8 Danzig. Bekanntmachung. 4965] † Glogau. 14968] Die Einsicht der Liste der Genossen is 8 Genossenschaftsregister. In unser ——— ist — In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 41 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet [4689] Nr. 52 die Genossenschaft in Firma „Kur⸗ und eingetragenen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft] Melle, den 8. April 1903. ““ Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Volksbad Oliva“ eingetragene Genossenschaft für Schuhmacherbedarfsartikel in Glogau, Königliches Amtsgericht. I. — In das Genossenschaftsregister ö mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in sec. G. m. b. H. eingetragen, daß an Stelle des Moringen. .“ er u,s — mrvlkereigenoffensch ft mit un⸗ Oliva, eingetragen und dabei folgendes vermerkt aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gustav Knauer]— In das hiesige Genossenschaftsregister weiler, eingetragene ö worden: Das Statut lautet vom 2. März 1903. der Ernst Fallnich in den Vorstand gewählt ist. Nr. 12 die Firma Pferdezuchtgenossen — E1I.“ 8 Jamnar 1903. ;2 “ ist * 1 2 4₰ Amtsgericht Glogau, 8. April 1903. getragene Genossenschaft 1 vranaa enfit . eenr hr trieb einer Kur⸗ und Volksbadeanstalt und die Ver⸗ — 8 fticht, in Moringen am 2. getragen ö dese dehe aeh hereneech der abfolgung von Kalt, und Warmbädern. Vorstands⸗ Enesen. ftsregister ift bei Nr. 42 [4970] 1 des Stafung: 9. Februar 1% 2 8 Ber Heasnedace der Genoffenschaft erfolgen E “ 2 Eßar “ &8 - 9 stand des — *† 15 8 unter der Firma derselben und gezeichnet durch den EEE“ — e“ worden, daß an Stelle der aus dem Vor⸗ ucht im landwirtschaftlichen ischen Pets 8 b L D. z Kuhr, sämtlich in Oliva. eingetrag 1 8 te 7 usgehenden öffen . 2 81 — Bekanntmachungen Ben; durch die „Olivaer Nach. stande ausgeschiedenen L. — C. Pohl der —— — , der Füema 98 88 ütclatt den Dbemn Zecchnung füͤr dee Ge. richten“. Die Willenserklärunzen fes Vorstands Töpfermeister J. R. Arlt und der Kaufmann A. Maaß schaft, geleichnet von zwei Vorstandsmitg
8 1 ee.; Mitalieder: 8 reten sind. unter Benee⸗ Bfeebneterfag ein d eres Mübased da err ceöt imdens nen höener ker Bee her Bacen. Veenee k8 degl 1—. 8 2— vercten ersecen weerdeseh⸗ tellvertreter und ein weiteres d d b“ 8 8 mtsgericht. - . 1 zöͤttingen⸗el stands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die sgeit .Se . 85 e 89 b vertreter 8 K 2 dieses d Unterschriften der Zeichnenden — Mit lied sich beteiligen kann, beträgt zwanzi Die Sehmtrow. Eee 1. 99 bexesce —9 orftvirtf chaftlichen Zeitung. Mitglieder des Vorstands sind: Julius Mayer, Eir it . di 1s de Genoffen ifr weNren der „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur in der land⸗ und 88 find: vri Handwirt in Pommertsweiler, Vorsteher; Josef Dies sästn Sis h Fts seden deshatiet „Molkerei⸗ Genossenschaft zu Kuhs, einge⸗ Vorstandsmitgl 1 Schmidt in M. Fischer, Taglöhner in Pommertsweiler, Ste vertreter 82. 9 8 6 8 Ar 5 1808 9 1 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Rittergutsp Otto Oblmer in Uesfinghe des Vorstehers; Friedrich Schnitzer, Lehrer in anzig, den i vrne togeri ct. 10 Haftpflicht“ eingetragen: In der Generalversamm⸗ Domaͤnenpächter 19 — Moringen Pommertsweiler. 1 König ches Amtsgerie “ lung vom 26. Februar 1903 ist der § 35 Abs. 2 des Landwirt Wilhelm g die Zeichnua, Den 8. April 1903. K. Amtsgericht zu Aalen. Geithain. (4966] Statuts dahin geändert worden, daß er sest lautet: a Die —,— - B tandsmitgi v“ 957 Auf dem neuangelegten Blatt 4 des Genossen⸗ „Sie sind in dem Rostocker Anzeiger aufzunehmen“. Vorstands erfolgen dur üt der Frma der Ansdach. Bekanntmachung. 14957] schaftsregisters ist heute die durch Statut vom 26. März Eine Abschrift des Beschlusses befindet sich bei ⁴ der welche ihre Namensunterf 82 ☛—‿ Dürrwangen * Ums. 1908 uaner der girme Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ Akten. 8 1ö Lüben. iste der Genossen 8 8⅔ e. G. m. u. H. 4 . sverein a eingetragene Genossenschaft. Güstrow, 14. April 1903. e Ein In der Generalversammlung vom 25. März 1903 — * vefepfficht. *% sges rosbenzoglich Necloturg⸗Schwerin ches der Dienststunden des Gerichts schem 7 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden in Ossa errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Amtsgericht. Moringen, den 2. April 1907 richt. Albert Schineis als Vorstandsmitglied gewählt Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ ˖—⅝ Königliches Amtsger ister. * wangen. 8 glieder dadurch zu fördern, daß denselben Eintragung in das Genossenschaftsregister „Epar⸗ und Darlehenskassa ene Geno⸗ Ansbach. 7. April 1903. 8 1) zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe des Amtsgerichts Hamburg. Eisenbahnerverbandes, cin gerosiche⸗ 8- Kal. Amtsgericht. die nökigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ abech. Pers . schaft mit beschränkter 2 Generalder u ner 8 8 uchen. Durch 2 3 8 2. Apolda. (4691] währt werden und daß durch Unterhaltung einer Hamburg⸗Altonaer Eredit⸗Bank in Hamburg. hn den. Durch Heschl⸗h, deee h Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters wurde . 8 Iu Anlage unverzinst liegender me. 2* mit un⸗ — 5,₰ 2 — 8. Sos d ite eingetragen: er erlei wird, . ndert. An 8 estellte 2 — — Apolda, eingetragene Ge⸗ 2) die Bebarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ — In der g2 Enn dem Vorstande chieden; vecbehe 4 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in wirtschaft, welche die —2— im großen bezieht, 25. März 190 ist —2 der 88. nitglieder: Georg Braun, . ünchen Laim. Apolda. unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wert⸗ 10, 18, 22, 28, 33, 52, 63, 65, 75, 86, 88, 89, Wall. Rangkermeister, beide 82 Gegenstand des Unternehmens ist die Sammlung bestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen werden. sowie die Streichung der §§ 15, . 87 München, den 11. April München 1. 1 und gemeinschaftliche Verarbeitung der von den Mit⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Statuts 8 und es ist nunme Kgl. Amtsgericht emachung. un gliedern produzierten Milch und Verkauf der Pro⸗ machungen sind im Tageblatt für den amtshaupt⸗ u. a. E- L.“ — der Bekannt⸗ bernkirehen. Bekanntmaehes sst ben dukte auf gemeinschaftliche Rechnung. ö2 Bezirk Borna bekannt zu machen öffentlichungen der annt⸗
- estae baftsregtster 8 geschehen in den burger . 22—2 144 Relsisbeneschn Rachrichten und dem Hamburger — Genossenschaft mit beschränkter ich“ 1 blatt“. Falls eine dieser Zeitungen eingeht, Roisah 8 1aß Fetagstben un veee“ — hat alldann zu be⸗ —2 Sielle Peinrich Sie
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen und mit der Genossenschaftsfirma sowie den Namen 1) Landwirt Karl Meiselbach in Niederroßla, zweier Vorstandsmit lieder, oder, sofern die Bekannt⸗ Genossenschaftsvorsteher, machung vom Amffichesvete ausgeht, von dem Vor⸗
2) Landwirt Otto Vent in Mattstedt, Stell⸗ sitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen. 1“
vertreter des Vorstands, ¹ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 8
3) Bürgermeister Richard Schröter in Pfiffelbach. Die Mitglieder des Vorstandes sind:
1 ₰ en Vorstand neu gewählt
Das Statut datiert vom 11. Januar 1903. Christian M Curt Delling in Ossa, chließen, ob an die Steile der eingegangenen . 1903.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Oskar Louis II. daseit 8 Zeitung eine andere, und welche, ireten soll. 8 e. snn ahsrcct lria nochtsverbindliche Erklärungen enthalten, von zwei 8 Gottlob Sieber in Oberpickenhain, “ Das —2,— — nachung⸗ vtn Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und, mit Aus⸗ avid Leberecht Hentschel in Kolka. Abteilung für das indelsregister. Fasewalk. Bekanntma sster siht nahme der Einladungen zu den Generalversamm⸗ Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ (gez.) Völckers Dr. In unser Genossenschaftsreg Mär). 2 netof lungen, in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschafts. nossenschaft sind verbindlich, wenn 8 durch 2 Vor⸗ Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, Nr. 7 die durch Statut vom 9. Ferdin einge diabge. ene ossen wlen neehheher ö— als Gerichtsschreiber. . Genossenschaft unter der 88 ]
e Ei r 8 ähren Die Einsicht der Liste der Geno 8 d 4 32 . kasse der Dienststunden des Gerschts jedem gestattet. Zd der Dienststunden des 8övöö Maamevor. Bekanntmachung. [4971] * — 82 mit 99 . Apolda, den 4. April 19038. Geithain, am 8. April 1903. Im biesigen Genessenschaftsregister ist zu Nr. 10, Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Großherzogl. Amtsgericht. III. 1 Königliches Amtsgericht. e n, ancerrein⸗ eingetragene Genossen⸗ eingetragen worden hegenstand Auasburg. Bekanntmachung. [4958]] etthain. — S40g7] ea. — e. F lice⸗ ist: Hebung de 3 ft und 1) „Darlehenskassenverein Bonstetten, ein. Auf dem neuangelegten Blatt des Genossenschafts. Hannover ist orns dem Bchstand ansgeschie in Mitglieder und eetragene Genossenschaft mit unbeschränkter registers ist heute die durch Statut vom 26. März Metallarbeiter Diedrich Hornburg in — ü9 dieses Zweckes xet⸗ 85 Haftpflicht.“ An Stelle des Vorstandemitglieds 1903 unter der Firma Spar⸗, Kredit und Bezugs⸗ in den Vorstand gewählt. vorfeilbafte chaffn
und Vereinsvorstehers, Pfarrers Georg Riegel, verein zu Frauendorf (Bez. Leipzig), ein⸗ Hannover, 8. April 1903. mittel und günstiger
welcher ausschied, wurde in der Generalversammlung getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. 4 A. Die Bekanntma
vom 5. April 1903 der Oekonom Georg Schaller Haftpflicht mit dein Sitze in Frauendorf errichtete — ater der
in Bonstetten als solcher gewählt.
Fenossenschaft eingetragen mord⸗ Koppenbrügge. Bekanntmachung. [4964] scaftggiatee hem 9. 2)„Pittricht 1 aft eingetragen worden. 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Fi 2 2) „Pittrichinger Darlehenskassenverein, ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ C. 88 vn
1 wied. Die 3
— Molkerei Coppenbrügge 2 19. Derfhandes erfolgen durch “
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mit⸗ a To penbrügge beute eingetragen⸗ m. u. H. — denen Haftpflicht. Nach Generalversammlungsbeschluß glieder dadurch zu fördern, daß denselben: In 8 Generalversammlung am 22. Mär 1903 geschieht —“ vom 22. März 1903 erfolgen nunmehr alle öffent⸗ 1) zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe ist statt des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliede Land Zeichnenden nen — üen Re taefssnaen — in venessicͤen Danleten ge⸗ wirts Wilhelm Bertram in Marienau als Bor. des Porstandes nd ean des haverischen Landesverbandes in München. währt werden und daß dur terhalt iner f ählt d irt Friedacg
eee eeeahe n 8 urch Unterhaltung einer standsmitglied neu gewählt der Landwirt Fri
werde haltung 1 drich August Wegener 5 msicht Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Bente in Marienau. 8 A.— Eins Kgl. Amtsgericht. b. Gelder — —— 1 Land Koppenbrügge⸗ . arer 1903. e 8₰ 1925 eb-, Ehse 34 Bergheim, Erft. Bekanntmachung. [4959] 2hadff, Bedarfsartitel mm Petriebe ihrer Lan Klacgliches Zattgeuce. 8
2) m jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter E“ Fer sen cast n hhr an Ltter, Marenwerf. Bekanntmachung.[4972] Vasewalk, den 7. April 1998. Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft: „Elsdorfer 1
d- b8 8 8 Im bhiesigen Genossenschafteregister ist be ches Amtsgericht. Bezugs⸗und Absatzgenossenschaft, eingetragene E1““ Teilen im fleinen ab Fol. 13 eingetragenen Firma „Vorschuß⸗ — Penig. 1.“ Uragit Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. Sparverein eingetragene Genossenschaft mit Auf Blatt 6 des Reichsgenessenschages Elsdorf“ heute eingetragen worden; machungen sind im Fageblatt für den amtsbanpt. nnbeschränkter Haftpflicht zu Lutter a,809., unterzeichlattn Gerichts, die Firma , eg „Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ mannschaftlichen Bezirk Norae zu veröffentlichen und folgendes vee de Eetxten bn e 8 bsahgenossenschaft Lindenvorwe fclcads 9.— Februar 1903 aufgelöst.“ mit der —— — ö— ( , chen verstorbene) Fea stensenzeager ohte — Leende bnr, h be cträg quidatoren 3 8 ier Vorstandsmitglieder oder, sofern die annt⸗ (un gen worden: be 8 ) Hons, Willi, Gutspächter zu Brockendorf, ——y— Aufsichterat ausgeht, von dem Vor⸗ spänner ilbelm Sperling bier der emeinde. Die Haftsumme eines jeden Genessen 2 se- ) Hack, Franz, Landwirt zu Eisdor sitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen. Prhlaͤer, den Rest der hundert⸗ Mark. feiles 29 im 3) Schmitz, Adolf, Landwirt zu Elsdorf, Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. num Vertoeber ernaurh derken (bis 18. März 1904)] —BDie öhse⸗ Zahl der Geschäftean besit” 4) Franken, Peter, Landwirt zu Angelsdorf. Die Mitalieder des Vorstands sind: 1ne a. Bbg., den 8. fl Genosse 44 beiciligen kann, ist auf deeripsch Bergheim, den 14. April 1903. Friedrich Wilhelm Georg Lochmann in Frauen⸗ Dster a. Heea een Nahen 2,3 . „ Das Statut ist abgeändert worden. de c Königliches Amtsgericht. dorf. gnn naneee. 4 Beäcfiuses Bl. 31 der Resiterzcreen 8 Berlin. 1” [4960] — we. in Niedergräfenhain 2 Fenigt Aalsgericht Marb (4973] — 2’ Im Peniger, mi Bei der Baugenossenschaft „Freie biin Valentin Meister in Hermsdorf. — In das Genossenschaftsregister 2 heute und durch Pesttarte rn Form. daß lmeicnz Hen ö bei Rr. 22— Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Nr. 17 Darlehenskassen⸗Verein Murr c. 4* enecsfeschassßema und dem Namen natm⸗ 1 ar 1
Hehnn deg
““ eingetragen worden: An Stelle nossenschaft find verbindlich, wenn sie durch 1wei m. u. H. eingetragen:
standemitglieder oder, sofern die 298 m Vorstandsmitglieder erfolgen. 1 In der Generalversammlung vom 27. Feb vom Aüfschizent ausgebt, mit dem Nanden⸗ ec er ich in Vülze aürat änziceB csbte,, esherelesher’“ n Kassies Mebelt ges Berseaes Chennde semin g geagtezese eae1. 8 — und Johannes Hane zu Tegel in den Vorstand “ 9ö April — zilhelm Jaudes, Schreinermeister neereee an Pö 1903. Königliches Königl. Amtsgericht. Marbach, b 14. April 1909. 8— enig, am “ 19 en 2 [4962) Slogau. 8 5 22 — 1e andgerichtsrat Kern. 1 8 „ Königliche A n d 2 e . Rir. In unser Genossenschaftsregi ter wurde unter Nr. 49 8 1 gisdam. ist b Bei der Innungs⸗Spar. een. 8 eingetragen: das Statut vom 4. April 190386 yIn unser Genossenschaftsregister ist unter ‿ .In unser Genessenschaftsregister zarlehnzah —2, Nr. 98 in das der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene als neue Genossenschaft eingetragen: pfli zu Rirdorf, ist 5
aft einge nr. 5, woselbft die „Eyar⸗ uus⸗ nbescheg 8 ossenschaftsregister eingetragen worden: An Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Vichverwertungsgenoffenschaft des Kreises Angetragene Genofsenschaft mens. Uie Rosn enossen L
ube 1 — n Mankien ** 9r S s isi Heinr f Sitze zu Pürschkau. Gegenstand des Melle eingetra ene Genossenschaft mi ¹Haftpflicht, Falkenrehde vermerer Mab Stelle des ausgeschiedenen Emil Sensfuß ist — I st der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ schränkter Haftpflicht mit Ir- in Mene” worden, daß der Obexamsenee 44 5— etret * u 8 enn —8 8 hÄ bebnetasengeichäts zum der Gewährung Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und iu Fältene aus dem Vo Aprik 3. nigli mtsg⸗ 8
. Verkauf de ührer Vor die Genossen für ihren Geschäfts⸗ von Vieh, sowie Verwertung tierischer 8 an seiner Stelle der Rechnu in den 2 venlung 88. * Ierlchs abedtes sowie der Erleichterung der Die Haftsumme beträgt 30 ℳ, die höchste r. besitzer Emil Härtel zu beßnche⸗ abceinder herlin. [4961] Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von Geschäftsanteile 5. gewählt und der § 3 des Stat
der Pianofortefabrik „Mercur“ ein hetragene öffentlichen Bekannt Der Vorstand besteht aus: Hofbesitzer Potsdam, den 28. Maärz 1903. t. 1. rofsenicha mit eögräatte Fe ftpflicht“ zn Verlin ö les Mae 5 8 e
18 heute unter Nr. 89 des
1 1 88 cht.
e unter irma der Genossenschaft, Gerden, ofbesiterr Obernüͤfemann zu Nüven, Hos. Königliches Amtsgericht. r gtragen worden An &. nossenschaftsregifters —2 — zwei Vorstandsmitgliedern, in der besitzer Cenbesen zu 2 8 Pritanwalk. — 2 ist bei * . aw Vozgt iit Heremn Stelle des ausgeschiedenen Schlesischen landwirtschaftlichen — Das Statut datiert vom 4. Marz 1903. In unser Genossenschaftsregister ist 2patasch and sewähtte Bean — eee de Begüan aufzunehmen. Die Willenserklärung Die von der Genossenschaft ausgehenden ent. Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft⸗ flogns
Aches Amtsgericht 1. Abtoin 4. April 1903. und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Flrma Darlehmekahe”: eingetragene ekenbnee. Iateh. andsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von spe Vo
b 8 no
2
icht 1 . ands⸗ mit unbeschränkter Haftpfl b Henossens a ee. h. ... .. 149631] über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung mit liedern, durch das Meller Kreis latt. folgendes eingetragen: ossaͤten zaack ee E.een Spar⸗. ad d aa 2d., 5.= ichteht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 2Leim „Eingehen, Füees Flatien ritt an dessen Am Seele dens vaneeescherzh elir 4 schränkter Jaffslias Gevossenschafe eer. sütrma der Genossenschaft ihre Namensunterschri bei⸗ Stelle bis zur nächsten neralversammlung ver Brack iun Krams ist der Keoss stellt wor ingetragen dorden ecn Heesihebes * det. terr. „Der Worstand besteht aus; Wilhelm Reichsanzeiger. Das Geschäͤftssahr ist das Kalender. Krams zum Vorstandsmitglied 8 eing Eöbeehe — daß an Gtelle La Marhite Riedel. Adolf Weichert, Gustav Weisbrodt, Wil⸗ jahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Pritzwalk, den 3. April 1903. bt. dag. Rarsglömveaenösted in Besz⸗sas d, de Vastass se ee ves henn Stansee feetas i. drosesen eengechma venaüne w
gewäͤhb . 8 .
1 mitglieder Köntaliches Amtsg bel 1 8 kau. Die Ein Die Zeichnung geschieht in der Wei e, ung. „ ist 2 Blankenheim, beaheh — 89. Uta nührend —2 “ r Fomemevzier gehh — Füidaß — EE“ glich misgericht. 3 mossenschaft beifügen. Der Vorstand vertritt E serei Greretragen⸗ iühx Amtsgericht Glogau, 8. April 1903. Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. 88 , 8, *n s selcendes einge
——————————————