1903 / 90 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Am Dienstag, den 12. Mai 19023, Vor⸗ er e „Albre aße 6, eine außzerordentliche Generalversammlung statt. 1) G Tagesordnung: 8 b znung un richt für das re eschestosathe (1. Juli 1901 85 30. Juni

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats. 3) Beschlußfassung über die V des Sitzes der von 85 Pr.

illkallen 1 Abs. 2 llschaftsstatuts). 4) Felsn f ‿— ber 8. nkauf 45 der 3 u. Co. gehörigen Kiesgleises an der Kiesgrube Uszpiaunen und über die Er⸗ des dazu erforderlichen Grund und 5) Beratung und Beschlußfassung über sonstige Ba noch zur Vorlage gelangende Angelegenheiten. 8 vegahe n Geschäftsbericht liegen 17 Tage vorher eschäftslokal der Pser chaft aus. den dur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ ammlung sind § 17 des Statuts nur die⸗ ö Aktionäre berechtigt, welche spätestens in 2* rei der Generalversammlung unmittelbar ehedenden Tagen bei der Berliner Handels⸗ Amti schaft zu Berlin ibre Aktien hinterlegen. ülch⸗ Bescheinigungen von Staats. und Kom⸗ lülbeberden Dund Kommunalkassen oder 1 . über die bei denselben befindlichen Aktien X Ausweise für die erfolgte illkallen, KRönigsberg 1. Pr., den 15. April 1903.

3 dtsch 28½ Aufsichtsrat.

Die r Aktions

6re unserer Gesellschaft werden hacane zu der am Montag, den 29* Mai 1908, 88

ags 5 Uhr,. im Gef kal der Gesell⸗ aee e1. in banser ce 33,84, statt⸗ en Gener lung ergebenst en .“ Tagesordnung: 1) Entlastung des 4 5 8 3 1 bsge Vorstands für das abgelaufene hlußfa Hera ö 28 der Modalitäten für diese Abänderang des § 3 des Gesellschafts⸗ moac. durch Einfügung des neuen be gals nn de Poemnhsrehte somee 89 von Aufsichtsratemitgliedern. chaftsvertrags sind zur Aus⸗ ere ³ 8 schaftstaße den 8. Mai 1908 bei Gesell⸗ oder bei in Berlin, Schönhauser Allee 33,34 Kanonierst em Bankhause Abel £& Go., Werlim, shr Teil raße 17,20, ein Nummernvenzeichnis der hre Ahahme bestimmten Aktien eingereicht sowie legun 8' ien oder die darüber lautenden 8 deponsescing der Reichsbank oder eines Notars 8 a * 8 Verlin, den 17. April 1903 Mar Pötter Aktiengesellschaft. Der Vorstand

Mar petier pe. Hupvert. 19009, .

Krefelder Teppichfabrik I Atktiengesells aft, Krefeld.

üchdem der in der neralversammlung vom des Kärz 1903 gefaßte Beschluß 24 Herabsetzun 900 Grundkapitals der esellschaft au 3 dutch JZusammenloegung von je b Aktien erdenunmehr im Pandelsregister Feee ist 1 vomn die Glaͤubiger der Gesellschaft hiermit gemaß prüche des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre An⸗ sceumelten, ee Akuionäre die Auffogherung

mögl. ergeht an die Aktionäre die Aufforderung, 1rchs Id sedoch spätestens bis zum 1. August

Er neuerungsscheinen bei der

s. a. Aktien Peters & Co. in Crefeld

nachstehender Weise;

wäͤbrend tig geblieben sind, zurückgegeben werden. sonäre, welche weni

Vomnung der Beteiligten zur Bersägung, e

genech emn Gesamtbetrag der auf diese

letten werden vernichtet.

öffentli Versteigerung verkauft, der Erl

wird Aneeingereschten Aktien ausgezahlt. welche

dian *

insgesamt 2 der für kraftlos er

een, welche der G hüas sind, 16n, werden. Ebe verkauft. wird den

rten Aktien zur Verfögung gestellt. 1

Crefeld, den 17. Aprll 1908. 7.

[5308. hez der in heutiger Generalversammlung vor⸗ jenommenen Wahl besteht unser Aufsichtsrat aus

mer Kommerzienrat C. F. Hedderich,

Stadtrat a. D. Joh. Kaempf, Freiherr von Oppenhei Rechtsanwalt Carl Eltzbacher, Generalkonsul Max Goldschmidt, Bankier Rudolf Sulzbach, Kommerzienrat Jean Andreae, Frankfurt a. Bankdirektor Carl Parcus, Darmstadt, Bankier Carl Gunderloch, Mainz.

15. April 1903.

Immobilien Gesellschaft. Brand. Rheinboldt.

1

Mechanische Aratzenfabrik Mittweida, Mittweida.

Bei der am 30. März a. c.

sechsten notariellen Auslosund

verschreibungen unserer 4 ½ %.

1. Juni 1893 sind folgende zur Rückzahlung am

903 gezogen worden:

93 103 105 118 125 165 175 182 219

220 239 247 260 289 338 339 364 371 389 449

chuldverschreibungen in und der dazu ge⸗ vom 30. Juni e oder bei der All⸗

Badeaktienverein Sondershausen. „Zu der am 2. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Vereins stattfindenden General⸗ werden die Aktionäre un 8

nn ung. tlastung.

Sondershausen, 15. April 1883. 1 . Der Vorstand.

Dr. H. Toepfer. R. Merten. A. Krone.

(0001 Bilanz am 21. Dezember 1902.

gemäß §§ 10 Geschäftsbericht.

rankfurt a. M., Frankfurt a. M

Aktiva. -E2 Grundstücke, Tongruben u. Kontorutensilien

Süddeutsche

Vorausbez. Versi⸗ berungsprämien 8— Kassenbestand gg Kontokorrent (Außenstän ferde, Wagen und Geschirre lestand an Materialien u.

b11““

vorgenommenen

1*“

Bestand an halbfert. u. fert. Fabrikaten und Verlustkonto..

Anleihe vom

7 Der Nominalbetrag dieser Teils kann gegen Einlieferung derselbe cheine und Zinsleisten 3 ab an unserer Kaff gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig in Empfang genommen werden. Von den frͤher au ist Nr. 467 noch ni Mittweida, 15. A* 1903.

5 11

8- 1““*

rrent (Buchschulden) . . . .

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

osten Teilschuldver eingereicht worden.

D 9 nkosten⸗ u. reibungen e Diskontokonto Feenr Fuhrwerksunkostenkonto Reparaturen an Ge⸗ Verlust durch Kalkverkauf Versicherungsprämienkonto

11e

.“

onner Bade⸗Anstalt, Bonn. ee . bachae.

Gewinn⸗ und aE as

““

Saldo des Gewinn⸗ und Ver⸗

Fabrikationsgewinn. Wirtschaftskonto.. Verlust pro 1902 (Vortrag

Unkostenkonto Betriebskonto. Abschreibungen 8 Gewinn, davon auf 2

weitere Abschreibung. 300,— auf neue Rechnung 7

D“

Unterwiederstedt, den 31. Dezember 1902. Anhalter Chamotte⸗ und Diegel⸗Werke

Artien-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

1 „.

PHermuth. . . Geprüft und richtig 2

H. Simon, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Der Vorstand. lanz am 31. Dezember 190 Byczkowski. P

[5257] Bekanntmachung. Die Aktionäre werden —2q die gegenwärtig mit 100 auf jede Aktie entfallende Ligulda⸗ -2,——— Deutschen Eredit⸗

nsta un „Altmarkt 16, gegen Vorzeigung und Abstempelung der e.K2n

scheine in pfang zu nehmen. Dresden, am 11. April 1903.

Dresdner Ostend Gesellschaft

für Landerwerb in Liqu.

Dr. Alfred Tharandt. Felix Vollbrich. Kühn.

Len Norddeutscher Lloyd. In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ on die ul 1. Serie VIII Nr. 1891 bis 2160, 8 Serie XXX Nr. 7831 bis 8100 ausgelost worden. Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgef dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem

Bankhause S. Bleichröder,

in Dresden bei der Allgemeinen Peutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden,

in Elberfeld bei der Bergtsch Märkischen Bank sowie deren sämtlichen Zweig⸗

1 anstalten

einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis

zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört

mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur

Einlösung gekommen nachstehende uldscheine:

Ausgelost am 24. April 1897, rückzahlbar am

1. Oktober 1897:

Serie XLVI Nr. 12362 und 12367 bis 12371

à 200.

Ausgelost am 25. April 1899, rückzahlbar am

1. Oktober 1899:

Nr. 2— 4 -2 usgelost am 23. April 1900, rückzahlbar am

1. Oktober 1900: en

Serie LX Nr. 16199 und 16200 à 200.

Ausgelost am 27. März 1901, rückzahlbar am

1. Oktober 1901:

Serie XIII Nr. 3342 bis 3345 à 500. Nr. 3386, 3389 und 3390 à 300. Nr. 3456 200.

Serie LXII Nr. 16560 1000.

Ausgelost am 19. April 1902, rückzahlbar am

1. Oktober 1902:

Serie XXXV Nr. 9208 3000.

Nr. 9262 1000.

Nr. 9321, 9322 und 9363 k 300.

Nr. 9372 bis 9375, 9883 und 9387 à 200. Serie I.XXIV Nr. 19713 3000.

Aktienkapitalkonto. .. Immobilienkonto Mobilienkonto

Maschinenkonto Hopothekenkonto..

[5056] Ahtiengesellschaft für Dampsschleiferei zu Ohligs.

Bremen, den 11. April 1903.

188] Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen 0. sammlung des Nord⸗

s Bil 1 b Kassakonto. anz pro 1902

dende Aufsichtsratomitglied Herr wurde einstimmig wieder⸗ scheidende

4 2888 ven 10900 900, die Scha

Immobilienkonto as onto

Konto der Ausstände . . .

ZbEbIZIb.o.5“—

Dr. Rudolf Mever, Bonn gewählt und für das aus jed, Herrn Justigrat Pr. F.

tsanwalt Dr. Wilb.

Der Vorstand.

it. Bonn, einstimmig

emische Fabrik in Harburg. Summa Aktiva

ebruar d. J. stattgehabten außer⸗ versammlung unserer Aktionäre

erer Gesellscha

¹

orddeutsche C In der am 17. ordentlichen General een worden, das gegenw⸗ Grundkapital uns herabzusetzen, Weise, daß von den je I. und II. Emission

60 Stück Aktien = 3 500 à 1000,— Lit C. Stück 250 vernichtet werden. 2 Stück eingeliefer

Aktien Lit. C.

Pafsiva Aktienkapitaa . weifelhafte Forderungen

Betriebs⸗ (Erneue⸗

und von den Stück tenden Aktien 1

wecke wird von je

von je zwei Stück à 1000,— ℳ, eine und vernichtet, während tie abgestempelt und mit r die Zeit vom erfsehen zurückerh Aktienbeträgen (sogen

die vorgeschriebene 3 dem Verhältnis von allenden abge tliche Rechnung der eelte Erlös wird Aktien nach Ver⸗ Aktien ausgekehrt.

Zusammenlegung eingere in Stimmrecht aus⸗ ividende erhoben wer steht vielmehr Einreichung der alte

und Dividendenbo welche den auf d fallenden abgestemp

i Aktionäre bei der schen Bank zu

Gunsten des Reserve abrik in Harburg. usführung des vorstehende

sermit die Aktionär

Verschiedene Gläubiger Summa Passiva

Auf Hypothekschuld abzutragen Auf neue Rechnung vorzutragen

Bleiben als Dividende zu ver⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung p.

Zu diesem 3 ten Aktien Lit. A.

„ihre Aktien vebst Gewinnanteilscheinen und 8 1000,—

dendenbogen 1903 ab und neuem

iederrheinischen Kredit⸗Anstalt, Kom.⸗

Saldovortrag

Miete von den Schleif⸗ und

Eoao11“

eingure⸗ n.

Pe eNa der Aktien erfolgt in Referern gehöri

ie danach entf für gemeinschaf

Jon je d eingereichten Aktien werden 2 vernichtet,

die 3 anderen mit dem Vermerk, daß sie Mietrückstände

Miete von der Schlosserei.

Summa Einnahme

Aktien werden erer verkauft; den betreffenden 8 hältnis der ein elieferten

Füͤr die nicht zur

er als 5 Aktien einreichen, engen diese der Grfeschaft zur Fe-n für

e ein⸗ ten Aktien werden mit dem Stempel⸗ nusdrud versehen, daß sie gültta geblieben find, die

Aus insen der Hyp

1.“*“*“

das Recht zu,

chenden Talons Die Dividenden, jeferten Aktien ent⸗

g Remunerationen und Löhne . Unfall⸗, Altersv.⸗ u. Kranken⸗ kassenbeiträge Kohlen, Schanzen ꝛc.

8” da g vesse. Aktien werden im Pegr lünd den Beteiligten nach dem Verhältnis der von m 1 mst entsprechendio denden,] kassenbeiträge . . . . .. . een, welche nicht eingereicht werden, sowie solche, se nicht einge erf die zum Ersatz durch neue Stammaktien müeorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft 89 ur für Rechnung der Bege sigtsg un teilt sind, werden gema 29

8 Handels 8 kraftlos erklärt. An 6 18 kraftlos erklärten Aktien werden

kennwert von 1000 eüeeeen. en

on Aktien; bei der Ausgabe können die alten Aktien⸗ sückunden, n 21 genf aft zur Verfüͤgung ge⸗ Hiese Aktien werden für

Aktien für d

Eb118

ertionen, Notariats⸗ und

Abschreibungen Summa Ausgabe Mehreinnahme Daraus zu bestreiten:

5 % Dividende Abtragung auf Hypothek ...

rungsfrist zu vhnsen Chemi⸗

n Beschlusses fordern serer Gesellschaft bei Rechtsnachteils au gen Dividenden nebst Talons bis .bei der Filiale

äßigen Verjä fonds der Nord

29 66182 Einlösung gekommen 2550683 1. 1Sgelost am 27. Märg 88 2

Aktien nebst den

bro 1902— 03 2 b00,—-

deutschen Aopd sind von dessen Anleihe vom Jahre iIbscheine

Cerie 1 Nr. 1 bis 110 erGAAb. ecvanrigace bncer Serie Re In aufgefordert. Iben am 1. SCiivber a. c. den dazu gebbrigen Zinscoupons und Talons in Bremen an unserer Nasfe, in Berlin bei der Gencral-Pire ber Seehandlungs⸗Sorietät ober bdem Bank. bause G. Bleichrübder, in Presden bei der Allgemeinen Peutschen Eredit⸗Anstalt Abt. Dresden, in Eiberfeld bei der Bergisch. Märkischen Bank sowie deren sümtlichen Zweig⸗ anstalten

einzuliefern und dagegen das Fertzacn Zinsen bis

zu diesem Tage in Empfang zu een. Die Verzinsung der ausgelosten zuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Aus früheren Verlosungen sind nicht zur Einlösung gekommen F- schuldscheine: Ausgelost am 23. April 1900, rückzahlbar am

1. Oktober 1900: Serie XXXVII Nr. 4005 3000. Ausgelost am 19. April 1902, rückzahlbar am 1. Oktober 1902: Serie XXVII Nr. 2870 und 2883 à 5000. Nr. 2903 3000. Nr. 2941 1000. Nr. 2957 und 2958 à 500. Bremen, den 11. April 1903.

18982] Norddeutscher Llond. In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗

deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre

1894 von 15 000 000,— die v“ Serie XXIII Nr. 2905 bis 30.

ausgelost worden.

de Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in Bremen an unserer e, in Berlin bei der General⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät oder dem Bank⸗ in Dre i der Allgemein⸗ 1 Seres en Seeepresden, Penüschen in Elberfe ei der Bergisch⸗Märki Bank sowie d 8 schen inzuli eren sämtlichen Zweig⸗ einzuliefern und dagegen das 8 iun diesem Tage in Empsan e und Zinsen bis Die Verzinsung der au v— er ausgelosten mit dem 1. Oktober d J. auf. Auß früheren Verlosungen sind

Oktrober 1901: Serie XXXV Nr. 4518 5000 1 n8 810 & b000

nung der Beteiligten im Wege der ösfentlichen 2. E 1 Be⸗ 2 Der Er 558 Ausgelost am 19.

pätestens zum 15. M der Hannoversche ledigung des Er

her Auffichtsrat.

gn Vortrag a. neue Rechnung

Festgestellt in der Generalv

näre zu Ohligs den 14. Felee⸗saemn Die Direktion.

Kelders, Vorsttzeender.

t 1 q arburg zur Er⸗ nach dem Verhältnis ihrft. für nn g erlichen einzuliefern.

in 15. April 1903.

Der Vorstand.

O. Heydorn.

1. Sohn. 308324 1902, rüdkgahibar am

XXXVYI Nr. 4089 B 8 4689 bis 4998, 4701 „-. 4728 und 8743 8 9