21. Februar 1903. C. Hildebrand gerichtl. Sachverständiger für
Gegenseitigkeit zu P Die Direktion. Gruschow.
t⸗Berlin, Versicherungsgewerbe.
2„
19028] Mühlen⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen
r Gewinn. und Verlu
9 t seitigkeit zu DPenge
Kkonto far das Jahr 1902. Klasse I
EI
1902. Klasse, II
. 3 indmühlen — 8 Verl Waßsermüblen] Windmül 99 1) Vortrag aus 1901 .. . .. 22 —, 681 E1“ I 3) Schäden, abzügl. des Anteils der Rückversicheree:n —— 17 559,48 2 8. sas Jes Scahenrcsewg⸗ venhse edene 75 10 8. im Sabe 88 EEEE Asz c. in Schadenreserve gestellt . . . . . .. 9 4) Abschreibungen: E“ 18 691 48 a. Immobilien .... AäEeA“ 8 . 90ʃ43 9 “ “ 13,87 Steuern und öffentliche Abgaben . . . .. . . . . .. 5 235 3 1EGdbdcrneg;ü e4*“ 32 41 J“ 1111““ 17776
„bL“ 1“*
Gewinn. Summe. 12468089 1) Vortrag aus 190b101 9 Schadenreserre . . .. .. 8 1 eeee eee4e“*“]; 78 23701 46 2 4) Eintrittsgelder und Pollc 111““ 47 01472 5) Zinsenüberschig . 11““ 207/45 C“ Z116161 11“ 2 21188 Summe. . 154 68189 106 Aktiva. Bilanzkonto am 21. Dezember 1908. 903
1) Wechsel der Sicherheitsfondszeichner
3) Gut janderen . 88 enreserve: 2 .spp gesellschaften⸗ ö9 n 23 489 5b8G Klasse 1 Wassemmäͤblen 88 4) Stadtsparkasse Osnabrück .. .. 7728 59 Klasse II — K Fheppeean 11 56 040 Klasse I11 ....PI 8 Gʒndbeiß. 44 900 3) Glänbigerkonto . .. 4 7) — vrse I eestüin“ 400 9 88 4 25 490 8) Verlust: Klasse lermühlen. . * . ondd „. .* en 3 1 gse III Lrnar 3 . 8 12 810 Gewinn: Klaff ii Wimdamst 7. Osnabrück, 19. Februar 1903. uar 3 28 brück.
Mühlen⸗Ver cherungs⸗Gesellschaft auf Genensettt gfeit zu Osna nn. vut den2
t und Verluftrechnung sende dee Jahresbilanz haben wir .
8 Vorstehende Gewinn⸗ übereinstimmend richtig befunden. Osnabrück, den 3
Der Aufsichtsrat d veaelhen —2 keit 30 er u ra er iti Bern Fkertage Fange. Befenscat auf Hegensanwn
2
ℳ 1
—yjydßääääääääL 44141†₰