An Stelle des ausgeschiedenen Hans Holm sen. in Haale ist der Landmann Marx Timm in Haale in den Vorstand gewählt. Rendsburg, den 3. April 1903. Königliches Amtsgericht. 2. Samter. Bekanntmachung. [4982] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 — Bank Iudowy, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Scharfenort — heute folgendes angettasen: An Stelle des aus⸗ scheidenden Alfred Kobusinski ist Karl Jadrzyk zu Scharfenort zum Vorstandsmitgliede bestellt. Samter, den 9. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [4246]
Unter Nr. I. Bd. 1 des Genossenschaftsregisters
wurde heute bei dem Vorschuß⸗Verein Saulgau zu. H. eingetragen:
e. G. m. G g b 8 Als Vorstandsmitglied für die Geschäftsjahre 1902,
1903 und 1904 wurde an Stelle des † Kaufmanns F. e der Kaufmann K. König als Kassier w' 8 2 8 8. Den 8. April 1903. Hilfsrichter Schwarz.
Schkeuditz. 8 4983]
Bei dem Konsumverein Röglitz und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Nr. 2 des Genossenschafts⸗ registers, ist vermerkt, daß das ausgeschiedene Vor⸗ standsmitglied Arbeiter Gustav Maßdorf in Röglitz wiedergewählt ist. 1
Schkeuditz, den 11. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Wehlau. Bekanntmachung. [4984]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen „Wohnungsbau⸗Verein Wehlau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Wehlau heute folgende Statutenänderung eingetragen:
§ 2 des Statuts erhält folgende Fassung: Zweck des Unternehmens ist, unbemittelten oder minder⸗ bemittelten Genossen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen.
Wehlau O.⸗Pr., den 14. April 1903.
Königl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Leipzig. 3 [3939] In das Musterregister sind eingetragen worden: Nr. 6254. Firma Thenn & Kauba zu Wien
in Oesterreich, ein Paket mit photographischen Ab⸗
bildungen von 28 in Metall hergestellten Gegen⸗ ständen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse,
Geschäftsnummern 806, 814 —818, 834, 835, 837 bis
839, 854 — 861, 863 — 867, 878.—881, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 2. März 1903, Nachmittags
3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6255. Firma Chr. Geipel & Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Paket mit 44 Mustern von Webwaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Aramo 6, 7, 14, 18, 22, 23, Basetti 2, 3, 4, 10, 12, 13, 19, 26, 20, 35, 39, Carini 1, Elwine 6, 10, 13, 14, 18, 21, 25, 27, 29, 30, 36, 39, 45, 46, Gardenia 1, Harlin 1, Ifa 2, 8, Kasan 5, 12, 18, 23, 24, 27, 39, 50, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Februar 1903, Nach⸗ mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6256. Firma The Singer Manufacturing Company zu New York in Amerika, ein Paket mit Zeichnungen von 7 Mustern, Uälaeeeec. aus Teilen der ägyptischen Lotusblume und als Ab⸗ ziehbilder bestimmt, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 101, 101a, 1 b, 101c, 101e, 101 f, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 6257. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Paket mit 38 Kammgarnmustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5296— 5333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6258. Firma Hugo Schuster in Leipzig, ein Briefbeschwerer in Brikettform, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6259. Firma A. Hufenus & Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit Mustern von 50 Baumwoll⸗ und Seidenstickereien, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 42970, 43337, 43339, 1, 43642, 43645, 43667, 43682, 44125,
364 4135 14199 44192, 44204 — 44207, 44210 — 44220, 41192, 41236, 44315, 44316, 44327, 44328, 443843, 44229, 44348, 44350, 44358—-44362,44374—44379, 41989 41387, Schußfrise 8 Nehs angemeldet am 3, Abends 1
27. Fehrnch J ein Paket mit Mustern von 98 mwo „und Seidenstickereien, versiegelt, 50. Bau eugnisse, Fabriknummern 44392, 44395, Flächenerzen9g 14303, 44411, 44413, 44416, 44420, 14396, 41436,—44440, 44442, 44443, 44445, 44441, 44421, 4 1453 —44457, 44459, 44460, 41464, 44465, 44449, 44458 44470 -44473, 44475, 44479, 44480, 44467, 44468, 41498, 44502, 44504, 44507, 44510, 5. 44519, 44525, 44526, Ca at
ldet am 27. Februar 1903, Abends
2
Fi runert & Lehmann in r. 6261. Patet 1c Zeichnungen von 3 Brot⸗ Leipzig, Sal onsäulen, 6 Fübösabe und 4 Fäbleete⸗ tellern, euster für pla tische Erzeugnisse, Fa rik⸗ versiegelt, 36 67, 70, 266, 267, 279 — 284, 145, 152, FaFrifs S chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2oanoa 1903, Vormittags 11 Uhr 15 8 dges N 8r 62 Firma hr. Geipel M Femewan Asch i Oesterreich, ein Paket mit 46 brit T Kaf varen, 6, 595 61, 65, 66, 70, 182120,192 77 886,91 101, 105, 110, 112, 10- ” 115,151 124. 126, 129, 130, 135, 136, 138, 399; 288, 299, 153, 158, 158, 169, 170, 2137 265, 290, 298, 299, 330, 389, 378, 385, Schupfrist 1 abr angem am 27. Februar 1903, Vormittags t zu Wien Nr. 6263. Firma Gebrüder 9 tuhes offen 8. See Jfichnang cenese. eö 1498, ü ische Er⸗ 3907 b sterfär 89 8 angemeldet am 27. Februar 1903,
Vormittags 11 Uhr.
Nr. 6264. Tobias Thune, Bilderagent und Kaufmann zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit Abbildungen von 2 Kapellen und 2 Rahmen für Kapellen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1, 2, 1a und 2a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1903, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6265. Firma Ißleib & Bebel in Leipzig, Zeichnung eines Fenstergriffes, versiegelt, Muster für
lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1371, Suß frül 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1903, Na mittags 4 Uhr 30 Minuten. 8
Nr. 6266. Emil Friedrich Theodor Köhle, Privatmann in Leipzig, ein Paket mit Abbildungen von 4 Zigarrenkistenausstattungen, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 100 — 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1903, Vormittags 9 Uhr
15 Minuten.
Nr. 6267. Firma Friedr. Wolfrum & Co. zu Wien in Oesterreich, mit 50 Mustern von Dekorationsmalereien, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1—50, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. März 1903, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 1
Nr. 6268. Dieselbe, ein Paret mit 49 Mustern von Dekorationsmalereien, offen, 3 lächenerzeugnisse, Fabriknummern 51—99, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. März 1903, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. .
Nr. 6269. Dieselbe, ein Paket mit 26 Mustern von Dekorationsmalereien, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 100 — 125, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eemeldet am 5. März 1903, Vormittags 10 Uhr 18 Minuten. 8 “
Nr. 6270. Firma Berger Würker in Leipzig, ein Paket mit photographischen Abbildungen von 6 kleinen und 21 großen Wanduhren sowie 8 Haus⸗ standuhren, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 17 — 22, 1215 — 1224, 1227 bis 1229, 1232 — 1235, 1243 — 1246, 1214, 1236 — 1242, Schutzfrist 3 angemeldet am 7. März 1903, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. 1
Nr. 6271. Firma Albert Paul zu Wien in Oesterreich, eine eckige Mundstückzigarettenhülse, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1111, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1903, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6272. Oskar Ferdinand Fröhner, Po⸗ samentierermeister in Leipzig⸗Volkmarsdorf, eine Ansichtspostkarte, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1903, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Nr. 6273. Firma Kraft Behrens in Leipzig, ein Paket mit Abbildungen von 4 Tischuhren und 3 Hausuhren, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 811 — 813, 546 —548, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1903, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6274. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Paket mit 28 Strickgarnmustern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 323/2, 323/3, 324/4, 328 /2, 328/3, 328/4, 329/2, 329/3, 329/4, 332/2, 332/3, 332/4, 3352, 335/3, 335/4, 338/2, 338/3, 338/4, 340/2, 340/3, 340/4, 343/2, 343/3, 343/4, 13755 — 13758, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1903, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6275. Firma Meißner & Buch in Leipzig, ein Paket mit 16 Dessinspostkarten, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Serie 1199/1 4, 1202/1 — 4, 1197/1 — 4, 1198/1 — 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1903, Mittags 12 Uhr.
Kr. 6276. Firma A. M. Hertzka zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 28 Gratulations⸗ und Postkarten, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 19—46, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1903, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6277. Firma Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ anstalt Wezel & Naumann, Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 50. Konturen und Muster chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern X 1430, 1452, 1457/8, 1461, 1464, K 4168/9, 4171/2, 4180/1, 4185, 4187/8, 4197/9, 4219/21, 4226, 4228/9, 4272/7, 4281, C 8631, 8629, 8653, 9525, 9533/⁄4, 9553, 9561, 9563/4, 16726, 16740. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1903, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. “
Nr. 6278. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Paket mit 50 Kammgarnmustern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5334 — 5383, Schutzfrist 3. Jahre, an⸗ gemeldet am 14. März 1903, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6279. Firma Kunstanstalt Grimme & Hempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Paket mit 6 Reklameplakaten und 6 Reklamekarten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrikuummern R 962, 1319, 1498, 1356, R 1070, M 20, 1279 1—8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1903, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. .
Nr. 6280. Firma Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft in Leutzsch, ein Paket’ mit 50 Etiketten für Zigarrenverpackung, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 18257, 18259, 18377, 18516, 18517, 18518, 18519, 18551, 18552, 18553, 18554, 18531 — 18534, 18536 — 18539, 18561 bis 18564, 18567 — 18569, 18572, 18573, 18577, 18582, 18583, 18584, 18585, 18588 — 18591, 18593 bis 18596, 18598 — 18601, 18603 — 18606, 18608, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1903, Vormittags 9 Uhr. “
Nr. 6281. Dieselbe, ein Paket mit 26 Etiketten für Zigarrenverpackung, 2 Etiketten für Schokoladen⸗ verpackung und 2 Zeichnungen für Plakate, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 18609 — 18611, 18613 — 18616, 18618 — 18621, 18631, 18634, 18636, 18637, 18641 — 18644, 18646, 18647, 18649, 18769 bis 18772, 18587, 18652, 18488, 18651, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1903, Vormittags 9 1U
Uhr. . .
Nr. 6282. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Paket mit 40 Kammgarnmustern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5384 — 5423, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. März 1903, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6283. Dieselbe, ein Paket mit 11 Kamm⸗ garnwebstoffmustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 80190 —80200, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1903, Nach⸗
mittags 4 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6284. Friedrich Traugott Kröpsch, Graveur in Leipzig⸗Lindenau, 1 Alphabet Ver⸗ salbuchstaben mit Ornament, für Buchdruckzwecke be⸗ stimmt, offen, 8Zö Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1903, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6285. Hermann Scholz, Fabrikant zu Tiefenbach in Oesterreich, ein Porzellankopf für Tabakspfeifen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1903, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6286. Firma M. Munk zu Wien in Oester⸗ reich, ein Paket mit 50 Mustern von Karten mit Genrebildern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Serie 116a — k, Serie 119a — k, Serie 120a — k, Serie 121a — k, Serie 127a — k, Schutz⸗ 5 Jahre, angemeldet am 20. März 1903, Mittags
r
hr.
Nr. 6287. Firma M. Munk zu Wien in Oester⸗ reich, ein Paket mit 50 Mustern von Karten mit Genrebildern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Serie 128a — k, Serie 133a — e, Serie 134a —e, Serie 136a — e, Serie 137a — k, Serie 138a— e, Serie 132a — k, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. März 1903, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6288. Firma Chr. Geipel & Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Paket mit 35 Mustern von Webwaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Kalmar 136, 139, 140, 142, 146, 147, 148, 157, 158, 179, 182, 185, 186, 187, Kasan 77, 106, 109, 224, 231, 232, 311, 316, 404, 413, 424, 437, 455, 492, 498, 508, 509, 518, 522, 5180, 5192, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. März 1903, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 6289. Dieselbe, ein Paket mit 46 Mustern von Webwaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Basetti 41, 49, 65, 80, 83, Brigitte 11, 19, 28, 30, 31, 41, 56, 57, Clementine 7, 16, Des⸗ moda 26, Ensia 1, Eras 1197, 1202, 1206, 1211, 1227, 1232, 1248, 1253, 1262, 1277, Harlin 25, Irma 3, 9, 13, Lurline 4, 1, Nabona 3, Odella 7, 3, Polaria 29, 35, 42, Suleika 1, Veneta 1, 4, 7, 12, 14, 24, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. März 1903, Vormitktags 11 Uhr.
Nr. 6290. Louis Gabriel Ducellier, Fabri⸗ kant zu Paris in Frankreich, ein Paket mit photo⸗ graphischen Abbildungen von 3 Accetylenlaternen, offen, Muster fürplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1903, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 6291. Firma Sächs. Broncewarenfabrik Emil Venus & Co. in Leipzig, ein Paket mit Zeichnungen von 2. austürdrückern, 14 Türdrückern, 1 Fensterdreher, 1 Türknopf, 1 Schiebetürmuschel, 2 Basculegarnituren, 1 Handhabe, 2 Basculeplatten und 16 langen Schildern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1048/0, 1133/46, 1162, 894, 1304, 878/9, 299, 1036, 1038, 1227/42, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1903, Raac mittags 4 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6292. Firma Kunstanstalt Grimme & Hempel, FgtsnseLschaft in Leipzig, ein Paket mit 1 Plakat, 3 Etiketten und 1 Kalenderrückwand, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1379, 1379a, 1283, 1440 und 14a, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. März 1903, Vormsttags 9 Uhr
45 Minuten.
Nr. 6293. Firma Engelmann & Richter in Leipzig⸗Plagwitz, ein Paket mit 2 Zelluloidgriff⸗ mustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6441 und 9629, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1903, Vormittags 11 ÜUhr
5 Minuten.
Nr. 6294. Firma H. H. Ullstein in Leipzig, ein Paket mit 17 vöfed. vens ge da Serhang, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 172 — 188, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6295. Elsbeth Agnes Johanne verehel. Bittcher, geb. Hecker, in Oetzsch, ein Paket mit 3 Etiketten für Mehlverpackungen, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1—3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1903, Nachmittags 4 ÜUhr 15 Minuten.
Nr. 6296. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Paket mit 40 Kammgarnmustern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5424 — 5463, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. März 1903, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. “ Nr. 6297. Firma A. M. Hertzka zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 8. Gratulationskarten, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 47—54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1903, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 3 Nr. 6298. Firma Sauser Jäggi & Cie. zu Soleure in der Schweiz, eine Zündkerze für Motoren, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 100, Schutzfrist 3,Jahre angemeldet am 26. März 1903, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 6299. Firma Kunstdruck: & Verlags⸗ anstalt Wezel & Naumann. Aktiengesellschaft, in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 50 Konturen und Mten chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern P 263, 269, 271, 279, 300, 317, 325, 335, X 1442, 1445, 1466, 1477, 1481, K 3953, 3960, 3974, 4075, 4080/8, 4112/14, 4153, 4158, 4163, 4165, 4257, 4286, C 8623/4, 8631/2, 8635/6, 9543/45, 9555/6, 16301, 16529, 16769, 16773, Schutzfrist 3. Jahre, ange⸗ meldet am 26. März 1903, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6300. Oswald Rudolph Wagner, Karto⸗ graph in Leipzig⸗Reudnitz, ein Umschlag zu einer Touristen⸗ und Reisekarte, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1903, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6301. Firma A. Hufenus & Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit Mustern von 50 Baumwoll⸗ und Seidenstickereien, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 44039, 44040, 44043, 44154 — 44159, 44162 — 44165, 44423, 44431 bis 44433, 44441, 44444, 44446, 44448, 44450 bis 44452, 44458, 44461 — 44463, 44465, 44466, 44469, 44474, 44476 — 44478, 44481, 44482, 44484 — 44489, 44621, 44623 — 44625, 44635, 44637, 44639, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1903, Vor⸗ be
Nr. 6302. ieselbe, ein Paket mit Mustern von 50 Baumwoll⸗ und Seidenstickereien, 1 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 44646, 44651
2
146852, 44654, 44696, 44660, 44687, 44691 — 14739, 44750 — 4475:, 44755 —44768, 44710, u.
1
44783, 44784, 44786, 44790, 44792, 44796, 44806, 44808, 44844, 44927, 44928, 44950, 44952, 44954, 44956, 44958, 44962, 44964, 44966, 44968, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. 3
Nr. 6303. Dieselbe, ein Paket mit Mustern von 50 Baumwoll⸗ und Seidenstickereien, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 44978, 45023, 45025, 45027, 45029, 45030, 45033, 45035, 45037, 45039, 45041, 45043, 45045, 45047, 45050, 45052, 45059, 45065, 45074, 45076, 45078, 45080, 45082, 45085, 45107, 45110, 45111, 45115, 45124, 45126, 45129, 45130, 45142, 45143, 45150, 45162, 45168 bis 45172, 45207, 45209, 45217, 45246, 45263, 45264, 45353, 43357, 45376, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1903, Vormittags 11 Uhr.
Bei Nr. 4880. Die Firma Sächs. Bronce⸗ waarenfabrik, Emil Venus & Co. in Leipzig⸗ Gohlis, hat hinsichtlich der unter Nr. 4880 ein⸗ getragenen Muster von Abbildungen von 5 Drückern, 6 langen Schildern, 5 Drehern, 5 Basculeplatten, 2 Treppenseilhaltern, 1 Ruder die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre hinsichtlich der mit den Fabriknummern 780 — 782, 912, 915 — 917, 615 — 617 versehenen Muster angemeldet.
Bei Nr. 6205. Die Firma George Farmiloe & Sons, Limited zu London in England hat hinsichtlich des unter Nr. 6205 eingetragenen Musters von einer Abbildung eines Musters für Tafelglas, fabriknummer 100, die Verlängerung der Schutzfrist is auf 15 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 4907. Die Firma J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig hat hinsichtlich der unter Nr. 4907 eingetragenen Muster von zwei Serien Ornamente für Buchdruckzwecke die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre hinsichtlich des mit der ö“ 324 versehenen Musters an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 5007. Dieselbe hat hinsichtlich des unter Nr. 5007 eingetragenen Musters von einer Ein⸗ fassung für Buchdruckzwecke, Seriennummer 332, die Vernina Fung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 5009. Dieselbe hat hinsichtlich der unter Nr. 5009 eingetragenen Muster von 50 Vignetten für Buchdruckzwecke die Verlängerung der bis auf 5 Jahre hinsichtlich der mit den Fabrik⸗ nummern 30606, 30607, 30609/11, 30613/18, 30621,
30625/28, 30631, 30633, 30635/37, 30639, 30643/48, 30656/58, 30661, 30682, 30684, 30686/94, 30359, 30374, 30411, 30413, Serie 330, versehenen Muster an baAde. Bei Nr. 5131. Dieselbe hat hinsichtlich der unter Nr. 5131 eingetragenen Muster von ch eer fassungen für Buchdruckzwecke die Verlängerung der So utzfrist bis auf 5 Jahre hinsichtlich der mit der Fabriknummer 22419 und den Serien 350 und 351 versehenen Muster angemeldet.
Leipzig, am 1. April 1903.
Königliches Amtsgericht, Abt. II B., Nebenstelle
Johannisgasse 5.
Konkurse.
Eernburg. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 9. März 1903 ver⸗ storbenen Materialwarenhändlers Friedrich Wiedemann in Bernburg ist heute, am 11. April 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Agent Friedrich Lincke in Bern⸗ burg, Auguststraße 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ — bis 7. Mai 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin a 19. Mai 1903, eee ihr. 8. Beruburg, den 11. April 1903. . Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Chemnitz. [4798] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Hermann Martin in Chemnitz wird heute, am 14. April 1903, Vormittags 10 Uit⸗ das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1903. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.
Chemnitz. [4799]
Ueber das Vermögen des Fischhändlers Franz Otto Schirmer, alleinigen Inhabers der Firma „Chemnitzer Fischversandt Otto Schirmer“ in Chemnitz wird heute, am 14. April 1903, Vor⸗ mittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1903. Wahltermin am 7. Mai 1903, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1903. b
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.
Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. 14996] Ueber das Vermögen des Jonathan Fingerle, Bauunternehmers in Wäldenbronn ist am 11. April 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Ge⸗ richtsnotar Sax, Stellvertreter stv. Bezirksnotar Brehm, beide in Eßlingen. Konkursforderungen sind bis 14. Mai 1903 bei dem Gericht anzumelden. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin findet am 22. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, statt. Offener Arrest bis zum 14. Mai 1903. 8 Den 14. April 1903. Amtsgerichtssekretär Schindler.
Guben. Konkursverfahren. 5 Ueber das Vermögen des 11— Paul Luttuschka in Guben ist heute, am 14. April 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Rein⸗ hard Herrmann in Guben. Offener Arrest und An⸗ seigey icht s owie Anmeldefrist für Konkursforderungen is zum 14. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung
und allgemeiner Prüfung 8te 1903, Vormitta Pfung hün 1u““
[4795]
1 . 15072 Vermögen des Kau manns C Andreas Kahmann in — 8 98 nees Inhabers der Firma C. A. Kahmann daß tei rsta tigen Tage, mittags 5t Uhr. da Füeenehceechahen
— —